Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Wenn die Republikaner es nicht schaffen, die eigene Mehrheit umzusetzen, liegt es an ihnen, die Demokraten um Unterstützung zu bieten. Das geht nur mit Entgegenkommen (gewisse Kommissionssitze für Demokraten statt Reps). Aber all das liegt in den Händen der Reps.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Feanor hat geschrieben: 04.01.2023, 13:46 Wenn die Republikaner es nicht schaffen, die eigene Mehrheit umzusetzen, liegt es an ihnen, die Demokraten um Unterstützung zu bieten. Das geht nur mit Entgegenkommen (gewisse Kommissionssitze für Demokraten statt Reps). Aber all das liegt in den Händen der Reps.

Das oder destruktives Verhalten der Dem gegenüber den Rep.
Es ist vielleicht mal an der Zeit diese Partei über die Klippe zu schubsen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 14:17
Feanor hat geschrieben: 04.01.2023, 13:46 Wenn die Republikaner es nicht schaffen, die eigene Mehrheit umzusetzen, liegt es an ihnen, die Demokraten um Unterstützung zu bieten. Das geht nur mit Entgegenkommen (gewisse Kommissionssitze für Demokraten statt Reps). Aber all das liegt in den Händen der Reps.

Das oder destruktives Verhalten der Dem gegenüber den Rep.
Es ist vielleicht mal an der Zeit diese Partei über die Klippe zu schubsen.

Ich verstehe dich nicht ganz: welche Partei muss (vonwem) über die Klippe geschubst werden?

Warum siehst du destruktives Verhalten der Dems? Es sind die Reps, die sich gerade gegenseitig zerfleischen. Dass die Minderheitspartei nicht den Speaker der Mehrheit wählt, ist der Normalfall. Kannst du nicht mit der CH vergleichen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Feanor hat geschrieben: 04.01.2023, 16:39
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 14:17
Feanor hat geschrieben: 04.01.2023, 13:46 Wenn die Republikaner es nicht schaffen, die eigene Mehrheit umzusetzen, liegt es an ihnen, die Demokraten um Unterstützung zu bieten. Das geht nur mit Entgegenkommen (gewisse Kommissionssitze für Demokraten statt Reps). Aber all das liegt in den Händen der Reps.

Das oder destruktives Verhalten der Dem gegenüber den Rep.
Es ist vielleicht mal an der Zeit diese Partei über die Klippe zu schubsen.

Ich verstehe dich nicht ganz: welche Partei muss (vonwem) über die Klippe geschubst werden?

Warum siehst du destruktives Verhalten der Dems? Es sind die Reps, die sich gerade gegenseitig zerfleischen. Dass die Minderheitspartei nicht den Speaker der Mehrheit wählt, ist der Normalfall. Kannst du nicht mit der CH vergleichen.

Ich sehe kein destruktives Verhalten der Dems. Ich hoffe aber drauf.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

OK.... Trump unterstützt nun McCarthy offiziell.
https://www.politico.com/news/2023/01/0 ... e-00076298

Damit kippen genug von den Trumpisten. Schade. Das Theater hätte besser noch ein paar Tage gedauert.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Hauenstein »

Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 17:33 OK.... Trump unterstützt nun McCarthy offiziell.
https://www.politico.com/news/2023/01/0 ... e-00076298

Damit kippen genug von den Trumpisten. Schade. Das Theater hätte besser noch ein paar Tage gedauert.

Nein, Trump stand schon immer hinter McCarthy, deshalb bleibt es eigentlich gleich.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Hauenstein hat geschrieben: 04.01.2023, 18:50
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 17:33 OK.... Trump unterstützt nun McCarthy offiziell.
https://www.politico.com/news/2023/01/0 ... e-00076298

Damit kippen genug von den Trumpisten. Schade. Das Theater hätte besser noch ein paar Tage gedauert.

Nein, Trump stand schon immer hinter McCarthy, deshalb bleibt es eigentlich gleich.

Scheint so, der fünfte Wahlgang ist auch ohne Entscheidung.

https://en.wikipedia.org/wiki/2023_Spea ... on#Day_two

Wenn die Reps die Demokratie in die Wand fahren wollen, sind sie auf gutem Wege.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

"The House adjourned until 8:00pm to cast a seventh ballot."

Vielleicht haben die im Washington auch sowas wie das Sääli im ersten Stock des "De La Casa". Wenn sich die US-Demokratie noch retten will, bleibt wirklich nur noch ein Sprengkandidat des zentristischen Flügels der Reps, der sich mit Stimmen der Demokraten wählen lässt.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Chrisixx »

Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 22:42 "The House adjourned until 8:00pm to cast a seventh ballot."

Vielleicht haben die im Washington auch sowas wie das Sääli im ersten Stock des "De La Casa". Wenn sich die US-Demokratie noch retten will, bleibt wirklich nur noch ein Sprengkandidat des zentristischen Flügels der Reps, der sich mit Stimmen der Demokraten wählen lässt.

Gibts nicht. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Chrisixx hat geschrieben: 04.01.2023, 23:06
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.01.2023, 22:42 "The House adjourned until 8:00pm to cast a seventh ballot."

Vielleicht haben die im Washington auch sowas wie das Sääli im ersten Stock des "De La Casa". Wenn sich die US-Demokratie noch retten will, bleibt wirklich nur noch ein Sprengkandidat des zentristischen Flügels der Reps, der sich mit Stimmen der Demokraten wählen lässt.

Gibts nicht. 

OK, dann können die Rechtsextremen bei den Reps weiterhin mit der ganzen Partei Schlitten fahren. Und die USA sind definitiv im Arsch weil die Demokratie das nicht überleben wird.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Rojoazul »

Da kann man ja nur noch Popcorn dazu mampfen.

Kennt sich jemand aus mit dem US-politischen System? Was heisst es, wenn jetzt das Rep-Haus monatelang blockiert ist? Ist der Präsident per Dekret zumindest handlungsfähig? Kann der Senat gewisse Dinge ohne House beschliessen?

Kann mir gut vorstellen, dass ein Totalblockiertes House den Dems mit ihrer Senatsmehrheit ganz gelegen kommt. So können sie im Senat noch Biden-Projekte abschliessen und müssen sich nicht mit Rep-Gesetzen rumschlagen.

Spannend dann wie das ganze dann kommunikativ ausgeschlachtet wird. FoxNews wird sicherlich den Dems die Schuld für den Schlamassel geben aber frisst das denn auch jeder in der Rep-Basis, wenn doch so offensichtlich ist, dass die Reps an ihren Eigeninteressen scheitern?

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 889
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von badandugly »

es ist ja nicht so das Mac ein weichgespülter Rep. wäre. Es scheitert an 20 Abgeordneten, denen er zu soft ist, also an jenen die noch weiter am rechten Rand stehen.
zur Handlungsfähigkeit: ich weiss nicht viel, aber es geht ja um die Inauguration der Gewählten. dies ist ca. 1/3 soviel ich mitbekommen habe. Ob die bereits oder noch im Amt befindlichen 2/3 Entscheiden können bezweifle ich.  Es hätte jedoch falls formal möglich mehr als nur einen faden Nachgeschmack....
Und die Dekrete sind ja sowieso möglich, das hat Trump und Vorgänger zur Genüge bewiesen. Diese können ja auch vom Nachfolger problemlos wieder ausser Kraft gesetzt werden, da brauchts weder Senat noch Rep-house soviel ich weiss.
Aber ich zweifle echt daran, ob diese Selbstzerfleischung Spätfolgen haben wird. in 20 Monaten geht es ja wieder nur A gegen B. Und ich befürchte, das Potential der Wechselwähler nimmt nicht zu trotz Theater. Ich behaupte sogar, die Präsidentschaft Trumps hat dieses Potential maximiert. Sollte ein charismatischer Republikaner ohne Leichen im Keller mit eloquentem Auftreten (Inhalte werden kaum eine Rolle spielen) die Vorwahlen gewinnen, wird er auch Präsident.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Rojoazul hat geschrieben: 05.01.2023, 11:17 Da kann man ja nur noch Popcorn dazu mampfen.

Kennt sich jemand aus mit dem US-politischen System? Was heisst es, wenn jetzt das Rep-Haus monatelang blockiert ist? Ist der Präsident per Dekret zumindest handlungsfähig? Kann der Senat gewisse Dinge ohne House beschliessen?

Kann mir gut vorstellen, dass ein Totalblockiertes House den Dems mit ihrer Senatsmehrheit ganz gelegen kommt. So können sie im Senat noch Biden-Projekte abschliessen und müssen sich nicht mit Rep-Gesetzen rumschlagen.

Spannend dann wie das ganze dann kommunikativ ausgeschlachtet wird. FoxNews wird sicherlich den Dems die Schuld für den Schlamassel geben aber frisst das denn auch jeder in der Rep-Basis, wenn doch so offensichtlich ist, dass die Reps an ihren Eigeninteressen scheitern?
Meines Wissens ist momentan tatsächlich die Legislative ausgehebelt. Der Senat kann ohne House keine Gesetze durchbringen und umgekehrt. Da haben die Dems dadurch wohl weniger einen Vorteil.

Die Exekutive kann weiterarbeiten, für Biden und co. ist es also weniger ein Problem.

Da das Budget für eine gewisse Zeit bereits abgesegnet ist, gibt es zumindest aus finanzieller Sicht (momentan) kein Problem. Sollte sich die Wahl über Monate hinwegzögern, was grundsätzlich möglich wäre, könnte es diesbezüglich aber auch heikel werden.

Fox gibt momentan interessanterweise den Reps selber schuld. Offenbar ist Fox mittlerweile daran interessiert, DeSantis als Heilsbringer aufzubauen - da kommt die momentane Schwäche Trumps und das Chaos der Reps gerade richtig.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

badandugly hat geschrieben: 05.01.2023, 11:28 es ist ja nicht so das Mac ein weichgespülter Rep. wäre. Es scheitert an 20 Abgeordneten, denen er zu soft ist, also an jenen die noch weiter am rechten Rand stehen.
zur Handlungsfähigkeit: ich weiss nicht viel, aber es geht ja um die Inauguration der Gewählten. dies ist ca. 1/3 soviel ich mitbekommen habe. Ob die bereits oder noch im Amt befindlichen 2/3 Entscheiden können bezweifle ich.  Es hätte jedoch falls formal möglich mehr als nur einen faden Nachgeschmack....
Und die Dekrete sind ja sowieso möglich, das hat Trump und Vorgänger zur Genüge bewiesen. Diese können ja auch vom Nachfolger problemlos wieder ausser Kraft gesetzt werden, da brauchts weder Senat noch Rep-house soviel ich weiss.
Aber ich zweifle echt daran, ob diese Selbstzerfleischung Spätfolgen haben wird. in 20 Monaten geht es ja wieder nur A gegen B. Und ich befürchte, das Potential der Wechselwähler nimmt nicht zu trotz Theater. Ich behaupte sogar, die Präsidentschaft Trumps hat dieses Potential maximiert. Sollte ein charismatischer Republikaner ohne Leichen im Keller mit eloquentem Auftreten (Inhalte werden kaum eine Rolle spielen) die Vorwahlen gewinnen, wird er auch Präsident.
Das ist eben schon verblüffend: McCarthy ist alles andere als ein gemässigter. Er hat Trump relativ früh wieder rehabilitiert und sich hart an die Trumpisten angeglichen.

Dass nun gerade die Trumpies gegen McCarthy schiessen, ist kritisch zu sehen: Es unterhölt das Vertrauen in die Politik. Hat damit vielleicht  sogar Methode bei den Ultrarechten.

Die Zwischenwahlen haben hingegen sehr wohl gezeigt, dass dieses Verhalten quittiert wird. Natürlich gibt es weiterhin die klassischen Red-States. Aber bei sämtlichen umstrittenen Staaten gingen die Reps krachend unter, obwohl die momentane Situation in Normalfall zu einem deutlichen Sieg der Nichtregierungspartei hätte führen müssen.


 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Es geht heute weiter wie in den letzten 2 Tagen. Es scheint keine neue Strategie vorzuliegen.
https://en.wikipedia.org/wiki/2023_Spea ... January_5)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Käppelijoch »

Bin gespannt, wie lange es geht, bis er sich bei konservativen Demokraten versucht beliebt zu machen, um die fehlenden Stimmen dort zu holen...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Jetzt wird sogar für Trump gevoted. Das scheint wirklich ein ziemlicher Kindergarten zu sein bei den Reps.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Lällekönig »

Töibele salonfähig machen, aber sich dann wundern, dass einige noch mehr töibelen können, als einem selber lieb ist …

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2023, 19:39 Bin gespannt, wie lange es geht, bis er sich bei konservativen Demokraten versucht beliebt zu machen, um die fehlenden Stimmen dort zu holen...
Der ist auch konservativen Demokraten zu rechts. Selbst dort erinnert man sich an sein herumeiern im Umfeld des ersten Putschversuches.
Die Frage ist wie lange das Spiel noch geht, bis einer der wenigen noch verbliebenen moderaten Republikaner genug von dem Spiel hat. Sondiert wurde ja von den Demokraten bereits im Dezember. Wählbar sind ja nicht nur Mitglieder des Hauses.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Lällekönig »

Solange sich der Freedom Caucus quer stellt, besteht die Möglichkeit einen gemässigten Republikaner oder … einen konservativen Demokraten als Sprengkandidaten zu nominieren. Man hat dabei nichts verlieren, aber man könnte mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit extrem viel gewinnen. Als Demokrat würde ich den Versuch jedenfalls wagen und die Reaktionen beobachten. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Auf Twitter:

McCarthy auch im 7. Gang nicht gewählt.
Ist das die Chance für Daniel Jositsch?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4538
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben: 05.01.2023, 21:43 Auf Twitter:

McCarthy auch im 7. Gang nicht gewählt.
Ist das die Chance für Daniel Jositsch?

Korrigendum: die achte Schlappe

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 05.01.2023, 22:01
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2023, 21:43 Auf Twitter:

McCarthy auch im 7. Gang nicht gewählt.
Ist das die Chance für Daniel Jositsch?

Korrigendum: die achte Schlappe

Die neunte ist in Produktion. Wird auch nix mehr. Bereits 12 Stimmen für Abweichler.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Käppelijoch »

Vielleicht können wir dort jemand aus Basel platzieren, wenn es schon im Bund nicht klappt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2023, 22:15 Vielleicht können wir dort jemand aus Basel platzieren, wenn es schon im Bund nicht klappt.

Eric?
Warum nicht!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 05.01.2023, 22:20 Eric?
Warum nicht!
Würde nicht gross auffallen.

Trump wurde schon wieder abgewählt. Mal schauen, wer sonst noch so auftaucht. Bolsonaro hätte grad Zeit. Oder Kanye.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Es läuft die 11. Runde und es sieht schon wieder nicht gut aus.

Dass McCarthy hier Ohrfeigen am Laufband erhält, ist mir eigentlich ganz recht, die hat er alle verdient. Bloss zeigt das eben auch, dass der rechte Flügel der Reps absolut null Bereitschaft zeigen, Kompromisse zu schliessen - und das notabene in einer innerparteilichen Frage. Da werden frank und frei die demokratischen Gepflogenheiten mit Füssen getreten.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 889
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von badandugly »

Feanor hat geschrieben: 06.01.2023, 00:55 Es läuft die 11. Runde und es sieht schon wieder nicht gut aus.

Dass McCarthy hier Ohrfeigen am Laufband erhält, ist mir eigentlich ganz recht, die hat er alle verdient. Bloss zeigt das eben auch, dass der rechte Flügel der Reps absolut null Bereitschaft zeigen, Kompromisse zu schliessen - und das notabene in einer innerparteilichen Frage. Da werden frank und frei die demokratischen Gepflogenheiten mit Füssen getreten.

Nur schon die Tatsache, dass eine Partei (oder ein kleiner Teil einer Partei) so politisieren will dass sie null Kompromisse eingeht ist in einem quasi geteilten Land eine Schande und hat mit Demokratieverständnis nichts zu tum. Die Politik wäre ja da um Partikularinteressen zusammenzuführen und in zähem ringen einen für alle gangbaren Mittelweg zu finden. Das allein ist ja schon schwierig genug wenn allseits guter Wille vorhanden wäre. So jedoch ists eine Bankrotterklärung der Politik, resp. des Politikverständnisses der gewählten "Volksvertreter"

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Appendix »

(....) So viele Wahlgänge gab es seit 1859/1860 nicht mehr. Der Republikaner William Pennington wurde damals erst im 44. Wahlgang zum Vorsitzenden gewählt 🤪

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Lällekönig »

Appendix hat geschrieben: 06.01.2023, 12:04 (....) So viele Wahlgänge gab es seit 1859/1860 nicht mehr. Der Republikaner William Pennington wurde damals erst im 44. Wahlgang zum Vorsitzenden gewählt 🤪
Beim aktuellen Tempo dauert es noch über einen Monat, bis Banks Rekord von 133 Wahlgängen aus dem Jahr 1855 geknackt wird. :p

Antworten