Verfasst: 11.11.2015, 13:50
Ich würde z.B. Mourinho, Guardiola oder Klopp nicht unbedingt als schlechte Trainer bezeichnen.Schwarzbueb hat geschrieben:Und offenbar haben das fast alle guten Fussballtrainer auch...
Ich würde z.B. Mourinho, Guardiola oder Klopp nicht unbedingt als schlechte Trainer bezeichnen.Schwarzbueb hat geschrieben:Und offenbar haben das fast alle guten Fussballtrainer auch...
??? Also nicht gerade wenige der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre gehören zum Typ Rumhopser... oder was meinst du?Schwarzbueb hat geschrieben:Und offenbar haben das fast alle guten Fussballtrainer auch...
CL Achtelfinale war nicht so schlecht...Rosinlitaler hat geschrieben:Was bitte haben politische Ansichten im FCB Forum verloren, lass diesen Quatsch. Du und Joggi nervt einfach nur noch. Welche Superleistung hat Sousa denn vollbracht? Er musste sich nicht für die CL qualifizieren, hat den Cupfinal total versemmelt und wurde Meister mit Basel wie alle Trainer der letzten Jahre. Ach ja dein Argument war seine Weltoffenheit, wenn ich an seinen Abgang denke, war er ein selbstsüchtiger Typ. Zum Glück sind wir den los.
absolut, mit aussagen wie schlechtester fcb-trainer aller zeiten wurde rumgeworfen. trainerdiskussion mit gewissen leuten ist einfach sinnlos.stacheldraht hat geschrieben:Dachte man sich bei Munharmonika und co. letztes Jahr auch.
erstens hat mundharmonika diese aussage ins spiel gebracht, diese SVP herren sein ambitionierte bodenständige. zweitens ist fussball nie unpolitisch (lies "tor zur welt" von klaus theweleit; diesem buch zufolge ist natürlich fischer in der jetzigen zeit die logische wahl...). ja, die wahrheit ist manchmal nervigRosinlitaler hat geschrieben:Was bitte haben politische Ansichten im FCB Forum verloren, lass diesen Quatsch. Du und Joggi nervt einfach nur noch. Welche Superleistung hat Sousa denn vollbracht? Er musste sich nicht für die CL qualifizieren, hat den Cupfinal total versemmelt und wurde Meister mit Basel wie alle Trainer der letzten Jahre. Ach ja dein Argument war seine Weltoffenheit, wenn ich an seinen Abgang denke, war er ein selbstsüchtiger Typ. Zum Glück sind wir den los.
naja, bei fischer von spiel zu spiel... (wenn man nur die resultate nimmt, den cupfinal, als die hälfte des teams mit den gedanken schon beim neuen verein war (ja, inkl. sousa) oder bei der familie (streller), ausgenommen, wurde es unter sousa sogar immer beser. spielerisch nicht, das stimmt. aber immernoch welten zum jetzt gezeigten...).basler hat geschrieben:was für e Entwicklig? Entwicklig gege unte jä, vo quartal zu quartal isch es e stuefe schlächter gsi...
welche nicht hopsenden trainer hast du denn als gegenbeweis? lieber ein trainer, der versucht, einfluss aufs spiel zu nehmen, als einer, der einmal (in der pause) zu korrigieren versucht, und wenn das nicht klappt, ist er mit seinem latein am ende...Schwarzbueb hat geschrieben:Jogggggeli und Kurtinator: Ich habe auch bewusst "fast" geschrieben, aber die drei von Kurtinator genannten hopsen weder annähernd wie PS herum noch stauchen Sie ihre Spieler in aller Öffentlichkeit während des Spiels derart zusammen! Gegen Mitleben ist nichts einzuwenden!
PS: Und wenn Euch das gefallen hat, nehme ich das gerne - aber ebenso erstaunt - zur Kenntnis!
Da es mir offenabr nicht gelingt, Dir den Unterschied zwischem dem unsäglichen Benehmen von PS und einem "Einfluss nehmenden" Trainer zu erklären, halte ich es mit Mundharmonika und beende den Versuch einer Diskussion mit Dir auf der Sachebene!MistahG hat geschrieben:welche nicht hopsenden trainer hast du denn als gegenbeweis? lieber ein trainer, der versucht, einfluss aufs spiel zu nehmen, als einer, der einmal (in der pause) zu korrigieren versucht, und wenn das nicht klappt, ist er mit seinem latein am ende...
also diskutiersch du, wie dr mundharmonika, witer? ob dus willsch wohrha oder nid, dr sousa het mehr ifluss ufs spiil gnoh, wie dr fischer...Schwarzbueb hat geschrieben:Da es mir offenabr nicht gelingt, Dir den Unterschied zwischem dem unsäglichen Benehmen von PS und einem "Einfluss nehmenden" Trainer zu erklären, halte ich es mit Mundharmonika und beende den Versuch einer Diskussion mit Dir auf der Sachebene!
das unterschreibe ich, mit roter Tinte wenn es sein soll. Es ist tragisch aber wahr, dass U. Fischer in der heutigen Zeit die politisch logische Wahl ist. Das werfe ich U. Fischer nicht vor, ich kenne seine politische Gesinnung nicht, aber für einige, auch "Fans", dürfte diese Analyse von MistahG zutreffen.MistahG hat geschrieben:erstens hat mundharmonika diese aussage ins spiel gebracht, diese SVP herren sein ambitionierte bodenständige. zweitens ist fussball nie unpolitisch (lies "tor zur welt" von klaus theweleit; diesem buch zufolge ist natürlich fischer in der jetzigen zeit die logische wahl...). ja, die wahrheit ist manchmal nervig![]()
welche leistung hat fischer denn vollbracht? er ist erster, wie jeder andere trainer AM ENDE DER SAISON auch (gut, da habe ich jetzt keine zweifel, dass er das am ende auch ist...), er hat dafür die CL quali total versemmelt... im cupfinal sind wir noch nicht... wenn ich daran denke, wie sousa angegangen wurde, dann kann ich ihm nicht verübeln, dass er gehen wollte. ja, er ist eine kleine diva, aber, wer in der serie a erster ist, ist sicher nicht der schlechtere trainer, als der, der in der super league erster ist... mit sousa ist eine gewisse professionalität eingezogen, und die lokaljournis haben ein tourettesyndrom bekommen und kritisiert, wo es nur ging. und, jeder vernünftige mensch hätte sich ein wechsel nach florenz überlegt. wenn einem dann noch soviel antipathie entgegenschlägt, dann überlegt man eben einmal weniger... und ich finde, ein trainer, der selbst erfolgreich sein will, und ambitionen hat, ist sicher nicht schlecht für den fcb (ich sage nicht, dass fischer das nicht hat...), denn nur, wenn der fcb erfolgreich ist, ist auch der trainer erfolgreich.
erklär bitte mal unsägliches Benehmen von einem Trainer - meinst du damit Spieler korrigieren, weil sie nicht das machen was sie sollten? ...was sagst du denn zu Klopp - der tickt ja teilweise richtig aus an der Linie und man meint der laufe gleich Amok - sowas geht bei mir unter unsägliches Benehmen - kann mich nicht erinnern, dass Sousa sich jemals so benahm!Schwarzbueb hat geschrieben:Da es mir offenabr nicht gelingt, Dir den Unterschied zwischem dem unsäglichen Benehmen von PS und einem "Einfluss nehmenden" Trainer zu erklären, halte ich es mit Mundharmonika und beende den Versuch einer Diskussion mit Dir auf der Sachebene!
ich empfihl, wie gseit "tor zur welt" von klaus theweleit. sehr e interessanti lektüre...dasrotehaus hat geschrieben:das unterschreibe ich, mit roter Tinte wenn es sein soll. Es ist tragisch aber wahr, dass U. Fischer in der heutigen Zeit die politisch logische Wahl ist. Das werfe ich U. Fischer nicht vor, ich kenne seine politische Gesinnung nicht, aber für einige, auch "Fans", dürfte diese Analyse von MistahG zutreffen.
das ha ich au nit so verstande. Dr U Fischer cha nyt für die politischi Grosswätterlag. Yverstande mit dim richtige und wichtige Votum.MistahG hat geschrieben:ich empfihl, wie gseit "tor zur welt" von klaus theweleit. sehr e interessanti lektüre...
und ich ha dodrmit nüt übere fischer sini politischi gsinnig welle sage, das het drmit nüt ztue... das hani no schnäll welle betone...
Wenn du wirklich glaubst Sousa sei wegen Medien oder Fans abgehauen, die ihn angegangen haben, finde ich das ein wenig naiv. Herr Sousa ist als Trainer genau gleich wie er als Spieler war, er rennt nur dem kurzfristigen Erfolg hinterher. Andere Trainer sind sicher genau so ambitioniert und erfolgshungrig wie Sousa, nur gibt es noch welch mit Charakter, die nicht hinter dem Rücken der Vereinsleitung, sich bei anderen Vereinen anbieten.MistahG hat geschrieben:erstens hat mundharmonika diese aussage ins spiel gebracht, diese SVP herren sein ambitionierte bodenständige. zweitens ist fussball nie unpolitisch (lies "tor zur welt" von klaus theweleit; diesem buch zufolge ist natürlich fischer in der jetzigen zeit die logische wahl...). ja, die wahrheit ist manchmal nervig![]()
welche leistung hat fischer denn vollbracht? er ist erster, wie jeder andere trainer AM ENDE DER SAISON auch (gut, da habe ich jetzt keine zweifel, dass er das am ende auch ist...), er hat dafür die CL quali total versemmelt... im cupfinal sind wir noch nicht... wenn ich daran denke, wie sousa angegangen wurde, dann kann ich ihm nicht verübeln, dass er gehen wollte. ja, er ist eine kleine diva, aber, wer in der serie a erster ist, ist sicher nicht der schlechtere trainer, als der, der in der super league erster ist... mit sousa ist eine gewisse professionalität eingezogen, und die lokaljournis haben ein tourettesyndrom bekommen und kritisiert, wo es nur ging. und, jeder vernünftige mensch hätte sich ein wechsel nach florenz überlegt. wenn einem dann noch soviel antipathie entgegenschlägt, dann überlegt man eben einmal weniger... und ich finde, ein trainer, der selbst erfolgreich sein will, und ambitionen hat, ist sicher nicht schlecht für den fcb (h sage nicht, dass fischer das nicht hat...), denn nur, wenn der fcb erfolgreich ist, ist auch der trainer erfolgreich.
naja, bei fischer von spiel zu spiel... (wenn man nur die resultate nimmt, den cupfinal, als die hälfte des teams mit den gedanken schon beim neuen verein war (ja, inkl. sousa) oder bei der familie (streller), ausgenommen, wurde es unter sousa sogar immer beser. spielerisch nicht, das stimmt. aber immernoch welten zum jetzt gezeigten...).
das habe ich nicht gesagt. aber ich glaube, es ist ihm näher gegangen, als manche das für möglich halten... ich glaube, er ist so eitel, dass ihm das negativ aufgestossen ist. heusler hat ja auch mal sowas angedeutet. sein abgang war unsauber, darüber müssen wir nicht diskutieren, und mit seinem verhalten wurde er nicht mehr tragbar. aber ein guter trainer ist er imho trotzdem. wie er auch ein guter spieler war...Rosinlitaler hat geschrieben:Wenn du wirklich glaubst Sousa sei wegen Medien oder Fans abgehauen, die ihn angegangen haben, finde ich das ein wenig naiv. Herr Sousa ist als Trainer genau gleich wie er als Spieler war, er rennt nur dem kurzfristigen Erfolg hinterher. Andere Trainer sind sicher genau so ambitioniert und erfolgshungrig wie Sousa, nur gibt es noch welch mit Charakter, die nicht hinter dem Rücken der Vereinsleitung, sich bei anderen Vereinen anbieten.
Ob Sousa ende Saison in Italien noch auf Platz eins steht, darf bezweifelt werde.
Selten war ich mit einem User mehr einer Meinung. Sowohl bei Sousa wie auch jetzt bei Fischer sehe ich es genau gleich wie du!Orakel_TG hat geschrieben:PS gegenüber war ich neutral eingestellt, als er im Sommer '14 kam. Die Hinrunde war dann weder richtig gut, noch schlecht. Es gab aber auch damals einige Grottenkicks. Trotzdem war ich der Meinung, dass er Zeit braucht um seine Vorstellungen umzusetzen. Diese Zeit steht jedem neuen Trainer zu. Kritisch ihm gegenüber wurde ich erst im Frühjahr '15. Trotz Winterpause war zum Start in die Rückrunde keine klare Struktur im Spiel zu erkennen. Ich konnte keinen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde erkennen, ganz im Gegenteil. Es gab teilweise Spiele, da dachte ich an Augentinitus erkrankt zu sein, so viele Pfeifen sah ich auf dem Spielfeld. Nein ernsthaft (und ich denke da nicht nur ans Cupfinale), ein Fortschritt konnte ich unter Sousa nicht erkennen, so dass ich dann letztendlich doch froh war, als er weg war, auch wenn ich bis im Frühjahr ihm gegenüber noch guter Dinge oder zumindest neutral eingestellt war.
Und so halte ich es auch bei UF. Was ich bisher gesehen habe, vor allem die letzten Spiele, hat mich überhaupt nicht vom
Hocker gerissen. Vor allem das hintenrum Spielen, der fehlende Wille, Einsatz und die mangelnde Laufbereitschaft nerven mich immer wieder. Doch bin ich noch immer zuversichtlich. Auch er hat meine Geduld verdient. Ich bin mehrheitlich zufrieden mit den Resultaten und hoffe dass in der Winterpause auch an der Spielweise gearbeitet wird. Doch ich erwarte auch dann kein Feuerwerk. Eine Steigerung (die es meiner Meinung nach unter PS nicht gab) möchte ich aber sehen. Es wäre schön, wenn man wiedermal einen Trainer über mehrere Saisons haben könnte und nicht im Sommer schon wieder ein Neuer kommen müsste, der dann praktisch wieder bei Null anfängt.
Für mich gibt es einfach noch einen entscheidenden kleinen Unterschied, weshalb die Arbeit von Sousa weitaus kritischer beurteilt werden muss. Heitz und Heusler wie auch Sousa selbst sparten bei der Verpflichtung nicht mit Versprechen, uns neu nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fussball zu bieten. Für Heusler und Heitz waren das u.a. die Beweggründe, Sousa aus einem laufenden Vertrag raus nach Basel zu holen. Es war wohl das erste und möglicherweise auch letzte Mal, dass man dem FCB-Anhang eine Art "Spektakel-Garantie" bei einer Trainer-Neuverpflichtung mitliefern wollte. Ich finde, dass man daher Sousa durchaus danach beurteilen darf und sollte, was sowohl er selbst wie auch unser Führungsduo im Vorfeld seiner Tätigkeit ein wenig zu vollmundig ankündigten. Und da fällt für mich die Bilanz (bei einem kolportierten Jahressalär von 1,4 Millionen) halt doch sehr, sehr bescheiden aus, auch wenn Sousa resultatmässig sicherlich sein Soll erfüllte.Orakel_TG hat geschrieben:PS gegenüber war ich neutral eingestellt, als er im Sommer '14 kam. Die Hinrunde war dann weder richtig gut, noch schlecht. Es gab aber auch damals einige Grottenkicks. Trotzdem war ich der Meinung, dass er Zeit braucht um seine Vorstellungen umzusetzen. Diese Zeit steht jedem neuen Trainer zu. Kritisch ihm gegenüber wurde ich erst im Frühjahr '15. Trotz Winterpause war zum Start in die Rückrunde keine klare Struktur im Spiel zu erkennen. Ich konnte keinen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde erkennen, ganz im Gegenteil. Es gab teilweise Spiele, da dachte ich an Augentinitus erkrankt zu sein, so viele Pfeifen sah ich auf dem Spielfeld. Nein ernsthaft (und ich denke da nicht nur ans Cupfinale), ein Fortschritt konnte ich unter Sousa nicht erkennen, so dass ich dann letztendlich doch froh war, als er weg war, auch wenn ich bis im Frühjahr ihm gegenüber noch guter Dinge oder zumindest neutral eingestellt war.
Und so halte ich es auch bei UF. Was ich bisher gesehen habe, vor allem die letzten Spiele, hat mich überhaupt nicht vom
Hocker gerissen. Vor allem das hintenrum Spielen, der fehlende Wille, Einsatz und die mangelnde Laufbereitschaft nerven mich immer wieder. Doch bin ich noch immer zuversichtlich. Auch er hat meine Geduld verdient. Ich bin mehrheitlich zufrieden mit den Resultaten und hoffe dass in der Winterpause auch an der Spielweise gearbeitet wird. Doch ich erwarte auch dann kein Feuerwerk. Eine Steigerung (die es meiner Meinung nach unter PS nicht gab) möchte ich aber sehen. Es wäre schön, wenn man wiedermal einen Trainer über mehrere Saisons haben könnte und nicht im Sommer schon wieder ein Neuer kommen müsste, der dann praktisch wieder bei Null anfängt.
da bin ich sogar mehr oder weniger mit dir einverstanden. nur, dass es für mich keine rolle spielt, was der vorstand verspricht, sondern, wie mir der fussball gefällt... und ich fand den von sousa spannender. das ist allerdings geschmackssache.Mundharmonika hat geschrieben:Für mich gibt es einfach noch einen entscheidenden kleinen Unterschied, weshalb die Arbeit von Sousa weitaus kritischer beurteilt werden muss. Heitz und Heusler wie auch Sousa selbst sparten bei der Verpflichtung nicht mit Versprechen, uns neu nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fussball zu bieten. Für Heusler und Heitz waren das u.a. die Beweggründe, Sousa aus einem laufenden Vertrag raus nach Basel zu holen. Es war wohl das erste und möglicherweise auch letzte Mal, dass man dem FCB-Anhang eine Art "Spektakel-Garantie" bei einer Trainer-Neuverpflichtung mitliefern wollte. Ich finde, dass man daher Sousa durchaus danach beurteilen darf und sollte, was sowohl er selbst wie auch unser Führungsduo im Vorfeld seiner Tätigkeit ein wenig zu vollmundig ankündigten. Und da fällt für mich die Bilanz (bei einem kolportierten Jahressalär von 1,4 Millionen) halt doch sehr, sehr bescheiden aus, auch wenn Sousa resultatmässig sicherlich sein Soll erfüllte.
Aktuell bei Fischer wie auch vorher bei Murat Yakin wurde uns weder von diesen Trainern selbst noch von Heitz und Heusler irgendwann dermassen viel Honig um den Mund geschmiert. Bei Murat war vielleicht davon die Rede, dass er taktisch sehr klug sei, was er auch tatsächlich einige Male unter Beweis stellte, aber niemand konnte bei ihm wirklich besonders offensiv ausgerichteten Fussball erwarten. Bei Fischer war die Bodenständigkeit das Schlagwort. Dieses schliesst einerseits zwar nicht aus, dass man attraktiv spielen lassen darf, Bodenständigkeit ist andererseits aber auch keine eigentliche Aufforderung oder gar Synonym für attraktiven Fussball. Fischer steht vielleicht für schnörkellosen Fussball oder ehrliche Arbeit, aber nicht unbedingt für spielerisch brillanten Fussball.
Längerfristig weiter gebracht hat uns weder Yakin, noch Sousa. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass Fischer längerfristig den FC Basel prägen wird. Er wird den einen oder anderen Titel holen wie einige vor ihm und mit grosser Wahrscheinlichkeit andere nach ihm. Den FCB nachhaltig geprägt haben in jüngster Vergangenheit wohl nur Gross und mit Abstrichen Fink. Gross, weil er den FCB zu einem Verein mit Siegeswille geformt, ja uns das Sieger-Gen eingeimpft hat und Fink, weil er verkrustete Formen im Club aufriss und zeigte, dass man sich gegebenenfalls neu erfinden kann und muss. Wobei der Kredit für diese Leistungen eigentlich Heusler und Heitz zugestanden werden muss und nicht Fink selbst, denn sie waren es, die vom System abkamen, dem Trainer die totale Macht zu überlassen und ihn neu zu einem Angestellten "degradierten", der die Clubphilosophie zu befolgen hat und nicht - wie noch Gross es tat - diese massgeblich zu bestimmen.
Ich frage mich grundsätzlich, weshalb wir ausgerechnet in diesem Faden diskutieren. Der müsste doch schon längst geschlossen sein.Baslerbueb hat geschrieben:Warum wird hier eigentlich nur über den Trainer diskutiert?
100% einverstanden.Orakel_TG hat geschrieben:PS gegenüber war ich neutral eingestellt, als er im Sommer '14 kam. Die Hinrunde war dann weder richtig gut, noch schlecht. Es gab aber auch damals einige Grottenkicks. Trotzdem war ich der Meinung, dass er Zeit braucht um seine Vorstellungen umzusetzen. Diese Zeit steht jedem neuen Trainer zu. Kritisch ihm gegenüber wurde ich erst im Frühjahr '15. Trotz Winterpause war zum Start in die Rückrunde keine klare Struktur im Spiel zu erkennen. Ich konnte keinen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde erkennen, ganz im Gegenteil. Es gab teilweise Spiele, da dachte ich an Augentinitus erkrankt zu sein, so viele Pfeifen sah ich auf dem Spielfeld. Nein ernsthaft (und ich denke da nicht nur ans Cupfinale), ein Fortschritt konnte ich unter Sousa nicht erkennen, so dass ich dann letztendlich doch froh war, als er weg war, auch wenn ich bis im Frühjahr ihm gegenüber noch guter Dinge oder zumindest neutral eingestellt war.
Und so halte ich es auch bei UF. Was ich bisher gesehen habe, vor allem die letzten Spiele, hat mich überhaupt nicht vom
Hocker gerissen. Vor allem das hintenrum Spielen, der fehlende Wille, Einsatz und die mangelnde Laufbereitschaft nerven mich immer wieder. Doch bin ich noch immer zuversichtlich. Auch er hat meine Geduld verdient. Ich bin mehrheitlich zufrieden mit den Resultaten und hoffe dass in der Winterpause auch an der Spielweise gearbeitet wird. Doch ich erwarte auch dann kein Feuerwerk. Eine Steigerung (die es meiner Meinung nach unter PS nicht gab) möchte ich aber sehen. Es wäre schön, wenn man wiedermal einen Trainer über mehrere Saisons haben könnte und nicht im Sommer schon wieder ein Neuer kommen müsste, der dann praktisch wieder bei Null anfängt.
Da muss man MistahG leider zustimmen. Echt schade die Entwicklung im Forum in den letzten Wochen / Monaten. Es wird nicht mehr argumentiert, Kritik äussern ist ein Tabu etc. Vorallem Mundharmonika und Quo sind bei mir noch als harte Muri-Anhänger in Erinnerung. Obwohl damals scharf gegen Murat geschossen wurde, waren sie teilweise trotzdem in der Lage, normal und anständig zu diskutieren. Nun ist das leider nicht mehr möglich. Weshalb?MistahG hat geschrieben:sousa war besser als murat und ist besser als fischer. aber abgesehen davon, finde ich es immer erstaunlich, dass das einzige argument, neben der tabellenpredigt, immer das beleidigen anderer meinungen von dir, quo und rhyylax und konsorten ist. wer nicht eurer meinung ist, ist ein dummschwätzer oder kleines würstchen usw. jetzt bezeichnest du mich also als in einer, der in einer schizophrenen welt lebt... gerade du, der vom ersten tag an gegen sousa gemotzt hast, aber bei fischer keine kritik zulässt... ausserdem dachte ich, du diskutierst nicht mehr mit mir? ja was denn jetzt? weisst du überhaupt, was schizophrenie ist (ohne es jetzt bei wikipedia nachzulesen)? genausogut könnte ich schreiben, du erwartest, trotz furchtbarem fussball, dass die leute sich deiner positiven bewerung von fischers arbeit anschliessen... argumente, ausser die tabelle, habt ihr keine, weil das spiel offensichtlich ungenügend ist...
Einfach um dies wieder einmal klar zu stellen: ich war nie ein Muri-Anhänger. Ich war einfach kein Muri-Gegner. Aber da sich damals fast alle auf ihn einschossen und das zum Teil mit rassistischen Beleidigungen untermalten und ich da nicht mitzog bzw. gegen solche Anfeindungen auch immer wieder einmal Stellung bezog, bin ich bei einigen als Muri-Anhänger in Erinnerung geblieben.RvP_10 hat geschrieben:Vorallem Mundharmonika und Quo sind bei mir noch als harte Muri-Anhänger in Erinnerung. Obwohl damals scharf gegen Murat geschossen wurde, waren sie teilweise trotzdem in der Lage, normal und anständig zu diskutieren. Nun ist das leider nicht mehr möglich. Weshalb?
War ja offenbar ein Stich ins Wespennest... Nur so zur Erinnerung der Facts: Sousa hat so viele Punkte und Tore geholt wie seit 5 Jahren niemand mehr, dazu eine CL-Achtelfinalquali, das alles in seiner ersten Saison. Also offensiver als vorher und nachher. Natürlich war die Entwicklung nicht gradlinig, aber das ist mir als Fan schlicht Wurst, wenn der Erfolg am Ende da ist!Rosinlitaler hat geschrieben:Welche Superleistung hat Sousa denn vollbracht? Er musste sich nicht für die CL qualifizieren, hat den Cupfinal total versemmelt und wurde Meister mit Basel wie alle Trainer der letzten Jahre.
Da hast du leider recht. Die rassistischen Beleidigungen bei Muri (Edeltürke etc.) waren vollkommen daneben. Ich hatte es jedenfalls auch so im Kopf, dass die meisten Pro-Muri Kommentare von dir kamen, deshalb bist du bei mir als Anhänger in Erinnerung gebliebenMundharmonika hat geschrieben: Aber da sich damals fast alle auf ihn einschossen und das zum Teil mit rassistischen Beleidigungen untermalten und ich da nicht mitzog bzw. gegen solche Anfeindungen auch immer wieder einmal Stellung bezog, bin ich bei einigen als Muri-Anhänger in Erinnerung geblieben.
Bei Fischer verhält es sich gleich. Ich bin ihm eigentlich gleichgültig und neutral eingestellt, aber ich finde die Kritik, die ihm von einigen Seiten entgegen kommt, völlig übertrieben und beim einen oder anderen User drängt klar durch, dass auch da die Herkunft die Hauptursache der Kritik ist. Auch da werde ich in Zukunft immer wieder Partei für Urs Fischer ergreifen, ohne dafür ein Fischer-Boy sein zu müssen.
Fett unterstreichen! Danke!RvP_10 hat geschrieben:Da hast du leider recht. Die rassistischen Beleidigungen bei Muri (Edeltürke etc.) waren vollkommen daneben. Ich hatte es jedenfalls auch so im Kopf, dass die meisten Pro-Muri Kommentare von dir kamen, deshalb bist du bei mir als Anhänger in Erinnerung geblieben
Zum anderen Punkt: Ich kann Kritiker, die UF nur aufgrund seiner Herkundt verurteilen, nicht ernst nehmen. Diejenigen beurteilen ihn nicht fair und nach dem fussballerischen, sondern lediglich, dass er "für immer oise FCZ-Käptn" ist. Es gibt aber auch User, die UF fair und objektiv beurteilen und kritisieren. Und bei solchen darf ein gewisses Mass an Kritik erlaubt sein. Zumal auch ich der Meinung bin, dass der FCB fussballerisch nicht das Gelbe vom Ei zeigt. Da muss mehr kommen.
Kannst du mir bitte die Zitate liefern, in denen ich unanständig diskutierte?RvP_10 hat geschrieben:Da muss man MistahG leider zustimmen. Echt schade die Entwicklung im Forum in den letzten Wochen / Monaten. Es wird nicht mehr argumentiert, Kritik äussern ist ein Tabu etc. Vorallem Mundharmonika und Quo sind bei mir noch als harte Muri-Anhänger in Erinnerung. Obwohl damals scharf gegen Murat geschossen wurde, waren sie teilweise trotzdem in der Lage, normal und anständig zu diskutieren. Nun ist das leider nicht mehr möglich. Weshalb?
Fakten sind gut, zum jetztigen Zeitpunkt der Saison hat das Team sowohl mehr Punkte, als auch mehr geschossene Tore als letzte Saison. Wobei die Belastung durch die CL Quali ( mehr Pflichtspiele) grösser war.FC Bâle hat geschrieben:War ja offenbar ein Stich ins Wespennest... Nur so zur Erinnerung der Facts: Sousa hat so viele Punkte und Tore geholt wie seit 5 Jahren niemand mehr, dazu eine CL-Achtelfinalquali, das alles in seiner ersten Saison. Also offensiver als vorher und nachher. Natürlich war die Entwicklung nicht gradlinig, aber das ist mir als Fan schlicht Wurst, wenn der Erfolg am Ende da ist!