Shamrock hat geschrieben:Also die Hilfsorganisationen bei denen ich dabei sind, ziehen mir auch im Januar die Beiträge ab. Gibt ja dann kurz darauf den Brief mit der Bestätigung für die Steuerabrechnung. Und ansonsten halt der Bank sagen wann es dir genehm wäre das der Betrag abgebucht wird
ist nicht mir passiert. zum einen bin ich schon etwas älter (grufty) und zum anderen unterzeichne ich prinzipiell keine aufträge, welche andere ermächtigen mein konto zu belasten.
man weiss doch ganz genau, dass jugendliche im ersten lehrjahr immer etwas knapp bei kasse sind. und im januar leiden ja auch viele erwachsene unter dem januarloch. wieso nicht einfach einen einzahlungsschein zustellen, damit der spender die möglichkeit hat ev. in raten zu bezahlen?
gibt ja da auch ne hilfsorganisation, welche wacker werbung am tv macht. zuerst wird erwähnt, dass man bereits mit 50 franken helfen kann. wer sich aber dann auf der website anmeldet, der verpflichtet sich, jeden monat 50 franken zu bezahlen.
werden da nicht die etwas naiven mitmenschen über den tisch gezogen?
mich nervt so ein vorgehen - vorallem dann, wenn die betreffende organisation in einem top modernen gebäuden und erst noch an bester lage ihr büro hat.