Seite 159 von 267
Verfasst: 13.07.2015, 21:09
von Triumph
Danke euch
Verfasst: 17.07.2015, 09:54
von Rhymaa
Wo gits in dr Stadt e gmietlige Biergarte usserd bi dr Kunsthalle?
Verfasst: 17.07.2015, 10:24
von Master
Spontan in den Sinn kommen mir:
Volkshaus / Claraplatz
Volta Bräu / Voltaplatz
Fischerstube / Rheingasse
ZicZac / Morgartenring
Verfasst: 20.07.2015, 14:38
von Blutengel
Ein Kollege wollte sich über eine Website einen Schuh bestellen. Allerdings gibt es auf dieser Seite keine Kontaktangaben und die ganze Seite ist wohl mit Google Translate übersetzt. Firmenstandort soll USA sein und die Server stehen in Russland. Eigentlich würde ich ihm von einer Bestellung abraten - zumal die Schuhe nur die Hälfte kosten (Markenkopie). Hat vielleicht schon mal einer da bestellt?
http://www.adschuhesale.org/
Verfasst: 22.07.2015, 09:51
von Brausebad
Blutengel hat geschrieben:Ein Kollege wollte sich über eine Website einen Schuh bestellen. Allerdings gibt es auf dieser Seite keine Kontaktangaben und die ganze Seite ist wohl mit Google Translate übersetzt. Firmenstandort soll USA sein und die Server stehen in Russland. Eigentlich würde ich ihm von einer Bestellung abraten - zumal die Schuhe nur die Hälfte kosten (Markenkopie). Hat vielleicht schon mal einer da bestellt?
http://www.adschuhesale.org/
Im Pomp it up gibt es auch Markenschuhe (echte) zum halben Preis.

Verfasst: 22.07.2015, 09:53
von Brausebad
Jetzt aber wieder mal eine richtige und wichtige Frage. Wo kann ich ein Metalldetektorgerät mieten? Oder hat jemand in Basel eines das er mir auslehnen könnte für 1-2 Stunden? Obi bietet nur so kleine an für das aufspühren von Leitungen in den Wänden.
Verfasst: 22.07.2015, 10:08
von Asmodeus
Hier bietet jemand an.
http://www.muhlemann.ch/metalldetektore ... erleih.htm
http://metalldetektormieten.ch/
Viel Glück den Ehering wieder zu finden
Nachtrag: Bei der Suche nach kleinen Gegenständen hilft auch der Staubsauger. Einfach eine Strumpfhose vorne übers Rohr stülpen. Dann saugt er zwar, aber Kleinteile werden nicht ein- sondern nur angesaugt.
Verfasst: 22.07.2015, 10:23
von Frau Ti
Ha am fritig frei und wúrd gärn e Training go aluege.. Weiss öper wenn das afoht?
Verfasst: 22.07.2015, 10:28
von Brausebad
Danke, die habe ich auch gefunden. Versand finde ich Mühsam. Dazu muss ich noch warten bis das Ding hier ist. Dann muss ich es wieder zurück senden. Deshalb habe ich eher an was vor Ort gedacht.
Ps: Wie kommst du darauf, dass ich meinen Ehering suche?? Ich habe natürlich den Tipp erhalten, dass in meinem Garten das Bernsteinzimmer vergraben ist. Das wollte ich nur kurz prüfen...

Verfasst: 22.07.2015, 11:01
von Asmodeus
Brausebad hat geschrieben:Ps: Wie kommst du darauf, dass ich meinen Ehering suche?? Ich habe natürlich den Tipp erhalten, dass in meinem Garten das Bernsteinzimmer vergraben ist. Das wollte ich nur kurz prüfen...
Den Aufwand eines Metalldetektors macht man sich meistens nur wenn man etwas kleines mit viel Wert sucht. Ein Ring oder dergleichen. Deswegen ging ich einfach mal vom Ehering aus.
Die Jahreskarte vom FCB ist ja bisher nicht aus Metall

Verfasst: 22.07.2015, 12:39
von THOR29
Brausebad hat geschrieben:Jetzt aber wieder mal eine richtige und wichtige Frage. Wo kann ich ein Metalldetektorgerät mieten? Oder hat jemand in Basel eines das er mir auslehnen könnte für 1-2 Stunden? Obi bietet nur so kleine an für das aufspühren von Leitungen in den Wänden.
Ich kha dir au Gäld lehne! Muesch wäge däm nit am Oobe go s Birskeepfli nach Glaigäld go absueche!
Muesch nur frooge!

Verfasst: 22.07.2015, 14:14
von Trekbebbi
Brausebad hat geschrieben:Danke, die habe ich auch gefunden. Versand finde ich Mühsam. Dazu muss ich noch warten bis das Ding hier ist. Dann muss ich es wieder zurück senden. Deshalb habe ich eher an was vor Ort gedacht.
Ps: Wie kommst du darauf, dass ich meinen Ehering suche?? Ich habe natürlich den Tipp erhalten, dass in meinem Garten das Bernsteinzimmer vergraben ist. Das wollte ich nur kurz prüfen...
Metalldetektoren reagieren auf Bernstein?

Verfasst: 22.07.2015, 15:15
von Brausebad
Trekbebbi hat geschrieben:Metalldetektoren reagieren auf Bernstein?
Ja, genau so wie das Material aus Bern stammt...
Hat jetzt niemand einen solchen Dedektor im Nachttisch!?
@Thor: Wie liquid bisch!? E weneli Glaigäld längd do nid!

Verfasst: 23.07.2015, 08:59
von Blutengel
Brausebad hat geschrieben:Im Pomp it up gibt es auch Markenschuhe (echte) zum halben Preis.
Er suecht ebe spezelli Schuh

Verfasst: 26.07.2015, 19:02
von dasdiyok
weiss wer wo es dieses traineroberteil gibt, dass die herren laaksonen und lüthi hier tragen?
[ATTACH]21192[/ATTACH][ATTACH]21193[/ATTACH]
Verfasst: 26.07.2015, 21:12
von THOR29
dasdiyok hat geschrieben:weiss wer wo es dieses traineroberteil gibt, dass die herren laaksonen und lüthi hier tragen?
[ATTACH]21192[/ATTACH][ATTACH]21193[/ATTACH]
Ich wyrds emool im Nikeshop in dr Staine versueche!
Verfasst: 28.07.2015, 10:26
von Garfield
Wenn ein Paar, welche beide aus der Kirche ausgetretten sind, ein Kind bekommt:
Gehört das Kind keiner Religion an?
Verfasst: 28.07.2015, 10:57
von Asmodeus
Garfield hat geschrieben:Wenn ein Paar, welche beide aus der Kirche ausgetretten sind, ein Kind bekommt:
Gehört das Kind keiner Religion an?
Selbst wenn beide Eltern katholisch wären gehört das Kind keiner Religion an bis es von den Eltern dazu genötigt wird. Also getauft oder dergleichen.
Konfessionslos ist der Standardzustand. Alles Andere muss eine gezielte Entscheidung sein, die jedoch die Eltern für das Kind treffen können.
Verfasst: 28.07.2015, 11:04
von Master
Garfield hat geschrieben:Wenn ein Paar, welche beide aus der Kirche ausgetretten sind, ein Kind bekommt:
Gehört das Kind keiner Religion an?
1 Erfahrungswert aus BS: Das Zivilstandesamt übernahm die Konfession der Eltern (in diesem Falle konfessionslos), da sie übereinstimmend war.
-> Ja.
Grundsätzlich meine ich aber, dass man das wählen/selber entscheiden kann.
Verfasst: 30.07.2015, 07:38
von Delgado
Master hat geschrieben:1 Erfahrungswert aus BS: Das Zivilstandesamt übernahm die Konfession der Eltern (in diesem Falle konfessionslos), da sie übereinstimmend war.
-> Ja.
Grundsätzlich meine ich aber, dass man das wählen/selber entscheiden kann.
Kann ich so bestätigen, für Baselland.
Wir sind auch beide ausgetreten. Auf dem Meldeformular stand klar drauf, dass keine Konfession möglich ist, wenn beide Eltern aus der Kirche ausgetreten sind.
Verfasst: 30.07.2015, 23:12
von Mendez
E froog an d'vielflieger und flugmeile-experte im forum:
E flugticket zürich-new york-zürich choschtet aktuell rund 1'000 chf für economy und 3'000 chf für business (byspiel).
Im moment lauft jo die coop outdoor trophy, wo me für e volli sammelkarte + 34.90 chf e guetschrift vo 2'000 miles-and-more-pünggt/meile kriegt. So ne sammelkarte fallt jo nid ins gwicht, do cha me jo uf ricardolino 10 volli karte für 10 stutz kaufe, chöschte sind vernachlässigbar. E upgrade vo economy uf business vo europa nach nordamerika choschtet 35'000 meile. Für hi und zrugg wäre's somit 70'000 meile. Für 35 volli sammelkarte und rund 1'200 chf chönnt me sich jo die 70'000 meile beschaffe. (Das ganze isch reini theorie; ich weiss, dass das ganze uf max. 50'000 meile beschränkt isch.)
D.h. me holt sich e economy-flug für 1'000 chf und macht e upgrade mi dä 70'000 meile (1'200 chf), somit choschtet dr business-flug 2'200 statt 3'000 stutz.
Isch das richtig? Oder was muess me beachte? Gits irgendöppis, wo ich überseh? Werde irgendwelche stüüre fällig für das upgrade, so dass es am schluss ufs gliiche usechunnt? Was sind euri erfahrige?
Verfasst: 31.07.2015, 15:33
von Fredy H.
wie habt ihr es so mit Tintenpatronen, also dem Nachschub für die Drucker?
Nur Originale ? Die von der Post?
War schon jemand bei der Tankstelle auf dem Dreispitz
http://www.drucker-tankstelle.ch/
Verfasst: 31.07.2015, 16:50
von Pro Sportchef bim FCB
Mendez hat geschrieben:E froog an d'vielflieger und flugmeile-experte im forum:
E flugticket zürich-new york-zürich choschtet aktuell rund 1'000 chf für economy und 3'000 chf für business (byspiel).
Im moment lauft jo die coop outdoor trophy, wo me für e volli sammelkarte + 34.90 chf e guetschrift vo 2'000 miles-and-more-pünggt/meile kriegt. So ne sammelkarte fallt jo nid ins gwicht, do cha me jo uf ricardolino 10 volli karte für 10 stutz kaufe, chöschte sind vernachlässigbar. E upgrade vo economy uf business vo europa nach nordamerika choschtet 35'000 meile. Für hi und zrugg wäre's somit 70'000 meile. Für 35 volli sammelkarte und rund 1'200 chf chönnt me sich jo die 70'000 meile beschaffe. (Das ganze isch reini theorie; ich weiss, dass das ganze uf max. 50'000 meile beschränkt isch.)
D.h. me holt sich e economy-flug für 1'000 chf und macht e upgrade mi dä 70'000 meile (1'200 chf), somit choschtet dr business-flug 2'200 statt 3'000 stutz.
Isch das richtig? Oder was muess me beachte? Gits irgendöppis, wo ich überseh? Werde irgendwelche stüüre fällig für das upgrade, so dass es am schluss ufs gliiche usechunnt? Was sind euri erfahrige?
Zu beachten ist noch, dass der gewählte Economy Tarif auch wirklich upgradeberechtigt ist. Das siehst du aber bei der Auswahl und Buchung des Economyfluges.
Insofern müsste deine Rechnung aufgehen. Wie du selber bemerkt hast gibt es ein Limit bei der Coop Trophy.
Die Frage stellt sich einzig und allein nach Gewinn und Ertrag. Mit diesem Weg musst du trotz Meilen 2'200 Franken für einen Businessflug ausgeben.
Nutzt du ein Meilenschnäppchen, kommst du für 55'000 Meilen + 570 Franken Steuern nach New York (rechnen wir das mit den Trophykarten ergibt das einen Preis von 1550)
Wenn du direkt einen Businessflug mit Meilen buchst, kostet es dich übrigens 105'000 Meilen und 530 Franken Steuern. Ergibt dann auch fast die 2'200 Franken, du hast aber die Umstände mit dem Eco Flug nicht.
Alles in allem ist es schwierig zu sagen ob sich die Sammelkarte zu Meilen Tauscherei lohnt. Wenn du den Ansatz verfolgst, dass du eh Business fliegen würdest und somit 800 Franken sparen würdest, dann lohnt sich das natürlich. Wenn du aber wie ein typischer Meilensammler Meilen sammelst und danach mal schaust was du damit machst und nicht so oder so einen Businessflug auch bezahlen würdest, dann lohnt sich das eher nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr ;-) Bin auch kein Experte.
Verfasst: 03.08.2015, 13:22
von bamboos
Gibt es in der Nähe vom Bhf SBB Parkplätze, die auch auf längere Zeit (< 1d) "günstig" sind?
Verfasst: 03.08.2015, 16:48
von jay
Fredy H. hat geschrieben:wie habt ihr es so mit Tintenpatronen, also dem Nachschub für die Drucker?
Nur Originale ? Die von der Post?
Mit den Peach-Patronen im Postshop (oder wo auch immer) solltest du keine Probleme bekommen.
Verfasst: 03.08.2015, 17:52
von erlebnisorientierter
Letzten Montag habe ich eine neue ID beantragt. Da ich zuletzt nur einen Provisorischen Pass hatte, wurde dieser gleich gelocht. Da ich jedoch an diesem Wochenende an einer ü30 Party war mit Ausweispflicht, nahm ich den gelochten Pass mit und kam auch in den Club.
Nur dummerweise habe ich im Suff, diesen Pass verloren
Meine Frage: Muss ich den Verlust der Polizei melden? Er ist ja durch dass er letzte Woche auf der Gemeinde gelocht wurde eh ungültig und meine neue ID sollte ich diese Woche erhalten.
Sorry für die blöde Frage

Verfasst: 03.08.2015, 23:42
von Somnium
(Neuer) JVC Camcorder mit SD-Card. Aufnahmen werden auf dem Gerät selber einwandfrei wiedergegeben.
Wenn ich die Aufnahmen aber auf meinen (betagten) iMac transferieren will, werden sie auf ebendiesem nicht angezeigt; ich kann sie also auch nicht in einen Ordner auf der externen Festplatte verschieben.
Witzigerweise zeigt es auf dem iMac das einzige Foto auf der SD-Card an, das ich aufgenommen habe...dieses liesse sich auch verschieben.
Danke für jede konstruktive Hilfeleistung!
Verfasst: 04.08.2015, 08:13
von joggeliwurst
Welcher Typ Camcorder ist es denn und mit welchem Betriebssystem arbeitest du beim Mac?
Verfasst: 04.08.2015, 11:41
von Somnium
joggeliwurst hat geschrieben:Welcher Typ Camcorder ist es denn und mit welchem Betriebssystem arbeitest du beim Mac?
JCV GZ-R31, Mac OS X Jhg. 2007
Verfasst: 04.08.2015, 12:19
von joggeliwurst
Somnium hat geschrieben:JCV GZ-R31, Mac OS X Jhg. 2007
gemäss dieser Liste:
Kompatibiltätsliste iMovie
...sollte deine Camera eigentlich unterstützt sein vom iMovie. Hast du versucht, ob sie von iMovie erkannt wird?