Verfasst: 23.10.2020, 18:06
Und wegen der Fallzahlen interessante Grafik zur Intensivbettenkapazität von der Swiss Covid 19 Taskforce.

Diese Epidemiologen haben in der ersten Welle mindestens 5000 Tote (oder so) vorausgesagt, momentan sind wir immer noch bei rund 2000.SubComandante hat geschrieben: Und wegen der Fallzahlen interessante Grafik zur Intensivbettenkapazität von der Swiss Covid 19 Taskforce.
Diese Epidemiologen haben in der ersten Welle mindestens 5000 Tote (oder so) vorausgesagt, momentan sind wir immer noch bei rund 2000.SubComandante hat geschrieben: Und wegen der Fallzahlen interessante Grafik zur Intensivbettenkapazität von der Swiss Covid 19 Taskforce.
Mario Fehr. Eines der Politiker, die ich nie wählen könnte. Seine Parteizugehörigkeit hin oder her. Verkehrte Welt, da Rickli einen viel besseren Eindruck macht und die Lage begriffen hat. Das wäre glaube ich das erste mal, wo ich SVP wählen würde, hätte ich nur die Wahl zwischen diesen beiden Politiker.BloodMagic hat geschrieben:Leider muss man sagen, Bravo Zürich! Die Region Basel hat zwar noch deutlich tiefere Zahlen als Zürich, aber in der Histerie sind sie Spitze...
https://www.20min.ch/video/eine-jodelme ... 1281332803
Du hast jetzt nicht im Ernst das Gefühl die Modelle wären SO simpel, oder?boroboro hat geschrieben:Diese Epidemiologen haben in der ersten Welle mindestens 5000 Tote (oder so) vorausgesagt, momentan sind wir immer noch bei rund 2000.
Mathematische Modelle sind häufig extrem unpräzis, da sie nur eine vereinfachte Repräsentation der Wirklichkeit sind und wir die wahren Parameter nicht kennen. Hier nimmt man sogar ein falsches Modell, da die Exponentialfunktion immer weiter wächst und irgendeinmal wären dann mehr Menschen auf der IPS, als die Schweiz Einwohner hat![]()
Im Nachhinein bislang sagte ich. Also bis jetzt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Im Nachhinein? Ist die Pandemie vorbei? Juhu, das heisst ab morgen keine Massnahmen und Tote mehr?
Clearly the best:
Ich glaube beim BAG liegen die Nerven blank. Die haben nun erkennt, dass sie oder korrekterweise der Bund/Kantone die Massnahmen etwas zu spät verschärft haben. Bis diese greifen dauert es noch mind. 10 Tage und in dieser Zeit werden die Fallzahlen gemäss BAG exponentiell ansteigen (davon geht Ackermann aus).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der Kanton Bern schliesst wieder alle Museen, Kinos, Bibliotheken, Fitness, etc.
Ich glaube erst seit letztem Montag (oder ein Montag zuvor) wurde die Maskenpflicht eingeführt. Warum nicht einfach noch ein paar Tage warten und schauen wie sich die Maskenpflicht auswirkt? Warum gleich wieder 4 Wochen komplett schliessen?
Flickenteppich juheee!
Mit einem 3 Wochen Lockout Morgen schon hat man einen Reset. Wartet man länger, macht lasche Massnahmen, geht alles viel, viel länger. Handeln und klar festlegen, wann sowas wieder passieren wird. Dann handelt die Bevölkerung vielleicht auch mal etwas mehr vernünftig. Klare Regeln bis zum Impfstoff. Danach kann man langsam zur Normalität zurückkehren.Schambbediss hat geschrieben:Im Anbetracht, dass jetzt ohnehin Coronaviren-Saison ist bis ca. Ende April, frage ich mich wie man da um einen erneuten Lockdown herum kommen will...?![]()
Dachte die Taskforce will das, der Bundesrat hätte sich dazu noch nicht geäussert? Obwohl ich mir vorstellen kann, dass dies bei der nächsten Kommunikation (mitte nächster Woche?) so vermittelt wird, weil sie der Taskforce beinahe blind folgen.The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Bundesrat fordert nun Maskenpflicht im Freien und im Büro. Das bedeutet immer und überall muss eine Maske getragen werden (ausser zuhause). Nicht mit mir. Wenn es soweit kommt, gehe ich auf die Barrikaden. Jeden Tag neue und strengere Regeln ohne die alten zu validieren, geht gar nicht.
Wobei die Maskenpflicht zuhause ja auch noch denkbar wäre. Wenn man den Abstand nicht einhalten kann. Oder die Vorschrift, nur noch alleine zu essen. Etc.pp.The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Bundesrat fordert nun Maskenpflicht im Freien und im Büro. Das bedeutet immer und überall muss eine Maske getragen werden (ausser zuhause). Nicht mit mir. Wenn es soweit kommt, gehe ich auf die Barrikaden. Jeden Tag neue und strengere Regeln ohne die alten zu validieren, geht gar nicht.
Du kannst jetzt während eines eponentiellen Anstiegs die Massnahmen nicht validieren. Die wurden ja nicht schon vor 14 Tagen verschärft wenn ich richtig informiert bin.The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Bundesrat fordert nun Maskenpflicht im Freien und im Büro. Das bedeutet immer und überall muss eine Maske getragen werden (ausser zuhause). Nicht mit mir. Wenn es soweit kommt, gehe ich auf die Barrikaden. Jeden Tag neue und strengere Regeln ohne die alten zu validieren, geht gar nicht.
Wichtig, man darf den Humor bei dieser ganzen Scheisse nicht verlierenfootbâle hat geschrieben:Wobei die Maskenpflicht zuhause ja auch noch denkbar wäre. Wenn man den Abstand nicht einhalten kann. Oder die Vorschrift, nur noch alleine zu essen. Etc.pp.
Nicht vergessen. Küssen mit dem Partner ohne Maske ist nicht erlaubt. Ausserdem müssen Haustiere gründlich desinfiziert werden und auch eine Maske tragen. Abstand zum Haustier nicht vergessen.Aficionado hat geschrieben:Wichtig, man darf den Humor bei dieser ganzen Scheisse nicht verlieren
Bin gerade dabei, ein Wohnprogramm zusammenzustellen: Wann wer in der Küche Kochen und das Essen einnehmen darf, die Dusche benutzen kann (hinterher wird brav desinfiziert), dann Desinfektionsmittelständer überall in der Hütte, Trennwand im Schlafzimmer mit einer Turbopumpe als Lüftung.
The_Dark_Knight hat geschrieben:Nicht vergessen. Küssen mit dem Partner ohne Maske ist nicht erlaubt. Ausserdem müssen Haustiere desinfiziert werden und auch eine Maske tragen. Abstand zum Haustier nicht vergessen.
Ich auch nicht. Aber versuch mal den Vernunftbefreiten beizubringen was eine Personenansammlung ist. Diskussionen ohne Ende! Also wird es kommen. "Maskenpflicht im Siedlungsraum."Aficionado hat geschrieben:Aber ja, Masken im Freien ausser bei Personenansammlungen sehe ich auch nicht ein.
Könnte man das noch mit einem Knebel kombinieren? Dann hört man nicht mehr so viele Idioten redenAficionado hat geschrieben:
Es gilt noch zu überlegen, ob ein Hundetrichter nicht effizienter wäre als eine Maske - auch beim Menschen.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nur zu. Es muss einfach wirken!Blackmore hat geschrieben:Könnte man das noch mit einem Knebel kombinieren? Dann hört man nicht mehr so viele Idioten reden![]()
Ernsthaft? Wegen einer Maske? Ich mein wenns ein Lockdown wär und man im Haus bleiben müsste würde ich es absolut verstehen. Aber c'mon es ist eine lächerliche Maske... täubelst du auch jeden Morgen rum wenn dir deine Partnerin sagt du musst eine Hose anziehen wenn du aus dem Haus gehst? Normalerweise hat man die Phase irgend wann im Kindergarten hinter sich.The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Bundesrat fordert nun Maskenpflicht im Freien und im Büro. Das bedeutet immer und überall muss eine Maske getragen werden (ausser zuhause). Nicht mit mir. Wenn es soweit kommt, gehe ich auf die Barrikaden. Jeden Tag neue und strengere Regeln ohne die alten zu validieren, geht gar nicht.
Ist das bei Euch so, dass Dir die Partnerin sagt, was Du anziehen musst, wenn Du aus dem Haus gehst?zeni hat geschrieben:... täubelst du auch jeden Morgen rum wenn dir deine Partnerin sagt du musst eine Hose anziehen wenn du aus dem Haus gehst?
- Ey, nid scho wieder ohni Hose usem Huus! Me het e Hose aa duss!täubelst du auch jeden Morgen rum wenn dir deine Partnerin sagt du musst eine Hose anziehen wenn du aus dem Haus gehst? Normalerweise hat man die Phase irgend wann im Kindergarten hinter sich.
Ist das bei Euch so, dass Dir die Partnerin nichts sagt, wenn Du ohne Hose aus dem Haus gehen willst?Mundharmonika hat geschrieben:Ist das bei Euch so, dass Dir die Partnerin sagt, was Du anziehen musst, wenn Du aus dem Haus gehst?![]()
Hast du die Bildbeschreibung gelesen? Die habein einfach eine Verdopplungsfunktion (2 hoch Anzahl Tage geteilt durch die Verdoppelungszeit) gezeichnet. Das kann jeder Kantischüler.zeni hat geschrieben:Du hast jetzt nicht im Ernst das Gefühl die Modelle wären SO simpel, oder?
Auch wenn Modelle logischerweise eine gewisse Präzision vermissen lassen, so geben sie trotzdem meist recht zuverlässig eine Tendenz an. Vor allem dann noch wenn mehrere Modelle ähnliche Resultate prognostizieren. Ist eigentlich wie beim Klimawandel. Die Modelle unterscheiden sich meist nur, darin wie schnell es wie scheisse kommen wird... nicht OB.
Und möglicherweise haben ja die rechtzeitig getroffenen Massnahmen eben auch etwas dazu beigetragen, dass wir nicht 5000 Tote haben, oder?