Seite 155 von 202

Verfasst: 31.05.2012, 14:25
von Taratonga
Fätze hat geschrieben:Edith: Hat schon jemand bei 'Stichworte' jeweils ganz unten auf der Page angeschaut - zum brüllen hahahah!!
hab ich noch gar nie gesehen. Aufgrund von was werden diese Stichworte aufgelistet?

also auf Kawa folgt Loser. Gelungene Aufzählung

Verfasst: 31.05.2012, 14:36
von König Fussball
tommasino hat geschrieben:dann hast du dich sicher auch über die auti-rennen mit dem fcb-race-car gefreut...
Du meinst die Superleague (sic!) Formula? Ein wahrer Jahrhundert-Geistesblitz der FCB-Marketingabteilung! Da per se mit einem gesunden Desinteresse und null Fachwissen bezüglich Motorsport ausgestattet, habe ich das Engagement nicht verfolgt, wurde dann aber in meiner Skepsis bestätigt. In diesem Sinne: Touché!

Verfasst: 31.05.2012, 14:44
von NaSrI
Terry26 hat geschrieben:Sagt einer, der Nasri als Nickname gewählt hat :p ;)

Bild
Lieber Nasri, der by the way eine hervorragende Saison gespielt hat und Frankreichs Fußballer des Jahres wurde. Als Terry der nur für negativ Schlagzeilen zu haben ist. Sexskandal, Rasissmus, Rot gegen Barca etc. etc.. ;)

Verfasst: 31.05.2012, 14:45
von tommasino
NaSrI hat geschrieben:Lieber Nasri, der by the way eine hervorragende Saison gespielt hat und Frankreichs Fußballer des Jahres wurde. Als Terry der nur für negativ Schlagzeilen zu haben ist. Sexskandal, Rasissmus, Rot gegen Barca etc. etc.. ;)
was ist daran negativ? :eek: :D :p

Verfasst: 31.05.2012, 14:49
von unwichtig
NaSrI hat geschrieben:Lieber Nasri, der by the way eine hervorragende Saison gespielt hat und Frankreichs Fußballer des Jahres wurde. Als Terry der nur für negativ Schlagzeilen zu haben ist. Sexskandal, Rasissmus, Rot gegen Barca etc. etc.. ;)
Terry = Mann
Nasri = Junge

Verfasst: 31.05.2012, 14:51
von Terry26
NaSrI hat geschrieben:Nasri ... Frankreichs Fußballer des Jahres
Hab ja gesagt ... Gay :D :p ;)

Bild

Bild

Verfasst: 31.05.2012, 15:04
von Malinalco
Terry26 hat geschrieben:Hab ja gesagt ... Gay :D :p ;)
und was, wenns so wäre?

Verfasst: 31.05.2012, 15:08
von andreas
Fätze hat geschrieben:Im Gegensatz zu Delgado hast du den Dreh mit der Statistik drauf ;) . Und redest von Posts, nicht von Hits... ;)

Edith: Hat schon jemand bei 'Stichworte' jeweils ganz unten auf der Page angeschaut - zum brüllen hahahah!!
Hits kann man leider nicht nachschauen.

Habe auch zwei Stichworte beigetragen. :D

Verfasst: 31.05.2012, 15:09
von Terry26
Malinalco hat geschrieben:und was, wenns so wäre?
Dann wäre das auch nicht wirklich schlimm ... aber bevor Du hier einen auf Moral-Apostel machen willst ... lies die ganze History ...

Verfasst: 31.05.2012, 15:10
von NaSrI

Verfasst: 31.05.2012, 15:14
von Terry26
Wer weiss das schon ??? ;)

Schwamm drüber ... eigentlich können wir uns im PL-Thread dissen wenn's wirklich sein muss ;)

Verfasst: 31.05.2012, 19:05
von Fätze
andreas hat geschrieben:Hits kann man leider nicht nachschauen.

Habe auch zwei Stichworte beigetragen. :D
welche?! :eek: :D , eines kompromitierender als das andere... :D :D

Verfasst: 31.05.2012, 19:22
von Lällekönig
tommasino hat geschrieben:dann hast du dich sicher auch über die auti-rennen mit dem fcb-race-car gefreut...
Ich weiss, klingt ein bisschen wie eine Entschuldigung, aber ...
  • wir hatten ausser dem Team Namen (Farben und Logo) nichts gemein mit dieser Veranstaltung, ok so ein Bolide wurde auch mal in den St. Jakob Park gestellt.
  • die Veranstalter fragten den FC Basel an, weil sie sich grosses Interesse von so einem klingendem Namen versprachen.
  • es kostete uns keinen keinen Cent.
  • dort fuhr man mit unserem Namen sogar auf's Podest.
Evtl. war der Vorstand etwas geschmeichelt vom internationalen Interesse, aber man hätte den Namen nicht dafür hergeben sollen.
Ein wenig fremdgeschähmt haben wir uns wohl alle, aber eben.
Im Gegensatz zum Ladies-Day, welcher eindeutig vom YB Konstrukt initiiert und durchgeführt wird, hatte unsere Führung mit der Formula Superleague reichlich wenig am Hut.
Verhindern hätten sie's trotzdem dürfen ;-)

Verfasst: 31.05.2012, 19:33
von Cocolores
andreas hat geschrieben:Hits kann man leider nicht nachschauen.

Habe auch zwei Stichworte beigetragen. :D
Die Stichwortliste hatte 2 Einträge vermutlich vom Frederöffner. Spasseshalber hatte ich 2 weitere ergänzt. Hätte nie gedacht das sich diese Stichwortliste so rasend und stillschweigend weiterentwickelt :D

Verfasst: 31.05.2012, 19:36
von Somnium
Lällekönig hat geschrieben:Ich weiss, klingt ein bisschen wie eine Entschuldigung, aber ...
  • wir hatten ausser dem Team Namen (Farben und Logo) nichts gemein mit dieser Veranstaltung, ok so ein Bolide wurde auch mal in den St. Jakob Park gestellt.
  • die Veranstalter fragten den FC Basel an, weil sie sich grosses Interesse von so einem klingendem Namen versprachen.
  • es kostete uns keinen keinen Cent.
  • dort fuhr man mit unserem Namen sogar auf's Podest.
Evtl. war der Vorstand etwas geschmeichelt vom internationalen Interesse, aber man hätte den Namen nicht dafür hergeben sollen.
Ein wenig fremdgeschähmt haben wir uns wohl alle, aber eben.
Im Gegensatz zum Ladies-Day, welcher eindeutig vom YB Konstrukt initiiert und durchgeführt wird, hatte unsere Führung mit der Formula Superleague reichlich wenig am Hut.
Verhindern hätten sie's trotzdem dürfen ;-)



es gibt auch in Basel Leute, die einknicken, wenn mit Geld gewedelt wird. der Formula Superblödsinn wäre nicht nötig gewesen. geschadet hats aber sicher nicht. und hey: wurde YB angefragt?

Rechnungen:

Ligaprimus + Bauchschmeicheln = abkassieren

vs.

Lachnummer + aufs Dach bekommen = draufzahlen.



immerhin: Basel & YB liessen sich nie mit Volker Eckel erwischen...

Verfasst: 31.05.2012, 19:50
von Delgado
tommasino hat geschrieben:das bezweifle isch stark... scheinbar scheint yb EUER grösstes problem zu sein, mit 262500 hits ist dieser thread etwa so oft besucht wie alle threads im fcb-hauptforum zusammen...
Fätze hat geschrieben:Im Gegensatz zu Delgado hast du den Dreh mit der Statistik drauf ;) . Und redest von Posts, nicht von Hits... ;)

Edith: Hat schon jemand bei 'Stichworte' jeweils ganz unten auf der Page angeschaut - zum brüllen hahahah!!
Im Gegensatz zu Andreas nehme ich Bezug auf die von tommasino's angesprochenen Hits ;)

Im Gegensatz zu Dir und Andreas habe ich den Dreh beim bezugnehmen zum Zitat drauf.

Verfasst: 31.05.2012, 21:22
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben:Ligaprimus + Bauchschmeicheln = abkassieren
Geschadet hat es uns kaum, aber abkassiert haben wir da auch nichts.


back to YB:
Basel kopiert GC? Mag am Anfang sicher zu einem gewissen Grad gestimmt haben. Und was ist daran falsch, einen erfolgreichen Verein erfolgreich zu kopieren?
Mittlerweilen hat Basel daraus eine eigene, bessere Erfolgsstrategie abgeleitet. Das Problem von YB ist, dass man einen erfolgreichen FC Basel erfolglos kopiert.

Trainer Auswahlverfahren. Wenn ich das schon lese. Früher hat man sich für jemanden entschieden, im Idealfall nach reiflicher Überlegung. Auswahlverfahren zur Entscheidungsfindung hat doch erst Heusler zum Medienthema gemacht, als er die Entscheidung zu Fink erklären musste. Man hat sich tatsächlich überlegt, was man will, hat die Kandidaten anhand eines Kriterienrasters verglichen und kam einstimmig zum Entscheid. Ein grosses Raunen ging durch den Blätterwald, als nach dem Double-Gewinn ebendieses Auswahlverfahren stellvertretend für die professionelle Führung des FCBs stand. Von Konzeptverein und dergleichen war plötzlich die Rede.

Muss jetzt YB auch so ein Verfahren vorweisen um professionell zu wirken? Auch wenn das Verfahren anscheinend doch nicht so eindeutige Resultate liefert (Känzig wollte ja Schjönberg)? Und muss nun dieses Verfahren als Grund für die Zeit, die man sich zur Verkündung des neuen Trainers genommen hat, herhalten?

Für mich dummes PR-Geschwätz. YB's frühere Kommunikation klang aufrichtiger, bernerischer. (Bis auf den «Wir sind immer noch auf der Siegerstrasse» Faux-Pas.)

Kopiert meinetwegen unsere Jugendarbeit, die Einbindung von Eigengewächsen, die Mischung des Kaders, mutige Wahl zu Trainerentscheiden, etc. wenn ihr den Erfolg so unbedingt wollt ...
... aber die Verankerung in der Stadt und die Begeisterung der Bevölkerung kann man nicht kopieren. Die erwächst von selbst, wenn man sich selber treu bleibt. Heusler ist sich treu, wenn er ein solches Verfahren professionell aufgleist, durchzieht und einen Konsens erreicht. Das ist seine Art, das kaufen wir ihm zu 100% ab. Ich kaufe euerer Führung aber das Pressecommuniqué zur Trainerwahl nicht im Geringsten ab. Genauso wenig kaufe ich Känzig seine Sprüche ab. Mag sein, dass er vielleicht bessere Arbeit leistet, als ich und einige andere es ihm zutrauen, aber er wirkt zu aalglatt um glaubwürdig zu erscheinen.

Heusler ist wie Känzig auch ein geschickter Redner, aber er zeigt im Gegensatz zu IK auch immer wieder seine grösste Schwäche: Er liebt den FC Basel. Das ist auch gleichzeitig eine grosse Stärke.

Diese Schwäche hatte auch IK's Vorgänger. So einer fehlt euch nun aber in der Führungsriege (gibt's erst auf Position Assistenztrainer wieder). Es muss ja nicht wieder Niedermayer sein, aber er sollte euren Club lieben und aufrichtig sein. Und im Idealfall kein Investorenkonsortium über sich haben, das zu Bern keine bis wenig Verbindung hat.

DAS müsstet ihr kopieren. Nicht ein 5-wöchiges Trainer-Auswahlverfahren ...
... was in meinen Ohren sowieso wie eine Verschleierung der Unstimmigkeit klingt.

Canepa und Constantin haben diese Schwäche auch, leider sind es nicht ihre einzigen – Herzblut kann man ihnen nicht absprechen. Intelligenz und Einsicht schon – ansonsten könnten das ebenfalls Top Clubpräsidenten sein. :D

Verfasst: 01.06.2012, 00:12
von Grambambuli
Lällekönig hat geschrieben:Geschadet hat es uns kaum, aber abkassiert haben wir da auch nichts.


back to YB:
Basel kopiert GC? Mag am Anfang sicher zu einem gewissen Grad gestimmt haben. Und was ist daran falsch, einen erfolgreichen Verein erfolgreich zu kopieren?
Mittlerweilen hat Basel daraus eine eigene, bessere Erfolgsstrategie abgeleitet. Das Problem von YB ist, dass man einen erfolgreichen FC Basel erfolglos kopiert.

Trainer Auswahlverfahren. Wenn ich das schon lese. Früher hat man sich für jemanden entschieden, im Idealfall nach reiflicher Überlegung. Auswahlverfahren zur Entscheidungsfindung hat doch erst Heusler zum Medienthema gemacht, als er die Entscheidung zu Fink erklären musste. Man hat sich tatsächlich überlegt, was man will, hat die Kandidaten anhand eines Kriterienrasters verglichen und kam einstimmig zum Entscheid. Ein grosses Raunen ging durch den Blätterwald, als nach dem Double-Gewinn ebendieses Auswahlverfahren stellvertretend für die professionelle Führung des FCBs stand. Von Konzeptverein und dergleichen war plötzlich die Rede.

Muss jetzt YB auch so ein Verfahren vorweisen um professionell zu wirken? Auch wenn das Verfahren anscheinend doch nicht so eindeutige Resultate liefert (Känzig wollte ja Schjönberg)? Und muss nun dieses Verfahren als Grund für die Zeit, die man sich zur Verkündung des neuen Trainers genommen hat, herhalten?

Für mich dummes PR-Geschwätz. YB's frühere Kommunikation klang aufrichtiger, bernerischer. (Bis auf den «Wir sind immer noch auf der Siegerstrasse» Faux-Pas.)

Kopiert meinetwegen unsere Jugendarbeit, die Einbindung von Eigengewächsen, die Mischung des Kaders, mutige Wahl zu Trainerentscheiden, etc. wenn ihr den Erfolg so unbedingt wollt ...
... aber die Verankerung in der Stadt und die Begeisterung der Bevölkerung kann man nicht kopieren. Die erwächst von selbst, wenn man sich selber treu bleibt. Heusler ist sich treu, wenn er ein solches Verfahren professionell aufgleist, durchzieht und einen Konsens erreicht. Das ist seine Art, das kaufen wir ihm zu 100% ab. Ich kaufe euerer Führung aber das Pressecommuniqué zur Trainerwahl nicht im Geringsten ab. Genauso wenig kaufe ich Känzig seine Sprüche ab. Mag sein, dass er vielleicht bessere Arbeit leistet, als ich und einige andere es ihm zutrauen, aber er wirkt zu aalglatt um glaubwürdig zu erscheinen.

Heusler ist wie Känzig auch ein geschickter Redner, aber er zeigt im Gegensatz zu IK auch immer wieder seine grösste Schwäche: Er liebt den FC Basel. Das ist auch gleichzeitig eine grosse Stärke.

Diese Schwäche hatte auch IK's Vorgänger. So einer fehlt euch nun aber in der Führungsriege (gibt's erst auf Position Assistenztrainer wieder). Es muss ja nicht wieder Niedermayer sein, aber er sollte euren Club lieben und aufrichtig sein. Und im Idealfall kein Investorenkonsortium über sich haben, das zu Bern keine bis wenig Verbindung hat.

DAS müsstet ihr kopieren. Nicht ein 5-wöchiges Trainer-Auswahlverfahren ...
... was in meinen Ohren sowieso wie eine Verschleierung der Unstimmigkeit klingt.

Canepa und Constantin haben diese Schwäche auch, leider sind es nicht ihre einzigen – Herzblut kann man ihnen nicht absprechen. Intelligenz und Einsicht schon – ansonsten könnten das ebenfalls Top Clubpräsidenten sein. :D
Es ist nun mal so, dass es in jedem professionell geführten Verein der Liga (also alle ausser Sion, da wird der zukünftige Ex-Trainer von einer Person bestimmt) ein Auswahlverfahren gibt, wenn ein neuer Trainer kommt. Diese finden je nach medialer Aufmerksamkeit mehr oder weniger unbeachtet statt. In der Sporthaupstadt Bern (wo zu Spitzenzeiten an einem Wochenende fast 50'000 Zuschauer in die Fussball- und Eishockeyarena pilgern) wird das ganze wie in der etwas weniger sportbegeisterten Stadt Basel sehr intensiv in den Medien begleitet.

Nichtsdestotrotz wird auch in Lausanne oder anderswo der Trainer anhand eines Anforderungsprofils gesucht. Dass hier quasi Heusler und der FCB wieder als Vorreiter gesehen werden wollen ist natürlich Quatsch, aber irgendwie typisch. ;)

P.S.: Wenn du mich fragen würdest, welcher Sportchef/Manager am meisten YB-ler war und den Verein geliebt, dann wäre das Fredy Bickel, und der ist ja bekanntlich Zürcher.

Verfasst: 01.06.2012, 00:20
von Intihuasi
Grambambuli hat geschrieben:Wenn du mich fragen würdest, welcher Sportchef/Manager am meisten YB-ler war und den Verein geliebt, dann wäre das Fredy Bickel, und der ist ja bekanntlich Zürcher.
Tut mir echt leid für euch. Aber Kopf hoch, das kann sich auch mal ändern!

Verfasst: 01.06.2012, 02:27
von Spezi81
Lällekönig hat geschrieben:Geschadet hat es uns kaum, aber abkassiert haben wir da auch nichts.


back to YB:
Basel kopiert GC? Mag am Anfang sicher zu einem gewissen Grad gestimmt haben. Und was ist daran falsch, einen erfolgreichen Verein erfolgreich zu kopieren?
Mittlerweilen hat Basel daraus eine eigene, bessere Erfolgsstrategie abgeleitet. Das Problem von YB ist, dass man einen erfolgreichen FC Basel erfolglos kopiert.

Trainer Auswahlverfahren. Wenn ich das schon lese. Früher hat man sich für jemanden entschieden, im Idealfall nach reiflicher Überlegung. Auswahlverfahren zur Entscheidungsfindung hat doch erst Heusler zum Medienthema gemacht, als er die Entscheidung zu Fink erklären musste. Man hat sich tatsächlich überlegt, was man will, hat die Kandidaten anhand eines Kriterienrasters verglichen und kam einstimmig zum Entscheid. Ein grosses Raunen ging durch den Blätterwald, als nach dem Double-Gewinn ebendieses Auswahlverfahren stellvertretend für die professionelle Führung des FCBs stand. Von Konzeptverein und dergleichen war plötzlich die Rede.

Muss jetzt YB auch so ein Verfahren vorweisen um professionell zu wirken? Auch wenn das Verfahren anscheinend doch nicht so eindeutige Resultate liefert (Känzig wollte ja Schjönberg)? Und muss nun dieses Verfahren als Grund für die Zeit, die man sich zur Verkündung des neuen Trainers genommen hat, herhalten?

Für mich dummes PR-Geschwätz. YB's frühere Kommunikation klang aufrichtiger, bernerischer. (Bis auf den «Wir sind immer noch auf der Siegerstrasse» Faux-Pas.)

Kopiert meinetwegen unsere Jugendarbeit, die Einbindung von Eigengewächsen, die Mischung des Kaders, mutige Wahl zu Trainerentscheiden, etc. wenn ihr den Erfolg so unbedingt wollt ...
... aber die Verankerung in der Stadt und die Begeisterung der Bevölkerung kann man nicht kopieren. Die erwächst von selbst, wenn man sich selber treu bleibt. Heusler ist sich treu, wenn er ein solches Verfahren professionell aufgleist, durchzieht und einen Konsens erreicht. Das ist seine Art, das kaufen wir ihm zu 100% ab. Ich kaufe euerer Führung aber das Pressecommuniqué zur Trainerwahl nicht im Geringsten ab. Genauso wenig kaufe ich Känzig seine Sprüche ab. Mag sein, dass er vielleicht bessere Arbeit leistet, als ich und einige andere es ihm zutrauen, aber er wirkt zu aalglatt um glaubwürdig zu erscheinen.

Heusler ist wie Känzig auch ein geschickter Redner, aber er zeigt im Gegensatz zu IK auch immer wieder seine grösste Schwäche: Er liebt den FC Basel. Das ist auch gleichzeitig eine grosse Stärke.

Diese Schwäche hatte auch IK's Vorgänger. So einer fehlt euch nun aber in der Führungsriege (gibt's erst auf Position Assistenztrainer wieder). Es muss ja nicht wieder Niedermayer sein, aber er sollte euren Club lieben und aufrichtig sein. Und im Idealfall kein Investorenkonsortium über sich haben, das zu Bern keine bis wenig Verbindung hat.

DAS müsstet ihr kopieren. Nicht ein 5-wöchiges Trainer-Auswahlverfahren ...
... was in meinen Ohren sowieso wie eine Verschleierung der Unstimmigkeit klingt.

Canepa und Constantin haben diese Schwäche auch, leider sind es nicht ihre einzigen – Herzblut kann man ihnen nicht absprechen. Intelligenz und Einsicht schon – ansonsten könnten das ebenfalls Top Clubpräsidenten sein. :D
Dangge Lällekönig, du hast mir die Arbeit abgenommen.
Ich bin jedoch der meinung, dass der FCB im gegensatz zu GC von beginn weg eine ndere Stratigie fuhr als GC. Klar konnten wir mit gewissen Investoren (wenn man Gigi so bezeichnen darf) etwas gosses Aufbauen, aber im Gegensatz zu den Zürchern haben die Basler richtig investiert und zwar in den Nachwuchs.
Jetzt, zehn Jahre später ernten wir so lansam die Lorbeeren.
So etwas sucht in der Schweiz seines gleichen.
Wo ist der YB Nachwuchs? Wo ist der GC Nachwuchs?
So ein Aufbau braucht seine Zeit, wir mussten ja auch an die zehn Jahre warten.

Solange dies die Berner nicht einsehen, werden sie nie einen Pott gewinnen, geschweige denn eine ernsthafte Konkurenz für uns sein.

So und jetzt Back to Topic: YB ist Scheisse und das ist gut so :D

Verfasst: 01.06.2012, 07:15
von tommasino
Spezi81 hat geschrieben:Dangge Lällekönig, du hast mir die Arbeit abgenommen.
Ich bin jedoch der meinung, dass der FCB im gegensatz zu GC von beginn weg eine ndere Stratigie fuhr als GC. Klar konnten wir mit gewissen Investoren (wenn man Gigi so bezeichnen darf) etwas gosses Aufbauen, aber im Gegensatz zu den Zürchern haben die Basler richtig investiert und zwar in den Nachwuchs.
Jetzt, zehn Jahre später ernten wir so lansam die Lorbeeren.
So etwas sucht in der Schweiz seines gleichen.
Wo ist der YB Nachwuchs? Wo ist der GC Nachwuchs?
So ein Aufbau braucht seine Zeit, wir mussten ja auch an die zehn Jahre warten.

Solange dies die Berner nicht einsehen, werden sie nie einen Pott gewinnen, geschweige denn eine ernsthafte Konkurenz für uns sein.

So und jetzt Back to Topic: YB ist Scheisse und das ist gut so :D
ich warte immer noch auf argumente, wo und wie yb den fcb kopieren soll...

Verfasst: 01.06.2012, 07:25
von Delgado
Grambambuli hat geschrieben:Es ist nun mal so, dass es in jedem professionell geführten Verein der Liga (also alle ausser Sion, da wird der zukünftige Ex-Trainer von einer Person bestimmt) ein Auswahlverfahren gibt, wenn ein neuer Trainer kommt. Diese finden je nach medialer Aufmerksamkeit mehr oder weniger unbeachtet statt. In der Sporthaupstadt Bern (wo zu Spitzenzeiten an einem Wochenende fast 50'000 Zuschauer in die Fussball- und Eishockeyarena pilgern) wird das ganze wie in der etwas weniger sportbegeisterten Stadt Basel sehr intensiv in den Medien begleitet.

Nichtsdestotrotz wird auch in Lausanne oder anderswo der Trainer anhand eines Anforderungsprofils gesucht. Dass hier quasi Heusler und der FCB wieder als Vorreiter gesehen werden wollen ist natürlich Quatsch, aber irgendwie typisch. ;)

P.S.: Wenn du mich fragen würdest, welcher Sportchef/Manager am meisten YB-ler war und den Verein geliebt, dann wäre das Fredy Bickel, und der ist ja bekanntlich Zürcher.
:D :D

Nun im Gegenzug zu YB Ist die Führung des FCB dafür brkannt, dass Personalentscheide in der Öffentlichkeit erst NACH Vertragsunterschrift kommentiert werden. Darum gibt es zwar Gerüchte, aber für die Medien ist es irgend wann Langweilig.
YB im Gegenzug legt ständig ihr ganzes Interna offen und kommentiert von selber noch die Interne Rangliste etc. Klar macht jeder Intern eine Rangliste, aber die bleibt Intern und dem im Endeffekt verpflichteten Trainer wird zu 100% den Rücken gestärkt. Der ist dann auch in der Öffentlichkeit nicht nur 2. wahl.

Siehe dazu aich unterschiedliche Kommunikation zwischen YB und GC. ;)

Verfasst: 01.06.2012, 10:37
von Kawa
Spezi81 hat geschrieben:So und jetzt Back to Topic: YB ist Scheisse und das ist gut so :D
Genau !!!

Verfasst: 01.06.2012, 11:01
von Fulehung
Berner Sportjournalismus olé. Man hat mal nachgefragt, was die Berner von ihrer neuen Pappnase halten. Dummerweise hat sich fast keiner als YB-Fan outen wollen. :D
«Pro: Sympathisch, Kontra: Ein Zürcher»
Von Ralph Heiniger. Aktualisiert um 09:44 1 Kommentar

Was erwarten Sie vom neuen YB-Trainer Martin Rueda? Mit einer Pappfigur des neuen YB-Trainers in Lebensgrösse ging die BZ Berner Zeitung vor dem Stade de Suisse auf Stimmenfang.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/23219624

Verfasst: 01.06.2012, 11:08
von Idefix
Fulehung hat geschrieben:Berner Sportjournalismus olé. Man hat mal nachgefragt, was die Berner von ihrer neuen Pappnase halten. Dummerweise hat sich fast keiner als YB-Fan outen wollen. :D
aber toll, dass soche Mädels dafür auf Seite 1 kommen

Eigentlich verstehen sie nicht besonders viel von Fussball, sagen die KV-Lehrlinge Pascale Jeamanond (19), Damaris Steiner (17) und Laura Carrasco (21) (v.l.n.r.). Aber in einem Punkt sind sie sich einig: Der neue YB-Trainer Martin Rueda wirkt sympathisch. «Er sieht stolz und stark aus», findet Pascale. Ihre Freundin Laura ergänzt: «Herr Rueda sieht sehr siegessicher aus.» Damaris meint: «Wenn man ihn so ansieht, glaubt man schon, dass er YB zum Erfolg führen könnte.» Und überhaupt: «Es ist doch gut, dass YB immerhin einen Trainer für die nächste Saison finden konnte.»

Verfasst: 01.06.2012, 11:08
von Agent Orange
Fulehung hat geschrieben:Berner Sportjournalismus olé. Man hat mal nachgefragt, was die Berner von ihrer neuen Pappnase halten. Dummerweise hat sich fast keiner als YB-Fan outen wollen. :D
Diese Umfrage ist peinlich! Von denen hat niemand eine Ahnung von Fussball!

Verfasst: 01.06.2012, 11:08
von König Fussball
Fulehung hat geschrieben:Berner Sportjournalismus olé. Man hat mal nachgefragt, was die Berner von ihrer neuen Pappnase halten. Dummerweise hat sich fast keiner als YB-Fan outen wollen. :D
Bomben-Umfrage, dafür wurden bestimmt gut 20 Minuten investiert. Und genau einen gefunden, der was mehr oder weniger Vernünftiges dazu sagen konnte (und der ist deswegen für den FC Sion)... :D

Verfasst: 01.06.2012, 11:15
von Fulehung
Agent Orange hat geschrieben:Diese Umfrage ist peinlich! Von denen hat niemand eine Ahnung von Fussball!
Erwartest du von Bernern, dass sie zugeben: "Rueda ist meine letzte Hoffnung. Als YB die 13 Punkte Vorsprung verspielte, habe ich tagelang geheult. Und als sogar Gross versagt hat, ging ich halt an die SCB-Spiele." Nein, leugnen, leugnen, leugnen ist die bessere Taktik.

Verfasst: 01.06.2012, 11:42
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:... Nichtsdestotrotz wird auch in Lausanne oder anderswo der Trainer anhand eines Anforderungsprofils gesucht. Dass hier quasi Heusler und der FCB wieder als Vorreiter gesehen werden wollen ist natürlich Quatsch, aber irgendwie typisch. ;) ...
Dass der FCB auch bei der Trainersuche eine Vorreiter-Rolle einnimmt, ist in der Tat typisch, denn während man bei Euch das Gefühl bekommt, dass ein Blick-Mitarbeiter beim Auswahlverfahren ständig zugegen ist, um den Findungsprozess dann tagtäglich zu kommentieren, läuft es beim FCB hinter verschlossenen Türen ab und es gelangen keine Gerüchte nach aussen.

Auch kommt es beim FCB nicht vor, dass im Nachhinein einer vom Gremium behauptet (oder via Medien behaupten lässt), dass er den Trainer eigentlich gar nie wollte und so versucht, sich zu profilieren.

Aber gut, Du darfst gerne die YB-Variante als die bessere und professionellere sehen, was dann auch wiederum typisch wäre... ;)

Verfasst: 01.06.2012, 11:47
von NoTitleSince1987
Fulehung hat geschrieben:Erwartest du von Bernern, dass sie zugeben: "Rueda ist meine letzte Hoffnung. Als YB die 13 Punkte Vorsprung verspielte, habe ich tagelang geheult. Und als sogar Gross versagt hat, ging ich halt an die SCB-Spiele." Nein, leugnen, leugnen, leugnen ist die bessere Taktik.
Was willst du uns genau sagen Fulehung?

Es gibt überall Leute mit fussballerischem Sachverstand - auch im schönen Berner Oberland. Sonst hätte ich ja meine Jahreskarte auch nicht im Wankdorf sondern vielleicht in "DIE ARENA" :D