Seite 153 von 162
Verfasst: 17.06.2015, 21:32
von Käppelijoch
Skyline hat geschrieben:Die brauchst du nochmal wenn Di Matteo kommen würde
Das wär dann der Vodka.
Verfasst: 17.06.2015, 21:33
von THOR29
FCBNEWS>Der FC Basel und Trainer Paulo Sousa haben sich einvernehmlich auf eine sofortige Trennung geeinigt. Mehr dazu auf
http://www.fcb.ch
Verfasst: 17.06.2015, 21:33
von Käsebrot
Nicht's anderes habe ich vom FCB erwartet. Wenn die Sache durch ist kommunizieren, ohne jedoch nachzutreten.
Wenn ich aber lese, dass man die letzten Wochen aufgrund Meinungsdifferenzen genutzt hat, um die weitere Zusammenarbeit zu überdenken, dann findet sich so sehr wahrscheinlich der Grund für den miserablen Auftritt der Mannschaft im Cup-Final. Ob es damals schon klar war, dass es zu einer Trennung kommt oder einfach Unstimmigkeiten zwischen Clubführung und Trainer da waren, sei dahingestellt. Jedenfalls ist dies für mich eine Erklärung, warum an diesem Tag aber auch gar nichts zusammengepasst hat im FCB-Spiel.
Verfasst: 17.06.2015, 21:34
von bahndammfurzer
Ab uff e Barfi!
Verfasst: 17.06.2015, 21:34
von Skyline
Käppelijoch hat geschrieben:Das wär dann der Vodka.

Verfasst: 17.06.2015, 21:34
von *13*
footbâle hat geschrieben:Ich weigere mich, das zu glauben.
Dann haben wir einen Trainer, der nach Toren gegen den FCZ gar nicht oder nur verhalten jubelt.
Dass es FCB Fans gibt, die das ertragen würden, ist für mich total unverständlich. Ein absoluter Albtraum.
Sollte unsere Vereinsleitung so entscheiden, müsste ich mir überlegen, meine langjährige Mitgliedschaft aufzugeben.
Ich weiss schon, dass das keinen kümmert. Aber ein FCB der von einer FCZ Ikone trainiert wird - das wäre einfach zu viel.
Wenn man sich vor 20 Jahren Köbi Kuhn als FCB Trainer gewünscht hätte, hätte man sich an jeder Ecke in BS eine blutige Nase geholt.
Heute ist einfach allen alles scheissegal. O tempora, o mores.
alles lieber als in Oesi
Verfasst: 17.06.2015, 21:34
von schnauz
lpforlive hat geschrieben:Homepage schon am Arsch
da muss nachgebessert werden , wie beim trainer!!!!!
Verfasst: 17.06.2015, 21:37
von jay
gut so.. alles in allem schade, wie die geschichte gelaufen ist.
danke für den meistertitel, viel glück in italien.
Verfasst: 17.06.2015, 21:37
von Käppelijoch
*13* hat geschrieben:alles lieber als in Oesi
Why? Stöger ist auch Ösi.
Verfasst: 17.06.2015, 21:38
von bahndammfurzer
«System Error» könnte aber schon eine versteckte Botschaft des Vorstands in Richtung Ex-Trainer sein ...
[ATTACH]20997[/ATTACH]
Verfasst: 17.06.2015, 21:40
von aguero
Delgado hat geschrieben:Auch das kann eine Meinungsverschiedenheit sein. Der Vorstand kann der Meinung gewesen sein, dass er den Prozess noch nicht korrekt in Schwung gebracht hat und Fiorentina sowieso nicht ein Karrierensprung sei. sousa kann das genau umgekehrt sehen.
Wie ich erfahren habe ging es da vor allem um Transferfragen. Sousa forderte mehr Risiko und Einfluss in Transferfragen was dem Vorstand anscheinend nicht gefiel... hinzukamen dann der mieserable Cupfinal und der Flirt mit Florenz was die Stimmung endgültig kippte.
Verfasst: 17.06.2015, 21:40
von Nostrum
FCB Homepage
An error occurred processing your request at URL /CMSPages/PortalTemplate.aspx.
Click here to go back to the home page

Verfasst: 17.06.2015, 21:41
von flo22flo22
bahndammfurzer hat geschrieben:«System Error» könnte aber schon eine versteckte Botschaft des Vorstands in Richtung Ex-Trainer sein ...
[ATTACH]20997[/ATTACH]
Haha jo und wenn me denne emol ufd Startsite chunt, hets dört e Bild vom Sousa, woner selber fast zum Usdrugg bringt, wie bescheueret das ganzi gloffe isch

(Cha leider kei Screenshot mache, will si jetzt wieder überlastet isch...)
Verfasst: 17.06.2015, 21:43
von Marek
footbâle hat geschrieben:Werter Marek, bist du FCB Fan? Wenn ja, seit wann?
Vergleiche doch mal die Biografien von Gross und Fischer. Der war 25 Jahre beim FCZ, und sonst bei kaum einem anderen Verein.
Im übrigen war ich damals ziemlich vehement für eine Trennung von Gross, ziemlich lange bevor sie stattgefunden hatte.
Seit 1976, lange bevor ich das erste Mal gebu**** habe.
Gross war 13 Jahre bei GC - als Junior, Profi und Trainer, mit zwei Meistertiteln und einem Cupsieg. Ist zwar knapp mehr als die Hälfte von UF, aber auch das war länger als beim FCB. Vielleicht bleibt er ja bis zu Rente bei Al Ahli....
Ich zitiere mal Josef Zindel aus seinem Buch "Emotionen in Rotblau" (2001):
Rotblau mit blauweissem Einschlag
Wiewohl aktiver und begeisterter Fasnächtler und sich dergestalt der ewigen (und mitunter hochgespielten) Rivalität zwischen Basel und Zürich sehr wohl bewusst, scheute sich Jäggi (richtigerweise) nicht, sich am vorbildlichst geführten Schweizer Klub zu orientieren: An GC. Dort hatte sich Christian Gross zum meistbeachteten Schweizer Trainer hochgearbeitet.
Verfasst: 17.06.2015, 21:43
von Foff
verschieben in "unsere Ehemaligen"...
Verfasst: 17.06.2015, 21:43
von *13*
Käppelijoch hat geschrieben:Why? Stöger ist auch Ösi.
den will ich ja auch nicht, mit seiner rot weiss roten Brille könnte ich den stundenlang schlagen
Verfasst: 17.06.2015, 21:44
von Zelig
E Käschperli weniger z'Rieche.
Verfasst: 17.06.2015, 21:45
von BloodMagic
Goodbye und danke für gar nichts ..
Verfasst: 17.06.2015, 21:47
von Nostrum
Der FC Basel 1893 und sein bisheriger Cheftrainer Paulo Sousa haben am 17. Juni 2015 trotz des bis 2017 terminierten Vertrages eine einvernehmliche Trennung mit sofortiger Wirkung beschlossen. Den Nachfolger wird der FCB möglichst bald, sicher aber noch in der laufenden Woche, präsentieren.
Die Clubleitung des FC Basel 1893 und der bisherige Cheftrainer Paulo Sousa haben die letzten Tage und Wochen genutzt, um die weitere Zusammenarbeit zu überdenken. Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten im Interesse des Clubs, aber auch des Trainers ist, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten.
Diese Entwicklung war vom FCB nach der sportlich sehr erfolgreichen vergangenen Saison nicht gewünscht und schon gar nicht forciert worden. Vielmehr ist die jetzt gefällte Entscheidung einer sofortigen Auflösung des Arbeitsvertrages ein weiteres Beispiel einer Dynamik, wie sie im modernen Fussball kein Einzelfall ist, womit der FCB genauso umgehen muss wie viele andere Fussballclubs.
Es hat nun für den FCB Priorität, den neuen Cheftrainer vor dem Trainingsbeginn am 22. Juni 2015 präsentieren zu können und damit auch den bisherigen und den neuen Spielern, die bereits verpflichtet wurden, oder den Kandidaten, über deren Verpflichtung der FCB nachdenkt, Klarheit in der Trainerfrage zu ermöglichen. Das ist für jeden Fussballer in seiner Karrierenplanung eine zentrale Voraussetzung.
Dieses Ziel wird der FCB erreichen, nachdem jetzt definitiv klar ist, dass sowohl der Club wie der bisherige Cheftrainer ab jetzt uneingeschränkte Handlungsfreiheit haben. Eine Kommunikation zur Wahl des Nachfolgers von Sousa sowie zur Zukunft der derzeitigen Assistenztrainer wird demzufolge zeitnah erfolgen.
Paulo Sousa hat in seinen zwölf Basler Monaten mit seinem akribischen und zielorientierten Arbeiten und einer unbeirrbaren Konsequenz wichtige Voraussetzungen, die der FCB bei der seinerzeitigen Verpflichtung vorgegeben hatte, erfüllt und die sportlichen Ziele des Clubs weitgehend erreicht. Mit dem Gewinn des sechsten Meisterschaftstitels in Folge sowie der Qualifikationen für die Achtelfinals in der UEFA Champions League und für den Würth Cupfinal 2015 war Paulo Sousa nämlich in hohem Mass mitverantwortlich, dass der FCB auf eine abermals sehr erfolgreiche Saison zurückblicken kann. Dafür gebührt Paulo Sousa der aufrichtige Dank, begleitet mit den besten Wünschen für seine Zukunft.
Verfasst: 17.06.2015, 21:48
von 4059
am schluss het no eine d homepage ghackt und die mäldig platziert, obwohl si gar nid stimmt

Verfasst: 17.06.2015, 21:55
von Skyline
Gut kann ein Embryo nicht wandern! Sonst wär er mein Bruder

Verfasst: 17.06.2015, 21:55
von Käsebrot
Eine Kommunikation zur Wahl des Nachfolgers von Sousa sowie zur Zukunft der derzeitigen Assistenztrainer wird demzufolge zeitnah erfolgen.
Normalerweise gehen die Assistenztrainer ja mit dem Cheftrainer mit. Heisst dies evtl., dass der eine oder andere hier bleibt? Jedes Jahr eine neue Bleibe zu finden ist auf Zeit ja ziemlich anstrengend.

Verfasst: 17.06.2015, 22:01
von cris
Der FC Basel und sein bisheriger Cheftrainer Paulo Sousa trennen sich nach nur einer Saison. Für Sousa ist damit der Weg frei, um beim Serie-A-Klub Fiorentina den vakanten Trainerposten zu übernehmen. Der Schweizer Meister kündet an, vor dem Trainingsbeginn (22. Juni) den Nachfolger für den Portugiesen zu präsentieren. Zum engeren Kandidatenkreis zählt unter anderen wohl auch Thomas Schaaf (trat unlängst trotz respektablem Erfolg bei Eintracht Frankfurt zurück), der in diesen Tagen bereits in Basel gesichtet wurde.
Paulo Sousa (44) ist derweil der Wunschtrainer der Fiorentina. Die Verantwortlichen des toskanischen Serie-A-Vereins um Klubeigentümer Andrea Della Valle sollen schon länger mit Sousa einig sein. Es wird erwartet, dass Sousa heute Donnerstag in Florenz einen Zweijahresvertrag unterschreibt.
«Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten»
In einer Medienmitteilung von Basel wird betont, dass der Klub und Sousa die letzten Tage und Wochen genutzt hätten, um die weitere Zusammenarbeit zu überdenken. Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts «bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten» im Interesse des Klubs, aber auch des Trainers sei, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten.
Diese Entwicklung sei vom Klub nach der sportlich sehr erfolgreichen vergangenen Saison nicht gewünscht und schon gar nicht forciert worden. Es habe nun für den Klub Priorität, den neuen Cheftrainer vor dem Trainingsbeginn präsentieren zu können und damit auch den bisherigen und den neuen Spielern, die bereits verpflichtet wurden, oder den Kandidaten, über deren Verpflichtung der FCB nachdenkt, Klarheit in der Trainerfrage zu ermöglichen. Eine Kommunikation zur Wahl des Nachfolgers von Sousa sowie zur Zukunft der derzeitigen Assistenztrainer werde «zeitnah» erfolgen.
Paulo Sousa habe mit «akribischen und zielorientierten» Arbeiten und einer unbeirrbaren Konsequenz die sportlichen Ziele des Klubs in seiner Saison am Rheinknie weitgehend erreicht (Achtelfinal in der Champions League, sechster Klubmeistertitel in Folge von Basel).
http://bazonline.ch/sport/fussball/FC-B ... y/22339107
Verfasst: 17.06.2015, 22:03
von fixi
Pipi wird Assi und Klopp Trainer
Verfasst: 17.06.2015, 22:06
von mcfisch
adieu!
hoffentlig blibt dr negscht e bitz länger..
Verfasst: 17.06.2015, 22:14
von winniepooh
Verfasst: 17.06.2015, 22:14
von patiscat
Die Clubleitung des FC Basel 1893 und der bisherige Cheftrainer Paulo Sousa haben die letzten Tage und Wochen genutzt, um die weitere Zusammenarbeit zu überdenken. Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten im Interesse des Clubs, aber auch des Trainers ist, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten.
Diese Entwicklung war vom FCB nach der sportlich sehr erfolgreichen vergangenen Saison nicht gewünscht und schon gar nicht forciert worden. Vielmehr ist die jetzt gefällte Entscheidung einer sofortigen Auflösung des Arbeitsvertrages ein weiteres Beispiel einer Dynamik, wie sie im modernen Fussball kein Einzelfall ist, womit der FCB genauso umgehen muss wie viele andere Fussballclubs.
Weshalb musste man denn die weitere Zusammenarbeit überdenken? Es ging doch nur darum den Vertrag aufzulösen oder verstehe ich da was falsch?
Verfasst: 17.06.2015, 22:19
von winniepooh
Skyline hat geschrieben:Die brauchst du nochmal wenn Di Matteo kommen würde
Nomeh muri fuessball bruche mir jetzt wirkli nid, das wär e extreme rückschritt zum päuli...
Verfasst: 17.06.2015, 22:22
von winniepooh
BloodMagic hat geschrieben:Goodbye und danke für gar nichts ..
Immerhin für dr maistertitel, darf meh scho no dangge



Verfasst: 17.06.2015, 22:26
von nobilissa
SubComandante hat geschrieben:Das mit dem Konjunktiv wird sich Morgen wohl erledigt haben.
Mir wäre diese Lösung zu simpel.