Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.02.2025, 16:32
Jo, grad in Italie sehr sinnvoll. Do gits wirklich nit gnueg Sunne. Zum Glück au nie Problem mit zwenig Wasser bi Flüss.Somnium hat geschrieben: 28.02.2025, 16:32 Meloni will zurück zum Atomstrom…
https://ibb.co/7x8vWMFK
(TXT)
Grunz-Sätzlig kha me alles wo in däm Video gseit wird 1:1 uff JEDES Land aaawände wo wieder AKWs will baue.SubComandante hat geschrieben: 03.03.2025, 19:51Jo, grad in Italie sehr sinnvoll. Do gits wirklich nit gnueg Sunne. Zum Glück au nie Problem mit zwenig Wasser bi Flüss.Somnium hat geschrieben: 28.02.2025, 16:32 Meloni will zurück zum Atomstrom…
https://ibb.co/7x8vWMFK
(TXT)
Zu irgendwelche problematische seismische Problem - baut me halt AKWs wo au e M7 problemlos überläbe könne.
Danke. Erstuunlich guet zämmegfasst.Faniella Diwani hat geschrieben: 03.03.2025, 20:19 Grunz-Sätzlig kha me alles wo in däm Video gseit wird 1:1 uff JEDES Land aaawände wo wieder AKWs will baue.
Seit diesem meinem Beitrag vom 12.12.24 Tesla knapp 40% runter. Aus den bereits vor 3 Monaten genannten Gründen.footbâle hat geschrieben: 12.12.2024, 02:10Tesla übrigens 70% plus seit dem Wahlsieg von Trump. Ich gehe davon aus, dass die Verkaufszahlen 2025 v.a. in Europa aufgrund 1) Sättigung, 2) der verstärkten Präsenz der Chinesen und 3) dem Imageverlust einbrechen werden. Stock klar überbewertet. Short TSLA.
footbâle hat geschrieben: 04.03.2025, 22:18Seit diesem meinem Beitrag vom 12.12.24 Tesla knapp 40% runter. Aus den bereits vor 3 Monaten genannten Gründen.footbâle hat geschrieben: 12.12.2024, 02:10Tesla übrigens 70% plus seit dem Wahlsieg von Trump. Ich gehe davon aus, dass die Verkaufszahlen 2025 v.a. in Europa aufgrund 1) Sättigung, 2) der verstärkten Präsenz der Chinesen und 3) dem Imageverlust einbrechen werden. Stock klar überbewertet. Short TSLA.
Wer auch immer dem Rat gefolgt ist und wie ich gegen TSLA gewettet hat, wird zufrieden sein.
Und der Trend nach unten wird sich noch akzentuieren. Wer noch TSLA hält - raus und Puts kaufen.
KKS mit einem Eintrag in der Hooligan-Datenbank wäre zu schön, um wahr zu sein.
Respekt - du hast ein wirklich gutes Gedächtnis. Da kann ich nicht mithalten.Aficionado hat geschrieben: 04.03.2025, 22:43footbâle hat geschrieben: 04.03.2025, 22:18Seit diesem meinem Beitrag vom 12.12.24 Tesla knapp 40% runter. Aus den bereits vor 3 Monaten genannten Gründen.footbâle hat geschrieben: 12.12.2024, 02:10
Tesla übrigens 70% plus seit dem Wahlsieg von Trump. Ich gehe davon aus, dass die Verkaufszahlen 2025 v.a. in Europa aufgrund 1) Sättigung, 2) der verstärkten Präsenz der Chinesen und 3) dem Imageverlust einbrechen werden. Stock klar überbewertet. Short TSLA.
Wer auch immer dem Rat gefolgt ist und wie ich gegen TSLA gewettet hat, wird zufrieden sein.
Und der Trend nach unten wird sich noch akzentuieren. Wer noch TSLA hält - raus und Puts kaufen.
War ja klar. Spätestens seit seinem Hitlergruss.
Und du, hast du deinen verkauft?
Sorry aber du hast hier mal geschrieben, dass du einen fährst.
Ja, waren lange Zeit ausser Konkurrenz. Und der Schub bei einem Tesla ist schon richtig geil, wenn du richtig aufs Strompedal drückst.footbâle hat geschrieben: 05.03.2025, 14:49Respekt - du hast ein wirklich gutes Gedächtnis. Da kann ich nicht mithalten.Aficionado hat geschrieben: 04.03.2025, 22:43footbâle hat geschrieben: 04.03.2025, 22:18
Seit diesem meinem Beitrag vom 12.12.24 Tesla knapp 40% runter. Aus den bereits vor 3 Monaten genannten Gründen.
Wer auch immer dem Rat gefolgt ist und wie ich gegen TSLA gewettet hat, wird zufrieden sein.
Und der Trend nach unten wird sich noch akzentuieren. Wer noch TSLA hält - raus und Puts kaufen.
War ja klar. Spätestens seit seinem Hitlergruss.
Und du, hast du deinen verkauft?
Sorry aber du hast hier mal geschrieben, dass du einen fährst.
Ja, ich habe das Teil längst verkauft. Vor bald 7 Jahren. Damals gab es an Musk noch nicht viel auszusetzen. Aber die Deutschen hatten bzgl. EVs langsam aufgeholt. Da bin ich sofort umgestiegen.
Ja, waren lange Zeit ausser Konkurrenz. Und der Schub bei einem Tesla ist schon richtig geil, wenn du richtig aufs Strompedal drückst.footbâle hat geschrieben: 05.03.2025, 14:49Respekt - du hast ein wirklich gutes Gedächtnis. Da kann ich nicht mithalten.Aficionado hat geschrieben: 04.03.2025, 22:43footbâle hat geschrieben: 04.03.2025, 22:18
Seit diesem meinem Beitrag vom 12.12.24 Tesla knapp 40% runter. Aus den bereits vor 3 Monaten genannten Gründen.
Wer auch immer dem Rat gefolgt ist und wie ich gegen TSLA gewettet hat, wird zufrieden sein.
Und der Trend nach unten wird sich noch akzentuieren. Wer noch TSLA hält - raus und Puts kaufen.
War ja klar. Spätestens seit seinem Hitlergruss.
Und du, hast du deinen verkauft?
Sorry aber du hast hier mal geschrieben, dass du einen fährst.
Ja, ich habe das Teil längst verkauft. Vor bald 7 Jahren. Damals gab es an Musk noch nicht viel auszusetzen. Aber die Deutschen hatten bzgl. EVs langsam aufgeholt. Da bin ich sofort umgestiegen.
ImmerLüüter hat geschrieben: 06.03.2025, 14:11 Ändlich macht dr Nationalrot mol öbis und duet dr Bundesrot us em Winterschlof wecke! SVP söll go Kieh mälke und Wölf go abschiesse und ihri Pseudoneutralität an Ars** striiche... heisst im Umkehrschluss für d SVP, dass sie ihri Gschäftli nüm mit de Russe könne mache.
Schwiiz söll jetzt Gäld parat stelle damit sich d Ukraine Verteidigungsfähigi Waffe ka hole.
https://www.bazonline.ch/nationalrat-fo ... 5756137423
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 14:59ImmerLüüter hat geschrieben: 06.03.2025, 14:11 Ändlich macht dr Nationalrot mol öbis und duet dr Bundesrot us em Winterschlof wecke! SVP söll go Kieh mälke und Wölf go abschiesse und ihri Pseudoneutralität an Ars** striiche... heisst im Umkehrschluss für d SVP, dass sie ihri Gschäftli nüm mit de Russe könne mache.
Schwiiz söll jetzt Gäld parat stelle damit sich d Ukraine Verteidigungsfähigi Waffe ka hole.
https://www.bazonline.ch/nationalrat-fo ... 5756137423
Aus dem BAZ Artikel:
"Gegen die Erklärung stellte sich die SVP. Sie verfolgt mit ihrer Neutralitätsinitiative einen anderen Weg. Zum einen soll die Schweiz nur im Fall eines direkten militärischen Angriffs mit Militärbündnissen zusammenarbeiten.
Und warum soll das Bündnis bei einem direkten Angriff der Schweiz mit der Schweiz zusammenarbeiten?
Das kann man nur so sehen, wenn man sich nicht als Teil von Europa versteht. Doch man gehört dazu, geographisch und auch kulturell. Der Angriff auf die Ukraine ist ein direkter Angriff auf Europa und somit auch auf die Schweiz. Vielleicht mag das für SVP Mitglieder etwas zu abstrakt erscheinen, aber wenn man den Angriff zu Ende denkt, könnte man die Verbindungslinien erkennen.Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 14:59 Aus dem BAZ Artikel:
"Gegen die Erklärung stellte sich die SVP. Sie verfolgt mit ihrer Neutralitätsinitiative einen anderen Weg. Zum einen soll die Schweiz nur im Fall eines direkten militärischen Angriffs mit Militärbündnissen zusammenarbeiten.
Und warum soll das Bündnis bei einem direkten Angriff der Schweiz mit der Schweiz zusammenarbeiten?
SVP fordert Ausstieg aus der WHO und dem Pariser Klimaabkommen
Zu kostspielig und ein «Bürokratiemonster»: Die SVP will, dass die Schweiz wie die USA oder Argentinien aus der WHO austritt. Auch das Pariser Klimaabkommen ist der Partei ein Dorn im Auge.(…)
Wie wird die Forderung begründet? SVP-Nationalrat Andreas Glarner erklärt, die WHO sei «ein Krake, der riesige Geldsummen verschlingt». Das «Bürokratiemonster» greife immer mehr in die Souveränität der Staaten ein. Der Partei habe insbesondere die Einmischung während der Coronapandemie missfallen.
In ihrer Begründung weist die SVP darauf hin, dass die Schweiz jährlich mehr als 30 Millionen Franken an die WHO zahlt. Fast 5 Millionen sind Pflichtbeiträge, 27 Millionen Franken freiwillige Beiträge, wie aus den Zahlen für das Jahr 2023 hervorgeht. Die SVP ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser Gelder «sehr umstritten» sei und Prioritäten falsch gesetzt würden.(…)
Somnium hat geschrieben: 06.03.2025, 16:38SVP fordert Ausstieg aus der WHO und dem Pariser Klimaabkommen
Zu kostspielig und ein «Bürokratiemonster»: Die SVP will, dass die Schweiz wie die USA oder Argentinien aus der WHO austritt. Auch das Pariser Klimaabkommen ist der Partei ein Dorn im Auge.(…)
Wie wird die Forderung begründet? SVP-Nationalrat Andreas Glarner erklärt, die WHO sei «ein Krake, der riesige Geldsummen verschlingt». Das «Bürokratiemonster» greife immer mehr in die Souveränität der Staaten ein. Der Partei habe insbesondere die Einmischung während der Coronapandemie missfallen.
In ihrer Begründung weist die SVP darauf hin, dass die Schweiz jährlich mehr als 30 Millionen Franken an die WHO zahlt. Fast 5 Millionen sind Pflichtbeiträge, 27 Millionen Franken freiwillige Beiträge, wie aus den Zahlen für das Jahr 2023 hervorgeht. Die SVP ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser Gelder «sehr umstritten» sei und Prioritäten falsch gesetzt würden.(…)
Was für eine Duubeli-Partei…
https://www.bazonline.ch/svp-fordert-au ... 0567908374 (BaZ-Abo!)
BSL>ZRH hat geschrieben: 07.03.2025, 08:06 Bezüglich Paris hat die SVP recht. Ohne Ammis und Inder und mit einem halbherzigen China funktioniert Klimaschutz nicht. Die Schweiz mit weniger als 1% der globalen Treibhause kann NICHTS machen. Die Welt hat entschieden, Klimaschutz ist zu teuer und die Alternative, akzeptieren des Klimawandels, ist die bessere Option. Trump hat da Fakten geschaffen. Wenn Europa nun das Klima-Geld in die Verteidigung investiert, dann ist damit den Europären mehr gedient und man muss nicht unsere wirtschaftliche Zukunft riskieren.
Die WHO ist zwar disfunktional und die Rolle Chinas eine sehr fragwürdige, aber gleich Aussteigen muss man nicht. In den ärmeren Ländern macht die WHO teilweise keinen schlechten Job. Und als Sitzstaat profitieret die Schweiz auch von der WHO, hier besser nichts machen.
(…) Vor der Küste türmten sich rund neun Meter hohe Wellen, wie Jane Golding vom staatlichen Wetterdienst sagte. Die Brandung spülte viele der bekannten Strände fort. »Wir erleben bereits Erosion an den Stränden der Goldküste, die in dicht besiedelten Gebieten von Surfers Paradise und Main Beach bis hinunter nach Burleigh und Coolangatta Abbrüche an Klippen von bis zu zwei Meter Höhe verursacht hat«, sagte Natalie Edwards von Surf Life Saving Queensland .(…)
Somnium hat geschrieben: 07.03.2025, 09:30 Und im Zuge der Klimakatastrophe (nicht Klimawandel!) in Kriege zu investieren um die „Wirtschaft“ zu schützen, dass ist so dumm und kurzsichtig und einfach nur dumm.
Die Klimakatastrophe ist Fakt, sie noch zusätzlich mit militärischen Auseinandersetzungen zu befeuern verursacht Kosten, die heute schon alles Vorstellbare übertreffen. Wenn da draussen eine Intelligenz unser Handeln beobachtet, dann läuft die tatsächlich Gefahr, dass sie sich mit facepalmen totschlägt.
Dass im Weissen Haus ausgerechnet jetzt der dümmstmögliche Präsident mit der dümmstmöglichen Entourage regiert, das ist natürlich Pech. Hebt das alles aber wenigstens auf ein Comedylevel, von dem wir in der Schweiz nur träumen können. Und wir haben immerhin die SVP.
Und in Australien derweil:
https://www.spiegel.de/panorama/austral ... 2405e28b43 (Abo-frei!)
(…) Vor der Küste türmten sich rund neun Meter hohe Wellen, wie Jane Golding vom staatlichen Wetterdienst sagte. Die Brandung spülte viele der bekannten Strände fort. »Wir erleben bereits Erosion an den Stränden der Goldküste, die in dicht besiedelten Gebieten von Surfers Paradise und Main Beach bis hinunter nach Burleigh und Coolangatta Abbrüche an Klippen von bis zu zwei Meter Höhe verursacht hat«, sagte Natalie Edwards von Surf Life Saving Queensland .(…)
So von wegen „wirtschatliche Zukunft riskieren“…