Seite 152 von 361

Verfasst: 07.09.2015, 11:32
von Ergic89
An alle Schär-Haters (Blick/Newsnetz, aber auch im FCB-Forum): Wer hat in Litauen mit einem Weltklasse-Rush das 2:1 eingeleitet? Wer gegen Slowenien mit seinem Schuss den Siegtreffer von Drmic ermöglicht? Da relativieren sich die sogenannten "Aussetzer" (die jeder IV der Welt hat) ziemlich schnell.

Verfasst: 07.09.2015, 11:42
von Konter
Ergic89 hat geschrieben:An alle Schär-Haters (Blick/Newsnetz, aber auch im FCB-Forum): Wer hat in Litauen mit einem Weltklasse-Rush das 2:1 eingeleitet? Wer gegen Slowenien mit seinem Schuss den Siegtreffer von Drmic ermöglicht? Da relativieren sich die sogenannten "Aussetzer" (die jeder IV der Welt hat) ziemlich schnell.
Schärs primäre Aufgaben sind immer noch die Defensive und den Spielaufbau von hinten einzuleiten. Wenn er dies gut erledigt und vorne auch für Gefahr sorgt, reklamiert ja keiner. Ein glücklicher Assist beschönigt in keinster Weise seine defensiven Aussetzer (die er für mich wesentlich öfters hat, als "jeder IV auf der Welt").

Verfasst: 07.09.2015, 12:15
von Aficionado
Klose war aber auch absolut nicht auf der Höhe am Samstag.
Die Beiden sind immer noch besser als Djourou, Senderos und Von Bergen.

Verfasst: 07.09.2015, 12:20
von BloodMagic
Die beiden sind dennoch die Zukunft und jetzt wo man die Quali +- auf sicher hat kann man auf die beiden ein paar Spiele setzen, damit sie sich endlich aufeinander einspielen können. Tschuru und der von und zu Bergen ist ja definitiv nicht die Zukunft

Verfasst: 07.09.2015, 12:21
von Voyager
Die Nati fällt/steigt mit den (Ex-)FCB bzw. Basler Spielern

Schär & Klose in der Abwehr sackschwach -> 2 Gegentore verursacht, wobei man das zweite mMn durchaus wegen Foulspiel annullieren kann.
Shaqiri, Embolo, Xhaka & Stocker wirbeln in der Offensive, leiten die beiden ersten Tore ein und das dritte fällt dank (glücklicher) Vorarbeit von Xhaka und Schär.

Verfasst: 07.09.2015, 12:24
von Voyager
Ja, die Entwicklung in der IV ist schon arg besorgniserregend. An der WM 2006 hat man uns um unser Prunkstück Müller/Senderos noch beneidet und jetzt :o

Verfasst: 07.09.2015, 12:25
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:Was ich mit alternierend meinte - dass man pro WM/EM Turnus, also alle zwei Jahre entscheiden kann, wo man spielt.

Scheiss mit Nationalmannschaften? Also, ich denke, da ginge schon was verloren.
Ist das nicht ein riesiger Widerspruch? Einerseits wünschst Du Dir Nationalmannschaften, andererseits sollen Spieler einmal für dieses, dann wiederum für dieses Land spielen dürfen. Da kann man sich ja erst recht nicht mehr mit einer Nationalmannschaft identifizieren. Vor allem eine Schweizer Nationalmannschaft mit so vielen Secondos würde alle zwei Jahre komplett anders aussehen.
Marek hat geschrieben:Aber irgendwo ist doch schon die WM wie die EM etwas besonderes.
War es einmal, aber für mich ähneln diese Turniere mittlerweile zu sehr dem Club-Fussball. Früher haben die Spieler in erster Linie ihr Land vertreten wollen. Heute geht es vermehrt darum, Prämien zu kassieren, Werbeverträge abzuschliessen oder sich für einen anderen Verein zu präsentieren. Und es gibt immer wie mehr Spieler, die in diesem oder jenem Land irgendwo noch eine Urgrossmutter ausfindig machen, die sie dann berechtigt, für jene Nationalmannschaft zu spielen. Das, was für mich einmal die WMs und die EMs ausgemacht hat, ist in den Hintergrund getreten.
Marek hat geschrieben:Multi Kulti? Nun gerade das finde ich im Prinzip gut, auch dass die Schweiz so offen ist. Nur eben, wenn unter den jungen Fussballtalenten halt die Mehrheit aus den Balkanländern stammt, nun ja, dann kann man das halt nicht ändern.
Ich habe nichts gegen Multikulti, aber für mich geht dann halt einfach dieses Gefühl für eine NATIONALmannschaft verloren, wenn auf dem Platz Spieler zwar das Schweizerkreuz auf der Brust tragen, aber sich eigentlich mehr mit dem Land ihrer Herkunft identifizieren, aber die Schweizer Nati gewählt haben, weil sie sich hier bessere Perspektiven erhoffen.


Vielleicht wird es in Zukunft halt einmal so sein, dass an EMs und WMs bunt zusammen gewürfelte Mannschaften spielen zusammengesetzt aus Spielern, die jeweils in einem Land spielen/angestellt sind. Mit anderen Worten würde so Bjarnasson oder Suchy im Moment für die Schweiz auflaufen, Yann Sommer für Deutschland usw. Vielleicht gibt es noch bessere Alternativen, aber ich bin mir sicher, dass in spätestens 20 Jahren das Modell "Nationalmannschaft" ausgedient hat.

Verfasst: 07.09.2015, 12:28
von ronash
Gestern hab ich das Norwegenspiel geschaut.
Unglaublich wie höflich und kultiviert sich die Fans verhielten! Wenn ich daran denke, wie wir uns beim Slowenienspiel aufgeführt haben, läuft mir ein kalter Schauer der Scham den Rücken hinunter. Wir könnten so viel von unseren nordischen Brüdern lernen. Im Vergleich mit den Norwegern, sind wir Schweizer eben doch nichts als vulgäre Bauern.

Ich schäme mich als Schweizer, ich schäme mich als Basel-Fan von Geburt.

Es tut so weh.

Verfasst: 07.09.2015, 12:29
von Konter
BloodMagic hat geschrieben:Die beiden sind dennoch die Zukunft und jetzt wo man die Quali +- auf sicher hat kann man auf die beiden ein paar Spiele setzen, damit sie sich endlich aufeinander einspielen können. Tschuru und der von und zu Bergen ist ja definitiv nicht die Zukunft
Ja, das ist in der Tat so. Dennoch, Klose und Schär alleine können es auch nicht richten. Die alte Garde Senderos und Von Bergen, würde ich spätestens nach der EM endgültig ausmustern, am Besten aber schon zuvor. Djourou kann man als Ersatz, falls Klose oder Schär mal verletzt ist bringen. Es wird aber dringend Zeit, dass der SFV nun schaut, dass in nächster Zeit neue Top-IVs nachgezogen werden können.

Verfasst: 07.09.2015, 12:30
von Mundharmonika
Gavrilo Princip hat geschrieben:1981 hatte ich noch lange nicht das Licht der Welt erblickt...
Erstaunt mich das? Wie ein Grosser über die Welt debattieren, aber selbst noch in den Windeln stecken... :D

Verfasst: 07.09.2015, 12:36
von Konter
Mundharmonika hat geschrieben: Ich habe nichts gegen Multikulti, aber für mich geht dann halt einfach dieses Gefühl für eine NATIONALmannschaft verloren, wenn auf dem Platz Spieler zwar das Schweizerkreuz auf der Brust tragen, aber sich eigentlich mehr mit dem Land ihrer Herkunft identifizieren, aber die Schweizer Nati gewählt haben, weil sie sich hier bessere Perspektiven erhoffen.
Gab es nicht bereits genügend Multi-Kulti-Nati-Diskussionen? Mundharmonika, es heisst Nationalmannschaft und nicht Volksmannschaft oder Ethnomannschaft. Es ist halt nunmal Fakt, dass man Schweizer werden kann auch wenn man nicht Schweizer 5. Generation + ist. Und als Basler und Städter kann ich mich mit einem Embolo oder G. Xhaka wesentlich mehr "identifizieren", als mit einem Liechtsteiner oder sonst irgendeinem Landei aus der Zentralschweiz.

Verfasst: 07.09.2015, 12:50
von BloodMagic
ronash hat geschrieben:Gestern hab ich das Norwegenspiel geschaut.
Unglaublich wie höflich und kultiviert sich die Fans verhielten! Wenn ich daran denke, wie wir uns beim Slowenienspiel aufgeführt haben, läuft mir ein kalter Schauer der Scham den Rücken hinunter. Wir könnten so viel von unseren nordischen Brüdern lernen. Im Vergleich mit den Norwegern, sind wir Schweizer eben doch nichts als vulgäre Bauern.

Ich schäme mich als Schweizer, ich schäme mich als Basel-Fan von Geburt.

Es tut so weh.
Was bist denn du für einer? Beim FCB ist es normal, dass man die Zürcher auspfeift aber als Schweizer darf man den Gegner nicht auspfeifen und du findest das zum schämen? Trollst du nur?

Verfasst: 07.09.2015, 12:51
von PadrePio
Konter hat geschrieben:GUnd als Basler und Städter kann ich mich mit einem Embolo oder G. Xhaka wesentlich mehr "identifizieren", als mit einem Liechtsteiner oder sonst irgendeinem Landei aus der Zentralschweiz.
Was ist denn jetzt falsch an Liechtsteiner? Es geht nicht um die Basel-Stadt Meisterschaften sondern um die Schweizer-Nationalmannschaft. :rolleyes:

Verfasst: 07.09.2015, 12:54
von Bierathlet
ronash hat geschrieben:Gestern hab ich das Norwegenspiel geschaut.
Unglaublich wie höflich und kultiviert sich die Fans verhielten! Wenn ich daran denke, wie wir uns beim Slowenienspiel aufgeführt haben, läuft mir ein kalter Schauer der Scham den Rücken hinunter. Wir könnten so viel von unseren nordischen Brüdern lernen. Im Vergleich mit den Norwegern, sind wir Schweizer eben doch nichts als vulgäre Bauern.

Ich schäme mich als Schweizer, ich schäme mich als Basel-Fan von Geburt.

Es tut so weh.
Du hesch drei Biträg in däm Forum gschriebe und alli handle devo wie barbarisch d Nati-Fans sin, well sie dr Gegner uspfiffe. Ich find das ununterbrochene Gepfiffe jo au nid toll, abr deswäge schäm ich mi als Schwiizer und Basler doch nid?!

Und wieso um alles in dr Wält duet dir das so weh?

Bau am nächste Natispiel mol ein.

Verfasst: 07.09.2015, 12:57
von johnDoe
PadrePio hat geschrieben:Was ist denn jetzt falsch an Liechtsteiner? Es geht nicht um die Basel-Stadt Meisterschaften sondern um die Schweizer-Nationalmannschaft. :rolleyes:
Lichtsteiner hielt ich bei GC immer für einen Stinkstiefel und hab ihn auch liebend gerne ausgepfiffen. War halt eine dieser Hassfiguren. Bei der Nationalmannschaft bin ich sogar dankbar dass man so einen Spieler in den Reihen hat. Da gelingt es mir die vorhandene Antipathie usw abzulegen. Etwas was scheinbar viele in der Schweiz, und vor allem bei uns in Basel, nicht können.

Verfasst: 07.09.2015, 13:01
von Konter
PadrePio hat geschrieben:Was ist denn jetzt falsch an Liechtsteiner? Es geht nicht um die Basel-Stadt Meisterschaften sondern um die Schweizer-Nationalmannschaft. :rolleyes:
Gar nichts ist falsch an Liechtsteiner (ausser dass er bei GC gespielt hatte). Ich wollte mit meiner Aussage lediglich ausdrücken, dass eine Identifikation mit einer Nationalmannschaft nichts damit zu tun haben muss, ob es Secondos sind oder nicht, sondern dass es andere Faktoren gibt.

Wobei ich mich so oder so noch nie mit einer Nationalmannschaft identfizieren konnte egal ob sie 23, -ic's oder aus 23 Ur-Schweizern besteht.

Verfasst: 07.09.2015, 13:10
von Taratonga
Bierathlet hat geschrieben:Du hesch drei Biträg in däm Forum gschriebe und alli handle devo wie barbarisch d Nati-Fans sin, well sie dr Gegner uspfiffe. Ich find das ununterbrochene Gepfiffe jo au nid toll, abr deswäge schäm ich mi als Schwiizer und Basler doch nid?!

Und wieso um alles in dr Wält duet dir das so weh?

Bau am nächste Natispiel mol ein.
viellecht sollte er ganz einfach nur die Sportart wechseln. Volleyball oder so, da wird kaum gepfiffen... *kopfschüttel*

Verfasst: 07.09.2015, 13:21
von BloodMagic
Immer noch Besser als Länder die einfach ein paar Spieler (z.B. Brasilianer) einbürgern die nicht mal die Sprache können nur damit sie für die Nati spielen können. Damit hätte ich mühe. Die Secondos die hier aufgewachsen und ausgebildet wurden müssen von mir aus gesehen sogar für die CH spielen und für kein anderes Land!

Verfasst: 07.09.2015, 13:21
von Nobby Stiles
Aficionado hat geschrieben:Klose war aber auch absolut nicht auf der Höhe am Samstag.
Die Beiden sind immer noch besser als Djourou, Senderos und Von Bergen.
was zu denken geben muss ! :o Sowohl Schär als auch Klose haben nicht den besten Tag erwischt. Beide an je einem Tor mitschuldig und Klose muss diese "Pfanne" einfach schiessen.

Verfasst: 07.09.2015, 13:27
von Nobby Stiles
Konter hat geschrieben:Gar nichts ist falsch an Liechtsteiner (ausser dass er bei GC gespielt hatte). Ich wollte mit meiner Aussage lediglich ausdrücken, dass eine Identifikation mit einer Nationalmannschaft nichts damit zu tun haben muss, ob es Secondos sind oder nicht, sondern dass es andere Faktoren gibt.

Wobei ich mich so oder so noch nie mit einer Nationalmannschaft identfizieren konnte egal ob sie 23, -ic's oder aus 23 Ur-Schweizern besteht.
was nicht zwingendermassen schlecht sein muss.

Verfasst: 07.09.2015, 13:43
von ronash
BloodMagic hat geschrieben:Was bist denn du für einer? Beim FCB ist es normal, dass man die Zürcher auspfeift aber als Schweizer darf man den Gegner nicht auspfeifen und du findest das zum schämen? Trollst du nur?
Da bringst du einen wichtigen Punkt zur Sprache: Ich bin der Überzeugung, wir sollten auch die Zürcher nicht auspfeiffen. Solch ein Verhalten ist einfach unsportlich, wir sind schließlich nicht YB.

Besonders geschmerzt hat mich die Angelegenheit, weil ich beruflich mit einigen slowenischen Spielern, Presseleuten und Fans Kontakt hatte, die alle sehr enttäuscht von den Schweizer Fans und generell der Stimmung in Basel waren.

Verfasst: 07.09.2015, 13:48
von Ergic89
Voyager hat geschrieben: An der WM 2006 hat man uns um unser Prunkstück Müller/Senderos noch beneidet und jetzt :o
Vor allem erschreckend, wie Djourou und Senderos damals zurecht als Supertalente galten und was aus ihnen in der Zwischenzeit geworden ist. :o Und auch Dzemaili (schon damals dabei) so etwas wie ein ewiges Nati-Talent.

Verfasst: 07.09.2015, 13:49
von johnDoe
ronash hat geschrieben:Da bringst du einen wichtigen Punkt zur Sprache: Ich bin der Überzeugung, wir sollten auch die Zürcher nicht auspfeiffen. Solch ein Verhalten ist einfach unsportlich, wir sind schließlich nicht YB.

Besonders geschmerzt hat mich die Angelegenheit, weil ich beruflich mit einigen slowenischen Spielern, Presseleuten und Fans Kontakt hatte, die alle sehr enttäuscht von den Schweizer Fans und generell der Stimmung in Basel waren.
Warst du am Match? Wenn ja, ist dir nicht aufgefallen, dass ausschliesslich Handanovic (der Torwart) ausgepfiffen wurde, wegen Zeitspiels? Und zur Stimmung: Dass die Stimmung bei Natispielen eher mau ist, ist ja keine Überraschung. Als Anwesender an diesem Match muss ich sagen, ich habe in den letzten 5 Jahren kein Natispiel live miterlebt, mit einem lauterem und mitfiebernden Publikum als am Samstag.

Verfasst: 07.09.2015, 13:51
von Käppelijoch
[quote="Konter"]Gar nichts ist falsch an Liechtsteiner [\QUOTE]

Lichtsteiner.
Liechtenstein.
Liechtensteiner ;)

Der Erstere fährt an die EM.
Das Zweitere ist ein Land, welches noch Chancen auf die Barrage hat.
Das Dritte ist Bewohner des besagten Landes.

Verfasst: 07.09.2015, 13:56
von BloodMagic
ronash hat geschrieben:Da bringst du einen wichtigen Punkt zur Sprache: Ich bin der Überzeugung, wir sollten auch die Zürcher nicht auspfeiffen. Solch ein Verhalten ist einfach unsportlich, wir sind schließlich nicht YB.

Besonders geschmerzt hat mich die Angelegenheit, weil ich beruflich mit einigen slowenischen Spielern, Presseleuten und Fans Kontakt hatte, die alle sehr enttäuscht von den Schweizer Fans und generell der Stimmung in Basel waren.
Also die Stimmung nach dem 3:2 habe ich am TV für akzeptabel gefunden

Verfasst: 07.09.2015, 15:01
von ScoUtd
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Multikulti, aber für mich geht dann halt einfach dieses Gefühl für eine NATIONALmannschaft verloren, wenn auf dem Platz Spieler zwar das Schweizerkreuz auf der Brust tragen, aber sich eigentlich mehr mit dem Land ihrer Herkunft identifizieren, aber die Schweizer Nati gewählt haben, weil sie sich hier bessere Perspektiven erhoffen.
ein paar wenige europäische Nationen sind multikulti

der grosse rest der nationalmannschaften weltweit kennt dieses "problem" nicht

Verfasst: 07.09.2015, 15:09
von Simplex
ronash hat geschrieben: Besonders geschmerzt hat mich die Angelegenheit, weil ich beruflich mit einigen slowenischen Spielern, Presseleuten und Fans Kontakt hatte, die alle sehr enttäuscht von den Schweizer Fans und generell der Stimmung in Basel waren.
Ou nein! Waren die Slowenen enttäuscht vom Spiel und den Schweizern? :eek: Das tut mir jetzt soooo mega leid für diese armen Slowenen... :( :( :(

Verfasst: 07.09.2015, 15:35
von Aficionado
johnDoe hat geschrieben:Lichtsteiner hielt ich bei GC immer für einen Stinkstiefel und hab ihn auch liebend gerne ausgepfiffen. War halt eine dieser Hassfiguren. Bei der Nationalmannschaft bin ich sogar dankbar dass man so einen Spieler in den Reihen hat. Da gelingt es mir die vorhandene Antipathie usw abzulegen. Etwas was scheinbar viele in der Schweiz, und vor allem bei uns in Basel, nicht können.
Klar gehört er in die Nati. Aber am Samstag hat er sich wieder einmal als ein riesengrosses und unfaires A... erwiesen.
Wäre ich Cesar gewesen, hätte ich ihm ein Nastüechli gegeben.

Verfasst: 07.09.2015, 15:41
von Aficionado
Nobby Stiles hat geschrieben:was zu denken geben muss ! :o Sowohl Schär als auch Klose haben nicht den besten Tag erwischt. Beide an je einem Tor mitschuldig und Klose muss diese "Pfanne" einfach schiessen.
Naja, der Torhüter hat halt superschnell und richtig reagiert.
Schär und Klose sind aber immer für ein Tor gut, was man von den anderen drei Pfeifen auch nicht behaupten kann.

Verfasst: 07.09.2015, 15:53
von Aficionado
ronash hat geschrieben:gestern hab ich das norwegenspiel geschaut.
Unglaublich wie höflich und kultiviert sich die fans verhielten! Wenn ich daran denke, wie wir uns beim slowenienspiel aufgeführt haben, läuft mir ein kalter schauer der scham den rücken hinunter. Wir könnten so viel von unseren nordischen brüdern lernen. Im vergleich mit den norwegern, sind wir schweizer eben doch nichts als vulgäre bauern.

Ich schäme mich als schweizer, ich schäme mich als basel-fan von geburt.

Es tut so weh.
:d