Seite 16 von 127

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:08
von nicolmo
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01
nicolmo hat geschrieben: 28.02.2024, 23:55 ….

Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Danke für die Info.
Ist es nun gut, einen Trainer mit Prinzipen zu haben, oder ist es dumm, einen zu haben, der die Vernunft seinen Prinzipien unterordnet. We‘ll see

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:14
von MrBoogie
Heute war das sehr sehr dumm und teuer…

Mittelfeld extrem schwach, Avdullahu wie auch Kacuri als Schulbuben unterweges denen der Schulranzen gekalut wurde. Vorne Albian Ajeti vermutlich noch den letzten Happen Baklava am verdauen…

Spass beiseite. Man muss leider heute auch Fabio stark in die Verantwortung nehmen, das heute war verspekuliert.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:18
von footbâle
Weshalb nominiert man einen Ajeti, der kein Bein vors andere bringt, in diesem kapitalen Spiel, für die Startelf? Während Barry Tore am Laufmeter schiesst? Schon klar, dass Celestini untouchable ist, weil überhaupt und so. Aber unfehlbar ist er auch nicht, sonst wäre er Papst. Und weshalb ist man nicht primär darauf aus, diesem Scheiss-Gegner primär Null Torchancen zuzugestehen, um einfach peu à peu ins Spiel zu finden und dann irgendwann den Sack zuzumachen? Lugano hat noch kein Spiel nach Rückstand gewonnen. Man muss gegen die einfach irgendwann in Führung gehen.
Das Problem heute war nicht das Elfmeterschiessen, und auch nicht die Verlängerung, und schon gar nicht die 2 Halbzeit. Das Problem war die Auf- und Einstellung in der 1. HZ. Das war unter aller Würde. Und da hat m.E. vor allem der Cheftrainer total versagt. Der ist nun auch kein Welttrainer und sollte jetzt mal in sich gehen. Ansonsten kann sich Degen im Vertragspoker mal zurücklehnen und sagen: Vaya con Dios. Ich war schon immer und bin ein grosser Verfechter von FC und seiner Kompetenz. Aber das war heute experimentell und man ist grandios gescheitert. Eine Riesenchance vergeben - und zwar superdämlich. 
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:19
von Nii
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01
nicolmo hat geschrieben: 28.02.2024, 23:55 Bei allem Respekt vor seiner bisherigen Arbeit: Diese Niederlage geht auf seine Kappe. Gegen die wohl abgezockteste Truppe der Liga in einem Cupspiel auf ein so unerfahrenes und in der Folge poröses Mittelfeldduo zu setzen war nicht mutig sondern suizidal. Lektion hoffentlich gelernt.

Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:19
von footbâle
nicolmo hat geschrieben: 29.02.2024, 00:08
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01
nicolmo hat geschrieben: 28.02.2024, 23:55 ….

Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Danke für die Info.
Ist es nun gut, einen Trainer mit Prinzipen zu haben, oder ist es dumm, einen zu haben, der die Vernunft seinen Prinzipien unterordnet. We‘ll see
Erst jetzt gelesen. Ein sehr kluger Beitrag.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:29
von lattemacchiato
Nii hat geschrieben: 29.02.2024, 00:19
lattemacchiato hat geschrieben: 29.02.2024, 00:01
nicolmo hat geschrieben: 28.02.2024, 23:55 Bei allem Respekt vor seiner bisherigen Arbeit: Diese Niederlage geht auf seine Kappe. Gegen die wohl abgezockteste Truppe der Liga in einem Cupspiel auf ein so unerfahrenes und in der Folge poröses Mittelfeldduo zu setzen war nicht mutig sondern suizidal. Lektion hoffentlich gelernt.

Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.
Die beiden zum jetzigen Zeitpunkt in einem Spiel mit dieser Wichtigkeit draussen zu lassen... meiner Meinung nach definitiv der falsche Entscheid. Das Ergebnis haben wir ja gesehen und kommt uns sehr teuer zu stehen.

Wenn man es kurzfristig betrachtet, bin ich völlig bei dir. Aber wir wissen nicht, ob es in der Kabine noch sonstige Disziplinprobleme gibt und was eine Billigung von solchen Unseriösitäten für das (noch immer fragile) Team bedeuten würde. Ich bin pro Veiga und Barry, aber am Tag eines alles oder nichts Spiels einfach zu spät zu kommen und deinen Trainer in eine solche Lage zu bringen, wo er nur verlieren kann mit seiner Entscheidung … einfach nur unnötig.

PS: seine Tore waren trotzdem geil.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:44
von Somnium
Celestini hatte doch schon mal einem bockigen Barry nach Spielschluss erklären müssen, wer der Chef im Haus ist. Wenn ich mich richtig erinnere war das nach dem Achtelfinal-Spiel.

Das ist, bei aller Sympathie für den Spieler, einfach scheissunprofessionell wenn du am Spieltag zu spät auf der Matte stehst. Die haben alle einen superbezahlten Traumjob mit ganz wenig Verantwortung. Und scheitern selbst an den kleinsten Pflichten. Alex Frei hatte vor einem Europa-League-Match mal einen Spieler in Basel gelassen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:49
von Saan Chao
Niemer isch grösser als dr Verein!
Celestini hat sich heute dafür gehalten, sorry, aber das war komplett der falsche Zeitpunkt für einen „Denkzettel“; den kannst Du in der Liga bringen aber sicher nicht in einem solch kapitalen KO Spiel für den VEREIN!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 00:57
von Tentakel
Entweder konsequent oder nicht. Aber nicht so wischiwaschi wie heute, gar nicht gut fürs Team-Gefüge und ich habe das Gefühl genau das hat man heute in der 1. Halbzeit gemerkt.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 01:12
von footbâle
Somnium hat geschrieben: 29.02.2024, 00:44 Celestini hatte doch schon mal einem bockigen Barry nach Spielschluss erklären müssen, wer der Chef im Haus ist. Wenn ich mich richtig erinnere war das nach dem Achtelfinal-Spiel.

Das ist, bei aller Sympathie für den Spieler, einfach scheissunprofessionell wenn du am Spieltag zu spät auf der Matte stehst. Die haben alle einen superbezahlten Traumjob mit ganz wenig Verantwortung. Und scheitern selbst an den kleinsten Pflichten. Alex Frei hatte vor einem Europa-League-Match mal einen Spieler in Basel gelassen.
Sinnfreies Statement. Du hast es auch nicht kapiert. Disziplinarmassnahme aus der Sicht der "Knallharten" hier OK, wenn du das auch durchziehst. Heisst: Spieler auf die Tribüne. Weil: "scheissunprofessionell" kann dann ja auch nicht bedeuten, einfach später rein zu kommen. Die primäre Aufgabe des Trainers im Profifussball ist es, solche Spiele zu gewinnen. Falls er dabei gleichzeitig junge Spieler 'erziehen' kann - umso besser. Aber falls das nicht oder nur teilweise gelingt und er verliert, schadet das dem Verein und bringt die Spieler auch nicht weiter. 



 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 01:36
von SubComandante
Kacuri wie auch Ajeti hätten zeigen können, was sie wert sind. Und die beiden Gegentore fielen wegen eines Aussetzers der Innenverteidigung (Offside aufheben ist halt suboptimal) und Gipfeli-Kurier beim VAR. Die Einwechslungen waren dann richtig.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 02:10
von Somnium
@footbâle

Habe die „Massnahme“ von Celestini nicht bewertet, einzig darauf hingewiesen, dass es zwischen FC und TB schon einmal einen Disput betreffend Disziplin gab. Und das Barry ganz offensichtlich in diesem Punkt ein Defizit hat. Das kann zum Problem werden innerhalb der Mannschaft. Wenn es nicht bereits eines ist.

Der Trainer ist der Chef. Und Barry noch weit davon entfernt, sich Starallüren erlauben zu können.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 03:14
von footbâle
Das grösste Problem in der Mannschaft ist m. E. Spiele zu verlieren und nicht zu spätes Erscheinen von jungen Spielern, die gerade einen Lauf haben. Ich wiederhole mich hier: Entweder Bestrafung, dann konsequent, oder keine. Aber einen Statisten anstelle von TB zu bringen und den dann trotzdem einzuwechseln, und dann macht der zwei Tore, ist nur Blödsinn. Der FCB verliert, Ajeti wird nicht besser und Barry lernt nichts. Ausser, dass es ohne ihn nicht geht. 
Für mich eine in dieser Form total idiotische Massnahme von Celestini. Der muss keine besseren Menschen aus den Spielern machen, sondern einfach gewinnen. Für mich so völlig unprofessionell. 
​​​​

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 04:33
von Castor65
Die angeblich bereits 3 Wochen dauernden Gespräche mit Celestini dürften nach seinen Entscheidungen gestern nicht einfacher werden. Sollte ihm und der Mannschaft bis zur Strichteilung kein Exploit gelingen, befürchte ich das es zum nächsten Trainerwechsel kommen könnte.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 07:09
von Cuore Matto
Der Trainer hat eine Linie. Die zieht er durch. Und das ist richtig so.
Ist es wirklich so schwierig, an einem Tag, wenn dieses eminent wichtige Spiel stattfindet, pünktlich zu erscheinen? Und dann gleich 2 Spieler? Diese 2 haben dem Team geschadet und nicht der Trainer mit seiner Massnahme.

…unter AF ist der Bus auch einmal ohne Pelmard abgefahren…

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 07:44
von Castor65
Cuore Matto hat geschrieben: 29.02.2024, 07:09 Der Trainer hat eine Linie. Die zieht er durch. Und das ist richtig so.
Ist es wirklich so schwierig, an einem Tag, wenn dieses eminent wichtige Spiel stattfindet, pünktlich zu erscheinen? Und dann gleich 2 Spieler? Diese 2 haben dem Team geschadet und nicht der Trainer mit seiner Massnahme.

…unter AF ist der Bus auch einmal ohne Pelmard abgefahren…

Ich gebe Dir zu 90‘% recht. Das war aber ein Spiel, Top oder Flop! Dass das aber in diesem Moment nicht die richtige Entscheidung war liegt auf der Hand. Die Mannschaft war in der 1. Halbzeit nicht bereit und das liegt in der Verantwortung des Trainers. Eine harte Bestrafung ist korrekt, aber für dieses Spiel wenn man dann einen Ajeti aufs Feld schicken muss völlig idiotisch!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 07:54
von Master
Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob Celestini der richtige Trainer für diese Mannschaft ist. Respektive ich tendiere dazu, dass er das nicht ist.
Aus meiner Sicht schafft er es (noch) nicht, die richtige Einstellung auf das Spielfeld zu bringen.

Spielerisch-taktisch sehe ich Fortschritte, ja. Aber sonst?
Hier sollte er sich ebenfalls hinterfragen, nicht nur die Spieler.


Und wenn dann zwei Spieler aus disziplinarischen Gründen fehlen, dann erwarte ich trotzdem, dass er es schafft, die Startelf so aufs Feld zu bringen, dass diese ihre Leistung bringen und parat sind. Diese 1. HZ war mit dem Lausanne-Ouchy-Spiel mit das schlechteste dieser Saison und das lag nicht nur an den beiden frühen Gegentoren!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 08:14
von Strelizie
Cuore Matto hat geschrieben: 29.02.2024, 07:09 Der Trainer hat eine Linie. Die zieht er durch. Und das ist richtig so.
Ist es wirklich so schwierig, an einem Tag, wenn dieses eminent wichtige Spiel stattfindet, pünktlich zu erscheinen? Und dann gleich 2 Spieler? Diese 2 haben dem Team geschadet und nicht der Trainer mit seiner Massnahme.

…unter AF ist der Bus auch einmal ohne Pelmard abgefahren…

Sehe das gleich wie du. Sogar im Amateurfussball werden Spieler, die zu spät kommen auf die Bank gesetzt. FC sah sich wohl
durch das starke Yverdon Spiel ermutigt, wieder auf das junge Mittelfeld zu setzen. Wie er aber Ajeti vor Jovanovic bringen kann weiss nur er selbst.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 08:16
von scharteflue
Cuore Matto hat geschrieben: 29.02.2024, 07:09 Der Trainer hat eine Linie. Die zieht er durch. Und das ist richtig so.
Ist es wirklich so schwierig, an einem Tag, wenn dieses eminent wichtige Spiel stattfindet, pünktlich zu erscheinen? Und dann gleich 2 Spieler? Diese 2 haben dem Team geschadet und nicht der Trainer mit seiner Massnahme.

…unter AF ist der Bus auch einmal ohne Pelmard abgefahren…



Scheiss Situation für den Trainer.

Aber wen bestraft er bzw. wer hat was davon, dass er die zwei draussen lässt in dem Moment? Kommt auf die Ersatzbank bzw. die Ersatzspieler drauf an die Stattdessen den Vorzug erhalten.
Nun hatte AA ein richtig beschissenes Spiel, Barry und Veiga haben gezeigt, dass sie spielen "müssen" und der FCB ist draussen. Und FC steht dumm da.

FC hat sich komplett verzockt mit der Tüpflischisser Massnahme.



 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 08:18
von scharteflue
Strelizie hat geschrieben: 29.02.2024, 08:14
Cuore Matto hat geschrieben: 29.02.2024, 07:09 Der Trainer hat eine Linie. Die zieht er durch. Und das ist richtig so.
Ist es wirklich so schwierig, an einem Tag, wenn dieses eminent wichtige Spiel stattfindet, pünktlich zu erscheinen? Und dann gleich 2 Spieler? Diese 2 haben dem Team geschadet und nicht der Trainer mit seiner Massnahme.

…unter AF ist der Bus auch einmal ohne Pelmard abgefahren…

Sehe das gleich wie du. Sogar im Amateurfussball werden Spieler, die zu spät kommen auf die Bank gesetzt. FC sah sich wohl
durch das starke Yverdon Spiel ermutigt, wieder auf das junge Mittelfeld zu setzen. Wie er aber Ajeti vor Jovanovic bringen kann weiss nur er selbst.

Amateurfussball. Ja.
Profi-Fussball... da gehts um etwas mehr. Kann sie die Garderobe putzen lassen oder ne Strafe in die Kasse oder whatever. Aber eine geignete Massnahme war das nicht, in dem Moment und dem Spiel.
Scheisse auch von Barry und Veiga, dass die nicht pünktlich sein können.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 08:30
von SDDK
footbâle hat geschrieben: 29.02.2024, 03:14 Das grösste Problem in der Mannschaft ist m. E. Spiele zu verlieren und nicht zu spätes Erscheinen von jungen Spielern, die gerade einen Lauf haben. Ich wiederhole mich hier: Entweder Bestrafung, dann konsequent, oder keine. Aber einen Statisten anstelle von TB zu bringen und den dann trotzdem einzuwechseln, und dann macht der zwei Tore, ist nur Blödsinn. Der FCB verliert, Ajeti wird nicht besser und Barry lernt nichts. Ausser, dass es ohne ihn nicht geht. 
Für mich eine in dieser Form total idiotische Massnahme von Celestini. Der muss keine besseren Menschen aus den Spielern machen, sondern einfach gewinnen. Für mich so völlig unprofessionell. 
​​​​
Wenn du als Trainer an Autorität und Glaubhaftigkeit verlierst, hast du bereits verloren. Ein Mann mit klaren Linien, Regeln und Weitsicht
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 08:41
von Nii
Naja, was haben Barry, Veiga und die Mannschaft jetzt daraus gelernt? Dass sie trotz Verspätung eh eingewechselt werden, weil der FCB ohne sie absolut scheisse spielt und es Tore für uns hagelt, sobald sie reinkommen und dann auch noch die Penalties souverän verwandeln (im Gegensatz zu unseren "Alten" (Frei, Hitz, Schmid) die kläglich versagt haben..).

Immerhin kann Degen nun in den Vertragsverhandlungen vielleicht das zukünftige Gehalt von Celestini ein bisschen runterhandeln.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:01
von Spielverderber_
Master hat geschrieben: 29.02.2024, 07:54 Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob Celestini der richtige Trainer für diese Mannschaft ist. Respektive ich tendiere dazu, dass er das nicht ist.
Aus meiner Sicht schafft er es (noch) nicht, die richtige Einstellung auf das Spielfeld zu bringen.

Spielerisch-taktisch sehe ich Fortschritte, ja. Aber sonst?
Hier sollte er sich ebenfalls hinterfragen, nicht nur die Spieler.
Ich sehe das momentan auch kritisch. FC hat das Team merklich stabilisiert. Trotzdem ist der FCB ungefähr in jedem zweiten Spiel mental nicht bereit bzw. gut eingestellt - obwohl wir zurzeit keine Doppelbelastung haben und der Fokus grundsätzlich voll auf das nächste Wochenende gelegt werden kann. Das Spiel gestern war das wichtigste der Saison und wir kriegen ca. 70 Minuten lang keinen Fuss vor den anderen. Ja, wir haben ein junges Team mit z.T. sehr jungen Leistungsträgern bzw. Spieler, welche diese Rolle einnehmen müssen. Ohne konstante Resultate schaffen wir es aber nicht mehr über den Strich.

Meiner Meinung nach hat FC die (aus meiner Sicht nicht gerade hohen) Erwartungen bisher erfüllt. Ich sehe in ihm aber gerade nicht den Heilsbringer, mit dem man bereits im Februar ums Verrecken den Vertrag verlängern muss. Ich frage mich auch, woher wir das Geld für die 3-4 Verstärkungen im Sommer, die er fordert, holen sollen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:02
von JackR
Mich verwirren viele der Wortmeldungen, die hier Celestini kritisieren für die Nicht-Nomminierung von Barry und Veiga.

Koller hat das Gleiche mit Pululu abezogen
Frei hat das Gleiche mit Pelmard abgezogen.

Und alle fanden es gut.

Wenn ich mich richtig erinnere waren das beide nicht unwichtige Spiele, welche man beide auch nicht gewonnen hat.

Woher kommt die Doppelmoral?

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:06
von Leon34
Das Spiel wurde nicht von Celestini vercoacht, sondern von Veiga und Barry durch ihre Undiszipliniertheit verkackt, trotz den beiden Toren von Barry.

Wer zu spät zum Training kommt hat Konsequenzen zu befürchten, auch wenn es vor einem wichtigen Cupspiel ist.
Wenn man nicht durchgreift riskiert man als Trainer das Gesicht zu verlieren und dass sich solche Geschehnisse häufen. 

Das einzige, worüber man diskutieren kann ist, dass Ajeti aufgestellt wurde, welcher alles andere als bereit ist/war.

Das Spiel war irgendwie exemplarisch für diese Saison aber man hat noch alles in den eigenen Beinen...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:15
von SvenBK
Was das wieder für ein gepläre hier drin ist.

Vielleicht hätte man auch mit den beiden von Anfang an das Spiel verloren - und was dann? Eben - nichts.
In so einer Situation kannst du als Trainer nur verlieren, hätte er die zwei konsequent draussen gelassen wärs euch auch nicht recht gewesen.

FC kann den zwei höchstens ankreiden, dass sie mit Ihrem Verhalten der Mannschaft geschadet haben - so würde ich es machen. Dass sie was können haben sie gezeigt, aber ohne DIsziplin kannst du noch so viel Talent haben.

Ist jetzt halt so, Comeback war stark, die zwei verschossenen Penalties unglücklich, Cibelli eine Katastrophe.

Jetzt Fokus auf LS!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:19
von scharteflue
JackR hat geschrieben: 29.02.2024, 09:02 Mich verwirren viele der Wortmeldungen, die hier Celestini kritisieren für die Nicht-Nomminierung von Barry und Veiga.

Koller hat das Gleiche mit Pululu abezogen
Frei hat das Gleiche mit Pelmard abgezogen.

Und alle fanden es gut.

Wenn ich mich richtig erinnere waren das beide nicht unwichtige Spiele, welche man beide auch nicht gewonnen hat.

Woher kommt die Doppelmoral?

Gewagte Aussage.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:28
von SubComandante
Die Regeln wurden aufgestellt. Zwei Spieler haben sich nicht daran gehalten. Der Trainer musste handeln.

Und Veiga hatte das glaubs schon bei Augsburg mit Verspätungen.

Ich hoffe, die beiden Spieler haben es nun begriffen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:31
von dasrotehaus
Wo stand der FCB vor Celestini, wo heute? 
Und wenn ich heute die Kommentare auf Celestinis Entscheidung und die teils sehr kritischen Kommentare über ihn lese, da frage ich mich: Was wollen all die Kritiker eigentlich? Und die nächste Frage: Hat es Celestini nötig, beim FCB Trainer zu bleiben?
DD wird werden seiner Einkaufs- und Trainerpolitik kritisiert. Hand aufs Herz, sind die Foristen besser?

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 29.02.2024, 09:31
von imoht_1893
Jetzt chillt doch alle mal. Sind Veiga und Barry am Spieltag tatsächlich zu spät erschienen ist es nur korrekt, dass sie nicht von Anfang an spielen durften. Denn das ist auch ein Zeichen das der Spieler nicht parat ist und nicht 100% fokussiert. Da muss einfach durchgegriffen werden, ohne wenn und aber. Wird dies nun einmal toleriert, weil es ja ein wichtiger Cup-Match ist, so erscheinen die Spieler plötzlich alle zu spät. 

Über die Nomination von Ajeti kann man diskutieren, das ist so ja. Ich persönlich habe ein völlig anderes Lugano erwartet, das sich hinten ein igelt und den Bus parkiert. Stattdessen haben sie in den ersten 15 Minuten starkes Pressing ausgeübt und unsere Spieler damit überrascht. Diese Gedanken könnte auch Celestini gehabt haben und gegen einen Gegner der sich komplett hinten rein stellt wäre Ajeti nicht eine unpassende Wahl gewesen sich einmal im 1vs1 im Strafraum durchzusetzen. 

Unter dem Strich sind wir aufgrund dieser absolut blamablen 1 HZ auch verdient ausgeschieden. Wir waren in jedem Bereich Lugano unterlegen. Technik, Wille, Passqualität, Laufbereitschaft, Ideen etc. Ob dies Celestinis Fehler ist, oder einfach der zu hohe Druck auf eine labile Mannschaft, werden wir nie erfahren.