Seite 16 von 20
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 12:24
von Caesar
danke allen.
wohl insbesondere auch danke Canepa
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 12:28
von Lällekönig
Uff. Bin erleichtert, dass mir die Playoffs mit dem Ziel «Spannung bis zum Schluss» erspart bleiben. Der Schottenmodus erscheint mir zwar sperriger als der aktuelle Modus mit 10 Teams, aber auch als die sinnvollste der vorgeschlagenen Varianten, wenn man auf 12 Teams aufstocken will. Von dem her begrüsse ich die Entscheidung. Danke.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 12:37
von BaslerBasilisk
Und am Schluss stimmt Wil oder sonst eine Gurkenmannschaft doch nicht für den Schottenmodus

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 12:40
von Appendix
Caesar hat geschrieben: 11.11.2022, 12:24
danke allen.
wohl insbesondere auch danke Canepa
Natürlich! Er war die Initialzündung
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 13:09
von Chrisixx
12:8 war das Ergebnis anscheinend
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 13:15
von Somnium
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 13:42
von Schambbediss
Hab mal ein wenig recherchiert...
seit 1985 gab es in schottland 3 meister (celtic, rangers, aberdeen als einmalige ausnahme).
in der selben zeit hatten wir in der schweiz 10 verschiedene meister (basel, gc, fcz, yb, aarau, xamax, luzern, sion, servette und der fcsg).
was aber auch auffällt: seit einführung der super league (2003/04) hatten wir nur 3 meister (fcb, fcz und yb).
international hatten wir also quasi mit der NLA weniger erfolg aber die meisterschaft war ausgeglichener. mit der SUPER LEAGUE wurde die meisterschaft einseitiger dafür konnten international mehr ausrufezeichen gesetzt werden (indem man sich für gruppenphasen qualifizierte).
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 13:45
von Lällekönig
Appendix hat geschrieben: 11.11.2022, 12:40
Caesar hat geschrieben: 11.11.2022, 12:24
danke allen.
wohl insbesondere auch danke Canepa
Natürlich! Er war die Initialzündung
Canepas Herz mag zwar (aus unserer Sicht) die «falschen» Farben tragen, aber ich finde auch, dass er sein Herz am rechten Fleck trägt.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 13:48
von Waldfest
Danke Mämä und Cillo!
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:13
von swisspower
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2022, 13:42
Hab mal ein wenig recherchiert...
seit 1985 gab es in schottland 3 meister (celtic, rangers, aberdeen als einmalige ausnahme).
in der selben zeit hatten wir in der schweiz 10 verschiedene meister (basel, gc, fcz, yb, aarau, xamax, luzern, sion, servette und der fcsg).
was aber auch auffällt: seit einführung der super league (2003/04) hatten wir nur 3 meister (fcb, fcz und yb).
international hatten wir also quasi mit der NLA weniger erfolg aber die meisterschaft war ausgeglichener. mit der SUPER LEAGUE wurde die meisterschaft einseitiger dafür konnten international mehr ausrufezeichen gesetzt werden (indem man sich für gruppenphasen qualifizierte).
Die Schottische Liga war schon immer von den Schwergewichten Celtic und Rangers geprägt. Das hat nichts mit dem Modus zu tun.
Die Ligen werden generell immer unausgeglichener, weil einzelne Teams international endlos Kohle scheffeln können. Das kann man nicht mit einem Modus, der künstliche Spannung erzeugt, korrigieren.
Man muss nur nach Österreich schauen: Die haben eine Punkteteilung, und trotzdem spaziert Red Bull Salzburg immer zum Meistertitel.
Der schottische Modus ist ein ehrlicher Modus, bei dem die konstanteste, beste Mannschaft oben steht. Und das ist gut so, auch wenn ein Team mal mit +20 Punkten dominiert.
Diese Saison zieht ja YB auch davon, trotzdem sind die Zuschauerzahlen so hoch wie noch nie.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:17
von maxswiss
Kurzfristig mag das für viele ein Sieg sein, das Signal das die Liga aussendet hat mehr als fragwürdig bis dubios. Kein Wunder investieren ausländische TV-Sender kein Geld in diese Gurkenliga.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:21
von Schambbediss
Wieso wäre es nicht möglich 16 Teams in der NLA und 16 Teams in der NLB?
Eine Hin- und eine Rückrunde. 32 Spiele pro Saison.
2 Absteiger und 1 Barrage.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:24
von Waldfest
maxswiss hat geschrieben: 11.11.2022, 14:17
Kurzfristig mag das für viele ein Sieg sein, das Signal das die Liga aussendet
hat mehr als fragwürdig bis dubios. Kein Wunder investieren ausländische TV-Sender kein Geld in diese Gurkenliga.
Mittelfristig werden es eh wieder 10 Teams.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:30
von Waldfest
maxswiss hat geschrieben: 11.11.2022, 14:17
Kurzfristig mag das für viele ein Sieg sein, das Signal das die Liga aussendet
hat mehr als fragwürdig bis dubios. Kein Wunder investieren ausländische TV-Sender kein Geld in diese Gurkenliga.
Schon schade, haben in der Schweiz noch Fans mitzureden und nicht eine Hand voll dubioser Investoren ohne jeden Bezug.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:52
von Bebbi_1893
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2022, 14:21
Wieso wäre es nicht möglich 16 Teams in der NLA und 16 Teams in der NLB?
Eine Hin- und eine Rückrunde. 32 Spiele pro Saison.
2 Absteiger und 1 Barrage.
Das wären dann nur 30 Spiele pro Team
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 14:55
von Schambbediss
Bebbi_1893 hat geschrieben: 11.11.2022, 14:52
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2022, 14:21
Wieso wäre es nicht möglich 16 Teams in der NLA und 16 Teams in der NLB?
Eine Hin- und eine Rückrunde. 32 Spiele pro Saison.
2 Absteiger und 1 Barrage.
Das wären dann nur 30 Spiele pro Team
Stimmt. Brauch Feierabend.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 16:02
von Alpenvogel
Gerade die Einschätzung von Böni zum Modus gehört. Wie ich diesen Boulevard-Journalisten verachte.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 16:05
von BloodMagic
Alpenvogel hat geschrieben: 11.11.2022, 16:02
Gerade die Einschätzung von Böni zum Modus gehört. Wie ich diesen Boulevard-Journalisten verachte.
absolut unprofessionell der Typ. Ich mag auch die Kameraführung mit diesem Hinzugzoome und das gewechsel zwischen 2 Kameras im Studio. Absolute Banane der Typ
Es ist schon unglaublich, dass sich die Bönis, Ruefer und co. mühelos im Fussbaljournalismus halten können mit absolut keinem Fachwissen und nur dämlichen Plattitüden
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 18:57
von Felipe
Das Ding ist aber erst durch wenn Blue zustimmt oder?
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.11.2022, 19:43
von stacheldraht
Felipe hat geschrieben: 11.11.2022, 18:57
Das Ding ist aber erst durch wenn Blue zustimmt oder?
Eine Einigung zwischen der Liga und Blue TV (und je nach dem auch SRF) hätte es sowieso gebraucht, auch im Falle des Playoffmodus. Dies aber weniger wegen dem Modus, denn der ursprüngliche Vertrag umfasst 36 Spieltage. Somit muss geklärt werden, wer für die zusätzlichen Produktionskosten aufkommt welche die 12er Liga verusacht.
Gegen den Modus und somit gegen sämtliche grossen Schweizer Vereine wird sich Blue kaum stellen, aber sie werden das nützen können um Produktionskosten abzuwälzen. Blue hat sich auch nie zu den Playoffs geäussert, nachdem diese beschlossen wurden.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 12.11.2022, 13:13
von Patzer
lustig ist doch auch, wenn man mal schaut wer die klubs sind welche wohlmöglich die liga als team 11 und 12 bereichern.
stade lausanne
wil
und wenn zirü absteigt auch noch yverdon sports
das wird super

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 12.11.2022, 15:06
von Schambbediss
Der Bundesliga Modus! JETZT!
18 Mannschaften pro Liga! NLA und NLB.
Hin- und Rückrunde.
3 Ab-/Aufsteiger

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 14.11.2022, 08:08
von BaslerBasilisk
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2022, 14:21
Wieso wäre es nicht möglich 16 Teams in der NLA und 16 Teams in der NLB?
Eine Hin- und eine Rückrunde. 32 Spiele pro Saison.
2 Absteiger und 1 Barrage.
Weil du jetzt schon etwas nur 16 Profibetriebe hast. Der Sprung von der Promotionsliga zur ChL ist schon enorm (siehe SC Breitenrein). Mit einer 16er Liga würdest du die zweite Profiliga abschaffen. Die letzten würden sich somit nicht als Proficlub in der SL etablieren können bzw. würden in der unteren Liga als Halb-Profimannschaft zu gut sein für die Amateure.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 14.11.2022, 08:54
von Fulehung
Hauptsache, die Abstiegsplayouts mit dem Modus Best-of-2 bleiben. Demo wo?

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 14.11.2022, 10:53
von Domingo
Schambbediss hat geschrieben: 12.11.2022, 15:06
Der Bundesliga Modus! JETZT!
18 Mannschaften pro Liga! NLA und NLB.
Hin- und Rückrunde.
3 Ab-/Aufsteiger
da hat jemand schon länger nicht mehr BL geschaut (wie ich idR), der Drittletzte macht da seit einiger Zeit auch noch Hin-und Rückspiel gegen den Dritten der 2. BL
Variante:
maximal 16 Teams im A und B und zusätzlich je einen Ligacup für A und B neben dem CH-Cup, im A gibt der Ligacup einen der internationalen Plätze
wobei ich mit dem neuen Modus (inkl. Schottenmodel) gut leben kann, Hauptsache nicht mehr 4x gegen die gleichen 9 Gegner sondern auch noch 2 weitere Mannschaften im A
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.04.2023, 16:00
von OutLander
Mit dem neuen Modus würden Basel, GC, FCZ, Sion und Winterthur gegen den Abstieg spielen. Eine kleine Spielerei (die Ernst werden dürfte; schneller, als wohl manchem lieb ist):
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... eg-spielen
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.04.2023, 18:57
von D-Balkon
Schwachsinn.
do d Liga e 12er liga wird miest me die erschte 6 nää für d Meischterrundi, die 4 andere plus die 2 B Verein spiele gege e Abstieg. Me kha doch uss ere 12 Liga nit plötzlich e 10er Liga mache nur well me grad luschtig druff isch.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 11.04.2023, 19:20
von Somnium
Ich bin doch irgendwie froh, dass von aktuell 7911 abstimmenden eine Mehrheit von jetzt 50 Prozent den Moduswechsel nicht gut findet. Und 16 Prozent Chinatowns wenigstens keine fixe Meinung dazu haben. Konkret: Diese Totgeburt gehört weiterhin schleunigst storniert.
Und wenn man dann solches liest auf SRF.ch, bewahrheiten sich heute schon die schlimmsten Befürchtungen:
. (...) Und doch zeigt diese kleine Reise in die Zukunft, dass die «neue» Super League spannend werden könnte: Der Kampf ums Tabellenmittelfeld, der aktuell erstaunlich eng und schnelllebig ist, wird eine neue Bedeutung erhalten. Auch gestandene Klubs müssen sich vor dem Fall in die «Relegation Group» in Acht nehmen.
Das Mittelmass ist das neue Hochlicht der Spannung in der Meisterschaft. Spitzenfussball? Wer braucht das noch, wenn man das Mittelfeld künstlich elektrisiert.
Als hätte es die Auf-/Abstiegsrunde mit all ihrem Elend nie gegeben...
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 12.04.2023, 07:46
von OutLander
D-Balkon hat geschrieben: 11.04.2023, 18:57
Schwachsinn.
do d Liga e 12er liga wird miest me die erschte 6 nää für d Meischterrundi, die 4 andere plus die 2 B Verein spiele gege e Abstieg. Me kha doch uss ere 12 Liga nit plötzlich e 10er Liga mache nur well me grad luschtig druff isch.
Darum schreibe ich ja explizit "Spielerei". Aber wir können ja in 12 Monaten weiterdiskutieren

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 12.04.2023, 09:07
von BaslerBasilisk
Ich bi immerno für dPlayoffs