Seite 16 von 19

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 26.07.2022, 09:58
von Tsunami
Stuggsel hat geschrieben: 26.07.2022, 00:00 Na, habt ihr jetzt geklärt wer ganz klar welcher sicheren Überzeugung im Unklaren ist, sie ganz abgeklärt unwahrscheinlich gesichert hat und sicherlich mehr Klarheit in die Kläranlage bringt?
🙂
:D 👍  Made my day!
Wir diskutieren die Feinheiten der Deutschen Sprache.
 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 26.07.2022, 13:48
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
Gmäss FC Allschwil soll s Cup Spiel jetz doch uf dr Schützematt stattfinde. Grund drfür isch, dass mr kei mobili Tribüneelemänt het könne uftribe.
Ebefalls sölls Spiel ufe Suntig am 4i agsetzt worde syy.

Allerdings fählt no d Bewilligung vo de Behörde.

https://s92c8d97f6f49286e.jimcontent.co ... eilung.pdf

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 28.07.2022, 15:29
von Bebbi_1893
Dies wäre aktuell wohl meine Wunschaufstellung, inklusive direkter Ersatz/Rotationsspieler. Hoffe Augustin ist bald wieder fit um zu sehen ob er hält was ich mir von ihm verspreche und dass Onyegbule bald seine Spielberechtigung bekommt und bereits im A als Backup zu Einsätzen kommt. 

Bild

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 28.07.2022, 16:24
von Leon34
Ob man nun zweiter oder dritter hinter YB wird ist mir relativ egal. Was mehr schmerzen würde ist, falls man nach der heutigen Pflichtaufgabe an Bröndby scheitert. Ich denke die werden heute den Sack zu machen gegen die Polen und von der Kaderstärke her sind sie jedem schweizer Verein ausser YB mindestens ebenbürtig. Das wird ein heisser Tanz wie gegen Hammarby und heuer hat man keinen Cabral der 4 Tore machen wird in zwei Spielen.

Ich will nicht schwarz malen aber das macht mir Angst..

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 28.07.2022, 16:29
von harry99
Leon34 hat geschrieben: 28.07.2022, 16:24 Ob man nun zweiter oder dritter hinter YB wird ist mir relativ egal. Was mehr schmerzen würde ist, falls man nach der heutigen Pflichtaufgabe an Bröndby scheitert. Ich denke die werden heute den Sack zu machen gegen die Polen und von der Kaderstärke her sind sie jedem schweizer Verein ausser YB mindestens ebenbürtig. Das wird ein heisser Tanz wie gegen Hammarby und heuer hat man keinen Cabral der 4 Tore machen wird in zwei Spielen.

Ich will nicht schwarz malen aber das macht mir Angst..

vielleicht Amdouni schiesst uns ins Glück....

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 28.07.2022, 17:59
von Felipe
Bröndby muess zerst emol witerko :)

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 29.07.2022, 07:12
von Schambbediss
Nach 4 Pflichtspielen schon 3 mal Unentschieden. Denkt ihr wir holen den Rekord von letzter Saison?

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 29.07.2022, 08:19
von Chrisixx
Leon34 hat geschrieben: 28.07.2022, 16:24 Ob man nun zweiter oder dritter hinter YB wird ist mir relativ egal. Was mehr schmerzen würde ist, falls man nach der heutigen Pflichtaufgabe an Bröndby scheitert. Ich denke die werden heute den Sack zu machen gegen die Polen und von der Kaderstärke her sind sie jedem schweizer Verein ausser YB mindestens ebenbürtig. Das wird ein heisser Tanz wie gegen Hammarby und heuer hat man keinen Cabral der 4 Tore machen wird in zwei Spielen.

Ich will nicht schwarz malen aber das macht mir Angst..

Der 2. Platz ist ein CL Quali Platz, der 3. nur ECL (oder EL, falls der Cupsieger 1. oder 2. wird). Es ist massiv mehr Wert. Daher muss das Ziel sein, mindestens 2. zu werden. 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 29.07.2022, 08:45
von IchMagFischbrötchen
Sorry, aber es wird nur schlimmer, Jahr für Jahr. (Dennoch Danke Degen dass du den Club gerettet hast)

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 29.07.2022, 09:26
von Flachzange1981
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 29.07.2022, 08:45 Sorry, aber es wird nur schlimmer, Jahr für Jahr. (Dennoch Danke Degen dass du den Club gerettet hast)
Die Führung und die Mannschaft arbeiten jeden Tag um besser zu werden... Und was machen die sogenannten Fans hier im Forum, jammern 🤮 um es mit den Worten von einem grossen Fussballtrainer zu sagen: Bisch ä Gränni...

Klar der Saisonstart hat man sich resultatmässig sicher anders vorgestellt. Das spezielle Startspiel gegen Winti hätte man gewinnen müssen, aber aufgrund der speziellen Konstellation geht auch ein 1:1 in Ordnung. Beim Spiel gegen Servette war der FCB klar die bessere Mannschaft und man hätte das Spiel mit diesem grossen Chancen-Plus natürlich gewinnen müssen. Aber der gezeigte Fussball war gut.

Gegen die Cursaders hat man ohne Glanz die Pflicht vom Weiterkommen erfüllt.

Natürlich es wird nicht einfacher und mit YB und Bröndby hat man jetzt zwei Prüfsteine vor der Brust. Hopp FCB! 
 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 30.07.2022, 14:11
von Felipe
Interessant finde ich, dass im aktuellen Team ausser Xhaka und Joelson (beide 172cm), Vogel (177cm), Chippy + Ltaief (beide 178cm), Lopez (179cm) alle mind 180cm gross sind. Unsere „Türme“ (187cm oder grösser: Comas, Szalai, Burger, Nuhu, Djiga, Diouf, Males) sind zwar nicht alles physische Bretter, aber eine gute Reaktion auf frühere Spiele (zB gegen YB) wo wir einfach körperlich keinen Stich hatten. Und der schwedische IV (191cm) würde den Trend zu grossen Spielern ja nochmals verstärken.



(Fast leichte Chrigel Gross Vibes, da musste ja jeder mind. 185cm gross sein 😄)

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 30.07.2022, 17:54
von Nii
Felipe hat geschrieben: 30.07.2022, 14:11 Interessant finde ich, dass im aktuellen Team ausser Xhaka und Joelson (beide 172cm), Vogel (177cm), Chippy + Ltaief (beide 178cm), Lopez (179cm) alle mind 180cm gross sind. Unsere „Türme“ (187cm oder grösser: Comas, Szalai, Burger, Nuhu, Djiga, Diouf, Males) sind zwar nicht alles physische Bretter, aber eine gute Reaktion auf frühere Spiele (zB gegen YB) wo wir einfach körperlich keinen Stich hatten. Und der schwedische IV (191cm) würde den Trend zu grossen Spielern ja nochmals verstärken.

(Fast leichte Chrigel Gross Vibes, da musste ja jeder mind. 185cm gross sein 😄)
Ein kleiner fun Fact dazu: Unsere Startelf gegen Servette hatte eine grössere Durchschnittsgrösse (187cm) als die von YB gegen Sion (185cm). Von der Körpergrösse her sind unsere Spieler YB nicht unterlegen.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 30.07.2022, 18:47
von St.Jakobs Park
Die Physische Schwäche war einer unserer grössten Probleme. Das hat Degen erkannt.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 09.08.2022, 12:56
von Schambbediss
Für mich persönlich steigerte sich der FCB in dieser Saison bis jetzt von Spiel zu Spiel und somit ist man meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 12.08.2022, 20:02
von Narutofire
Irgendwie hämmer gfühlt kei Freistoss spezialist meh im Team wie früehner de Alex Frei oder de Delgado.
Die letschte Freistosgoal, wo mir grad in Sinn chöme, sind no vom Esposito oder Cömert gsie.

Bim Lopez gestert, het ich chöne Wette das er 10Meter über dr Latte verbi fliegt.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 12.08.2022, 22:31
von Pro Sportchef bim FCB
St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.07.2022, 18:47 Die Physische Schwäche war einer unserer grössten Probleme. Das hat Degen erkannt.
This!

Wie viele Spiele in den letzten 4 Jahren haben wir gegen YB nur verloren, weil sie uns physisch überlegen waren? Gerade zu Beginn dieser YB Dominanz.

Kann mich an so einige Spiele erinnern, wo sie uns körperlich, z.B. bei Eckbällen oder Zweikämpfen im Mittelfeld den Schneid abgekauft haben.
 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 13.08.2022, 00:45
von SubComandante
Bezüglich Medienarbeit hat der FCB auch zugelegt. Und zwar im Guten.


Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 13.08.2022, 09:07
von Rotblau2
Der Saisonstart des FCB ist nun vorbei. Zeit ein Fazit zu ziehen. 

Es sei daran erinnert, dass der FCB in den Saisons 2020/21 und 2021/22 Spiel für Spiel meistens unentschieden gespielt, ab und zu gewonnen und trotz allem wenig verloren hat mit einer negativen Spielstatistik und dank einem überragenden Heinz Lindner im Goal und dank der Tormaschine Arturo Cabral dennoch die Ränge 3 und 2 erobert hat. Hätte der FCB in diesen 2 Jahren Resultate erreicht, die dem Spielverlauf entsprochen hätten, hätte es keine Europacup-Millionen in die Kassen gespült und und in der Meisterschaft hätte man sich im Bereich der Ränge 6 bis 8 klassiert.

Auf diese neue Saison hat man ein grosse Anzahl Fussball-Söldner aus dem Ausland geholt. In der Region Basel aufgewachsene Spieler waren kein Thema, was ich vor allem bei Itten und Hunziker bedaure. Dennoch, unter den wild drauflos geholten Spielern hat es einige darunter, die sich als Verstärkung erweisen. Mit Adams und Comas hat man nun endlich zwei Innenverteidiger, die in der NLA dafür sorgen, dass die gegnerischen Stürmer gegen den FCB keine paradiesischen Zustände mehr vorfinden. Mit Amdouni einen technisch versierten Rackerer in der Offensive und mit Diouf eine Verstärkung im defensiven Mittelfeld. Mit Burger kommt nun eine fünfte Verstärkung hinzu, nachdem er zu Beginn seiner FCB-Zeit alles andere als eine Verstärkung war. 

All das hat dazu geführt, dass der FCB in den Heimspielen gegen den FC Servette Genf, den BSC Young Boys Bern und den FC Bröndby Kopenhagen Leistungen gezeigt hat, die eines Meisters würdig sind. Nur die Ausbeute ist schwächer als in den beiden vorangegangenen Meisterschaften. Hat man damals bessere Resultate erreicht als es dem Spielverlauf entsprochen hatte, so ist es nun umgekehrt. 

Nebst den 3 tollen Spielen gab es den m.E. eher ängstlichen Auftritt in Kopenhagen und die alles andere als meisterwürdigen Auftritte in Winterthur und 2 x gegen die Kreuzritter aus dem von den Engländern besetzten Teil Irlands. Diese 3 Spiele lassen sich nahtlos auf die beiden abgelaufenen Saisons übertragen. 

Es stellt sich nun die Frage, ob der FCB das Niveau der 3 tollen Spiele halten kann oder ob er an die 3 schwachen Darbietungen anknüpfen wird. Aber abgesehen von der sportlichen Ausgangslage befürchte ich, dass man finanziell auch im Falle des Erreichens der Gruppenphase nicht über die Runden kommt, wenn eine so hohe Anzahl Fussball-Söldner bezahlt werden muss, welche kaum Aussicht hat, für die 1. Mannschaft des FCB auf dem Rasen zustehen. 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 13.08.2022, 10:44
von Yazid
Beim Sportlichen gebe ich dir recht, ziemlich gut zusammengefasst.

Zum Finanziellen: Du meinst also tatsächlich, dass man sich derart verkalkuliert hat? Sprich, dass man die Gehälter der Spieler, die man geholt hat, auch im Best Case Szenario (Erreichen der Conference League Gruppenphase) nicht bezahlen kann?

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 15.08.2022, 17:43
von bcffcb
"Der schlechteste Start des FCB in der Super League" titelt bluewin. Und irgendwie habe ich trotzdem richtig Freude an unserem Verein und freue mich einfach auf das nächste Spiel - bin ich verblendet? Maybe, aber wenn ich durchs Forum scrolle, bin ich damit nicht allein.
Danke BB, dass du meine Ansprüche auf "sie haben ja gut gespielt" gesenkt hast. Das tut mir gut.

Wenn wir gegen CSKA ausscheiden kippt die Stimmung aber ziemlich sicher.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 15.08.2022, 18:08
von NM1893
Yazid hat geschrieben: 13.08.2022, 10:44 Beim Sportlichen gebe ich dir recht, ziemlich gut zusammengefasst.

Zum Finanziellen: Du meinst also tatsächlich, dass man sich derart verkalkuliert hat? Sprich, dass man die Gehälter der Spieler, die man geholt hat, auch im Best Case Szenario (Erreichen der Conference League Gruppenphase) nicht bezahlen kann?

Sehe die finanzielle Lage auch nicht so schlimm. Die geholten Talente haben vorher alle nur sehr selten bei der 1. Mannschaft gespielt. Die werden keine enormen Löhne einsacken - sicher vernünftig verdienen, das bezweifle ich auch nicht, aber nicht übertrieben. Womöglich hat ein JKA, Amdouni, Zeqiri und Adams ein bisschen ein höheres Gehalt. Insbesondere bei einem JKA wird das Gehalt wohl aber sehr Leistungsbezogen sein, heisst der kostet uns womöglich aktuell gar nicht so viel.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 16.08.2022, 00:44
von Schambbediss
hoffentlich wird degen nicht jetzt schon nervös... ich stehe voll und ganz hinter alex als trainer. klar muss auch er resultate liefern aber wenn jedesmal nach gefühlt 10 spielen die nicht so laufen wie gewünscht der trainer zur diskussion steht dann werden wir noch sehr lange titellos (auch cup) bleiben. wir brauchen jetzt endlich mal ein wenig kontinuität.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 17.08.2022, 20:18
von battlefield
Nach Brads Transfer heute mal Übersicht was m.E. noch passieren sollte i.S. Kaderkürzung:

- Djiga: Leihe irgendwo hin
- Padula: definitiv abgeben
- Marchand: Leihe oder abgeben
- Onyegbule: U21 / 1. Mannschaft, rotieren
- Fernandes: U21 oder abgeben
- Sene: abgeben
- Tushi: Leihe zu einem SL Verein (Winti zb.)

@dave, bitte so umsetzen, danke👍

Dann wären wir noch bei 27 Spielern, inkl. TW.
Also 24 Feldspieler. Fänd ich ganz ok.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 17.08.2022, 21:52
von bcffcb
battlefield hat geschrieben: 17.08.2022, 20:18 Nach Brads Transfer heute mal Übersicht was m.E. noch passieren sollte i.S. Kaderkürzung:

- Djiga: Leihe irgendwo hin
- Padula: definitiv abgeben
- Marchand: Leihe oder abgeben
- Onyegbule: U21 / 1. Mannschaft, rotieren
- Fernandes: U21 oder abgeben
- Sene: abgeben
- Tushi: Leihe zu einem SL Verein (Winti zb.)

@dave, bitte so umsetzen, danke👍

Dann wären wir noch bei 27 Spielern, inkl. TW.
Also 24 Feldspieler. Fänd ich ganz ok.
Guter Vorschlag für Dave....Tushi gerne auch ganz abgeben, Males und Szalai ebenfalls. Hunziker Teileinsätze gewähren.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 17.08.2022, 22:02
von Lietschcity
bcffcb hat geschrieben: 17.08.2022, 21:52
battlefield hat geschrieben: 17.08.2022, 20:18 Nach Brads Transfer heute mal Übersicht was m.E. noch passieren sollte i.S. Kaderkürzung:

- Djiga: Leihe irgendwo hin
- Padula: definitiv abgeben
- Marchand: Leihe oder abgeben
- Onyegbule: U21 / 1. Mannschaft, rotieren
- Fernandes: U21 oder abgeben
- Sene: abgeben
- Tushi: Leihe zu einem SL Verein (Winti zb.)

@dave, bitte so umsetzen, danke👍

Dann wären wir noch bei 27 Spielern, inkl. TW.
Also 24 Feldspieler. Fänd ich ganz ok.
Guter Vorschlag für Dave....Tushi gerne auch ganz abgeben, Males und Szalai ebenfalls. Hunziker Teileinsätze gewähren.

Males ist nur ausgeliehen von Inter. Hunziker soll ihn Aarau bleiben und viel Spielpraxis sammeln.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 17.08.2022, 22:11
von Rojoazul
battlefield hat geschrieben: 17.08.2022, 20:18 Nach Brads Transfer heute mal Übersicht was m.E. noch passieren sollte i.S. Kaderkürzung:

- Djiga: Leihe irgendwo hin --> Eigentlich schon, allerdings haben wir mit ihm nur 4 gelernte IV im Kader, wovon einer gerne mal als LV eingesetzt wird (Pelmard). Blöde Situation für ihn, denn er braucht Spielpraxis.
- Padula: definitiv abgeben --> Hatte zu Saisonbeginn mal kurz das Gefühl, dass er sich überraschend doch noch ins Team hineinspielt, hatte ganz ordentliche Auftritte. Aber mit Pelmard, Katterbach und Vogel als LV ist er wohl Geschichte. Schade eigentlich, hätte atmosphärisch als solider und genügsamer Backup sicher gereicht, die Konstellation mit den drei genannten hat etwas Zündstoff.
- Marchand: Leihe oder abgeben --> Er muss raus aus dem FCB und neu anfangen. Ich fürchte aber, da bestehen bei anderen Teams Hemmungen, ihn zu übernehmen wegen der Verletzungsgeschichte.
- Onyegbule: U21 / 1. Mannschaft, rotieren
- Fernandes: U21 oder abgeben --> Komische Sache: Will der Spieler nicht weg? Will Sporting ihn nicht umplatzieren? Das bringt doch weder Fernandes noch Sporting etwas, wenn er hier versauert. Gerät mit jedem Transfer noch mehr ins Hintertreffen und muss weg.
- Sene: abgeben --> Komische Sache II: Wo ist er? Wird das noch was mit einem Transfer? Was wenn kein Transfer klappt (hat ka noch Altlasten an den Adduktoren)? Vielleicht hat man den Millionentransfer etwas zu fest forciert?
- Tushi: Leihe zu einem SL Verein (Winti zb.) --> Dito. War letzte Saison noch unter AF bei Winti, hofft da wohl auf eine Fortsetzung und wenn es nicht klappt, wird er seinen Vertrag aussitzen befürchte ich.
- Chipperfield --> In die SL ausleihen, Servette hätte doch jetzt gerade Bedarf?...



 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 17.08.2022, 22:13
von Platypus1
battlefield hat geschrieben: 17.08.2022, 20:18 Nach Brads Transfer heute mal Übersicht was m.E. noch passieren sollte i.S. Kaderkürzung:

- Djiga: Leihe irgendwo hin
- Padula: definitiv abgeben
- Marchand: Leihe oder abgeben
- Onyegbule: U21 / 1. Mannschaft, rotieren
- Fernandes: U21 oder abgeben
- Sene: abgeben
- Tushi: Leihe zu einem SL Verein (Winti zb.)

@dave, bitte so umsetzen, danke👍

Dann wären wir noch bei 27 Spielern, inkl. TW.
Also 24 Feldspieler. Fänd ich ganz ok.

Ich bin mit dem meisten einverstanden. Die Ausnahme ist Djiga. Wenn wir den ausleihen, brauchen wir im Prinzip noch einen IV. Nuhu und Comas sind Stamm. Pelmard kann in die IV rutschen, wenn einer der beiden ausfällt oder eine Pause braucht. Aber ein vierter IV ist meines Erachtens schon nötig. Allenfalls könnte diese Rolle auch Adjetey übernehmen, aber der soll ja anscheinend auch verliehen werden.

Onyegbule wird wohl vorerst U21 spielen (wenn er denn fit und spielberechtigt ist), wie Kade und Vogel. Das relativiert etwas das grosse Kader. Definitiv braucht es aber noch einige Abgänge.

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 18.08.2022, 09:08
von Tsunami
Platypus1 hat geschrieben: 17.08.2022, 22:13
battlefield hat geschrieben: 17.08.2022, 20:18  

Ich bin mit dem meisten einverstanden. Die Ausnahme ist Djiga. Wenn wir den ausleihen, brauchen wir im Prinzip noch einen IV. Nuhu und Comas sind Stamm. Pelmard kann in die IV rutschen, wenn einer der beiden ausfällt oder eine Pause braucht. Aber ein vierter IV ist meines Erachtens schon nötig. Allenfalls könnte diese Rolle auch Adjetey übernehmen, aber der soll ja anscheinend auch verliehen werden.

Richtig, soll gemäss BAZ verliehen werden. Er überzeugte mich/uns in den Vorbereitungsspielen. Sehr erfolgsversprechend.
Allerdings liegt er in der Hierarchie hinter Nuhu, Comas und Pelmard. Und für die U-21 / Promotion League scheint er mir zu stark zu sein. Der Junge braucht jetzt Einsätze auf NLA/NLB Niveau. Daher verständlich, wenn man ihn ausleihen möchte. Am liebsten zu Winti, Lausanne, Aarau oder Schaffhausen. Jedenfalls an einen Ort, wo er zu seinen Einsätzen kommt.
 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 20.08.2022, 17:43
von Rotblau2
In meinem Beitrag vom 13.8.2022 war ich halbwegs optimistisch, dass der FCB noch die Kurve hinkriegt. Nach dem Lugano-Spiel und dem Match in Bulgarien hilft aber noch noch beten wenn man dieser Mannschaft wünscht, wenigsten so viel wie in der Saison 2021/22 zu erreichen. Im Moment sieht es nicht so aus. In der Meisterschaft droht der Kampf um die Mittelfeld-Plätze. Und international kann man sich keinen weiteren Fehltritt am kommenden Donnerstag erlauben. Das Überangebot an Angriffskräften scheint das Team eher zu lähmen. 

Das Kader gehört bis 31.8.2022 gekürzt. Sene, Szalai, Tushi und Ltaief ab besten abgeben. Auch ohne diese 4 hat man noch mehr als genügend Offensivkräfte. Und den N'Doye mal für 2 bis 3 Spiel nicht in die Startelf. Immer wieder erstaunlich, wie wenig ein Spieler rausholt, der zwar kräftig und schnell ist, aber bei jeder dritten Situation einen falschen Entscheid fällt. 

Re: FCB Saison 2022-2023

Verfasst: 21.08.2022, 19:46
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
in dr näggste Rundi gege Aarau