24. Runde FC Basel 1893 - FC Zürich Samstag l 3.3.2018 l 19 Uhr l Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

noomy hat geschrieben:weisst du eventuell, ob die einkaufsmall wieder mit strom versorgt und geöffnet ist?
yep, waren heute wieder offen.. und gemäss barfi.ch ohne Unterbrüche auf den Kühlaggregaten....

https://barfi.ch/Titelgeschichten/Myste ... rheit?ms=1
Just do it! :D

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

redblueDevil hat geschrieben:Die Liga unterzieht doch die Stadien einer Prüfung und unterteilt dann in "Stadion B", "Stadion A" oder Stadion A+"

Im Reglement für die Stadien ist z.B. ein Notstromaggregat nur eine Empfehlung und keine Anforderung.
Nachzulesen auf Seite 14 unter folgendem Link:
http://www.football.ch/sfl/Portaldata/2/Resources/reglemente_d/Stadionkatalog_Kat__A_und_A-plus.pdf

Also eigentlich nur schwer vorstellbar, dass es einen Forfaitsieg für den FCZ gibt.
Gegen Punkt 1.4 Sicherheitsräume verstossen wir auch. :p
Raum zwischen Spielfeldgrenze und erstem Hindernis, als Sturzraum für Spieler. Der Sicherheitsraum hat mit demselben Belag wie das Spielfeld belegt zu sein. [...]

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Dave hat geschrieben:diese generatoren sind für die werbebanden (das stadion hat zu wenig kapazität um die werbebanden mit eigenem strom zu betreiben). 1 einheit dieser banden braucht im schnitt 1'200watt, es sind meiner meinung ca 140 einheiten aufgestellt.
Unser Hauselektriker (grosse Bude mit orangen Buchstaben) vom Geschäft ist da stromtechnisch involviert und unser zuständiger Kundenberater hat mir mal erzählt, dass die, wenn ich mich richtige erinnere, oberen Flutlicher während eines UEFA Spieles über die Notstrom-Generatoren mit Strom beliefert werden, diese wiederum permanent am Strom laufen und so quasi bei einem Stromunterbruch kein Ausfall haben können.

Er hat nix von Werbebanden erzählt. Gehe darum davon aus, dass diese eine unabhängige Stromquelle haben.

Beim nach Hause laufen (ca. 20.15) hatte der Jonasch Stand vor der Treppe bei der MK Licht, permanent. Auf meine Frage "Woher?" aus der Steckdose (beim Lieferanteneingang Manor).
Irgendwie schon noch komisch, dass in der ganzen Hütte (ausser der Cafeteria links aussen im 2. oder 3. OG) zappenduster war und trotzdem Strom aus einer Dose kam....
Just do it! :D

egctl
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2016, 15:52

Beitrag von egctl »

genau so wie eine, wo nit so rächt weiss wieso er sportchef gworde isch und nit trainer und sim komagnon inndirekt eins in pfanne haut und sich grad no rettet bi dere ussag.....

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Brummler-1952 hat geschrieben:Sollten die bisherigen Angaben uneingeschränkt stimmen, so wäre dies höchst bedenklich und eines FC Basel und dessen "geschäftlichem" Umfeld (Stadion-Betreiber etc.) höchst unwürdig.

Allerdings frage ich mich auch, warum besagte Installationen nach deren (Neu-) Einbau nicht von den entsprechenden Behörden geprüft und nötigenfalls Verbesserungen gefordert wurden. Sonst treten die zuständigen Behörden wegen jedem Hafenkäs auf den Plan.

Jetzt kann die Teppich-Etage des FCB sich mal auf einer anderen Ebene als der sportlichen bewähren. Ich wünsche gutes Gelingen!
Die Frage wäre, was müsste nach einem Neu-Einbau geprüft werden? Nur die Notlichter (diese funktionierten, im C zeitweise nur in Richtung B) und wie lange diese leuchten müssen (z.B. bis in n Minuten das Stadion leer ist).
Gibt es behördliche oder feuerpolizeiliche Auflagen, dass eine Lautsprecher Anlage zwingend über n Minuten oder Stunden in einer (grossen) Sportarena noch per Notstrom funktionsfähig sein muss?

Meine Erfahrungen (aus dem Betrieb von Serverräumen): man plant Notfallsituationen, sichert die Räume möglichst gegen alle möglichen Szenarien ab. Testet regelmässig, optimiert die Systeme nach den Erfahrungen aus den Tests.
Beim Ernstfall gelten dann wieder andere Regularien (so wie bei uns im Juni: Strom kurz weg, Strom wieder da, Strom 8 Min Strom weg, Strom wieder kurz da, dann Strom 20 Min weg), die in keinem Testszenario drin waren und in 100 Jahren einmal vorkommen. Die Server tanzten rauf und runter... :-)

Oder nach Elektrikerarbeiten beim nächsten Testlauf (Monate später) stellt man fest, dass 2 Anschlüsse verwechselt wurden, zum Glück gabs dazwischen kein Unterbruch.
Und solche Story's kenne ich auch von grossen RZ (Rechenzentren) wo u.a. Phasen in der falschen Reihenfolge angeschlossen wurden und die Ventilatoren mit dem Notstrom dann rückwärts drehten...
Just do it! :D

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

wir hatten durch die ständige Bauerei in Reinach in kurzer Zeit 2 Ausfälle in unserem Haus. Da funktionierte im Parterre gar nichts mehr, im ersten Stock waren gewisse räume OK und im Dachgeschoss war alles OK. Im Keller kein Licht aber Waschmaschine und Kühlschrank OK. Hier waren wie man uns erklärte (EWB) gewisse Phasen überlastet und ausgestiegen !

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Rhyyläx hat geschrieben:Wie geschrieben weisst Du doch nicht, was bei einem tatsächlichen Ernstfall passiert wäre und welche Pläne zur Information bzw. Evakuierung dann anlaufen. Ich finde es einfach hypertroph, wie einige hier jetzt aus einer Mücke einen Elefanten machen. Im Übrigen gibt es keine absolute Sicherheit. Ein Jet kann aufs Stadion stürzen, da nützt Dir auch ein Notstromaggregat nichts mehr. Offenbar hatte es auf Höhe Platz und auch im G Strom. Dort hatten die Food-Stände ebenfalls Strom. Jetzt über die Werbung zu lästern, ist doch einfach am Thema vorbei diskutiert.
Also zumindest teilweise scheint man das ja jetzt von offizieller Seite (Feuerpolizei) ähnlich zu sehen. Das mit der Werbung war eher als amüsante Anmerkung gedacht... es war ja von Anfang an relativ klar, dass diese an einer anderen Speisung hängt.


Mal gespannt was die Konsequenzen sein werden. Also jetzt nicht nur von der Liga sondern auch den Behörden. Die nehmen ja solche Vorfälle (vor allem auch wenn diese auch Medial ausgeschlachtet werden) nicht ganz so locker.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich erinnere daran, dass nicht unweit vom Stadion ein Autobahntunnel saniert wird. Vielleicht ist die Ursache dort zu finden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

noomy hat geschrieben:weisst du eventuell, ob die einkaufsmall wieder mit strom versorgt und geöffnet ist?
Von der Apotheke im Joggeli erfuhr ich, dass der Kühlschrank, in dem einige temperaturempfindliche Medis aufbewahrt werden, während < 2h (!) Stromausfall hatte. Einige der Medikamente müssen oder mussten vernichtet werden. Sonst läuft aber alles wieder wie gewohnt.

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

Aufgrund der im betreffenden Reglement vorgesehenen Beweislastverteilung stehen die Chancen relativen gut, dass wir mit einem Nachholspiel davon kommen. Uns muss eine Sorgfaltspflichtwidrigkeit nachgewiesen werden, damit wir eine Forfait-Niederlage kassieren.
Problematisch ist allerdings der Prestige-Schaden. Die Führung wurde schon vor dem Spiel kritisiert. Insbesondere fehlende Erfahrung sowie auch Unprofessionalität wurden moniert. Diese kritischen Stimmen werden nun lauter werden. Das bringt Unruhe in den Verein und das wiederum können wir momentan überhaupt nicht gebrauchen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Im Update zum Stromausfall steht nicht viel mehr, als dass weiter geschwiegen wird, es sich um eine Frage der Gebäudeinstallation handelt und dass das Stadion die Euro-Spiele nicht ohne grossen stromtechnischen Zusatzaufwand habe durchführen können.
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -132284397

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sicher, dass es nicht mit der aktuellen Stromknappheit im Europäischen Netz zu tun hat?

https://www.heise.de/ct/artikel/Wenn-di ... 85393.html

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

joa, meine backofen uhr geht tatsächlich auch nach. :)

aber zum eigentlichen thema:
Aficionado hat geschrieben:Von der Apotheke im Joggeli erfuhr ich, dass der Kühlschrank, in dem einige temperaturempfindliche Medis aufbewahrt werden, während < 2h (!) Stromausfall hatte. Einige der Medikamente müssen oder mussten vernichtet werden. Sonst läuft aber alles wieder wie gewohnt.
als der strom im eingangsbereich der shopping-mall ausfiel stand ich direkt draussen zwischen manor und sam's pizzaland. es gab ein- zwei kurze knalle und weg war das licht und zwar an der gesamten fensterfront plus im ganzen sams' und auch im geräumigen kiosk auf der rechten seite des haupteingangs. da ahnte ich jedoch noch nicht, dass da mehr dahinterstecken könnte.. ;)

wenn das mit dem knall wirklich stimmt und nicht einem böller geschuldet ist, liegt die störung wohl eher nicht an einer strom-unterversorgung.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

hat jemand das teleclub-live signal aufgenommen und könnte das uploaden oder sonst irgendwie anbieten?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

hatte das Tertianum demfall keinen Stromausfall?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Wieso kommen eigentlich so viele (Zeitungen) mit dem UEFA-Reglement? Ist ein Spiel gegen den FCZ nun plötzlich ein UEFA-Spiel? Einzelne UEFA-Anforderungen finden sich auch in der SFL Stadionordnung und sind als solche ausgewiesen. Aber weitergehende Anforderungen der UEFA, welche im SFL Reglement nicht aufgeführt sind, können ja wohl kaum von Relevanz sein?

Im Hinterkopf habe ich auch noch etwas, dass die Notstromversorgung für 30 Minuten sicher gestellt sein muss. Wenn der Stromausfall um 18:25 war und man knapp 90 Minuten später die Lautsprecher nicht mehr nutzen konnte, ist das evtl. gar kein reglemantarischer Verstoss. Ich könnte das aber auch falsch in Erinnerung haben.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

D-Balkon hat geschrieben:Naja. Es isch aber öbe glich pinlich für d füürbolizei........
Das isch eh e Spastiverein. Wenn man die darauf hinweist, dass in der Tiefgarage verbotenerweise geraucht wird, interessiert die das nicht. Man müsse sich ans Gesundheitsdepartement richten.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

nobilissa hat geschrieben: Lieber kommen die Mängel jetzt zutage als bei einem wirklichen Notfall.
Zum Thema Notfallbeleuchtung usw. und dessen Zuverlässigkeit kann ich folgendes dazu beitragen.

Als ehemaliger Bauchef, eines jährlichen grossen Anlassen, überprüfte ich im Vorfeld die Notfallbeleuchtung damit wir bei der Kontrolle durch die Gemeinde kein blaues Wunder erleben.
Es gab nicht ein Jahr wo die Notfallbeleuchtung auf anhieb funktioniert hat, jedes Jahr musst der Abwart noch irgend etwas daran schrauben.

So wird es wahrscheinlich an anderen Orten auch sein.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

noomy hat geschrieben:joa, meine backofen uhr geht tatsächlich auch nach. :)

aber zum eigentlichen thema:



als der strom im eingangsbereich der shopping-mall ausfiel stand ich direkt draussen zwischen manor und sam's pizzaland. es gab ein- zwei kurze knalle und weg war das licht und zwar an der gesamten fensterfront plus im ganzen sams' und auch im geräumigen kiosk auf der rechten seite des haupteingangs. da ahnte ich jedoch noch nicht, dass da mehr dahinterstecken könnte.. ;)

wenn das mit dem knall wirklich stimmt und nicht einem böller geschuldet ist, liegt die störung wohl eher nicht an einer strom-unterversorgung.
Was ich meine aber nicht nachvollziehen kann ist, dass die Läden im Joggeli-Park nicht einmal für 2h vom Stromausfall betroffen waren. Die scheinen ein unabhängiges Netz zu haben, welches zu Beginn aber ebenfalls betroffen war.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Aficionado hat geschrieben:Was ich meine aber nicht nachvollziehen kann ist, dass die Läden im Joggeli-Park nicht einmal für 2h vom Stromausfall betroffen waren. Die scheinen ein unabhängiges Netz zu haben, welches zu Beginn aber ebenfalls betroffen war.
Ich denke diese Läden brauchen deutlich weniger Strom und entsprechend eine deutliche tiefere Last am Notstrom als das Joggeli mit seinen Scheinwerfern.

Benutzeravatar
RockNRoll Is Red And Blue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 16.02.2016, 02:45
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von RockNRoll Is Red And Blue »

Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.
Genau, zurück zu Kohle bitte!

Einfach mal den Linken die Schuld zuschieben, funktioniert immer! :rolleyes:

Kreuzer5
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2017, 14:10

Beitrag von Kreuzer5 »

RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.
Gott sei Dank gibt es solche Vollidioten... und ein Fussballspiel ist mal nicht das Wichtigste..
Es wird eine Erklärung für das Problem geben und sollte dann in Zukunft nicht mehr passieren... Punkt

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.
Diverse Professoren haben ja bereits gewarnt, dass es bald einen Blackout gibt. Wir waren scheinbar vor ein paar Tagen sehr knapp davor. Es geht halt nicht, dass man weg von Öl und Gasheizungen geht und dann Strombasierte Heizungen (Tiefenbohrung, Wärmepumpe) usw. hochzieht und Elektroautos fordert und gleichzeitig Atomkraftwerke abstellt ohne genug Kapazitäten zu bieten die eben auch in der Nacht funktionieren und wenn es halt mal nicht windet. Ich bin mir sicher - nächstes Jahr ist es soweit.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.
Hauptsach mol gepflegt mit dr Populismus-Keule ummeschwinge.
Uss dr BZ.....

Ähnlich bei den IWB: Die einzige Aussage, die Sprecher Erik Rummer zu entlocken war, lautet: «Im IWB-Netz gab es am Samstagabend keine Störung beim Stadion.» Zu sämtlichen Infrastruktur-Details verweist Rummer auf den Eigentümer des Gebäudes, da es sich um eine Frage der Gebäudeinstallation handle.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bei der ganzen Storry kriegt das Grafiti "em E-Sport dr Stegger Zieh" eifach e ganz anderi Bedüttig.

Ich hoff inständig, dass do kei Zämmehang muess zoge wärde...

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Delgado hat geschrieben:Bei der ganzen Storry kriegt das Grafiti "em E-Sport dr Stegger Zieh" eifach e ganz anderi Bedüttig.

Ich hoff inständig, dass do kei Zämmehang muess zoge wärde...
Denkst Du, dass man die Steckdosen verwechselt hat beim Stecker ziehen? ;)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Delgado hat geschrieben:Bei der ganzen Storry kriegt das Grafiti "em E-Sport dr Stegger Zieh" eifach e ganz anderi Bedüttig.

Ich hoff inständig, dass do kei Zämmehang muess zoge wärde...
D'Kurve het jo e Transparänt gha mit: "Em E-Sports dr Stegger zoge". Ich weiss nit ob sie das spontan hän chene mache. Oder ob e anderi Gschicht dehinter isch.

Zum Stromusfall:
Viellicht sinds Lüt us dr Kurve gsi, und hän denn bim Countdown (10,9,8...) wo sie gmacht hän, bi 0 wieder welle dr Strom ahmache, das het denn aber nit funktioniert...nobody knows :rolleyes:

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Delgado hat geschrieben:Bei der ganzen Storry kriegt das Grafiti "em E-Sport dr Stegger Zieh" eifach e ganz anderi Bedüttig.

Ich hoff inständig, dass do kei Zämmehang muess zoge wärde...
Das wäre echt dumm, aber ich glaube, dass hier kein Zusammenhang besteht. Auch das Banner im Stadion nach dem Stromausfall wurde spontan gesprayt.

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Die Schweiz (und Europa) wird dank den gruenen und linken Vollidioten energietechnisch zu einem Entwicklungsland degradiert, was ja nicht verwundern kann, wenn man verlaessliche Energiequellen laufend reduziert und mit hoechst unsicheren "neuen", "nachhaltigen" Enegiequellen ersetzt. Sorry offtopic, aber musste es einfach loswerden.
Verlässlich? LOL. Wie lange war jetzt Beznau I vom Netz? 1000 Tage?

Antworten