Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Vor allem.... soooooooo wahnsinnig kompliziert kann das nun auch wieder nicht sein, dass eine Expertengruppe ein ganzes Jahr lang darum herum studieren muss, um nach dem ersten Versuchsballon noch eine weitere Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die möglicherweise nochmals ein paar Monate das Ganze analysiert. Sorry, aber das ist doch einfach extrem lächerlich. Ganz offensichtlich fehlt beim FCB ein guter Geschäftsführer, der da ein wenig die Zügel in die Hände nimmt.
Was ich schon einige Male schrieb: Da wurden höchstens oberflächliche Analysen gemacht. Vor allem weht der Geist in der Chefetage, dass einige JK-Inhaber zu billig ins Stadion dürfen, vor allem wenn sie Freimitglieder sind. Dieser Geist hat jetzt zu Recht Haue bekommen, aber dass er überhaupt da ist, finde ich bedenklich.

Und Leute, streicht diesen Begriff Quersubvention. Der ist in diesem Zusammenhang Quatsch. Alle, die was zahlen, leisten einen Beitrag an den FCB. Es ist am FCB Management, diese vernünftig zu gestalten.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Mehr Preisgerechtigkeit hätte ja auch heissen können, die Preise im A zu senken.
In Wirklichkeit geht es natürlich um eine Umsiedelungspolitik und eine bessere Auslastung.
Diejenigen, welche sowieso immer da sind (waren) - oder jedenfalls ein Abo besitzen - besetzen die attraktiven Plätze.
Diejenigen aber, welche nicht ganz so mit dem FCB oder dem Fussball verbunden sind, kommen nur, wenn sie attraktive Plätze, bzw. ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis vorfinden.
Fazit: der FCB könnte viel mehr Tickets absetzen, wenn die treuen Fans des Bahndamms auf weniger attraktive Plätze ausweichen würden.
Der Versuch ist sicher im Zusammenhang zu sehen, dass der FCB diese Saison markant weniger Zuschauer hat.
Heusler ist ein Dialektiker und schlau, und wenigstens bekommt er mal für einmal nicht recht, obwohl sein Interview schon wieder in die Richtung geht, sich nur nie eine Blösse zu geben.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

gego hat geschrieben:Eine solche Aktion erwarte ich von YB oder dem FCZ, aber nicht vom FCB!!!
und du hesch nonie e fähler gmacht gäll?!
ey es sin alles nur mensche und mensche mache fähler... egal wie professionell sie sin.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2580
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

@gego

Ich nenns "Swiss Mentality"! Den anderen ja nichts gönnen. :rolleyes:

Wenns um die Kohle geht, sind wir die grössten Jammerlappen der Welt.
Ich krieg schon das Kotzen, wenn Bekannte am rumheulen sind, dass sie jetzt eine Runde mehr bezahlt haben und dies ungerecht finden.
Ich war in Ländern, wo sie dir als Gast ihr letztes Hemd geben würden aber selbst sehr wenig hatten.

Sofern alles im Rahmen bleibt, seh ich das Geschrei nicht ein. Was aber in den Sektoren C3/4 definitiv nicht der Fall war.
Warum belässt man die Preisgestaltung nicht einfach wie sie war bzw. korrigiert im G etwas runter?

Über Jahre hat es kein Schwein interessiert, da die Preise praktisch identisch blieben, aber nein, der Schweizer (in Form vom FCB) hat jetzt wieder eine finanzielle Ungerechtigkeit gefunden und alle springen mit auf s Boot.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Kurtinator hat geschrieben:@gego

Ich nenns "Swiss Mentality"! Den anderen ja nichts gönnen. :rolleyes:

Wenns um die Kohle geht, sind wir die grössten Jammerlappen der Welt.
Ich krieg schon das Kotzen, wenn Bekannte am rumheulen sind, dass sie jetzt eine Runde mehr bezahlt haben und dies ungerecht finden.
Ich war in Ländern, wo sie dir als Gast ihr letztes Hemd geben würden aber selbst sehr wenig hatten.

Sofern alles im Rahmen bleibt, seh ich das Geschrei nicht ein. Was aber in den Sektoren C3/4 definitiv nicht der Fall war.
Warum belässt man die Preisgestaltung nicht einfach wie sie war bzw. korrigiert im G etwas runter?

Über Jahre hat es kein Schwein interessiert, da die Preise praktisch identisch blieben, aber nein, der Schweizer (in Form vom FCB) hat jetzt wieder eine finanzielle Ungerechtigkeit gefunden und alle springen mit auf s Boot.
Und genau da hat die FCB Führung versagt!!! Hätten sie die Preise im C Moderat erhöt die im G etwas runtergenommen, hätte sich niemand gross beklagt. Aber so haben sie absolut unnötitge Unruhe in das Fan Lager gebracht.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2580
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

gego hat geschrieben:Und genau da hat die FCB Führung versagt!!! Hätten sie die Preise im C Moderat erhöt die im G etwas runtergenommen, hätte sich niemand gross beklagt. Aber so haben sie absolut unnötitge Unruhe in das Fan Lager gebracht.
Eben wie gesagt, Der FCB hat die finanzielle Ungerechtigkeit selbst aufgedeckt und muss nun Schadensbegrenzung betreiben. Aber das Geschiss von einigen JK-Besitzern erinnert mich doch stark an die Kommentarspalten von Blick und 20min.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Marek hat geschrieben:Ja, ich weiss, das ist aber auch nicht mein Punkt. Der Punkt ist der, dass sie keine Ermässigung bei den Jahreskarten mehr haben und die Reduktion des Mitgliederbeitrags von 200 auf 100 auch nicht hilft. Dafür dürfen sie bei der Trikotwahl abstimmen. Super.
wiso nit? nähme mr e jooreskartepriis vo 520, denn sin 20% 104.-, dr priis vor mitgliedschaft isch aber um 100.- abgegange also zahle die vier franke mehr. Find au nit alles cool wo dr fcb in de letzte joore igführt het aber schlussendlich isch doch so, dass alles wo d mitglieder könne mitbestimme basisdemokratisch gmacht wird. Und zwar dütlich stärker als das vo gsetzes wäge miest sy und dass nit jede zfriede z stelle isch, isch mir au klar. find aber glich, dass es do no dütlich besser isch als anderswo. Grundsätzlich bin i aber glich mitglied und jk-inhaber wil ich dr fcb lieb und do isch immer no d spiel s wichtigste
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

ootb hat geschrieben:Leider hatte es im C nie 2 Plätze nebeneinander. Deshalb musste ich ins G. Da ich auf einem Platz noch 20% Mitglieder Ermässigung hatte, nahm ich das in Kauf. Aber Hauptsache die im C können sich nun noch ein Jahr subventionieren lassen vom G und den anderen die jetzt wissen, das Sie zuviel bezahlen.
Mein guter, bevor Du nur einen Platz im C subventioniert hast, hast Du ganze andere Sektoren subventioniert.
Damals als wir die Jahreskarte bestellt haben war das Stadion noch nicht einmal fertig gebaut, deshalb konnte man sich seinen Platz aussuchen. Wenn ich die Aktien einer Firma erst kaufe wenn Sie erfolgreich ist muss ich mich auch nicht beklagen wenn ich mehr bezahle als andere die schon vorher investiert haben.

Ausserdem sind die Tickets im G nicht überteuert um andere zu subventionieren, sondern weil man wollte, dass sich zuerst die unteren Ränge füllen. Würde es nach mir gehen, würde ich gar keine Jahreskarten im G verkaufen und das G erst öffnen wenn der Rest von Stadion ausverkauft ist.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Gone to Mac hat geschrieben:wiso nit? nähme mr e jooreskartepriis vo 520, denn sin 20% 104.-, dr priis vor mitgliedschaft isch aber um 100.- abgegange also zahle die vier franke mehr. Find au nit alles cool wo dr fcb in de letzte joore igführt het aber schlussendlich isch doch so, dass alles wo d mitglieder könne mitbestimme basisdemokratisch gmacht wird. Und zwar dütlich stärker als das vo gsetzes wäge miest sy und dass nit jede zfriede z stelle isch, isch mir au klar. find aber glich, dass es do no dütlich besser isch als anderswo. Grundsätzlich bin i aber glich mitglied und jk-inhaber wil ich dr fcb lieb und do isch immer no d spiel s wichtigste
Ich habe die Mitglieder gemeint, die nach 25 Jahren keinen Beitrag mehr zahlen müssen, aber bis letztes Jahr einen 20% Rabatt trotzdem in Anspruch nehmen konnten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Das wird jetzt aber ganz schwirig... weil Herr und Frau Basler jetzt immer das Gefühl haben sie bezahlen zu viel...wie schon mal gesagt, bin gespannt wie der FCB aus dieser dilettanitschen Aktion wieder raus kommt
Und ich wäre mal gespannt auf eine Erklärung von einzelnen Usern auf die Frage, warum sie sich jeweils wie Geier auf Fehler von FCB-Exponenten (Vorstandsmitglieder, Trainer, Medico-Abteilung, Nachwuchschef etc.) stürzen und selbst dann nicht nachgeben, wenn diese schon längst zu ihren Fehlern gestanden sind (was ich von Usern noch kaum je erlebte in diesem Forum!) und diese zu korrigieren versuchen?

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Quo hat geschrieben:Und ich wäre mal gespannt auf eine Erklärung von einzelnen Usern auf die Frage, warum sie sich jeweils wie Geier auf Fehler von FCB-Exponenten (Vorstandsmitglieder, Trainer, Medico-Abteilung, Nachwuchschef etc.) stürzen und selbst dann nicht nachgeben, wenn diese schon längst zu ihren Fehlern gestanden sind (was ich von Usern noch kaum je erlebte in diesem Forum!) und diese zu korrigieren versuchen?
Es mag solche geben, aber ich zähle mich (und Dich) nicht dazu. Aber hier haben sie einen Bock geschossen, hier ist nicht nur ein Fehler gemacht worden, sondern eine ganze Kette, aber bemerkt wurde er nicht intern, sondern extern und dann dafür mit dem entsprechenden Shitstorm. Dass man zurückrudert ist zwar besser als daran krampfhaft festzuhalten, aber das ist eben nur eine teilweise Korrektur.

Dass schlechte daran ist, dass man einen besonders guten Stamm von Langzeitfans vor den Kopf gestossen hat. Dabei sind die Fans das wichtigste Aktivum des Vereins. Man kann also das nicht kleinreden. Ich habe jedenfalls ganz bestimmt nicht auf diesen Fehler "gewartet".

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Marek hat geschrieben:Es mag solche geben, aber ich zähle mich (und Dich) nicht dazu. Aber hier haben sie einen Bock geschossen, hier ist nicht nur ein Fehler gemacht worden, sondern eine ganze Kette, aber bemerkt wurde er nicht intern, sondern extern und dann dafür mit dem entsprechenden Shitstorm. Dass man zurückrudert ist zwar besser als daran krampfhaft festzuhalten, aber das ist eben nur eine teilweise Korrektur.

Dass schlechte daran ist, dass man einen besonders guten Stamm von Langzeitfans vor den Kopf gestossen hat. Dabei sind die Fans das wichtigste Aktivum des Vereins. Man kann also das nicht kleinreden. Ich habe jedenfalls ganz bestimmt nicht auf diesen Fehler "gewartet".
Ich habe mit meinem Post auch nicht dich gemeint. Ich bin sogar einverstanden mit dem, was du schreibst. Ich bin auch nicht dagegen, dass man Fehler aufzeigt und kritisiert. Was mich stört, ist dieses unerbittliche Nachhacken, dieses "Nicht Verzeihen Können von Fehlern" (selbst, wenn diese eingestanden werden!) und diese "Nachhinein-Besserwisserei"!
Man sollte dem einfach mal gegenüberhalten, was denn diese kritisierten FCB-Exponenten alles Gutes tun für unseren Club! Ich hoffe einfach, dass diese Leute durch das dauernde Gemeckere nicht irgendwann die Motivation verlieren, sich für den FCB einzusetzen und wenn möglich durch solche Besserwisser, wie es sie im Forum zuhauf gibt, ersetzt werden müssen!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Marek hat geschrieben:.........

Dass schlechte daran ist, dass man einen besonders guten Stamm von Langzeitfans vor den Kopf gestossen hat. Dabei sind die Fans das wichtigste Aktivum des Vereins. Man kann also das nicht kleinreden. Ich habe jedenfalls ganz bestimmt nicht auf diesen Fehler "gewartet".
Das schlechte daran sind drei unterschiedliche Dinge.... Einerseits der aufkeimende Fan-Neid, ob das zurück krebsen jetzt eine gute Entwicklung ist , naja das Chaos wurde angerichtet dann wäre es mit weniger als 47 Prozent ja trotzdem durchführbar gewesen? Also ist für mich fraglich worum s nun geht, offiziell um die Preisgerechtigkeit also hätte man zbsp 12 Prohent erhöhen können oder liegt es etwa doch an der Million?

Was ich schlimmer finde ist das die GL ein ziemlich überhebliches Auftreten gegenüber den Fans an den Tag legte..... Also das finde ich das kritischste daran zudem muss ich eingestehen bedauerlich weil die Protstaktion durchaus Sinn gemacht hätte, da ich es immer noch ziemlich störend finde in Zeiten in welchen nicht mal mehr eine Ehrenrunde mit Meisterpokal zu einem vollen Stadion und Standigovation führt sich solche Gedanken zu machen!es wäre mal eher angebracht mit dankbarkeit zu den aktuellen Fans zu schauen!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

@Quo bei jedem anderen Thema (Leistung,Trainer, Essen im Stadion) bin ich sofort einverstanden JEDOCH kann man auch als Präsident des FCB s nicht hinstehen und blabla wir sind eine FCB Familie um dann später solch ein Brief verschicken. was ich anrechne und dies hoch ist das hinstehen und Verantwortung übernehmen jedoch brauchts da schon nun etwas mehr weil da ein erheblicher Mist gemacht wurde!

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

shady hat geschrieben:Mein guter, bevor Du nur einen Platz im C subventioniert hast, hast Du ganze andere Sektoren subventioniert.
Damals als wir die Jahreskarte bestellt haben war das Stadion noch nicht einmal fertig gebaut, deshalb konnte man sich seinen Platz aussuchen. Wenn ich die Aktien einer Firma erst kaufe wenn Sie erfolgreich ist muss ich mich auch nicht beklagen wenn ich mehr bezahle als andere die schon vorher investiert haben.

Ausserdem sind die Tickets im G nicht überteuert um andere zu subventionieren, sondern weil man wollte, dass sich zuerst die unteren Ränge füllen. Würde es nach mir gehen, würde ich gar keine Jahreskarten im G verkaufen und das G erst öffnen wenn der Rest von Stadion ausverkauft ist.
Mein guter
Ich schaue schon regelmässig FCB Spiele seit 1984, weiss ja nicht ob du dann überhaupt schon alleine sitzen konntest. ;)
Ich war schon regelmässig Match-Besucher im alten Joggeli und auf der Schützenmatte. Das neue Joggeli habe ich auch von Anfang an immer regelmässig Besucht. Die ersten Jahreskarten im im neuen Joggeli hatte ich im Sektor B und bin erst später ins G gewechselt, als gewisse Gästefans Pyros zu uns rüberwarfen.

Wenn der FCB halt so schwach kommuniziert und selbst sagt das die Plätze im G zu teuer sind, muss er sich nicht wundern das Ihm nun der Wind ins Gesicht bläst. Von mir aus kann der FCB noch 100 Jahre warten bis der Preis im C nach oben angepasst wird. Aber es ist unfair wenn man kommuniziert das Gewisse Plätze massiv zu teuer sind und sie dann aber wissentlich nicht anpasst und korrigiert.
Ausserdem müsstest du mal schauen wieviele Jahreskarten es im G hat. Die hätten unten gar nie Platz. Leider gibt es auf der Galerie wie auch unten viele, welche die Jahreskarten nur haben um an die Tickets für die Internationalen Spiele heranzukommen und bei Spielen wie Basel-Vaduz oder Basel-Lausanne lieber zuhause bleiben.
Dazu gehöre ich aber nicht und du vermutlich auch nicht.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Quo hat geschrieben:Ich habe mit meinem Post auch nicht dich gemeint. Ich bin sogar einverstanden mit dem, was du schreibst. Ich bin auch nicht dagegen, dass man Fehler aufzeigt und kritisiert. Was mich stört, ist dieses unerbittliche Nachhacken, dieses "Nicht Verzeihen Können von Fehlern" (selbst, wenn diese eingestanden werden!) und diese "Nachhinein-Besserwisserei"!
Man sollte dem einfach mal gegenüberhalten, was denn diese kritisierten FCB-Exponenten alles Gutes tun für unseren Club! Ich hoffe einfach, dass diese Leute durch das dauernde Gemeckere nicht irgendwann die Motivation verlieren, sich für den FCB einzusetzen und wenn möglich durch solche Besserwisser, wie es sie im Forum zuhauf gibt, ersetzt werden müssen!
Der FCB respektive seine Führung hat in den letzten Jahres so vieles richtig gemacht, da finde ich es nur menschlich, dass man nun mal was verbockt hat. Darüber darf man sich sicher aufregen, aber dann ist es auch gut.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
mcfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.12.2004, 21:19

Beitrag von mcfisch »

alli im c3/c4:
Bild

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

C3 und c4 sölle nid so blöd due... die pfiffe eh immer die aigene spieler us...

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

"Ich zahl lieber e Karte im C4 und muess nit singe wie in dr MK"

ein Zitat aus einer angeregten Diskussion am Match.

Was vielleicht oft vergessen wird. Die mehrheit der MK reist auch an Auswärtsspiele, welche ja oft nicht so lukrativ sind. Für diesen Einsatz alleine verdienen sie billigere JK! Ausserdem hat es ja viele jüngere/ Lehrlinge welche noch nicht wirklich was verdienen.

Das nun einige gut verdienende alte Herren im C3/4 so rumheulten ist schon fast tragisch! (Obwohl am Match hab ich auch mit Gruppen gesprochen, welche diesen Aufpreis akzeptiert hätten, da sie die Überlegung dahinter verstanden/akzeptierten)

zum Thema Sättigung:
gestern hat auf der Pasarelle jemand ein Ticket für 600.- gekauft (keine Ahnung in welchem Sektor)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

franktroxler hat geschrieben:Was vielleicht oft vergessen wird. Die mehrheit der MK reist auch an Auswärtsspiele, welche ja oft nicht so lukrativ sind. Für diesen Einsatz alleine verdienen sie billigere JK! Ausserdem hat es ja viele jüngere/ Lehrlinge welche noch nicht wirklich was verdienen.
Dein Idealismus in Ehren, aber es reisen auch unzählige andere Fans an Auswärtsspiele, die nicht in der MK beheimatet sind. Einige unter ihnen sogar noch ganz gediegen und nicht ganz billig mit der Mannschaft. Was sollen denn diese sagen? Die könnten ja auch mit dem Argument kommen, dass sie für diesen Einsatz und finanziellen Aufwand billigere JK verdient hätten.
franktroxler hat geschrieben:Das nun einige gut verdienende alte Herren im C3/4 so rumheulten ist schon fast tragisch!
Na ja, wenn Du meinst, dass Jüngere oder Lehrlinge ein Anrecht auf günstigere JK haben sollten, nur weil sie noch nicht so viel verdienen, dann ist das jetzt auch nicht so wahnsinnig viel besser. Der FCB ist schliesslich ein Fussballclub und keine soziale Institution, die zwangsläufig Minderbemittelten finanziell unter die Arme greifen muss.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Auf der ganzen Welt gibt es in den Fankurven die günstigsten Tickets (logisch oder?). Rabatt für AHV/Studenten/Schüler sollte auch beim FCB selbstverständlich sein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Admin hat geschrieben:Auf der ganzen Welt gibt es in den Fankurven die günstigsten Tickets (logisch oder?). Rabatt für AHV/Studenten/Schüler sollte auch beim FCB selbstverständlich sein.
Ja, kann man so sehen. Aber dann Sprüche über "gut verdienende alte Herren" in andere Sektoren zu machen, finde ich unpassend.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, kann man so sehen. Aber dann Sprüche über "gut verdienende alte Herren" in andere Sektoren zu machen, finde ich unpassend.
Ich auch.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Sorry also jener Person welche 600Fr zahlte, kann man wohl auch nicht mehr helfen!

Bezüglich Rabatte, ich weis noch wie bitter das war als ich merkte ich kann mir keine JK leisten, zudem schwupps alle weg waren....
Jugendliche und Lehrlinge haben klar Rabatt verdient.

Ja ich finde auch d MK könnte mal mehr machen als nur singen, oder sonst bitte passende Lieder, damit meine ich nicht Eingangschoreo die war top. Mir fehlt einfach das einzelne Spieler Pushen!
Aber finde auch das auch im Sektor D sehr viele JK im Verkauf sind welche wohl nur für solche Spiele genutzt werden. Trotz frühem kommen nur noch ein Scheissplatz erwischt, wo man in diversen Dialekten gesagt bekommt man soll doch hinsitzen

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

franktroxler hat geschrieben: Das nun einige gut verdienende alte Herren im C3/4 so rumheulten ist schon fast tragisch! (Obwohl am Match hab ich auch mit Gruppen gesprochen, welche diesen Aufpreis akzeptiert hätten, da sie die Überlegung dahinter verstanden/akzeptierten)
tragisch finde ich deinen Satz! Es sind nicht nur gutverdienende alte Herren in diesem Sektor, nur mal zum Thema pauschalisieren.
und nein, alle die ich gefragt habe im c4, sind für 650 - 700 fränggli.

meinst du jemand der im c3/4 in den Reihen 1 - ca. 5 sitzt, auch den vollen Preis bezahlen möchte? Singing in the rain?

Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus allen Sektoren ist sicher mal eine sinnvolle Sache.

Noch was wegen dem Rabatt. Da die JK übertragbar ist, wird es wohl sehr schwierig dies zu kontrollieren ob wirklich ein Lehrling/Student oder ein Erwachsener diese nutzt.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schütze hat geschrieben:Jugendliche und Lehrlinge haben klar Rabatt verdient.
Wobei "verdient" irgendwie das falsche Wort ist... :p

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

prattela hat geschrieben:tragisch finde ich deinen Satz! Es sind nicht nur gutverdienende alte Herren in diesem Sektor, nur mal zum Thema pauschalisieren.
und nein, alle die ich gefragt habe im c4, sind für 650 - 700 fränggli. Meinst du jemand der im c3/4 in den Reihen 1 - ca. 5 sitzt, auch den vollen Preis bezahlen möchte? Singing in the rain?
Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus allen Sektoren ist sicher mal eine sinnvolle Sache.
Noch was wegen dem Rabatt. Da die JK übertragbar ist, wird es wohl sehr schwierig dies zu kontrollieren ob wirklich ein Lehrling/Student oder ein Erwachsener diese nutzt.
Also bei uns im C3 gibts alles vom Jugendlichen über Familien mit Kindern bis zu Rentnern. Ich bin absolut einverstanden, wenn man über die Preisstruktur diskutiert und sich Gedanken macht, ob man da was anpassen kann. Ich habe auch nichts gegen eine Erhöhung der Preise. Aber 45% ist einfach frech. Das stört mich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich bin absolut einverstanden, wenn man über die Preisstruktur diskutiert und sich Gedanken macht, ob man da was anpassen kann. Ich habe auch nichts gegen eine Erhöhung der Preise. Aber 45% ist einfach frech. Das stört mich.
gestern hatte ich sehr viele Gespräche im c4 geführt und allle haben gesagt, dass sie mit einer Preiserhöhung einverstanden sind, und wie du und ich übrigens auch, keine 45 % Preiserhöhung schlucken.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

prattela hat geschrieben:gestern hatte ich sehr viele Gespräche im c4 geführt und allle haben gesagt, dass sie mit einer Preiserhöhung einverstanden sind, und wie du und ich übrigens auch, keine 45 % Preiserhöhung schlucken.
Einfach vernünftige Leute halt. Man kann über alles reden, aber miteinander reden sollte man, bevor man so was entscheidet. :)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Quo hat geschrieben:Ich habe mit meinem Post auch nicht dich gemeint. Ich bin sogar einverstanden mit dem, was du schreibst. Ich bin auch nicht dagegen, dass man Fehler aufzeigt und kritisiert. Was mich stört, ist dieses unerbittliche Nachhacken, dieses "Nicht Verzeihen Können von Fehlern" (selbst, wenn diese eingestanden werden!) und diese "Nachhinein-Besserwisserei"!
Man sollte dem einfach mal gegenüberhalten, was denn diese kritisierten FCB-Exponenten alles Gutes tun für unseren Club! Ich hoffe einfach, dass diese Leute durch das dauernde Gemeckere nicht irgendwann die Motivation verlieren, sich für den FCB einzusetzen und wenn möglich durch solche Besserwisser, wie es sie im Forum zuhauf gibt, ersetzt werden müssen!
für diesen zapfen würde ich die beleidigungen und anfeindungen unter der gürtellinie mit einem lächeln wegstecken. hab auch erfahrung darin fehler anderer auszumerzen und für sie gegenüber kunden den kopf hinzuhalten. darfst gerne raten, wer am ende des tages den höheren zapfen hat.. ;)

aber so ein fehler darf einem unternehmen wie dem fcb eigentlich nicht passieren!
vor dem roll-out müsste da ne kontrollinstanz einschreiten und den urhebern den marsch blase(r)n!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Antworten