Dasch emol e Biitrag!salve hat geschrieben:Ich liebe dich!
Krise in Basel
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Man hat wohl bei der Kaderplanung die Bedeutung der physischen Komponente unterschätzt. In diesem Punkt gebe ich dir recht, dass vermutlich eine Fehleinschätzung zur Verlängerung von Itten's Leihe geführt hat.rhybrugg hat geschrieben:Und Ajeti ist jetzt, da der FCB im Zugzwang ist, plötzlich erschwinglich? Und Itten wollte man auch schon immer hat aber die Verlängerung seines Luzern Vertrages aus Dummheit unterschrieben? Und weil es so langfristig ist und man wirklich fest an Ihn glaubt hat man den Vertrag gleich noch ein Jahr verkürzt.
Und dass ein einzelner gestandener Stürmer ein Risiko darstellt bei einem Ausfall ist auch erst seit letzter Woche bekannt.
Und man hat nicht bemerkt, dass man X-Scorerpunkte abgegeben hat und, dass dies ein Problem sein könnte?
Wo ich dir recht gebe: die Mannschaft braucht frisches Blut. Ich kann Ajeti nicht so gut Einschätzen von der Spielerqualität (hab ihn nicht mehr gross verfolgt in SG) aber kann mir vorstellen (auch bei Itten), dass Er wenigstens die nötige Motivation und Energie mitbringt und das ist etwas, was einigen Spielern aktuell fehlt.
Erfahrene Stürmer auf Vorrat zu halten, finde ich keine gute Idee, vor allem aus finanzieller Sicht. Ajeti wollte man von Anfang an als junge, hungrige Ergänzung zu Ricky. Jetzt hat es geklappt. Ärgerlich ist die vermutlich hohe Transfersumme. Gleichzeitig zeigt diese aber auch, dass Burgener nicht nur sparen will, wie oft behauptet wird.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Deshalb hat Streller wohl auch so betont, dass man vorher mit Itten gesprochen und diesem das vollumfängliche Vertrauen ausgesprochen habe... (Quelle bz)Nino hat geschrieben:Der "Heilsbringer " ist jetzt ja da
Was mich eher intressiert....wie muss sich Iten fühlen ???
Das ist doch eine Fadengerade für ihn![]()
Also wir haben jetzt diesen Sommer 4 Stürmer/Offensivspieler geholt (plus die beiden aus dem Nachwuchs) aber das Mittelfeld (welches von einigen schon letzte Saison als Problemzone genannt wurde) bleibt unverändert... ausser, dass man den kreativsten Spieler darin auch noch verliert. Momol.
Ich sehe es nicht so schwarz wie einige hier drin und werde auch weiterhin bis zur Winterpause mit einer Bewertung von Wicky und dem gespielten Fussball warten. Aber zumindest in der Transferpolitik ähnelt man momentan eher einem kopflosen Huhn.
Und soll mir keiner mit "langfristiger Strategie" kommen.
Einen Spieler auszuleihen und dann direkt wieder zurück holen weil man plötzlich (völlig unerwartet) merkt, dass man keinen mit etwas Wasserverdrängung hat ist NICHT Strategie.
Einen Spieler explizit nicht holen wenn er noch die Saisonvorbereitung machen könnte sondern erst nach 10 Runden als man (völlig unerwartet) merkt, dass ein einziger Knipser eben doch auch mal krank oder verletzt ausfallen kann ist NICHT Strategie.
Strategie bedeutet auch Planung. Diese Verpflichtungen waren niemals so geplant. Die nun verpflichteten Spieler passen vielleicht ins generell kommunizierte Anforderungsprofil an zukünftige Spieler (jung, aus der Region), aber die Verpflichtungen an und für sich waren Schnellschüsse aus der Not heraus weil man sich im Sommer hässlichst verkalkuliert hat.
Wer sich trotzdem auf den Standpunkt stellt, dies sei alles Teil einer Strategie, probiert in meinen Augen einfach jede Scheisse schönzureden.
Übrigens dürfen Auch Streller und Co Fehler machen. Auch sie sind noch neu. Aber schönreden muss man es trotzdem nicht.
Ich sehe es nicht so schwarz wie einige hier drin und werde auch weiterhin bis zur Winterpause mit einer Bewertung von Wicky und dem gespielten Fussball warten. Aber zumindest in der Transferpolitik ähnelt man momentan eher einem kopflosen Huhn.
Und soll mir keiner mit "langfristiger Strategie" kommen.
Einen Spieler auszuleihen und dann direkt wieder zurück holen weil man plötzlich (völlig unerwartet) merkt, dass man keinen mit etwas Wasserverdrängung hat ist NICHT Strategie.
Einen Spieler explizit nicht holen wenn er noch die Saisonvorbereitung machen könnte sondern erst nach 10 Runden als man (völlig unerwartet) merkt, dass ein einziger Knipser eben doch auch mal krank oder verletzt ausfallen kann ist NICHT Strategie.
Strategie bedeutet auch Planung. Diese Verpflichtungen waren niemals so geplant. Die nun verpflichteten Spieler passen vielleicht ins generell kommunizierte Anforderungsprofil an zukünftige Spieler (jung, aus der Region), aber die Verpflichtungen an und für sich waren Schnellschüsse aus der Not heraus weil man sich im Sommer hässlichst verkalkuliert hat.
Wer sich trotzdem auf den Standpunkt stellt, dies sei alles Teil einer Strategie, probiert in meinen Augen einfach jede Scheisse schönzureden.
Übrigens dürfen Auch Streller und Co Fehler machen. Auch sie sind noch neu. Aber schönreden muss man es trotzdem nicht.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Also isch dr Alex schuld, dä isch doch fürd Strategie zueständigzeni hat geschrieben:Also wir haben jetzt diesen Sommer 4 Stürmer/Offensivspieler geholt (plus die beiden aus dem Nachwuchs) aber das Mittelfeld (welches von einigen schon letzte Saison als Problemzone genannt wurde) bleibt unverändert... ausser, dass man den kreativsten Spieler darin auch noch verliert. Momol.
Ich sehe es nicht so schwarz wie einige hier drin und werde auch weiterhin bis zur Winterpause mit einer Bewertung von Wicky und dem gespielten Fussball warten. Aber zumindest in der Transferpolitik ähnelt man momentan eher einem kopflosen Huhn.
Und soll mir keiner mit "langfristiger Strategie" kommen.
Einen Spieler auszuleihen und dann direkt wieder zurück holen weil man plötzlich (völlig unerwartet) merkt, dass man keinen mit etwas Wasserverdrängung hat ist NICHT Strategie.
Einen Spieler explizit nicht holen wenn er noch die Saisonvorbereitung machen könnte sondern erst nach 10 Runden als man (völlig unerwartet) merkt, dass ein einziger Knipser eben doch auch mal krank oder verletzt ausfallen kann ist NICHT Strategie.
Strategie bedeutet auch Planung. Diese Verpflichtungen waren niemals so geplant. Die nun verpflichteten Spieler passen vielleicht ins generell kommunizierte Anforderungsprofil an zukünftige Spieler (jung, aus der Region), aber die Verpflichtungen an und für sich waren Schnellschüsse aus der Not heraus weil man sich im Sommer hässlichst verkalkuliert hat.
Wer sich trotzdem auf den Standpunkt stellt, dies sei alles Teil einer Strategie, probiert in meinen Augen einfach jede Scheisse schönzureden.
Übrigens dürfen Auch Streller und Co Fehler machen. Auch sie sind noch neu. Aber schönreden muss man es trotzdem nicht.

Kämpfe Basel
hoch heisst 0:5 oder höher... ausgeschlossen ist diese saison nichts. Diese Mannschaft ist nicht gefestigt und es ist doch schon November. Die Zwischenbilanz dieser Woche der Wahrheit ist eher ernüchternd.... 2 Spiele, 1 Punkt, 1 Tor geschossen. Jetzt muss ein Sieg gegen YB her, sonst könnte dieser Thread wieder zum Lieblingsthread werden...Echo hat geschrieben:Öbb!
Verlieren wir hoch gehen Benfica, können wir noch Vierte werden und die Saisonziele verpassen!
Es hängt an einem dünnen Faden!
zum glück bist Du wieder in Deinen pessimismus modus gefallen, dann mache ich mir keine sorgen um den FCBOnkel Tom hat geschrieben:hoch heisst 0:5 oder höher... ausgeschlossen ist diese saison nichts. Diese Mannschaft ist nicht gefestigt und es ist doch schon November. Die Zwischenbilanz dieser Woche der Wahrheit ist eher ernüchternd.... 2 Spiele, 1 Punkt, 1 Tor geschossen. Jetzt muss ein Sieg gegen YB her, sonst könnte dieser Thread wieder zum Lieblingsthread werden...
(seit Du "positiver" eingestellt bist, gab es 1 punkt und nur 1 tor:cool

naja, das mit den zahlen ist ja ein fakt und hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun. und im hinblick aufs yb-spiel bin ich weder optimistisch noch pessimistisch, hoffe aber auf einen sieg, wie immer.tanner hat geschrieben:zum glück bist Du wieder in Deinen pessimismus modus gefallen, dann mache ich mir keine sorgen um den FCB
(seit Du "positiver" eingestellt bist, gab es 1 punkt und nur 1 tor:cool![]()

- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Wenn man als Fan von Krise sprechen will, wenn sein Team nach einschneidenden Veränderungen auf dem 2.Tabellenplatz liegt, ist man als Fan offensichtlich definitiv einfach zu stark verwöhnt worden in den vergangenen Jahren!rhybrugg hat geschrieben:So, darf man nun Krise sagen ohne gleich als Ketzer auf den Scheiterhaufen geworfen zu werden?
Die drei letzten Spiele (ZSKA; FCZ und YB) haben klar gezeigt, dass einiges schief läuft beim FCB.
Man darf schon - aber etwas blöd ist es trotzdem. Offenbar verstehst du das Wort "Krise" nicht. Der FCB macht vieles richtig, aber nicht alles, deshalb hat er ein paar Punkte verloren, auch heute wieder, und ist nur Zweiter.rhybrugg hat geschrieben:So, darf man nun Krise sagen ohne gleich als Ketzer auf den Scheiterhaufen geworfen zu werden?
Ich jedenfalls gehe viel lieber ins Joggeli als in der letzten Saison und ich traue dem Team noch viel zu.
Erfolgsverwöhnt ist jeder der in den letzten 10 Jahren dabei war. Ich hab schon andere Zeiten erlebt.Quo hat geschrieben:Wenn man als Fan von Krise sprechen will, wenn sein Team nach einschneidenden Veränderungen auf dem 2.Tabellenplatz liegt, ist man als Fan offensichtlich definitiv einfach zu stark verwöhnt worden in den vergangenen Jahren!
Wenn die einschneidenden Veränderungen (alle aufs mal) nötig gewesen wäre, dann wäre mir das ja egal. Waren Sie aber überhaupt nicht. Und zeugt von Ahnungslosigkeit in der Führung.
Wenn "die Führung" anderer Ansicht ist als du, ist sie ahnungslos? Du hast schon ein etwas überrissenes Selbstverständnis.rhybrugg hat geschrieben:Wenn die einschneidenden Veränderungen (alle aufs mal) nötig gewesen wäre, dann wäre mir das ja egal. Waren Sie aber überhaupt nicht. Und zeugt von Ahnungslosigkeit in der Führung.
Natürlich darfst du finden, dass es keine einschneidenden Veränderungen brauchte. Da bin ich einfach anderer Meinung (und dafür diskutieren wir hier ja, aber bitte, ohne uns gegenseitig oder gar den Clubverantwortlichen Ahnungslosigkeit vorzuwerfen): Ich habe dem FCB letzte Saison oft nicht mehr gerne zugeschaut, jetzt tue ich es wieder. Und der Trend beim ZuschauerInnenaufmarsch letzte Saison zeigte deutlich nach unten, die Ausgaben dafür deutlich nach oben, und international war man schwach. Das scheinen mir lauter ganz passable Gründe, ganz viel zu ändern. Und offenbar sah sich die alte Clubspitze ausserstande, die Änderungen selbst durchzuführen, und lässt deshalb eine neue Crew die Arbeit machen (was ich auch richtig finde).
Danke. Wie in einem anderen Thread geschrieben musste man ein solches Szenario nach diesem Umbruch und Transfersommer in Betracht ziehen. Damit müssen wir als Fans umgehen können, ohne von einer Krise zu sprechen.Quo hat geschrieben:Wenn man als Fan von Krise sprechen will, wenn sein Team nach einschneidenden Veränderungen auf dem 2.Tabellenplatz liegt, ist man als Fan offensichtlich definitiv einfach zu stark verwöhnt worden in den vergangenen Jahren!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Wär so dänkt isch in mine auge e lächerliche hund wo nur em erfolg nochgeiertet. Denn wird au no e niederlag (notabene nach me nit erwartete sieg in moskau) kritisiert. Scheisse isch das mitlerwile pinlich was do inne ablauft.rhybrugg hat geschrieben:So, darf man nun Krise sagen ohne gleich als Ketzer auf den Scheiterhaufen geworfen zu werden?
Die drei letzten Spiele (ZSKA; FCZ und YB) haben klar gezeigt, dass einiges schief läuft beim FCB.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Eigentlich die letzten 15 Jahre...rhybrugg hat geschrieben:Erfolgsverwöhnt ist jeder der in den letzten 10 Jahren dabei war. Ich hab schon andere Zeiten erlebt.
Wenn die einschneidenden Veränderungen (alle aufs mal) nötig gewesen wäre, dann wäre mir das ja egal. Waren Sie aber überhaupt nicht. Und zeugt von Ahnungslosigkeit in der Führung.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
+1893stacheldraht hat geschrieben:Wär so dänkt isch in mine auge e lächerliche hund wo nur em erfolg nochgeiertet. Denn wird au no e niederlag (notabene nach me nit erwartete sieg in moskau) kritisiert. Scheisse isch das mitlerwile pinlich was do inne ablauft.
Gwüssi stöhn de YB-Grännis mittlerwyle in nüt meh noche. Nur no peinlich.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
+1stacheldraht hat geschrieben:Wär so dänkt isch in mine auge e lächerliche hund wo nur em erfolg nochgeiertet. Denn wird au no e niederlag (notabene nach me nit erwartete sieg in moskau) kritisiert. Scheisse isch das mitlerwile pinlich was do inne ablauft.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Uff.... Ein ganz harter Schlag für Itten, wenn es sich um das gleiche Vertrauen handelt, wie es Präsidenten gegenüber den Trainern aussprechen.Schwarzbueb hat geschrieben:Deshalb hat Streller wohl auch so betont, dass man vorher mit Itten gesprochen und diesem das vollumfängliche Vertrauen ausgesprochen habe... (Quelle bz)

* Warum sollte man eine Niederlage nicht kritisieren dürfen?stacheldraht hat geschrieben:Wär so dänkt isch in mine auge e lächerliche hund wo nur em erfolg nochgeiertet. Denn wird au no e niederlag (notabene nach me nit erwartete sieg in moskau) kritisiert. Scheisse isch das mitlerwile pinlich was do inne ablauft.
* Was hat der Sieg in Moskau mit der Kritik an einer Niederlage in ZH/BS/BS zu tun?
Nicht nur in Betracht ziehen. Es war klar, dass es passieren wird. Ob es denn nötig war, dass bezweifle ich.Tsunami hat geschrieben:Danke. Wie in einem anderen Thread geschrieben musste man ein solches Szenario nach diesem Umbruch und Transfersommer in Betracht ziehen. Damit müssen wir als Fans umgehen können, ohne von einer Krise zu sprechen.
Der Umbruch hätte weitaus sanfter erfolgen können bzw. müssen. Das hat die alte Führung bereits vergeigt. Die neue Führung hat dann mit bescheidenem Leistungsausweis die Transferperiode abgeschlossen...
Aber Hauptsache Basler bzw. mindestens Vergangenheit in Basel. Auf dem Feld und in der Leitung.
Da braucht es keinen Statistiker um auszurechnen, dass die Chancen gering sind, dass all diese Basler auch die Besten für die jeweilige Position sind.