Seite 16 von 17
Verfasst: 22.05.2015, 08:19
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:ich habe ein problem mit personenkult und diesem "sich mit dem spieler identifizieren" können. Soll ich mich in einem spieler wiedererkennen ? Ihn zu meinem idol machen ? Einem 20jährigen abkaufen, dass er sich als teil eines kulturgutes (als den ich den fcb anschaue) betrachtet ?
Die spieler sollen den verein und dessen werte repräsentieren und sich anständig benehmen (was durchaus mit einschliesst, ein "typ" zu sein), egal, woher sie kommen. Natürlich kann das (je nach persönlichem background) dann nicht allen gleich gut gelingen.
word

Verfasst: 22.05.2015, 08:27
von Nobby Stiles
Rhyyläx hat geschrieben:Wie gesagt: ja ich verzichte auch einmal auf eine CL-Saison und einen Titel. Wenn dafür Spieler des Campus regelmässig den Weg in die erste Mannschaft finden und das der Preis dafür ist, dann ist es das allemale Wert. Wofür wurde der Campus denn sonst gebaut? Und die Juniorenteams des FCB gehörten schon davor zu den Besten der Schweiz. Das muss der Anspruch sein und das wird mit dem Nachwuchs und punktuellen Verstärkungen, die man dazukauft auch erreicht werden können.
Aber wenn am Ende nur noch ausländische Söldner auf dem Platz stehen, dann wird sich der Fan irgendwann nicht mehr mit den Spielern identifizieren können. Und er wird irgendwann nicht mehr kommen. Dann kommen stattdessen die Kaviarlogen-Fans. Und dann stirbt die Stimmung.
Es geht um Herz, um die Seele des Vereins, um Identifikationsfiguren. Dann ist der FCB der FCB, den ich mir wünsche.
Ich bin auch dafür, dass der FCB wenn immer irgendwie möglich auf Eigengewächse setzt. Aber es wird unmöglich sein, eine schlagkräftige Mannschaft nur aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zusammen zu stellen. Der Mix muss stimmen. Ich sehe das in etwa so, dass der FCB pro Saison 2 eigene Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft einbaut. Diese sollten ergänzt werden durch Spitzenspieler der CH Liga und aus jungen Talenten aus der Schweiz und dem Ausland. Fertige ausländische Spieler nur dann dazu verpflichten, wenn ein wirklicher Bedarf besteht.
Verfasst: 22.05.2015, 08:51
von Konter
nobilissa hat geschrieben:Ich habe ein Problem mit Personenkult und diesem "sich mit dem Spieler identifizieren" können. Soll ich mich in einem Spieler wiedererkennen ? Ihn zu meinem Idol machen ? Einem 20jährigen abkaufen, dass er sich als Teil eines Kulturgutes (als den ich den FCB anschaue) betrachtet ?
Die Spieler sollen den Verein und dessen Werte repräsentieren und sich anständig benehmen (was durchaus mit einschliesst, ein "Typ" zu sein), egal, woher sie kommen. Natürlich kann das (je nach persönlichem Background) dann nicht allen gleich gut gelingen.
Hattest du Gänsehaut, als Abraham im Stadion verabschiedet wurde? Hattest du sie als Beni Huggel oder Franco Costanzo verabschiedet wurden?
Es geht hier nicht um Personenkult. Vielmehr geht es um Respekt und Achtung vor einem Spieler, der den Verein FC Basel auch irgendwo im Herzen trägt, wie wir Fans auch. Und ja mir persönlich ist es wichtig, solche Typen beim FC Basel zu haben. Es reicht mir persönlich nicht, wenn sich 24 Spieler einfach vertraglich dazu verpflichten, die Werte des Vereins zu repräsentieren. Ich bevorzuge es, wenn der eint oder andere Spieler diese auche authentisch lebt.
Ich denke Heusler ist sich dessen sehr wohl bewusst. Des weiteren bin ich der festen Überzeugung, dass es dem FC Basel für seinen Erfolg auch dienlich ist, solche Typen bei sich zu haben. Denn hier wird immer über Erfolg oder Identifikation gesprochen. Die letzten 5 Jahre haben aber gezeigt, dass dies durchaus auch zusammenhängt. Es ist doch kein Zufall, dass man just in der Ära, als so viele prägende Persönlichkeiten beim FC Basel spielten, dieser auch so erfolgreich war.
PS: Deswegen habe ich auch für nächste Saison das schlechteste Gefühl seit 2010. Ich denke es wird ein harter Brocken sein, den Meistertitel ein 6. mal zu verteidigen.
Verfasst: 22.05.2015, 08:55
von Konter
Konter hat geschrieben:Hattest du Gänsehaut, als Abraham im Stadion verabschiedet wurde? Hattest du sie als Beni Huggel oder Franco Costanzo verabschiedet wurden?
Es geht hier nicht um Personenkult. Vielmehr geht es um Respekt und Achtung vor einem Spieler, der den Verein FC Basel auch irgendwo im Herzen trägt, wie wir Fans auch. Und ja mir persönlich ist es wichtig, solche Typen beim FC Basel zu haben. Es reicht mir persönlich nicht, wenn sich 24 Spieler einfach vertraglich dazu verpflichten, die Werte des Vereins zu repräsentieren. Ich bevorzuge es, wenn der eint oder andere Spieler diese auche authentisch lebt.
Ich denke Heusler ist sich dessen sehr wohl bewusst. Des weiteren bin ich der festen Überzeugung, dass es dem FC Basel für seinen Erfolg auch dienlich ist, solche Typen bei sich zu haben. Denn hier wird immer über Erfolg oder Identifikation gesprochen. Die letzten 5 Jahre haben aber gezeigt, dass dies durchaus auch zusammenhängt. Es ist doch kein Zufall, dass man just in der Ära, als so viele prägende Persönlichkeiten beim FC Basel spielten, dieser auch so erfolgreich war.
PS: Deswegen habe ich auch für nächste Saison das schlechteste Gefühl seit 2010. Ich denke es wird ein harter Brocken sein, den Meistertitel ein 6. mal zu verteidigen.
Verfasst: 22.05.2015, 10:10
von Patzer
Latteknaller hat geschrieben:solange heusler präsident ist, wird das augenmerk auf den eigenen nachwuchs nicht abhanden kommen. da bin ich 100% sicher. desweiteren denke ich, dass die führung des fcb sich genau bewusst ist, wie schwierig eine verpflichtung z.b. eines dzemaili vielen fans positiv zu verkaufen ist, und sich zweimal überlegen vielleicht doch eher einen "unbelasteten" ausländer zu verpflichten.
dass zürcher und ausländer aber per se nicht zu identfikationsfiguren taugen haben leute wie cantaluppi, ergic und chippers zur genüge widerlegt.
zumal der eigene nachwuchs viel besser ist, als die spieler die wir aus dem ausland holen. siehe rakitic, kuzmanovic, stocker, schär, embolo, huser etc. etc.
Verfasst: 22.05.2015, 11:34
von BloodMagic
Patzer hat geschrieben:zumal der eigene nachwuchs viel besser ist, als die spieler die wir aus dem ausland holen. siehe rakitic, kuzmanovic, stocker, schär, embolo, huser etc. etc.
Naja - wir hatten auch sehr gute Ausländer in den letzten Jahren z.B. Salah oder Dragovic. Auch Abraham, Caicedo oder Delgado (der Alte

) waren keine Lufheuler. Es ist nun mal so, dass Spieler wie Shaqiri, Xhaka, Rakitic usw. niemals zu uns wechseln würden, wären sie nicht aus der eigenen Akademie entsprungen. Das gleiche gilt für Spieler die gegen Ende der Karriere zu uns kommen wie Alex - die kommen auch nur weil sie von hier sind.
Verfasst: 22.05.2015, 11:44
von PadrePio
Patzer hat geschrieben:zumal der eigene nachwuchs viel besser ist, als die spieler die wir aus dem ausland holen. siehe rakitic, kuzmanovic, stocker, schär, embolo, huser etc. etc.
ist nicht vom eigenen Nachwuchs.
Verfasst: 22.05.2015, 13:41
von Quo
Konter hat geschrieben:Es ist doch kein Zufall, dass man just in der Ära, als so viele prägende Persönlichkeiten beim FC Basel spielten, dieser auch so erfolgreich war.
PS: Deswegen habe ich auch für nächste Saison das schlechteste Gefühl seit 2010. Ich denke es wird ein harter Brocken sein, den Meistertitel ein 6. mal zu verteidigen.
Wieso "war"?
Ist die laufende Saison nicht eine der erfolgreichsten, wenn nicht gar die erfolgreichste des FCB? Wer sind denn nebst Pipi die prägenden Persönlichkeiten dieses Jahr? Natürlich gab es in den vergangenen (nicht nur 5!) Jahren viele prägende Persönlichkeiten beim FCB. Viele davon hatten aber keinerlei Beziehung zu Basel, bevor sie vom FCB verpflichtet wurden (Gimenez, Rossi, Cantaluppi, Barberis, Costanzo, Delgado, FF,...). Wieso soll der FCB zukünftig nicht wieder auswärtige Spieler verpflichten können, die in Basel zu prägenden Persönlichkeiten werden? Und wieso soll deshalb nicht ein 7.Meistertitel in Folge möglich sein?
Verfasst: 22.05.2015, 14:01
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Ich habe ein Problem mit Personenkult und diesem "sich mit dem Spieler identifizieren" können. Soll ich mich in einem Spieler wiedererkennen ? Ihn zu meinem Idol machen ? Einem 20jährigen abkaufen, dass er sich als Teil eines Kulturgutes (als den ich den FCB anschaue) betrachtet ?
Die Spieler sollen den Verein und dessen Werte repräsentieren und sich anständig benehmen (was durchaus mit einschliesst, ein "Typ" zu sein), egal, woher sie kommen. Natürlich kann das (je nach persönlichem Background) dann nicht allen gleich gut gelingen.
Ich persönlich halte auch nichts von Personenkult, finde z.B. die BaZ-Serie über "den König von Basel" reichlich übertrieben, aber ich finde es nicht unwichtig, dass die Protagonisten des FCBs (Spieler, Trainer und Vorstand) den FCB verkörpern und mir das Gefühl vermitteln, dass sie sich mit dem Verein identifizieren. Das hat eigentlich nichts mit der Nationalität zu tun. Es gibt auch Ausländer, welche diese Aufgabe glaubhaft ausfüllen können und umgekehrt auch Schweizer, die wie Söldner wirken.
Gerade zum aktuellen Zeitpunkt bzw. wenn Streller dann abtritt und vielleicht auch noch Fabian Frei den Club verlässt, bewegen wir uns in eine Richtung, wo ich in der Mannschaft und im Trainerstaff leider nur noch wenige Figuren ausmache, die meine rotblaue Leidenschaft mit ganzem Herzen teilen. Daher bin ich sehr gespannt, was wir auf die nächste Saison hin für neue Gesichter sehen werden.
Verfasst: 22.05.2015, 14:07
von Lällekönig
BloodMagic hat geschrieben:Naja - wir hatten auch sehr gute Ausländer in den letzten Jahren z.B. Salah oder Dragovic. Auch Abraham, Caicedo oder
Delgado (der Alte
) waren keine Lufheuler. Es ist nun mal so, dass Spieler wie Shaqiri, Xhaka, Rakitic usw. niemals zu uns wechseln würden, wären sie nicht aus der eigenen Akademie entsprungen. Das gleiche gilt für Spieler die gegen Ende der Karriere zu uns kommen wie Alex - die kommen auch nur weil sie von hier sind.
Also mir gefiel der von früher (also der junge Delgado) wesentlich besser als der alte

Verfasst: 22.05.2015, 20:36
von Konter
Quo hat geschrieben:Wieso "war"? Ist die laufende Saison nicht eine der erfolgreichsten, wenn nicht gar die erfolgreichste des FCB? Wer sind denn nebst Pipi die prägenden Persönlichkeiten dieses Jahr? Natürlich gab es in den vergangenen (nicht nur 5!) Jahren viele prägende Persönlichkeiten beim FCB. Viele davon hatten aber keinerlei Beziehung zu Basel, bevor sie vom FCB verpflichtet wurden (Gimenez, Rossi, Cantaluppi, Barberis, Costanzo, Delgado, FF,...). Wieso soll der FCB zukünftig nicht wieder auswärtige Spieler verpflichten können, die in Basel zu prägenden Persönlichkeiten werden? Und wieso soll deshalb nicht ein 7.Meistertitel in Folge möglich sein?
Dammi nomol due doch zerst mol mini Usaag richtig lääse und denne useloh, was de eh scho hesch welle schriebe bevor de mi Bitrag richtig gläse hesch....
Jä, au Nid-Basler könne dä Club und sini Erfolgsgschicht prääge , ich ha au niene gschriebe, dass das nid so sig, im Gegedail, ich ha sogar dr Franco vorhär erwähnt, abr das hesch natyrlig gekonnt wäggloo, sunnsch wär jo dini Pointe nid so guet ufgange. Abr grad in de letschte 5 Joor hän vor allem Basler Persönlichkeite s Team prägt, dr Alex, dr Beni und natyrlig und vor Allem dr Marco. Zämme mit Nid-Basler wie dr Franco, dr Yann, dr Fabian F. und au dr Vale.
Dennoch, jetzt nur agnoh, die beide Fabians vrlön dr Club Ändi Saison.....Was isch denne? Sölle dr Berang odr dr Matias die Truppe afiehre? Womöglich schaffe dies sogar mit Erfolg und au dr 7. Maistertitel in Serie wird Tatsach, wär waiss. Abr es heisst sit gfühlte 100 Joor, dass dr FCB in dr Summerpause e Umrbruch wird ha, abr no nie hanis Gfühl ka, das wird s Team dermasse präge, wie jetzte. Und au wenn (Duume sin fescht druggt) dr Fabian Frei uns erhalte bliibt, hanis Gfühl, dass dr Verluscht vom Marco e riiiiiiiiiiiese Lugge wird hinterloo, wo so schnäll nid ka gfüllt wärde. Wenn YB einige Leischtigsträger ka halte in für die näggst Saison (Steffen, Huaro, Sanogo, Vilotic) und bim FCZ dr Yapi e erfolgriichs Comeback git e Schönbächler bliibt und nomol zu Hochform uflauft und au e Chicken (jä do inne wird oft gwitzlet über dä, abr dä Siech isch definitiv e guete Fuessballer) nomol alles us sich uuseholt, glaubi ärnsthaft, dasses könnt schwierig wärde dä Maistertitel e witers mol z`bestätge.
Aber das isch doch au s'Schöne am Fuessball. Alles uf Null, volle Elan, Vorwärts Marsch in die neu Saison, neui Gschichte, neui Höhepünggt, evtl. neui Tiefpünggt, das isches doch schlussändlig, was dr Fuessball usmacht. Wenn du au scho jetzt drvo überzügt bisch, dass dr FCB dr näggsti Maistertitel wird hole beduuri di scho fasch (abr nur fascht

)
Verfasst: 22.05.2015, 21:34
von aguero
Konter hat geschrieben:glaubi ärnsthaft, dasses könnt schwierig wärde dä Maistertitel e witers mol z`bestätge.
vo de letschte 6 Titel isch es 4 mol schwer gsi de zhole... me ka nit erwarte, dass es e spaziergang wird. ich dänk das isch aber em FCB sogar no mehr bewusst als uns Fans... und de Heusler versuecht au immer druff hizwiese...
Verfasst: 22.05.2015, 21:51
von Quo
Konter hat geschrieben:Dammi nomol due doch zerst mol mini Usaag richtig lääse und denne useloh, was de eh scho hesch welle schriebe bevor de mi Bitrag richtig gläse hesch....
Jä, au Nid-Basler könne dä Club und sini Erfolgsgschicht prääge , ich ha au niene gschriebe, dass das nid so sig, im Gegedail, ich ha sogar dr Franco vorhär erwähnt, abr das hesch natyrlig gekonnt wäggloo, sunnsch wär jo dini Pointe nid so guet ufgange. Abr grad in de letschte 5 Joor hän vor allem Basler Persönlichkeite s Team prägt, dr Alex, dr Beni und natyrlig und vor Allem dr Marco. Zämme mit Nid-Basler wie dr Franco, dr Yann, dr Fabian F. und au dr Vale.
Dennoch, jetzt nur agnoh, die beide Fabians vrlön dr Club Ändi Saison.....Was isch denne? Sölle dr Berang odr dr Matias die Truppe afiehre? Womöglich schaffe dies sogar mit Erfolg und au dr 7. Maistertitel in Serie wird Tatsach, wär waiss. Abr es heisst sit gfühlte 100 Joor, dass dr FCB in dr Summerpause e Umrbruch wird ha, abr no nie hanis Gfühl ka, das wird s Team dermasse präge, wie jetzte. Und au wenn (Duume sin fescht druggt) dr Fabian Frei uns erhalte bliibt, hanis Gfühl, dass dr Verluscht vom Marco e riiiiiiiiiiiese Lugge wird hinterloo, wo so schnäll nid ka gfüllt wärde. Wenn YB einige Leischtigsträger ka halte in für die näggst Saison (Steffen, Huaro, Sanogo, Vilotic) und bim FCZ dr Yapi e erfolgriichs Comeback git e Schönbächler bliibt und nomol zu Hochform uflauft und au e Chicken (jä do inne wird oft gwitzlet über dä, abr dä Siech isch definitiv e guete Fuessballer) nomol alles us sich uuseholt, glaubi ärnsthaft, dasses könnt schwierig wärde dä Maistertitel e witers mol z`bestätge.
Aber das isch doch au s'Schöne am Fuessball. Alles uf Null, volle Elan, Vorwärts Marsch in die neu Saison, neui Gschichte, neui Höhepünggt, evtl. neui Tiefpünggt, das isches doch schlussändlig, was dr Fuessball usmacht. Wenn du au scho jetzt drvo überzügt bisch, dass dr FCB dr näggsti Maistertitel wird hole beduuri di scho fasch (abr nur fascht

)
Dammi nomol! Da machst du mir dermassen Vorwürfe, wie ungenau ich dein Post gelesen habe, und dann unterstellst du mir, ich sei davon
überzeugt, dass wir nächstes Jahr den Titel holen. Wo habe ich das geschrieben? Wenn du schon die Schnauze so aufreisst, dann lies doch selber etwas genauer!

Und für den Rest deines Postes: Wo siehst du da einen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe?
Verfasst: 22.05.2015, 22:08
von aguero
Verfasst: 23.05.2015, 21:38
von blauetomate
Mehmedi ist wohl auch frei seit SA abend 17:20.
Verfasst: 23.05.2015, 21:46
von Mundharmonika
blauetomate hat geschrieben:Mehmedi ist wohl auch frei seit SA abend 17:20.
Und?
Verfasst: 23.05.2015, 22:25
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:Und?
Er meint wohl, dass der FCZ Verstärkung sucht.
Ja, falscher Thread...

Verfasst: 23.05.2015, 23:15
von Mundharmonika
Tsunami hat geschrieben:Ja, falscher Thread...
Das kann man wohl sagen. Der Threadtitel lautet "wer soll Streller beim FCB ersetzen?" und da ist der Name Mehmedi so fehl am Platz wie Canepa in der MK.
Verfasst: 23.05.2015, 23:37
von aguero
Anthony Modeste...
Verfasst: 24.05.2015, 09:10
von D-Balkon
Dr petersen wär vermuetlig au günstig zha....
Verfasst: 24.05.2015, 10:04
von singhabird
D-Balkon hat geschrieben:Dr petersen wär vermuetlig au günstig zha....
De hani au grad sit gest im kopf, wer no was
Verfasst: 24.05.2015, 10:09
von THOR29
D-Balkon hat geschrieben:Dr petersen wär vermuetlig au günstig zha....
Het e MW vo 1.75 Mio. €, gheert aber immer no Werder Bremen.
Verfasst: 24.05.2015, 10:31
von patiscat
Mundharmonika hat geschrieben:Und?
Gemäss Schweiz am Sonntag wird der FC Basel in den nächsten Tagen prüfen ob eine Transfer möglich ist.
Verfasst: 24.05.2015, 12:00
von Mundharmonika
patiscat hat geschrieben:Gemäss Schweiz am Sonntag wird der FC Basel in den nächsten Tagen prüfen ob eine Transfer möglich ist.
[ATTACH]20850[/ATTACH]
Verfasst: 24.05.2015, 12:24
von Mundharmonika
patiscat hat geschrieben:Gemäss Schweiz am Sonntag wird der FC Basel in den nächsten Tagen prüfen ob eine Transfer möglich ist.
BLICK hat nachgefragt...
[ATTACH]20851[/ATTACH]
Verfasst: 24.05.2015, 15:12
von Patzer
drogba sucht einen neuen verein
Verfasst: 24.05.2015, 15:23
von Agent Orange
patiscat hat geschrieben:Gemäss Schweiz am Sonntag wird der FC Basel in den nächsten Tagen prüfen ob eine Transfer möglich ist.
Du meine Güte...

Verfasst: 24.05.2015, 15:25
von Chrisixx
Mundharmonika hat geschrieben:BLICK hat nachgefragt...
[ATTACH]20851[/ATTACH]
Bitte nicht... der Typ ist zu hohl um die Ausfahrt nach Basel zu finden....
Verfasst: 24.05.2015, 18:14
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:BLICK hat nachgefragt...
[ATTACH]20851[/ATTACH]
Hat er schon mitbekommen, dass er mit dem SC Freiburg abgestiegen ist?

Verfasst: 24.05.2015, 18:26
von SvenBK
Chrisixx hat geschrieben:Bitte nicht... der Typ ist zu hohl um die Ausfahrt nach Basel zu finden....
Dann hätten wir mit ihm nach Xhaka schon den nächsten intelligentsbolzen, welcher vor den kameras einen Maulkorb kriegen sollte...