Seite 16 von 58

Verfasst: 11.05.2016, 14:46
von Gascht
Brausebad hat geschrieben:Gab vor ein paar Jahren doch die Doku wie Nestle in Indien Dorfbrunnen abgegraben hat um danach der mausarmen Bevölkerung das gleiche Wasser wieder in Flaschen zu verkaufen.
Ich glaube, du meinst "Bottled Life". Sehr sehenswert.

Verfasst: 11.05.2016, 15:49
von Pro Sportchef bim FCB
https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf ... rem_Wasser

Sehr interessanter Wiki Artikel!
Rund 1,5 Millionen Menschen sterben jährlich an verunreinigtem Wasser. Ein Grund dafür ist der Müll, der in Entwicklungsländern nicht entsorgt wird, sondern unbehandelt in Seen und Flüssen landet. Hinzu kommen fehlende sanitäre Einrichtungen und Abfälle aus der Landwirtschaft, die ungeklärt den Wasserkreislauf verunreinigen. Wasserleitungen, Kläranlagen und Kanalisationen sind in den Ländern der Dritten Welt oft nicht vorhanden. Gibt es diese Infrastruktur, ist sie meist marode oder hält dem zunehmenden Bevölkerungswachstum nicht stand.

Wasser gilt als öffentliches Gut, unterliegt wirtschaftlichen Faktoren und hat einen umweltbezogenen Wert. Staaten steht es offen, ob Wasser- und Abwassersysteme öffentlich bewirtschaftet werden oder von Unternehmen. Einer Studie über die Privatisierung der Wasserversorgung in Manila zufolge, ist die Wasserver- und Abwasserentsorgung in dem Land besser als vor der Privatisierung. Zu Zeiten der öffentlichen Bewirtschaftung der Wasserinfrastruktursysteme belieferte der Staat illegale Siedlungsgebiete nicht mit Wasser. Mit der privaten Bewirtschaftung durch Ondeo/Suez Lyonnaise des Eaux fiel diese Unterscheidung weg: das nichtstaatliche Unternehmen vorsorgt auch die illegalen Siedlungsgebiete. Innerhalb der ersten fünf Jahre wurden 1 Million Menschen mit Wasseranschlüssen versorgt. Positive Effekte: Das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser wird in die Tat umgesetzt. Außerdem fallen mit jedem neuen Wasseranschluss die Wasserpreise. Menschen müssen kein überteuertes Wasser bei einem Händler kaufen, die Korruption wird eingedämmt.[11] Obwohl viele Menschen so Zugang zu sauberem Wasser bekommen, ist es über einen langen Zeitraum nicht gelungen, die hohe Wasseranschlussrate an das rasante Bevölkerungswachstum zu koppeln. Ebenso zeigt die Studie, dass die Zielvorgaben bei der Abwassersituation bis auf einige Pilotprojekte nicht erfüllt wurden.
Bevor man wieder über die Manager herzieht, sollte man vielleicht ein bisschen lesen und seinen Horizont erweitern. Ich möchte damit nichts rechtfertigen, Privatisierung loben oder sagen Wiki hat Recht, aber man sollte nicht nur schwarz/weiss denken...

Verfasst: 12.05.2016, 14:31
von Fan-Robin
die Todesfälle aus Afrika durch unreines Wasser wurden hier bestimmt nicht mitgezählt

Verfasst: 01.06.2016, 20:23
von Taratonga
[ATTACH]22485[/ATTACH]

Verfasst: 02.06.2016, 19:56
von BloodMagic
... es in Weil am Rhein Kurse im Heilscheissen gibt? Falls jemand teilnehmen möchte - der nächste Termin wäre dann im August

Bild

Falls jemand teilnehmen möchte:

https://www.facebook.com/events/1352718154742199

Verfasst: 08.06.2016, 18:32
von Schambbediss
...1 % ca. d'hälfti vom wältvrmöge bsitzt? :eek:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/dol ... 25424.html

Verfasst: 10.06.2016, 01:29
von Taratonga
, dass Atze Schröder privat Hubertus Albers heisst und so aussieht?
[ATTACH]22507[/ATTACH]


Der Darsteller von Atze Schröder lehnt eine Offenlegung seiner bürgerlichen Identität ab und ist erfolgreich mit Gerichtsverfahren dagegen vorgegangen. So gewann er 2005 die Klage gegen die Bildzeitung, die ein Foto veröffentlicht hatte, das ihn ohne Perücke zeigte.[3] Ebenfalls konnte er sich 2006 gegen die nochmalige Nennung seines bürgerlichen Namens im Weser-Kurier wehren.[4][5] Die Klage, die die Löschung seines Namens aus dem Artikel zu seiner Bühnenfigur in der deutschsprachigen Wikipedia zum Ziel hatte, wurde nach der Streichung der fraglichen Information aus dem Artikel wieder zurückgezogen.[6] Die Kosten des Rechtsstreits musste der Darsteller tragen, da er nicht dargelegt hatte, inwiefern sein Interesse an Anonymität das Interesse der Öffentlichkeit an deren Aufhebung überwiege.[7]

Verfasst: 28.07.2016, 03:34
von Taratonga
, dass San Fransico nur gerade mal etwas über 800'000 Einwohner hat? :confused:

Verfasst: 28.07.2016, 05:59
von Master
ja logisch. das ist ja so wie bei basel stadt - wenn politisch (& geografisch) kein platz für mehr bewohner ist, dann wächst zwar die stadt um die stadt herum, aber die einwohnerzahl bleibt +/- gleich.
das ist etwa so, wie wenn man zu new york nur manhattan zählen würde und brooklyn, queens etc. eigenständige städte wären.

Verfasst: 28.07.2016, 11:20
von Pro Sportchef bim FCB
Taratonga hat geschrieben:, dass San Fransico nur gerade mal etwas über 800'000 Einwohner hat? :confused:
Master hat geschrieben:ja logisch. das ist ja so wie bei basel stadt - wenn politisch (& geografisch) kein platz für mehr bewohner ist, dann wächst zwar die stadt um die stadt herum, aber die einwohnerzahl bleibt +/- gleich.
das ist etwa so, wie wenn man zu new york nur manhattan zählen würde und brooklyn, queens etc. eigenständige städte wären.
Überrascht mich zwar schon ein bisschen, die Fläche ist gemäss Google Maps nicht so klein und gemäss eigener Erfahrung vom Herumlaufen in SF fand ichs eigentlich auch ziemlich gross und vielbevölkert...

Manhattan hat rund 1,6 Mio.

Bei einer Fläche von 121.4 km^2 (SF) und 59.1 km^2 (Manhattan), von daher doch ziemlich überraschend finde ich.

Verfasst: 28.07.2016, 15:49
von Master
Über 800'000 auf 121km^2 bedeutet um die 7'000 Einwohner pro Quadratkilometer. Das ist einigermassen viel, aber nicht ungewöhnlich. Ziemlich identisch mit der Stadt Basel. (~175'000/22)
Das liegt halt daran, dass die meisten (Wohn-)Flächen der Stadt nur 1 bis maximal 3-stöckig hoch sind. Dazu ein vermutlich überdurchschnittlicher Grünflächenanteil (Presidio, Golden Gate, Lake Merced)
Manhattan ist das Extrembeispiel der USA.

Verfasst: 31.07.2016, 12:07
von unwichtig
, dass es richtige Spinner gibt?? :eek: (siehe Fotos und Clip)

http://www.watson.ch/Sport/Extremsport/ ... n-ein-Netz

Verfasst: 12.08.2016, 09:34
von hemmliglunggi
..., dass Sali Zämme! schon recht hatte.

Verfasst: 03.09.2016, 07:37
von unwichtig
, dass es den "burning man" erst seit 1982 gibt und an der ersten Veranstaltung gerade mal 20 Nasen dabei waren? Heute kommen bis zu 70'000 Menschen und ein Ticket kostet 400.-

https://sticky.atavist.com/30-jahre-burning-man

Verfasst: 28.09.2016, 10:21
von Schambbediss

Verfasst: 19.10.2016, 19:29
von dasdiyok
... Augenärtze bald arbeitslos werden?

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... QN-vCslKCY

Verfasst: 21.10.2016, 09:14
von Späcki
...in Chile e ei Kilometer lange Pool existiert?

http://www.architecturelist.com/2008/02 ... eter-long/

Verfasst: 21.10.2016, 16:32
von dasdiyok
Russland viel kleiner ist als bisher angenommen?

http://thetruesize.com

Verfasst: 21.10.2016, 16:45
von joggeliwurst
...man bei der UNIA seinen Pimmel rumzeigen kann und dann eine Weiterbildung für 40 000.- gesponsert kriegt?

Verfasst: 21.10.2016, 19:00
von Schambbediss

Verfasst: 21.10.2016, 19:23
von Taratonga
Schambbediss hat geschrieben:...d'horror-glöön umme sin?

http://www.blick.ch/news/schweiz/us-pha ... 38157.html
Siehe Hassthread ;)

Leserbriefe auch amüsant sein können?

Verfasst: 22.10.2016, 10:34
von Blutengel
Aus der BaZ - beim eigentlichen Thema ging es darum, dass sich scheinbar eine Dame darüber aufregt habe, weil ein männliches Gegenüber das Wort "dämlich" gebraucht habe. Die Dame war der Meinung, dass man(n) das Wort nicht mehr gebrauchen darf. Im Artikel wird dann aber erklärt, dass diese Wort nicht mit dem Wort "Dame" verwandt ist.

[ATTACH]22884[/ATTACH]

Verfasst: 26.10.2016, 10:39
von Schambbediss
...sich Pietro und Sarah scheiden lassen? :eek:

Verfasst: 31.10.2016, 12:59
von Schambbediss
...hüt Halloween isch?

Verfasst: 31.10.2016, 13:32
von kogokg
Was möchtest du eigentlich genau mitteilen? Morgen ist Dienstag, für manch einer Allerheiliger, gestern war Sonntag und Zeit Umstellung.

Verfasst: 06.11.2016, 13:49
von Somnium
Der beinharte SVP-Büezer-Schweizer und Heimatmusikant Marco Pfeuti macht Werbung für VW...

Verfasst: 06.11.2016, 14:10
von kogokg
Somnium hat geschrieben:Der beinharte SVP-Büezer-Schweizer und Heimatmusikant Marco Pfeuti macht Werbung für VW...
Ja, der "on n'a qu'une terre"- Rapper auch....

Verfasst: 07.11.2016, 00:40
von unwichtig
, dass die beiden echt sind? Der eine verkörpert den menschlichen Ken und sie - wie könnte es auch anders sein - Barbie.

Hübsch, die zwei :o

[ATTACH]22919[/ATTACH]

Verfasst: 10.11.2016, 14:47
von Brausebad
...dass die Erde im Herbst am leichtesten ist?

Verfasst: 10.11.2016, 16:00
von teutone
Brausebad hat geschrieben:...dass die Erde im Herbst am leichtesten ist?
Nein - Quelle?