Seite 16 von 17

Verfasst: 26.02.2014, 18:47
von Ghostrider
Bender hat geschrieben:Weil keine gespielt werden, resp. keine erkennbar sind und die Spieler selber sagen, dass keine trainiert werden.

Noch Fragen?
Frei: "Der Trainer stellt uns darauf ein, wie wir uns defensiv verhalten müssen. Zur Offensive muss er uns nicht viel erklären, da müssten wir Spieler selbst wissen, wie es geht.»" http://www.aargauerzeitung.ch/sport/fus ... -127710860

Das heisst für dich also es werden keine offensive Spielzüge trainiert? Für mich heisst das MY hat für dieses Spiel auf ein def. Spiel gesetzt und die offensive Spieler wissen was die tun müssen. BTW. es gab in diesem Spiel mehr als nur 2 off. Angriffe, etliche mehr. Was mich nun interessieren würde, und bitte mit Quellenangabe, welche Spieler haben gesagt es würden keine off. Spielzüge trainiert werden? Mach mal klar Schiff, ich will Infos und nicht nur so fadenscheinige Antworten "Weil keine gespielt wurden" da dies deine subjektive Betrachtung entspricht aber nicht dem Verlauf des Spieles. Also Quellenangaben und der Beweis, dass keine off. Spielzüge trainiert werden. Also müsste man morgen in der Presse Lesen "MY hat in den letzten Wochen keine offensive Trainingszüge trainiert sondern nur Def." Ja? Dann lass mich mal schlau werden aber ohne Ausreden klare Fakten will ich sehen. Ich hol schon mal Popcorn, da du anscheinend mehr Insiderwissen hast als die alle Sportjournies und eigentlich jeder bis hin zum FCB. Ich bin gespannt :D

Verfasst: 26.02.2014, 19:05
von Bender
Ghostrider hat geschrieben:Frei: "Der Trainer stellt uns darauf ein, wie wir uns defensiv verhalten müssen. Zur Offensive muss er uns nicht viel erklären, da müssten wir Spieler selbst wissen, wie es geht.»" http://www.aargauerzeitung.ch/sport/fus ... -127710860

Das heisst für dich also es werden keine offensive Spielzüge trainiert? Für mich heisst das MY hat für dieses Spiel auf ein def. Spiel gesetzt und die offensive Spieler wissen was die tun müssen. BTW. es gab in diesem Spiel mehr als nur 2 off. Angriffe, etliche mehr. Was mich nun interessieren würde, und bitte mit Quellenangabe, welche Spieler haben gesagt es würden keine off. Spielzüge trainiert werden? Mach mal klar Schiff, ich will Infos und nicht nur so fadenscheinige Antworten "Weil keine gespielt wurden" da dies deine subjektive Betrachtung entspricht aber nicht dem Verlauf des Spieles. Also Quellenangaben und der Beweis, dass keine off. Spielzüge trainiert werden. Also müsste man morgen in der Presse Lesen "MY hat in den letzten Wochen keine offensive Trainingszüge trainiert sondern nur Def." Ja? Dann lass mich mal schlau werden aber ohne Ausreden klare Fakten will ich sehen. Ich hol schon mal Popcorn, da du anscheinend mehr Insiderwissen hast als die alle Sportjournies und eigentlich jeder bis hin zum FCB. Ich bin gespannt :D
Es war vor Kurzem diesbezüglich sogar ein Bericht in der Tageswoche. Und mit deinem einführenden Zitat hast du dir die Antwort ja selber gegeben.

Ja, ich stehe in jedem Training an der Linie und zähle die offensiven Einheiten. :rolleyes:

Du versucht hier wieder den Wissensmacker zu markieren indem du Beweise forderst, die gar nicht zu erbringen sind. Wenn dir nicht auffällt, dass der FCB offensiv keinen Plan hat und keinerlei einstudierten Laufwege zu erkennen sind, dann ist das nicht mein Problem. Die wenigen Torchancen und erzielten Tore sprechen allerdings ein klare Sprache. Penaltys und Weitschüsse sind dabei abzuziehen, denn diese gelten im Allgemeinen nicht als offensiv herausgespielt und einstudiert. Nur so für die Basketballer...

Verfasst: 26.02.2014, 20:06
von Subbuteo
Zitat"TAGESWOCHE"23.2.2014

Frei mochte gar nicht erst die Schuld bei jemand anderem als bei den Basler Spielern suchen: «Der Trainer sagt uns, wie wir defensiv zu stehen haben. Und zur Offensive muss er uns nicht viel erklären, da sollten wir ja selbst wissen, wie es geht.»

Das waren Sätze, die einen erstaunlichen Einblick in die taktischen Massgaben erlauben, mit denen Murat Yakin seine Mannschaft offenbar aufs Feld schickt. Kurz gefasst, scheint beim FCB also zu gelten: Die Abwehrarbeit wird eingeübt – für die spielerischen Momente im Angriff sind die Spieler selbst verantwortlich.
Genau so sah die Partie im Letzigrund ja auch aus: Gegen vorne ging über weite Strecken wenig bis gar nichts. Und defensiv standen die Basler meist grundsolid.

...damit ist der FCB wahrscheinlich der einzige Fussballverein der Welt, dem eine "professionelle" Autokratie vom Trainer verschrieben wurde!

Verfasst: 26.02.2014, 21:00
von Quo
Bender hat geschrieben:Es war vor Kurzem diesbezüglich sogar ein Bericht in der Tageswoche. Und mit deinem einführenden Zitat hast du dir die Antwort ja selber gegeben.

Ja, ich stehe in jedem Training an der Linie und zähle die offensiven Einheiten. :rolleyes:

Du versucht hier wieder den Wissensmacker zu markieren indem du Beweise forderst, die gar nicht zu erbringen sind. Wenn dir nicht auffällt, dass der FCB offensiv keinen Plan hat und keinerlei einstudierten Laufwege zu erkennen sind, dann ist das nicht mein Problem. Die wenigen Torchancen und erzielten Tore sprechen allerdings ein klare Sprache. Penaltys und Weitschüsse sind dabei abzuziehen, denn diese gelten im Allgemeinen nicht als offensiv herausgespielt und einstudiert. Nur so für die Basketballer...
Richtig! Eine Zusammenstellung der vergangenen 5 Saisons lässt nämlich erkennen, dass wir mit Muri ungefähr gleich viel Tore erzielen wie vorher ohne Muri... :D

Verfasst: 26.02.2014, 21:14
von Rosinlitaler
Ja wird denn untet Yakin überhaupt etwas trainiert? Diesen Trainer sollte man sofort entlassen, hat schliesslich noch keine 10 Punkte vorsprung und eurpäisch sind wir auch noch dabei. Wünsche den ewigen Nörgeler einen Trainer wie Forte.

Verfasst: 26.02.2014, 21:33
von Ghostrider
Bender hat geschrieben:Es war vor Kurzem diesbezüglich sogar ein Bericht in der Tageswoche. Und mit deinem einführenden Zitat hast du dir die Antwort ja selber gegeben.

Ja, ich stehe in jedem Training an der Linie und zähle die offensiven Einheiten. :rolleyes:

Du versucht hier wieder den Wissensmacker zu markieren indem du Beweise forderst, die gar nicht zu erbringen sind. Wenn dir nicht auffällt, dass der FCB offensiv keinen Plan hat und keinerlei einstudierten Laufwege zu erkennen sind, dann ist das nicht mein Problem. Die wenigen Torchancen und erzielten Tore sprechen allerdings ein klare Sprache. Penaltys und Weitschüsse sind dabei abzuziehen, denn diese gelten im Allgemeinen nicht als offensiv herausgespielt und einstudiert. Nur so für die Basketballer...
Du hast behauptet der FCB würde keine offensive Spielzüge trainieren. Ich warte immer noch darauf deine infame Behauptung mit klaren Beweisen zu untermauern. Wenn dein Beweis lediglich subjektive Wahrnehmung ist, dann hast du einfach gelogen. Du hast ganz klar geschrieben es würden keine defensive Spielzüge trainiert. Also klar gelogen, nur Palaver wie gehabt von dir, sorry.

Verfasst: 27.02.2014, 06:16
von nobilissa
Die BaZ hat im Forum gelesen und stimmt mit Bender überein:

"Denkbar ist vielmehr, dass sich die Basler Offensive aus denselben Gründen schwertut wie im Herbst, als sie überdies mit Mohamed Salah noch über «Extraspeed» verfügte: Es fehlen der Plan und die Konstanz. Es ist bekannt, dass Murat Yakin denkt, offensiv reiche die richtige Kombination starker Individualisten, um Tore zu schiessen. Und dass er von seinen Spielern Flexibilität erwartet, auch wenn es darum geht, verschiedene Positionen in unterschiedlichen Systemen verschieden zu interpretieren. Fabian Frei hat das nach dem GC-Spiel indirekt bestätigt: «Es liegt an uns Spielern, zum Offensivspiel muss der Trainer nicht viel sagen.»
Nur: Ist das so? Ist es folglich nur eine Frage der Zeit, bis Yakin die richtige Mischung im passenden System findet – und dann wird gezaubert? Oder ist denkbar, dass der eine oder andere einstudierte Laufweg helfen würde? Und dass die Automatismen auch in der Offensive eher greifen, wenn ein Grundsystem durchgezogen würde, sodass die Spieler Routine entwickeln?"

Deine Meinung dazu, Ghostrider ?

Verfasst: 27.02.2014, 08:34
von Nobby Stiles
Rosinlitaler hat geschrieben:Ja wird denn untet Yakin überhaupt etwas trainiert? Diesen Trainer sollte man sofort entlassen, hat schliesslich noch keine 10 Punkte vorsprung und eurpäisch sind wir auch noch dabei. Wünsche den ewigen Nörgeler einen Trainer wie Forte.
Oder Ponte oder Fringer oder Andi Egli. :p

So ist es doch. Gut Muri Yakin hat seine Ecken und Kanten. Er macht sicher Fehler, zumTeil auch grobe, aber alles, was er macht ist nicht falsch. Klar ist er ein Defensiv Fetist um das einmal salop zu formulieren. Ihm aber zu unterstellen, dass er auf unentschieden spielen will und er keine Tore erzielen möchte ist blanker Quatsch. Wenn man zu Null spielen will, dann hat man erst einen Punkt gewonnen. Zudem geht das dann meistens in die Hose. Will man gewinnen, so muss mindestes ein Tor her. Dass er auf Einzelleistungen baut um zu Toren zu kommen, mag seine Taktik sein. Auf dem Papier hat er auch diese Spieler wie Stocker, Streller, Sio, Diaz, F. Frei, Med (:confused :) . Calla (?) Attraktiv ist es halt schon nicht. Aber man kann aus einer starken Defensive heraus sehr wohl gefährliche Angriffe aufbauen und daran muss Muri arbeiten.

Verfasst: 27.02.2014, 08:38
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Die BaZ hat im Forum gelesen und stimmt mit Bender überein:

"Denkbar ist vielmehr, dass sich die Basler Offensive aus denselben Gründen schwertut wie im Herbst, als sie überdies mit Mohamed Salah noch über «Extraspeed» verfügte: Es fehlen der Plan und die Konstanz. Es ist bekannt, dass Murat Yakin denkt, offensiv reiche die richtige Kombination starker Individualisten, um Tore zu schiessen. Und dass er von seinen Spielern Flexibilität erwartet, auch wenn es darum geht, verschiedene Positionen in unterschiedlichen Systemen verschieden zu interpretieren. Fabian Frei hat das nach dem GC-Spiel indirekt bestätigt: «Es liegt an uns Spielern, zum Offensivspiel muss der Trainer nicht viel sagen.»
Nur: Ist das so? Ist es folglich nur eine Frage der Zeit, bis Yakin die richtige Mischung im passenden System findet – und dann wird gezaubert? Oder ist denkbar, dass der eine oder andere einstudierte Laufweg helfen würde? Und dass die Automatismen auch in der Offensive eher greifen, wenn ein Grundsystem durchgezogen würde, sodass die Spieler Routine entwickeln?"

Deine Meinung dazu, Ghostrider ?
das zeigt, was die BaZ für ein Käseblatt ist. ;)

Verfasst: 27.02.2014, 08:56
von Mampfi
Nobby Stiles hat geschrieben:das zeigt, was die BaZ für ein Käseblatt ist. ;)
Oder dass Bender richtig liegt...

Verfasst: 27.02.2014, 09:01
von basler
Zum zu däm schluss z ko muess me natürlich im forum läse und s längt nit wenn me die letste zig spiel gseh het :rolleyes:

Verfasst: 27.02.2014, 09:12
von Bender
Ghostrider hat geschrieben:Du hast behauptet der FCB würde keine offensive Spielzüge trainieren. Ich warte immer noch darauf deine infame Behauptung mit klaren Beweisen zu untermauern. Wenn dein Beweis lediglich subjektive Wahrnehmung ist, dann hast du einfach gelogen. Du hast ganz klar geschrieben es würden keine defensive Spielzüge trainiert. Also klar gelogen, nur Palaver wie gehabt von dir, sorry.
Meine Güte ... :rolleyes:

Verfasst: 27.02.2014, 09:17
von Bender
Quo hat geschrieben:Richtig! Eine Zusammenstellung der vergangenen 5 Saisons lässt nämlich erkennen, dass wir mit Muri ungefähr gleich viel Tore erzielen wie vorher ohne Muri... :D
Torausbeute pro Spiel in der Meisterschaft:

13/14: (bisher) 1.82
12/13: (muri/vogel) 1.69
11/12: (vogel/fink) 2.29
10/11: 2.11
09/10: 2.50
08/09: 2.00 (letzte saison gross, nicht meister)
07/08: 2.03
06/07: 2.14 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
05/06: 2.42 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
04/05: 2.25
03/04: 2.39

So, so ...

Verfasst: 27.02.2014, 09:58
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Die BaZ hat im Forum gelesen und stimmt mit Bender überein:

"Denkbar ist vielmehr, dass sich die Basler Offensive aus denselben Gründen schwertut wie im Herbst, als sie überdies mit Mohamed Salah noch über «Extraspeed» verfügte: Es fehlen der Plan und die Konstanz. Es ist bekannt, dass Murat Yakin denkt, offensiv reiche die richtige Kombination starker Individualisten, um Tore zu schiessen. Und dass er von seinen Spielern Flexibilität erwartet, auch wenn es darum geht, verschiedene Positionen in unterschiedlichen Systemen verschieden zu interpretieren. Fabian Frei hat das nach dem GC-Spiel indirekt bestätigt: «Es liegt an uns Spielern, zum Offensivspiel muss der Trainer nicht viel sagen.»
Nur: Ist das so? Ist es folglich nur eine Frage der Zeit, bis Yakin die richtige Mischung im passenden System findet – und dann wird gezaubert? Oder ist denkbar, dass der eine oder andere einstudierte Laufweg helfen würde? Und dass die Automatismen auch in der Offensive eher greifen, wenn ein Grundsystem durchgezogen würde, sodass die Spieler Routine entwickeln?"

Deine Meinung dazu, Ghostrider ?
Ich hoffe, dass Muri die BAZ liest:-)

Verfasst: 27.02.2014, 10:45
von Nobby Stiles
Mampfi hat geschrieben:Oder dass Bender richtig liegt...
zu 50 % ja, zu 50 % Bullshit....

Ich habe soeben mit einem Kollegen telefoniert, welcher regelmässig FCB Trainings beobachtet. Da werden sehr wohl Angriffsvarianten und Standards eingeübt, sogar Corners !

Verfasst: 27.02.2014, 11:07
von Latteknaller
Bender hat geschrieben:Torausbeute pro Spiel in der Meisterschaft:

13/14: (bisher) 1.82
12/13: (muri/vogel) 1.69
11/12: (vogel/fink) 2.29
10/11: 2.11
09/10: 2.50
08/09: 2.00 (letzte saison gross, nicht meister)
07/08: 2.03
06/07: 2.14 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
05/06: 2.42 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
04/05: 2.25
03/04: 2.39

So, so ...
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1396691

Verfasst: 27.02.2014, 11:09
von repplyfire
Nobby Stiles hat geschrieben:zu 50 % ja, zu 50 % Bullshit....

Ich habe soeben mit einem Kollegen telefoniert, welcher regelmässig FCB Trainings beobachtet. Da werden sehr wohl Angriffsvarianten und Standards eingeübt, sogar Corners !
Wenn das so ist, hoff ich doch dass sich die Novartis dazu erwärmen lässt, dem FCB für die Phase nach den Standardtraining ein paar Anti-Demenz Tabletten für die Spieler zu überlassen. Den bisher beobachteten Standardausführungen nach benötigen sie die Tabletten anscheinend dringend.

Verfasst: 27.02.2014, 11:20
von Nobby Stiles
repplyfire hat geschrieben:Wenn das so ist, hoff ich doch dass sich die Novartis dazu erwärmen lässt, dem FCB für die Phase nach den Standardtraining ein paar Anti-Demenz Tabletten für die Spieler zu überlassen. Den bisher beobachteten Standardausführungen nach benötigen sie die Tabletten anscheinend dringend.
Ich glaube eher, die Spieler verstehen den Trainer nicht. ;) Kein Wunder bei dessen Kommunikationstalent. Wissen vermitteln ist eben nicht ganz so einfach.

Verfasst: 27.02.2014, 11:24
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben: Ich habe soeben mit einem Kollegen telefoniert, welcher regelmässig FCB Trainings beobachtet. Da werden sehr wohl Angriffsvarianten und Standards eingeübt, sogar Corners !
Anscheinend ist dieses Training für die Katz oder sie verstehen es nicht :(

Verfasst: 27.02.2014, 11:30
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:zu 50 % ja, zu 50 % Bullshit....

Ich habe soeben mit einem Kollegen telefoniert, welcher regelmässig FCB Trainings beobachtet. Da werden sehr wohl Angriffsvarianten und Standards eingeübt, sogar Corners !
90 Minuten Training:

70 Minuten Defensive
15 Minuten Offensive
05 Minuten Standards

alles ist gut :D

Verfasst: 27.02.2014, 11:38
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Torausbeute pro Spiel in der Meisterschaft:

13/14: (bisher) 1.82
12/13: (muri/vogel) 1.69
11/12: (vogel/fink) 2.29
10/11: 2.11
09/10: 2.50
08/09: 2.00 (letzte saison gross, nicht meister)
07/08: 2.03
06/07: 2.14 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
05/06: 2.42 (nicht meister, wir wurden beschisssen)
04/05: 2.25
03/04: 2.39

So, so ...
Diese Statistik sagt sehr wenig aus.

im 11/12 hatten wir keine grosse Konkurrenz. Deshalb war es leicht, einen Tordurchschnitt pro Spiel von 2,29 zu erreichen. Im 10/11 hingegen haben wir unter Fink auch nur 2.11 Tore im Schnitt erzielt. Verglichen zu den z.Z. 1.81 pro Spiel ist das in der Praxis völlig vernachlässigbar und sagt null und nichts aus. Das sind in 5 Spielen über den Daumen gepeilt etwa 1 Tor mehr erzielt.

Verfasst: 27.02.2014, 11:47
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:im 11/12 hatten wir keine grosse Konkurrenz.
und wieso soll sie im 13/14 grösser sein? wie schon so oft gesagt, liegt es alleine an der Spielausrichtung des Trainers und hat mit der Konkurrenz nicht wirklich viel zu tun, also nicht solange wir das beste Kader haben und das war in den letzten 10 Jahren immer der Fall.

Verfasst: 27.02.2014, 12:04
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Diese Statistik sagt sehr wenig aus.

im 11/12 hatten wir keine grosse Konkurrenz.
So schwach wie 13/14 war die Konkurrenz schon lange nicht mehr.

Verfasst: 27.02.2014, 12:06
von Bender
Joggeli hat geschrieben:90 Minuten Training:

70 Minuten Defensive
15 Minuten Offensive
05 Minuten Standards

alles ist gut :D
Was meine Bullshit-Quote beträchtig senken würde :p

Verfasst: 27.02.2014, 12:08
von Käsebrot
PadrePio hat geschrieben:So schwach wie 13/14 war die Konkurrenz schon lange nicht mehr.
Demnach ist Yakins "Unentschieden-Taktik" also völlig ausreichend um die Meisterschaft zu gewinnen... ;)

Verfasst: 27.02.2014, 12:14
von Kuma
nach Eva Zwerg wird der FCB Meister, wenn er auswärts mindestens immer unentschieden spielt und zu Hause gewinnt....

Verfasst: 27.02.2014, 12:26
von THOR29
Kuma hat geschrieben:nach Eva Zwerg wird der FCB Meister, wenn er auswärts mindestens immer unentschieden spielt und zu Hause gewinnt....
Welli het das gsait? Es gyt 26 Träffer! :)
http://personensuche.dastelefonbuch.de/ ... g/Eva.html

Verfasst: 27.02.2014, 12:37
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Weil keine gespielt werden, resp. keine erkennbar sind und die Spieler selber sagen, dass keine trainiert werden.

Noch Fragen?
Oh, ja. Wann haben die Spieler das gesagt ? Quelle. Die Aussage von F. Frei kenne ich, die musst Du mir nicht nennen.
Die sagt das nämich nicht aus, was Du eigentlich gerne hören möchtest. Seine Aussage kann man verstehen wie man will.

Verfasst: 27.02.2014, 13:17
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:Oh, ja. Wann haben die Spieler das gesagt ? Quelle. Die Aussage von F. Frei kenne ich, die musst Du mir nicht nennen.
Die sagt das nämich nicht aus, was Du eigentlich gerne hören möchtest. Seine Aussage kann man verstehen wie man will.
Sie sagt aus, dass der Trainer nur Anweisungen was die Defensive betrifft gibt. Aber es würde auch am Trainer liegen in der Offensive einfluss zu nehmen, wenn es nicht läuft.

Verfasst: 27.02.2014, 13:22
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Sie sagt aus, dass der Trainer nur Anweisungen was die Defensive betrifft gibt. Aber es würde auch am Trainer liegen in der Offensive einfluss zu nehmen, wenn es nicht läuft.
Möglich. Wie gesagt, die Aussage von F. Frei kann man auslegen wie man will. Wollen wir einmal abwarten, was heute Abend passiert. Nach dem 0:0 in TLV muss der FCB offensiv spielen, denn mit einem 0:0 kommt er nicht eine Runde weiter. Eines wissen wir ja, Muri hat ja gesagt, er muss offensiv spielen. Mal sehen. Wird spannend.