auch wenn wir die direktduelle gewinnen würden, wäre es sehr schwierig, yb zu stoppen. sie scheinen mir sehr stabil zu sein und werden gegen die anderen Teams kaum viele punkte abgeben... es wäre fatal, wenn man nach 5 runden nicht mehr aus eigener kraft meister werden könnte. aber wenn wir gegen yb in einer Woche verlieren würden, wäre dies nach 7 runden schon Tatsache....panda hat geschrieben:Ich habs jetzt noch nicht richtig durchgerechnet, aber mein Gefühl sagt mir dass der FCB nach wie vor aus eigener Kraft Meister werden kann.
Uefa Cup (Europa League) 2013/14
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Jetzt macht nicht gleich in die Hosen! Die Saison ist noch lang und da kann noch einiges passieren. YB macht zurzeit tatsächlich einen stabilen Eindruck, aber ich bezweifle, dass sie diesen Lauf bis Ende Saison durchziehen können. Sobald sie das erste Mal verlieren, werden die gewohnten Veryoungboyzer-Gefühle zurückkehren und was bis zu diesem Zeitpunkt so einfach schien, wird dann plötzlich von Wölfli & Co. wieder hinterfragt. Gewiss, mit YB ist zu rechnen, aber bei GC, St. Gallen und Thun ist die Doppelbelastung ja demnächst beendet, womit sich diese Teams wieder voll auf die Meisterschaft konzentrieren können. Da wird die eine oder andere Mannschaft den Bernern ein Bein stellen und natürlich müssen auch wir in den Direktbegegnungen YB in die Schranken weisen. Die Meisterschaft wird noch spannend und intensiv werden.Onkel Tom hat geschrieben:auch wenn wir die direktduelle gewinnen würden, wäre es sehr schwierig, yb zu stoppen. sie scheinen mir sehr stabil zu sein und werden gegen die anderen Teams kaum viele punkte abgeben... es wäre fatal, wenn man nach 5 runden nicht mehr aus eigener kraft meister werden könnte. aber wenn wir gegen yb in einer Woche verlieren würden, wäre dies nach 7 runden schon Tatsache....
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wenn man nicht verlieren will, kann man sich durchaus auch mal ein sog. "beachtliches Resultat" erspielen und 2x mit nur einem Tor Differenz verlieren ...
Wenn man gewinnen will, muss man auch mal etwas riskieren. Dann holt man sich vielleicht einen Sieg/Unentschieden aber genauso gut auch eine Kanterniederlage ...
Ich denke das grösste Problem bei den Schweizer Mannschaften ist der all zu grosse Respekt. Thun und auch St. Gallen, ja sogar Lausanne haben gezeigt, dass mit dem Ablegen dieses Respekts durchaus beachtliche Leistungen und etwas zählbares drin liegen. Die regelmässigen Exploits des FCBs liegen nur drin, weil man sich nicht vor den Gegnern versteckt.
GC hat in meinen Augen im Hinspiel gegen Lyon auf Sieg gespielt. Gegen die Fiorentina eher auf ein "beachtliches Resultat".
Wenn man gewinnen will, muss man auch mal etwas riskieren. Dann holt man sich vielleicht einen Sieg/Unentschieden aber genauso gut auch eine Kanterniederlage ...
Ich denke das grösste Problem bei den Schweizer Mannschaften ist der all zu grosse Respekt. Thun und auch St. Gallen, ja sogar Lausanne haben gezeigt, dass mit dem Ablegen dieses Respekts durchaus beachtliche Leistungen und etwas zählbares drin liegen. Die regelmässigen Exploits des FCBs liegen nur drin, weil man sich nicht vor den Gegnern versteckt.
GC hat in meinen Augen im Hinspiel gegen Lyon auf Sieg gespielt. Gegen die Fiorentina eher auf ein "beachtliches Resultat".
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
So ein Quatsch. Jede Begegnung wird viermal gespielt, d. h. es sind 12 Punkte zu holen. Erst wenn der FCB 13 Punkte Rückstand auf YB hätte, dann wäre "theoretisch" der Titel nicht mehr aus eigener Kraft zu schaffen. Aber nach 6 gespielten Runden schon so zu jammern, wir sind hier doch nicht in den Zürcher Foren....Onkel Tom hat geschrieben:auch wenn wir die direktduelle gewinnen würden, wäre es sehr schwierig, yb zu stoppen. sie scheinen mir sehr stabil zu sein und werden gegen die anderen Teams kaum viele punkte abgeben... es wäre fatal, wenn man nach 5 runden nicht mehr aus eigener kraft meister werden könnte. aber wenn wir gegen yb in einer Woche verlieren würden, wäre dies nach 7 runden schon Tatsache....
...wie Tommasino schon richtig bemerkt hat: Die Meisterschaft dauert noch lange und entschieden ist überhaupt nichts. Jetzt schon Titel zu verteilen ist nur lächerlich.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ich höre Cabanas schon durchdrehen und Fetscherin wird die Klage vorbereiten, chli meh respäkkt!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
...wobei anzufügen ist, dass das Schweizer Fernsehen weder bei den ersten 5(!) Europacupspielen, noch beim Cupspiel der Thuner einen Livestream zustande brachte. Aber hey, ist natürlich was ganz anderes, wenn mal beim Rekordmeister der Bildschirm schwarz bleibt. Freue mich schon auf das Geheule von Fetscherin.Malinalco hat geschrieben:Grandios. Vor allem, da letzte Woche Thun ja nicht mal im Internet gezeigt worden ist...
Aber das die CL Auslosung nicht übertragen wird, darüber steht natürlich kein WortVoyager hat geschrieben:Unglaublich peinliches Geplärre vom Blick
http://www.blick.ch/sport/fussball/fior ... 21235.html


Nicht jammern. Beim Cupspiel vom Freitag Abend, 19:30 Uhr gibts einen StreamFulehung hat geschrieben:...wobei anzufügen ist, dass das Schweizer Fernsehen weder bei den ersten 5(!) Europacupspielen, noch beim Cupspiel der Thuner einen Livestream zustande brachte. Aber hey, ist natürlich was ganz anderes, wenn mal beim Rekordmeister der Bildschirm schwarz bleibt. Freue mich schon auf das Geheule von Fetscherin.

Bei den ersten Runden war es klar, dass sie nicht übertragen wurde. Hat wohl keiner erwartet. Dass man aber morgen auf GC verzichtet, ist eigetnlich aufgrund der Hinspielresultate logisch. (jedenfalls beigreife ich die SRF-Logik ausnahmsweise)
Kommt doch auf Eurosport.Petric_10 hat geschrieben:Aber das die CL Auslosung nicht übertragen wird, darüber steht natürlich kein Wort![]()
![]()
Eurosport 13:00
Fußball: UEFA Europa League 2013/14 - Auslosung in Monaco - Gruppenphase vom 19. September bis 12. Dezember / Übertragung aus dem Grimaldi Forum (60Min)
Ich finds für SF-Verhältnisse schon überragend, dass 2/3 der EL-Spiele plus unsere Spiele gezeigt wurden.
Zumal man ja gestern noch den Konflikt mit dem Roger-Spiel hatte. Vor ein paar Jahren hätte man die CL-Quali-Übertragung abgebrochen oder die Übertragung auf den zweiten Sprach-Kanal von TSR/TSI verlegt...
Zumal man ja gestern noch den Konflikt mit dem Roger-Spiel hatte. Vor ein paar Jahren hätte man die CL-Quali-Übertragung abgebrochen oder die Übertragung auf den zweiten Sprach-Kanal von TSR/TSI verlegt...
Na ja, es kommen primär immer die selben Zürcher Teams im Schweizer Fernsehen. Selbst Basel musste sich ja die Dauerfernsehpräsenz erkämpfen. Und ja, Thun hat in vergangenen Tagen ziemlich stark Druck aufgesetzt und auch über die Berner Medien die Gründe für die fehlende Fernsehpräsenz hinterfragt. War ja nicht das erste Mal, dass die ursprüngliche Programmplanung sehr züri-zentristisch war: Von den Duellen Thun-Palermo und Thun-Stoke City (immerhin auch Playoff-Partie) zeigte Leutschenbach keine einzige Liveminute.Garfield hat geschrieben:Was Europäische Spiele betrifft, kann man nicht klagen in der Schweiz.
Hier kommt sehr viel im Free TV.
Kompetenz etc ist dann wieder ein anderes Thema.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11720
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Dass von Thun in den letzten Jahren kaum etwas gezeigt wurde, ist für mich ein Skandal! Es zeigt einfach, wie zürich-zentriert dieser Scheiss-Sender ist. Thun hatte durchaus attraktive Gegner und war jeweils für eine Überraschung gut!
Basel musste sich diese Präsenz mit der Champions-League hart erkämpfen und mit dem Fakt, dass die meisten anderen Clubs sich zu dämlich angestellt haben in der Quali.
In Österreich ist der ORF in etwa noch dämlicher als SF. Bewerben sich nicht mehr für die CL-Echte, sondern nur für die EL, weil die Wahrscheinlichkeit der österreichischen Beteiligung grösser ist und krempeln dafür ihr Programm um...und bescheren damit dem privaten Sender Puls 4 Rekordeinschaltquoten auf ORF-Niveau...
Nur das Schlimme ist: welcher Sender bei uns hätte die Finanzen und die Professionalität, dies in gleicher Qualität wie bei Puls 4 anzubieten? Höchstens noch 3+. Und ja: ich will Puls 4 bei mir auf Swisscomm-TV haben!
Basel musste sich diese Präsenz mit der Champions-League hart erkämpfen und mit dem Fakt, dass die meisten anderen Clubs sich zu dämlich angestellt haben in der Quali.
In Österreich ist der ORF in etwa noch dämlicher als SF. Bewerben sich nicht mehr für die CL-Echte, sondern nur für die EL, weil die Wahrscheinlichkeit der österreichischen Beteiligung grösser ist und krempeln dafür ihr Programm um...und bescheren damit dem privaten Sender Puls 4 Rekordeinschaltquoten auf ORF-Niveau...
Nur das Schlimme ist: welcher Sender bei uns hätte die Finanzen und die Professionalität, dies in gleicher Qualität wie bei Puls 4 anzubieten? Höchstens noch 3+. Und ja: ich will Puls 4 bei mir auf Swisscomm-TV haben!

Naja objektiv betrachtet sind die Chancen von Thun auch nicht wirklich besser. Die besten Chancen haben auf dem Papier die St Galler, denen genügt als einziges Team ein 1:0 Sieg. Thun wie auch GC müssen 2:0 oder höher gewinnen (wobei GC hier im Vorteil ist, da ab 2:1 ein Sieg mit einem Tor reicht während Thun mit zwei unterschied gewinnen muss...).PadrePio hat geschrieben:Kann ich verstehen von SF das man lieber Thun gegen Partizan Belgrad zeigt.
Das GC spiel ist eh schon gelaufen und Ambitionen haben sie auch keine mehr. Wer es sich anschauen will kann es ja auf srf.ch/sport gratis ansehen.
Ich finde es ok so wie es ist, in meinen Augen dürften sie noch viel mehr per Stream übertragen...
Ich meinte irgendwo mal gehört zu haben dass dies in der Übertragung des Supercups (oder wie der heist) inbegriffen ist auf SF. Aber habe das jetzt nicht nachkontrolliert...Petric_10 hat geschrieben:Aber das die CL Auslosung nicht übertragen wird, darüber steht natürlich kein Wort![]()
![]()
Ansonsten kann man die Auslosung auf Eurosport sehen...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11720
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke, das ist eher ironisch gemeintTO BE hat geschrieben: Ich meinte irgendwo mal gehört zu haben dass dies in der Übertragung des Supercups (oder wie der heist) inbegriffen ist auf SF. Aber habe das jetzt nicht nachkontrolliert...
Ansonsten kann man die Auslosung auf Eurosport sehen...

Und zu Thun: Aber Du wirst schon nicht abstreiten, dass Thun in den letzten jahren regelmässig übergangen wurde? Zumindestens die Hinspiele hätte man ja zeigen können.
Hey, das ist schon okay so. Hauptsache "Weltklasse Zürich" kommt live. Das ist nämlich weltklasse und eine super Werbung für Zürich. Schliesslich wurde das Letzi in erster Linie für die Leichtathletik entworfen, der Fussball ist nur ein Klotz am Bein. Gottlob haben sich weder GC noch der FCZ für die Gruppenphase qualifiziert, sonst hätten sie nur den schönen Rasen zertrampelt!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
thun muss nur 1:0 zuhause machen um nicht definitiv auszuscheiden, dann muss nicht nur thun sondern auch partizan auch ein tor schiessen um weiterkommen. gc muss 2 tore auswärts schiessen, ansonsten ist gc definitv raus. bedeutender unterschied im internationalen geschäft.TO BE hat geschrieben:Naja objektiv betrachtet sind die Chancen von Thun auch nicht wirklich besser. Die besten Chancen haben auf dem Papier die St Galler, denen genügt als einziges Team ein 1:0 Sieg. Thun wie auch GC müssen 2:0 oder höher gewinnen (wobei GC hier im Vorteil ist, da ab 2:1 ein Sieg mit einem Tor reicht während Thun mit zwei unterschied gewinnen muss...).
Ich finde es ok so wie es ist, in meinen Augen dürften sie noch viel mehr per Stream übertragen...
FOOTBALL'S LIFE!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Thun zu Null spielt und 3 Tore erzielt. Schade, ich hätte es ihnen gegönnt, aber im Hinspiel haben sie sich eine bessere Ausgangslage versaut.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
im hinspiel hatte thun doch einiges glück von daher ist 0:1 gute ausgangslage. die thuner haben bisher immer mindestens gleichwertige gegner rausgehauen, partizan ist ein wenig höher einzustufen. wenn thun zuhause gegen partizan zuhause so spielt wie öfters gegen fcb dann sind die chancen nicht schlecht.Voyager hat geschrieben:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Thun zu Null spielt und 3 Tore erzielt. Schade, ich hätte es ihnen gegönnt, aber im Hinspiel haben sie sich eine bessere Ausgangslage versaut.
FOOTBALL'S LIFE!
Shurrican hat geschrieben:im hinspiel hatte thun doch einiges glück von daher ist 0:1 gute ausgangslage. die thuner haben bisher immer mindestens gleichwertige gegner rausgehauen, partizan ist ein wenig höher einzustufen. wenn thun zuhause gegen partizan zuhause so spielt wie öfters gegen fcb dann sind die chancen nicht schlecht.

thun hätte mindestens ein tor erzielen müssen