Seite 16 von 16

Verfasst: 10.05.2013, 16:43
von Asselerade
Quo hat geschrieben:Wenn man nur die Vergangenheit betrachtet, gebe ich dir Recht. Das Palmarès eines AF weist um einiges mehr Höhen auf als dasjenige von Boba. Wenn ein Spieler (ob der nun AF oder Bobadilla heisst) zum FCB kommt, interessiert mich allerdings seine Vergangenheit kaum, sondern für mich ist entscheidend, was er für den FCB leistet. Da hat AF sicher bewiesen, dass er für uns ein sehr wertvoller Spieler war. Boba hatte bis jetzt noch nicht die Chance zu beweisen, ob er das auch sein kann. Und deshalb würde ich jetzt einfach gerne mal abwarten, was er dem FCB noch bringt, bevor darüber geurteilt wird, ob er AF adäquat ersetzt oder nicht.
Btw: Hättest du vor der Saison erwartet, dass ein Fabian Schär einen Abraham adäquat ersetzen kann?
boba hat ein nachteil: wir haben 3 mio an einen mitkonkurrenten bezahlt.. deshalb ist er null mit fabian schär oder auch zoua vergleichbar..3mio...

kommt hinzu, dass jeder weiss, dass er charakterlich und ich sachen teamkompetenzen nicht auf der höhe ist ("uefa-cup ist halt mehr motivacion")...von daher, sollte er mal was zeigen..

aber easy für einen stürmer der in der bundesliga sang und klanglos gescheitert ist, habe ich von anfang an nichts erwartet..

Arnesens Liste: So soll der neue HSV aussehen

Verfasst: 10.05.2013, 16:49
von Catch22
Bereits seit geraumer Zeit beim HSV im Gespräch ist Aleksandar Dragovic. Den Österreicher kennt Fink noch aus gemeinsamen Tagen beim FC Basel. Allerdings steht der 22-Jährige bei den Schweizern noch bis 2015 unter Vertrag.
http://www.ndr.de/sport/fussball/bundes ... v9393.html

Verfasst: 10.05.2013, 17:32
von footbâle
Quo hat geschrieben:Wenn man nur die Vergangenheit betrachtet, gebe ich dir Recht. Das Palmarès eines AF weist um einiges mehr Höhen auf als dasjenige von Boba. Wenn ein Spieler (ob der nun AF oder Bobadilla heisst) zum FCB kommt, interessiert mich allerdings seine Vergangenheit kaum, sondern für mich ist entscheidend, was er für den FCB leistet. Da hat AF sicher bewiesen, dass er für uns ein sehr wertvoller Spieler war. Boba hatte bis jetzt noch nicht die Chance zu beweisen, ob er das auch sein kann. Und deshalb würde ich jetzt einfach gerne mal abwarten, was er dem FCB noch bringt, bevor darüber geurteilt wird, ob er AF adäquat ersetzt oder nicht.
Btw: Hättest du vor der Saison erwartet, dass ein Fabian Schär einen Abraham adäquat ersetzen kann?
Bzgl. Vergleich von Klasse und Potenzial Bobadilla / Frei kommen wir nicht zusammen. Müssen wir auch nicht. Aber ich hoffe natürlich auch, dass RB in der nächsten Saison Tore am Laufmeter schiesst, dazu Assists bucht und unser Offensivspiel auch in der Aufbau- und Pressingzone mitgestaltet wie ein AF das konnte. Dann stehe ich gerne zu meiner Fehleinschätzung.
Die Analogie zu Schär und Abraham erschliesst sich mir nicht. Der grosse Unterschied besteht darin, dass ich Schär vor der Saison noch schlecht einschätzen konnte. Er war quasi ein Nobody. Das ist bei Bobadilla ganz anders.

Verfasst: 10.05.2013, 18:03
von Tsunami
tanner hat geschrieben:hab ich ja
daher ist diese frage von Ihr ja noch unnötiger ;)
Frage? Welche Frage? :confused:
Ihr? Wer ist "Ihr"? :confused:

Verfasst: 10.05.2013, 19:24
von expertus
footbâle hat geschrieben:Benutzer Quo - nicht adäquat ersetzt bedeutet, dass der Nachfolger über weniger Klasse verfügt als der Vorgänger. Ich denke mal, dieses Statement ist vertretbar, da man beide Spieler lange genug beobachten konnte. Mit der Anzahl der Einsätze beim FCB hat das nichts zu tun. Bobadilla ist aus meiner Sicht bezüglich Spielintelligenz und Torinstinkt nicht auf dem Level von Alex Frei, und ich bezweifle auch stark, dass er über das Potenzial verfügt, jemals dahin zu kommen. Frei war ein international etablierter Topstürmer mit eindrücklichem Palmares. Dagegen ist Bobadilla ein kleines Licht.
Er muss und wird bei uns auch noch seine Leistung bringen. Aber dass er kein vollwertiger Ersatz für Frei ist, kann ja wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Wenn Bobadilla seien Fähigkeiten auf den Platz bringen kann, dann ist er mehr als ein vollwertiger Ersatz.

Wir müssen Frei auch nicht übermenschlich auf ein Podest stellen. Frei war eine Tormaschine, mit einem überragenden Schuss und Torinstinkt. Er war aber weder der Spieler, der in 1 gegen 1 viel ausrichten konnte oder körperlich die Verteidiger zum schwitzen bringen konnte und auch ist er oft im Spiel untergetaucht. Dass Bobadilla jemals an den Torinstinkt und Schussqualitäten Freis herankommt ist nicht zu erwarten. Dafür hat er, wenn er seine Qualitäten auf den Platz bringen kann, andere Fähigkeiten, die deutlich ausgeprägter als bei Frei sind, Physische Stärke, 1 gegen 1, Anspielstation im Sturm, der Vertreidiger auf sich zieht.

Verfasst: 10.05.2013, 19:50
von Tele Santana
"Hochrisikospiel" / hier ein Bericht aus der NZZ vom 10.5.2013:

http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt ... 1.18078745

Verfasst: 10.05.2013, 19:52
von Tele Santana
hier noch ein Bericht aus der NZZ vom 10.5.2013:

http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt ... 1.18078745

Verfasst: 10.05.2013, 20:04
von nobilissa
expertus hat geschrieben:Wenn Bobadilla seien Fähigkeiten auf den Platz bringen kann, dann ist er mehr als ein vollwertiger Ersatz. .....
Herr Bobadilla wird Alex Frei teamintern nie ersetzen können.

Verfasst: 10.05.2013, 20:08
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Herr Bobadilla wird Alex Frei teamintern nie ersetzen können.
Fordert denn jemand, dass er dies tut? Er soll Tore schiessen, alles andere ist nebensächlich.

Verfasst: 10.05.2013, 20:15
von Jogges
Richtig, denn einen AF kann man nicht so einfach wieder aus dem Hut ziehen.er war ein ausnahmestürmer und für die SL eigentlich zu gut. Jetzt hier einen Vergleich zu ziehen hinkt.

Verfasst: 10.05.2013, 20:15
von nobilissa
Bei Alex Frei war eben ein Mehrwert drin, darum halte die Aussage "mehr als ein vollwertiger Ersatz" für diskutierbar.

Verfasst: 10.05.2013, 20:27
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Bei Alex Frei war eben ein Mehrwert drin, darum halte die Aussage "mehr als ein vollwertiger Ersatz" für diskutierbar.
Und um welchen Mehrwert soll es sich hier genau handeln?

Verfasst: 10.05.2013, 20:32
von Laufi
Tele Santana hat geschrieben:"Hochrisikospiel" / hier ein Bericht aus der NZZ vom 10.5.2013:

http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt ... 1.18078745
Eimol meh... :rolleyes:
Letztlich seien es aber die Fans, die mit ihrem Verhalten den Umfang der Auflagen beeinflussen. Ein grosses Problem sei das Abbrennen von Pyros. Zu sagen, diese gehörten zum Spiel dazu, sei ob deren Gefährlichkeit zynisch.
...muess ich frooge, wieso niemand mol Zahle usseruggt, bzw. sammlet :confused: !? Wieviel mol hets in de letschte 5-10Joor wäge Pyroverbrennige ...
- Sanitäteryhsätz (im Stadion) geh?
- Sanitäteryhsätz (usserhalb vom Stadion) geh?
- Sachschäde (z.B Löcher in de Kleider) geh? (evtl. via Versicherigsahgoobe)
- Spitaluffenthalt nötig gsi?

Wieso gits keini Zahle dezue, obwohl das Thema scho x-tausend mol durrekaut worde isch!??

PS isch nur e rhetorischi Froog...mir Fuessballfans kenne d'Antwort!! S'Dumme isch halt, dass es de Justiz, de Politik und vorallem de Medie nid genehm isch :mad:

Verfasst: 10.05.2013, 21:09
von footbâle
expertus hat geschrieben: Frei .. war aber weder der Spieler, der in 1 gegen 1 viel ausrichten konnte oder körperlich die Verteidiger zum schwitzen bringen konnte und auch ist er oft im Spiel untergetaucht. Dass Bobadilla jemals an den Torinstinkt und Schussqualitäten Freis herankommt ist nicht zu erwarten. Dafür hat er, wenn er seine Qualitäten auf den Platz bringen kann, andere Fähigkeiten, die deutlich ausgeprägter als bei Frei sind, Physische Stärke, 1 gegen 1, Anspielstation im Sturm, der Vertreidiger auf sich zieht.
Dass Frei als ehem. Torschützenkönig der Ligue 1, der NLA und als einer der Topskorer der Bundesliga und der CH Nationalmannschaft 'im 1 gegen 1 nicht viel ausrichten konnte' ist, um mal freundlich zu bleiben, eine interessante Einschätzung. Es gibt im Fussball des 21. Jahrhunderts keine erfolgreichen Stürmer, die im 1:1 nicht bestehen. Die besten Fussballer sind selten physische Monster. Frei hatte weder einen phänomenalen Antritt, noch war er gross oder speziell kopfballstark, aber er hat den Fussball verstanden, konnte antizipieren und überraschen. Wie eklatant der Unterschied zwischen einem intelligenten Spieler wie Frei und einer Kampfmaschine wie Bobadilla ist, werden wir noch sehen. Im besten Fall wird Bobadilla in die Nähe der Torquote von Frei kommen.. aber sowohl als Persönlichkeit wie auch als Spielgestalter ist er aus meiner Sicht nicht der Hauch eines Schattens von Alex. Alleine die Präsenz von Frei hat einen Unterschied gemacht, auch wenn er, wie du richtig sagst, im Spiel oft untergetaucht ist. Ich glaube, dass sich die beiden Spielertypen gut ergänzt hätten. Ich glaube aber nicht, dass der Spielertypus Bobadilla ein geeigneter Ersatz für einen AF ist. Und hoffe für den FCB sehr, dass ich mich irre.

Verfasst: 10.05.2013, 21:47
von expertus
footbâle hat geschrieben:Dass Frei als ehem. Torschützenkönig der Ligue 1, der NLA und als einer der Topskorer der Bundesliga und der CH Nationalmannschaft 'im 1 gegen 1 nicht viel ausrichten konnte' ist, um mal freundlich zu bleiben, eine interessante Einschätzung. Es gibt im Fussball des 21. Jahrhunderts keine erfolgreichen Stürmer, die im 1:1 nicht bestehen. Die besten Fussballer sind selten physische Monster. Frei hatte weder einen phänomenalen Antritt, noch war er gross oder speziell kopfballstark, aber er hat den Fussball verstanden, konnte antizipieren und überraschen. Wie eklatant der Unterschied zwischen einem intelligenten Spieler wie Frei und einer Kampfmaschine wie Bobadilla ist, werden wir noch sehen. Im besten Fall wird Bobadilla in die Nähe der Torquote von Frei kommen.. aber sowohl als Persönlichkeit wie auch als Spielgestalter ist er aus meiner Sicht nicht der Hauch eines Schattens von Alex. Alleine die Präsenz von Frei hat einen Unterschied gemacht, auch wenn er, wie du richtig sagst, im Spiel oft untergetaucht ist. Ich glaube, dass sich die beiden Spielertypen gut ergänzt hätten. Ich glaube aber nicht, dass der Spielertypus Bobadilla ein geeigneter Ersatz für einen AF ist. Und hoffe für den FCB sehr, dass ich mich irre.
Natürlich konnte Frei ein Haken schlagen und dann schiessen. Aber dass er 2,3 ausdribbeln kann wie Bobadilla...Nein.
Ich verstehe auch nicht wie man Frei als Spielgestalter betrachten kann. Dafür war er zu oft untergetaucht, was du ja selbst zugegeben hast.
(Spiel) intelligenz und Persönlichkeit spreche ich Frei überhaupt nicht ab, im Gegenteil