Muri fyr Heiko!?
Glückwunsch zur richtigen Entscheidung
Vor 2-3 Wochen war für mich klar, dass Vogel nicht mehr lange Trainer sein wird. Nur das es jetzt so schnell ging, hat selbst mich überrascht.
Eine solche mutige und richtige Entscheidung hätte ich von den Herren Heusler und Co. nicht erwartet. Ein riesiges Kompliment von mir.
Wenn ich mal erinnern darf, wie Heusler stetig in den Himmel gelobt wurde und nun hat er eine unpopuläre aber richtige Massnahme getroffen, so ist er plötzlich schlecht.
Gibt es nur FCB-Fans wie Fähnchen im Wind ohne Rückgrat? Es scheint jedenfalls so.
Eine solche mutige und richtige Entscheidung hätte ich von den Herren Heusler und Co. nicht erwartet. Ein riesiges Kompliment von mir.
Wenn ich mal erinnern darf, wie Heusler stetig in den Himmel gelobt wurde und nun hat er eine unpopuläre aber richtige Massnahme getroffen, so ist er plötzlich schlecht.
Gibt es nur FCB-Fans wie Fähnchen im Wind ohne Rückgrat? Es scheint jedenfalls so.
Das halt' ich für ein glattes Gerücht, denn in diese Richtung wurde an der Pressekonferenz auch auf Nachfrage hin nichts gesagt.rhybrugg hat geschrieben:Achtung Gerücht:
Ich hab, von einer ansonsten gut informierten Quelle, gehört, dass unter anderem Streller intrigiert haben soll weil Vogel Huggel nicht mehr wollte
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Es gibt FCB-Fans mit verschiedenen Meinungen und verschiedenen Wahrnehmungen. Hier im Forum ist der Ort, wo man seine Meinung äussern kann. Nur weil Du den Trainerwechsel gut findest, muss ihn nicht jeder gut finden. Mit Fahnen im Wind hat dies rein gar nichts zu tun.No_IP hat geschrieben: Gibt es nur FCB-Fans wie Fähnchen im Wind ohne Rückgrat? Es scheint jedenfalls so.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Mitnichten. Dass er erfolgreich war hat nichts damit zu tun, weswegen ich ihn als Deutschlehrer bezeichnet habe (was letztlich für eine negative Haltung gegenüber seiner Person zu verstehen war). Sportlich war er erfolgreich und das habe ich von Beginn weg nie ausgeschlossen. Charakterlich war er genau so, wie er es dann bei seinem Abgang gezeigt hat. Leider muss ich auf das Lob verzichten...Quo hat geschrieben:Heisst das, dass du die Verpflichtung des "Deutschlehrers" als gelungenes Abenteuer taxierst? Das wäre ja eine späte, aber lobenswerte Einsicht!
Betreten des Rasens verboten!
Und ich muss leider feststellen, dass ich deine Lernfähigkeit überschätzte...Chancellor hat geschrieben:Mitnichten. Dass er erfolgreich war hat nichts damit zu tun, weswegen ich ihn als Deutschlehrer bezeichnet habe (was letztlich für eine negative Haltung gegenüber seiner Person zu verstehen war). Sportlich war er erfolgreich und das habe ich von Beginn weg nie ausgeschlossen. Charakterlich war er genau so, wie er es dann bei seinem Abgang gezeigt hat. Leider muss ich auf das Lob verzichten...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
So tickt eben leider das Fussballgeschäft. Wir wissen alle nicht, was so alles hinter der Kulisse vorgefallen ist.Dome hat geschrieben:Fans, bi dene dr Vorstand wäge einere so unpopuläre Entscheidig grad dr ganz Kredit verlore het, dene isch eh nüm z hälfe.
Natürlich war ich zuerst überrascht, dann ein wenig stinkig über den Entscheid. Dann habe ich mir gefragt, warum jetzt gerade Muri. Dann habe ich mich damit auch abgefunden. Und je mehr ich darüber lese, desto mehr verstehe ich jetzt den Entscheid. Es muss weiter gehen. Der Verein hat die Marschrichtung jetzt vorgegeben. Dass Muri irgend einmal beim FCB Trainer wird, das war mir immer klar. Nur dass es jetzt schneller ging, dass hat mich überrascht.
Er war als Spieler eine Leaderfigur. Nachher hat er sich bei mir nicht mehr unbedingt beliebt gemacht. Ich hoffe, dass er an seine alten Tugenden wieder zurück findet und den FCB dahin führt, wo er hingehört, nämlich als Branchenleader im Schweizer Fussball und zwar auch in der Meisterschaft und auf dem Spielfeld.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Offensichtlich die Ironie in meinem Beitrag - trotz genau deswegen zugefügtem Smiley - nicht gefunden...Nobby Stiles hat geschrieben:was nichts als logisch ist.
Aber ja es ist ein Gerücht, könnte aber tatsächlich zutreffen.
(Die entsprechenden Hinweise auf diesbezügliche Ursachen sind mehrfach in den Threads und ganz vereinzelt auch in den Medien vorhanden.)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Meine Güte, diese Verschwörungstheorien hier drin. Was kommt als nächstes? Yakin als geheimer Spion Sepp Blatters, um den Schweizer Fussball zu übernehmen? 
Die Situation ist doch eigentlich relativ klar: Der Vorstand war schon länger unzufrieden und diese Unzufriedenheit vergrösserte sich zusehends, weil Vogel wohl nicht einlenkte und auch die Leistungen keineswegs besser wurden. Das gipfelte Ende letzte Woche dann im Entscheid die Notbremse zu ziehen. Daraufhin machte man sich auf die Suche nach einem Nachfolger, wo wohl Yakin erste Wahl war. Den hat man am Samstag kontaktiert und innert 48 Stunden* eine Einigung gefunden.
Alles andere (was genau alles vorgefallen war, wo überall die Meinungsunterschiede gelegen haben, ob der Vorstand als ganzes oder vereinzelt Yakin bereits im Hinterkopf hatte, ob Vogel mit besseren Leistungen in den letzten paar Spielen sich hätte halten können usw.) ist reine Spekulation oder eben Verschwörungstheorie.
* Yakin selber bestätigt dies und sagt auch, dass er noch nie erlebt habe, dass es so schnell vonstatten ging: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68886.html (Video unten). Ich sehe keinen Anlass ihn hier der Lüge zu bezichtigen.

Die Situation ist doch eigentlich relativ klar: Der Vorstand war schon länger unzufrieden und diese Unzufriedenheit vergrösserte sich zusehends, weil Vogel wohl nicht einlenkte und auch die Leistungen keineswegs besser wurden. Das gipfelte Ende letzte Woche dann im Entscheid die Notbremse zu ziehen. Daraufhin machte man sich auf die Suche nach einem Nachfolger, wo wohl Yakin erste Wahl war. Den hat man am Samstag kontaktiert und innert 48 Stunden* eine Einigung gefunden.
Alles andere (was genau alles vorgefallen war, wo überall die Meinungsunterschiede gelegen haben, ob der Vorstand als ganzes oder vereinzelt Yakin bereits im Hinterkopf hatte, ob Vogel mit besseren Leistungen in den letzten paar Spielen sich hätte halten können usw.) ist reine Spekulation oder eben Verschwörungstheorie.
* Yakin selber bestätigt dies und sagt auch, dass er noch nie erlebt habe, dass es so schnell vonstatten ging: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68886.html (Video unten). Ich sehe keinen Anlass ihn hier der Lüge zu bezichtigen.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Ich halt's auch für ein Gerücht, darum auch als solches gekennzeichnet. Aber glaubst du im ernst, dass irgendeine Clubführung es zugeben würde, wenn Ihnen die Trainerwahl von einem Spieler diktiert werden würde?Ernesto hat geschrieben:Das halt' ich für ein glattes Gerücht, denn in diese Richtung wurde an der Pressekonferenz auch auf Nachfrage hin nichts gesagt.
habe das ganze jetzt mal sacken lassen und einen Tag lang keine Kommentare mehr gelesen, mein Fazit zu dieser ganzen Trainerwechselsache:
-Vogel wurde wahrscheinlich die ganze Zeit nur als dauerhafte Interimslösung betrachtet und Muri schon lange der ersehnte Trainer
--> da Muri nun arbeitslos und die Leistungen der Mannschaft nicht optimal, passte es einfach
-----> für mich eine völlig unnötige Reaktion; man kann mit Vogel unzufrieden sein, aber bis zur Winterpause warten sicherlich möglich gewesen und man hätte noch lange nicht die Meisterschaft verspielt
-Muri ist mir im Moment einfach unsympathisch. 2 Gründe:
1. seine verbalen Attacken bezüglich Bevorteilung des FCB. Nennt mich infantil, aber ich bleibe dabei: Muri hat dem FCB damit einen Bärendienst erwiesen. Jetzt hat der FCB einen Coach, der in den Medien lautstark gejammert hat, dass der FCB bevorteilt wird... toll
2. ich mag aber vor allem seine Spielweise nicht. Zumindest diese, die er bis anhin mit seinen Mannschaften gezeigt hatte. Weshalb er als "bester Taktiker" gerühmt wird, ist mir schleierhaft.
Unter dem Strich bleibt:
Natürlich bin ich weiterhin dem Club treu. Natürlich werde ich mich auch auf gute Resultate unter Muri freuen. Aber der Club hat für mich etwas von seinem Idealbild verloren. Dieses Bild war wohl zu schön und es zu haben wohl naiv. Nun weiss ich es besser
______________
genug geheult: mal sehen, was gegen die luzerner geht
-Vogel wurde wahrscheinlich die ganze Zeit nur als dauerhafte Interimslösung betrachtet und Muri schon lange der ersehnte Trainer
--> da Muri nun arbeitslos und die Leistungen der Mannschaft nicht optimal, passte es einfach
-----> für mich eine völlig unnötige Reaktion; man kann mit Vogel unzufrieden sein, aber bis zur Winterpause warten sicherlich möglich gewesen und man hätte noch lange nicht die Meisterschaft verspielt
-Muri ist mir im Moment einfach unsympathisch. 2 Gründe:
1. seine verbalen Attacken bezüglich Bevorteilung des FCB. Nennt mich infantil, aber ich bleibe dabei: Muri hat dem FCB damit einen Bärendienst erwiesen. Jetzt hat der FCB einen Coach, der in den Medien lautstark gejammert hat, dass der FCB bevorteilt wird... toll
2. ich mag aber vor allem seine Spielweise nicht. Zumindest diese, die er bis anhin mit seinen Mannschaften gezeigt hatte. Weshalb er als "bester Taktiker" gerühmt wird, ist mir schleierhaft.
Unter dem Strich bleibt:
Natürlich bin ich weiterhin dem Club treu. Natürlich werde ich mich auch auf gute Resultate unter Muri freuen. Aber der Club hat für mich etwas von seinem Idealbild verloren. Dieses Bild war wohl zu schön und es zu haben wohl naiv. Nun weiss ich es besser
______________
genug geheult: mal sehen, was gegen die luzerner geht
Ist das einzige worauf ich kurz eingehen möchte.Feanor hat geschrieben: 2. ich mag aber vor allem seine Spielweise nicht. Zumindest diese, die er bis anhin mit seinen Mannschaften gezeigt hatte. Weshalb er als "bester Taktiker" gerühmt wird, ist mir schleierhaft.
Ganz ehrlich, ich bezeweifle, dass mit Luzern und Thun mehr möglich war, als dies defensive Spielweise! Dafür war dort einfach das Spielermaterial nicht vorhanden!
Ich glaube (und hoffe dass ich richtig liege), dass dies in Basel nicht so sein wird.
Aus dem BLICK-Interview vom 15.10.2012:Blackmore hat geschrieben:Ist das einzige worauf ich kurz eingehen möchte.
Ganz ehrlich, ich bezeweifle, dass mit Luzern und Thun mehr möglich war, als dies defensive Spielweise! Dafür war dort einfach das Spielermaterial nicht vorhanden!
Ich glaube (und hoffe dass ich richtig liege), dass dies in Basel nicht so sein wird.
Wie soll der neue FCB aussehen?
Wir wollen unberechenbar sein, dominant und selbstbewusst auftreten. Und ab Sonntag wollen wir erfolgreich Fussball spielen und bis zum Winter das Punktemaximum holen.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68818.html
Hört sich, für mich zumindest, nach dem von den meisten Fans langersehnten Wechsel zurück zum offensivem Power-Fussball an. Ob man das, was man sich vornimmt, dann auch zu barer Münze wandeln kann, ist nochmal ein anderes Thema.
hört sich für mich wie ein statement aus einem TV wahlkampf zwischen obama und romney an LOL. aber ja...ich hoff es auch, dass diese aussage auf netten powerfussball zutrifftnooq hat geschrieben:Aus dem BLICK-Interview vom 15.10.2012:
Wie soll der neue FCB aussehen?
Wir wollen unberechenbar sein, dominant und selbstbewusst auftreten. Und ab Sonntag wollen wir erfolgreich Fussball spielen und bis zum Winter das Punktemaximum holen.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68818.html
Hört sich, für mich zumindest, nach dem von den meisten Fans langersehnten Wechsel zurück zum offensivem Power-Fussball an. Ob man das, was man sich vornimmt, dann auch zu barer Münze wandeln kann, ist nochmal ein anderes Thema.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
Meindet ihr wirklich, im Heiko isch eifach d'Luscht uff de Offensiv-Fuessball vergange und het sich in de Summerpause gseit: "hey, jetzt probier ich's mit de defensiv Variante und lueg emol, ob ich mit däre Taktik au Meischter werde kah! Egal was de Vorstand und d'Spieler für Feedback gähn, eso wird's vo jetzt ah g'macht, basta"??nooq hat geschrieben:...Hört sich, für mich zumindest, nach dem von den meisten Fans langersehnten Wechsel zurück zum offensivem Power-Fussball an. Ob man das, was man sich vornimmt, dann auch zu barer Münze wandeln kann, ist nochmal ein anderes Thema.

PS meh muess im Volk das sage, was es höre will....ob's den au wirklich eso ussekunnt, fliesst no viel Wasser de Rhy durab"
Alles für BS
nooq hat geschrieben:Aus dem BLICK-Interview vom 15.10.2012:
Wie soll der neue FCB aussehen?
Wir wollen unberechenbar sein, dominant und selbstbewusst auftreten. Und ab Sonntag wollen wir erfolgreich Fussball spielen und bis zum Winter das Punktemaximum holen.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68818.html
Hört sich, für mich zumindest, nach dem von den meisten Fans langersehnten Wechsel zurück zum offensivem Power-Fussball an. Ob man das, was man sich vornimmt, dann auch zu barer Münze wandeln kann, ist nochmal ein anderes Thema.
Das kennt ja der Muri bestens (2003/2004). Hoffen wir, dass wir wieder alle Gegner in der ersten HZ überrennen um uns dann in der 2. HZ ein wenig zurücklehnen zu können. Sollte ein aufbäumen des Gegner spürbar werden, nochmals ein/zwei Kisten nachlegen und gut ist.
Aber es gibt sicher wieder solche, die meinen, langweilig, die Meisterschaft enthält keine Spannung usw.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.
Heiko hat schon vor der Sommerpause nicht allzu offensiv spielen lassen.Laufi hat geschrieben:Meindet ihr wirklich, im Heiko isch eifach d'Luscht uff de Offensiv-Fuessball vergange und het sich in de Summerpause gseit: "hey, jetzt probier ich's mit de defensiv Variante und lueg emol, ob ich mit däre Taktik au Meischter werde kah! Egal was de Vorstand und d'Spieler für Feedback gähn, eso wird's vo jetzt ah g'macht, basta"??
PS meh muess im Volk das sage, was es höre will....ob's den au wirklich eso ussekunnt, fliesst no viel Wasser de Rhy durab"
Dort hatten wir dann einfach noch Alex der traf, XS und Granit. Das waren Einzelkönner (XS und Granit) die nun halt mal fehlen und die man nicht einfach so ersetzen kann.
Wie lediglich zwei Beiträge weiter oben schon geschrieben war meine Aussage eigentlich ironisch gemeint...rhybrugg hat geschrieben:Ich halt's auch für ein Gerücht, darum auch als solches gekennzeichnet. Aber glaubst du im ernst, dass irgendeine Clubführung es zugeben würde, wenn Ihnen die Trainerwahl von einem Spieler diktiert werden würde?
Es ist kein Gerücht, dass intern seit der Ausbootung äh dem Rücktritt von Huggel Differenzen bestanden. Vor allem der Captain und der Rekordtorschütze einer Nationalmannschaft haben deswegen erst insistiert und anschliessend etwas Unruhe gestiftet.
Die Aussage, die Trainerwahl sei von den Spielern diktiert worden ist völliger Bockmist, dies wurde nicht mal ansatzweise von irgendjemandem angedeutet. Es ist aber so, dass einige Spieler und die durch sie verursachte suboptimale Stimmung der sportlichen Führung gegenüber die Position von Vogel seit geraumer Zeit nicht gerade gestärkt haben. Die Problematik war (leider) seit mehreren Wochen nicht nur vereinsintern bekannt. Auf diesbezüglich explizite Nachfrage an der Pressekonferenz wurde der Sachverhalt weder bestätigt noch dementiert - was im heusler'schen Anwaltsjargon durchaus als Zustimmung angesehen werden kann oder gar muss.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Also meinem subjektiven Empfinden nach, war bereits beim ersten Spiel nach dem Wechsel Fink-zu-Vogel die klar defensivere Auslegung erkennbar. Damals hiess es dann noch, Vogel hätte einfach die Defensive stabilisiert. Dass das auf Kosten der Offensive geschah, war, wie es Blackmore richtig schreibt, nicht so auffällig, da allen voran unser Torgarant Frei die Sache jeweils klar machte.Laufi hat geschrieben:Meindet ihr wirklich, im Heiko isch eifach d'Luscht uff de Offensiv-Fuessball vergange und het sich in de Summerpause gseit: "hey, jetzt probier ich's mit de defensiv Variante und lueg emol, ob ich mit däre Taktik au Meischter werde kah! Egal was de Vorstand und d'Spieler für Feedback gähn, eso wird's vo jetzt ah g'macht, basta"??
PS meh muess im Volk das sage, was es höre will....ob's den au wirklich eso ussekunnt, fliesst no viel Wasser de Rhy durab"
Nun war/ist Frei in einem Formtief und das Mittelfeld einiges statischer als letzte Saison. Vogel versuchte dennoch, das System weiter zu entwickeln (was durchaus auch hätte funktionieren können).
Prinzipiell bejahe ich aber deine Frage, ob Vogel extra so defensiv spielen liess. Ganz nach dem Motto, wenn ich hinten keinen kriege, kann ich nicht verlieren. Und Tore machen wir ja immer irgendwie. (Siehe Rückrunde letzte Saison, wieviele Spiele haben wir schlecht gespielt und trotzdem gewonnen...) Dieser Plan ging leider nicht auf.
Und dass Murat sagt, was wir hören wollen, ist auch klar. Dennoch setzt er sich mit so einer Aussage leicht (!) unter Druck. Wer nimmt ihn noch ernst, wenn er eine Woche später mit einem 4-5-1 à la Gross-Zeiten auflaufen lässt.
gilbert gresssmodo hat geschrieben:Giovanni Trapattoni / Christoph Daum / Sir Alex Ferguson / Josep Guardiola / Maradonna...![]()
![]()
![]()
Am besten alle zusammen
Also ich bin auch nicht zufrieden mit der Situation die gerade abgeht und Murats verschwörungstheorien... wünsch ihm aber viel erfolg und HOPP FCB HOPP HOPP HOPP !!!

deine aussagen und meinungen teile ich nicht.Feanor hat geschrieben:habe das ganze jetzt mal sacken lassen und einen Tag lang keine Kommentare mehr gelesen, mein Fazit zu dieser ganzen Trainerwechselsache:
-Vogel wurde wahrscheinlich die ganze Zeit nur als dauerhafte Interimslösung betrachtet und Muri schon lange der ersehnte Trainer
--> da Muri nun arbeitslos und die Leistungen der Mannschaft nicht optimal, passte es einfach
-----> für mich eine völlig unnötige Reaktion; man kann mit Vogel unzufrieden sein, aber bis zur Winterpause warten sicherlich möglich gewesen und man hätte noch lange nicht die Meisterschaft verspielt
-Muri ist mir im Moment einfach unsympathisch. 2 Gründe:
1. seine verbalen Attacken bezüglich Bevorteilung des FCB. Nennt mich infantil, aber ich bleibe dabei: Muri hat dem FCB damit einen Bärendienst erwiesen. Jetzt hat der FCB einen Coach, der in den Medien lautstark gejammert hat, dass der FCB bevorteilt wird... toll
2. ich mag aber vor allem seine Spielweise nicht. Zumindest diese, die er bis anhin mit seinen Mannschaften gezeigt hatte. Weshalb er als "bester Taktiker" gerühmt wird, ist mir schleierhaft.
Unter dem Strich bleibt:
Natürlich bin ich weiterhin dem Club treu. Natürlich werde ich mich auch auf gute Resultate unter Muri freuen. Aber der Club hat für mich etwas von seinem Idealbild verloren. Dieses Bild war wohl zu schön und es zu haben wohl naiv. Nun weiss ich es besser
______________
genug geheult: mal sehen, was gegen die luzerner geht
1. wenn diese diskussion losgeht, ist es doch taktisch geschickt, eine bevorteilung des direkten gegeners zu bestätigen. wenn die halbe liga das sagt, dann glauben es am ende auch die schiris... seine leistungen für den fcb sind weitaus höher zu bewerten. der entscheid ist insofern richtig, als dass man in diversen gesprächen festgestellt hat, dass sich bis zur winterpause nichts ändern wird, somit ist es nur logisch, dass man den neuen trainer so schnell wie möglich installiert, damit er schon vor der winterpause das team kennt und die nötigen massnahmen einleiten kann.
2. ist er wohl ein taktikfuchs, weil er, so glaube ich, die taktik eben dem potential einer mannschaft anpassen kann. es ist ja mehr als ein gerücht, dass muri mitverantwortlich war für den magischen rhombus unter ch. g. ; ausserdem ist er der beste aus der verteidigung in angriff umschalter, den der fcb je gehabt hat.
der club bleibt seiner philosophie gerade mit dem entscheid treu, nicht unspektakulären fussball zeigen zu wollen und den club mit der region zu verbinden (also basler zu haben...).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Man kann aber auch mit einem 4-5-1 sehr offensiv spielen. Das ist eine reine Auslegefrage. Wir spielen im Moment ein 4-4-2 und brauchen 50 Anspielstationen bis wir den Ball über die Mittellinie gebracht haben. Bis dann hat sich der Gegner mit 10 Mann im eingenen Strafraum verschanzt. Toller Fussballnooq hat geschrieben:Und dass Murat sagt, was wir hören wollen, ist auch klar. Dennoch setzt er sich mit so einer Aussage leicht (!) unter Druck. Wer nimmt ihn noch ernst, wenn er eine Woche später mit einem 4-5-1 à la Gross-Zeiten auflaufen lässt.

Genau, es wird spannend. S erste mol sitt viile Wuche freu ich mi widder richtig uff dr Match am Sunntig!Nobby Stiles hat geschrieben:Man kann aber auch mit einem 4-5-1 sehr offensiv spielen. Das ist eine reine Auslegefrage. Wir spielen im Moment ein 4-4-2 und brauchen 50 Anspielstationen bis wir den Ball über die Mittellinie gebracht haben. Bis dann hat sich der Gegner mit 10 Mann im eingenen Strafraum verschanzt. Toller FussballDer FCB war sehr berechenbar geworden. Jetzt unter Muri weiss keiner, wie er spielen lässt. Er wird sein System sicher dem verfügbaren Kader anpassen. Es wird spannend.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ernesto hat geschrieben:Offensichtlich die Ironie in meinem Beitrag - trotz genau deswegen zugefügtem Smiley - nicht gefunden...
(Die entsprechenden Hinweise auf diesbezügliche Ursachen sind mehrfach in den Threads und ganz vereinzelt auch in den Medien vorhanden.)

Du hast natürlich Recht. Ich wollte noch "4-5-1 in CG-Manier" schreiben, habs aber offensichtlich vergessen.Nobby Stiles hat geschrieben:Man kann aber auch mit einem 4-5-1 sehr offensiv spielen. Das ist eine reine Auslegefrage. ...

Das kann er, vor allem nach dieser Aussage, hier bei uns nun nicht bringen (zum Glück!).
Ich bin auch sehr gespannt, wie das Auftreten am Sonntag sein wird. Aber ich prophezeie: Einschneidende Veränderungen werden wir vor der Winterpause nicht mehr sehen.
zum ersten: wie viele Spiele haben wir nach dem Wechsel mit 1:0 gewonnen...? es war immer wichtig, zu 0 zu spielen und dann halt eben durch Frei oder Shaq ein Tor zu erzielen, per Einzelaktionnooq hat geschrieben:Also meinem subjektiven Empfinden nach, war bereits beim ersten Spiel nach dem Wechsel Fink-zu-Vogel die klar defensivere Auslegung erkennbar. Damals hiess es dann noch, Vogel hätte einfach die Defensive stabilisiert. Dass das auf Kosten der Offensive geschah, war, wie es Blackmore richtig schreibt, nicht so auffällig, da allen voran unser Torgarant Frei die Sache jeweils klar machte.
...
Und dass Murat sagt, was wir hören wollen, ist auch klar. Dennoch setzt er sich mit so einer Aussage leicht (!) unter Druck. Wer nimmt ihn noch ernst, wenn er eine Woche später mit einem 4-5-1 à la Gross-Zeiten auflaufen lässt.
Diese haben wir diese Saison leider nicht mehr; wegen Transfers oder Formtiefs
zum zweiten: wie du bereits selbst gesagt hast, 4-5-1 heisst noch lange nicht defensiv. Siehe zB nur schon Dortmund und Bayern
aber da braucht es halt Druck und Tempo auf den Flügeln und einen krativen 6er (Xhaka war so einer...)
Ich denke trotzdem nicht, dass dieses System allzu oft gespielt wird. Evt bis zur Winterpause um ein bisschen Stabilität in der Defensive zu erlangen. Aber dann wird in der Vorbereitung wieder klar der Doppelsturm forciert und an der "Formkrise" von Alex gearbeitet. Denn: mit Streller und Frei in Form muss man 4-4-2 spielen; selten ein solch eingespieltes Duo gesehen
zum 4-5-1 bei Murats Ex-Clubs -> nicht zu vergleichen mit unseren Möglichkeiten...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
alle sollen verdammt sein, die schlecht über diesen Entscheid reden... klar darf man seiner Meinung kunnt tun, muss man deshalb andere Leute (Murat) beleidigen?
Euch will ich im Juni alle nicht auf dem Barfi sehen!
Euch will ich im Juni alle nicht auf dem Barfi sehen!
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.