Verfasst: 09.08.2012, 08:32
Ich bin auch für 2 Stürmer und 4 Mittelfeldspieler. Die beiden Flügelspieler Degen und Stocker müssen öfters steil geschickt werden. Was mir fehlt, ist das Nachrücken in die Sturmspitze.
Wo du genau die 3 Stürmer gesehen hast ist mir ein Rätsel. Vogel liess 4-2-3-1 spielen, wo sich 2 DM Yapi/Cabral hinten auf den Füssen standen um Diaz abzusichern. Falls es dir aufgefallen ist, kam mit Salah ein 2ter Stürmer und nicht Aussenspieler (u.a. für Yapi), welcher die Laufwege von AF kopierte und schon ging alles viel besser aus 4-2-3-1 wurde 4-4-2. Zuhause spielt man mit 2 Stürmern und nicht so eine defensive Scheisse wie gestern. Was dieser Systemwechsel genau soll bleibt Heiko's Geheimnis.Nobby Stiles hat geschrieben:Gemäss Mannschaftsaufstellung auf dem Papier haben wir mit einem Stürmer gespielt.
Auf dem Feld sah es dann völlig anders aus. Wir spielten mit 3 Stürmern, nämlich mit Degen, Stocker/Salah und Streller. Und auch Steini war mehr in der Nähe des norwegischen Strafraumes anzutreffen als im eigenen. Am Einmannsturm lag es ganz bestimmt nicht. Stocker hatte dann auch eine 100 % Chance auf dem Fuss und DD schoss das 1:1. Und Salah hätte kurz vor Schluss beinahe noch das 2:1 erzielt. Der FCB hatte genug Chancen um das Spiel zu gewinnen.
S 4-2-3-1 System muess nit zwingend e defensivs System sy. S Ziel vo däm System isch es, dass sich die beide Flügel bi Ballbsitz nach vorne orientiere. Denn hätte mr quasi 3 Stürmer. Nur het das geschter überhaupt nit funktioniert (zumindescht in de 1.Hälfti nit).radames hat geschrieben:Wo du genau die 3 Stürmer gesehen hast ist mir ein Rätsel. Vogel liess 4-2-3-1 spielen, wo sich 2 DM Yapi/Cabral hinten auf den Füssen standen um Diaz abzusichern. Falls es dir aufgefallen ist, kam mit Salah ein 2ter Stürmer und nicht Aussenspieler (u.a. für Yapi), welcher die Laufwege von AF kopierte und schon ging alles viel besser aus 4-2-3-1 wurde 4-4-2. Zuhause spielt man mit 2 Stürmern und nicht so eine defensive Scheisse wie gestern. Was dieser Systemwechsel genau soll bleibt Heiko's Geheimnis.
Es lag definitv am Einmannsturm, weil Pippi schlicht der Partner fehlte, auf welchen er sich verlassen kann und die Bälle ablegen wie er das immer macht ...
Aber egal eine Runde weiter![]()
Und sehr gut macht, wenn jemand da ist der die Bälle verwertet. Sobald ein zweiter Stürmer da ist, ist das Spiel von Streller Variantenreicher und er kann auch zwischendurch selbst ein Tor schiessen. Aber alleine versauert er. Vermutlich hat er grad einen üblen Backflash an CG Zeiten.radames hat geschrieben:Wo du genau die 3 Stürmer gesehen hast ist mir ein Rätsel. Vogel liess 4-2-3-1 spielen, wo sich 2 DM Yapi/Cabral hinten auf den Füssen standen um Diaz abzusichern. Falls es dir aufgefallen ist, kam mit Salah ein 2ter Stürmer und nicht Aussenspieler (u.a. für Yapi), welcher die Laufwege von AF kopierte und schon ging alles viel besser aus 4-2-3-1 wurde 4-4-2. Zuhause spielt man mit 2 Stürmern und nicht so eine defensive Scheisse wie gestern. Was dieser Systemwechsel genau soll bleibt Heiko's Geheimnis.
Es lag definitv am Einmannsturm, weil Pippi schlicht der Partner fehlte, auf welchen er sich verlassen kann und die Bälle ablegen wie er das immer macht ...
Aber egal eine Runde weiter![]()
Niklaus bisch duspatiscat hat geschrieben:Einer der auch mal Laut wird, wie es auch Huggel getan hat.
Die physische Präsenz sowie auch die torgefährlichkeit von Huggel fehlt meiner Meinung auch.
Ich würde nie meine Mannschaft auspfeiffen und es macht mich oft auch wütend wenn das so geschieht im Stadion. Gestern jedoch konnte ich es verstehen.Feanor hat geschrieben:und was gar nicht geht: Das Pfeiffen der Zuschauer. Hab den Match im TV gesehen und war einerseits vom Spiel schockiert, andererseits von den Pfiffen. Das geht gar nicht. Macht die Mannschaft nur schlechter. Da wäre ein "kämpfe, Basel kämpfe" viel besser. Kam aber wohl hauptsächlich von den Tribühnen, das Gepfeiffe...
Word.Zuffi hat geschrieben:Ich würde nie meine Mannschaft auspfeiffen und es macht mich oft auch wütend wenn das so geschieht im Stadion. Gestern jedoch konnte ich es verstehen.
(...)
Anstelle des blöden Pfeiffens, könnte man ja seine Wut aufstauen und dann beim Pausenpfiff in ein kurzes, 2-sekündiges "BuuuH" übergehen. So wird das in Englad gemacht, wenn die Mannschaft schlecht spielt.
Zuffi hat geschrieben:...Trotzdem muss man sich, wenn man über ein wenig Fachvestand verfügt, bewusst sein, dass die Mannschaft noch in ihrer Findungsphase ist. Ich bin überzeugt, dass wir in ein paar Monaten an den Leistungen letzter Saison anknüpfen könnnen. Denn die Abgänge wurden bis auf Abraham qualitativ fast 1:1 ersetzt.
...Du hesch d'Antwort jo scho sälber geh! Ich lies uss Dine Wort, dass d'Pfiffer uff de Räng über wenig Fachverstand verfüege"Ich konnte die Pfeiffer gestern verstehen, weil man sich der Qualität des Teams und der Einzelspieler bewusst ist und auf den Rängen nicht verstehen kann, warum das Spiel so lethargisch vor sich hin tümpelt"
Ich berfüchte es. Auch ich fühlte mich machtlos und hibbelig auf den Rängen, das geht mir schon die ganze Saison so. Trotzdem weiss ich aufgrund meines immensen Fachwissens (natürlich gehören gesunder Menschenverstand und in der Vergangenheit gemachte Erfahrungen auch dazu) dass es Zeit braucht, bis die Mechanismen einer Mannschaft einstudiert sind.Laufi hat geschrieben:...Du hesch d'Antwort jo scho sälber geh! Ich lies uss Dine Wort, dass d'Pfiffer uff de Räng über wenig Fachverstand verfüege!!!
Hab schon ab der 58. Salah und Zoua gefordert. Hat er mit einer Verlängerung gerechnet, oder warum so lange gewartet? War schrecklich.BloodMagic hat geschrieben:Ich habe gestern nicht gepffifen, habe mich gestern aber das erste Mal nicht aufgeregt über die welche gepfiffen haben. Das war unterste Schublade was die Herren gestern in der ersten Halbzeit abgeliefert haben. Für Vogel hätte ich gestern zwischen der 45 und 70 Minute auch gerne gepfiffen. Salah hätte ich in der Halbzeit für Yapi gebracht und nicht erst in der 70.
The_Dark_Knight hat geschrieben:An alle Pfeiffer, f**kt euch!!!!
Als zur 2. Halbzeit die gleichen Spieler einliefen, wurde ich stinkesauer. Da meinte ich zu meinem Sohn, dass ich erstmals kein Verständnis für Vogel habe und er alleine für ein Ausscheiden verantwortlich wäre. Klar sieht er seine Leute täglich im Training und kann sie besser beurteilen als wir alle, klar muss auch er als junger Trainer noch viele Erfahrungen sammeln. Aber nach dieser Katastrophen-Halbzeit nichts zu ändern, ist für mich unverständlich. Und dann das lange lange Warten auf Salah...meine Güte ich war kurz vor dem 2. Herzinfarkt. Heiko: bitte nicht nochmal sowas, gelleZuffi hat geschrieben:Hab schon ab der 58. Salah und Zoua gefordert. Hat er mit einer Verlängerung gerechnet, oder warum so lange gewartet? War schrecklich.
ich kanns eigentlich auch nicht ausstehen wenn die leute pfeifen. gestern kam aber eine geballte ladung pfiffe als in der zweiten halbzeit nach zwei drei minuten mit bewegung wieder der schlendrian einzug hielt. auf einmal war einfach wieder standfussball angesagt und keiner machte auch nur einen schritt in richtung ballführender spieler. als dann die pfiffe kamen, änderte sich dies rasant. in dieser situation haben die pfiffe echt wirkung gezeigt.Zuffi hat geschrieben:Ich würde nie meine Mannschaft auspfeiffen und es macht mich oft auch wütend wenn das so geschieht im Stadion. Gestern jedoch konnte ich es verstehen.
Ich habe auch nicht gepfiffen (naja ich kann es auch nicht). Aber ich habe kein Problem damit, wenn beim Gang in die Pause ein paar Pfeifen (und gestern war es zu verstehen). Schliesslich dürfen die Spieler auch wissen, dass man nicht zufrieden ist. Aber dann muss man nach der Pause wie Du sagst ein lautes "kämpfe basel kämpfe" kommen um zu zeigen, dass noch immer hinter ihnen steht. Gepfeife während dem Spiel geht aber gar nicht.Feanor hat geschrieben: und was gar nicht geht: Das Pfeiffen der Zuschauer. Hab den Match im TV gesehen und war einerseits vom Spiel schockiert, andererseits von den Pfiffen. Das geht gar nicht. Macht die Mannschaft nur schlechter. Da wäre ein "kämpfe, Basel kämpfe" viel besser. Kam aber wohl hauptsächlich von den Tribühnen, das Gepfeiffe...
Es muss nicht sein, wird aber im Moment beim FCB so gespielt. Um dieses System offensiv zu spielen müssten Degen und Stocker höher stehen. Aber Streller war oftmals der Einzige in der Platzhälfte der Gegner.BOnkelz hat geschrieben:S 4-2-3-1 System muess nit zwingend e defensivs System sy. S Ziel vo däm System isch es, dass sich die beide Flügel bi Ballbsitz nach vorne orientiere. Denn hätte mr quasi 3 Stürmer. Nur het das geschter überhaupt nit funktioniert (zumindescht in de 1.Hälfti nit).
Hast denZuffi hat geschrieben:Ich berfüchte es. Auch ich fühlte mich machtlos und hibbelig auf den Rängen, das geht mir schon die ganze Saison so. Trotzdem weiss ich aufgrund meines immensen Fachwissens (natürlich gehören gesunder Menschenverstand und in der Vergangenheit gemachte Erfahrungen auch dazu) dass es Zeit braucht, bis die Mechanismen einer Mannschaft einstudiert sind.
Naja, während man dem Rückstand nachrennt weitere Offensivspieler einzuwechseln, das kann auch richtig böse ins Auge gehen (v.a. in einem solchen "Final-Spiel").Zuffi hat geschrieben:Hab schon ab der 58. Salah und Zoua gefordert. Hat er mit einer Verlängerung gerechnet, oder warum so lange gewartet? War schrecklich.
nö - es gab Spieler die haben Offensiv wie Defensiv nix geleistet, die kann man gut auswechseln. Wie Yapi der auch nach der Pause noch scheisse war - leider hat sich Vogel die Mätzchen von dem Herrn viel zu lange noch angeschaut in der 2. HZ ...Käsebrot hat geschrieben:Naja, während man dem Rückstand nachrennt weitere Offensivspieler einzuwechseln, das kann auch richtig böse ins Auge gehen (v.a. in einem solchen "Final-Spiel").
Feanor hat geschrieben:das Schlimmste an diesem Abend: Die Aufstellung mit nur einem Stürmer. Fühlte mich in die letzte Saison mit Gross zurückversetzt, in der Pipi auch oft sehr schlecht ausgesehen hat und von vielen Baslern auch ausgepfiffen wurde. Das klappt einfach nicht. Strelli muss einen Partner haben, den er auch bedienen kann, wie er das beim Ausgleich ja perfekt vorgezeigt hat.
--> Zoua trifft ja immer wieder, also warum nicht während Verletzungszeit von Frei mit der Startaufstellung belohnen
Für mich endgültig eine Offenbarung: Diaz. Trotz kapitalem Fehlpass: Das Hirn in der Angriffsauslösung. Als Konsequenz: ZDM entweder Yapi (der so schlecht auch wieder nicht spielt) ODER Cabral. Einer von beiden reicht.
DD: oft unglücklich, aber dafür hin und wieder mit dem nötigen Kampfwillen. Könnte mir ihn gut als Joker für Salah ab 80. Min. vorstellen.
Sauro: Ich hoffe, er steigert sich so, wie das bei Abraham auch der Fall war. Bisher eine Enttäuschung.
Steini: Top und Flop. Er wird aber für seine Flops viel stärker kritisiert als für seine Tops gelobt. Für mich in der 2.H. sehr stark.
und was gar nicht geht: Das Pfeiffen der Zuschauer. Hab den Match im TV gesehen und war einerseits vom Spiel schockiert, andererseits von den Pfiffen. Das geht gar nicht. Macht die Mannschaft nur schlechter. Da wäre ein "kämpfe, Basel kämpfe" viel besser. Kam aber wohl hauptsächlich von den Tribühnen, das Gepfeiffe...
BOnkelz hat geschrieben:S 4-2-3-1 System muess nit zwingend e defensivs System sy. S Ziel vo däm System isch es, dass sich die beide Flügel bi Ballbsitz nach vorne orientiere. Denn hätte mr quasi 3 Stürmer. Nur het das geschter überhaupt nit funktioniert (zumindescht in de 1.Hälfti nit).