Seite 16 von 46

Verfasst: 09.05.2012, 20:55
von SponoLoccos
BS-Supporter hat geschrieben:Die letzten 1000 Tickets können gemäss http://www.fcb.ch morgen bezogen werden!!
ja anscheinend, 1000 für den sektor B?

Verfasst: 09.05.2012, 21:41
von andreas
Kategorie C schon ausverkauft (Teil FCB) oder gar zurückgeschickt? :eek:

Verfasst: 09.05.2012, 23:24
von The_Dark_Knight
Kategorie B CHF 30.00 (mit Sichteinschränkung)

was mit sicheinschränkung??? wusste gar nicht, dass es tickets für 30fr gibt??

Verfasst: 09.05.2012, 23:27
von fixi
The_Dark_Knight hat geschrieben:Kategorie B CHF 30.00 (mit Sichteinschränkung)

was mit sicheinschränkung??? wusste gar nicht, dass es tickets für 30fr gibt??
aus dem fcl hp
Info öffentlicher Vorverkauf Cupfinal-Tickets:
Am Donnerstag, 10.5.2012, findet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr an den Kassen vor der swissporarena der öffentliche Vorverkauf der Cupfinal-Tickets statt. Von den rund 1'000 Tickets gibt es noch einen kleinen Anteil Tickets von CHF 90.- bis 120.-; grösstenteils handelt es sich aber um Tickets für Fr. 30.- mit leichter Sichtbehinderung (Sektorentrennung/Stewards oder Zaun) in diversen Sektoren. Der FC Luzern nimmt keine Reservationen entgegen.

Verfasst: 09.05.2012, 23:29
von Shamrock
The_Dark_Knight hat geschrieben:Kategorie B CHF 30.00 (mit Sichteinschränkung)

was mit sicheinschränkung??? wusste gar nicht, dass es tickets für 30fr gibt??
Hesch en feschte Pfoschte oder en "gwagglige" Maa in irgend ere Uniform vor dinere Sicht. Sott dich aber nit störe es hoggt jo eh jede wie är chunnt und mag

Verfasst: 10.05.2012, 07:10
von D-Balkon
andreas hat geschrieben:Kategorie C schon ausverkauft (Teil FCB) oder gar zurückgeschickt? :eek:
Lut 20min zruuggschiggt ( 3000 billet)

Verfasst: 10.05.2012, 07:37
von Delgado
SponoLoccos hat geschrieben:viele gehen aber auch kurz in den urlaub.. hey es sind 4 tage und sicherlich eine Reise wert.Aber es ist schon schade..diskutieren die Luzerner auch so dermassen über den Cupfinal..! ich denke nicht..die ganze region ist im cupfieber..und wir immer noch über 1800 tickets übrig!

aber scheiss egal obs 20000 luzerner sind..dr chübel chund an Barfi`!
Nur doof, das die Luzerner auch einen freien Verkauf für noch 1000 Tickets starten müssen, die gleichen 1000 wie bei uns. ;-)

Verfasst: 10.05.2012, 07:38
von Delgado
D-Balkon hat geschrieben:Lut 20min zruuggschiggt ( 3000 billet)
Du glaubst wohl nicht, dass der FCB so kurz nach öffentlichem Verkauf die Tix schon zurückgeschickt hat.

Verfasst: 10.05.2012, 07:45
von dasto
Delgado hat geschrieben:Du glaubst wohl nicht, dass der FCB so kurz nach öffentlichem Verkauf die Tix schon zurückgeschickt hat.
würde aber zu dem passen, was ein netter FCB Mitarbeiter mir gestern am telefon gesagt hatte, als ich meine Tickets bestellte..

Verfasst: 10.05.2012, 07:53
von BS-Supporter
Kann das mit den angeblich 3000 zurückgeschickten Tickets jemand bestätigen oder dementieren? Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen...

Verfasst: 10.05.2012, 08:07
von dasto
BS-Supporter hat geschrieben:Kann das mit den angeblich 3000 zurückgeschickten Tickets jemand bestätigen oder dementieren? Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen...
hab zwar vorhin schon was in die richtung geschrieben aber nochmals: Als ich gestern den FCB anrief um meine Tickets zu bestellen (als Kunde mit 1.5 Stunden Reisezeit nach Basel geht das bei solchen Spielen, vielen Dank dafür FCB :-) ) hatte ich dann im Anschluss noch eine Unterhaltung mit dem Herrn am Telefon. Er hat mir dann im Verlaufe des Gesprächs gesagt, dass man noch bis gestern Abend Tickets bestellen kann, Im Verlaufe des Donnerstags werden diese dann zurückgeschickt.

Also stimmt das mit dem zurückgeben. Da sie gemäss Information auf der HP von Anfang Woche noch 3000 Tickets für den offenen Verkauf haben, und mind. am Dienstag gemäss dem Herrn am Telefon die Telefone heiss liefen und andauernd Bestellungen rein kamen, kann ich mir nicht vorstellen, dass 3000 noch zurückgeschickt wurden.

Verfasst: 10.05.2012, 08:32
von Hossa
Crane hat geschrieben:Allerdings


Frächheit! :D



Dämfall Ist-Zustand, dass me als Schieler über 16 kei Rabatt kriegt. Allerdings isch das nid im FCB aazkriide, sondern im unfähige Verband (Quelle surprise!)
Ich ha aber Rabatt kriegt ;-)

Verfasst: 10.05.2012, 09:38
von andreas
Krass... Das wird definitiv ein Auswärtsspiel...

Wird wohl noch einen öffentlichen Verkauf geben bei Ticketcorner...

D Brugg het brennt...

Verfasst: 10.05.2012, 09:38
von Haimwehbebbi
Könnt mr aini ev per PM dr Teggscht vom Bruggelied schicke...kenn en leider nid vollständig...dangge

Verfasst: 10.05.2012, 09:44
von Dome
gemäss Medien gehen die Tickets zurück an den Ticketcorner, da gelangen sie dann wohl in den öffentlichen Verkauf, da bei den FCB Fans das Interesse wohl zu klein ist.

Jetzt kann auch Hinz und Kunz locker flockig tickets bestellen.

Verfasst: 10.05.2012, 09:44
von Admin
Hauptsache der Fansektor ist voll:
Gestern hat der FCB sogar entschieden, dass «eine Anzahl Billette via Ticketcorner in den freien Vorverkauf für die ganze Schweiz gehen», wie Basels Mediensprecher Josef Zindel auf Anfrage mitteilte. Unsere Zeitung erfuhr von SFV-Kommunikationschef Marco von Ah, dass es sich um 3000 Karten handelt. «Alle für Plätze auf der Haupt- und Gegentribüne.»
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=23033

Verfasst: 10.05.2012, 10:01
von expertus
BS-Supporter hat geschrieben:Kann das mit den angeblich 3000 zurückgeschickten Tickets jemand bestätigen oder dementieren? Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen...
Habe gestern mit Heusler gesprochen... Hat gesagt, dass der Verkauf eine Katastrophe sei (Gründe: schlechte Anspielzeit und Preise sind ihm übrigens auch bekannt). Hat gesagt es seien noch zwischen 4 und 6000 Tickets übrig. Da auf der FcB Seite (http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 27927/16/7) noch von ca. 1000 Tickets die Rede ist, passt das mit 3000 zurückgeschickten von den Zahlen her sehr gut

Verfasst: 10.05.2012, 10:11
von Zuffi
Das wird mir ja was. Vielleicht gibts ja Schweizer Fahne im Gästesektor.

Verfasst: 10.05.2012, 10:18
von Gone to Mac
Zuffi hat geschrieben:Das wird mir ja was. Vielleicht gibts ja Schweizer Fahne im Gästesektor.
nei sin nur tickets uf dr allgemeine tribüne; gästesektor (B) isch nüt zruggä worde

Verfasst: 10.05.2012, 10:25
von König Fussball
Wäre mir ehrlich gesagt ganz Recht, wenn auf den beiden Geraden viele Plätze sichtbar (auch im TV) frei blieben. Vielleicht bewirkt das (auf Druck der Sponsoren) endlich ein Umdenken bei der Fussballmafia SFV.

Wüsste auch nicht, wer da als Interessent fürs Restkontingent in Frage käme. Würde mir jedenfalls nicht im Traum in den Sinn kommen, mir in Bern den Cupfinal anzusehen, wenn da z.B. St. Gallen gegen den FCZ spielte.

Am Schluss halt bitte gratis abgeben an Kinder (naja gut, nicht gerade eine kinderfreundliche Anpfiffzeit), Behindertenorganisationen oder Menschen, die sich die fürstlichen Preise nicht leisten können. Die würden sich wenigstens aufrichtig freuen. Aber wahrscheinlich verschenkt unser Vorzeigeverband die Tickets am Schluss an seine Heerscharen von Funktionären, bevor man sich die Blösse gelichteter Reihen gibt...

Verfasst: 10.05.2012, 10:27
von Gone to Mac
football.ch


Das Fussball-Jahr 2011/2012 – es war das Jahr von FCB-Goalie Yann Sommer (23). Sein nächstes Ziel heisst: Cup-Sieg mit dem FC Basel.

Yann Sommer, es wird Ihr erster Cupfinal als Stammkeeper. Schon nervös?
Als dritter Goalie erlebte ich bereits einen Final, ich weiss in etwa, was mich erwartet. Aber klar ist es speziell, so ein Spiel als Nummer 1 zu bestreiten.

Meister, Achtelfinal in der Champions League und zum ersten Mal ein Aufgebot für die A-Nationalmannschaft. Hat der Cup da überhaupt noch einen wirklichen Reiz?
Der Cup hat einen sehr grossen Stellenwert für mich. In der Schweiz kannst du zwei Titel gewinnen – die Meisterschaft und den Pokal. Wenn wir das Double holen, wäre das eine grosse Leistung. Die Champions League war für uns einzigartig, eine ganz tolle Erfahrung. Aber eben nur ein Bonus. Die Pflicht musst du in den heimischen Wettbewerben erledigen.

Haben Sie überhaupt schon realisiert, was Sie im ersten Jahr als Nummer 1 des FCB alles erreicht haben?
So ganz realisiert habe ich das noch nicht. Alles begann vor gut einem Jahr mit dem Vizeeuropameistertitel mit der U-21. Dann ging es weiter, Schlag auf Schlag. Ich hatte noch gar keine Zeit, mir gross Gedanken zu machen. Das kommt dann im Urlaub. Zumal es zu Saisonbeginn keine leichte Situation für mich war.

Warum?
Ich ersetzte Franco Costanzo, der über Jahre starke Leistungen für den FCB ablieferte. Das Vertrauen der Klub-Verantwortlichen spürte ich immer, aber logischerweise musste ich das Vertrauen der Öffentlichkeit zuerst gewinnen.

Gegner im Final ist der FC Luzern. Wie schätzen Sie die Innerschweizer ein?
Luzern wird ein harter Brocken, das haben wir in den Meisterschaftsspielen eindrücklich zu spüren bekommen. Murat Yakin wird sein Team perfekt auf uns einstellen, er hat den Cup als Spieler selbst oft genug gewonnen.

Ihr Gegenüber David Zibung bestreitet seinen dritten Final, zwei Mal musste er schon als Verlierer vom Platz. Müssen Sie ihn nach dem Final trösten?
David ist ein toller Keeper. Natürlich will auch er den Cup gewinnen. Nur kann ich darauf keine Rücksicht nehmen. Einer gewinnt, einer verliert. Ich glaube jedoch nicht, dass David von mir getröstet werden will, wenn wir siegen.

Verfasst: 10.05.2012, 10:42
von Master
Sorry wenn ich das so sage, aber das Spiel ist einfach nicht attraktiv.
Der Cup dieses Jahr war aus Basler Sicht eher "naja, da machen wir halt auch noch mit und reisen ein bisschen in der Schweiz herum...".
Für so ein Spiel 50.- an einem Mittwochabend zu bezahlen, kA.


Die Liga hat meiner Meinung nach grosse schuld daran, dass der Cup mittlerweile so unattraktiv ist, aber in dieser Saison war beim FCB einfach vieles wichtiger.

Verfasst: 10.05.2012, 10:47
von Gone to Mac
Master hat geschrieben:Sorry wenn ich das so sage, aber das Spiel ist einfach nicht attraktiv.
Der Cup dieses Jahr war aus Basler Sicht eher "naja, da machen wir halt auch noch mit und reisen ein bisschen in der Schweiz herum...".
Für so ein Spiel 50.- an einem Mittwochabend zu bezahlen, kA.


Die Liga hat meiner Meinung nach grosse schuld daran, dass der Cup mittlerweile so unattraktiv ist, aber in dieser Saison war beim FCB einfach vieles wichtiger.
oder du und vieli anderi sin z verwöhnt vo de erfolg vom fcb. es isch doch nit sälbstverständlich dass mir im ene cupfinal stön. Wenn die saison wieder e durchschnittlichi cl-saison und dr titel in dr meisterschaft nit gholt hätte, wär das glich s highlight aber so meine viel es sig normal in e cupfinal z cho. vor 10-15 joor wäre mir uf wolke 7 gsi wenn mrs in final gschafft hätte

Verfasst: 10.05.2012, 11:04
von canon
Master hat geschrieben:Sorry wenn ich das so sage, aber das Spiel ist einfach nicht attraktiv.
Der Cup dieses Jahr war aus Basler Sicht eher "naja, da machen wir halt auch noch mit und reisen ein bisschen in der Schweiz herum...".
Für so ein Spiel 50.- an einem Mittwochabend zu bezahlen, kA.


Die Liga hat meiner Meinung nach grosse schuld daran, dass der Cup mittlerweile so unattraktiv ist, aber in dieser Saison war beim FCB einfach vieles wichtiger.
Seh ich ähnlich wie Du!

Innert 2 Mönet 3x gege die glich Mannschaft! wo söll do d atraktivität, s spezielle si? i wäises ehrlig gsäit nid!

Verfasst: 10.05.2012, 11:06
von Kawa
Gone to Mac hat geschrieben:oder du und vieli anderi sin z verwöhnt vo de erfolg vom fcb. es isch doch nit sälbstverständlich dass mir im ene cupfinal stön.
Es ist natürlich nicht selbstverständlich aber sooo besonders ist es eben auch nicht ...

2002, 2003, 2007, 2008, 2010 alle gewonnen :D
2012

Verfasst: 10.05.2012, 11:09
von Admin
Ganz einfach, der Cupfinal sollte nicht unter der Woche stattfinden. Der Verband bzw. die Liga ist selber schuld. Man hätte ja mit einer Meisterschaftsrunde abtauschen können.

Aber das ist wieder mal typisch SFV/SFL. Auch die letzte Runde an einem Mittwoch-Abend ist eine Zumutung.

Verfasst: 10.05.2012, 11:16
von König Fussball
Ich sehe hier die Hauptschuld für die sinkende Attraktivität ebenfalls auf der Verbandseite. Statt wie früher den Cupfinal zu einem Volksfest zu machen, verkommt er dank wirrer Anspielzeiten, unattraktiver Preispolitik und schwachem Marketing zu einem 0815-Match.

Zudem hat die UEFA durch die stetige Abwertung und schlussendliche Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger ("Cup der Cupsieger") den Cup-Wettbewerb per se unattraktiver gemacht.

Aber eben, wie schon gewisse Vorredner bemerkt hatten: In anderen Landesteilen ist der Cup durchaus noch eine feste Grösse! In der Innerschweiz drehen sie schon seit Wochen am grossen Rad. Ist ein Stück weit halt offenbar schon eine Wohlstandserscheinung hier bei uns in Basel.

Verfasst: 10.05.2012, 11:21
von Agent Orange
König Fussball hat geschrieben:Ich sehe hier die Hauptschuld für die sinkende Attraktivität ebenfalls auf der Verbandseite. Statt wie früher den Cupfinal zu einem Volksfest zu machen, verkommt er dank wirrer Anspielzeiten, unattraktiver Preispolitik und schwachem Marketing zu einem 0815-Match.

Zudem hat die UEFA durch die stetige Abwertung und schlussendliche Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger ("Cup der Cupsieger") den Cup-Wettbewerb per se unattraktiver gemacht.

Aber eben, wie schon gewisse Vorredner bemerkt hatten: In anderen Landesteilen ist der Cup durchaus noch eine feste Grösse! In der Innerschweiz drehen sie schon seit Wochen am grossen Rad. Ist ein Stück weit halt offenbar schon eine Wohlstandserscheinung hier bei uns in Basel.
Ist leider so! Phänomen mit dem Namen <zu Tode siegen>! Aber es werden auch bei uns wieder andere Zeiten kommen... :cool:

Verfasst: 10.05.2012, 11:23
von Master
Gone to Mac hat geschrieben:oder du und vieli anderi sin z verwöhnt vo de erfolg vom fcb. es isch doch nit sälbstverständlich dass mir im ene cupfinal stön. Wenn die saison wieder e durchschnittlichi cl-saison und dr titel in dr meisterschaft nit gholt hätte, wär das glich s highlight aber so meine viel es sig normal in e cupfinal z cho. vor 10-15 joor wäre mir uf wolke 7 gsi wenn mrs in final gschafft hätte
Ja klar kommt das dazu, aber ich besuche ja sonst auch so gut wie jeden FCB-Match. Es gibt also auch andere Gründe.
Der Cupfinal hat mittlerweile einen Status wie "irgendein anderes" Meisterschafts-Auswärtsspiel. Bei den Fans in Basel teilweise aber vor allem auch bei der Liga.

Genauso wie die letzte Runde der Saison: An einem Mittwochabend? Geht es noch dümmer? Man kann ja direkt froh sein, dass alle Spiele gleichzeitig stattfinden.

Verfasst: 10.05.2012, 11:31
von Dr Schnuuri
Es gibt eigene Gründe, die (leider) gegen den Besuch des diesjährigen Cupfinals in Bern sprechen:

1. doofer Tag und Anspielzeit (sicher werden einige von uns mit Sack und Pack wegfahren und ein verlängertes Wochenende machen)

2. die überteuerten Preise (ich bin sicher kein Massstab, aber mit 4 Saisonkarten, entsprechenden CL-Packages, separaten Cup-Tickets und Souvenirs, Essen & Trinken am Match selber werde ich dieses Jahr über CHF 3'000.- für unseren FCB ausgegeben haben (und ja, ich habe das gerne gemacht!)

3. Stade de Suisse: das ist und bleibt ein Sch...-Stadion. Am letzten Cupfinal gegen Luzern habe ich mir fast den A... abgefroren in diesem zugigen Loch

4. und schlussendlich hat uns unser FCB in den letzten Jahren sehr "verwöhnt" und der letzte Hunger nach dem Besuch des Cupfinals fehlt etwas (was nicht sein sollte, aber aufgrund obiger anderer Gründe halt doch nicht ganz unverständlich ist)