Seite 16 von 103
Verfasst: 20.04.2012, 12:25
von expertus
Gollum hat geschrieben:Granit kann sich bei uns nicht mehr grossartig weiter entwickeln. Er braucht eine neue Herausforderung.
Dass Xhaka durch seine klaren Äusserungen jetzt plötzlich bei vielen hier in Ungnade fällt, zeugt eher von gekränktem Stolz als von Sachverstand.
Sorry, aber die Aussage zeugt eher, dass bei dir der Sachverstand fehlt. Er kann sich bei Basel nicht mehr weiterentwickeln?

Dabei spielt er erst seit kurzem und das bei weitem nicht konstant. Wüsste jetzt überhaupt nicht, wieso die Aussage stimmen sollte, im Gegenteil. Shaqiri ist in seiner Situation auch noch Mal 1 Jahr geblieben und das hat im gut getan und er konnte dann direkt zum Topklub wechseln. Bei Shaqiri heute hat die Aussage gestimmt, deswegen liess ihn den FcB auch gerne gehen. Xhaka ist jedoch noch bei weitem nicht da, wo Shaqiri jetzt ist.
Verfasst: 20.04.2012, 12:35
von brewz_bana
mimösli hat geschrieben:Zur Geldgier :
Er hat genau etwa 10-15 Jahre Zeit genug Geld zu verdienen um nicht irgendwo einer Arbeit (Ohne Ausbildung^^) nachgehen zu müssen

(Darum bewundere ich Spieler die den Mumm haben zuerst eine Ausbildung zu machen..ala Buess 4 Jahre KV E Profil so nebenbei )
die argumentation findi immer so lachhaft! fuessballer verdiene auf viel meh in dene 15 johr als dr durchschnitt während knapp 50 Johr schaffe. und topspieler verdiene das sogar in eme halbe bis ganze johr.
wieso mien fuesballer denn mit 35 in pension go? die könne immerno irgendöbbsi schaffe. z.b denn no e ussbildig nochehole... alli andere hän jo au moll e ussbildig gmacht.
Verfasst: 20.04.2012, 12:46
von Mundharmonika
sergipe hat geschrieben:So ist das Fussballbusiness. Träumen wir uns keine Luftschlösser.
Treue, Stolz, Ehre usw. gilt vielleicht bei den Fans, aber nicht wirklich bei den Spielern.
Genau so ist es! Ich verstehe dieses Rumgeheule nicht, wenn uns jeweils ein Spieler verlässt. Erstens können sie im Ausland zwei- oder dreimal soviel verdienen wie beim FCB und zweitens ist die deutsche Liga keine Gurkenliga, wo ein Drittel der teilnehmenden Vereine existenzielle Probleme haben und/oder Punkte abgezogen bekommen.
Ein Wechsel zu Borussia Mönchengladbach ist zum heutigen Zeitpunkt sicherlich keine schlechte Sache und Xhaka hat auch das Zeugs dazu, Stammspieler zu sein. Das ist keine Kurzschluss-Reaktion wie damals bei Ferati.
So funktioniert das Profi-Fussballgeschäft eben. Wer damit Probleme hat, sollte besser Amateur-Fussball schauen gehen, anstatt jedes Mal enttäuscht zu sein, wenn ein Spieler uns verlässt.
Verfasst: 20.04.2012, 13:19
von nobilissa
brewz_bana hat geschrieben:die argumentation findi immer so lachhaft! fuessballer verdiene auf viel meh in dene 15 johr als dr durchschnitt während knapp 50 Johr schaffe. und topspieler verdiene das sogar in eme halbe bis ganze johr.
wieso mien fuesballer denn mit 35 in pension go? die könne immerno irgendöbbsi schaffe. z.b denn no e ussbildig nochehole... alli andere hän jo au moll e ussbildig gmacht.
Stimmt. Und die Argumentation ist nicht nur lachhaft, sie ist der reinste Hohn, wenn man (unter anderem) an all die Spieler denkt, die es nicht in die finanzstarken Vereine schaffen.
Verfasst: 20.04.2012, 13:24
von Shamrock
mimösli hat geschrieben:Zur Geldgier :
Er hat genau etwa 10-15 Jahre Zeit genug Geld zu verdienen um nicht irgendwo einer Arbeit (Ohne Ausbildung^^) nachgehen zu müssen

(Darum bewundere ich Spieler die den Mumm haben zuerst eine Ausbildung zu machen..ala Buess 4 Jahre KV E Profil so nebenbei )
Zurm Tema in der BuLi bestehen:
Wenn er gesund bleibt halte ich jede Wette dagegen
Frag mal Eren wie es ihm so gefällt in der BuLi so als Schweizer Nationalspieler und ob er wohl noch ein paar Jahre dort soviel verdient.
Und es gibt genügend Ex-Sportler die sehr wohl einer geregelten Arbeit nachgehen, denn es kann und will nun mal nicht jeder wie Bobbele oder Loddar mit Pokerturnieren oder Skandalblätter füllen, sein Rentenleben ab 35 gestalten.
Verfasst: 20.04.2012, 13:24
von Gollum
expertus hat geschrieben:Sorry, aber die Aussage zeugt eher, dass bei dir der Sachverstand fehlt. Er kann sich bei Basel nicht mehr weiterentwickeln?

Dabei spielt er erst seit kurzem und das bei weitem nicht konstant. Wüsste jetzt überhaupt nicht, wieso die Aussage stimmen sollte, im Gegenteil. Shaqiri ist in seiner Situation auch noch Mal 1 Jahr geblieben und das hat im gut getan und er konnte dann direkt zum Topklub wechseln. Bei Shaqiri heute hat die Aussage gestimmt, deswegen liess ihn den FcB auch gerne gehen. Xhaka ist jedoch noch bei weitem nicht da, wo Shaqiri jetzt ist.
In der Schweiz wird Xhaka zu wenig gefordert, die teilweise nonchalanten Auftritte belegen genau das. Xhaka ist der Typ, der an der Aufgabe wächst. Sein Potential ist riesig. Es auszuschöpfen, mehr rauszukitzeln, dazu bedarf es einer grösseren Herausforderung als der Schweizer Liga.
Das immer wiederkehrende Argument, ein Junger Spieler müsse zuerst bei uns konstant auf hohem Nievau spielen, bevor er den Schritt ins Ausland wagt, empfinde ich gerade im Fall von Xhaka als fehl am Platz. Denn erstens spielt der Junge schon seit über einem Jahr in der Stammformation der besten Mannschaft der Schweiz und zweitens sind seine Leistungen nicht derart unkonstant, wie jetzt immer behauptet wird. Abgesehen davon; Konstanz kommt mit der Erfahrung. Der Junge spielt für seine 19 Jahre schon erstaunlich konstant und gerade in grossen Spielen lässt er sein Potential regelmässig aufblitzen und zeigt, was in ihm steckt.
Nein, ein Wechsel wäre nicht verfrüht.
Verfasst: 20.04.2012, 13:29
von sergipe
Gollum hat geschrieben:In der Schweiz wird Xhaka zu wenig gefordert, die teilweise nonchalanten Auftritte belegen genau das.
Das hat aber für mich was mit der Arbeitseinstellung zu tun.
Verfasst: 20.04.2012, 13:29
von mimösli
brewz_bana hat geschrieben:die argumentation findi immer so lachhaft! fuessballer verdiene auf viel meh in dene 15 johr als dr durchschnitt während knapp 50 Johr schaffe. und topspieler verdiene das sogar in eme halbe bis ganze johr.
wieso mien fuesballer denn mit 35 in pension go? die könne immerno irgendöbbsi schaffe. z.b denn no e ussbildig nochehole... alli andere hän jo au moll e ussbildig gmacht.
So lachhaft finde ich diese Argumentation auch wieder nicht^^
Zähle doch mal auf welche Profis aus der Superleague oder welche ehemaligen Auslandprofis nach ihrer Fussballkarierre noch einer geregelten Arbeit nachgehen (Ausser im Fussballgeschäft als Trainer oder dergleichen)

Verfasst: 20.04.2012, 13:51
von expertus
Gollum hat geschrieben:In der Schweiz wird Xhaka zu wenig gefordert, die teilweise nonchalanten Auftritte belegen genau das. Xhaka ist der Typ, der an der Aufgabe wächst. Sein Potential ist riesig. Es auszuschöpfen, mehr rauszukitzeln, dazu bedarf es einer grösseren Herausforderung als der Schweizer Liga.
Das immer wiederkehrende Argument, ein Junger Spieler müsse zuerst bei uns konstant auf hohem Nievau spielen, bevor er den Schritt ins Ausland wagt, empfinde ich gerade im Fall von Xhaka als fehl am Platz. Denn erstens spielt der Junge schon seit über einem Jahr in der Stammformation der besten Mannschaft der Schweiz und zweitens sind seine Leistungen nicht derart unkonstant, wie jetzt immer behauptet wird. Abgesehen davon; Konstanz kommt mit der Erfahrung. Der Junge spielt für seine 19 Jahre schon erstaunlich konstant und gerade in grossen Spielen lässt er sein Potential regelmässig aufblitzen und zeigt, was in ihm steckt.
Nein, ein Wechsel wäre nicht verfrüht.
Gerade in den grossen Spielen sah man den Unterschied zwischen Shaqiri, der dem Spiel sein Stempel aufdrücken konnten und Xhaka deutlich. Ich konnte auch nie erkennen, dass er in der ASL unterfordert wäre, dafür hat er da viel zu wenige Topleistungen gebracht
Und die Aussage mit dem besten Team der Schweiz, gerade im Zentrum war die Konkurrenz nach dem Ausfall von Yapi nicht besonders hoch. Das ZM war jetzt nicht das Prunkstück des FcB diese Saison, im Gegenteil
Für seine Karriere ist ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt noch absolut nicht notwendig, die Gefahr eines Karriereknicks bei einem frühzeitigen Wechsels ist immer da.
Verfasst: 20.04.2012, 13:54
von PrOv
Wen sich Xhaka bereits mit BMG einig ist, dann hat Manager Eberl sicher auch Granit indirekt gesagt er solle ein wenig Druck aufbauen, um den Transfer abzuschliessen. Jetzt liegt es bei Heusler und Heitz was dabei rauskommt. Ich hoffe die lassen sich nicht einlullen. Xhaka ist meiner Meinung minimum 10Mio. wert..
Verfasst: 20.04.2012, 13:58
von soly
Falls die Transfersumme stimmen sollte, darf man mE Xhaka nicht im Weg stehen. Ich persönlich hoffe, dass er eine grosse Karriere machen wird und traue ihm dies auch zu (bei guter Gesundheit). Hat mMn riesiges Potenzial. Wechsel zu einem Klub in der Buli, bei welchem er spielen wird auch top.
Bin gespannt, falls er denn gehen sollte, wer Nachfolger wird im ZM (Huggel und Xhaka weg). Yapi, Cabral, FF und Mister X. Heiko soll ja gesagt haben, dass die Konkurrenz für Huggel grösser gewesen sein würde.
Wie steht es mit Darko Jevtic, war immer als verletzt gemeldet? Oder mit Simon Grether, an welchem zuletzt Juve interessiert gewesen sein soll? Wird man Wieser nachtrauern in der nächsten Saison? Fragen über Fragen

Verfasst: 20.04.2012, 14:14
von Cocolores
expertus hat geschrieben:Gerade in den grossen Spielen sah man den Unterschied zwischen Shaqiri, der dem Spiel sein Stempel aufdrücken konnten und Xhaka deutlich. Ich konnte auch nie erkennen, dass er in der ASL unterfordert wäre, dafür hat er da viel zu wenige Topleistungen gebracht
Und die Aussage mit dem besten Team der Schweiz, gerade im Zentrum war die Konkurrenz nach dem Ausfall von Yapi nicht besonders hoch. Das ZM war jetzt nicht das Prunkstück des FcB diese Saison, im Gegenteil
Für seine Karriere ist ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt noch absolut nicht notwendig, die Gefahr eines Karriereknicks bei einem frühzeitigen Wechsels ist immer da.
Völliger Blödsinn! Xhaka kann locker in der Buli mitspielen. Das hat man ja während CL Kampagne gesehen. Ganz im Gegensatz zu einem sich masslos überschätzenden Ferati. Es geht hier lediglich noch um die Höhe des Preises. Dies sind die üblichen Spielereien. Am Schluss trifft man sich irgendwo bei 8-8.5 Mio.
Verfasst: 20.04.2012, 14:45
von Längi
Sharky hat geschrieben:Nichts ist daran falsch. Nur der FCB soll ja nicht einfach das erstbeste Angebot annehmen, nur weil er weg will...
Ich glaube da sind einige Anfragen (Angebote) gekommen, desswegen möchte man Xhaka nicht unter seinen Marktwert verschenken.
Und mit seiner Aussage in der BaZ bzgl. MGB, ging ja dieser Fred wieder wie eine Rakete ab
BloodMagic hat geschrieben:Dante isch jo no nid mol verchauft und dä wird wohl au no 5 Millione in d Kasse spüehle ... + Internationales Geschäft + Fluet an TV Gälder ... 10 Millione Eurone wär kei Problem für Gladbach ...
hast du den Thread durchgelesen ... vor 2 Wochen fanden sie 6 Millionen zu viel - mittlerweile sagen sie schon "10 Millionen Euro wäre okay" ... so schnell kann sich das ändern
Die sprechen von max. 8 Mio €
Ach wie schön das jeder weiss, die Nachfragen bestimmen den Preis

Verfasst: 20.04.2012, 14:51
von Platypus
Platypus hat geschrieben:Xhaka scheint unbedingt gehen zu wollen. Ok, dann soll er halt. ABER: Der Preis muss stimmen. Er hat bis 2015 Vertrag und bringt mindestens soviel Talent mit wie Shaqiri. Und die Transfersumme für Shaqiri (fix weniger als 10 Mio. Euro gemäss Karlheinz Rummenigge) war schon an der unteren Grenze. Also 10 Mio. Euro fände ich eher wenig (längerer Vertrag), darunter wäre unverständlich.
Verfasst: 20.04.2012, 15:06
von radames
expertus hat geschrieben:Gerade in den grossen Spielen sah man den Unterschied zwischen Shaqiri, der dem Spiel sein Stempel aufdrücken konnten und Xhaka deutlich. Ich konnte auch nie erkennen, dass er in der ASL unterfordert wäre, dafür hat er da viel zu wenige Topleistungen gebracht
Und die Aussage mit dem besten Team der Schweiz, gerade im Zentrum war die Konkurrenz nach dem Ausfall von Yapi nicht besonders hoch. Das ZM war jetzt nicht das Prunkstück des FcB diese Saison, im Gegenteil
Für seine Karriere ist ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt noch absolut nicht notwendig, die Gefahr eines Karriereknicks bei einem frühzeitigen Wechsels ist immer da.
so deutlich wie du meinst war der unterschied mM nicht ... gegen bayern, manu zuhause und dann in manchester hat xhaka ganz gross gespielt. xhakas problem ist eher, das er eben in den "kleineren" spielen noch nicht die nötige konstanz an den tag legt. dieses problem hatte shaq auch. für sein alter ist xhaka schon sehr weit und kann sich sicher in der BuLi behaupten!
Verfasst: 20.04.2012, 15:15
von expertus
radames hat geschrieben:so deutlich wie du meinst war der unterschied mM nicht ... gegen bayern, manu zuhause und dann in manchester hat xhaka ganz gross gespielt. xhakas problem ist eher, das er eben in den "kleineren" spielen noch nicht die nötige konstanz an den tag legt. dieses problem hatte shaq auch. für sein alter ist xhaka schon sehr weit und kann sich sicher in der BuLi behaupten!
Gerade die Konstanz ist aber im Tagesgeschäft BULI absolut essentiell, 3.4 schlechte Spiele und du bist weg vom Fenster. Daher wäre aus meiner Sicht eine weitere Saison Basel die sinnvollere und sicherere Karriereplanung gewesen. Ich traue ihm auch zu langfristig eine gute Karriere zu machen, es ist natürlich auch möglich, wenn er jetzt wechselt, das Risiko ist aber einfach grösser.
Verfasst: 20.04.2012, 15:26
von erlebnisorientierter
Man muss doch aber auch die Konkkurenzsituation bei Gladbach sehen.
Ring , ist nur ausgeliehen und hat noch kein Spiel von Anfang an gemacht
Neustädter wird zu Schalke wechseln
Nordtveit ist zwar jung und Stammspieler hat aber vorallem gegen Leverkussen und Freiburg wo ich live dabei war, 2 schwache Leistungen gezeigt (nicht zum ersten Mal in dieser Saison)
Marx ist nur Ergänzungsspieler
Dazu kommen noch junge Spieler wie Tolga und Korb welche niemals das Potenzial haben wie Granit.
Also da Stufe ich unser ZM Mittelfeld höher ein und Gladbach könnte es sich nicht erlauben einen solch teuren Einkauf nach 6-8 Spielen auf die Bank zu setzten.
Verfasst: 20.04.2012, 16:29
von Fätze
Xhaka hat noch nicht mal 40 Spiele für die 1. Mannschaft des FCB bestritten und provoziert bereits schon seinen Abgang. Nun gut, Reisende soll man nicht aufhalten, aber dafür muss mindestens der Rubel rollen! Canepa hats fertig gebracht, seinen Rodrigez für satte 9 Mio CHF an Magath zu verkaufen, notabene zu einem Zeitpunkt, wo der FCZ Geld brauchte um nicht voll abzukacken... und wir, der Branchenprimus, der überhaupt keinen Druck hat, Spieler zu verkaufen, sollen nun Xhaka für unter 10 Mio an Favre verscherbeln, nur weil Xhaka bereits mit BMG einig ist??? Das ist doch absoluter Schwachsinn!

Umsomehr zwischen Rodrigez und Xhaka noch mindestens 'eine Welt' dazwischen liegt, was die Qualität anbelangt. Also Bernie, unter 10 Mio gar nicht erst an den Tisch setzen und wenn die Gladbacher zu klamm sind, dann bleibt Xhaka halt hier. Dass er sich aus Enttäuschung quer stellt, denke ich nicht. Er muss ja Leistung zeigen, damit er alsdann zu einem wirklich grossen Club wechseln kann. Xhaka ist ja nicht doof!
Auf gutes verhandeln!!!

Verfasst: 20.04.2012, 16:31
von Mindl
tja, shakiri hat noch eine saison angehängt. xhaka kann scheinbar nicht warten.
selber schuld und das er es öffentlich macht zeigt das er nicht wirklich reif ist und wohl eher über sehr schlechte berater verfügt. aber das gehalt ist ihm wohl wichtiger als weitsichtigkeit.
Verfasst: 20.04.2012, 16:38
von Fätze
@ mindl: Was mit Xhaka passiert ist für mich eher zweitrangig. Wichtig ist mir mein Verein. Und der soll hart und hoch verhandeln. Wenns passt für beide, umso besser.
Verfasst: 20.04.2012, 16:39
von stacheldraht
Ich hoffe der FCB bleibt hart und verlangt den Preis den er will und nicht weil dieser Junge jetzt jammert "ich wäre enttäuscht blabla" sich "einigt" unter dem Preis.
Verfasst: 20.04.2012, 16:53
von Mindl
am schluss geht er zu newcastle
mir au egal, hauptsach d kohle füre FCB stimmt. aber erstunlich wie viel spieler immer dä fähler machet... dr einzig wo wirklich vernünftig ghandlet het bis jetzt isch dr shakiri gsi.
Verfasst: 20.04.2012, 17:07
von freestate
Jeder kann und soll dort hingehen wo er will. Keine Frage.
Die Marktpreise gelten aber für alle die gleichen. Und 6.5 Millionen sind für Xhaka zuwenig. Basta.
Der FCB steht nur dort wo er jetzt steht, weil keine Trottel im Vorstand sind. Deshalb wird's diesen Transfer auch nicht geben.
Betreffend Wunschkonzert: Ich hätte auch gerne einen neuen Aston Martin für 20'000 Franken.
Verfasst: 20.04.2012, 17:11
von fixi
freestate hat geschrieben:
Betreffend Wunschkonzert: Ich hätte auch gerne einen neuen Aston Martin für 20'000 Franken.
btw und mein Aston steht vor der Villa wie beim englischen Fussballverein

Verfasst: 20.04.2012, 18:20
von numerous
angeblich soll der Deal fix sein, Quellen folgen bald (nehme ich an)
Verfasst: 20.04.2012, 18:45
von The_Dark_Knight
Hallo, unter 9 Mio Euro geht gar nix. Wenn sie ihn wollen, sollen sie gefälligst die gefordete ablösesumme bezahlen, ansonsten muss er bleiben!
Verfasst: 20.04.2012, 18:53
von Pusher
eine Saison als Stammspieler und schon gehen sie...
...finde es irgendwie schade, aber da müssen wir Fans wohl realistisch sein. Bei Dragovic dürfte es uns auch nicht überraschen.
Verfasst: 20.04.2012, 20:13
von Hajdin
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... einig.html
Hürde eins ist genommen, Hürde zwei wird ungleich höher: Borussia Mönchengladbach hat sich mit Wunschspieler Granit Xhaka (19) vom FC Basel auf einen Wechsel im Sommer geeinigt - jetzt geht es um die Ablösesumme. Wie viel ist er Gladbach wert?
"Für mich ist alles geregelt", bestätigte Xhaka in der "Basler Zeitung" am Freitag die Einigung mit Gladbach. "Jetzt ist es an den Klubs." Das Gladbacher Interesse an Xhaka, der beim FCB bis 2015 gebunden ist, war voriges Wochenende bereits offiziell geworden, Manager Max Eberl sagte: "Der Junge würde gut zu uns passen."
Doch passt es auch finanziell? Trotz der Millionen-Einnahmen für Marco Reus (für 17,1 Millionen Euro zum BVB) und Dante (für ca. 5 Millionen Euro zu den Bayern)
will die Borussia eine Summe nahe der Zehn-Millionen-Euro-Grenze nicht locker machen.
Fraglich aber, ob Basel sein Mittelfeldjuwel, das in Gladbach Roman Neustädter (ablösefrei zu Schalke 04) ersetzen soll, für weniger ziehen lässt. Pikant ist der Umstand, dass Xhakas Team- und Nationalmannschaftskollege Xherdan Shaqiri für neun Millionen Euro, aus denen mit Boni zwölf werden können, zum FC Bayern wechseln wird - obwohl sein Vertrag in Basel nur bis 2014 läuft und er ein Jahr älter ist als Xhaka.
Muss die Borussia ähnlich tief in die Tasche greifen? Im Winter hatte der Hamburger SV versucht, Xhaka für sieben Millionen Euro loszueisen - vergeblich. Der Umworbene macht aus seinen Präferenzen keinen Hehl: "Ich wäre schon enttäuscht, wenn es nicht klappen sollte", sagte Xhaka über einen Wechsel an den Niederrhein. Ob es Eberl dazu kommen lässt, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Verfasst: 20.04.2012, 20:24
von Quo
radames hat geschrieben:so deutlich wie du meinst war der unterschied mM nicht ... gegen bayern, manu zuhause und dann in manchester hat xhaka ganz gross gespielt. xhakas problem ist eher, das er eben in den "kleineren" spielen noch nicht die nötige konstanz an den tag legt. dieses problem hatte shaq auch. für sein alter ist xhaka schon sehr weit und kann sich sicher in der BuLi behaupten!
Ich denke, dass dies vor allem mit der Einstellung zu tun hat. Gegen "Kleine" haben beide etwas den Hang zur Überheblichkeit und wollen ein bisschen Show bieten, während sie gegen die Grossen in der CL voll konzentriert ans Werk gingen. Mit der richtigen Einstellung werden sich beide in der BL durchsetzen, da die Klasse eindeutig bei beiden vorhanden ist. Für Xhaka ist der Wechsel wohl auch jetzt richtig, weil er in der CH einfach zu wenig gefordert ist. Um sich weiterzuentwickeln muss er
jetzt einen Schritt vorwärts gehen. Ich wünsche ihm dabei viel Glück und uns eine angemessene Transfersumme!
Verfasst: 20.04.2012, 23:39
von SimonFCB
ich denke, dass BMG nächste saison wieder im unteren drittel der tabelle anzutreffen ist. sie müssen zuerst mal die leistungen dieser saison bestätitigen, zudem spielen sie auch international und das kader ist jetzt auch nicht wirklich gross um die doppelbelastung einfach so wegzustecken.
folglich wäre es mmn ein fehler von xhaka, wenn er zu gladbach wechseln würde.