
ich finds eifach schad das der fcb keini konter me ka! has gfühl es isch nid im fink si system aber pro spiel mol könne 1-2 konnter ihbaue söt scho drinn ligge!
Ja, das stimmt. Und das ist eigentlich das Problem von unserer Mannschaft. Sie ist leicht auszurechnen.Fätze hat geschrieben:Solange Fink das Zepter schwingt, wird es nie einen klassischen 10er geben, a la MED. Weil: Das System von Fink erfordert keinen 10er, er spielt mit 2 offensiven Aussenverteidigern, die bei Ballbesitz nach vorne marschieren. Dadurch ziehen die Flügelspieler in der Vorwärtsbewegung (Shaq, Stocker, Zoua) tendenziell in die Mitte, und versuchen so, im zentralen Mittelfeld ein Uebergewicht zu erzwingen. Das Angriffsspiel über die Flügel soll primär via die Aussenverteidiger erfolgen, die im besten Fall auch die gefährlichen Flanken in den Stafraum bzw. hinter die gegenische Verteidungen bringen sollen. Wo dann wiederum - im besten Fall - die Stürmer und die Flügelspieler einlochen sollen. Die mittlere Achse (normalerweise mit Yapi und Huggel) agieren bei Finks' System eher absichernd und stabilisierend nach hinten.
So versteh ich das grundsätzlich. Deshalb bleibt die Frage nach einem 10er, wie du ihn beschreibst, ein Wunschtraum.
ja, stimmt. War ein Tick zu stark getreten, oder Alex war ein Tick zu langsam.Quo hat geschrieben:Na na! Er schlug zumindest einen herrlichen Steilpass auf Alex Frei, der leider wegen zu wenig Grundschnelligkeit dann aber noch abgeblockt wurde. Für mich war ganz klar Huggel der "Bremsklotz" im Mittelfeld, aber auch Shaqiri und Xhaka entwickelten nur wenig Zug nach vorne. Ich kann mich nicht erinnern, je in einem Spiel so viele Rückpässe von Shaqiri gesehen zu haben!
Er hat aber recht, was er da sagt.BillyTheKid hat geschrieben:Komm geh wieder Alex Frei - Songs dichten, du Vollpfosten.
Eine 10 passt nicht ins Spielsystem von Fink.Hungry Bogart hat geschrieben:Das Spiel gestern bestätigte klar, was manche hier drin fordern: uns fehlt eine klare Nr. 10. Einer, welcher das Spiel an sich nimmt, die Bälle im Mittelfeld verteilt, aber auch (oder besser gesagt vorallem) unsere Stürmer mit schnellen und tiefen Pässe füttert.
Es war klar, dass St. Gallen defensiv mauern und auf Konter spielen wird. Es ist definitiv keine attraktive Spielart, jedoch eine effiziente. Gerade in solchen Spielen ist es wichtig, dass der Ball so schnell wie möglich von der eigenen Plätzhälfte zu unseren Stürmer gepielt wird. Gestern ging die Angriffsauslösung durch zu viele Quer- und Rückpässe viel zu lange, so konnten sich die St. Galler hinten wieder in Ruhe organisieren.
Ich hatte gestern zu keiner Zeit das Gefühl, dass Basel dieses Spiel noch verlieren wird, jedoch hatte ich leider auch nicht das Gefühl, dass sie es noch gewinnen werden.
Er hatte ein paar gute Szenen, aber auch einige Black Outs. Aber seine Form ist ansteigend. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Yapi in Normalform uns viel bringen würde.Gollum hat geschrieben:Chippy wird's schon richten gegen Luzern.
Und Yapi war gestern einer der Besten. Wer das nicht sieht, hat keine Ahnung.
Doch, Shaqiri war gelb/rot gefährdet. War reine Schutzmassnahme.Atkin hat geschrieben:Zoua für Shaqiri....ich verstehs nicht.
Oder man kann das auch Unvermögen von Alex Frei nennen, denn sein Pfostenschuss nach dieser Massflanke muss einfach ein Tor sein. Dann hätten die Güllen hinten aufmachen müssen und das Spiel wäre garantiert anders gelaufen !Pusher hat geschrieben:Vielleicht rettet uns Alex Frei wieder mal...
ansonsten wieder mal das FCB-Unvermögen. Entäuschend, wer Meister werden will sollte in St. Gallen gewinnen.
Das Torverhältnis spielt keine Rolle mehr. Basel hilft nur einen Sieg.Basilea91 hat geschrieben:Und jetzt auch noch Dragovic mit Geld. Somit sind gegen Luzern schon Huggel und Dragovic gesperrt... und die defensive Qualität des Trios Cabral, Ferati, Kusunge schätze ich nicht allzu hoch ein. Hoffentlich kann Abraham spielen.
Zirü führt mit 3:0.. das Torverhältnis ist somit schon bald wieder ausgeglichen und wir sind nur noch einen Punkt voraus.
3 Pfostenschüsse, 1 gültiges Tor von Streller aberkannt.Koch hat geschrieben:So zurück aus der Arena. Gutes Spiel, leider kaum wirklich gute Chanen erspielt.
Geschätzte 5000 Basler Fans..
Yapi wiedermal ein einziges Ärgerniss.
Geht unter die Kategorie DummheitZuffi hat geschrieben:Naja Pech und Dummheit sind zwei verschiedene Dinge.
Ich weiss nicht, was mit ihm los ist. Der kann viel mehr. Ihm fehlt vielleicht dashanfueli hat geschrieben:Arroganz vom Gröbsten wieder einmal.
Möglicherweise waren die anderen Mittelfeldspieler auch nicht gerade Überflieger aber Yapi gibt sich nicht einmal Mühe, sein Spiel nach etwas aussehen zu lassen. Nur Quer- oder Rückpässe und in Zeitlupe um den Mittelkreis herumkurven. Symbolisch sein "Gegenstoss" ca. 10 min. vor Schluss. Während alles nach vorne rennt und die Stimmung explodiert, trabt er gemütlich mit dem Ball über den Platz, um danach Huggel mit einem Querpass zu bedienen.
Yapi sehe ich definitiv nicht im 11/12 Kader. Diese Einschätzung bestand zwar schon früher, wurde heute aber erneut eindrücklich bewiesen.
btw: Huggel bläst momentan ins selbe Horn. Er trägt aber immerhin keine 10 auf dem Rücken.
Nobby Stiles hat geschrieben:Doch, Shaqiri war gelb/rot gefährdet. War reine Schutzmassnahme.
Oder man kann das auch Unvermögen von Alex Frei nennen, denn sein Pfostenschuss nach dieser Massflanke muss einfach ein Tor sein. Dann hätten die Güllen hinten aufmachen müssen und das Spiel wäre garantiert anders gelaufen !
Das Torverhältnis spielt keine Rolle mehr. Basel hilft nur einen Sieg. Nur dann sind sie sicher Meister. Bei einem Unentschieden müsste der FCZ auch Unentschieden spielen.
3 Pfostenschüsse, 1 gültiges Tor von Streller aberkannt.
Es wären Chancen für einen lockeren Sieg vorhanden gewesen. Aber man muss eben die Tore machen.
Geht unter die Kategorie Dummheit
Ich weiss nicht, was mit ihm los ist. Der kann viel mehr. Ihm fehlt vielleicht das
Selbstvertrauen... Nur so schlecht wie Du ihn beschreibst, habe ich ihn allerdings nicht gesehen.
stimmt, er gewann praktisch 0% der zweikämpfe, beschleunigte das spiel ca 0 mal und verlangsamte es ca 10 mal wenn man einen konter fahren konnte....Gollum hat geschrieben:Chippy wird's schon richten gegen Luzern.
Und Yapi war gestern einer der Besten. Wer das nicht sieht, hat keine Ahnung.
ok, thx fürs ufkläreEgliseeFootballMansion hat geschrieben:Es isch nüt witer schlimms gsi. Dr Yapi stoht links in dr Zweimaamuure und seht das dr Costanzo ihm seit, sie sölle witer links stoh, was dr Frei nid mitbeko het. Dämentspräched zieht dr Yapi dr Frei übere nach links.
Gliichzitig het dr Frei aber zum Schiri gluegt ka wo ihm gseit het si sölle hindere go, dass het dr Yapi nid checkt.
Das het halt dezue gführt das dr ohnehin biz frustierti Alex gestert biz ustickt isch in dere Szene. Isch aber nid witer tragisch...
scheisse jo, bi no biz durenander, immer die huere uffregigWhyIsTheSkyBlue hat geschrieben:Ha gmeint dä match isch erst übermorn![]()
wer yapi noch immer als "nummer 10" und "mann für den tödlichen pass" sieht, wird zwangsläufig enttäuscht. yapi ist für den 1. pass, nicht den letzen zuständig. er hat die aufgabe das spiel zu beruhigen und den ballbesitz zu sichern. wenn euch an yapis spielWEISE nicht gefällt, dann würd ich den trainer kritisieren, nicht den ausführenden spieler.Expert hat geschrieben:für mich bleibt yapi die schlechteste nummer 10, "sprich 6", die ich seit langem in rot blau gesehen habe! punkt!
Danke, Crypto! Endlich mal einer, der es realistisch sieht! Deshalb nützt ein MED (vorausgesetzt, dass der überhaupt noch in Form ist) dieser Mannschaft nicht viel. Finks System ist eigentlich schon gut, würde aber einfach eine noch grössere Laufbereitschaft erfordern (siehe Barcelona!), dann könnte auch mal ein Ball direkt weiter gespielt werden und der Gegner hätte keine Zeit, sich in der Abwehr zu organisieren. Übrigens: Dem aberkannten Tor von Streller ging genau eine solche direkt gespielte Ballstafette voraus! Das müsste nun einfach noch mehr als nur einmal pro Match möglich sein...crypto hat geschrieben:wer yapi noch immer als "nummer 10" und "mann für den tödlichen pass" sieht, wird zwangsläufig enttäuscht. yapi ist für den 1. pass, nicht den letzen zuständig. er hat die aufgabe das spiel zu beruhigen und den ballbesitz zu sichern. wenn euch an yapis spielWEISE nicht gefällt, dann würd ich den trainer kritisieren, nicht den ausführenden spieler.
fink will gar keinen konterfussball spielen. er will das spiel ruhig von hinten aufbauen und den gegner einschnüren. das braucht geduld und auch einmal einen klugen rückpass um den ballbesitz zu sichern und nicht in einen unnötigen konter zu laufen.
aber eben, wie war deine frage nochmals master?![]()
darum sag ich ja " sprich 6".....crypto hat geschrieben:wer yapi noch immer als "nummer 10" und "mann für den tödlichen pass" sieht, wird zwangsläufig enttäuscht. yapi ist für den 1. pass, nicht den letzen zuständig. er hat die aufgabe das spiel zu beruhigen und den ballbesitz zu sichern. wenn euch an yapis spielWEISE nicht gefällt, dann würd ich den trainer kritisieren, nicht den ausführenden spieler.
fink will gar keinen konterfussball spielen. er will das spiel ruhig von hinten aufbauen und den gegner einschnüren. das braucht geduld und auch einmal einen klugen rückpass um den ballbesitz zu sichern und nicht in einen unnötigen konter zu laufen.
aber eben, wie war deine frage nochmals master?![]()
Wenn du dich schon ziemlich arrogant "Expert" nennst, dann schau doch bitte mal genau hin, wie viele Bälle Yapi erobert! Zweikampfstärke erfordert nicht unbedingt enorme Muskelmassen, sondern kann durch Fussballintelligenz ersetzt werden, indem eben das Zuspiel schon abgefangen wird und somit ein körperbetonter Zweikampf überflüssig wird. Und das macht Yapi durchaus sehr gut! Ich gebe dir aber recht, dass er noch lernen müsste, das Spiel auch einmal zu beschleunigen und nicht nur zu beruhigen.Expert hat geschrieben:darum sag ich ja " sprich 6".....
das yapi das spiel beruhigen soll und dass das seine aufgabe im system ist, ist mir ohne weiteres klar nur gibt es situationen in welchen du es beruhigen sollst und in anderen musst du halt mal beschleunigen und da er letzteres überhaupt nicht kann und dazu im zweikampf sackschwach ist bleib ich bei meiner meinung dass er einfach ungenügend ist für den fcb!!!
Ich habe bisher ziemlich viele tödliche Pässe von Yapi gesehen ...crypto hat geschrieben:wer yapi noch immer als "nummer 10" und "mann für den tödlichen pass" sieht, wird zwangsläufig enttäuscht. yapi ist für den 1. pass, nicht den letzen zuständig. er hat die aufgabe das spiel zu beruhigen und den ballbesitz zu sichern. wenn euch an yapis spielWEISE nicht gefällt, dann würd ich den trainer kritisieren, nicht den ausführenden spieler.
fink will gar keinen konterfussball spielen. er will das spiel ruhig von hinten aufbauen und den gegner einschnüren. das braucht geduld und auch einmal einen klugen rückpass um den ballbesitz zu sichern und nicht in einen unnötigen konter zu laufen.
aber eben, wie war deine frage nochmals master?![]()