Seite 16 von 51

Verfasst: 30.07.2013, 14:08
von Misterargus
Trekbebbi hat geschrieben:Dochdoch, Stocker hat übelst simuliert... hält sich für ganze gefühlte 1,5 Sekunden das (OK...) falsche Bein... :rolleyes:
LOL, na klar, aber DU musst es natürlich wissen, welches Bein im weh tat... ;) :confused: übelst peinlich !!!!

Verfasst: 30.07.2013, 14:08
von Trekbebbi
gego hat geschrieben:…und genau darum geht es! Entweder du wirst getroffen und hast Schmerzen dann ist es ok… aber jammern und dann rumhüpfen das geht ja mal gar nicht! Schürt nur absolut unnötige Emotionen!
Ist wohl Ansichtsache... aber ich würde dieses kurze sich ans Bein fassen nicht als "Jammern" bezeichnen.

Verfasst: 30.07.2013, 14:09
von Zargor
4059 hat geschrieben: wenn eine behandlet wärde muess uffem fäld, muesser nochär mind. 3 minute dusse bliebe
sowas ähnliches wünsche ich mir schon lange

Verfasst: 30.07.2013, 14:11
von Trekbebbi
Misterargus hat geschrieben:LOL, na klar, aber DU musst es natürlich wissen, welches Bein im weh tat... ;) :confused: übelst peinlich !!!!
Übelst peinlich ist wohl eher, wer Ironie nicht erkennt, obwohl sie mit einem :rolleyes: gekennzeichnet ist... ;)

Verfasst: 30.07.2013, 14:21
von Mampfi
4059 hat geschrieben:dorum wär ich scho lang drfür, wenn eine behandlet wärde muess uffem fäld, muesser nochär mind. 3 minute dusse bliebe. wenner wirklig was het, duets em guet, wenn nid sälber schuld s neggschtmol halt wieterspiele anstatt dr stärbendi schwan spiele!
Das find i emol e guete Asatz. Bewiise ob eine Schmärze het oder nit, isch fascht unmöglich. Aber wenn eine scho sich am Bode muess ummewälze, denn söll är sich aschliessend gnüegend lo pflääge. So 3 Minute lang fänd i guet.

Verfasst: 30.07.2013, 14:28
von Balotelli
Das Foul hat mich an das hier erinnert ! Min 0:57

http://youtu.be/ydnOuRMIBPc

Verfasst: 30.07.2013, 14:32
von Blutengel
Mampfi hat geschrieben:Das find i emol e guete Asatz. Bewiise ob eine Schmärze het oder nit, isch fascht unmöglich. Aber wenn eine scho sich am Bode muess ummewälze, denn söll är sich aschliessend gnüegend lo pflääge. So 3 Minute lang fänd i guet.
Bini au drfür. Wenn eine Schmärze het brucht er die Zyt und wenn einer simuliert fählt er halt eifach.

Verfasst: 30.07.2013, 15:25
von Pro Sportchef bim FCB
Eins muss noch gesagt sein: VALE HAU SI UM!!!

Verfasst: 30.07.2013, 15:39
von Hans
gego hat geschrieben:Ja klar und Stocker hat nicht Simuliert?... Wird getroffen macht den sterbenden Schwan, springt auf und Würgt? dochdoch das ist Männlich.
Schon interessant wie Balu/Rot die Brille von einigen hier drin ist...
lässt sich ganz einfach beantworten:
Idefix hat geschrieben: Wut ist stärker als Schmerz!

Verfasst: 30.07.2013, 15:50
von gego
Hans hat geschrieben:lässt sich ganz einfach beantworten:
Womit wir wieder bei der rot/blauen Brille sind ;) ich stelle mir halt die Situation auch umgekehrt vor ;)

Verfasst: 30.07.2013, 16:46
von team17
gego hat geschrieben:Womit wir wieder bei der rot/blauen Brille sind ;) ich stelle mir halt die Situation auch umgekehrt vor ;)
Vergleich doch mal die Zeiten welche sich beide Spiler am Boden gewälzt haben, und sag dann nochmal wer simuliert hat.

Im übrigen weis ich nicht welche Bilder ihr euch anschaut, aber es scheint als wäre er als erstes am linken Bein getroffen worde und er würde sich somit das richtige Bein halten :p Stockers Reaktion ist doch eine Reflexreaktion wenn man umgegrätscht wird (was ja soweit alle als Tatsache ansehen?). Aber simulieren kann nur Absichtlich geschehen sonst ist es ja kein Simulieren. Nur braucht es schon um diesen Entschluss zu fassen mindestens 1 Sekunde nach dem der Kopf realisiert hat was geschehen ist, sprich der Moment wo er aufsteht und sich auf den anderen Stürzt und eben nicht am Boden liegen bleibt und simuliert ;)

Stocker packt ihn --> falsche unsportliche Reaktion --> rote Karte logische Konsequenz, aber bei weiten keine schwere Tätlichkeit, daher 2 Spielsperren richtig.

Zu der Begnadigung vom Lausanner. Hat nicht die FIFA mal interveniert, wo der SFV Borer begnadigen wollte weil er rot sah obwohl der Stürmern eine Schwalbe machte? Mit der Begründung dass dies Tatsachenentscheide seien und eine rote Karte immer (!) eine Spielsperre nachsichziehen, auch wenn der Entscheid falsch war?

Verfasst: 30.07.2013, 16:50
von La Valetta
Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.

Verfasst: 30.07.2013, 16:55
von Idefix
La Valetta hat geschrieben:Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.
der bisher dümmste Post des Jahres.
Ich vermisse Laufi :D

Verfasst: 30.07.2013, 16:57
von shabba
La Valetta hat geschrieben:Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.
ich hoffe doch sehr, dass du deine zeilen nicht im ernst geschrieben hast..??

na und..ist vale ausgetickt..aus meiner sicht der dinge zu recht..
ob er dem baba direkt an den hals springen musste kann man(n) im raum stehen lassen..aber wer sich so vollbehindert von hinten nähert obwohl vale bereits ausserhalb der linie war..gehört verhauen..
u. wieso man ihn jetzt nicht sperrt verstehe ich absolut nicht..erinnert mich an bürki..3 sperren und dann doch keine mehr...so ein schwachsinn...

Verfasst: 30.07.2013, 16:57
von Simplex
La Valetta hat geschrieben:Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.
Idefix hat geschrieben:der bisher dümmste Post des Jahres.
Ich vermisse Laufi :D
Eindeutig, ich glaube das hätte nicht mal Laufi getopt :D

Verfasst: 30.07.2013, 17:00
von La Valetta
Freunde: Ich verstehe einfach nicht, wieso man Leistungsträger wie Zoua für Spottpreise ziehen lässt und dann so jemand wie Stocker unseren Kader unnötig aufbläht. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?

Verfasst: 30.07.2013, 17:03
von nooq
La Valetta hat geschrieben:Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.
Der Dateianhang Epic_Facepalm_by_RJTH.jpg existiert nicht mehr.

Verfasst: 30.07.2013, 17:04
von Balotelli
La Valetta hat geschrieben:Es ist festzuhalten, dass Valentin Stocker ein unsäglich unberechenbarer Risikofaktor ist, den sich im eigenen Interesse kein Verein antun sollte. Das sollten nun spätestens auch alle deutschen, englischen usw. Clubs mitgekriegt haben.
Es wird wohl so rauskommen, dass wir diesen Ladenhüter auch diese Saison nicht losbekommen.
Hahaha.... Geil!

Aber du hast das ironie Smiley vergessen :)

Verfasst: 30.07.2013, 17:05
von Idefix
La Valetta hat geschrieben:Freunde: Ich verstehe einfach nicht, wieso man Leistungsträger wie Zoua für Spottpreise ziehen lässt und dann so jemand wie Stocker unseren Kader unnötig aufbläht. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?
hahahaha :D
das wird ja immer besser , zum Glück buche ich das unter Ironie von Deiner Seite ab.

Titten oder Schokoladenkuchen, Titten oder Schokoladenkuchen, aber das Abwägen gehört dazu wenn man erwachsen wird !

Schokoladentitten !

Verfasst: 30.07.2013, 17:06
von koenig
La Valetta hat geschrieben:Freunde: Ich verstehe einfach nicht, wieso man Leistungsträger wie Zoua für Spottpreise ziehen lässt und dann so jemand wie Stocker unseren Kader unnötig aufbläht. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?
Also jetzt sollte es jedermann erkennen :p

edit meint: doch nid alli :o

Verfasst: 30.07.2013, 17:07
von andreas
Ich wäre auch froh, wenn wir den endlich verkaufen könnten.
Seine roten Karten werden allmählich zu viel... Wäre ja gelacht,
wenn ein Verein 10 Mio für den bezahlt.

Verfasst: 30.07.2013, 17:07
von EvenSteven
La Valetta hat geschrieben:Freunde: Ich verstehe einfach nicht, wieso man Leistungsträger wie Zoua für Spottpreise ziehen lässt und dann so jemand wie Stocker unseren Kader unnötig aufbläht. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?
Es scheint mir, Herr Getreide, als würden Sie hier Dinge sagen, die keiner nachvollziehen kann. Aber ich bin ganz deiner Meinung: Yapi und Park gehen lassen, aber Sommer, Stocker etc. behalten. Sogar bei Drago hätte man den Transfer fast vertändelt.

Verfasst: 30.07.2013, 17:12
von nooq
koenig hat geschrieben:edit meint: doch nid alli :o
Der Ironie-Nebel war gerade dicht.. :cool:

Verfasst: 30.07.2013, 17:14
von Blutengel
Es gibt Leute denen könnte die Irone ins Gesicht scheissen und sie würden es nicht merken

Verfasst: 30.07.2013, 17:52
von battlefield
team17 hat geschrieben:Zu der Begnadigung vom Lausanner. Hat nicht die FIFA mal interveniert, wo der SFV Borer begnadigen wollte weil er rot sah obwohl der Stürmern eine Schwalbe machte? Mit der Begründung dass dies Tatsachenentscheide seien und eine rote Karte immer (!) eine Spielsperre nachsichziehen, auch wenn der Entscheid falsch war?
Das war eben auch mein Gedanke.. Ich dachte, sobald der Schiri gepfiffen hat und somit eben einen Tatsachenentscheid getroffen hat, darf dieser nicht mehr rückgängig gemacht werden. Somit müsste (ob nun der Pfiff korrekt war oder nicht) der Lausanner für mind. 1 weiteres Spiel gesperrt werden.
Dies ist doch somit sowas wie ein Präzedenzfall? Ich meine, beim nächsten mal wars nur Gelb, welche (weils die 4. der Saison war) eine Spielsperre nach sich zieht. Jedoch hat der Schiri auch da falsch entschieden. Und dann? Sperre? Keine Sperre? Gelb wird zurückgezogen womit der Spieler wieder nur 3 gelbe hat? wiiiie jetzt? :rolleyes:

Verfasst: 30.07.2013, 18:03
von Blutengel
battlefield hat geschrieben:Das war eben auch mein Gedanke.. Ich dachte, sobald der Schiri gepfiffen hat und somit eben einen Tatsachenentscheid getroffen hat, darf dieser nicht mehr rückgängig gemacht werden. Somit müsste (ob nun der Pfiff korrekt war oder nicht) der Lausanner für mind. 1 weiteres Spiel gesperrt werden.
Dies ist doch somit sowas wie ein Präzedenzfall? Ich meine, beim nächsten mal wars nur Gelb, welche (weils die 4. der Saison war) eine Spielsperre nach sich zieht. Jedoch hat der Schiri auch da falsch entschieden. Und dann? Sperre? Keine Sperre? Gelb wird zurückgezogen womit der Spieler wieder nur 3 gelbe hat? wiiiie jetzt? :rolleyes:
Nur hat der Schiri in diesem Fall nicht wegen des Fouls, sondern weil der Ball aus ging. Er wohl vermerkt, dass die rote Karte wegen einer Tätlichkeit gegeben wurde. Da diese nicht vorhanden war, ist es ein falscher Entscheid.

Wir konnten ja auch schon 1x oder 2x von solchen Entscheiden auf dem Feld profitieren. Zum einen war es im letzten Spiel gegen GC, als der Schiri den Penaltyentscheid zurückgenommen hat und dann war doch mal noch ein EL Spiel, in dem es einen Elfmeter geben sollte. Der Torraumrichter hat aber interveniert und der Schiri nahm die Entscheidungen zurück. Habe aber leider die Sache nicht mehr genau im Kopf. Aber irgendwas war da mal.

Evtl. war es dieses Spiel:
http://www.20min.ch/liveticker-kompendium/story/595

Verfasst: 30.07.2013, 18:10
von battlefield
Blutengel hat geschrieben:Nur hat der Schiri in diesem Fall nicht wegen des Fouls, sondern weil der Ball aus ging. Er wohl vermerkt, dass die rote Karte wegen einer Tätlichkeit gegeben wurde. Da diese nicht vorhanden war, ist es ein falscher Entscheid.

Wir konnten ja auch schon 1x oder 2x von solchen Entscheiden auf dem Feld profitieren. Zum einen war es im letzten Spiel gegen GC, als der Schiri den Penaltyentscheid zurückgenommen hat und dann war doch mal noch ein EL Spiel, in dem es einen Elfmeter geben sollte. Der Torraumrichter hat aber interveniert und der Schiri nahm die Entscheidungen zurück. Habe aber leider die Sache nicht mehr genau im Kopf. Aber irgendwas war da mal.

Evtl. war es dieses Spiel:
http://www.20min.ch/liveticker-kompendium/story/595
Stimmt, aber das war im Spielverlauf. Nach Schlusspfiff sollten getroffene Entscheide des Schiris nicht mehr rückgängig gemacht werden dürfen, dachte ich..
Die Disziplinarkommision legt nur das Ausmass der Strafe fest, nicht deren Richtigkeit. Soweit mein Wissensstand. Und bei Rot ist das Ausmass mind. 1 Spielsperre.

Und mal ehrlich, hätte Stocker 3 oder 4 erhalten, hätte der FCB Rekurs eingelegt womit das Ausmass dann an 2 angepasst worden wäre.. Also was soll das Theater.. :)

Verfasst: 30.07.2013, 21:55
von team17
Blutengel hat geschrieben:Nur hat der Schiri in diesem Fall nicht wegen des Fouls, sondern weil der Ball aus ging. Er wohl vermerkt, dass die rote Karte wegen einer Tätlichkeit gegeben wurde. Da diese nicht vorhanden war, ist es ein falscher Entscheid.

Wir konnten ja auch schon 1x oder 2x von solchen Entscheiden auf dem Feld profitieren. Zum einen war es im letzten Spiel gegen GC, als der Schiri den Penaltyentscheid zurückgenommen hat und dann war doch mal noch ein EL Spiel, in dem es einen Elfmeter geben sollte. Der Torraumrichter hat aber interveniert und der Schiri nahm die Entscheidungen zurück. Habe aber leider die Sache nicht mehr genau im Kopf. Aber irgendwas war da mal.

Evtl. war es dieses Spiel:
http://www.20min.ch/liveticker-kompendium/story/595
Eine Tätlichkeit ist genau so ein Tatsachenentscheid wie ein Foul. Das sollte also keinen Einfluss haben.
Dein Beispielt mit dem Penalty ist eine andere Situation. Da revidiert das Schiedsrichtertrio (quintet) die Entscheidung bevor das Spiel weitergeht. Hier begnadigt die Diziplinarkomission eine Entscheidung nachträglich. Das würde, wie Battlefield schon gesagt hat, bedeuten dass ab jetzt jede nicht gerrechtfertigte gelbe oder rote Karte angefechtet werden kann, und deren Wirkung aufgehoben werden müsste. Constatin wird sich freue...

Verfasst: 30.07.2013, 22:45
von andreas
Ich verstehe nichts mehr. Also gelb-rot hätte der mindestens für die Schauspielerei
bekommen, also müsste er auch mindestens ein Spiel aussetzen? Das kann doch
nicht sein sowas...

Verfasst: 31.07.2013, 07:18
von Blutengel
battlefield hat geschrieben:Stimmt, aber das war im Spielverlauf. Nach Schlusspfiff sollten getroffene Entscheide des Schiris nicht mehr rückgängig gemacht werden dürfen, dachte ich..
Die Disziplinarkommision legt nur das Ausmass der Strafe fest, nicht deren Richtigkeit. Soweit mein Wissensstand. Und bei Rot ist das Ausmass mind. 1 Spielsperre.

Und mal ehrlich, hätte Stocker 3 oder 4 erhalten, hätte der FCB Rekurs eingelegt womit das Ausmass dann an 2 angepasst worden wäre.. Also was soll das Theater.. :)
team17 hat geschrieben:Eine Tätlichkeit ist genau so ein Tatsachenentscheid wie ein Foul. Das sollte also keinen Einfluss haben.
Dein Beispielt mit dem Penalty ist eine andere Situation. Da revidiert das Schiedsrichtertrio (quintet) die Entscheidung bevor das Spiel weitergeht. Hier begnadigt die Diziplinarkomission eine Entscheidung nachträglich. Das würde, wie Battlefield schon gesagt hat, bedeuten dass ab jetzt jede nicht gerrechtfertigte gelbe oder rote Karte angefechtet werden kann, und deren Wirkung aufgehoben werden müsste. Constatin wird sich freue...
Obwohl ich die Fakten nicht genau kenne gehe ich davon aus, dass der Schiri die rote Karte an Chaksi ebenfalls wegen einer Tätlichkeit gegeben hat und dies im Rapport auch so dokumentiert hat. Nun hat Chaksi aber keine Tätlichkeit begangen und wurde daher freigesprochen, was aus meiner Sicht auch richtig ist. Hätte der Schiri die rote Karte wegen des Fouls gegeben, hätte der Spieler sicher auch eine Sperre bekommen.

Aus dieser Sicht verstehe ich die Entscheidung der SFL.