Sind wir tatsächlich CL tauglich?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Längi hat geschrieben:stimmt ja Zanni hat es gestern den anderen Verteidiger vorgemacht richtig :rolleyes:
rischtig : 4 von 5 toren mitschuldig ( fussballgötter dürfen das)



.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Dr J.H.Rossi hätts nid träffender könne formuliere, zur Pause hettr uf TSI2 folgendi Ussag gmacht.

"Dr Unterschied zwüsche Barça und dr FCB isch nid dä wo sött si, e Unterschied sött do si aber was mir do gsehn isch definitiv extrem unter de Möglichkäite wo e FCB het, e Mannschaft wie dr FCB hett sicher nid d'Möglichkäite zum uffem Niveau vo Barça z'si dörf aber niemols eso schwach bsetzt in dr CL uffträtte"

Dr Esposito hett no gmäint: "Es isch unverständlich wie wenig dr FC Basel unternimmt um sich z'Verstärke, zu mine Zytte hättme uff so abgäng wie sie dr FCB in de letschte Johre het müesse verzichte, sofort reagiert, hütt vergoht vill z'vill Zyt falls denn überhaupt druff reagiert wird."

Klar, au die 2 wärde do inne sicher als Modefans, Eventhunters, usw. aagseh... vo Fuessball und FCB hänn sie sicher sowieso käi Ahnig. :rolleyes:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Clapton hat geschrieben:Bitte bei solchen Aussagen genau hinschauen und genau zitieren, dann geschehen keine solchen Unterstellungen. zwischen selten und nie ist ein grosser Unterschied welchen ich formuliert habe! Wie du richtig sagst hat eben die Qualität der von dir aufgelisteten Spieler damals dann auch den Unterschied ausgemacht... trotzdem ist die Qualität des jetzigen Kaders auf die über 100 jährige Clubgeschichte aus gesehen relativ gut zu bewerten.
Das müssen sie uns zuerst beweisen , bin mehr als skeptisch...

rotoloso hat geschrieben:Dr J.H.Rossi hätts nid träffender könne formuliere, zur Pause hettr uf TSI2 folgendi Ussag gmacht.

"Dr Unterschied zwüsche Barça und dr FCB isch nid dä wo sött si, e Unterschied sött do si aber was mir do gsehn isch definitiv extrem unter de Möglichkäite wo e FCB het, e Mannschaft wie dr FCB hett sicher nid d'Möglichkäite zum uffem Niveau vo Barça z'si dörf aber niemols eso schwach bsetzt in dr CL uffträtte"

Dr Esposito hett no gmäint: "Es isch unverständlich wie wenig dr FC Basel unternimmt um sich z'Verstärke, zu mine Zytte hättme uff so abgäng wie sie dr FCB in de letschte Johre het müesse verzichte, sofort reagiert, hütt vergoht vill z'vill Zyt falls denn überhaupt druff reagiert wird."

Klar, au die 2 wärde do inne sicher als Modefans, Eventhunters, usw. aagseh... vo Fuessball und FCB hänn sie sicher sowieso käi Ahnig. :rolleyes:
...und er sagte auch(Esposito), dass er noch NIE einen solchen FCB gesehen hatte, der ohne HERZ und Agressivität agierte! Früher legten sie los wie die Feuerwehr und liessen dem Gegner keine geschätzte 70% Ballbesitz zu...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

''International ist die Schweiz nichts''

Schlechte Zeiten für die Schweizer Vereine...

Das schlechte Abschneiden der Schweizer Vereine im europäischen Fussball ist natürlich dem ehemaligen GC- und FCZ-Trainer Timo Konietzka nicht entgangen. sportal.ch fragt ihn nach den Gründen der schlechten Leistungen...

Im Uefa-Cup sind bereits alle unsere Vertreter rausgeflogen und Basel schafft es nicht mal, fünf Minuten mit Barcelona mitzuhalten. Herr Konietzka, ist der Schweizer Club-Fussball wirklich so schlecht?

Timo Konietzka: Die Leistung der Nationalmannschaft spricht für den Schweizer Club-Fussball. Im negativen Sinne. Es fehlt die Mentalität und die Siegereinstellung, um in Israel ein 2:0 halten zu können oder auch leichte Gegner wie Luxemburg schlagen zu können. Dies wurde dann aber zum Glück von der Nati korrigiert. Dies aber, weil man die Chance dazu hatte

Was sind denn die wesentlichen Gründe für die schlechten Leistungen der Schweizer Mannschaften?

Meiner Meinung nach fehlt vor allem der Schweizer Kern in den Mannschaften. Früher kämpften echte Schweizer für Schweizer Vereine, darum erreichte man auch mal ein Halbfinale eines europäischen Cups. Heute kommen immer mehr Ausländer zu uns, und unsere guten Spieler verlassen das Haus. Diese Spieler handeln egoistisch, was durchaus verständlich ist. Auch ich kam des Geldes wegen in die Schweiz. Zum Glück! Heute geht es mir hier sehr gut.

Ausländer hat es aber in allen Ligen, nicht nur in der Schweiz.

Nehmen wir mal als Beispiel das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Florenz. Die Italiener hatten viele technisch starke Spieler auf dem Feld. Aber es sind keine Italiener, und dies ist auch der Grund warum Florenz nicht typisch italienisch gespielt hat. Die solide defensive Basis war nicht vorhanden. Hätten mehr Italienern gespielt wäre das anders gewesen, und die AC Fiorentina hätte vielleicht Punkte holen können. Spieler aus dem eigenen Land zu haben ist enorm wichtig.

Wo sehen sie sonst noch Gründe für das schwache Abschneiden der Schweizer?

Im Vorfeld der Partie sind die Spieler zu arrogant und gierig. Streller in den Medien sein Tor ankündigen zu hören, ist ein Paradebeispiel für die schlechte Grundeinstellung dem Spiel gegenüber. Man muss sich auf die Mannschaft und auf das Spiel konzentrieren! Konzentration ist der Schlüssel zum Erfolg! Das gelingt den Schweizer Clubs nicht so oft, und wenn man meint gegen Barcelona nicht gut decken zu müssen, ist man ohnehin verloren.

Wird sich die Kluft zwischen dem Schweizer und dem internationalen Club-Fussball weiter vergrössern?

International ist die Schweiz nichts. Solange wir uns gegen Mannschaften aus fussballerisch schwachen Nationen schwer tun, werden wir nie mit den Grossen mitspielen können. Ab und zu gelingt ein Durchbruch, grundsätzlich wird sich aber in den nächsten 20 Jahren nichts ändern. Man wird eher an Boden verlieren als aufholen. Belastend dazu ist natürlich auch die finanzielle Situation. Der Reiche wird immer wie reicher, und die Kluft vergrössert sich. Das ist auch im Fussball so.

15 Minuten vor dem Spiel gegen Barcelona: In der Kabine sagt Timo Konietzka, Trainer vom FC Basel, seiner Mannschaft...

... dass der Glaube an die eigene Leistung Berge versetzen kann. Wir werden es schaffen, aber dafür müssen wir kämpfen. Wir müssen enorm aufpassen und hinten dicht machen, denn die Spanier wissen, dass sie gewinnen werden. Die werden bestimmt das Tempo machen wollen und gehen davon aus, dass sie früher oder später ein Tor machen werden. Wir müssen hinten dicht machen! Sind wir hinten nicht gut genug, haben wir schon verloren.


quelle:http://www.sportalplus.com/sportch/gene ... 00000.html
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Subbuteo hat geschrieben:Basel hat noch NIE so viele spiel- und technisch schwache Spieler gehabt wie diese Saison (Stocker ausgenommen), den besten FCB haben wir vor Jahren gesehen, zitiere nur ein paar "Leckerli":
Hakan Yakin, Murat Yakin, Atouba, Kleber, Rossi, Esposito..und einen Knipser Gimenez, technisch limitiert, der aber den Ball ab und zu ins Tor bugsierte...
stimmt mE nicht. gjasula, carlitos, stocker, ergic, abraham und safari sind technisch gut, huggel und zanni fallen höchstens negativ ab.
barca spielt halt schneller (auch defensiv) als alle anderen gegner, darum waren die spieler offensiv und defensiv überfordert. dieses direktspiel entspricht halt nicht der philosophie von gross und nur weil barca damit gut spielt muss das jetzt nicht auch unser ziel sein. eine bessere spielerische leistung hätte ich auch erwartet.

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

schnauz hat geschrieben:...

15 Minuten vor dem Spiel gegen Barcelona: In der Kabine sagt Timo Konietzka, Trainer vom FC Basel, seiner Mannschaft...

...

quelle:http://www.sportalplus.com/sportch/gene ... 00000.html
Da habe ich schon wieder was verpasst.
Trans(fair)

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

timo konietzka hat geschrieben:Was sind denn die wesentlichen Gründe für die schlechten Leistungen der Schweizer Mannschaften?

Meiner Meinung nach fehlt vor allem der Schweizer Kern in den Mannschaften. Früher kämpften echte Schweizer für Schweizer Vereine, darum erreichte man auch mal ein Halbfinale eines europäischen Cups.
so eine scheisse, als ob das ein wesentlicher grund wäre. auch die 11 besten und kampfwilligsten schweizer hätten keine chance gegen barca. zudem: streller, derdiyok und huggel sind 3 basler (welches team hat noch 3 jungs aus der stadt in der startelf?), dazu kommen ergic und zanni.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Athenry hat geschrieben:so eine scheisse, als ob das ein wesentlicher grund wäre. auch die 11 besten und kampfwilligsten schweizer hätten keine chance gegen barca. zudem: streller, derdiyok und huggel sind 3 basler (welches team hat noch 3 jungs aus der stadt in der startelf?), dazu kommen ergic und zanni.
ganz ruhig..........habs so kopiert, bin auch nicht einverstanden, wenn wir 11 innerschweizer in der mannschaft hätten, würden wir 1.liga spielen !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

jaja, war natürlich nicht gegen dich gemeint ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="l'antimilan"]

dann nimmt ein spiel eben einen Verlauf, der dir die ganze Euphorie, der Wille, die Einstellung ect., komplett über den Haufen wirft.

Danach kannste nicht mehr reagieren.


QUOTE]

ist völliger quatsch, ein grossteil der user hätte das spielnd geschafft :cool: :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

l'antimilan hat geschrieben: dann nimmt ein spiel eben einen Verlauf, der dir die ganze Euphorie, der Wille, die Einstellung ect., komplett über den Haufen wirft.

Danach kannste nicht mehr reagieren.
so ein quatsch, die mehrheit im forum hätte das spielend geschafft :cool: :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Edberg hat geschrieben:Es wird Zeit, dass Du einmal die Platte wechselst...
Das aus Deinem bescheuertem Munde... wow...

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rotoloso hat geschrieben:@yeo

Au s'FCB vo dazumals isch nid z'vergliche mitm hüttige.

Alli hänn dazumals über e B. Haas glache, hütt wärer wohl eine vo de beschte in unseri Mannschaft. Muri, Gimenez, Rossi, Esposito, Atouba, Hakan, Cantaluppi alli die Spieler sinn nid richtig ersetzt worde.
nur chönnt dr fcb die manschaft vo dazumal in dr hütige zyt gar nit finanziere. das ischs grosse problem.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

São Paulino hat geschrieben: Lieber ein User, der nicht zu allem "Ja und Amen" sagt und alles als gegeben ansieht als der unerträgliche Schönredner-Pöbel im Forum.
Jaja...

Ich würde mal sagen, dass sich Schönredner Pöbel und Weltuntergangstheoretiker mittlerweile die Waage halten...Scheisse sind beide und User, die immer nur das Schlechte rauspicken, sind für mich auch auch objektiv betrachtet peinlich und würden, hätten sie was zu sagen (zum Glück nicht), keinen Verein der Welt vorwärts bringen. Welche ich mir lobe, sind die objektiven Kritiker die sowohl Schlechtes wie Gutes ansprechen, denn die denken in einem Rahmen, das Optimum rauszuholen. Für die ist der FCB nicht nur Frustabbauer, sondern auch Freudebereiter.....
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

auch wenn man nach 20 min 0-3 hinten liegt, hätte ich immer noch so viel stolz, mich nicht massakrieren zu lassen.

im spanischen privatfernsehen sprachen sie gestern über das spiel. die experten, die basel in letzter zeit beobachtet hatten, waren genauso überrascht, über das verhalten vom FCB. sie schienen motivationslos gewesen zu sein, von anfang an, obwohl man in den vorgehenden spielen einen viel stärkeren FCB gesehen hatte.

Benutzeravatar
goooogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.07.2005, 08:18

Beitrag von goooogle »

basilea2002 hat geschrieben:auch wenn man nach 20 min 0-3 hinten liegt, hätte ich immer noch so viel stolz, mich nicht massakrieren zu lassen.
du kannst schon stolz haben, jedoch wäre basel mit dir und deinem stolz 20zu null untergegangen ;-)

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

rotoloso hat geschrieben:Dr Esposito hett no gmäint: "Es isch unverständlich wie wenig dr FC Basel unternimmt um sich z'Verstärke, zu mine Zytte hättme uff so abgäng wie sie dr FCB in de letschte Johre het müesse verzichte, sofort reagiert, hütt vergoht vill z'vill Zyt falls denn überhaupt druff reagiert wird."
Esposito hätte das Interview mit Bernhard Heusler in der BZ vom Mittwoch lesen sollen. Dieser sagte u.a., dass Gimenez und Rossi nur zum FCB geholt werden konnten, weil sie aufgrund der damaligen Ausländerregelung noch nicht in eine grosse Liga wechseln konnten. Heute sind die Ausländerregleungen (EU sei "dank") viel liberaler und der Zuagng zu den grossen europäischen Ligen viel einfacher, was es für den FCB viel schwieriger macht, gute Spieler zu holen. Die Zeiten haben sich eben geändert seit 2002/03.

Die Transferpolitik des FCB diesen Sommer kann man - gemessen an den Möglichkeiten, denn wir wollen ja ein finanziell solider Verein bleiben - nicht gross kritisieren. Die wichtigsten Abgänge wurden ersetzt, das technische Niveau wurde angehoben (auch wenn hier noch Steigerungspotenzial besteht), das Kader wurde vergrössert und die Transfers wurden grösstenteils früh getätigt.

Fakt ist aber eben auch, dass die Schere zwischen den Top-Vereinen aus England, Spanien und Italien und den Spitzenclubs aus dem restlichen Europa (zu denen ich auch den FCB zähle) in finanzieller Hinsicht immer mehr auseinander geht. Selbst die finanziell vergleichsweise gut dotierte Bundesliga hat (vielleicht mit Ausnahme des FC Bayern) Mühe, den Anschluss zu halten. Auch wenn der FCB ein paar Millionen mehr für Transfers aufgewendet hätte, wäre nicht garantiert, dass man näher an die europäische Spitze herangekommen wäre.

Wenn man 2002/03 als Massstab nimmt, muss man einfach sehen, dass wir damals eine Mannschaft hatten, die auf dem Zenit ihre Könnens war. Spieler wie Cantaluppi, Hakan Yakin, Gimenez, Rossi etc. waren in der Form ihres Lebens. Die Mannschaft war eingespielt und hatte eine gute Mischung aus jüngeren Spielern und Routiniers. Sie traf auf Gegner, die nicht in Form waren (Spartak Moskau) und dem FCB von der Spielweise her lagen (Celtic, Liverpool). Ohne die damalige Leistung schmälern zu wollen, muss man rückblickend erkennen, dass damals eben auch glückliche Umstände im Spiel waren, welche sich nicht immer wiederholen. Und es gab auch damals Spiele, in denen der FCB ziemlich schlecht aussah (Valencia, La Coruna und Juve auswärts).
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

wir sind zum mittelmass verdammt..............! und hätten wir ein budget von 150 mio. würde es zwar europäisch interessant, aber stellt euch dann mal das axpo-grümpeli vor; jedes spiel 5:0 gewinnen,gähn!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

D-Balkon hat geschrieben:nur chönnt dr fcb die manschaft vo dazumal in dr hütige zyt gar nit finanziere. das ischs grosse problem.
Das ist in meinen Augen ganz, ganz grosser Schwachsinn!

Barberis? Cravero? Cantaluppi? Rossi? Gimenez? Atouba? usw.

Damals war einer Präsident der sein Werk verstand, er holte gute Spieler für
wenig Geld. Grosse Namen konnte man damals schon gar nicht kaufen, noch viel weniger wie heute!!! Trotzdem wurde für mehr Qualität in der Mannschaft gesorgt.

Ja die hatten alle x-fache Millionenverträge. Ach übrigens, Herr Rossi spielt heute für Xamax, angeblich für mehrere 10 Millionen pro Jahr.

Rossi und Gimenez hatte damals Lugano entdeckt. Rossi war damals praktisch vor dem Karriereende. Das mit der Ausländerregelung ist daher eine Alibi-Aussage!

Wer viel Geld in schlechte Qualität investiert ist selber schuld, wer wenig Geld in Qualität investiert ist eben ein Ass.

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

No_IP hat geschrieben:Das ist in meinen Augen ganz, ganz grosser Schwachsinn!

Barberis? Cravero? Cantaluppi? Rossi? Gimenez? Atouba? usw.

Damals war einer Präsident der sein Werk verstand, er holte gute Spieler für
wenig Geld. Grosse Namen konnte man damals schon gar nicht kaufen, noch viel weniger wie heute!!! Trotzdem wurde für mehr Qualität in der Mannschaft gesorgt.

Ja die hatten alle x-fache Millionenverträge. Ach übrigens, Herr Rossi spielt heute für Xamax, angeblich für mehrere 10 Millionen pro Jahr. :confused:
Rossi und Gimenez hatte damals Lugano entdeckt. Rossi war damals praktisch vor dem Karriereende. Das mit der Ausländerregelung ist daher eine Alibi-Aussage!

Wer viel Geld in schlechte Qualität investiert ist selber schuld, wer wenig Geld in Qualität investiert ist eben ein Ass.
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

No_IP hat geschrieben:Ja die hatten alle x-fache Millionenverträge. Ach übrigens, Herr Rossi spielt heute für Xamax, angeblich für mehrere 10 Millionen pro Jahr.
Glaubst ja selber nicht was du hier schreibst oder?! :eek:

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Pace hat geschrieben:Ach übrigens, Herr Rossi spielt heute für Xamax, angeblich für mehrere 10 Millionen pro Jahr :confused:
der witz des jahrhunderts !
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

No_IP hat geschrieben:Rossi war damals praktisch vor dem Karriereende.
Auch dies ist völliger Quatsch. Rossi war Leistungsträger in Lugano.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

HYPNOS hat geschrieben:wir sind zum mittelmass verdammt..............! und hätten wir ein budget von 150 mio. würde es zwar europäisch interessant, aber stellt euch dann mal das axpo-grümpeli vor; jedes spiel 5:0 gewinnen,gähn!
Wer schon nicht mit 50 Mio. effizient umgehen kann, wie soll er das denn mit 150 Mio. können??? Auf weitere Zonks kann ich gerne verzichten.

Edit: das aktuelle Kader umfasst 29 Spieler, wobei ca. 15 Spieler regelmässig eingesetzt werden und der Rest den Rasen nur beim wachsen zusieht.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Die Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich u201EVerstellung, Vortäuschungu201C) ist eine Äußerung, welche u2013 meist unausgesprochene u2013 Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird...


PS: Das nationale Scouting (nicht bei den Junioren) ist seit Jahren schlecht um nicht zu sagen, inexistent.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Ich glaube er wollte die Aussage "damals kostete Qualität nicht viel" ironisch untermauern, dass Spieler wie Rossi eben keine Milionen bekommen für gute Leistungen...Aber es verwundert mich nicht, wenn man ihn falsch versteht. Bei soviel Stuss ist es schwer noch auseinanderzuhalten, was der Typ ernst meint und was nicht...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Fenta hat geschrieben: PS: Das nationale Scouting (nicht bei den Junioren) ist seit Jahren schlecht um nicht zu sagen, inexistent.
Über die Qualität lässt sich streiten, über die Existenz nicht...Marque, Carlitos, Derdiyok, Gelabert, Gjasula, Zanni, Hodel...das genügt mir als Bestätigung der Existenz... :o
SCONVOLTS BASILEA 98

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Tja..wer sich aufregend will sollte heute den Blick lesen..nur in der Schweiz könnte man so einen scheiss Tag ein und Tag aus schreiben..wenn ich mir nur vorstelle was passieren würde wenn The Sun oder The Mirror so was in England schreiben würde..da würde eine ganze Stadt ihre Zeitung nicht mehr kaufen..versucht mal in Liverpool The Sun zu kaufen nachdem die so über Liverpool Fans nach dem Hillsborough Disaster geschrieben haben..und das war vor über 15 Jahre!

Wenn das nur ganz Basel mit dem Blick machen würde...



Und natürlich vergleich ich nicht unsere Niederlage mit dem Hillsbourgh Disaster..

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

SCAR hat geschrieben:Über die Qualität lässt sich streiten, über die Existenz nicht...Marque, Carlitos, Derdiyok, Gelabert, Gjasula, Zanni, Hodel...das genügt mir als Bestätigung der Existenz... :o
Ok, es existiert, aber auf welchem Niveau?

Das Ziel hätte seit Jahren sein müssen, die besten der nationalen Liga zu holen, das waren die oben genannten mit Sicherheit nicht...

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Fenta hat geschrieben:Das Ziel hätte seit Jahren sein müssen, die besten der nationalen Liga zu holen, das waren die oben genannten mit Sicherheit nicht...
Selbst wenn der FCB dieses Ziel hätte, diese Spieler gehen lieber ins Ausland, als zum FCB, wenn sie die Möglichkeit haben. Nicht einmal wenn sie dort auf der Bank oder der Tribüne sitzen ist eine Rückkehr in die Schweiz eine Option für sie. Das ist leider Fakt.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten