Was haben alle gegen Streller?
Er trete nach der EM zurück, verkündete Marco Streller nach dem Spiel in St.Gallen überraschend. Der Grund: Die ständigen Pfiffe von den Zuschauerrängen gegen ihn.
Die erste Reaktion bei den meisten war wohl Erstaunen. Fussballspieler werden seit jeher ausgepfiffen, genauso wie sie hochgejubelt werden. Doch nur wegen ein paar Pfiffen den Rücktritt erklären, das kann doch nicht sein? Ist Marco Streller ein derart sensibler Mensch?
Nun, das ist er wahrscheinlich tatsächlich. Trotzdem, er ist auch ein Profi mit internationaler Erfahrung, der schon Einiges erlebt hat. Deshalb kommt man zu dem Schluss, dass da mehr gewesen sein muss als ein paar Pfiffe. Man hat das Gefühl, Streller fühlt sich schon lange nicht akzeptiert bei einem Grossteil der Fans. In Basel mag er ein Held sein, doch sobald er im Dress der Nationalmannschaft aufläuft, erschallen wieder die Pfiffe.
Irgendwie ist seine Reaktion auch verständlich. Was hat er denn getan, dass scheinbar so viele "Fans" etwas gegen ihn haben? Gut, er hat den Elfmeter gegen die Ukraine verschossen, doch das haben Barnetta, der beliebteste Spieler der Nati, und Cabanas auch. Und was ist mit seinen bisher 11 Länderspieltoren, mit denen er auch massgeblich zur WM Quali 2006 beigetragen hat?
Zudem darf man ruhig festhalten, dass Streller auch einen grossen Anteil an der Trefferquote vom neuen Rekordtorschützen Alex Frei hat. Er ist der Brecher im Sturm, der die Bälle dank seiner Grösse immer wieder annehmen kann, der sie geschickt abtropfen lässt und mehr als einmal schon pfannenfertig für Frei aufgelegt hat. Das letzte Beispiel ist noch jung: Beim 3:0 über Liechtenstein hat er das 1:0 durch Frei wunderbar vorbereitet. Und als er nach der Pause ausgewechselt wurde - unter folgenschweren Pfiffen - verschwand Frei plötzlich von der Bildfläche.
Was haben also alle gegen diesen Marco Streller? Klar, er ist ein Urbasler und eine Reizfigur im nationalen Klubfussball. Doch das sind andere auch. Streller ist aber auch ein sympathischer, bodenständiger Mensch, dem man zu jedem Zeitpunkt ansieht, wie stolz er ist für diese Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Einer, der das Schweizerkreuz voller Stolz trägt.
Und seine Grösse von 1.95m, die ihn oft etwas schlaksig aussehen lässt, kann auch nicht der Grund für die Pfiffe sein. Oder seit wann werden Fussballspieler aufgrund ihrer äusseren Erscheinung beurteilt?
Letztlich bleibt ein Appell an die Fans: Besinnt euch auf das, um was es in der Nationalmannschaft geht: Um die besten Spieler der Schweiz, die unser Land auf dem Rasen würdig vertreten sollen. Vergesst doch wenigstens während 90 Minuten eure lokalpatriotischen Neigungen und euren Klub-Fanatismus. Genauso wenig wie "Hopp St. Gallä"-Rufe etwas an einem Länderspiel verloren haben, gehören sich Pfiffe gegen einen Nationalspieler, der für unser Land auf dem Platz immer 100% gibt, einfach nicht.
Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft und der Staff, vorallem aber auch die Fans, ihn noch umstimmen können. Etliche bedauernde Kommentare auf diversen Onlineportalen zeigen aber bereits, dass Streller nicht nur Feinde hat.
http://www.kurzpass.ch/content/view/1845/37/