eben! du glaubst es. jedoch ohne es zu wissen. und das ist genau der punkt. wenn du behauptest, passivrauch sei wahnsinnig gefährlich, und andere belastungen (verkehr, feuerwerk etc.) seien sicher nicht so schädlich, dann liegst du einfach falsch.Nikopol hat geschrieben:Interessant, aber ich glaube vorallem nicht, dass
das ein grösseres Problem als Zigarettenrauch sein
soll.
risiko = wahrscheinlichkeit, das etwas eintrifft mal schadensausmass
beim passivrauchen ist die wahrscheinlichkeit, dass du dem ausgesetzt bis, je nach dem gross. das schadensausmass ist jedoch im vergleich zu andersweitigen belastungen gering. eine lunge voll passivrauch ist toxikologisch gesehen pipifax im vergleich zu einer lunge voll (bpsw) bengalenrauch. item für dieselabgas. wenn du also einmal auf dem velo hinter einem lastwagen herfährst, kannst du sicher sein, dass das deinen körper weit mehr belastet, als wenn du ein paar stunden in einer verqualmten beiz sitzt.
nochmals: es gibt weitaus gefährlichere belastungen als passivrauch, die wir einfach so hinnehmen. beispiel: wer sein auto auftankt und eine nase voll benzindampf einatmet, der pumpt seinen körper mit einer menge benzol voll, die jeden grenzwert für diesen stoff ums x-tausendfache übersteigt.
btw: ich bin trotzdem ein glühender bewunderer von pyromanischen aktionen aller art. wem das zu gefährlich erscheint, sollte nicht feuerwerke anschauen gehen. leute, die diese verbieten wollen, tun mir einfach nur leid. wer keinen spass verträgt, sollte ihn den anderen nicht verbieten.