Dä und Salihamidzic... wän sie nöggst Saison eifach um dr Klasseerhalt in dr Serie A spiele?Cocolores hat geschrieben:weiss au nid wieso si diä Pumpi verpflichtet hänn! Hoffentlich nur als Ersatzspieler...
Die Saison von Juve
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
schinz will liverpool 20 mio. füre sissokko... lieber dr xabi alonso. aber de wird nit cho.Cocolores hat geschrieben:das hann ich au ghört. Evtl. au no dr Xabi Alonso.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Dr Iaquinta isch als Ersatz vom Treseghe dänkt do jo dr Boijnov zu ViolaMerdaeinspielen hat geschrieben:schinz will liverpool 20 mio. füre sissokko... lieber dr xabi alonso. aber de wird nit cho.
zruckgoht.
Iaquinta het die gliche Goalgetter qualitäte vom Treseghe.....mol luege
Dr Sissssoko isch im gspröch..für ca 17 Mio.... aber es git sicher no anderi
gueti.
Dr Brazzo chunnt jo au no.....

Oh..je...

"Mai abbassero la mia bandiera"
Dr Frings isch schiens au in Verhandlige mit Juve....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Da het zum Glück mit Werder dr Vertrag verlengert....Sharky hat geschrieben:Dr Frings isch schiens au in Verhandlige mit Juve....
isch besser so...

Dr für isch dr Ranieri neue Juve - Trainer.
Dr Wunsch wäri Lippi gsi, aber er wöt nit Traniere bevor d`Gschicht mit sim Sohn und dr GEA verby isch.
Ranieri isch sicher e gueti und seriösi Wahl... jetzt sött er nur Lampard überrede au z`koh...

"Mai abbassero la mia bandiera"
Juve mit Angebot für Milito
Die Turiner würden den Innenverteidiger von Saragossa gerne verpflichten
Auf seiner Suche nach namhaften Verstärkungen für die Defensive hat Juventus Turin schon länger Gabriel Milito von Real Saragossa im Auge. Die Turiner haben nun laut der spanischen Zeitung "AS" den Spaniern für den argentinischen Internationalen ein Angebot über 16 Millionen Euro gemacht. Doch die Spanier fordern nach einigen Aussagen bedeutend mehr, um den 26-Jährigen ziehen zu lassen. Im Vertrag hat Milito eine festgeschriebene Ablösesumme von 30 Millionen Euro.
Auf seiner Suche nach namhaften Verstärkungen für die Defensive hat Juventus Turin schon länger Gabriel Milito von Real Saragossa im Auge. Die Turiner haben nun laut der spanischen Zeitung "AS" den Spaniern für den argentinischen Internationalen ein Angebot über 16 Millionen Euro gemacht. Doch die Spanier fordern nach einigen Aussagen bedeutend mehr, um den 26-Jährigen ziehen zu lassen. Im Vertrag hat Milito eine festgeschriebene Ablösesumme von 30 Millionen Euro.
La Juve di Ranieri parte da Huntelaar
Da neo tecnico della Juve Claudio Ranieri inizia a lavorare con la società sul mercato. Ok per Milito, Sissoko e Iaquinta, Huntelaar piace più di Bianchi e Gilardino.
Appena ultimata la presentazione ufficiale a Vinovo, Ranieri si è seduto attorno ad un tavolo con Blanc, Secco e Cobolli Gigli per fare il punto della situazione sul mercato bianconero. Il tecnico non ha sconfessato le scelte delle ultime settimane della dirigenza, dando anzi il proprio ok a quasi tutte le trattativa intavolate, ma ha comunque voluto far sapere quelle che sono le sue preferenze anche in vista di un ringiovanimento della rosa.
Via libera per Sissoko, che Ranieri ha già incontrato ai tempi in cui allenava il Valencia, e per Gabriel Milito, che piace per esperienza e prestanza fisica. Ok anche a Iaquinta, per il quale la trattativa con l'Udinese è pressochè definita, mentre si registra una frenata per quanto riguarda Gilardino e Bianchi. Ranieri vuole prima capire quali margini esistano per convincere David Trezeguet a prolungare il contratto, ed eventualmente tornare su Klaas Huntelaar, centravanti dell'Ajax che evidentemente piace parecchio al tecnico.
Per quanto riguarda Trezeguet, Blanc avrà in settimana un nuovo incontro col connazionale per proporgli il prolungamento del contratto in scadenza nel 2008. In caso contrario si punterà alla sua cessione, altrimenti rischia la tribuna.

Da neo tecnico della Juve Claudio Ranieri inizia a lavorare con la società sul mercato. Ok per Milito, Sissoko e Iaquinta, Huntelaar piace più di Bianchi e Gilardino.
Appena ultimata la presentazione ufficiale a Vinovo, Ranieri si è seduto attorno ad un tavolo con Blanc, Secco e Cobolli Gigli per fare il punto della situazione sul mercato bianconero. Il tecnico non ha sconfessato le scelte delle ultime settimane della dirigenza, dando anzi il proprio ok a quasi tutte le trattativa intavolate, ma ha comunque voluto far sapere quelle che sono le sue preferenze anche in vista di un ringiovanimento della rosa.
Via libera per Sissoko, che Ranieri ha già incontrato ai tempi in cui allenava il Valencia, e per Gabriel Milito, che piace per esperienza e prestanza fisica. Ok anche a Iaquinta, per il quale la trattativa con l'Udinese è pressochè definita, mentre si registra una frenata per quanto riguarda Gilardino e Bianchi. Ranieri vuole prima capire quali margini esistano per convincere David Trezeguet a prolungare il contratto, ed eventualmente tornare su Klaas Huntelaar, centravanti dell'Ajax che evidentemente piace parecchio al tecnico.
Per quanto riguarda Trezeguet, Blanc avrà in settimana un nuovo incontro col connazionale per proporgli il prolungamento del contratto in scadenza nel 2008. In caso contrario si punterà alla sua cessione, altrimenti rischia la tribuna.

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Buffon
Einer der weltbesten Torhüter hat heute seinen Vertrag vorzeitig verlängert und damit definitiv seinem Klub die Treue geschworen.
Die Transfergerüchte um den 29-jährigen Torhüter Gianluigi Buffon sind definitiv verstummt. Bereits seit einigen Tagen war bekannt geworden, dass der italienische Nationaltorhüter weiterhin in Turin bleiben wird und nicht zu einem anderen Klub wechselt. Jetzt kam aber doch etwas überraschend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Juventus Turin bis 2012, der alte Vertrag wäre noch bis 2011 gültig gewesen.
Die Transfergerüchte um den 29-jährigen Torhüter Gianluigi Buffon sind definitiv verstummt. Bereits seit einigen Tagen war bekannt geworden, dass der italienische Nationaltorhüter weiterhin in Turin bleiben wird und nicht zu einem anderen Klub wechselt. Jetzt kam aber doch etwas überraschend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Juventus Turin bis 2012, der alte Vertrag wäre noch bis 2011 gültig gewesen.

Einmal Rot Blau immer Rot Blau
Giuseppe Rossi zu Juventus Turin?
Der in die oberste Spielklasse Italiens aufgestiegene Traditionsklub will sich eines der grössten Talente Italiens für die Zukunft sichern.
Der in den USA geborene 20-jährige U21-Nationalspieler Italiens Giuesppe Rossi spielte seit Januar auf Leihbasis bei Parma und schoss in 19 Spiele 9 Tore. Der Stürmer war einer der Hauptverantwortlichen, dass der im Winter akut abstiegsgefährdete Klub aus der Serie A nicht abgestiegen ist. Sein Trainer in Parma Claudio Ranieri sitzt mittlerweile auf der Trainerbank von Juventus und will den Spieler von Manchester United nach Turin holen. Manchester verlangt 11 Millionen Euro Ablösesumme für sein Juwel. Die Norditaliener haben aber dem englischen Klub eine interessante Offerte unterbreitet. Giuseppe Rossi soll auf Leihbasis mit Kaufoption den Klub wechseln können.
Der Stürmer ist auch beim FC Porto und der Fiorentina ein Thema, doch der Spieler hat seinem Besitzer angeblich bereits signalisiert, dass er am liebsten zu Juventus Turin wechseln möchte, sofern er Manchester verlassen muss. Auch der FC Barcelona hatte im Winter auch seine Fühler nach Rossi erstreckt, doch die Katalanen haben jetzt nichts mehr von sich hören lassen.

Der in den USA geborene 20-jährige U21-Nationalspieler Italiens Giuesppe Rossi spielte seit Januar auf Leihbasis bei Parma und schoss in 19 Spiele 9 Tore. Der Stürmer war einer der Hauptverantwortlichen, dass der im Winter akut abstiegsgefährdete Klub aus der Serie A nicht abgestiegen ist. Sein Trainer in Parma Claudio Ranieri sitzt mittlerweile auf der Trainerbank von Juventus und will den Spieler von Manchester United nach Turin holen. Manchester verlangt 11 Millionen Euro Ablösesumme für sein Juwel. Die Norditaliener haben aber dem englischen Klub eine interessante Offerte unterbreitet. Giuseppe Rossi soll auf Leihbasis mit Kaufoption den Klub wechseln können.
Der Stürmer ist auch beim FC Porto und der Fiorentina ein Thema, doch der Spieler hat seinem Besitzer angeblich bereits signalisiert, dass er am liebsten zu Juventus Turin wechseln möchte, sofern er Manchester verlassen muss. Auch der FC Barcelona hatte im Winter auch seine Fühler nach Rossi erstreckt, doch die Katalanen haben jetzt nichts mehr von sich hören lassen.

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Stand: 8.6.2007 10:45
Acquisti:
Salihamidzic (c, Bayern Monaco)
Criscito (d, Genoa)
Grygera (d, Ajax)
Blasi (c, Fiorentina)
Tacchinardi (c, Villarreal)
Miccoli (a, Benfica)
Olivera (c, Sampdoria)
Kapo (c, Levante)
Iaquinta (a, Udinese)
Molinaro (d, Siena) Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina) Probabile formazione:
Buffon
Zebina
GRYGERA
Chiellini
CRISCITO
SALIHAMIDZIC
Zanetti
Giannichedda
Nedved
Trezeguet
Del Piero
Acquisti:
Salihamidzic (c, Bayern Monaco)
Criscito (d, Genoa)
Grygera (d, Ajax)
Blasi (c, Fiorentina)
Tacchinardi (c, Villarreal)
Miccoli (a, Benfica)
Olivera (c, Sampdoria)
Kapo (c, Levante)
Iaquinta (a, Udinese)
Molinaro (d, Siena) Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina) Probabile formazione:
Buffon
Zebina
GRYGERA
Chiellini
CRISCITO
SALIHAMIDZIC
Zanetti
Giannichedda
Nedved
Trezeguet
Del Piero
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Calciomercato 8.6.2007 11:30
Acquisti:
Salihamidzic (c, Bayern Monaco)
Criscito (d, Genoa)
Grygera (d, Ajax)
Blasi (c, Fiorentina)
Tacchinardi (c, Villarreal)
Miccoli (a, Benfica)
Olivera (c, Sampdoria)
Kapo (c, Levante)
Iaquinta (a, Udinese)
Molinaro (d, Siena)
Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina)
Probabile formazione:
Buffon
Zebina
GRYGERA
Chiellini
CRISCITO
SALIHAMIDZIC
Zanetti
Giannichedda
Nedved
Trezeguet
Del Piero
Acquisti:
Salihamidzic (c, Bayern Monaco)
Criscito (d, Genoa)
Grygera (d, Ajax)
Blasi (c, Fiorentina)
Tacchinardi (c, Villarreal)
Miccoli (a, Benfica)
Olivera (c, Sampdoria)
Kapo (c, Levante)
Iaquinta (a, Udinese)
Molinaro (d, Siena)
Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina)
Probabile formazione:
Buffon
Zebina
GRYGERA
Chiellini
CRISCITO
SALIHAMIDZIC
Zanetti
Giannichedda
Nedved
Trezeguet
Del Piero
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
kann das jemand schnell grob überschätzen bitte?Cappucco hat geschrieben:La Juve di Ranieri parte da Huntelaar
Da neo tecnico della Juve Claudio Ranieri inizia a lavorare con la società sul mercato. Ok per Milito, Sissoko e Iaquinta, Huntelaar piace più di Bianchi e Gilardino.
Appena ultimata la presentazione ufficiale a Vinovo, Ranieri si è seduto attorno ad un tavolo con Blanc, Secco e Cobolli Gigli per fare il punto della situazione sul mercato bianconero. Il tecnico non ha sconfessato le scelte delle ultime settimane della dirigenza, dando anzi il proprio ok a quasi tutte le trattativa intavolate, ma ha comunque voluto far sapere quelle che sono le sue preferenze anche in vista di un ringiovanimento della rosa.
Via libera per Sissoko, che Ranieri ha già incontrato ai tempi in cui allenava il Valencia, e per Gabriel Milito, che piace per esperienza e prestanza fisica. Ok anche a Iaquinta, per il quale la trattativa con l'Udinese è pressochè definita, mentre si registra una frenata per quanto riguarda Gilardino e Bianchi. Ranieri vuole prima capire quali margini esistano per convincere David Trezeguet a prolungare il contratto, ed eventualmente tornare su Klaas Huntelaar, centravanti dell'Ajax che evidentemente piace parecchio al tecnico.
Per quanto riguarda Trezeguet, Blanc avrà in settimana un nuovo incontro col connazionale per proporgli il prolungamento del contratto in scadenza nel 2008. In caso contrario si punterà alla sua cessione, altrimenti rischia la tribuna.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Die Verhandlungen mit Milito, Iaquinto und Sissoko sind erfolgreich gewesen und dürften alle zu Juve wechseln.
Falls Trezequet nicht verlängert wird, sollte Huntelaar, Mittelstürmer von Ajax Amsterdam verpflichtet werden, der dem Trainer besser gefällt als Trezequet.
Dies ist also frei übersetzt...., aber sollte so ungefähr dem Sinn entsprechen
Falls Trezequet nicht verlängert wird, sollte Huntelaar, Mittelstürmer von Ajax Amsterdam verpflichtet werden, der dem Trainer besser gefällt als Trezequet.
Dies ist also frei übersetzt...., aber sollte so ungefähr dem Sinn entsprechen

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Camoranesi drängt Juventus
Der Spieler verlangt von seinem Verein ein höhreres Gehalt
Im Moment stehen die Zeichen zwischen Mauro German Camoranesi und Juventus Turin (wieder einmal) auf Abschied. "Mit Juventus herrscht in keinem Punkt Einigkeit. Camoranesi gefällt das Verhalten des Vereins überhaupt nicht", so Sergio Fortunato, der Berater des italienischen Internationalen. Konkret fordert der 30-Jährige eine Gehaltsaufstockung. "Schon im letzten Jahr nach der Zwangsrelegation hatten wir mit der Vereinsleitung einen Streit. Schlussendlich hat der Spieler einen Verbleib akzeptiert. Jetzt ist der Moment gekommen, das zu honorieren." Trotz dieser klaren Worte beziffert Camoranesis Berater die Chancen auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers noch auf 50%. In den letzten Monaten hatten vor allem Inter Mailand und Olympique Lyon ihr Interesse am Spieler, dessen Vertrag bei Juve noch bis 2009 läuft, angemeldet. Seit neustem wird Camoranesi auch mit der AS Roma in Verbindung gebracht.

Im Moment stehen die Zeichen zwischen Mauro German Camoranesi und Juventus Turin (wieder einmal) auf Abschied. "Mit Juventus herrscht in keinem Punkt Einigkeit. Camoranesi gefällt das Verhalten des Vereins überhaupt nicht", so Sergio Fortunato, der Berater des italienischen Internationalen. Konkret fordert der 30-Jährige eine Gehaltsaufstockung. "Schon im letzten Jahr nach der Zwangsrelegation hatten wir mit der Vereinsleitung einen Streit. Schlussendlich hat der Spieler einen Verbleib akzeptiert. Jetzt ist der Moment gekommen, das zu honorieren." Trotz dieser klaren Worte beziffert Camoranesis Berater die Chancen auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers noch auf 50%. In den letzten Monaten hatten vor allem Inter Mailand und Olympique Lyon ihr Interesse am Spieler, dessen Vertrag bei Juve noch bis 2009 läuft, angemeldet. Seit neustem wird Camoranesi auch mit der AS Roma in Verbindung gebracht.

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Napoli und Genoa steigen auf
Dank dem 0:0-Unentschieden im Direktduell zwischen Genoa und Napoli und dem zeitgleichen Unentschieden von Verfolger Piacenza stehen jetzt alle Aufsteiger in die Serie A fest
Nach dem 0:0 in Genua zwischen dem Heimteam und Napoli konnten beide über den Aufstieg in die Serie A jubeln. Beide Teams folgen Juventus Turin ins Oberhaus. Die Turiner haben heute zu Hause gegen La Spezia 2:3 verloren.
Nach dem 0:0 in Genua zwischen dem Heimteam und Napoli konnten beide über den Aufstieg in die Serie A jubeln. Beide Teams folgen Juventus Turin ins Oberhaus. Die Turiner haben heute zu Hause gegen La Spezia 2:3 verloren.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Trezeguet verabschiedet sich von Juventus
Der französische Fußball-Internationale David Trezeguet und sein aktueller Klub Juventus Turin werden ab Sommer wohl getrennte Wege gehen. "Es gibt keine Hoffnung, dass ich bei Juventus bleibe", meinte der 29-jährige Stürmer am Sonntag nach der 2:3-Niederlage des italienischen Rekordmeisters gegen Spezia.
Der Vertrag des Franzosen beim Serie-A-Aufsteiger läuft bis 2008, Verhandlungen über eine Verlängerung sind bisher gescheitert. Trezeguet erzielte in dieser Saison 15 Tore.
Der französische Fußball-Internationale David Trezeguet und sein aktueller Klub Juventus Turin werden ab Sommer wohl getrennte Wege gehen. "Es gibt keine Hoffnung, dass ich bei Juventus bleibe", meinte der 29-jährige Stürmer am Sonntag nach der 2:3-Niederlage des italienischen Rekordmeisters gegen Spezia.
Der Vertrag des Franzosen beim Serie-A-Aufsteiger läuft bis 2008, Verhandlungen über eine Verlängerung sind bisher gescheitert. Trezeguet erzielte in dieser Saison 15 Tore.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Neapel und Genua folgen Juventus in Serie ACappucco hat geschrieben:Dank dem 0:0-Unentschieden im Direktduell zwischen Genoa und Napoli und dem zeitgleichen Unentschieden von Verfolger Piacenza stehen jetzt alle Aufsteiger in die Serie A fest
Nach dem 0:0 in Genua zwischen dem Heimteam und Napoli konnten beide über den Aufstieg in die Serie A jubeln. Beide Teams folgen Juventus Turin ins Oberhaus. Die Turiner haben heute zu Hause gegen La Spezia 2:3 verloren.
Die Ex-Meister SSC Neapel und der FC Genua folgen dem italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin als Aufsteiger in die Serie A. Neapel verteidigte durch ein 0:0 am abschließenden 42. Spieltag in Genua mit 79 Punkten Platz zwei hinter Serie-B-Meister Juve (85), der Spezia 2:3 unterlag. Genua (78) genügte der eine Zähler, um mit zehn Punkten Vorsprung Dritter vor Piacenza (1:1 gegen Triestina) zu bleiben. Eigentlich hätten die Ränge drei bis sechs in den Playoffs den dritten Aufsteiger ermittelt, doch die Regel im Land des Weltmeisters besagt, dass bei mindestens zehn Punkten Vorsprung der Tabellendritte direkt aufsteigt.
Trézéguet auf Klubsuche
Wie schon seit Monaten bekannt wird der ausländische Rekordtorschütze in der Geschichte von Juventus Turin den Klub verlassen
David Trézéguet hat gestern den Medien gegenüber mehrmals bestätigt, dass seine Zeit in Turin abgelaufen ist. Der Spieler wirft der Klubführung mangelndes Vertrauen in ihn vor. Anscheinend soll die "Alte Dame" dem Stürmer eine Vertragsverlängerung zu deutlich tieferen Bezügen unterbreitet haben. Trézéguet, der noch einen Vertrag bis 2008 in Turin hat, verdient derzeit etwas mehr als 4,5 Millionen Euro netto, der neue Vertrag sollte ihm jährlich "nur" noch 3,5 Millionen einbringen und dies bis 2010.
Der Franzose sucht sich jetzt einen neuen Klub. An ihm haben bisher Barcelona, Real Madrid, Bayern München, Liverpool, Manchester United, Valencia, Olympique Lyon, Inter Mailand und Milan Interesse gezeigt, doch konkrete Verhandlungen hat der Spieler noch keine geführt.
David Trézéguet hat gestern den Medien gegenüber mehrmals bestätigt, dass seine Zeit in Turin abgelaufen ist. Der Spieler wirft der Klubführung mangelndes Vertrauen in ihn vor. Anscheinend soll die "Alte Dame" dem Stürmer eine Vertragsverlängerung zu deutlich tieferen Bezügen unterbreitet haben. Trézéguet, der noch einen Vertrag bis 2008 in Turin hat, verdient derzeit etwas mehr als 4,5 Millionen Euro netto, der neue Vertrag sollte ihm jährlich "nur" noch 3,5 Millionen einbringen und dies bis 2010.
Der Franzose sucht sich jetzt einen neuen Klub. An ihm haben bisher Barcelona, Real Madrid, Bayern München, Liverpool, Manchester United, Valencia, Olympique Lyon, Inter Mailand und Milan Interesse gezeigt, doch konkrete Verhandlungen hat der Spieler noch keine geführt.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Almiron-Juve: mercoledì la firma
11 06 2007
Il centrocampista dell'Empoli, Sergio Almiron, è a un passo dalla Juventus. Manca solo la firma che arriverà mercoledì quando il direttore sportivo Alessio Secco incontrerà il direttore generale dei toscani Giuseppe Vitale. Il giocatore firmerà un contratto di quattro anni per un milione e mezzo a stagione. All'Empoli andranno sette milioni più le comproprietà di Paro e probabilmente di Volpato.^
Pozzo: "Iaquinta è della Juve"
11 06 2007
Giampaolo Pozzo, patron dell'Udinese, ha confermato l'accordo tra il club friulano e la Juve per il passaggio di Vincenzo Iaquinta a Torino. "Iaquinta dovrebbe andare alla Juve, penso abbia già firmato. Tra le due società c'è già l'accordo, non c'è niente di ufficiale ma devono mettersi d'accordo club e giocatore", ha dichiarato Pozzo.
11 06 2007
Il centrocampista dell'Empoli, Sergio Almiron, è a un passo dalla Juventus. Manca solo la firma che arriverà mercoledì quando il direttore sportivo Alessio Secco incontrerà il direttore generale dei toscani Giuseppe Vitale. Il giocatore firmerà un contratto di quattro anni per un milione e mezzo a stagione. All'Empoli andranno sette milioni più le comproprietà di Paro e probabilmente di Volpato.^
Pozzo: "Iaquinta è della Juve"
11 06 2007
Giampaolo Pozzo, patron dell'Udinese, ha confermato l'accordo tra il club friulano e la Juve per il passaggio di Vincenzo Iaquinta a Torino. "Iaquinta dovrebbe andare alla Juve, penso abbia già firmato. Tra le due società c'è già l'accordo, non c'è niente di ufficiale ma devono mettersi d'accordo club e giocatore", ha dichiarato Pozzo.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
irgendwie halt schono e geili regelig findi...Falcão hat geschrieben: Eigentlich hätten die Ränge drei bis sechs in den Playoffs den dritten Aufsteiger ermittelt, doch die Regel im Land des Weltmeisters besagt, dass bei mindestens zehn Punkten Vorsprung der Tabellendritte direkt aufsteigt.
ait!
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
Iaquinta zu Juventus
Der Stürmer hat sich mit Juventus auf einen Vertrag über vier Jahre geeinigt
Noch ist es nicht offiziell, aber der italienische Weltmeister Vincenzo Iaquinta wird in Kürze Udinese Calcio in Richtung Juventus Turin verlassen. Der polyvalente Stürmer wird nicht als möglicher Ersatz für den abwanderungswilligen David Trézéguet kommen. Der 14-fache Saisontorschütze wird rund 9 Millionen Euro Ablösesumme kosten inklusive die Hälfte der Transferrechte an einem jungen Spieler des Serie-A-Aufsteigers. Der Internationale wird in Kürze für die medizinischen Tests erwartet und soll so schnell wie möglich der Presse vorgestellt werden.
Fiorentina verpflichtet Balzaretti
Der Verteidiger wird in Kürze in Florenz der Presse vorgestellt
Für eine Ablösesumme von etwas mehr als 3 Millionen Euro hat die Fiorentina den linken Verteidiger von Juventus Turin Federico Balzaretti verpflichtet. Der Spieler hat sich mit seinem neuen Klub auf einen Vertrag bis 2011 geeinigt. Balzaretti spielte seit zwei Jahren bei Juventus Turin, davor war er bei Torino Calcio und Siena tätig. Noch in dieser Woche wird der Klub die Verpflichtung von Balzaretti bekanntgeben.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Calciomercato 11.6.2007
Acquisti:
Molinaro (d, Siena), Iaquinta (a, Udinese), Salihamidzic (c, Bayern Monaco), Criscito (d, Genoa), Grygera (d, Ajax), Blasi (c, Fiorentina), Tacchinardi (c, Villarreal), Miccoli (a, Benfica), Olivera (c, Sampdoria), Kapo (c, Levante), Bonnefoi (p, Metz), Ranieri (allenatore, Parma)
Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina), Kovac (d, rescisso il contratto, poi Dinamo Zagabria), Tudor (d, fine contratto, poi Hajduk Spalato), Deschamps (allenatore, rescisso il contratto)
Trattative:
Milito (d, Saragozza); Almiron (c, Empoli); Lampard (c, Chelsea); Mavuba (c, Bordeaux); Sissoko (c, Liverpool); Bianchi (a, Reggina); Gilardino (a, Milan);
Acquisti:
Molinaro (d, Siena), Iaquinta (a, Udinese), Salihamidzic (c, Bayern Monaco), Criscito (d, Genoa), Grygera (d, Ajax), Blasi (c, Fiorentina), Tacchinardi (c, Villarreal), Miccoli (a, Benfica), Olivera (c, Sampdoria), Kapo (c, Levante), Bonnefoi (p, Metz), Ranieri (allenatore, Parma)
Cessioni:
Bojinov (a, Fiorentina), Kovac (d, rescisso il contratto, poi Dinamo Zagabria), Tudor (d, fine contratto, poi Hajduk Spalato), Deschamps (allenatore, rescisso il contratto)
Trattative:
Milito (d, Saragozza); Almiron (c, Empoli); Lampard (c, Chelsea); Mavuba (c, Bordeaux); Sissoko (c, Liverpool); Bianchi (a, Reggina); Gilardino (a, Milan);
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
Pace hat geschrieben:Juve wieder unter verdacht!!!!
Wegen Niederlage vom Sonntag
Einfach nur Blödsinn![]()

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Die toskanische Stadt Arezzo rebelliert gegen den Abstieg ihres Fussballclubs in die dritte Liga und bezichtigt Juventus Turin der Spiel-Manipulation. Der bereits als Zweitligameister und Aufsteiger feststehende Rekordmeister habe am letzten Spieltag der Serie B absichtlich gegen Spezia zu Hause mit 2:3 verloren, behauptet der Stadtrat. Damit habe sich der ligurische Club ins Abstiegs-Playoff gegen Hellas Verona (46 Punke) retten können, während Arezzo (45) abgestiegen sei.einspielen hat geschrieben:![]()
Arezzo ist nicht aus eigener Schuld abgestiegen, klagte der Stadtrat von Arezzo und kündigte nach Angaben der "La Gazzetta dello Sport" vom Dienstag eine Anzeige beim italienischen Fussballverband (FIGC) an. Juve sei wegen "seines unsportlichen Verhaltens ein schlechtes Beispiel für die Jugend", erklärte der Stadtrat.
Anzeige
Der Club selbst legte keinen Einspruch ein. Vor dem Obersten Verwaltungsgericht in Rom klagt der AC Arezzo jedoch noch gegen seine Bestrafung im Liga-Manipulationsskandal. Arezzo war mit sechs Strafpunkten belegt worden. Sollte das Gericht die Strafe wider Erwarten aufheben, wäre Arezzos Klassenerhalt doch noch gesichert.
ist doch lächerlich
Einmal Rot Blau immer Rot Blau
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
"Gabri Milito è della Juve"
Rivelazione di As: il centrale argentino sarà bianconero per 18 milioni di euro. Il suo agente: "Gabriel ha chiuso il proprio ciclo nel Saragozza e la sua posizione in merito è definitiva: se ne va, se ne va alla Juventus"
MADRID, 13 giugno 2007 - La rivelazione di As non lascia dubbio ad interpretazioni di sorta: Gabriel Milito, 27 anni a settembre, il prossimo anno giocherà con la Juventus. Il tabloid sportivo di Madrid cita dichiarazioni inequivocabili di Eduardo Gamarink, rappresentante del difensore argentino.
CICLO FINITO - "Gabriel ha chiuso il proprio ciclo nel Saragozza e la sua posizione in merito è definitiva: se ne va, se ne va alla Juventus. Solans (ex massimo dirigente del club aragonese, ndr), lo scorso anno prese un impegno con noi e anche se la dirigenza è cambiata il club deve mantenere la parola data allora". Gamarink ha parlato con As dopo essersi riunito con Agapito Iglesias, attuale maggior azionista del Saragozza, che sembra aver accettato la cosa. Iglesias ha fatto di tutto per trattenere El Mariscal, ma la ferma volontà del giocatore lo ha spinto a cambiare rotta, cercando di ottenere il massimo dalla sua cessione.
18 MILIONI - Secondo quanto riportato da As, il Saragozza, a un passo dalla conquista del posto Uefa, ha rifiutato offerte bianconere da 12 e 16 milioni, capitolando a 18. Il pagamento salirà a 20 milioni in caso di raggiungimento di determinati obiettivi sportivi, mentre la clausola di rescissione era fissata a 30 milioni. A Saragozza, Milito - che ha un passaporto italiano - guadagna oltre 2 milioni di euro netti a stagione e ha un contratto fino al 2010. L'operazione dovrebbe chiudersi già la prossima settimana con un viaggio a Saragozza dei dirigenti bianconeri, e domenica a Huelva dopo l'ultima partita di Liga il Maresciallo annuncerà l'addio.
SCARTATO - Arrivato in Aragona nel 2003 dopo essere stato scartato dal Real Madrid per presunti problemi al ginocchio destro (nel 2001 il più giovane dei fratelli Milito si ruppe prima il legamento anteriore e poi il menisco esterno del ginocchio destro, stando fermo in tutto 13 mesi), il centrale in 4 stagioni spagnole non si è mai infortunato giocando sempre almeno 34 partite di campionato. Nel 2004 la rivincita sul Madrid, con la vittoria nella finale di Copa del Rey giocata al Montjuic di Barcellona. Il Saragozza lo pagò 5 milioni di euro dall'Independiente, col quale aveva vinto il campionato Apertura del 2002.
CAPITANO - Era capitano dell'Independiente, come oggi è capitano del Saragozza. Carattere, carisma, velocità e tecnica le doti migliori del centrale ora titolare nella nazionale argentina. Per un Milito che arriva in Italia, un altro che se ne va: il Genoa sta per perdere definitivamente il secondo bomber della Liga, Diego Milito, già 22 reti quest'anno. Il Saragozza ha tempo fino a fine mese per versare i 5 milioni che deve al club rossoblu per riscattare l'attaccante, in prestito in Aragona già da due anni.
MADRID, 13 giugno 2007 - La rivelazione di As non lascia dubbio ad interpretazioni di sorta: Gabriel Milito, 27 anni a settembre, il prossimo anno giocherà con la Juventus. Il tabloid sportivo di Madrid cita dichiarazioni inequivocabili di Eduardo Gamarink, rappresentante del difensore argentino.
CICLO FINITO - "Gabriel ha chiuso il proprio ciclo nel Saragozza e la sua posizione in merito è definitiva: se ne va, se ne va alla Juventus. Solans (ex massimo dirigente del club aragonese, ndr), lo scorso anno prese un impegno con noi e anche se la dirigenza è cambiata il club deve mantenere la parola data allora". Gamarink ha parlato con As dopo essersi riunito con Agapito Iglesias, attuale maggior azionista del Saragozza, che sembra aver accettato la cosa. Iglesias ha fatto di tutto per trattenere El Mariscal, ma la ferma volontà del giocatore lo ha spinto a cambiare rotta, cercando di ottenere il massimo dalla sua cessione.
18 MILIONI - Secondo quanto riportato da As, il Saragozza, a un passo dalla conquista del posto Uefa, ha rifiutato offerte bianconere da 12 e 16 milioni, capitolando a 18. Il pagamento salirà a 20 milioni in caso di raggiungimento di determinati obiettivi sportivi, mentre la clausola di rescissione era fissata a 30 milioni. A Saragozza, Milito - che ha un passaporto italiano - guadagna oltre 2 milioni di euro netti a stagione e ha un contratto fino al 2010. L'operazione dovrebbe chiudersi già la prossima settimana con un viaggio a Saragozza dei dirigenti bianconeri, e domenica a Huelva dopo l'ultima partita di Liga il Maresciallo annuncerà l'addio.
SCARTATO - Arrivato in Aragona nel 2003 dopo essere stato scartato dal Real Madrid per presunti problemi al ginocchio destro (nel 2001 il più giovane dei fratelli Milito si ruppe prima il legamento anteriore e poi il menisco esterno del ginocchio destro, stando fermo in tutto 13 mesi), il centrale in 4 stagioni spagnole non si è mai infortunato giocando sempre almeno 34 partite di campionato. Nel 2004 la rivincita sul Madrid, con la vittoria nella finale di Copa del Rey giocata al Montjuic di Barcellona. Il Saragozza lo pagò 5 milioni di euro dall'Independiente, col quale aveva vinto il campionato Apertura del 2002.
CAPITANO - Era capitano dell'Independiente, come oggi è capitano del Saragozza. Carattere, carisma, velocità e tecnica le doti migliori del centrale ora titolare nella nazionale argentina. Per un Milito che arriva in Italia, un altro che se ne va: il Genoa sta per perdere definitivamente il secondo bomber della Liga, Diego Milito, già 22 reti quest'anno. Il Saragozza ha tempo fino a fine mese per versare i 5 milioni che deve al club rossoblu per riscattare l'attaccante, in prestito in Aragona già da due anni.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]