Einmal sei dir widersprochenFenta hat geschrieben: Huggel > Ba
> steht für besser
In diesem Fall heisst > nur "grösser als"
Du sprichst mir aus dem Herzen.erha hat geschrieben:Nein, unter geht sie nicht. Aber sie wird nochmals eine Spur gewöhnlicher, ausrechenbarer, konformistischer und CG / GC - mässiger.
Aussergewöhnliche Spieler mit einem Schuss Glamour wie Atouba, Murat und Delgado ( mit Abstrichen Haki und Jimmy ), die mit einem Geniestreich ein Spiel entscheiden konnten oder das Eintrittsgeld kompensierten, verschwinden. Petric's, Smiljanic's und Eduardo's ersetzen sie...
Mit nur etwas Voraussicht hätte man sich zeitig um Margairaz oder Chiumento bemühen können. Am Ende wird uns wieder eine Zanni-Lösung präsentiert.
Und irgendwann taucht wieder die Frage auf :" Wieso kommen eigentlich immer weniger Zuschauer ins Joggeli ?".
( Ich bin seit 100 Jahren FCB-Fan und werde es auch die nächsten 100 bleiben. Ich würde mich nicht unbedingt als "gloryhunter" oder Modefan bezeichen [andere vielleicht schon...]. Aber einer der wenigen Gründe warum ich mich in letzter Zeit auf die FCB-Spiel freute, war, dass ich Delgado's Fussballkunst bewundern konnte. )
Bullshit ^10The Bacras hat geschrieben:Wie man Delgado nicht mit Hakan vergleichen sollte, darf man auch nicht MP mit Delgado vergleichen.
So wurde Delgado als Hakan-Ersatzt zu Beginn kaum anerkannt. Immerzu wurde er mit Yakin verglichen, aber kann man einen Türken und einen Argentinier vergleichen? Das selbe bei einem Kroaten und eim Argentinier.
Nicht schlecht...aber ich könnte mir das jetzt durchaus auch so vorstellen (ohne neuen Leute):Fenta hat geschrieben: Atouba > Kleber > Chippy/Berner
Lupo > Huggel > Ba
Hakan > Delgado > Petric
Rossi/Gimenez > Gimenez/Eduardo > Eduardo/Petric
> steht für besser
Wann werden mal Abgänge subito mit besseren Leuten kompensiert?
LOS ÜBERSETZESão Paulino hat geschrieben:Habe hier mal einen Teil eines Interviews (von ESPNdeportes.com) mit MED aus dem Red Bull Salzburg Board kopiert. Fragen bezüglich Übersetzung bitte an Rotoloso richten.
- ¿Qué le hizo aceptar la oferta de jugar en Basilea?
Muchas cosas. A parte de venir a Europa, que era un sueño para mí, tenía que ir a un país organizado, y Suiza lo es. Luego tenía que estar en una ciudad donde se viviera el fútbol y aquí van 30.000 hinchas cada partido a vernos. También valoré el interés que mostraron aquí desde el primer momento porque estuviera con ellos. Además me sorprendió la seriedad del club. Con todas estas cosas era difícil decir no.
- ¿Qué es lo peor de vivir en Suiza?
- El frío de estas épocas. Ayer por ejemplo que jugamos por la noche se me congelaban los pies. Estas fechas son bastantes duras.
- No sufra, que ya le queda poco para regresar a Argentina y disfrutar del calor.
- (Risas). Sí ya me queda poco y estoy deseando volver a ver a mi gente. El día 19 me marchó y estaré allí diez días más o menos.
- Dicen que Suiza es un país donde no hay muchos lugares para pasar el tiempo libre.
- Sí hay, pero lo malo es que cierran temprano. El principal problema es que anochece muy pronto, pero yo estoy a gusto porque vivo con mi mujer y me gusta pasar casi todo el tiempo en casa. Luego estoy en contacto casi todos los días con mi familia y suelo usar internet para saber lo que ocurre en Argentina.
- Lo bueno es que en el vestuario hay varios compatriotas.
- Sí, somos tres los argentinos y nos ayudamos mucho dentro y fuera de la cancha. Luego el vestuario está muy unido y nos llevamos todos muy bien.
- ¿En qué idioma se entienden con sus compañeros?
- Aunque aquí los idiomas predominantes son el francés y el alemán, casi todos sabemos hablar italiano, que es el que más se usa dentro del vestuario.
- La diferencia entre el campeonato argentino y el suizo debió ser enorme.
- Efectivamente. Al principio me costó aclimatarme porque aquí se corre más. Este fútbol es más físico que técnico, pero a mí me está sirviendo de mucho porque yo no estaba acostumbrado a esforzarme tanto. Con Chacarita iba de '10' y mis funciones eran otras. Aquí además de atacar tengo defender como el que más y eso es algo de lo que estoy orgulloso, porque me noto que he progresado mucho dentro de la cancha.
- Cuando estaba en Chacarita decían que a veces se iba de los partidos.
- Puede ser que en algún momento me despistara, pero ahora ya no me ocurre eso. Estoy madurando mucho y en ese aspecto ya estoy concentrado los noventa minutos.
- ¿Y eso de ser el goleador del equipo cómo se lleva?
- Lo de los goles es un poco anecdótico. Estoy muy feliz porque estoy viendo portería y de momento ya llevo 15 goles, pero mi función no es esa, aunque sí le digo que tenia la meta de marcar 15 está temporada y ya lo he conseguido. Ahora lo importante es seguir así y continuar progresando. Encima si hago goles, mucho mejor.
- En Alemania dicen que hay varios equipos siguiéndole muy de cerca.
- No lo sé. Todo el mundo te quiere llevar a todos los sitios, pero lo cierto es que a mí padre no se ha dirigido nadie. Lo que tengo que hacer es seguir jugando como hasta ahora y después ya se verá lo que sucede.
- De las grandes ligas de Europa, ¿con cuál se queda?
Con la española. Es el sueño que tengo desde siempre. Cuando salga del F.C Basel me gustaría ir a España.
- Igual ahora en diciembre es buen momento para salir.
- No. Eso será casi imposible. Este club no deja salir a la gente así como así. La filosofía no es vender a los jugadores. Quiere construir un plantel fuerte y hacerse un sitio en Europa.
Klingt für mich eigentlich so, als ob er nicht zu RBS wechseln würde.
Ich hätt no e comment zum Zanni:Sharky hat geschrieben:Nicht schlecht...aber ich könnte mir das jetzt durchaus auch so vorstellen (ohne neuen Leute):
Atouba>Kleber>Berner
Lupe>Huggel<Ergic
dann bleibt noch die 10er und die Sturmfrage....sowie Zanni.
Im Sturm Aguierre als Partner von Eduardo oder Stereo
Als 10er Rossi und Petric, der bessere soll spielen.
Zanni, no comment.
do hesch, mit Fantasie verstoht me das scho....RALE BALE hat geschrieben:LOS ÜBERSETZE
der anfang ist das übliche wie er nach basel kamRALE BALE hat geschrieben:LOS ÜBERSETZE
Die Ösis-Kenner könnte mir doch vll sage,JohnFranklin hat geschrieben:kalter kaffee von anfang dezember. das interview stammt von anfang dezember und wurde bereits (früher in diesem thread???) gepostet und übersetzt
Pah...die dumme Ösis !JohnFranklin hat geschrieben: "Wir haben mit den beiden Argentiniern Delgado und Gracian auch zwei gute Alternativen, sollte der Transfer mit Ivanschitz nicht klappen", sagte Jara.
Das wyrdi es paar vo mine Bedengge ins Niemandsland versetze ... hoffi zumindescht.JohnFranklin hat geschrieben:"Wir haben mit den beiden Argentiniern Delgado und Gracian auch zwei gute Alternativen, sollte der Transfer mit Ivanschitz nicht klappen", sagte Jara. Der Bullenchef wollte zwar nicht bestätigen, dass Ivanschitz sein Wunschkandidat Nummer eins ist, aber es kann davon ausgegangen werden, dass das Thema Ivanschitz bei Red Bull absolute Priorität besitzt.
Hinter Ivanschitz sind die Saubullen schon seit Monaten her, bisher hat er sich noch nicht von Didis Kohle einwickeln lassen. Hab aber die Befürchtung es ist nur eine Frage der Zeit. Vom Wunsch nach Delgado (dabei wird's wohl auch bleiben) hab ich erst hier über's Forum erfahren. Also noch nicht so lange.Basler_Monarch hat geschrieben:Die Ösis-Kenner könnte mir doch vll sage,
ab wenn ca. das Delgado Grycht agfange
het z´bestoh ... in de Fore, nebem Trainingsplatz
usw.
D´Boulevard-Press isch eh speeter koh.
Interessant wär au, eb RBS de Ivanschitz nid nochem
Delgado-Grycht het welle?
Ich ka mich irgendwie waage dra erinnere ... ka mir
das ebber bestätige?
![]()
![]()
Dein Wort in Gottes Ohr! Tut mir zwar leid für Euren Ivanschitz aber als Fussballfan muss man egoistisch denken!Coyote hat geschrieben: Es verdichten sich aber immer mehr die Anzeichen dafür, dass man die Delgado-Karte nur als Bluff im Transferpoker ausgespielt hat.
Servus und saast Griasst, Coyote!Coyote hat geschrieben:Hinter Ivanschitz sind die Saubullen schon seit Monaten her, bisher hat er sich noch nicht von Didis Kohle einwickeln lassen. Hab aber die Befürchtung es ist nur eine Frage der Zeit. Vom Wunsch nach Delgado (dabei wird's wohl auch bleiben) hab ich erst hier über's Forum erfahren. Also noch nicht so lange.
Es verdichten sich aber immer mehr die Anzeichen dafür, dass man die Delgado-Karte nur als Bluff im Transferpoker ausgespielt hat.
So ein blödsinn kann wieder mal nur von einem Wiener (Rapidler) kommen.Coyote hat geschrieben:Hinter Ivanschitz sind die Saubullen schon seit Monaten her, bisher hat er sich noch nicht von Didis Kohle einwickeln lassen. Hab aber die Befürchtung es ist nur eine Frage der Zeit. Vom Wunsch nach Delgado (dabei wird's wohl auch bleiben) hab ich erst hier über's Forum erfahren. Also noch nicht so lange.
Es verdichten sich aber immer mehr die Anzeichen dafür, dass man die Delgado-Karte nur als Bluff im Transferpoker ausgespielt hat.
wenn schon von sich ausFreistossgott hat geschrieben: So ein blödsinn kann wieder mal nur von einem Wiener (Rapidler) kommen.
Es werden beide kommen. Wirst schon sehen. Auf Ivanschitz könnte ich zwar gern verzichten aber egal.
Delgado will ja von sich selber zu uns, deswegen wird er auch kommen wenn ihm keine Steine in den Weg gelegt werden.