Seite 150 von 361
Verfasst: 06.09.2015, 06:30
von nobilissa
ronash hat geschrieben:Ich verstehe schon, was Du sagen möchtest, aber es ist dennoch inakzeptabel.
Ich möchte sowas nicht in meinem Joggeli hören. Das ist ja noch schlimmer als bei YB. Wie ich schon sagte, das ist eher das Niveau dieser barbarischen Palästina-Besatzer aus dem primitiven mittleren Osten als das von Westeuropa.
Ich schlage vor, dass wenn diese so genannten Fans Karten für ein Nati-Spiel kaufen, man ein wenig Selektion betreibt. Wir müssen auch einsehen, dass das hier offizielle Spiele sind und die Ausländer uns im Auge haben. Ist das das Bild, das von sie von uns haben sollen?
Jetzt wird's aber schräg ....
Verfasst: 06.09.2015, 08:15
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:... und finde es schade, dass man nicht alternierend für die eine oder andere Mannschaft auflaufen kann.
Das passiert ja auf eine gewisse Art und Weise jetzt schon, wenn auch nur einmal. Doppelbürger wählen in der Regel jene Mannschaft aus, von welcher sie sich für ihre Karriere mehr erhoffen.
Ich bin eher dafür, dass man diesen Scheiss mit den Nationalmannschaften ganz abschafft. Das macht doch gar keinen Sinn mehr bei unseren Multikulti-Nationen in Europa. Da spielt Schweden gegen die Schweiz und die Spieler unterhalten sich miteinander in serbo-kroatisch... Schön als Beweis für die Verschmelzung der Kulturen, aber eigentlich das Ende von Nationalhymnen und Nationalmannschaften.
Verfasst: 06.09.2015, 08:53
von Käppelijoch
Also ich bin eher der Meinung, dass man Stocker, Embolo und evt. Dürrrrmitsch von Anfang an ran gemusst hätten. Wel ein Stocker ist eine richtige Kampfsau, Embolo kann sich durch solche Manschaften tanken und Dürrrmitsch war ja jedesmal da, wenn es ihn brauchte.
Verfasst: 06.09.2015, 09:07
von Delgado
Taratonga hat geschrieben:Zu sagen bleibt aber, dass heute ein Riesenarschlochpublikum vor Ort war! Pfeiffen ohne Ende und dann wenns gut läuft Jubeln ohne Ende. Ganz traurig und inkompetent...
Also ein ganz normales Schweizer Nati-Spiel.
Verfasst: 06.09.2015, 09:46
von footbâle
Gavrilo Princip hat geschrieben:An dieser Stelle: Ein Hoch auf Rakitić & Co. Den Ivan feiere ich selbst heute noch für seine weise Entscheidung. Bravo!
Auf jeden Fall. Und die Diskussion von wegen 'Best Of Balkan' hatten wir doch schon nach dem Litauen Spiel. Es geht nicht um den Balkan. Best Of Westschweiz wäre genau so falsch. Der Trainer einer Nationalmannschaft soll einfach die stärksten Spieler bringen - vorausgesetzt sind sind keine totalen Fremdkörper im Mannschaftsgefüge. Die Spiele in Litauen und gestern gegen Slowenien waren unterirdisch, bis die richtigen Spieler auf den Platz kamen. Embolo hat schon in Litauen den Unterschied gemacht und sofort nach seiner Einwechslung den Siegtreffer vorbereitet. Gestern toller Assist zum Anschlusstreffer, der die Hoffnung zurück brachte. Seine Leistungen beim FCB in letzter Zeit waren phänomenal. Sieht das Petkovic nicht? Auch Stocker befindet sich in toller Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Embolo und Stocker haben gestern in kurzer Zeit mehr bewegt als einige andere in 3 Stunden bewegt hätten.
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
Verfasst: 06.09.2015, 09:58
von Onkel Tom
Mundharmonika hat geschrieben:Das passiert ja auf eine gewisse Art und Weise jetzt schon, wenn auch nur einmal. Doppelbürger wählen in der Regel jene Mannschaft aus, von welcher sie sich für ihre Karriere mehr erhoffen.
Ich bin eher dafür, dass man diesen Scheiss mit den Nationalmannschaften ganz abschafft. Das macht doch gar keinen Sinn mehr bei unseren Multikulti-Nationen in Europa. Da spielt Schweden gegen die Schweiz und die Spieler unterhalten sich miteinander in serbo-kroatisch... Schön als Beweis für die Verschmelzung der Kulturen, aber eigentlich das Ende von Nationalhymnen und Nationalmannschaften.
guter vorschlag. warum auch nicht. aber eine WM braucht es dennoch. vielleicht eine solche der kontinente. aber 8 Teams sollten es schon sein. Europa, Asien, Afrika, Australien sind schon mal 4, dann Amerika aufteilen in Nord und Süd, macht 6. dann noch die Antarktis und als achtes Team vielleicht die vereinigten pazifischen Kleinstaaten.
Verfasst: 06.09.2015, 09:58
von Intihuasi
Delgado hat geschrieben:Also ein ganz normales Schweizer Nati-Spiel.
Korrekt. War ein mal an einem Kuhglocknspiel. Das tu ich mir nicht mehr an! Was für ein Scheisspublikum, und dazu noch voller Rassisten die andauernd über die Secondos fluchten. Ekelhaft und peinlich.
Verfasst: 06.09.2015, 10:03
von PadrePio
Mein letztes Live-Nati Spiel war 1981 gegen England. Das hat mir gereicht.
Verfasst: 06.09.2015, 10:08
von HJK
Intihuasi hat geschrieben:Korrekt. War ein mal an einem Kuhglocknspiel. Das tu ich mir nicht mehr an! Was für ein Scheisspublikum, und dazu noch voller Rassisten die andauernd über die Secondos fluchten. Ekelhaft und peinlich.
Ist ja nichts neues...dieses Eventpublikum.
Gehe schon lange nicht mehr dahin. Mein letztes Spiel war jenes als man Alex Frei ausgepfiffen hat.
Schon im TV kams gestern ähnlich rüber: beim Pausenpfiff nach 0:1 Rückstand die Mannschaft auspfeiffen statt anfeuern....
trauriges Pack.
P.S....es wird dann nicht nur über Secondeos sondern auch über alle Baser geflucht.
Verfasst: 06.09.2015, 10:27
von rethabile
Intihuasi hat geschrieben:Korrekt. War ein mal an einem Kuhglocknspiel. Das tu ich mir nicht mehr an! Was für ein Scheisspublikum, und dazu noch voller Rassisten die andauernd über die Secondos fluchten. Ekelhaft und peinlich.
Dito....war einmal an einem gratis Test Länderspiel (glaube war gegen Österreich). Damals spielte hakan noch und hinter mir irgendwelche Bauern mit bauerndialekt die von Minute eins an nur aufs beleidigenste über hakan, die anderen secondos und die weiteren Basler Spieler hergezogen sind. Warum geht man so überhaupt an ein Spiel, das weiss man doch von Anfang an? Hab ihnen dann zu verstehen gegeben, dass schnauze tief angesagt ist, dann war Ruhe......einfach unglaublich, peinlich und unnötige. Aber rassistenpack gibt's halt leider ziemlich viel, auch hier im Forum immer wieder mit Abscheu zu beobachten. Aber gut, wer halt von Mami und Papi nicht wirklich geliebt wurde, muss mit dem Frust und dem hass irgendwo hin, da bieten sich Ausländer prima an, das verstehe ich schon - ist aber trotzdem unappetitlich und gehört eigentlich in eine Therapie.....
Ach ja, wer mit kuhglocken an ein Fußballspiel geht sollte diese umgehend rektal eingeführt bekommen - wollte ich auch noch erwähnt haben.
Verfasst: 06.09.2015, 10:51
von ScoUtd
Im slovenenblock spielte einer handorgel und die leute sangen volkslieder. Bei der nationalmannschaft läufts halt so. Keine ahnung wie man sich an einem solchen anlass über kuhglocken aufregen kann!
Verfasst: 06.09.2015, 11:01
von panda
ScoUtd hat geschrieben:Im slovenenblock spielte einer handorgel und die leute sangen volkslieder. Bei der nationalmannschaft läufts halt so. Keine ahnung wie man sich an einem solchen anlass über kuhglocken aufregen kann!
Über Kuhglocken rege ich mich persönlich nicht auf.
Aber darüber, dass die Animositäten zwischen den Fans/Clubs auch während Nati-Spielen nicht vergessen werden. Bei Nati-Spielen ist zudem das ganze Stadion ein einziger "Bahndamm", dementsprechend wird die Mannschaft halt auch gnadenlos ausgepfiffen wenns mal nicht läuft (dafür aber auch umso mehr hochgejubelt wenns dann doch klappt).
Verfasst: 06.09.2015, 11:31
von Balotelli
Beim nachsten Nati Spiel empfiehl ich euch die rotblaue Brille mal abzuziehen.
Verfasst: 06.09.2015, 11:38
von nobilissa
Warum ? Ist doch alles schwarz-weiss ?
Verfasst: 06.09.2015, 11:39
von nobilissa
Balotelli hat geschrieben:Beim nachsten Nati Spiel empfiehl ich euch die rotblaue Brille mal abzuziehen.
Warum ? Ist doch alles schwarz-weiss ?
Verfasst: 06.09.2015, 11:53
von Cuore Matto
footbâle hat geschrieben:Auf jeden Fall. Und die Diskussion von wegen 'Best Of Balkan' hatten wir doch schon nach dem Litauen Spiel. Es geht nicht um den Balkan. Best Of Westschweiz wäre genau so falsch. Der Trainer einer Nationalmannschaft soll einfach die stärksten Spieler bringen - vorausgesetzt sind sind keine totalen Fremdkörper im Mannschaftsgefüge. Die Spiele in Litauen und gestern gegen Slowenien waren unterirdisch, bis die richtigen Spieler auf den Platz kamen. Embolo hat schon in Litauen den Unterschied gemacht und sofort nach seiner Einwechslung den Siegtreffer vorbereitet. Gestern toller Assist zum Anschlusstreffer, der die Hoffnung zurück brachte. Seine Leistungen beim FCB in letzter Zeit waren phänomenal. Sieht das Petkovic nicht? Auch Stocker befindet sich in toller Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Embolo und Stocker haben gestern in kurzer Zeit mehr bewegt als einige andere in 3 Stunden bewegt hätten.
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
Bin völlig deiner Meinung.
Sass (!?) übrigens in der MK, umgeben von jungen Zürchern. Hatte Bedenken, diese den ganzen Match aushalten zu können. Sie erwiesen sich zu meiner grossen Überraschung als Fussball-Kenner, denn sie forderten Breel schon ab Minute 10... (obwohl man dazu kein Kenner sein muss, die Erkenntnis, dass Breel von Anfang an hätte spielen müssen, hatte auch meine 92-jährige Mutter)

Verfasst: 06.09.2015, 11:55
von *13*
footbâle hat geschrieben:Auf jeden Fall. Und die Diskussion von wegen 'Best Of Balkan' hatten wir doch schon nach dem Litauen Spiel. Es geht nicht um den Balkan. Best Of Westschweiz wäre genau so falsch. Der Trainer einer Nationalmannschaft soll einfach die stärksten Spieler bringen - vorausgesetzt sind sind keine totalen Fremdkörper im Mannschaftsgefüge. Die Spiele in Litauen und gestern gegen Slowenien waren unterirdisch, bis die richtigen Spieler auf den Platz kamen. Embolo hat schon in Litauen den Unterschied gemacht und sofort nach seiner Einwechslung den Siegtreffer vorbereitet. Gestern toller Assist zum Anschlusstreffer, der die Hoffnung zurück brachte. Seine Leistungen beim FCB in letzter Zeit waren phänomenal. Sieht das Petkovic nicht? Auch Stocker befindet sich in toller Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Embolo und Stocker haben gestern in kurzer Zeit mehr bewegt als einige andere in 3 Stunden bewegt hätten.
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
+1
Verfasst: 06.09.2015, 12:04
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben:Auf jeden Fall. Und die Diskussion von wegen 'Best Of Balkan' hatten wir doch schon nach dem Litauen Spiel. Es geht nicht um den Balkan. Best Of Westschweiz wäre genau so falsch. Der Trainer einer Nationalmannschaft soll einfach die stärksten Spieler bringen - vorausgesetzt sind sind keine totalen Fremdkörper im Mannschaftsgefüge. Die Spiele in Litauen und gestern gegen Slowenien waren unterirdisch, bis die richtigen Spieler auf den Platz kamen. Embolo hat schon in Litauen den Unterschied gemacht und sofort nach seiner Einwechslung den Siegtreffer vorbereitet. Gestern toller Assist zum Anschlusstreffer, der die Hoffnung zurück brachte. Seine Leistungen beim FCB in letzter Zeit waren phänomenal. Sieht das Petkovic nicht? Auch Stocker befindet sich in toller Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Embolo und Stocker haben gestern in kurzer Zeit mehr bewegt als einige andere in 3 Stunden bewegt hätten.
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
Meine Gedanken in Worte umgesetzt. Du bist gerade so etwas wie mein Scharnagl bzw. Bayern-Kurier

Verfasst: 06.09.2015, 12:09
von SwissFox
Patzer hat geschrieben:wenn man sieht, dass 3/4 unserers mittelfeldes bei englischen abstiegskandidaten spielt, überrascht die leistung nicht besonders..
3/4? Hilf mir mal bitte beim Zählen.
Ich sehe da nur Behrami.
Shaqiri spielt bei einem Mittelklasseverein und Inler, beim aktuell Dritten der Liga unter Vertrag, durfte gar nicht ran.
Wenn die Leistung des Mittelfelds kritisiert wird, dann bitte zuerst bei Xhaka und Dzemail ansetzen.
Was die beiden gestern "geleistet" haben, grenzt an Arbeitsverweigerung.
Verfasst: 06.09.2015, 13:31
von Rotblau
So sollte einmal der FCB ein wichtiges Spiel gewinnen.
Endlich blieb dieser Inler draussen. Fast wäre es der CH-Nati gleich gegangen wie dem FCB gegen MTV: Alle Statistiken gewonnen mit Ausnahme der Goal-Statistik.
Zum Glück habe ich selber nicht mehr daran geglaubt, sonst hätte es nicht geklappt. Als der Pass auf Sepp Drmitsch gespielt wurde, dachte ich, den erreicht er nie mehr. Dank seiner Schnelligkeit hiess es aber dann doch nur noch 1:2.
Verfasst: 06.09.2015, 13:31
von Grambumbali
Den schadefreudigen Idioten ins Maul! Ganz grosses Kino wie die Nati-Forums-Basher in den Arsch gefickt wurden! Einfach zu Geil!
Verfasst: 06.09.2015, 13:39
von Intihuasi
Grambumbali hat geschrieben:Den schadefreudigen Idioten ins Maul! Ganz grosses Kino wie die Nati-Forums-Basher in den Arsch gefickt wurden! Einfach zu Geil!
Troll dini Alti, Grambi-wannabe
Verfasst: 06.09.2015, 13:50
von wikinger
Der Berner hat für einmal recht. Die vielen Idioten im Stadion und hier drin sond unter aller Sau. Stammtischfussballtrainer hoch zehn mit null Kompetenz. Ich hab ja auch ne rotblaue Brille, aber man kann es auch gehörig übertreiben.
Verfasst: 06.09.2015, 13:57
von THOR29
Grambumbali hat geschrieben:Den schadefreudigen Idioten ins Maul! Ganz grosses Kino wie die Nati-Forums-Basher in den Arsch gefickt wurden! Einfach zu Geil!
Ich nimm a, das du d Forum-Nati-Basher mainsch? Und das du das Geil findsch, wenn anderi in Arsch gfiggt wärde ha ich no halber dänggt!
Wahrschinlig bisch e bitz yfersychtig!
Verfasst: 06.09.2015, 14:25
von Pyramus
footbâle hat geschrieben:Auf jeden Fall. Und die Diskussion von wegen 'Best Of Balkan' hatten wir doch schon nach dem Litauen Spiel. Es geht nicht um den Balkan. Best Of Westschweiz wäre genau so falsch. Der Trainer einer Nationalmannschaft soll einfach die stärksten Spieler bringen - vorausgesetzt sind sind keine totalen Fremdkörper im Mannschaftsgefüge. Die Spiele in Litauen und gestern gegen Slowenien waren unterirdisch, bis die richtigen Spieler auf den Platz kamen. Embolo hat schon in Litauen den Unterschied gemacht und sofort nach seiner Einwechslung den Siegtreffer vorbereitet. Gestern toller Assist zum Anschlusstreffer, der die Hoffnung zurück brachte. Seine Leistungen beim FCB in letzter Zeit waren phänomenal. Sieht das Petkovic nicht? Auch Stocker befindet sich in toller Form und strotzt vor Selbstvertrauen. Embolo und Stocker haben gestern in kurzer Zeit mehr bewegt als einige andere in 3 Stunden bewegt hätten.
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
Na ja, die Aufstellung war ja eigentlich schon mehr oder weniger konsequent. Mehmedi im Moment in Leverkusen gut in Form und in der Stammelf, ebenso Seferovic bei Frankfurt. Dass beide spielten war klar - auch wenn beide im Spiel nachher nicht wirklich überzeugten. Streiten kann man sich dagegen definitiv bei Dzemaili; ihn aufzustellen war nicht zwingend und hat sich definitiv nicht gelohnt. Mit dem vielseitig einsetzbaren Mehmedi wäre eine Kombination mit Embolo sicher auch möglich gewesen. Andererseits war das erst das zweite (?) Aufgebot von Embolo - vielleicht ist es da auch nicht schlecht ihn vorerst mal noch als Joker zu bringen? Ist ja jedenfalls aufgegangen. Dass Embolo die Zukunft gehört, ist aber offensichtlich. Stocker dagegen hat bisher in der Nati leider selten wirklich überzeugt; dass er da auch bei momentaner Formstärke nicht von Anfang an spielt, finde ich nachvollziehbar.
Verfasst: 06.09.2015, 14:30
von zBasel Fondue
Grambumbali hat geschrieben:Den schadefreudigen Idioten ins Maul! Ganz grosses Kino wie die Nati-Forums-Basher in den Arsch gefickt wurden! Einfach zu Geil!
Da muss ich dir das aller erste Mal Recht geben!
Kuhglocken hin oder her HOPP SCHWIIZ!
Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 06.09.2015, 14:35
von aguero
footbâle hat geschrieben:
Die Schlussphase gestern hat die Kritik an den Präferenzen von Petkovic nicht widerlegt, sondern bestätigt.
Zu Embolo geb ich dir recht. Und ich bin überzeugt Petkovic wird ihn mehr bringen.
Stocker hatte auch schon sehr viele dürftige Einsätze in der Nati, in der Buli läufts ihm auch nicht unbedingt besser als einem Mehmedi, damit dies ein Argument wäre auf Stocker zu setzen...
Drmic vs. Seferovic... Gestern hatte Drmic das Jokerglück, genauso hatte dies z.b. Seferovic an der WM, als Drmic eher blass war, bei den Leistungen in der BuLi ist Seferovic momentan deutlich vor Drmic, welcher die letzten paar Monate meist auf der Bank verbrachte...
Du siehst ganz so klar sind deine Argumente nicht bezüglich wen der Trainer aufstellen sollte und wen nicht.
Petkovic ist nicht stur, gestern hat er auf Inler verzichtet und Dzemaili gebracht-> hat seine Chance wiedermal nicht genutzt...
Klose oft gefordert, gestern mit 2 üblen Abwehrfehlern, einer führte zum Tor und einen hielt Sommer stark... dann noch der Anfängerrückpass am Anfang...
Also besser als Djourou auch nicht unbedingt.
So einfach wie das Forum denkt ist es eben nicht mit der Mannschaftsaufstellung!
Verfasst: 06.09.2015, 14:44
von Marek
PadrePio hat geschrieben:Mein letztes Live-Nati Spiel war 1981 gegen England. Das hat mir gereicht.
Wieso? Das hatten wir damals gewonnen, es war die Rennaissance unter Bartli Wolfisberg, nachdem die WM Quali zuvor mit einer 1:2 Niederlage zu Hause gegen Norwegen ihren Tiefpunkt erreicht hatte.
Scheiwiller war doch Doppeltorschütze? Ich habs am Fernsehen gesehen, da war doch gute Stimmung?
Verfasst: 06.09.2015, 14:59
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Das passiert ja auf eine gewisse Art und Weise jetzt schon, wenn auch nur einmal. Doppelbürger wählen in der Regel jene Mannschaft aus, von welcher sie sich für ihre Karriere mehr erhoffen.
Ich bin eher dafür, dass man diesen Scheiss mit den Nationalmannschaften ganz abschafft. Das macht doch gar keinen Sinn mehr bei unseren Multikulti-Nationen in Europa. Da spielt Schweden gegen die Schweiz und die Spieler unterhalten sich miteinander in serbo-kroatisch... Schön als Beweis für die Verschmelzung der Kulturen, aber eigentlich das Ende von Nationalhymnen und Nationalmannschaften.
Was ich mit alternierend meinte - dass man pro WM/EM Turnus, also alle zwei Jahre entscheiden kann, wo man spielt.
Scheiss mit Nationalmannschaften? Also, ich denke, da ginge schon was verloren. Natürlich wird in der CL in der Regel besserer Fussball gespielt. Aber irgendwo ist doch schon die WM wie die EM etwas besonderes. Was vielleicht hinterfragt werden sollte, sind diese vielen Termine, die den Kalender vollstopfen. 10 Qualispiele in drei Saisonhälften, dazu noch die Barragen, und fast die Hälfte der Mannschaften kommt weiter, das wäre zu hinterfragen. Auch ob Spiele gegen Gibraltar oder Andorra was bringen... aber ja, wenn die Österreicher oder Griechen gegen die Färoer Inseln verlieren haben wir was zum lachen...
Multi Kulti? Nun gerade das finde ich im Prinzip gut, auch dass die Schweiz so offen ist. Nur eben, wenn unter den jungen Fussballtalenten halt die Mehrheit aus den Balkanländern stammt, nun ja, dann kann man das halt nicht ändern. Dabei könnte es ja noch extremer sein - wenn Kuzmanovic oder Rakitic auch für die Schweiz spielen würden... Beim Eishockey oder Schwingen ist es ja nicht so.
Verfasst: 06.09.2015, 15:06
von Dever
zBasel Fondue hat geschrieben:Es gehört hier drinnen schon lange zum guten Ton, dass man über die Nati schimpft.
Hauptsache man kann motzten über die Nati wie scheisse sie ist.
Bei dieser Startaufstellung muss man ja zum Zyniker werden.
Marek hat geschrieben:Beim Eishockey oder Schwingen ist es ja nicht so.
Da spielen auch einige eingebürgerte Kanadier für die Schweiz. Meinte ich zumindest.