Seite 149 von 214
Verfasst: 17.08.2013, 10:15
von THOR29
Balotelli hat geschrieben:Langsam aber sicher werde mir zuemene 2. Manchester City/PSG/Real/Antschi. Irgendwie hani sgfühl dass mir eifach wahllos Söldner ikaufe egal was die koste. I find mir sötte in zuekunft e bitz mehr uf CH Spieler setze.
Nichtdestotrotz denki dass dr Sio voll ischloht.
Das ha ich au scho dänggt. Es wird emol ykauft und erst den ussortiert was meh bruche kha.
Verfasst: 17.08.2013, 10:20
von expertus
Balotelli hat geschrieben:Langsam aber sicher werde mir zuemene 2. Manchester City/PSG/Real/Antschi. Irgendwie hani sgfühl dass mir eifach wahllos Söldner ikaufe egal was die koste. I find mir sötte in zuekunft e bitz mehr uf CH Spieler setze.
Nichtdestotrotz denki dass dr Sio voll ischloht.
Ja, die Anzahl an Schweizer Spieler wurde durch den Ersatz von Bobadilla durch Sio dramatisch gesenkt

Verfasst: 17.08.2013, 10:21
von Petric_10
Lieber Vuleta als Pak zurückholen. Warum man Pak wieder nur ausgeliehen und nicht endlich verkauft hat, weiss wohl keiner. Trifft zwar für Vaduz regelmässig, aber für die Super League ist er zu schwach. Vuleta dagegen hat sehr grosses Potenzial
Verfasst: 17.08.2013, 11:00
von Subbuteo
Petric_10 hat geschrieben:Lieber Vuleta als Pak zurückholen. Warum man Pak wieder nur ausgeliehen und nicht endlich verkauft hat, weiss wohl keiner. Trifft zwar für Vaduz regelmässig, aber für die Super League ist er zu schwach. Vuleta dagegen hat sehr grosses Potenzial
Vuelta hat sicher ein grosses Potential, aber Pak konnte seines bis anhin leider noch nicht wirklich zeigen! In 13 SL-Spielen kam er bei uns auf "sagenhafte" 248 Spielminuten, vielleicht wird ihm in Zukunft etwas längere Einsatzzeit gegönnt und erst wenn er dann nicht einschlägt, darf man diese Rückholaktion kritisieren...mir hat er in seinen wenigen Einsätzen nicht schlecht gefallen; bietet sich immer gut an, stark auf hohe Bälle (hat ja auch die richtige Grösse) und ist trotzdem technisch sehr versiert...
Verfasst: 17.08.2013, 11:39
von Tsunami
Voyager hat geschrieben:Sobotas Vertrag bei Wroclaw (Breslau) läuft zum Ende der Saison aus, in der jetzigen Transferperiode soll er für eine Million Euro Ablöse zu haben sein. Auch Hertha BSC soll an dem vielseitigen Polen, der nominell als Rechtsaußen geführt wird, interessiert sein.
Zuletzt war in diversen Medien Valentin Stocker vom FC Basel als möglicher Zugang für den linken Schalker Offensivflügel gehandelt worden. Stocker soll allerdings fünf Millionen Euro kosten und ist somit für Schalke zu teuer.
Quelle:
http://www.reviersport.de/242960---scha ... ocker.html
Ja, diese Zahlen, welche in den Medien herumgeboten werden!
In D hiess es, Boba wäre für knapp unter 1 Mio € zu Augsburg gewechselt, in CH-Zeitungen war von gegen 2 Mio CHF die Rede;
In D hiess es, Sio wechselte für 3 Mio € zu uns, in den CH-Zeitungen ist von 1.5 - 2 Mio CHF die Rede;
In D geistern schon lange die € 5 Mio für Stocker rum. Meines Erachtens sind diese € 5 Mio zu tief gegriffen. Mit seinen Leistungen , welche er National und International gezeigt hat, darf der FCB ruhig € 7 - 8 Mio verlangen, ohne rot zu werden. Und die 7 Mio € wären immer noch ein Freundschaftspreis.
Wenn sich dies Schalke nicht leisten kann oder will, tja, dann sollen sie sich einen billigeren suchen. Ich wüsste da einen...der spielt bei den Grasshüpfern und hat Freude am Ausland.
Verfasst: 17.08.2013, 11:43
von THOR29
Tsunami hat geschrieben:Ja, diese Zahlen, welche in den Medien herumgeboten werden!
In D hiess es, Boba wäre für knapp unter 1 Mio € zu Augsburg gewechselt, in CH-Zeitungen war von gegen 2 Mio CHF die Rede;
In D hiess es, Sio wechselte für 3 Mio € zu uns, in den CH-Zeitungen ist von 1.5 - 2 Mio CHF die Rede;
In D geistern schon lange die € 5 Mio für Stocker rum. Meines Erachtens sind diese € 5 Mio zu tief gegriffen. Mit seinen Leistungen , welche er National und International gezeigt hat, darf der FCB ruhig € 7 - 8 Mio verlangen, ohne rot zu werden. Und die 7 Mio € wären immer noch ein Freundschaftspreis.
Wenn sich dies Schalke nicht leisten kann oder will, tja, dann sollen sie sich einen billigeren suchen. Ich wüsste da einen...der spielt bei den Grasshüpfern und hat Freude am Ausland.
Mini Wort.
Verfasst: 17.08.2013, 13:05
von Cocolores
ja, den U20WM Torschützenkönig hätte ich gerne bei uns gesehen. Constantin scheint sehr gute Connections zu haben.
Verfasst: 17.08.2013, 13:09
von cantona
Hajrovic wurde in Basel bei der Geschäftsstelle gesehen.
Verfasst: 17.08.2013, 13:18
von Libero Grande
Voyager hat geschrieben:Stocker soll allerdings fünf Millionen Euro kosten und ist somit für Schalke zu teuer.
Glauben die Verantwortlichen bei Schalke allen Ernstes, dass wir einen unserer wertvollsten Spieler - der notabene noch einen Vertrag bis 2016 hat - für solch einen Schleuderpreis verkaufen?
Hier darf, nein muss der FCB hart bleiben! Wie Tsunami richtig geschrieben hat können wir für VS locker 8 - 10 Mio. Euro verlangen.
Verfasst: 17.08.2013, 13:18
von Gorlomi
Balotelli hat geschrieben:Langsam aber sicher werde mir zuemene 2. Manchester City/PSG/Real/Antschi. Irgendwie hani sgfühl dass mir eifach wahllos Söldner ikaufe egal was die koste. I find mir sötte in zuekunft e bitz mehr uf CH Spieler setze.
Nichtdestotrotz denki dass dr Sio voll ischloht.
Das ist auch meine grösste Sorge! Der FCB verkommt je länger je mehr zu einer zusammengewürfelten Söldnertruppe, deren Identifikationsvermögen mit Verein und Mitspielern kaum mehr ersichtlich ist. Ägypter, Ivorer, Südamerikaner etc. sollen auf dem Platz zusammen harmonieren und das mit einem Trainer, der nicht mal richtig Deutsch sprechen kann, geschweige denn irgend eine andere Sprache. Wie soll das bitte funktionieren? Fink hat seine Söldner wenigstens noch in die Sprachschule geschickt und hatte mit Frei ausserdem einen Leitwolf mit ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen.
Sollten uns Stocker und Sommer auch noch verlassen, dann bleibt mit Streller genau ein Spieler übrig, der die viel beschworene FCB Familie verkörpert. Doch wie sagte schon Gigi Oeri: ..."ich sehe, dass die Kontinuität und der Zusammenhalt im Klub im Moment am Zerbrechen sind. Wenn das so weitergeht, ist der FCB wie jeder andere Fussballklub auch." Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt!
Verfasst: 17.08.2013, 13:24
von rory
Cocolores hat geschrieben:ja, den U20WM Torschützenkönig hätte ich gerne bei uns gesehen. Constantin scheint sehr gute Connections zu haben.
Genau so scheint es ...
Constantin holt seit Jahren immer wieder Spieler aus Afrika und da waren auch schon ein paar Juwelen dabei, die er mit Gewinn verkaufen konnte.
Allerdings ist der Umgang mit ihnen nicht immer einfach, da sie einfach eine andere Mentalität haben.
Verfasst: 17.08.2013, 13:24
von rory
cantona hat geschrieben:Hajrovic wurde in Basel bei der Geschäftsstelle gesehen.
Hatte er einen Staubsauger dabei ...?
Verfasst: 17.08.2013, 13:25
von eric.cartman
Gorlomi hat geschrieben:Das ist auch meine grösste Sorge! Der FCB verkommt je länger je mehr zu einer zusammengewürfelten Söldnertruppe, deren Identifikationspotenzial mit Verein und Mitspielern kaum mehr ersichtlich ist. Ägypter, Ivorer, Südamerikaner etc. sollen auf dem Platz zusammen harmonieren und das mit einem Trainer, der nicht mal richtig Deutsch sprechen kann, geschweige denn irgend eine andere Sprache. Wie soll das bitte funktionieren? Fink hat seine Söldner wenigstens noch in die Sprachschule geschickt und hatte mit Frei ausserdem einen Leitwolf mit ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen.
Sollten uns Stocker und Sommer auch noch verlassen, dann bleibt mit Streller genau ein Spieler übrig, der die viel beschworene FCB Familie verkörpert. Doch wie sagte schon Gigi Oeri: ..."ich sehe, dass die Kontinuität und der Zusammenhalt im Klub im Moment am Zerbrechen sind. Wenn das so weitergeht, ist der FCB wie jeder andere Fussballklub auch." Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt!
Und wo soll der FCB diese lokalen Spieler herzaubern? Im Labor züchten? Oder sollen wir mit der U21 antreten, dort spielen wenigstens einige echte Basler?
Welche Spieler mit FCB-Wurzeln sollten denn deiner Meinung nach verpflichtet werden?
Verfasst: 17.08.2013, 13:31
von rory
Cocolores hat geschrieben:ja, den U20WM Torschützenkönig hätte ich gerne bei uns gesehen. Constantin scheint sehr gute Connections zu haben.
Genau so scheint es ...
Constantin holt seit Jahren immer wieder Spieler aus Afrika und da waren auch schon ein paar Juwelen dabei, die er mit Gewinn verkaufen konnte.
Allerdings ist der Umgang mit ihnen nicht immer einfach, da sie einfach eine andere Mentalität haben.
Verfasst: 17.08.2013, 13:32
von PadrePio
Cocolores hat geschrieben:ja, den U20WM Torschützenkönig hätte ich gerne bei uns gesehen. Constantin scheint sehr gute Connections zu haben.
Vielleicht sollten wir Constantin als Scout einstellen.
Verfasst: 17.08.2013, 13:34
von John Doe
rory hat geschrieben:Genau so scheint es ...
Constantin holt seit Jahren immer wieder Spieler aus Afrika und da waren auch schon ein paar Juwelen dabei, die er mit Gewinn verkaufen konnte.
Allerdings ist der Umgang mit ihnen nicht immer einfach, da sie einfach eine andere Mentalität haben.
das ist echt tragisch, wenn man vergleicht, wie wir auf unseren ladenhütern sitzen bleiben. stell dir mal vor, wir würden nur die hälfte der transfererlöse eines fc sion erzielen...
Verfasst: 17.08.2013, 13:56
von Pfoschte
John Doe hat geschrieben:das ist echt tragisch, wenn man vergleicht, wie wir auf unseren ladenhütern sitzen bleiben. stell dir mal vor, wir würden nur die hälfte der transfererlöse eines fc sion erzielen...
Oder anöchernd so erfolgriich si!

Verfasst: 17.08.2013, 14:01
von PanPan
Flashnews! Das Derdiok von einem Kollegen bei der Geschätfsstelle heute gesichtet!
und es ist kein witz (leider)!
Verfasst: 17.08.2013, 14:02
von Cuore Matto
The_Dark_Knight hat geschrieben:mit nicolas hunziker haben wir doch ein 17 jähriges stürmertalent in den eigenen reihen. der fc liverpool hat den doch gewollt. wieso nicht ihn als dritten stürmer raufholen?!
Ja, genau und Albian Ajeti auch noch. Der ist zwar erst 16, war aber mit den Profis im Trainingslager und hat in jedem Match getroffen. Riesentalent mit vorzüglichen Perspektiven!
Verfasst: 17.08.2013, 14:03
von John Doe
Pfoschte hat geschrieben:Oder anöchernd so erfolgriich si!
wird leider nie soweit kommen, weil in unserer vereinsführung inkompetente ex-fussballer und realitätsfremde anwälte ohne jegliches wirtschaftliches geschick und verständnis sitzen. ein architekt müsste her - die können was reissen!
Verfasst: 17.08.2013, 14:03
von PadrePio
PanPan hat geschrieben:Flashnews! Das Derdiok von einem Kollegen bei der Geschätfsstelle heute gesichtet!
und es ist kein witz (leider)!
Wird sich OB gege Fcb aluege. Sind jo 2 ehemaligi Verein.
Verfasst: 17.08.2013, 14:15
von nobilissa
PanPan hat geschrieben:Flashnews! Das Derdiok von einem Kollegen bei der Geschätfsstelle heute gesichtet!
und es ist kein witz (leider)!
Wird ja kein Rayonverbot haben.
Verfasst: 17.08.2013, 14:18
von Gorlomi
eric.cartman hat geschrieben:Und wo soll der FCB diese lokalen Spieler herzaubern? Im Labor züchten? Oder sollen wir mit der U21 antreten, dort spielen wenigstens einige echte Basler?
Welche Spieler mit FCB-Wurzeln sollten denn deiner Meinung nach verpflichtet werden?
Du hast mich wahrscheinlich nicht richtig verstanden. Ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass ein Verein mit den Ambitionen eines FCB nur mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zusammengesetzt werden kann. Trotzdem hat es Fink hervorragend fertig gebracht junge Spieler zu fördern und zu integrieren, während dies MY noch kaum gelungen ist (auch ein Schär wurde nicht von MY verpflichtet). Natürlich haben wir zurzeit keinen Shaqiri und Xhaka im Nachwuchs. Doch auch diese Spieler mussten zuerst gefördert und aufgebaut werden, bevor sie ihr Potenzial voll ausspielen konnten.
Es geht mir auch nicht darum, dass wir nur Basler oder Spieler mit FCB Wurzeln im Kader haben. Stocker ist auch kein Basler und hat sich beim FCB trotzdem zur Identifikationsfigur entwickelt.
Es geht mir einzig und allein darum, dass Spieler verpflichtet werden, die charakterlich zum FCB passen und bereit und fähig sind, sich anzupassen und weiterzuentwickeln und vor allem, dass sie ihr Herzblut in diesen Verein investieren. Das beste Beispiel ist für mich Dragovic. Ein Söldner durch und durch, aber er hat immer 100% Leistung gebracht und sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert. Überhaupt hat man bei der Integration von Söldnern beim FCB in der Vergangenheit viel stärker darauf geachtet, dass diese auch zusammenpassen (bspw. unsere Argentinien Connection). Heute ist es einfach nur noch ein zusammengewürfelter Haufen!
Verfasst: 17.08.2013, 14:19
von FCB_13_9
cantona hat geschrieben:Hajrovic wurde in Basel bei der Geschäftsstelle gesehen.
rory hat geschrieben:Hatte er einen Staubsauger dabei ...?
Dyson oder Samsung???
Verfasst: 17.08.2013, 15:09
von Mundharmonika
Gorlomi hat geschrieben:Das ist auch meine grösste Sorge! Der FCB verkommt je länger je mehr zu einer zusammengewürfelten Söldnertruppe...
Immer das Gleiche. Wenn wir zu wenig Spieler aus der Region im Team haben, wird nach ihnen geschrien. Wenn wir zu viele haben, dann werden gute Spieler aus Südamerika und sonstwo gefordert. So ist halt nun einmal Profi-Fussball. Nicht immer sind gute regionale Spieler zu bekommen und dass sich Spieler mit den Clubfarben identifizieren, wird ohnehin immer wie seltener. Das kann man vor einer Verpflichtung auch nur beschränkt erahnen.
Verfasst: 17.08.2013, 15:13
von Gorlomi
Mundharmonika hat geschrieben:Immer das Gleiche. Wenn wir zu wenig Spieler aus der Region im Team haben, wird nach ihnen geschrien. Wenn wir zu viele haben, dann werden gute Spieler aus Südamerika und sonstwo gefordert. So ist halt nun einmal Profi-Fussball. Nicht immer sind gute regionale Spieler zu bekommen und dass sich Spieler mit den Clubfarben identifizieren, wird ohnehin immer wie seltener. Das kann man vor einer Verpflichtung auch nur beschränkt erahnen.
Du hast nichts begriffen! Habe ich aber auch nicht anders erwartet...

Verfasst: 25.08.2013, 19:10
von Catch22
Stocker zu Schalke - wenn die CL-Quali glückt
Schalke 04 und der FC Basel sollen sich in den Verhandlungen um Valentin Stocker geeinigt haben.
18.09 Uhr: Silvestre Varela, Lukas Podolski, Valentin Stocker - Auf Schalke wurden in der vergangenen Woche zahlreiche Kandidaten als neue Flügelspieler gehandelt. Nun sollen die Verhandlungen bei Stocker abgeschlossen sein. Wie "goal.com" vermeldet, haben sich die Königsblauen und der FC Basel auf eine Ablöse von fünf Millionen Euro geeinigt, die allerdings durch zusätzliche Zahlungen auf bis zu acht Millionen Euro ansteigen kann. Schalke will den Transfer aber erst dann perfekt machen, wenn die Champions League-Qualifikation am Dienstag glückt. Was glaubt ihr, kann er die Knappen zurück in die Erfolgsspur führen?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/r ... ite=2.html
Verfasst: 25.08.2013, 19:17
von Blackmore
5 Millionen Euro? Finde ich einfach zu wenig.
Wie Seriös ist denn diese Quelle?
Verfasst: 25.08.2013, 19:32
von Agent Orange
Blackmore hat geschrieben:5 Millionen Euro? Finde ich einfach zu wenig.
Wie Seriös ist denn diese Quelle?
Ich hoffe unseriös! Sollte Stocker gehen, haben wir ein nicht kleines Problem!

Verfasst: 25.08.2013, 19:37
von Catch22
Blackmore hat geschrieben:5 Millionen Euro? Finde ich einfach zu wenig.
Wie Seriös ist denn diese Quelle?
Bewerte solche Quellen nicht wie Seriös die sind daher kann ich dir das nicht sagen leider. Kenne mich da überhaupt nicht aus auf dem Gebiet. Wüsste auch gerne mehr! Per Zufall gerade auf Transfermarkt gesehen. Mehr erfahren wir wohl erst nach Transferschluss.
Wenn der FCB die Gruppenphase in der Champions League erreicht sind für mich 5-6 Millionen Ok. Ein grosser (!) Verlust ist er sowieso für den FCB. Aber auch schön.. für Stocker unter anderem auch und er hat sich das schlussendlich hoch verdient beim FCB!