Seite 149 von 202

Verfasst: 30.05.2012, 12:34
von tommasino
Mundharmonika hat geschrieben: ;)

OK, dann belassen wir es im Moment dabei. Immerhin klingen Deine letzten Posts ein wenig ernüchternder. Kaenzig auf Transfers zu reduzieren, finde ich persönlich allerdings falsch, da er nicht als Transfer-, sondern als YB-Chef geholt wurde. Im Moment scheinen aber die paar Transfers, von denen es in anderen Clubs gleichwertige gibt, die einzigen positiven "Highlights" von Kaenzigs fast zweijähriger Tätigkeit zu sein.

Wir dürfen also gespannt sein, wie es weitergeht. Wenn Schjönberg kommt, sollte auch bei Dir Kaenzigs Schonfrist definitiv abgelaufen sein.
ist halt auch schwierig, ins daily business des stadions reinzusehen, deshalb nimmt man primär die transfers wahr...

Verfasst: 30.05.2012, 12:53
von Mundharmonika
tommasino hat geschrieben:ist halt auch schwierig, ins daily business des stadions reinzusehen, deshalb nimmt man primär die transfers wahr...
Ich seh ja auch nicht ins daily business von YB rein, darum habe ich Euch Insider ja auch immer wieder gefragt, was dieser Wunderknabe Kaenzig zustande bringt, weil ich bei YB einfach keine positiven Veränderungen sehen kann.

Tatsache ist, dass er vor bald zwei Jahren angetreten ist, man ihn mit Vorschusslorbeeren empfing und behauptete, dass YB immer nur Zweiter wurde, weil einer wie Kaenzig fehlte, Kaenzig selbst immer sehr breitspurig grosse Ziele steckte...

Und wie bitte steht YB im Moment da? Ich würde sagen, in allen Belangen eher schlechter als vor Kaenzigs Antritt. Und ich spreche da nicht einmal nur von den Resultaten. YB hat es geschafft, richtig unsympathisch zu werden. Früher hätte ich YB durchaus einmal einen Titel gegönnt, denn wenn wir nicht Meister werden, dann wirklich lieber YB als der FCZ oder GC. Aber mittlerweile gönnt man YB den Misserfolg, weil dort viele Dummschnurris viel kaputt gemacht haben.

Kaenzig wäre aus meiner Sicht der Mann, der YB in allen Belangen auf die richtige Spur hätte bringen müssen. Dafür wurde er auch geholt. Ihn jetzt in Schutz zu nehmen, indem man Oertig den Schwarzen Peter in die Schuhe schiebt, erachte ich als falsch. Ein Mann wie Kaenzig hätte sich da durchsetzen müssen.

Mein Fazit ist deshalb, dass Kaenzig total überbewertet wird, in erster Linie von sich selbst.

Aber wie gesagt, warten wir die neue Saison ab. Sollte dieser Schjönberg kommen und dann keinen Erfolg haben, da bin ich ja einmal gespannt, wie sich Kaenzig aus der Affäre zieht.

Verfasst: 30.05.2012, 13:11
von tommasino
Mundharmonika hat geschrieben:Und wie bitte steht YB im Moment da? Ich würde sagen, in allen Belangen eher schlechter als vor Kaenzigs Antritt.
das mag so sein, ist aber jammern auf hohem niveau. schlussendlich ist man trotz einer miserablen saison relativ locker in die top 3 gekommen und ist auch europäisch wieder dabei (ja ich weiss, sion, xamax, bla bla...).

fakt ist, dass ich als etwas älterer fan noch das yb kenne, dass finanziell und sportlich am boden war, um den abstieg in die 1. liga bangte und geld bei der bevölkerung beschafft hat, um zu überleben. yb hat seit dieser zeit stetig ein paar schritte vorwärts gemacht und sich ganz oben in der liga etabliert. zudem hat der verein mittlerweile einen zuschauerschnitt, von dem wohl so niemand zu träumen gewagt hat in bern.

natürlich hat man es verschiedene male verpasst, etwas zu gewinnen und endlich den fluch abzulegen... und logisch gibt es auch mal rückschläge wie in dieser saison. wichtig ist aber, dass dieser rückschlag nicht zu platz 8 oder so führt, sondern dass man nach wie vor oben dabei ist. liest man hier so die kommentare, könnte man meinen, dass yb ständig um den abstieg spielt. fakt ist, dass so ziemlich jeder verein (ausser basel natürlich) wohl sofort mit yb tauschen würde.

Verfasst: 30.05.2012, 13:12
von mfrey349
Mundharmonika hat geschrieben:Ich seh ja auch nicht ins daily business von YB rein, darum habe ich Euch Insider ja auch immer wieder gefragt, was dieser Wunderknabe Kaenzig zustande bringt, weil ich bei YB einfach keine positiven Veränderungen sehen kann.

Tatsache ist, dass er vor bald zwei Jahren angetreten ist, man ihn mit Vorschusslorbeeren empfing und behauptete, dass YB immer nur Zweiter wurde, weil einer wie Kaenzig fehlte, Kaenzig selbst immer sehr breitspurig grosse Ziele steckte...

Und wie bitte steht YB im Moment da? Ich würde sagen, in allen Belangen eher schlechter als vor Kaenzigs Antritt. Und ich spreche da nicht einmal nur von den Resultaten. YB hat es geschafft, richtig unsympathisch zu werden. Früher hätte ich YB durchaus einmal einen Titel gegönnt, denn wenn wir nicht Meister werden, dann wirklich lieber YB als der FCZ oder GC. Aber mittlerweile gönnt man YB den Misserfolg, weil dort viele Dummschnurris viel kaputt gemacht haben.

Kaenzig wäre aus meiner Sicht der Mann, der YB in allen Belangen auf die richtige Spur hätte bringen müssen. Dafür wurde er auch geholt. Ihn jetzt in Schutz zu nehmen, indem man Oertig den Schwarzen Peter in die Schuhe schiebt, erachte ich als falsch. Ein Mann wie Kaenzig hätte sich da durchsetzen müssen.

Mein Fazit ist deshalb, dass Kaenzig total überbewertet wird, in erster Linie von sich selbst.

Aber wie gesagt, warten wir die neue Saison ab. Sollte dieser Schjönberg kommen und dann keinen Erfolg haben, da bin ich ja einmal gespannt, wie sich Kaenzig aus der Affäre zieht.
Korrekt. Dass unter Känzig weder ein Fortschritt noch eine Basis dafür geschaffen wurde, sieht jeder ausser unseres Forum Gambi. Das einzige, was entlastend für das Nichterfüllen der Erwartungen wirken kann, ist dass zu einem grossen Teil der Blick seinen Ziehsohn und Messias über den grünen Klee lobte und damit die Latte wohl höher legte, als es dem Dicksack selber lieb war - auch wenn er das nicht eingestehen würde.

Verfasst: 30.05.2012, 13:15
von tommasino
mfrey349 hat geschrieben:Korrekt. Dass unter Känzig weder ein Fortschritt noch eine Basis dafür geschaffen wurde, sieht jeder ausser unseres Forum Gambi. Das einzige, was entlastend für das Nichterfüllen der Erwartungen wirken kann, ist dass zu einem grossen Teil der Blick seinen Ziehsohn und Messias über den grünen Klee lobte und damit die Latte wohl höher legte, als es dem Dicksack selber lieb war - auch wenn er das nicht eingestehen würde.
ich habe schon das gefühl, dass unter känzig fortschritte erzielt wurden, wenn auch nicht im sportlichen bereich. meines erachtens ist man im umfeld (sei es scouting, nachwuchs, etc.) professioneller aufgestellt, als in der zeit unter niedermaier.

Verfasst: 30.05.2012, 13:28
von Aficionado
@ Mundharmonika
Was interessierst du dich eigentlich so für diesen Bienchenhaufen?
Hat Kaenzig eine Tochter? :D

Verfasst: 30.05.2012, 13:36
von Mundharmonika
Aficionado hat geschrieben:@ Mundharmonika
Was interessierst du dich eigentlich so für diesen Bienchenhaufen?
Hat Kaenzig eine Tochter? :D
:D

Wenn die Tochter dem Vater ähnelt, dann dürfte sie ohnehin nicht unbedingt mein Typ sein.

Verfasst: 30.05.2012, 13:42
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben: :D

Wenn die Tochter dem Vater ähnelt, dann dürfte sie ohnehin nicht unbedingt mein Typ sein.
Er hat eine, die ist aber noch nicht einmal im Thuner Beuteschema.

Verfasst: 30.05.2012, 13:43
von Aficionado
Zudem wärst du dann vermutlich mit Grambi noch verwandt.
Er ist vermutlich Kaenzig's Göttibueb. :p

Verfasst: 30.05.2012, 13:44
von Aficionado
Mundharmonika hat geschrieben: :D

Wenn die Tochter dem Vater ähnelt, dann dürfte sie ohnehin nicht unbedingt mein Typ sein.
Zudem wärst du dann vermutlich mit Grambi noch verwandt.
Er ist vermutlich Kaenzig's Göttibueb. :p

Grambambuli hat geschrieben:Er hat eine, die ist aber noch nicht einmal im Thuner Beuteschema.
:D

Verfasst: 30.05.2012, 13:46
von tommasino
Aficionado hat geschrieben:@ Mundharmonika
Was interessierst du dich eigentlich so für diesen Bienchenhaufen?
Hat Kaenzig eine Tochter? :D
nein, aber oertig... ;)

Bild

Verfasst: 30.05.2012, 13:54
von BloodMagic
Mundharmonika hat geschrieben: :D

Wenn die Tochter dem Vater ähnelt, dann dürfte sie ohnehin nicht unbedingt mein Typ sein.
etwa so würd ich mir sie vorstellen

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 3ROsVTKVDw

Verfasst: 30.05.2012, 13:55
von Taratonga
tommasino hat geschrieben:nein, aber oertig... ;)

Bild
hünsch!

Verfasst: 30.05.2012, 13:56
von Aficionado
[quote="tommasino"]nein, aber oertig... ;)

Ja, ein hübsches Kind. Mitorganisatorin der YB-Ladies-Night?

Verfasst: 30.05.2012, 14:57
von Kawa
tommasino hat geschrieben:das mag so sein, ist aber jammern auf hohem niveau. schlussendlich ist man trotz einer miserablen saison relativ locker in die top 3 gekommen und ist auch europäisch wieder dabei (ja ich weiss, sion, xamax ...).
Hohes Niveau ???

Euer Rückstand auf die Spitze beträgt gewaltige 23 Punkte, der Vorsprung auf einen bedeutungslosen Platz im hinteren Mittelfeld aber nur 10 Punkte.
Die Tendenz bei YB ist aber sonnenklar (Rückstand auf den Meister 2008 4, 2009 6, 2010 3, 2011 16, 2012 23 Punkte) ....
Ausserdem weisst du ja selber, dass ihr nur dank der Dummheit von CC überhaupt noch knapp auf den 3. Platz gekommen seid.

Jetzt denkt man doch tatsächlich in Bern, man müsse nur den Trainer wechseln und dieselbe (Geld ist ja keines da) miese Mannschaft die einen so gewaltigen Rückstand erspielt hat sei urplötzlich konkurrenzfähig ...
Ist ein wenig gar simpel gestrickt die ganze Schuld auf eine Person zu schieben und im Nachfolger den Messias zu sehen ;)

Verfasst: 30.05.2012, 15:03
von Taratonga
Kawa hat geschrieben:blablabla
hattest du einen PC-Absturz? Dein letztes Posting in diesem thread ist beinahe 24Std her



29.05.2012, 16:17

Verfasst: 30.05.2012, 15:04
von Master
YB ist dieses Jahr in die europäischen Ränge reingekommen, weil a) der SFV Sion mit 36 Punkten bestrafte und b) glücklicherweise beide Cupfinalisten diejenigen Teams waren, die vor YB klassiert sind.

"Relativ locker" hat deswegen nichts mit eigener Leistung zu tun, sondern "dank glücklichen Umständen". Trotz dieser Umstände stand der sichere EL-Rang auch erst nach der vorletzten Runde fest.

GC konnte diese Saison ebenfalls "relativ locker" dem Abstieg entkommen, aber auch nur dank Xamax und Sion...so locker war das nicht.

Verfasst: 30.05.2012, 15:07
von Taratonga
Master hat geschrieben:GC konnte diese Saison ebenfalls "relativ locker" dem Abstieg entkommen, aber auch nur dank Xamax und Sion...so locker war das nicht.
genau das war Aarau's Pech! Eigentlich wäre GC der Barrage-Gegner gewesen und dieses desolate GC hätte Aarau wohl geputzt.
(hat zwar nix mit deinem Posting zu tun,. aber egal .-)

Verfasst: 30.05.2012, 15:34
von Grambambuli
Kawa hat geschrieben:Hohes Niveau ???

Euer Rückstand auf die Spitze beträgt gewaltige 23 Punkte, der Vorsprung auf einen bedeutungslosen Platz im hinteren Mittelfeld aber nur 10 Punkte.
Die Tendenz bei YB ist aber sonnenklar (Rückstand auf den Meister 2008 4, 2009 6, 2010 3, 2011 16, 2012 23 Punkte) ....
Ausserdem weisst du ja selber, dass ihr nur dank der Dummheit von CC überhaupt noch knapp auf den 3. Platz gekommen seid.

Jetzt denkt man doch tatsächlich in Bern, man müsse nur den Trainer wechseln und dieselbe (Geld ist ja keines da) miese Mannschaft die einen so gewaltigen Rückstand erspielt hat sei urplötzlich konkurrenzfähig ...
Ist ein wenig gar simpel gestrickt die ganze Schuld auf eine Person zu schieben und im Nachfolger den Messias zu sehen ;)
Diese "miese Mannschaft" habt ihr in 4 Direktbegegnungen gerade mal einmal geschlagen und wart 3 mal das schlechtere Team. Gegen dein hochgelobtes Sion holte YB 10 von 12 möglichen Punkten.

Verfasst: 30.05.2012, 15:35
von D-Balkon
Taratonga hat geschrieben:genau das war Aarau's Pech! Eigentlich wäre GC der Barrage-Gegner gewesen und dieses desolate GC hätte Aarau wohl geputzt.
(hat zwar nix mit deinem Posting zu tun,. aber egal .-)
Bin jetzt nicht ganz sicher, aber wäre gc nicht direkt abgestiegen und lausanne der baragegegner???

Verfasst: 30.05.2012, 15:41
von Taratonga
D-Balkon hat geschrieben:Bin jetzt nicht ganz sicher, aber wäre gc nicht direkt abgestiegen und lausanne der baragegegner???
ok, nehmen wir halt Lausanne als Aaraus Barrage-Gegner. Auch das ist ein Team gegen das Aarau gut hätte bestehen können. Statt einen Abstiegskandidaten haben sie es mit der zweitstärksten Mannschaft zu tun bekommen. Sehr unfair, passt zu dieser beschissenen Saison!

Verfasst: 30.05.2012, 16:05
von Kawa
Grambambuli hat geschrieben:Diese "miese Mannschaft" habt ihr in 4 Direktbegegnungen gerade mal einmal geschlagen und wart 3 mal das schlechtere Team
Das übliche dumme Blablabla ....

Ich und der Rest der Welt sehen gewaltige 23 Punkte Vorsprung :D :D :D

Verfasst: 30.05.2012, 16:25
von Grambambuli
Kawa hat geschrieben:Das übliche dumme Blablabla ....

Ich und der Rest der Welt sehen gewaltige 23 Punkte Vorsprung :D :D :D
Gross ist weg, damit ist deine komfortable Situation gestorben.

Verfasst: 30.05.2012, 16:27
von BloodMagic
Grambambuli hat geschrieben:Gross ist weg, damit ist deine komfortable Situation gestorben.
ich bin ja auf eure/deine nächste Ausrede gespannt... vielleicht wieder mal das Budget des FCB?

Verfasst: 30.05.2012, 16:34
von Grambambuli
BloodMagic hat geschrieben:ich bin ja auf eure/deine nächste Ausrede gespannt... vielleicht wieder mal das Budget des FCB?
Das Budget ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache.

Verfasst: 30.05.2012, 16:36
von BloodMagic
Grambambuli hat geschrieben:Das Budget ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache.
stimmt, weil Budget schiesst Tore ...

Verfasst: 30.05.2012, 16:39
von tommasino
BloodMagic hat geschrieben:stimmt, weil Budget schiesst Tore ...
frag doch mal dragovic... der wird dir sagen wer tore schiesst und wer nicht... :p

Verfasst: 30.05.2012, 16:40
von Grambambuli
BloodMagic hat geschrieben:stimmt, weil Budget schiesst Tore ...
Nicht direkt (sonst wäre der FCZ nicht zwischendurch Meister geworden) aber es kann dabei ungemein helfen, nicht?

Verfasst: 30.05.2012, 16:52
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Das Budget ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache.
OK, aber dann bildet YB die Ausnahme in der Regel. Bei Euch heisst höheres Budget nicht automatisch auch grad bessere Positionierung und mehr Tore. :o

Verfasst: 30.05.2012, 16:53
von Blutengel
Budget schiesst keine Tore. Sonst müsste es YB schon mindesten 1x geschafft haben Meister zu werden, was der FCZ mit weniger geschafft hat.

Ich denke mal im Schnitt hat der FCB weniger pro Titel ausgegeben als der FCZ oder YB (ups, die haben ja gar keinen :o )