Seite 147 von 178
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 09:47
von Feanor
Die Reaktion auf dieses Urteil ist ja schon entlarvend: Man(n) springt zurück auf die Frau, die ja gefälligst am besten zu schweigen habe.
Keine:r von uns hier kann irgendwas Erhellendes zum Fall sagen, wer die Binsi zitiert, hat den Fall nicht genügend verfolgt. Über Spiess-Hegglin und was an dem Abend passiert ist, kann man denken, was man will. Und dass sie in der Öffentlichkeit auch nicht immer geschickt agierte: geschenkt. Ist aber alles egal, denn darum gehts hier nicht.
Heuer gehts aber darum, dass sich endlich mal jemand, und zwar eine Privatperson und nicht irgendeine mächtige Firma, die sich das leisten kann, für seine Rechte eingesetzt hat gegen eine hässliche öffentliche Schmierenkampagne des Blicks. Dass der Blick sich total daneben benommen hat, hat er nämlich schon lange zugegeben. Das ist die spannende Diskussion.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 10:21
von BaslerBasilisk
stop making stupid people famous. lasst sie ihren Krieg gegen Ringier ausführen und gut ist. Auch gut dass Verlage mal Verurteilt und angegangen werden. Passiert (z.T.) zu wenig. Aber hört doch auf alten Kaffee aufzuwärmen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 10:29
von Aficionado
Bierathlet hat geschrieben: 28.01.2025, 09:40
Wann immer ich den Namen Esteriore lese, denke ich mit einer gewissen Ehrfurcht an diese Aktion. Ein 100'000.- Auto für ein einfaches Statement geopfert. King.
Esteriore Brothers
https://www.blick.ch/video/aktuell/stae ... 37011.html

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 10:31
von Pro Sportchef bim FCB
Nun wird also der Typ vermutlich Bundesrat, dem wir vergiftetes Trinkwasser verdanken. Proscht!
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 10:37
von Somnium
2 St. Galler
5 Bauern/Agronomen
3 SVP
2 Top-Lobbyisten
Wie schon geschrieben: Soll mir dann in Zukunft niemals wieder einer mit „Konkordanz“ kommen.
Eine Mitte, die so was zulässt, hat jede Berechtigung verloren.
Edit: EBS auch noch zu den Bauern/Agronomen gezählt…
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 10:45
von Bierathlet
Denen gönne ich den Erfolg

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 11:02
von Aficionado
Bierathlet hat geschrieben: 28.01.2025, 10:45
Denen gönne ich den Erfolg
Ja, die machen das was sie am besten können. Haben ja auch noch Spass dabei.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 11:22
von Basilou
Feanor hat geschrieben: 28.01.2025, 09:47Heuer gehts aber darum, dass sich endlich mal jemand, und zwar eine Privatperson und nicht irgendeine mächtige Firma, die sich das leisten kann, für seine Rechte eingesetzt hat gegen eine hässliche öffentliche Schmierenkampagne des Blicks.
Auf jetzt, Artur Jorge! Zeig die Wiggser aa!

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 13:03
von Aficionado
Somnium hat geschrieben: 28.01.2025, 10:37
2 St. Galler
5 Bauern/Agronomen
3 SVP
2 Top-Lobbyisten
Wie schon geschrieben: Soll mir dann in Zukunft niemals wieder einer mit „Konkordanz“ kommen.
Eine Mitte, die so was zulässt, hat jede Berechtigung verloren.
Edit: EBS auch noch zu den Bauern/Agronomen gezählt…
Die Schweiz bekommt einen Bauernrat. Habe doch noch Ritter nach Pfisters Absage genannt und jetzt sind wir schon soweit.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 13:12
von Somnium
Man muss da auch ganz klar anerkennen: Die Eähler haben die Bürgerlichen gestärkt im Ontober 2023, sind den Lügen der SVP und der Lobbyisten gefolgt, haben die GPS abgestraft, wider besseren Wissens.
Eine Grossteil der Stimmen, die jetzt Ritter ablehnen, haben es erst möglich gemacht, dass Ritter möglich wird!
Und man liest in den Kommentaren bis auf eine Ausnahme, der ich heute im Ritter-Ticker auf BaZ-Online begegnet bin nie, dass es da draussen Partei-Alternativen gäbe. Man ist gewillt, den Rattenfänger-Parteien blind in den Untergang zu folgen. Weil Konkordanz. Die mit Ritter Geschichte wäre.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 13:13
von SubComandante
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 13:18
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:03
Somnium hat geschrieben: 28.01.2025, 10:37
2 St. Galler
5 Bauern/Agronomen
3 SVP
2 Top-Lobbyisten
Wie schon geschrieben: Soll mir dann in Zukunft niemals wieder einer mit „Konkordanz“ kommen.
Eine Mitte, die so was zulässt, hat jede Berechtigung verloren.
Edit: EBS auch noch zu den Bauern/Agronomen gezählt…
Die Schweiz bekommt einen Bauernrat. Habe doch noch Ritter nach Pfisters Absage genannt und jetzt sind wir schon soweit.
Zählst du zum Bauernrat auch die beiden SP-Bundesratsmenschen?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 13:35
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 13:18
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:03
Somnium hat geschrieben: 28.01.2025, 10:37
2 St. Galler
5 Bauern/Agronomen
3 SVP
2 Top-Lobbyisten
Wie schon geschrieben: Soll mir dann in Zukunft niemals wieder einer mit „Konkordanz“ kommen.
Eine Mitte, die so was zulässt, hat jede Berechtigung verloren.
Edit: EBS auch noch zu den Bauern/Agronomen gezählt…
Die Schweiz bekommt einen Bauernrat. Habe doch noch Ritter nach Pfisters Absage genannt und jetzt sind wir schon soweit.
Zählst du zum Bauernrat auch die beiden SP-Bundesratsmenschen?
Jans ist Landwirt/Agrotechniker und die EBS war Hobbybäuerin (wird nun keine Zeit mehr haben füe ihre Schafe). Um deine Frage zu beantworten: Ja
Ist auch nichts schlechtes, wenn man keine Lobbyistenpolitik betreibt.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:06
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:35
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 13:18
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:03
Die Schweiz bekommt einen Bauernrat. Habe doch noch Ritter nach Pfisters Absage genannt und jetzt sind wir schon soweit.
Zählst du zum Bauernrat auch die beiden SP-Bundesratsmenschen?
Jans ist Landwirt/Agrotechniker und die EBS war Hobbybäuerin (wird nun keine Zeit mehr haben füe ihre Schafe). Um deine Frage zu beantworten: Ja
Ist auch nichts schlechtes, wenn man keine Lobbyistenpolitik betreibt.
Das will ich damit sagen

. Nur weil Baume-Schneiders Eltern einen Bauernhof führten und sie Schwarzschafe zu ihrem Hobby zählt, Jans Landwirt " Agrotechnik und Rösti Agronomie studierte, heisst das nicht, dass man sie zu den Bauern/ zur Bauernlobby zählen muss.
Aktuell haben wir einen Bauern als BR. Genau genommen einen Weinbauern. Sollte Ritter dannzumal tatsächlich in den BR gewählt werden, wird er sowieso das für fast alle Frauen und viele Männer unbeliebte Departement übernehmen. Warum wohl stellen sich keine Frauen und viele bekannte Mitte-Männer auf zu dieser BR-Wahl? Nicht nur wegen den von ihnen genannten Gründen. Und ich kann ihnen das auch nicht verübeln.
Sollte Ritter wirklich BR werden und er den Laden auch wirklich in Ordnung bringe kann (was für mich fast ein Ding dr Unmöglichkeit ist), müsste uns doch seine Ernennung allen Recht sein. Oder seht ihr (ich meine nicht dich, Aficionado) andere Personen, welche besser für diesen Job infrage kommen könnten?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:22
von Somnium
@Tsunami
Im BR fehlen die Städte (Mehrzahl). Die Naturwissenschaften. Bauern = 5mal pro Subventionen (Jans hier eher ein x auf dem Schein).
Und nein, nur weil Ritter das „unbeliebte“ VBS übernehmen würde, ist er dennoch keine gute Wahl. Er ist mit der Mitte in der falschen Partei, faktisch ist der Mann SVP, machen wir uns nichts vor. Das heisst, Ritter ist ein übler Opportunist, der, wäre er bei den Sünnelis, keine Chance auf den BR hätte. Das weiss er auch. Der Mann ist ein Etikettenschwindel auf zwei Beinen.
Dann ist Rösti der aktive Beweis, dass man auch als BR weiterhin Lobby-Politik betreiben kann. Man stelle sich das vor: Ritter als Verteidigungsminister zusammen mit Parmelin quasi Vollvertreter der beiden Bundes-Kassen, welche nicht sparen müssen!!!!
Dann: was passiert, wenn Parmelin geht? Bleibt Ritter im VBS? Horrorszenario: SVP im UVEK, im Volkswirtschaftsdepartememt und im VBS. Das ist schlicht nicht akzeptabel, schlicht nicht die Bevölkerung abgebildet.
Dann: Ritter ist kein Staatsmann. Man stelle sich das vor, der auf dem internationalen Parkett. Man müsste Giaccobo reaktivieren.
Es muss im Interesse der Mitte sein, Ritter nicht zu nominieren. Tut sie es doch, dann ist sie nicht mehr glaubwürdig. Und somit obsolet.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:24
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:06
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:35
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 13:18
Zählst du zum Bauernrat auch die beiden SP-Bundesratsmenschen?
Jans ist Landwirt/Agrotechniker und die EBS war Hobbybäuerin (wird nun keine Zeit mehr haben füe ihre Schafe). Um deine Frage zu beantworten: Ja
Ist auch nichts schlechtes, wenn man keine Lobbyistenpolitik betreibt.
Das will ich damit sagen

. Nur weil Baume-Schneiders Eltern einen Bauernhof führten und sie Schwarzschafe zu ihrem Hobby zählt, Jans Landwirt " Agrotechnik und Rösti Agronomie studierte, heisst das nicht, dass man sie zu den Bauern/ zur Bauernlobby zählen muss.
Aktuell haben wir einen Bauern als BR. Genau genommen einen Weinbauern. Sollte Ritter dannzumal tatsächlich in den BR gewählt werden, wird er sowieso das für fast alle Frauen und viele Männer unbeliebte Departement übernehmen. Warum wohl stellen sich keine Frauen und viele bekannte Mitte-Männer auf zu dieser BR-Wahl? Nicht nur wegen den von ihnen genannten Gründen. Und ich kann ihnen das auch nicht verübeln.
Sollte Ritter wirklich BR werden und er den Laden auch wirklich in Ordnung bringe kann (was für mich fast ein Ding dr Unmöglichkeit ist), müsste uns doch seine Ernennung allen Recht sein. Oder seht ihr (ich meine nicht dich, Aficionado) andere Personen, welche besser für diesen Job infrage kommen könnten?
Nun, Ritter könnte auch ein SVPler sein mit seiner Politik.
Pfister wäre mir schon lieber gewesen.
Der Solothuerner Pirmin Bischof, eher linker Flügel, wäre mein Wunschkandidat. Der sitzt aber zufrieden im SR.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:36
von Somnium
Und der völlig inkompetente Ölbert gibt nicht auf:
(…)Kann eine der im Herbst abgelehnten Autobahnprojekten jetzt doch umgesetzt werden?
Rösti: «Die bestehenden Projekte werden einbezogen. Auch ist es möglich, dass Projekte aus der Vorlage umgesetzt werden.»(…)
«Wir müssen einen Schritt zurück machen»: Rösti will Verkehrsausbau neu einschätzen lassen
https://www.bazonline.ch/verkehr-schwei ... 1194082981 (Abo-frei!)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:40
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 14:24
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:06
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 13:35
Jans ist Landwirt/Agrotechniker und die EBS war Hobbybäuerin (wird nun keine Zeit mehr haben füe ihre Schafe). Um deine Frage zu beantworten: Ja
Ist auch nichts schlechtes, wenn man keine Lobbyistenpolitik betreibt.
Das will ich damit sagen

. Nur weil Baume-Schneiders Eltern einen Bauernhof führten und sie Schwarzschafe zu ihrem Hobby zählt, Jans Landwirt " Agrotechnik und Rösti Agronomie studierte, heisst das nicht, dass man sie zu den Bauern/ zur Bauernlobby zählen muss.
Aktuell haben wir einen Bauern als BR. Genau genommen einen Weinbauern. Sollte Ritter dannzumal tatsächlich in den BR gewählt werden, wird er sowieso das für fast alle Frauen und viele Männer unbeliebte Departement übernehmen. Warum wohl stellen sich keine Frauen und viele bekannte Mitte-Männer auf zu dieser BR-Wahl? Nicht nur wegen den von ihnen genannten Gründen. Und ich kann ihnen das auch nicht verübeln.
Sollte Ritter wirklich BR werden und er den Laden auch wirklich in Ordnung bringe kann (was für mich fast ein Ding dr Unmöglichkeit ist), müsste uns doch seine Ernennung allen Recht sein. Oder seht ihr (ich meine nicht dich, Aficionado) andere Personen, welche besser für diesen Job infrage kommen könnten?
Nun, Ritter könnte auch ein SVPler sein mit seiner Politik.
Pfister wäre mir schon lieber gewesen.
Der Solothuerner Pirmin Bischof, eher linker Flügel, wäre mein Wunschkandidat. Der sitzt aber zufrieden im SR.
Nein, er könnte nicht SVP'ler sein. In der Neutralitätspolitik hat er das Heu nicht auf der gleichen Bühne wie die SVP. Richtig ist aber, dass er rechts innerhalb der Mitte politisiert (Finanzen, Ökologie). Aber ist das ein KO-Kriterium?
Wie du richtig schreibst: Pirmin ist zufrieden im SR. Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb er nicht Kandidat sein will (Junge Familie, Alter, zu übernehmendes Dept).
Nochmals: Wer wäre denn ein besserer Kandidat für das Amt als Ritter, der noch nicht abgesagt hat oder ewig zögert (Kutter)?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 14:54
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:40
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 14:24
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:06
Das will ich damit sagen

. Nur weil Baume-Schneiders Eltern einen Bauernhof führten und sie Schwarzschafe zu ihrem Hobby zählt, Jans Landwirt " Agrotechnik und Rösti Agronomie studierte, heisst das nicht, dass man sie zu den Bauern/ zur Bauernlobby zählen muss.
Aktuell haben wir einen Bauern als BR. Genau genommen einen Weinbauern. Sollte Ritter dannzumal tatsächlich in den BR gewählt werden, wird er sowieso das für fast alle Frauen und viele Männer unbeliebte Departement übernehmen. Warum wohl stellen sich keine Frauen und viele bekannte Mitte-Männer auf zu dieser BR-Wahl? Nicht nur wegen den von ihnen genannten Gründen. Und ich kann ihnen das auch nicht verübeln.
Sollte Ritter wirklich BR werden und er den Laden auch wirklich in Ordnung bringe kann (was für mich fast ein Ding dr Unmöglichkeit ist), müsste uns doch seine Ernennung allen Recht sein. Oder seht ihr (ich meine nicht dich, Aficionado) andere Personen, welche besser für diesen Job infrage kommen könnten?
Nun, Ritter könnte auch ein SVPler sein mit seiner Politik.
Pfister wäre mir schon lieber gewesen.
Der Solothuerner Pirmin Bischof, eher linker Flügel, wäre mein Wunschkandidat. Der sitzt aber zufrieden im SR.
Nein, er könnte nicht SVP'ler sein. In der Neutralitätspolitik hat er das Heu nicht auf der gleichen Bühne wie die SVP. Richtig ist aber, dass er rechts innerhalb der Mitte politisiert (Finanzen, Ökologie). Aber ist das ein KO-Kriterium?
Wie du richtig schreibst: Pirmin ist zufrieden im SR. Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb er nicht Kandidat sein will (Junge Familie, Alter, zu übernehmendes Dept).
Nochmals: Wer wäre denn ein besserer Kandidat für das Amt als Ritter, der noch nicht abgesagt hat oder ewig zögert (Kutter)?
Bischof hat auch sehr viele Mandate (auch im VR von KMUs). Der würde finanziell brutal in die Röhre schauen. Das stört mich ja auch bei ihm. Das macht ihn anfällig für Lobbyismus.
Aber menschlich betrachtet ist er schon ok.
Ich überlasse das der Mitte. Bitte einfach nicht Ritter.
PS: Bist du sicher, dass Ritter das Heu betr.
Neutralität auf der gleichen Bühne hat wie Pfister?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 17:02
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 14:54
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:40
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 14:24
Nun, Ritter könnte auch ein SVPler sein mit seiner Politik.
Pfister wäre mir schon lieber gewesen.
Der Solothuerner Pirmin Bischof, eher linker Flügel, wäre mein Wunschkandidat. Der sitzt aber zufrieden im SR.
Nein, er könnte nicht SVP'ler sein. In der Neutralitätspolitik hat er das Heu nicht auf der gleichen Bühne wie die SVP. Richtig ist aber, dass er rechts innerhalb der Mitte politisiert (Finanzen, Ökologie). Aber ist das ein KO-Kriterium?
Wie du richtig schreibst: Pirmin ist zufrieden im SR. Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb er nicht Kandidat sein will (Junge Familie, Alter, zu übernehmendes Dept).
Nochmals: Wer wäre denn ein besserer Kandidat für das Amt als Ritter, der noch nicht abgesagt hat oder ewig zögert (Kutter)?
Bischof hat auch sehr viele Mandate (auch im VR von KMUs). Der würde finanziell brutal in die Röhre schauen. Das stört mich ja auch bei ihm. Das macht ihn anfällig für Lobbyismus.
Aber menschlich betrachtet ist er schon ok.
Ich überlasse das der Mitte. Bitte einfach nicht Ritter.
PS: Bist du sicher, dass Ritter das Heu betr.
Neutralität auf der gleichen Bühne hat wie
Pfister?
Pfister? Ich habe geschrieben, dass Ritter in Sachen Neutralität nicht zur SVP passen würde. Pfister ist nicht in der SVP. Und so weit ich weiss, hat auch Pfister eine andere Auffassung in Sachen Neutralitätspolitik als die SVP.
Du schreibst: "Einfach nicht Ritter". Für dich sind demnach ALLE (!) anderen Mitte-Politiker ok als BR? Ich sehe da schon ein paar NR- oder SR, welche für mich unwählbar wären. Meistens aber aufgrund des Alters oder weil ich es den Personen schlicht nicht zutrauen würde, das VBS zu leiten.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 18:50
von Taratonga
Alle Israelis nach Grönland umsiedeln: macht der iranische Vorschlag Sinn?

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 19:34
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 17:02
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 14:54
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 14:40
Nein, er könnte nicht SVP'ler sein. In der Neutralitätspolitik hat er das Heu nicht auf der gleichen Bühne wie die SVP. Richtig ist aber, dass er rechts innerhalb der Mitte politisiert (Finanzen, Ökologie). Aber ist das ein KO-Kriterium?
Wie du richtig schreibst: Pirmin ist zufrieden im SR. Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb er nicht Kandidat sein will (Junge Familie, Alter, zu übernehmendes Dept).
Nochmals: Wer wäre denn ein besserer Kandidat für das Amt als Ritter, der noch nicht abgesagt hat oder ewig zögert (Kutter)?
Bischof hat auch sehr viele Mandate (auch im VR von KMUs). Der würde finanziell brutal in die Röhre schauen. Das stört mich ja auch bei ihm. Das macht ihn anfällig für Lobbyismus.
Aber menschlich betrachtet ist er schon ok.
Ich überlasse das der Mitte. Bitte einfach nicht Ritter.
PS: Bist du sicher, dass Ritter das Heu betr.
Neutralität auf der gleichen Bühne hat wie
Pfister?
Pfister? Ich habe geschrieben, dass Ritter in Sachen Neutralität nicht zur SVP passen würde. Pfister ist nicht in der SVP. Und so weit ich weiss, hat auch Pfister eine andere Auffassung in Sachen Neutralitätspolitik als die SVP.
Du schreibst: "Einfach nicht Ritter". Für dich sind demnach ALLE (!) anderen Mitte-Politiker ok als BR? Ich sehe da schon ein paar NR- oder SR, welche für mich unwählbar wären. Meistens aber aufgrund des Alters oder weil ich es den Personen schlicht nicht zutrauen würde, das VBS zu leiten.
Weil Pfister verfechter einer entschärften Neutralität ist und die Ukraine am liebsten auch mit Schweizer Waffen beliefern möchte. Zumindest via Drittstaat sollte das laut ihm möglich werden. Deshalb wundert es mich, dass Ritter offensichtlich auf der Seite von Pfister steht. Pfister geht in diesem Punkt schon fast einen eigenen Weg (oder wollte gehen).
Nein, aber die die sich noch zur Verfügung stellen, werden alle aus linker und v. a. Grüner Sicht wählbarer sein. Der Bündner Jäger hat ja glücklicherweise einen Korb gegeben.
Lobbyarbeit ist lukrativer
Darbellay, kenne ich zuwenig. Aber Walliser sein und noch Jäger, geht eigentlich gar nicht.

. War froh, als ich den nicht mehr hören und sehen musste. In erster Linie aber natürlich wegen seinen Ansichten unsympathisch. Aber auch sonst.
Evtl. meldet sich die Zürcherin Bürgin noch als Kandidatin. Aus meiner Sicht ist der BR klar zu bürgerlich mit Ritter.
5 gg 2. Aufgrund dieses alten Zopfes "Zauberformel" wird so die Zusammensetzung des Volkes nichr mehr repräsentiert im BR.
Aber ich möchte dieses Fass nicht schon wieder öffnen. Ich werde eine Reform vermutlich nicht mehr erleben.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 20:57
von Somnium
Das passiert, wenn Fernsehen und Internet die Bildung übernehmen:
- Mehr als die Hälfte der Generation Z befürwortet einen autoritären Führungsstil.
- Ein Drittel der Befragten bevorzugt eine Machtübernahme durch das Militär.
- 58 Prozent vertrauen Informationen von Freunden mehr als etablierten Medien.
- Viele junge Briten glauben, dass Männer gegenwärtig benachteiligt werden.
Junge Briten wünschen sich einen starken Führer an der Macht
https://www.bazonline.ch/junge-briten-w ... 7221913645 (Abo-frei!)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 22:04
von footbâle
Somnium hat geschrieben: 28.01.2025, 20:57
Das passiert, wenn Fernsehen und Internet die Bildung übernehmen:
- Mehr als die Hälfte der Generation Z befürwortet einen autoritären Führungsstil.
- Ein Drittel der Befragten bevorzugt eine Machtübernahme durch das Militär.
- 58 Prozent vertrauen Informationen von Freunden mehr als etablierten Medien.
- Viele junge Briten glauben, dass Männer gegenwärtig benachteiligt werden.
Junge Briten wünschen sich einen starken Führer an der Macht
https://www.bazonline.ch/junge-briten-w ... 7221913645 (Abo-frei!)
Ach du Scheisse. Und diese Leute sind, notabene, die Zukunft Britanniens.
Gibt es auch noch gute Nachrichten, oder unterschlägt die jemand?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 28.01.2025, 22:56
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 19:34
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 17:02
Darbellay, kenne ich zuwenig. Aber Walliser sein und noch Jäger, geht eigentlich gar nicht.

. War froh, als ich den nicht mehr hören und sehen musste. In erster Linie aber natürlich wegen seinen Ansichten unsympathisch. Aber auch sonst.
Evtl. meldet sich die Zürcherin Bürgin noch als Kandidatin.
Aus meiner Sicht ist der BR klar zu bürgerlich mit Ritter.
5 gg 2. Aufgrund dieses alten Zopfes "Zauberformel" wird so die Zusammensetzung des Volkes nichr mehr repräsentiert im BR.
Aber ich möchte dieses Fass nicht schon wieder öffnen. Ich werde eine Reform vermutlich nicht mehr erleben.
Objektiv gesehen stimme ich dir zu. Der BR wäre mit Ritter zu rechts in Bezug auf die letzten Parlamentswahlen. Gäbe es eine Person, welche in der Mitte der Mitte (:eek: ) politisiert, würde dies sicher mehr der Wählerstimmen entsprechen. Damit ich aber diese Person unterstützen würde, müsste sie:
a) das Charisma für den Job haben
b) die Fähigkeit, den Obersten und "Generälen" die Stirn zu bieten
c) den Job im VBS auch wollen und nicht nach 1-2 Jahren das Departement wechseln wollen (diesbezüglich gebührt Amherd ein Sonderlob!)
d) Gute, kommunikative Fähigkeiten besitzen
e) Verantwortung übernehmen und Entscheide treffen
Ich würde Ritter zutrauen, diese Fähigkeit zu besitzen. Ich hoffe, es melden sich noch 2 - 3 andere Kandidatspersonen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 29.01.2025, 10:26
von Somnium
Kutter passt. Familie sei ihm wichtiger.
Der Bündner Regierungspräsident Marcus Caduff erwägt eine Kandidatur:
https://ibb.co/5gVvybF4
(TXT!)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 29.01.2025, 10:53
von Somnium
Neuer Bundesratssprecher tritt nach sechs Monaten bereits wieder zurück
https://www.bazonline.ch/bundesratsspre ... 6294657196 (Abo-frei!)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 29.01.2025, 12:02
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 22:56
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 19:34
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 17:02
Darbellay, kenne ich zuwenig. Aber Walliser sein und noch Jäger, geht eigentlich gar nicht.

. War froh, als ich den nicht mehr hören und sehen musste. In erster Linie aber natürlich wegen seinen Ansichten unsympathisch. Aber auch sonst.
Evtl. meldet sich die Zürcherin Bürgin noch als Kandidatin.
Aus meiner Sicht ist der BR klar zu bürgerlich mit Ritter.
5 gg 2. Aufgrund dieses alten Zopfes "Zauberformel" wird so die Zusammensetzung des Volkes nichr mehr repräsentiert im BR.
Aber ich möchte dieses Fass nicht schon wieder öffnen. Ich werde eine Reform vermutlich nicht mehr erleben.
Objektiv gesehen stimme ich dir zu. Der BR wäre mit Ritter zu rechts in Bezug auf die letzten Parlamentswahlen. Gäbe es eine Person, welche in der Mitte der Mitte (:eek: ) politisiert, würde dies sicher mehr der Wählerstimmen entsprechen. Damit ich aber diese Person unterstützen würde, müsste sie:
a) das Charisma für den Job haben
b) die Fähigkeit, den Obersten und "Generälen" die Stirn zu bieten
c) den Job im VBS auch wollen und nicht nach 1-2 Jahren das Departement wechseln wollen (diesbezüglich gebührt Amherd ein Sonderlob!)
d) Gute, kommunikative Fähigkeiten besitzen
e) Verantwortung übernehmen und Entscheide treffen
Ich würde Ritter zutrauen, diese Fähigkeit zu besitzen.
Ich hoffe, es melden sich noch 2 - 3 andere Kandidatspersonen.
Hahaha, Kutter hat auch abgesagt. Wird nun ziemlich schwierig. Hat eigentlich Caduff noch Lust ?
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 29.01.2025, 12:59
von Somnium
Aficionado hat geschrieben: 29.01.2025, 12:02
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 22:56
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 19:34
Darbellay, kenne ich zuwenig. Aber Walliser sein und noch Jäger, geht eigentlich gar nicht.

. War froh, als ich den nicht mehr hören und sehen musste. In erster Linie aber natürlich wegen seinen Ansichten unsympathisch. Aber auch sonst.
Evtl. meldet sich die Zürcherin Bürgin noch als Kandidatin.
Aus meiner Sicht ist der BR klar zu bürgerlich mit Ritter.
5 gg 2. Aufgrund dieses alten Zopfes "Zauberformel" wird so die Zusammensetzung des Volkes nichr mehr repräsentiert im BR.
Aber ich möchte dieses Fass nicht schon wieder öffnen. Ich werde eine Reform vermutlich nicht mehr erleben.
Objektiv gesehen stimme ich dir zu. Der BR wäre mit Ritter zu rechts in Bezug auf die letzten Parlamentswahlen. Gäbe es eine Person, welche in der Mitte der Mitte (:eek: ) politisiert, würde dies sicher mehr der Wählerstimmen entsprechen. Damit ich aber diese Person unterstützen würde, müsste sie:
a) das Charisma für den Job haben
b) die Fähigkeit, den Obersten und "Generälen" die Stirn zu bieten
c) den Job im VBS auch wollen und nicht nach 1-2 Jahren das Departement wechseln wollen (diesbezüglich gebührt Amherd ein Sonderlob!)
d) Gute, kommunikative Fähigkeiten besitzen
e) Verantwortung übernehmen und Entscheide treffen
Ich würde Ritter zutrauen, diese Fähigkeit zu besitzen.
Ich hoffe, es melden sich noch 2 - 3 andere Kandidatspersonen.
Hahaha, Kutter hat auch abgesagt. Wird nun ziemlich schwierig. Hat eigentlich Caduff noch Lust ?
https://ibb.co/5gVvybF4
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Verfasst: 29.01.2025, 13:12
von Aficionado
Somnium hat geschrieben: 29.01.2025, 12:59
Aficionado hat geschrieben: 29.01.2025, 12:02
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 22:56
Objektiv gesehen stimme ich dir zu. Der BR wäre mit Ritter zu rechts in Bezug auf die letzten Parlamentswahlen. Gäbe es eine Person, welche in der Mitte der Mitte (:eek: ) politisiert, würde dies sicher mehr der Wählerstimmen entsprechen. Damit ich aber diese Person unterstützen würde, müsste sie:
a) das Charisma für den Job haben
b) die Fähigkeit, den Obersten und "Generälen" die Stirn zu bieten
c) den Job im VBS auch wollen und nicht nach 1-2 Jahren das Departement wechseln wollen (diesbezüglich gebührt Amherd ein Sonderlob!)
d) Gute, kommunikative Fähigkeiten besitzen
e) Verantwortung übernehmen und Entscheide treffen
Ich würde Ritter zutrauen, diese Fähigkeit zu besitzen.
Ich hoffe, es melden sich noch 2 - 3 andere Kandidatspersonen.
Hahaha, Kutter hat auch abgesagt. Wird nun ziemlich schwierig. Hat eigentlich Caduff noch Lust ?
https://ibb.co/5gVvybF4
Aha, der braucht aber lange...