Verfasst: 06.08.2014, 14:25
Hey Admin! Dörf me jetzt nach de 1s am Morge no schriibe in dim Forum oder wird das Zügs alles glöscht und me grundsätzlich als Arbetsloose betittlet?
wills doch nümm wüsse.. isch nit so e miggeli wie zerscht vo blick.ch aadüütet...Crane hat geschrieben:suechsch mol nach "lafouine.cc" oder "lafouine_berne" uf google. Site sin gschlosse, aber im web-archive oder google-cache findsch sicher no öbbis
Jein. Es khunnt uffe Zug und d Strecki druff ah (korrigiert mich wenni falsch ligg) Mittlerwyl seht me se aber immer öfters, d Chance stönnd sicher guet das de eini uffindisch. Richtig ZH hani bisher fascht immer eini gha und das isch mittlerwyl 3 Johr her woni pendlet bi.cantona hat geschrieben:Hets in de SBB EC (Eurocity) Wäge Steckdose pro Abteil?
Vo eim wo sälte Zugfahrt, merci
Was isch für di lang? so wie ich druss lies, fahrsch nur in dr Schwiiz? Glaub für die paar wenige Stündli sött jede Akku vome einigermasse neuere Laptop länge....cantona hat geschrieben:Nei, ich fahr 2. Klass, abr zimlig lang und elei, drum wärs guet wenn dr Laptop würd laufe. Abr wenn nid, goht d Wält au nid unterE Buech läse odr de Lüt bim telefoniere zuelose!
Danke fürd Antworte
Nei nach bella Italia, und dr Akku vom Laptop isch am Arsch, d.h. dä hebt knapp bis uf PratteleSharky hat geschrieben:Was isch für di lang? so wie ich druss lies, fahrsch nur in dr Schwiiz? Glaub für die paar wenige Stündli sött jede Akku vome einigermasse neuere Laptop länge....
Aber jo, dWelt würd nit untergoh![]()
Wenn Zeit für dich keine Rolle spielt, fahr doch Bern-Brig oder einen Teil davon mit der BLS, die haben in ihren Schnellzügen (RE Lötschberger) in jedem Abteil eine Steckdose. Die SBB ist dagegen gerne mal mit älteren Ersatzkompositionen unterwegs.cantona hat geschrieben:Nei nach bella Italia, und dr Akku vom Laptop isch am Arsch, d.h. dä hebt knapp bis uf Prattele![]()
den wirst du wohl nicht mehr finden, nein. die produktion wurde schon vor jahren eingestellt. falls du also noch ein glas findest, guck dir das ablaufdatum lieber mal genauer anjay hat geschrieben:
Kann man das noch irgendwo kaufen? Im Deutschen vielleicht?
jay hat geschrieben: Kann man das noch irgendwo kaufen? Im Deutschen vielleicht?
Habe auch gegoogelt und gelesen, dass die Produktion eingestellt wurde. Allerdings habe ich auch eine Seite gefunden (aus dem Jahr 2010), auf der einer von einem Ersatz spricht, welche gleich schmeckt wie das Original:morris hat geschrieben:den wirst du wohl nicht mehr finden, nein. die produktion wurde schon vor jahren eingestellt. falls du also noch ein glas findest, guck dir das ablaufdatum lieber mal genauer an![]()
Mit madbid nicht. Ich habe da kurz rein reingekuckt und gesehen, dass man auch madbits ersteigern kann. Und dieses Thema hatten wir schon mal hier bei einer anderen Plattform.Sharky hat geschrieben:Schon jemand Erfahrungen mit MadBit.de gemacht? Anscheindend eine gute Auktionsseite für Elektroartikel.
http://de.madbid.com/from/01?
http://megabargains24.com/DE/news/elekt ... MP=DE_A129
Und hier wird das ganze erklärt und berechnet - so muss ich es nicht tunMADBID ist absolut unseriös und ein Schnellballsystem!
Porto ist in jeder Auktion die absolute Abzocke. Parfum ersteigert man für 1 Cent und zahlt 29,99 € Versand. Wirklich kostet die Ware beim Hersteller in grossen Mengen ca 15 €
also? Trotzdem einen guten Gewinn gemacht beim Verkäufer!!
Bieten und dann für 10 € ein tolles Handy erhalten? Auch Blödsinn. Natürlich gewinnt einer am Ende und der hat wohl ein Schnäppchen gemacht ABER alle anderen sind ihr Geld los und bei 10€ gabs immerhin 1000 !!! Bietauktionen. bedeutet am Ende, gewinnt einer und der Rest hat sein Geld verloren. UND wie es oben erwähnt wurde, kann das zur Sucht werden.
Für mich eine neue Masche Geld von dummen Süchtigen abzuziehen![]()
Gerade läuft eine Auktion, wo man ein Apple-Bundle (einen iMac, ein iPad, ein iPhone 4S und ein iPod) im Wert von 3200,-Euro ersteigern kann. Der Gebotspreis steht derzeit bei 340,-€, und die Auktionszeit steht bei 10 Sekunden, also läuft die Auktion bereits eine Weile….
Für diese laufende Auktion muss man pro Cent, den man mehr bietet, 7 Bids von seinem Bid-Konto einsetzen, bezahlt also für jedes Gebot ca. 83 Cent. Bei einer Auktionszeit von 10 Sekunden kann man zudem sehen, dass einige Namen von Bietern sich ständig wiederholen und abwechseln. Jeder ist bemüht, dem vorherigen Bieter in letzter Sekunde den Rang abzulaufen….
Nun ist diese Auktion inzwischen mit 343,18 € beendet, also rechnen wir mal:
7 Bids, also ca. 83 Cent, musste man pro Gebot für das Apple-Bundle zahlen. Bei einem Endpreis von 343,18 € wurden also 34.318 Gebote abgegeben, und multipliziert man 34.318 mit 83 Cent, kommt man auf eine Summe von 28.484,- €… Somit hat Madbid das Apple-Bundle im Wert von 3.200,- € für 28.484,- € verkauft. Ist das nicht ein netter Gewinn für Madbid ?
hmm, ok, danke mal. Laut dem Bericht vom zweiten Link bezahltn man allerdings via PayPal...:Blutengel hat geschrieben:Mit madbid nicht. Ich habe da kurz rein reingekuckt und gesehen, dass man auch madbits ersteigern kann. Und dieses Thema hatten wir schon mal hier bei einer anderen Plattform.
Es wird wohl so ein, dass Du bits kaufen musst um bieten zu können. Da centweise geboten wird, inverstierst Du eine Unmenge an bits, bis Du zu dem gewünschet Produkt kommst. Also zahlst Du nicht nur den Endpreis, sondern auch noch die gebotenen Bits. Am Ende nimmt die Firma durch dieses System extrem Geld ein, welches den Wert des Produktes um ein Weites übersteigt.
Ich lese mich mal kurz da ein.
Edit:
Mich stört es schon, dass das Funktionsprinzip nirgend erklärt wird auf der Seite ...
Hier mal eine Erfahrung aus dem Netz:
Und hier wird das ganze erklärt und berechnet - so muss ich es nicht tun![]()
Was hat das Bieten jetzt mit PayPal zu tun? Stehe gerade auf dem Schlauch ...Sharky hat geschrieben:hmm, ok, danke mal. Laut dem Bericht vom zweiten Link bezahltn man allerdings via PayPal...:
Ich habe nach meiner Anmeldung mit einem S-Paket auf diverse Konsolen geboten (u.a. auch Playstation 3). Ich habe dann nach ca. 30 Minuten bieten den Zuschlag für insgesamt 23,38€ bei einer Wii U bekommen (379€ UVP).
Die Wii habe ich nach gewonnener Auktion per Paypal gezahlt, die Lieferung hat 4 Tage gedauert und kam per DHL.
Mein Fehler...man kann ja auch per PayPal Bits kaufen...Blutengel hat geschrieben:Was hat das Bieten jetzt mit PayPal zu tun? Stehe gerade auf dem Schlauch ...
Gab es die letzten Jahre sicher. Wie es momentan aussieht weis ich nicht, war schon länger nicht mehr.ebichu87 hat geschrieben:salli zämme
gits in dr sprisse e indoorminigolf? Find im netz irgendwie widersprüchliche agobe.
lg ebi
Wenn du ein Portemonnaie nur fuer Kreditkarten willst, kann ich dir diese empfehlen: http://elephantwallet.com/Goofy hat geschrieben:Brauche endlich wieder ein anständiges Portemonnaie mit Kreditkartenfach etc, zurzeit Improvisiere ich etwas. Ich möchte übrigens einen schönen Basilisk mit Baslerstab draufgravieren lassen.
homophob?Balotelli hat geschrieben:Jemand in Bern? http://gaywest.ch/2014/
Basel hat das Isle of Dreams Bern das Gaywest! das passt zu Young Boys![]()
Amazon hat was. Kann sein, dass du eine deutsche Adresse brauchst.kogokg hat geschrieben:Weiss jemand, wo man noch Ambi Pur Anti Tabak kaufen kann? Oder gibts die überhaupt noch?
Eigentlich suche ich nach einer Möglichkeit auf ein Portemonnaie etwas stanzen zu lassen, eben einen Basilisken. Dazu suche ich schon eines wo ich auch Noten und Münzen reinmachen kann.Soriak hat geschrieben:Wenn du ein Portemonnaie nur fuer Kreditkarten willst, kann ich dir diese empfehlen: http://elephantwallet.com/
Habe selber gerade das E8 gekauft und bin sehr zufrieden damit.