Seite 141 von 343
Verfasst: 14.10.2020, 07:16
von Lorenzo von Matterhon
tango hat geschrieben:
[video=youtube;zKSzmIUZfZo]
https://www.youtube.com/watch?v=zKSzmIUZfZo[/video]
Verfasst: 14.10.2020, 07:39
von Lorenzo von Matterhon
tango hat geschrieben:
[video=youtube;zKSzmIUZfZo]
https://www.youtube.com/watch?v=zKSzmIUZfZo[/video]
Verfasst: 14.10.2020, 09:43
von dattlos
Vielleicht bin ich zu doof. Aber kann mir jemand erklären, weshalb das Bundesland Hamburg auf der Risikoliste des BAG steht? Berlin hat mit mittlerweile über 70 Fällen pro 100'000 den festgelegten Grenzwert ja überschritten, somit ist diese Einstufung verständlich. Hamburg dagegen steht aktuell bei knapp 30 Fällen und daneben gibts mind. sechs Bundesländer die ungefähr gleich oder sogar noch viel schlimmer (z.B. Bremen aktuell bei ca. 67 Fällen) dastehen als Hamburg. Die stehen aber nicht auf der Liste...
Verfasst: 14.10.2020, 09:52
von fare
Fribourg Gotteron muss in Quarantäne.
Sent from my VOG-L29 using Tapatalk
Verfasst: 14.10.2020, 10:37
von Schambbediss
fare hat geschrieben:Fribourg Gotteron muss in Quarantäne.
Sent from my VOG-L29 using Tapatalk
4 Spieler wurden positiv getestet und bein HC Lugano auch einer.
Verfasst: 14.10.2020, 10:56
von Fulehung
Schambbediss hat geschrieben:4 Spieler wurden positiv getestet und bein HC Lugano auch einer.
Das sind Helden. Zuerst steckt man "nur" einen Spieler in Quarantäne (Rossi), dann spielt man die Partie Gottéron-Lugano und dann wundert man sich über das Ergebnis (meine nicht das 4:2).
Verfasst: 14.10.2020, 12:34
von Schambbediss
2'823 neue fälle.
13,6% positive tests.
Verfasst: 14.10.2020, 13:43
von dasrotehaus
Schambbediss hat geschrieben:2'823 neue fälle.
13,6% positive tests.
Und Zunahme der Hospitalisationen. Hilferuf gem. Blick aus dem Spital Schwyz.
weiteres Zulassen von Grossveranstaltungen ist aufgrund der Entwicklung verantwortungslos. Zudem Maskenpflicht in öffentlichen Räumen unabdingbar. Und ja, sich mit Lockdowns anfreunden, lokal und befristet. Die Zahlen entwickeln sich, wie im Frühjahr bereits angenommen und befürchtet.
Verfasst: 14.10.2020, 14:38
von Schambbediss
sämi campo anscheinend wieder positiv auf covid19 getestet

Verfasst: 14.10.2020, 15:53
von Nervenbündel
Back in town hat geschrieben:Was genau meinst du mit Müll bei deiner konstruktiven Kritik ?
Falsches Video, keine Ahnung was da passiert ist. Stimmt alles was die Dame sagt.
Verfasst: 14.10.2020, 16:11
von Konter
Schambbediss hat geschrieben:sämi campo anscheinend positiv auf covid19 getestet
Slängt imfall, wenn de dini Feik Nuus in ei Thread postisch.
Verfasst: 14.10.2020, 16:18
von ayrton_michael_legends
in den niederlanden sieht es sehr schlecht aus. viele hospitalisationen und intensivpatienten.
auch bei uns könnte ein ähnliches szenario drohen, wenn nicht sofort massiv reagiert wird.
die hoffnung, covid-19 habe sich abgeschwächt und würde dadurch für weniger hospitalisationen/intensivfälle sorgen, kann man langsam knicken.
immerhin hat man bei der behandlung der patienten dazulernen können, das wird um vergleich zum frühling menschenleben retten.
edit: wir befinden uns regional wieder im bereich von exponentieller, unkontrollierter verbreitung. das ist eine gefährliche sache.
bei uns in BS/BL/SO sieht es noch vergleichsweise gut aus. besser jetzt wieder vorbeugend strikte massnahmen einführen.
gruppengrösse ohne schutzmassnahmen kleiner als 10 z.b. und maskenpflicht in allen öffentlichen innenräumen.
Verfasst: 14.10.2020, 16:34
von Patzer
5 mal höhere infektionszahlen als in schland. da kann man schon ein wenig von versagen reden, politik, behörden, aber auch die bürger
Verfasst: 14.10.2020, 16:57
von Aficionado
Patzer hat geschrieben:5 mal höhere infektionszahlen als in schland. da kann man schon ein wenig von versagen reden, politik, behörden, aber auch die bürger
Dort wird auch anders mit dem "Pöbel" umgegangen als hier. Härtere Massnahmen und teilweise schon beinahe Nazimethoden (Stürmungen von Wohnungen um Quarantänepflicht zu prüfen). Dafür haben sie auch das andere Extrem, wo irgendwelche Verschwörungstheoretiker aus der links- und rechtsextremen Szenen den Bundestag "stürmen". Ich will das nicht bei uns.
Verfasst: 14.10.2020, 17:41
von stacheldraht
dasrotehaus hat geschrieben:Und Zunahme der Hospitalisationen. Hilferuf gem. Blick aus dem Spital Schwyz.
Mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Während man im Fussballstadion sehr restriktiven Massnahmen hat (was ich auch begreifen kann, aber nicht unterstützen werde), hatten diese Clowns da doch das Gefühl, ein Jodler-Fest in teils geschlossenen Räumen ohne wirklichen Abstand sei eine Bombenidee. Ich vermute jetzt einfach mal, dass eher eine ältere teils sicher auch risikobehaftete Gruppe zum Jodeln geht.. und kein Partyvolk aus Basel oder Zürich. Da hat man sich halt ein schönes Ei ins eigene Nest gelegt.
Verfasst: 14.10.2020, 19:07
von tango
stacheldraht hat geschrieben:Mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Während man im Fussballstadion sehr restriktiven Massnahmen hat (was ich auch begreifen kann, aber nicht unterstützen werde), hatten diese Clowns da doch das Gefühl, ein Jodler-Fest in teils geschlossenen Räumen ohne wirklichen Abstand sei eine Bombenidee. Ich vermute jetzt einfach mal, dass eher eine ältere teils sicher auch risikobehaftete Gruppe zum Jodeln geht.. und kein Partyvolk aus Basel oder Zürich. Da hat man sich halt ein schönes Ei ins eigene Nest gelegt.
Gebe uns doch dann bitte Bescheid, solltes du auf einer IPS landen.
Wir könnten uns dann mit dir zusammen freuen. *fiesta mexicana*
Verfasst: 14.10.2020, 19:39
von Pro Sportchef bim FCB
stacheldraht hat geschrieben:Mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Während man im Fussballstadion sehr restriktiven Massnahmen hat (was ich auch begreifen kann, aber nicht unterstützen werde), hatten diese Clowns da doch das Gefühl, ein Jodler-Fest in teils geschlossenen Räumen ohne wirklichen Abstand sei eine Bombenidee. Ich vermute jetzt einfach mal, dass eher eine ältere teils sicher auch risikobehaftete Gruppe zum Jodeln geht.. und kein Partyvolk aus Basel oder Zürich. Da hat man sich halt ein schönes Ei ins eigene Nest gelegt.
Da hat wirklich der Kanton und auch die Veranstalter komplett versagt. Mich erstaunt (naja, wenn man sich hier umsieht zwar eigentlich nicht so sehr) wie wenig das Bewusstsein bei den Veranstaltern vorhanden ist.
Wenigstens tragen sie nun das Wissen, was sie durch ihre Verantwortlungslosigkeit ausgelöst haben. Man darf ihnen dann auch Danken, wenns zu einem Lockdown kommt.
Verfasst: 14.10.2020, 20:09
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da hat wirklich der Kanton und auch die Veranstalter komplett versagt. Mich erstaunt (naja, wenn man sich hier umsieht zwar eigentlich nicht so sehr) wie wenig das Bewusstsein bei den Veranstaltern vorhanden ist.
Wenigstens tragen sie nun das Wissen, was sie durch ihre Verantwortlungslosigkeit ausgelöst haben. Man darf ihnen dann auch Danken, wenns zu einem Lockdown kommt.
Veranstaltungen > 50 sollten Bewilligungspflichtig sein. Sollten genügend Fenster und eine ausreichende Lüftung (nicht Klimaanlage) vorhanden sein plus Sicherheitsabstand, sollte eine Durchführung möglich sein. Alternativ im Freien (man kann sich warm kleiden. Ist ja beim Fussball nicht anders).
Verfasst: 14.10.2020, 21:05
von maxswiss
Schambbediss hat geschrieben:2'823 neue fälle.
13,6% positive tests.
Wie lange will man noch am "schwedisch-amerikanischen" Wischiwaschi-Weg festhalten?
Verfasst: 14.10.2020, 21:13
von Schambbediss
frankreich ruft den notstand aus

Verfasst: 14.10.2020, 21:39
von Patzer
schlussendlich war der entscheid bescheuert vom bundesrat, grossanlässe wieder zu zulassen. vorallem kurz vor der kalten jahreszeit. dieser fehlentscheid wird uns wohl noch einiges kosten, diesen herbst / winter
Verfasst: 14.10.2020, 21:46
von Schambbediss
ging eh im juni schon davon aus, dass wir ab november bis april (coronavirensaison) wieder nicht ins joggeli können.
Verfasst: 14.10.2020, 22:24
von Pro Sportchef bim FCB
Patzer hat geschrieben:schlussendlich war der entscheid bescheuert vom bundesrat, grossanlässe wieder zu zulassen. vorallem kurz vor der kalten jahreszeit. dieser fehlentscheid wird uns wohl noch einiges kosten, diesen herbst / winter
Es wäre halt schon wichtig die Infektionsorte zu kennen. Wie viele stecken sich in Läden an? Auf der Arbeit? Im Hockeystadion? Im Fussballstadion? Im Öv?
Dann wüsste man auch ob die Massnahmen in den Stadien funktionieren und man weiter Zuschauer zulassen kann...
Verfasst: 14.10.2020, 22:33
von Patzer
das bag hat dazu sicher schon eine excel datei, welche sie dann ausdruckt, und dem blick faxt...
Verfasst: 14.10.2020, 22:39
von tango
Du stehst auf Fakten und den sachlich kompetenten Gedankenaustausch?
Dann gönne dir: Markus Lanz heute auf ZDF 23:30 Uhr.
PS: Die Sendung ist für Blick-Leser nicht geeignet!

Verfasst: 15.10.2020, 06:22
von noomy
Patzer hat geschrieben:schlussendlich war der entscheid bescheuert vom bundesrat, grossanlässe wieder zu zulassen. vorallem kurz vor der kalten jahreszeit. dieser fehlentscheid wird uns wohl noch einiges kosten, diesen herbst / winter
blablabla... dort gelten strenge Schutzkonzepte
Die achtlosen Individuen im öffentlichen Raum sind das viel grössere Übel.
Falls du dich mal draussen bewegst, beobachte doch mal situativ deine Mitmenschen. Ein Teil verhält sich in der beobachteten Zeitspanne vorbildlich, die Mehrheit aber praktiziert 'Hygieneverstösse' meist durch Eigenverschulden am Laufmeter. Nur gibt es im Alltag null Kontrollen bezüglich Umsetzung der Ratschläge.
Selbstverantwortung ist gefragt und genau an dieser scheitert ein Teil der Menschheit kläglich!
Verfasst: 15.10.2020, 07:33
von PadrePio
Falls sich jemand für die Zahlen des Kantons Schwyz interessiert (Einwohnerzahl ca. 160'000)
Die Situation im Kanton Schwyz zeigt sich aktuell wie folgt (Stand: 14. Oktober 2020, 9 Uhr):
Positive Fälle* 458
davon Personen zu Hause 422
davon Personen in Alters-und Pflegheimen 18
davon Personen im Spital 18
Anzahl Personen in Quarantäne** (ohne Reiserückkehrer) 328
Anzahl Personen in Quarantäne*** (Reiserückkehrer) 274
Anzahl Todesfälle (kumuliert seit 24. März 2020) 28 (+1)
*Die Anzahl positive Fälle widerspiegelt gleichzeitig auch die Anzahl Personen in Isolation.
**Anzahl Personen, welche sich aufgrund eines Kontaktes mit einer positiv getesteten Person in Quarantäne befinden.
***Anzahl Personen, welche sich aufgrund der Rückkehr aus einem Risikoland in Quarantäne befinden.
Quelle:
https://www.sz.ch/public/upload/assets/ ... 0_2020.pdf
Verfasst: 15.10.2020, 09:45
von boroboro
Schlussendlich kann man die Verbreitung langfristig nicht mehr stoppen. Klar kurzfristig können wir jetzt den Virus mit einschneidenden Massnahmen eindämmen, aber anschliessend verbreitet sich das Virus gleich schnell weiter und gibt es dann halt eine dritte Welle im Frühjahr 2021.
Man sollte jetzt nicht reagieren (ausser der Empfehlung von Homeoffice und zusätzlicher Schutz von ü65), da Kapazität in den Spitäler noch vorhanden ist.
Verfasst: 15.10.2020, 09:48
von Aficionado
tango hat geschrieben:Du stehst auf Fakten und den sachlich kompetenten Gedankenaustausch?
Dann gönne dir: Markus Lanz heute auf ZDF 23:30 Uhr.
PS: Die Sendung ist für Blick-Leser nicht geeignet!
Ja, bei Maischperger drehte sich auch alles um Corona. Keine neuen Erkenntnisse. Hendrik Streek sagt aber deutlich, dass sich eben auch viele Experten widersprechen. Er setzt aber auch auf besseren Schutz der Risikogruppen und mehr oder weniger freien Lauf beim Rest (natürlich unter Einhaltung der bisherigen Schutzmassnahmen).
Verfasst: 15.10.2020, 09:54
von Nervenbündel
Fragt sich nur warum die Empfehlung für Homeoffice überhaupt aufgehoben wurde im Juni. 100% Homeoffice wäre bei uns im Büro kein Problem für einen Grossteil der Belegschaft, aber nein, man will halt Risiko eingehen und warten bis es zu spät ist.