Seite 141 von 639

Verfasst: 11.09.2012, 10:00
von Laaaveri
Arcanis hat geschrieben:Vor ein paar Tagen waren sie auch wieder am Geld sammeln. Sie standen Abends am Kreisel beim Zoo Dorenbach und haben von jedem Auto die Nummer notiert, welches beim Verlassen des Kreisels nicht geblinkt hat. :o Hab da 15 Min zugeschaut. In den 15 Minuten kamen locker 100 Autos zusammen. Was gibts für nicht blinken ? 40 CHF ? Also in 15 Min mal 4000 CHF Bussen verteilt. Und ich weiss nicht wie lange die da gesamt standen. Finde das äusserst beschämend
Das ist keine Abzocke, sondern eine - leider dringenst notwendige - Erziehungsmassnahme. Wie oft musste ich schon vor der Einfahrt in den Kreisel abbremsen, weil so ein ignorantes A*** (Motto: "Was habe ich davon, wenn ich blinke?") es nicht für nötig hält, kurz den Blinker zu betätigen. Mein Mehrverbrauch an Benzin und Bremsbelägen ist zugegebenermassen nur marginal, aber dass das bei dichtem Verkehr den Fluss erheblich verschlechtert dürfte auch klar sein. Aber Leute wie du stehen ja bestimmt gerne im Stau, oder?
Ich kann wirklich nicht verstehen, was man an so einer Polizei-Aktion beschämend finden kann...

Verfasst: 11.09.2012, 10:09
von Sharky
Arcanis hat geschrieben:Vor ein paar Tagen waren sie auch wieder am Geld sammeln. Sie standen Abends am Kreisel beim Zoo Dorenbach und haben von jedem Auto die Nummer notiert, welches beim Verlassen des Kreisels nicht geblinkt hat. :o Hab da 15 Min zugeschaut. In den 15 Minuten kamen locker 100 Autos zusammen. Was gibts für nicht blinken ? 40 CHF ? Also in 15 Min mal 4000 CHF Bussen verteilt. Und ich weiss nicht wie lange die da gesamt standen. Finde das äusserst beschämend
Beschämend ist, dass eben viele nicht blinken! Die Busse sollte massiv höher sein. Ich weiss nicht, wieviele Beinahunfälle schon passiert sind nur weil so A****löcher meinen sie müssten nicht blinken.

Verfasst: 11.09.2012, 10:26
von cantona
nid blinke odr falsch blinke odr dr blinker nid abstelle sind sowieso chronischi elsässerkrankheite.

ich wirklich no krass wie oft me uf dr französische autobahn seht, wie eine duet überhole abr nach rächts blinkt. amüsant abr gföhrlich.

Verfasst: 11.09.2012, 10:32
von Bobadischa
Sharky hat geschrieben:Beschämend ist, dass eben viele nicht blinken! Die Busse sollte massiv höher sein. Ich weiss nicht, wieviele Beinahunfälle schon passiert sind nur weil so A****löcher meinen sie müssten nicht blinken.
kommt darauf an, ob man alleine im Kreisel ist oder nicht, wenn weit und breit kein Auto da ist lass ich das blinken auch mal sein ...

P.S: Elsässer chöne so oder so nid Autofahre

P.P.S: Linksblinkende im Kreisel finde ich auch toll :)

Verfasst: 11.09.2012, 10:34
von The Moose
Den Hass auf nichtblinkende in Kreiseln teile ich!

Noch grösser ist der Hass auf jene Autofahrer, welche ungebremst in den Kreisel reinfahren und so jenen welche von einer kleineren Seitenstrasse in den Kreisel reinfahren möchten, keine Chance auf das Weiterfahren lassen.

Verfasst: 11.09.2012, 10:45
von cantona
uf dr schwizerkarte zeigts Gänf, Lausanne, Basel und was ah?

Verfasst: 11.09.2012, 11:52
von Arcanis
Laaaveri hat geschrieben:Das ist keine Abzocke, sondern eine - leider dringenst notwendige - Erziehungsmassnahme. Wie oft musste ich schon vor der Einfahrt in den Kreisel abbremsen, weil so ein ignorantes A*** (Motto: "Was habe ich davon, wenn ich blinke?") es nicht für nötig hält, kurz den Blinker zu betätigen. Mein Mehrverbrauch an Benzin und Bremsbelägen ist zugegebenermassen nur marginal, aber dass das bei dichtem Verkehr den Fluss erheblich verschlechtert dürfte auch klar sein. Aber Leute wie du stehen ja bestimmt gerne im Stau, oder?
Ich kann wirklich nicht verstehen, was man an so einer Polizei-Aktion beschämend finden kann...
Freundlicher Umgangston hier :rolleyes: Naja was solls

1. Auch ich stehe nicht gerne im Stau

2. Wenn eine solche Kontrolle was bewirken soll, dann muss man die Leute unmittelbar anhalten, und ihnen den Buszettel geben. Das hat den viel grösseren Effekt, als erst eine Woche später eine 40 CHF Rechnung im Briefkasten zu haben. Möglicherweise weiss man dann nicht einmal mehr genau in welcher Situation das war. So wie das da gehandhabt wurde hat das nichts mit Erziehung sondern nur mit Abzocke zu tun.

Verfasst: 11.09.2012, 12:00
von Laaaveri
Arcanis hat geschrieben:Freundlicher Umgangston hier :rolleyes: Naja was solls

1. Auch ich stehe nicht gerne im Stau

2. Wenn eine solche Kontrolle was bewirken soll, dann muss man die Leute unmittelbar anhalten, und ihnen den Buszettel geben. Das hat den viel grösseren Effekt, als erst eine Woche später eine 40 CHF Rechnung im Briefkasten zu haben. Möglicherweise weiss man dann nicht einmal mehr genau in welcher Situation das war. So wie das da gehandhabt wurde hat das nichts mit Erziehung sondern nur mit Abzocke zu tun.
Sorry, falls ich mich generell im Ton vergriffen habe. Das war eigentlich recht sachlich gemeint, mit leicht emotionalem Unterton :cool:
Bezüglich pädagogischer Wirkung magst du ev. recht haben. Aber das ist wohl organisatorisch schwierig und dann ist es vielleicht doch wirksamer, 100 Leute brieflich zu büssen, als 15 persönlich.
Ich wäre auf jeden Fall sofort dafür, solche Kontroll-Aktionen massiv auszubauen.

Verfasst: 11.09.2012, 12:55
von Paul Scholes
Arcanis hat geschrieben:Freundlicher Umgangston hier :rolleyes: Naja was solls

1. Auch ich stehe nicht gerne im Stau

2. Wenn eine solche Kontrolle was bewirken soll, dann muss man die Leute unmittelbar anhalten, und ihnen den Buszettel geben. Das hat den viel grösseren Effekt, als erst eine Woche später eine 40 CHF Rechnung im Briefkasten zu haben. Möglicherweise weiss man dann nicht einmal mehr genau in welcher Situation das war. So wie das da gehandhabt wurde hat das nichts mit Erziehung sondern nur mit Abzocke zu tun.
Unterlassen der Richtungsanzeige (Art. 28 Abs. 1 VRV) kostet 100.-
Selbiges gilt für Nichteinstellen der Richtungsanzeige nach erfolgter Richtungsänderung (Art. 28 Abs. 2 VRV). Vor allem für Motorradfahrer interessant.

Verfasst: 11.09.2012, 13:04
von Blutengel
Arcanis hat geschrieben:Vor ein paar Tagen waren sie auch wieder am Geld sammeln. Sie standen Abends am Kreisel beim Zoo Dorenbach und haben von jedem Auto die Nummer notiert, welches beim Verlassen des Kreisels nicht geblinkt hat. :o Hab da 15 Min zugeschaut. In den 15 Minuten kamen locker 100 Autos zusammen. Was gibts für nicht blinken ? 40 CHF ? Also in 15 Min mal 4000 CHF Bussen verteilt. Und ich weiss nicht wie lange die da gesamt standen. Finde das äusserst beschämend
Das ist keine Abzocke sondern leider ein notwendiges Übel. Im Kreisel werden oft Fahrradfahrer angefahren, da die Autofahrer beim Verlassen des Kreisels nicht blinken und die Fahrradfahrer meinen, sie können gefahrlos weiter durch den Kreisel fahren.

Allerdings würde ich eine solche per Post zugestellt Busse nie bezahlen. Sobald der Brief nach Hause kommt würde ich eine Einsprache machen, dass ich geblinkt habe, mein Blinker allerdings zu diesem Zeitpunkt scheinbar defekt war. Und nun sollen sie mir einmal das Gegenteil beweisen ...

Vielleicht standen sie mit der Kontrolle weiter vorne und der Herr mit dem Notizzettel war nur der Melder. So kann man gleich kontrollieren ob der Blinker geht oder nicht und die von mir erwähnte Ausrede fällt weg.

Da ich aber immer den Blinker stelle, werde ich auch nie in diese Situation kommen :p

Verfasst: 11.09.2012, 13:06
von Laaaveri
Blutengel hat geschrieben:[...] dass ich geblinkt habe, mein Blinker allerdings zu diesem Zeitpunkt scheinbar defekt war. Und nun sollen sie mir einmal das Gegenteil beweisen ...
Denke nicht, dass das hilft. Schliesslich bist du dafür verantwortlich, dass dein Auto funktioniert...

Verfasst: 11.09.2012, 13:07
von Blutengel
Laaaveri hat geschrieben:Sorry, falls ich mich generell im Ton vergriffen habe. Das war eigentlich recht sachlich gemeint, mit leicht emotionalem Unterton :cool:
Bezüglich pädagogischer Wirkung magst du ev. recht haben. Aber das ist wohl organisatorisch schwierig und dann ist es vielleicht doch wirksamer, 100 Leute brieflich zu büssen, als 15 persönlich.
Ich wäre auf jeden Fall sofort dafür, solche Kontroll-Aktionen massiv auszubauen.
Wie in meinem Text oben erwähnt dürfte die Kontrolle weiter vorne stattgefunden haben (selber schon gesehen). Der Herr war einfach der Melder und hat zur Kontrolle die Kontrollschilder aufgeschrieben.

Verfasst: 11.09.2012, 13:08
von Blutengel
Laaaveri hat geschrieben:Denke nicht, dass das hilft. Schliesslich bist du dafür verantwortlich, dass dein Auto funktioniert...
Ich kann doch während der Fahrt nicht ständig meinen Blinker kontrollieren. Als ich losfuhr ging er noch. Ich bin nämlich ein anständiger Bürger, welcher vor der Wegfahrt immer sämtliche Lichter am Auto kontrolliert - oder kann man mir das Gegenteil beweisen?

Verfasst: 11.09.2012, 13:10
von Laaaveri
Blutengel hat geschrieben:Ich kann doch während der Fahrt nicht ständig meinen Blinker kontrollieren. Als ich losfuhr ging er noch. Ich bin nämlich ein anständiger Bürger, welcher vor der Wegfahrt immer sämtliche Lichter am Auto kontrolliert - oder kann man mir das Gegenteil beweisen?
Schon klar. Aber wer soll denn sont verantwortlich sein dafür? Rechtlich gesehen ist das wohl dein Risiko und wenn's tatsächlich passiert einfach "dumm gelaufen"...

Verfasst: 11.09.2012, 13:14
von Blutengel
Laaaveri hat geschrieben:Schon klar. Aber wer soll denn sont verantwortlich sein dafür? Rechtlich gesehen ist das wohl dein Risiko und wenn's tatsächlich passiert einfach "dumm gelaufen"...
Punkt 1: Lichter funktionieren bei der wegfahrt korrekt
Punkt 2: Blinker geht auf dem Weg kaputt (evtl. durch einen Schlag kurz vor dem Kreisel - Stichwort Tramschiene)
Punkt 3. Ich stelle den Blinker, aber dieser ist defekt.
Punkt 4: Ich stelle den Schaden fest und hole mir eine neue Birne.

Ich habe alles richtig gemacht und kann nicht belangt werden. Daher denke ich, wurden die Fahrzeuglenker weiter vorne kontrolliert.

Verfasst: 11.09.2012, 13:19
von Laaaveri
Blutengel hat geschrieben:Punkt 1: Lichter funktionieren bei der wegfahrt korrekt
Punkt 2: Blinker geht auf dem Weg kaputt (evtl. durch einen Schlag kurz vor dem Kreisel - Stichwort Tramschiene)
Punkt 3. Ich stelle den Blinker, aber dieser ist defekt.
Punkt 4: Ich stelle den Schaden fest und hole mir eine neue Birne.

Ich habe alles richtig gemacht und kann nicht belangt werden. Daher denke ich, wurden die Fahrzeuglenker weiter vorne kontrolliert.
Ich bin ja nicht vom Fach, aber mein "Rechtsverständnis" sieht anders aus :)
Das müsste wohl im Juristen-Thread weiterdiskutiert werden...

Verfasst: 11.09.2012, 13:22
von Blutengel
Laaaveri hat geschrieben:Ich bin ja nicht vom Fach, aber mein "Rechtsverständnis" sieht anders aus :)
Das müsste wohl im Juristen-Thread weiterdiskutiert werden...
Nö, die Gesetzte lesen reicht:

VRV (Verkehrsregelnverordnung) Art. 57 Abs. 1 und 3:

<SUP>1</SUP> Der Führer hat sich zu vergewissern, dass Fahrzeug und Ladung in vorschriftsgemässem Zustand sind und das erforderliche Zubehör, wie das Pannensignal, vorhanden ist. Namentlich nach Reparaturen und Waschen des Fahrzeugs muss er die Bremsen prüfen.


<SUP>3</SUP> Treten unterwegs leichtere Mängel auf, so darf der Führer mit besonderer Vorsicht weiterfahren; die Reparatur ist ohne Verzug zu veranlassen.

Verfasst: 11.09.2012, 13:25
von Laaaveri
Blutengel hat geschrieben:Nö, die Gesetzte lesen reicht:

VRV (Verkehrsregelnverordnung) Art. 57 Abs. 1 und 3:

<SUP>1</SUP> Der Führer hat sich zu vergewissern, dass Fahrzeug und Ladung in vorschriftsgemässem Zustand sind und das erforderliche Zubehör, wie das Pannensignal, vorhanden ist. Namentlich nach Reparaturen und Waschen des Fahrzeugs muss er die Bremsen prüfen.


<SUP>3</SUP> Treten unterwegs leichtere Mängel auf, so darf der Führer mit besonderer Vorsicht weiterfahren; die Reparatur ist ohne Verzug zu veranlassen.
Ist ein defekter Blinker ein "leichter Mangel"??? Ich weiss es nicht...

Verfasst: 11.09.2012, 13:25
von Grambambuli
Blutengel hat geschrieben:Punkt 1: Lichter funktionieren bei der wegfahrt korrekt
Punkt 2: Blinker geht auf dem Weg kaputt (evtl. durch einen Schlag kurz vor dem Kreisel - Stichwort Tramschiene)
Punkt 3. Ich stelle den Blinker, aber dieser ist defekt.
Punkt 4: Ich stelle den Schaden fest und hole mir eine neue Birne.

Ich habe alles richtig gemacht und kann nicht belangt werden. Daher denke ich, wurden die Fahrzeuglenker weiter vorne kontrolliert.
Vergiss es, genau aus diesem Grund machen sie es verdammt mühsam dagegen vorzugehen.

Ich bekam mal eine Parkbusse per Post von einer Adresse wo ich garantiert (und durch Zeugen belegt) zu dem Zeitpunkt nicht parkiert habe (bzw. eigentlich gar nie). Ich war komplett am anderen Ende der Stadt. Auf der Busse stimmte jedoch sowohl Kennzeichen wie Fahrzeugtyp und Farbe, ich vermute, dass das Kennzeichen falsch notiert und danach der Fahrzeugtyp "korrigiert" wurde. Ich habe mich dann beschwert, gelernt, dass für die genau null Beweispflicht gilt und hätte dann hunderte Franken aufwerfen und in den "Kampf" ziehen können. Das war mir zu mühsam und der Ausgang zu ungewiss.

Verfasst: 11.09.2012, 13:27
von Grambambuli
Laaaveri hat geschrieben:Ich bin ja nicht vom Fach, aber mein "Rechtsverständnis" sieht anders aus :)
Das müsste wohl im Juristen-Thread weiterdiskutiert werden...
Mein Rechtsverständnis ist "im Zweifel für den Angeklagten", so gesehen dürften sie beim ersten Mal darauf hinweisen, die kaputte Birne entfernen und erst beim (zeitnahen) zweiten Mal büssen, sofern die Birne immer noch fehlt.

Verfasst: 11.09.2012, 13:30
von Laaaveri
Grambambuli hat geschrieben:Mein Rechtsverständnis ist "im Zweifel für den Angeklagten", so gesehen dürften sie beim ersten Mal darauf hinweisen, die kaputte Birne entfernen und erst beim (zeitnahen) zweiten Mal büssen, sofern die Birne immer noch fehlt.
Wenn der Mangel direkt vor Ort festgestellt wird, wird's in der Praxis sicherlich so sein. Aber bei schriftlichem Bescheid wird es wohl nicht hinhauen, weil das wahrscheinlich 50% aller gebüssten behaupten werden.

Spannende Diskussion, aber ich klink mich mal aus. Muss Arbeiten :(

Verfasst: 11.09.2012, 13:45
von Taratonga

Verfasst: 11.09.2012, 13:53
von Basil Stinson
Taratonga hat geschrieben:a propos Bullen:

;)
http://www.blick.ch/life/dein-freund-un ... 26375.html
Hass auf Links zum Blick!
Man könnte die sensationelle Meldung, die man gelesen haben muss, da man sonst unglücklich sterben wird, einfach als Text reistellen, Videos könnte man via Youtube verlinken. Wenn es den sein muss.

Wie kann man sich eigentlich freiwillig so einem Hirnfick aussetzen?

Verfasst: 11.09.2012, 13:59
von Blutengel
Laaaveri hat geschrieben:Ist ein defekter Blinker ein "leichter Mangel"??? Ich weiss es nicht...
Ja. Zumindest einer, den Du nicht unbedingt sofort feststellen oder während der fahrt reparieren kannst.
Grambambuli hat geschrieben:Vergiss es, genau aus diesem Grund machen sie es verdammt mühsam dagegen vorzugehen.

Ich bekam mal eine Parkbusse per Post von einer Adresse wo ich garantiert (und durch Zeugen belegt) zu dem Zeitpunkt nicht parkiert habe (bzw. eigentlich gar nie). Ich war komplett am anderen Ende der Stadt. Auf der Busse stimmte jedoch sowohl Kennzeichen wie Fahrzeugtyp und Farbe, ich vermute, dass das Kennzeichen falsch notiert und danach der Fahrzeugtyp "korrigiert" wurde. Ich habe mich dann beschwert, gelernt, dass für die genau null Beweispflicht gilt und hätte dann hunderte Franken aufwerfen und in den "Kampf" ziehen können. Das war mir zu mühsam und der Ausgang zu ungewiss.
Eine Parkbusse ist nicht das Gleiche wie eine Busse im fahrenden Verkehr. Die Polizei muss nachweisen können, dass der Blinker nicht defekt war. Deshalb werden solche Kontrollen eigentlich nur mit Kontrollstellen durchgeführt. Briefe würden nur zu einer Einspachewelle führen.
Basil Stinson hat geschrieben:Hass auf Links zum Blick!
Man könnte die sensationelle Meldung, die man gelesen haben muss, da man sonst unglücklich sterben wird, einfach als Text reistellen, Videos könnte man via Youtube verlinken. Wenn es den sein muss.

Wie kann man sich eigentlich freiwillig so einem Hirnfick aussetzen?
Wo ist das Problem. Einem Jedem das Seine. Du bist ein freier Mensch und wirst nicht gezwungen auf den Link zu klicken.

Verfasst: 11.09.2012, 13:59
von Taratonga
Basil Stinson hat geschrieben: Wie kann man sich eigentlich freiwillig so einem Hirnfick aussetzen?
ich brauche einfach tägliche meine Dosis intellektuelle und gesellschaftskritische Nahrung

Verfasst: 14.09.2012, 09:35
von Idefix
Hass auf Velofahrer mit Kopfhörern...

Sindr alles Vollbachelis, nid muule wenn dr mol drunter chömmed.

Verfasst: 14.09.2012, 13:10
von Sean Lionn
Idefix hat geschrieben:Hass auf Velofahrer

Verfasst: 20.09.2012, 15:05
von Rüdiger

Verfasst: 21.09.2012, 18:10
von stacheldraht
..uff d BLT, wie wäre es zur Abwechslung mit Pünktlichkeit? 5 ab heisst 5 ab und nicht 14 nach. Hergott.

Verfasst: 21.09.2012, 18:13
von Taratonga
stacheldraht hat geschrieben:..uff d BLT, wie wäre es zur Abwechslung mit Pünktlichkeit? 5 ab heisst 5 ab und nicht 14 nach. Hergott.
bünzli-jammeri...diese krassen 9min werden wohl irgendwo ihren grund gehabt haben