Seite 15 von 31

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 15:10
von Feanor
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.

Das inhaltslose Gejammer ("Verschwörung" etc.) ist peinlich. Es ist auch peinlich, wenn beide Mannschaften der Doppelbelastung nicht standhalten können, einverstanden. Es ist aber nicht peinlich, wenn die Mannschaften, sofern es der Spielplan zulässt und der Gegner nicht benachteiligt wird, den Spielplan optimieren. Aber sobald der Spielplan eng ist und eine Spielverschiebung dazu führt, dass entweder a) YB  oder b) der FCB einen ungeschickteren Spielplan erhält, dann ist doch logisch, dass wir hier darauf pochen, dass YB als Austragender mit der für sie ungünstigeren Lösung leben müssen. Und dass ein Verschieben in die Rückrunde die Meisterschaft nunmal verfälscht.

Was ist daran so schwierig zu verstehen? Ich versteh echt die Diskussion nicht.
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 15:35
von DerProfessor
Feanor hat geschrieben: 06.11.2021, 15:06
DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 14:32
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Nein es ist absolut nicht logisch wegen eines Fussballspiels einer mehrjährigen Grossbaustelle ein Bauverbot zu erteilen.

Ob yb keine doppelbelastung mehr hat ist zur Zeit nicht beurteilbar da der dritte platz immer noch möglich ist, es besteht höchstens die tendenz dazu.

Und wenn ein Team zu 90% von einem Spieler abhängig ist,läuft etwas schief zudem ist noch gar nicht sicher das cabral euch im winter verlässt und ob yb nicht auch spieler in der winterpause verliert. Eine Meisterschaft wird über 36? Runden entschieden und eine Mannschaft besteht aus 20+ Spielern, die Auswirkungen auf die Meisterschaft von einem Spiel abhängig zu machen ist Unsinn.

P.S wollte nicht gerade Basel das Spiel gegen Luzern verschieben? Nur so wegen Opfermove....


Du stellst dich also tatsächlich absichtlich dumm, das nervt nur doch. Wenn du nicht basale Fragen beantworten kannst/willst, warum bist du hier am Diskutieren?

Wenn ein Team 90% von einem Spieler abhängt, ist das scheisse. Aber das macht es noch lange nicht richtig, dass Spiele so verschoben werden, dass der Spielplan nicht mehr richtig funktioniert. Was ist das eigentlich für ein Argument? In eurem Forum heult ihr ja auch rum, wie schmerzlich gewisse Spieler vermisst werden, das ist doch völlig normal. Also was laberst du hier eigentlich?

Wenn du wirklich nicht auf die grundsätzliche Tatsache eingehen kannst, dass Spiele in der Vorrunde auch gefälligst in der Vorrunde abgehalten werden sollen, dann verstehe ich dich echt nicht. Scheissegal, wer wann welchen Vorteil hat. Vielleicht gewinnt ihr ja alle drei restlichen Spiele, wer weiss. Darum geht es mir nicht.

Ihr seid Gastgeber und für die Durchführung des Spiels verantwortlich. Das Spiel muss wegen der SBB/Polizei Bern verschoben werden? Bon, schauen wir, wo in der Vorrunde das Spiel verlegt werden kann, möglichst ohne andere Mannschaften zu tangieren. Das ist doch absolut logisch. Warum du nicht dazu stehen kannst, ist mir schleierhaft. Damit ist für mich die Diskussion beendet, da duch dieser entziehst.
 

Was ist denn die grundsätzliche Tatsache? Natürlich ist es selten doof und unter allen Umständen zu vermeiden, nirgendwo habe ich etwas anderes behauptet, ebenfalls nicht das die Kommunikation irgendwo suboptimal gelaufen ist, aber ich vermag nicht zu beurteilen und ich glaube wir alle nicht, seit wann das Datum und dessen Ausmass festgestellt wurde, ich bin daher auch an einer Aufklärung interessiert, aber die Forderung nach irgendwelchen Konsequenzen, Juristen etc. sind doch einfach völlig Hahnebüchen, es handelt sich um ein Spiel welches verschoben werden muss, nicht mehr und nicht weniger, daraus so ein Fass aufzumachen, irgendwelche Verschwörungstheorien zu wälzen ist m.E. übers Ziel hinausgeschossen, der Spielplan funktioniert ja zu iwie 99% problemlos, die Umstände für die Verschiebung sind wie erwähnt doof, nicht mehr und nicht weniger.

Und natürlich sind die Verletzten bei uns suboptimal, aber es ist nur 1 Teil der Probleme bei yb, wenn du dir pro Spiel 10 Chancen rausspielst und sie nicht verwertest, können weder Verletzungen noch der Schiri oder der VAR etwas dafür und genau so ist es im moment bei yb, servette und lausanne wurden ja regelrecht aus dem Stadion geschossen,auch ohne Nsame Lustenberger etc.

Aber ich bleibe grundsätzlich der Ansicht, das die Verschiebung zwar doof ist, aber schlussendlich keine nennenswerten Auswirkungen hat da es sich um ein einziges Spiel handelt und ein Spiel kaum die MS entscheidet.

Und daas yb wegen dessen irgendwelche Konsequenzen in Kauf nehmen muss, da nicht yb um eine Verschiebung gebeten hat, sondern keine Bewilligung fürs Spiel erhalten hat, erscheint mir schleierhaft

Und dass ein Verschieben in die Rückrunde die Meisterschaft nunmal verfälscht.

Nein, eine Spielverschiebung verfälscht keine Meisterschaft

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 15:43
von DerProfessor
@Konter: deine argumentation habe ich einerseits so interpretiert wegen cabral und einem MÖGLICHEN Abgang und andererseits wüsste ich nicht warum yb zu 90% besser sein soll, zumal zum jetztigen Zeitpunkt noch überhaupt nicht klsr ist was in Sachen Transfers und Verletzungen passiert, habs etwas überspitzt auf cabral alleine bezogen aber du führst dies ja quasi als Hauptargument auf...

Zu guter Letzt kommst du dann noch mit irgendwelchen Tramschienen, alles andere als eine objektive Betrachtung.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:12
von RVL
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.
 

Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:13
von Konter
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:12
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.


Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

Würdsch di villicht au bitz närve, wenn de di scho lang uf das Spiel freusch und plant hesch dä Match bsueche und jetzt nid kasch go, wells vorusichtlich am Mittwuch nochegoholt wird... 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:16
von RVL
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:13
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:12
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.


Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

Würdsch di villicht au bitz närve, wenn de di scho lang uf das Spiel freusch und plant hesch dä Match bsueche und jetzt nid kasch go, wells vorusichtlich am Mittwuch nochegoholt wird... 

Natürlich dafür habe ich vollstes Verständnis und ist nicht das Gejammer welches ich meine.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:20
von Konter
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:16
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:13
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:12

Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

Würdsch di villicht au bitz närve, wenn de di scho lang uf das Spiel freusch und plant hesch dä Match bsueche und jetzt nid kasch go, wells vorusichtlich am Mittwuch nochegoholt wird... 

Natürlich dafür habe ich vollstes Verständnis und ist nicht das Gejammer welches ich meine.
Wurum?

Die Verschiebig isch für mi völlig unverständlig, do sehr eifach vermiedbar, wenn me das friehzittig abklärt hätt. Ich mein s'isch s'einte wenn me in SItte wägeme veriiste Platz nid ka spiele, abr so öbis isch eifach höchst dilettantisch. Wurums nämmlig nid möglich isch anere andere Haltstell uszstiige und denne baar Äxtrabüs anezstelle het mer au no niemert könne plausibel erkläre. 
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:32
von DerProfessor
Wurums nämmlig nid möglich isch anere andere Haltstell uszstiige und denne baar Äxtrabüs anezstelle het mer au no niemert könne plausibel erkläre

Doch wurde es, zu Genüge, Rojazul hat es erklärt, ich habe einen Link zum Projekt eingestellt aber gerne nochmals. Es geht nicht einzig und alleine um einen Extrazug aus Basel den man einfach in Ostermundigen hätte parkieren können und es geht auch nicht darum, das einfach am Bahnhof Wankdorf herumgewerkelt wird, es geht um massive Konstruktionsarbeiten an Geleisen, Infrastruktur welches massive Zugausfälle in der ganzen Region zur Folge hat,bereits seit längerer Zeit kommt es immer wieder zu Fahrplananpassungen, Ausfällen etc.

Und Spielausfälle wegen einem vereisten Platz finde ich in der heutigen Zeit viel tragischer.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:35
von Konter
DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 16:32
Wurums nämmlig nid möglich isch anere andere Haltstell uszstiige und denne baar Äxtrabüs anezstelle het mer au no niemert könne plausibel erkläre

Doch wurde es, zu Genüge, Rojazul hat es erklärt, ich habe einen Link zum Projekt eingestellt aber gerne nochmals. Es geht nicht einzig und alleine um einen Extrazug aus Basel den man einfach in Ostermundigen hätte parkieren können und es geht auch nicht darum, das einfach am Bahnhof Wankdorf herumgewerkelt wird, es geht um massive Konstruktionsarbeiten an Geleisen, Infrastruktur welches massive Zugausfälle in der ganzen Region zur Folge hat,bereits seit längerer Zeit kommt es immer wieder zu Fahrplananpassungen, Ausfällen etc.
Darum einmal mehr die Frage, weshalb man das nicht rechtzeitig antizipiert hat und somit vermieden hätte. 
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:35
von RVL
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:20
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:16
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:13

Würdsch di villicht au bitz närve, wenn de di scho lang uf das Spiel freusch und plant hesch dä Match bsueche und jetzt nid kasch go, wells vorusichtlich am Mittwuch nochegoholt wird... 

Natürlich dafür habe ich vollstes Verständnis und ist nicht das Gejammer welches ich meine.
Wurum?

Die Verschiebig isch für mi völlig unverständlig, do sehr eifach vermiedbar, wenn me das friehzittig abklärt hätt. Ich mein s'isch s'einte wenn me in SItte wägeme veriiste Platz nid ka spiele, abr so öbis isch eifach höchst dilettantisch. Wurums nämmlig nid möglich isch anere andere Haltstell uszstiige und denne baar Äxtrabüs anezstelle het mer au no niemert könne plausibel erkläre. 

Wie gesagt ich habe vollstes Verständnis, dass man sich nervt, wenn man sich auf das Spiel gefreut hat und beim Nachholtermin nicht dabei sein kann.

Ich bin grundsätzlich ein positiv denkender Mensch und beschäftige mich nicht zu lange mit Dingen welche ich nicht beeinflussen kann. Ich bin einfach peinlich berührt, wenn ich auf sozialen Medien oder auch hier Verschwörungstheorien lese dass das alles von YB von langer Hand geplant sei etc. Grundsätzlich gehe ich hier mit der Argumentation vom Professor einig, schon nur alles hier noch einmal aufzurollen und breit zu treten erachte ich als unnötig denn weder der fcb noch yb kann etwas dafür und niemand weiss was die Zukunft bringt. Lieber an den eigenen Stärken arbeiten und dann in Bern trotz Verschiebung (oder gerade erst deswegen!) gewinnen.

Was natürlich durchaus konstruktiv ist, ist sich zu überlegen, wie man solche Situationen/Verschiebungen in Zukunft vermeiden kann, aber dafür habe ich zu wenig Einblick und Wissen über die Sachlage und grundsätzlich habe ich genug Vertrauen in die Liga, dass dies auch versucht wird.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 16:40
von DerProfessor
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:35
DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 16:32
Wurums nämmlig nid möglich isch anere andere Haltstell uszstiige und denne baar Äxtrabüs anezstelle het mer au no niemert könne plausibel erkläre

Doch wurde es, zu Genüge, Rojazul hat es erklärt, ich habe einen Link zum Projekt eingestellt aber gerne nochmals. Es geht nicht einzig und alleine um einen Extrazug aus Basel den man einfach in Ostermundigen hätte parkieren können und es geht auch nicht darum, das einfach am Bahnhof Wankdorf herumgewerkelt wird, es geht um massive Konstruktionsarbeiten an Geleisen, Infrastruktur welches massive Zugausfälle in der ganzen Region zur Folge hat,bereits seit längerer Zeit kommt es immer wieder zu Fahrplananpassungen, Ausfällen etc.
Darum einmal mehr die Frage, weshalb man das nicht rechtzeitig antizipiert hat und somit vermieden hätte. 
 

Ich vermute oder hoffe dass dies noch aufgeklärt wird, interessiert mich auch, nicht ausschliessen würde ich aber halt eine gewisse Dynamik bei einem solchen Grossprojekt und inwiefern resp.wie weit im Voraus dies bereits feststand.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 17:59
von Feanor
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:12
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.
 

Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

ich weiss jo nid, welli Biträg du mainsch, aber villicht kasch du ähnlich wie dr Profässr au nid differenziert läse: abgseh vo de abstruse Verschwörigstheorie, wo do inne vo mir und anderne jo scho zurächtgwise worde sind, wird do inne durchus au berächtigti Kritik güsseret.

Und wenn ä Bärner do inne umepalaveret, dass es egal isch, wenn das Spiel nochegholt wird und nid drzue kha stoh, dass es potentiell eher dr Bärner zum Vorteil kunnt, isch es au klar, dass die unnötigi Diskussion agheizt wird.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 18:17
von DerProfessor
Das het nüt mit pallavere ztüe ussert du hesch e kristallchugele wo dir d zuekunft zeigt. Dis argumänt basiert einzig druf, das yb jetz vieli verletzti het und nid grad im flow isch und dr cabral no bim fcb isch, wie das im 2022 usgseht chasch du nid wüsse drum isch die sach mit vorteil für yb nid belegbar und wieni scho x mal erwähnt ha, was du immer usbländisch, eis Spiel vo 36, entscheidet weder über d Meisterschaft no übere Abstieg.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 18:24
von nobilissa
Eine Frage: hat "der Basler" Minderwertigkeitskomplexe ?
Oder Angst vor YB ?

Ich vermisse Souveränität zum Thema dieser Spielverschiebung.
Das einzig wirklich Ärgerliche wäre ein neues Spieldatum unter der Woche.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 18:44
von Feanor
nobilissa hat geschrieben: 06.11.2021, 18:24 Eine Frage: hat "der Basler" Minderwertigkeitskomplexe ?
Oder Angst vor YB ?

Ich vermisse Souveränität zum Thema dieser Spielverschiebung.
Das einzig wirklich Ärgerliche wäre ein neues Spieldatum unter der Woche.

nö, aber offenbar kannst auch du nicht differenzieren. konzentrier dich sonst auf Degens Alltag und poste es im Clubführungsfaden.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 18:53
von Feanor
DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 18:17 Das het nüt mit pallavere ztüe ussert du hesch e kristallchugele wo dir d zuekunft zeigt. Dis argumänt basiert einzig druf, das yb jetz vieli verletzti het und nid grad im flow isch und dr cabral no bim fcb isch, wie das im 2022 usgseht chasch du nid wüsse drum isch die sach mit vorteil für yb nid belegbar und wieni scho x mal erwähnt ha, was du immer usbländisch, eis Spiel vo 36, entscheidet weder über d Meisterschaft no übere Abstieg.

also du zeigsch jo bereits gnueg Pünkt uf, es kunnt dä bärner grundsätzlich nid ungläge. punkt.

aber - und das isch dr entscheidendi Punkt, dä du offebar nid verstohsch oder i zweni klar mach - mir gohts per se nid mol drum, wär in de letschte 3 Spiel gwünnt. Oder dass das jetztmg ä Benochteiligung isch. gar nid.
Ich finds grundsätzlich nid guet, wenn dr Spielplan beliebig durenandergwürflet wird. Wenns ewigs goht, bis alli Mannschafte glichviel Spiel hän. Wenn anderi Mannschafte ggf. benochteiligt wärde (frog mol, wie das anderi Clubs sehn, grad gege s Änd vo dr Saison), wenn e Mannschaft immer nochlegge kha etc. do bini evtl. au oldschool.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 19:04
von nobilissa
Feanor hat geschrieben: 06.11.2021, 18:44
nobilissa hat geschrieben: 06.11.2021, 18:24  

nö, aber offenbar kannst auch du nicht differenzieren. konzentrier dich sonst auf Degens Alltag und poste es im Clubführungsfaden.
Wer es nötig hat, andere runterzuputzen ..... bitte ergänzen.
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 19:06
von DerProfessor
Mit beliebig bini mit dir jo einig, aber im momänt het nur yb und lugano 1 spiel weniger, bis ändi johr isch zumindescht das spiel nachegholt, bim verband git me sich sicher müeh, ds verschobene yb spiel au no das jahr nachedshole u süsch gsehni nüt schlimms drhinter wenn 2 mannschafte 1 spiel weniger händ.

Ungläge chunt für yb im momänt glaub jedes spiel, wär fürne früehzitigi winterpause. Aber ob itz das yb glöge chunt findi halt nid relevant, sälbscht wenn me gäge basel verliert, sigs eso, abgrächnet wird am schluss, drum würdi so öpis au im umgekehrte fall locker gseh.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 19:38
von SubComandante
YB soll mal Platz 3 in der CL Hinrunde holen. Irgendwie Platz 14 zu halten, damit wäre der ganzen Liga geholfen.

Und ja, natürlich kommt der Spielausfall YB grad gelegen. In Zukunft muss man halt schauen, dass so ein Fail nicht mehr vorkommt. Termine zum Nachholen gibts ja an Cuptagen nun genügend :cool:

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 19:58
von Quo
Was wird denn hier ellenlang über eine Spielverschiebung diskutiert, wo wir doch soeben auch verlustpunktmässig unsere Führung auf YB auf 4 Punkte ausgebaut haben! Jetzt ein Sieg morgen gegen die Güller und die Saison 2021/22 könnte tatsächlich zur Meistersaison werden!

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 21:59
von scharteflue
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 15:01
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.

Peinlich ist es eher, wenn eine Stadt es nicht auf die Reihe kriegt, zu schauen, dass der Spielplan der seit Monaten bekannt ist eingehalten werden kann. 
Vielleicht war ja auch die Baustelle schon lange klar und der SFV hat es nicht auf die Reihe gekriegt? Vielleicht gabs ne Planänderung. Vielleicht sind alle Doof. Wurde halt ein Fehler gemacht. Aber es ist nur ein Fussballspiel. Das kann auch in der Rückrunde nachgeholt werden. Ist nicht ideal für Basel. Aber ... hier schon mal präventiv aufzeigen wie das dann ein Nachteil für den FCB ist ... naja.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 06.11.2021, 22:02
von scharteflue
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 16:13
RVL hat geschrieben: 06.11.2021, 16:12
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.

Ich sehe das wie scharteflue, das Gejammer hier drin ist für mich fast unerträglich und bin ich in dieser Form und Heftigkeit von usern welche ich sonst sehr schätze nicht gewohnt. So etwas kennt man eher aus St. Gallen oder aus den veryoungboyser Zeiten von YB.

Meine Güte entspannt euch ein wenig, dann putzen wir YB halt an einem anderen Tag weg. Wird sogar noch ein besserer Sieg wenn YB in Bestbesetzung (oder näher dran) geschlagen wird.

Würdsch di villicht au bitz närve, wenn de di scho lang uf das Spiel freusch und plant hesch dä Match bsueche und jetzt nid kasch go, wells vorusichtlich am Mittwuch nochegoholt wird... 
Das wiederum ist ein sehr guter Grund um sich drüber aufzuregen.
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 11:36
von Konter
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 21:59
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 15:01
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.

Peinlich ist es eher, wenn eine Stadt es nicht auf die Reihe kriegt, zu schauen, dass der Spielplan der seit Monaten bekannt ist eingehalten werden kann. 
Vielleicht war ja auch die Baustelle schon lange klar und der SFV hat es nicht auf die Reihe gekriegt? Vielleicht gabs ne Planänderung. Vielleicht sind alle Doof. Wurde halt ein Fehler gemacht. Aber es ist nur ein Fussballspiel. Das kann auch in der Rückrunde nachgeholt werden. Ist nicht ideal für Basel. Aber ... hier schon mal präventiv aufzeigen wie das dann ein Nachteil für den FCB ist ... naja.

Natürlich wurden Fehler gemacht, allen voran in der Kommunikation zwischen Liga, Verein, Behörde und da ist eben auch YB ein Puzzleteil davon. Solch eine Inkompetenz auf so einer Ebene darf nicht ohne Konsequenzen bleiben, zumindest ein Busse, wenn auch nur symbolisch muss es geben. YB darf diese dann gern an die Stadtregierung weitergeben, dann können alle Stadtberner die Rechnung bezahlen. 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 12:10
von DerProfessor
Wieso forderst du so notorisch eine Strafe und dann noch für yb die ja wohl nix dafür können?

Mann könnte meinen es gehe um Leben und Tod dabei wurde einfach ein Fussballspiel verschoben, wo die Kommunikationspanne lag oder ob es allenfalls Verschiebungen seitens SBB gab, ist nicht geklärt. Fehler passieren aber gleich Bestrafungen und Bussen zu fordern kannst du meinetwegen in China machen.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 13:17
von RotBlauStift
Eine Strafe zu fordern ... Darüber kann nicht ernsthaft diskutiert werden.
Dennoch bzw. gerade weil die Ursache der Verschiebung von aussen kommt, habe ich Mühe damit und empfinde sie als Verfälschung. Versäumnisse von Clubs, Verletzungen, Karten, Schiedsrichterentscheide, Transfers, Unruhen in Clubs, ... haben freilich grössere Auswirkungen auf die Meisterschaft, aber sie verfälschen die Meisterschaft nicht. Sie sind alle part of the game und akzeptierte Faktoren, während diese Verschiebung eben ein Eingriff von aussen ist - durch wen oder weshalb auch immer. Damit habe ich Mühe und mit der Liga, die nun verschiebt - trotz engem Spielplan. Am gerechtesten wäre: Das Heimrecht wird abgetauscht.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 13:49
von Flubi
DerProfessor hat geschrieben: 07.11.2021, 12:10 Wieso forderst du so notorisch eine Strafe und dann noch für yb die ja wohl nix dafür können?

Mann könnte meinen es gehe um Leben und Tod dabei wurde einfach ein Fussballspiel verschoben, wo die Kommunikationspanne lag oder ob es allenfalls Verschiebungen seitens SBB gab, ist nicht geklärt. Fehler passieren aber gleich Bestrafungen und Bussen zu fordern kannst du meinetwegen in China machen.
YB kann ja nichts dafür aber die Stadt Bern die den Grossanlass bewilligt hat ist Schuld. Laut SBB ist die Baustelle an dem Tag seit Februar 20 geplant
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 13:51
von DerProfessor
RotBlauStift hat geschrieben: 07.11.2021, 13:17 Eine Strafe zu fordern ... Darüber kann nicht ernsthaft diskutiert werden.
Dennoch bzw. gerade weil die Ursache der Verschiebung von aussen kommt, habe ich Mühe damit und empfinde sie als Verfälschung. Versäumnisse von Clubs, Verletzungen, Karten, Schiedsrichterentscheide, Transfers, Unruhen in Clubs, ... haben freilich grössere Auswirkungen auf die Meisterschaft, aber sie verfälschen die Meisterschaft nicht. Sie sind alle part of the game und akzeptierte Faktoren, während diese Verschiebung eben ein Eingriff von aussen ist - durch wen oder weshalb auch immer. Damit habe ich Mühe und mit der Liga, die nun verschiebt - trotz engem Spielplan. Am gerechtesten wäre: Das Heimrecht wird abgetauscht.

Guter post danke

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 14:34
von Konter
Flubi hat geschrieben: 07.11.2021, 13:49
DerProfessor hat geschrieben: 07.11.2021, 12:10 Wieso forderst du so notorisch eine Strafe und dann noch für yb die ja wohl nix dafür können?

Mann könnte meinen es gehe um Leben und Tod dabei wurde einfach ein Fussballspiel verschoben, wo die Kommunikationspanne lag oder ob es allenfalls Verschiebungen seitens SBB gab, ist nicht geklärt. Fehler passieren aber gleich Bestrafungen und Bussen zu fordern kannst du meinetwegen in China machen.
YB kann ja nichts dafür aber die Stadt Bern die den Grossanlass bewilligt hat ist Schuld. Laut SBB ist die Baustelle an dem Tag seit Februar 20 geplant
 

Eben das meine ich, es ist mitnichten einfach so, dass es Bauverzögerungen gab. Die wussten das schon lange, aber anscheinend kann man erst 2 Wochen vorher wissen, dass der Anlass nicht durchführbar ist.

Das geht nicht, das ist einfach viel zu spät, um so etwas zu erkennen und das muss einfach bestraft werden. Und kommt nicht mit China. Wenn ich meine Steuererklärung zu spät abschicke muss ich auch eine Busse zahlen, das ist ganz normal und ermöglicht ein Funktionieren unseres alltäglichen Lebens.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 15:30
von RotBlauStift
Konter hat geschrieben: 07.11.2021, 14:34
Flubi hat geschrieben: 07.11.2021, 13:49
DerProfessor hat geschrieben: 07.11.2021, 12:10 Wieso forderst du so notorisch eine Strafe und dann noch für yb die ja wohl nix dafür können?

Mann könnte meinen es gehe um Leben und Tod dabei wurde einfach ein Fussballspiel verschoben, wo die Kommunikationspanne lag oder ob es allenfalls Verschiebungen seitens SBB gab, ist nicht geklärt. Fehler passieren aber gleich Bestrafungen und Bussen zu fordern kannst du meinetwegen in China machen.
YB kann ja nichts dafür aber die Stadt Bern die den Grossanlass bewilligt hat ist Schuld. Laut SBB ist die Baustelle an dem Tag seit Februar 20 geplant
 

Eben das meine ich, es ist mitnichten einfach so, dass es Bauverzögerungen gab. Die wussten das schon lange, aber anscheinend kann man erst 2 Wochen vorher wissen, dass der Anlass nicht durchführbar ist.

Das geht nicht, das ist einfach viel zu spät, um so etwas zu erkennen und das muss einfach bestraft werden. Und kommt nicht mit China. Wenn ich meine Steuererklärung zu spät abschicke muss ich auch eine Busse zahlen, das ist ganz normal und ermöglicht ein Funktionieren unseres alltäglichen Lebens.

Wenn der Staat selber (hier SFL) sagt, Du darfst Deine Steuererklärung ruhig auch später abschicken und bekommst dafür keine Busse, weil sie Dich mag oder so, dann hat es vielleicht schon längst was mit China zu tun. ;-) Bestraft gehörte vielleicht die Liga, vielleicht sind sie auch nur inkompetent. Müssig, weiter zu diskutieren, da bereits Tatsache, leider.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 07.11.2021, 20:14
von SOLETTA11
Nach der Länderspielpause muss definitiv eine Reaktion kommen... Zwei sehr wichtige Conference-L-Spiele plus Spiele gegen die drei letzten der Liga... Danach noch GC und wohl YB...