Seite 15 von 136
Verfasst: 19.08.2018, 19:54
von Rey2
Tsunami hat geschrieben:Ich finde, das war sie.
Wohlgemerkt: Ich meine natürlich: Die beste Lösung, welche zu jenem Zeitpunkt der damals zur Verfügung stehenden Trainern.
"Verfügbar" waren u.a.
- Zidane
- Wenger
- Conte
- Bosz
- Bilic
...Spass beiseite. Ich glaube ja auch, dass es eine gute Wahl war.
Verfasst: 19.08.2018, 20:07
von Quo
harry99 hat geschrieben:Selbst mit dieser Führung :-) Das tönt geil.....Na ja Strelli kann seine ungenügenden junioren wieder in die U 21 senden. Koller hat einfach die besten 11 Spieler genommen und mit ihnen eine Mannschaft aufgestellt, ohne Flaschen und loser die sich im Team breit gemacht haben und schon wars wieder besser.....wenigstens haben wir noh 14 Spieler oder so die genügen......
2 Fragen:
a) Bist du Fussballfan?
b) Welches ist dein Lieblingsverein?
Verfasst: 20.08.2018, 00:11
von Platypus
harry99 hat geschrieben:Selbst mit dieser Führung :-) Das tönt geil.....Na ja Strelli kann seine ungenügenden junioren wieder in die U 21 senden. Koller hat einfach die besten 11 Spieler genommen und mit ihnen eine Mannschaft aufgestellt, ohne Flaschen und loser die sich im Team breit gemacht haben und schon wars wieder besser.....wenigstens haben wir noh 14 Spieler oder so die genügen......
Zu den erwähnten 11 "besten Spielern" gehören mit Cömert, Petretta und Ajeti 3 Junge aus dem eigenen Nachwuchs. Das ist doch mehr als auch schon. Dass sich nicht alle Jungen durchsetzen und nicht jeder auf Anhieb, ist doch klar und nichts Neues. Das hat nichts mit "Strelli's ungenügenden Junioren" zu tun. Wer hat denn unter Wicky gespielt, der jetzt unter Koller nicht mehr spielt? Bezieht sich dein Beitrag etwa wieder mal auf Riveros?
Es lag nicht an der Qualität oder am Alter der Spieler, sondern an deren Leistungen Anfang Saison. Jene, welche damals die Schlechtesten waren, gehören jetzt teilweise zu den Besten (z.B. Zuffi, Frei).
Verfasst: 20.08.2018, 03:28
von MichaelMason
Rey2 hat geschrieben:"Verfügbar" waren u.a.
...
- Wenger
...
Was haben alle mit diesem Wenger? Der war mal vor 10 Jahren oder so erfolgreich, als Thiery Henry alle Tore schoss.
Er ist zwar menschlich ein super Typ, aber seine Resultate mit Arsenal sind schon lange nicht mehr herausragend.
Verfasst: 20.08.2018, 06:46
von fussballbasler
MichaelMason hat geschrieben:Was haben alle mit diesem Wenger? Der war mal vor 10 Jahren oder so erfolgreich, als Thiery Henry alle Tore schoss.
Er ist zwar menschlich ein super Typ, aber seine Resultate mit Arsenal sind schon lange nicht mehr herausragend.
Kommt dazu, dass dieser Wenger nicht unter 10 Mio. Gage zu haben ist. Das Geld würde locker für zwei weitere Verteidiger reichen

Verfasst: 20.08.2018, 10:21
von Bender
Koller macht seine Arbeit gut. Er stabilisiert das Team und bringt auch bezüglich sportlicher Führung seine Erfahrung ein.
Was den Fussball angeht, so ist ja schon eine Verbesserung erkennbar. Koller braucht aber noch ein paar Wochen, um seine Ideen weiterzugeben und damit das Team diese auch umsetzen kann. Dass er an einem Stamm festhält und die Spieler merken, dass sie sich den Platz im Team erarbeiten müssen, ist ebenfalls positiv.
Aus der Ö-Nati hat er das Maximum herausgeholt und auch einen modernen Fussball spielen lassen. Der würde auch zum FCB passen.
Verfasst: 21.08.2018, 08:35
von Jean Otto
Für Nostalgiker:
https://www.tagesspiegel.de/sport/der-r ... 61722.html
Ein Artikel über Koller im Berliner Tagesspiegel von 2003, als Koller nach Köln ging. Autor: Christoph Kieslich.
Mich hat interessiert, ob Koller damals nach der Niederlage in Wil von selber ging, und das stimmt tatsächlich. Hatte das anders in Erinnerung. Aber spricht für ihn.
Verfasst: 21.08.2018, 09:31
von JackR
Bender hat geschrieben: Dass er an einem Stamm festhält und die Spieler merken, dass sie sich den Platz im Team erarbeiten müssen, ist ebenfalls positiv.
Vielleicht haben wir eine etwas andere Auffassung von Stamm bzw. Platz erarbeiten, aber mMn schliesst sich das gegenseitig aus.
Verfasst: 23.08.2018, 00:10
von Back in town
Jeder sieht nun deutlich, wie es aussieht, wenn ein richtiger Trainer am Rand steht und kein Ex-TV-Kommentator. Und jeder Wicky Verteidiger wird nun hoffentlich auch einsehen, warum die Wicky Kritiker diesen Pfuscher weg haben wollten. Ich hoffe Streller und diese "Transferkommission" lernt nun auch daraus.
Verfasst: 23.08.2018, 09:31
von Konter
Back in town hat geschrieben:Jeder sieht nun deutlich, wie es aussieht, wenn ein richtiger Trainer am Rand steht und kein Ex-TV-Kommentator. Und jeder Wicky Verteidiger wird nun hoffentlich auch einsehen, warum die Wicky Kritiker diesen Pfuscher weg haben wollten. Ich hoffe Streller und diese "Transferkommission" lernt nun auch daraus.
Es gab relativ wenig spezifische Wicky-Kritik im letzten Jahr. Zumindest nicht so wie bei seinen Vorgängern. Was es dafür gab, waren vor allem undifferenzierte Rundumschläge gegen Konzept, Transfers, Sportdirektor, Berni II usw.
Verfasst: 23.08.2018, 11:49
von Rey2
Back in town hat geschrieben:Jeder sieht nun deutlich, wie es aussieht, wenn ein richtiger Trainer am Rand steht und kein Ex-TV-Kommentator. Und jeder Wicky Verteidiger wird nun hoffentlich auch einsehen, warum die Wicky Kritiker diesen Pfuscher weg haben wollten. Ich hoffe Streller und diese "Transferkommission" lernt nun auch daraus.
Nach 5 Spielen (davon nur 2 Ligaspiele) vielleicht ein klein wenig verfrühtes Urteil.... Kann man nicht einfach mal abwarten statt immer alles sofort in den Himmel zu loben oder alles sofort schlecht zu reden? Auch wenn die aktuelle Entwicklung wohl jedem FCB Fan zusagt, halte ich es da ganz nach User footbâle, frei nach ihm:
"Meiner Meinung nach muss Koller den FCB nun in die EL Gruppenphase führen und den Rückstand in der Liga bis im Winter nicht grösser werden lassen, dann erst kann man von einem gelungenen Trainerwechsel sprechen"
Zudem: Wie Konter es bereits richtig gesagt hat. Spezifische Wickykritik in der Masse gibts im Grunde erst, seit er weg ist. Davor wurde so ziemlich gegen alles geschossen, was jetzt plötzlich wieder gut sein soll? Ist mir alles viel zu kurzfristig gedacht.
Verfasst: 23.08.2018, 13:32
von Jean Otto
Rey2 hat geschrieben:Nach 5 Spielen (davon nur 2 Ligaspiele) vielleicht ein klein wenig verfrühtes Urteil.... Kann man nicht einfach mal abwarten statt immer alles sofort in den Himmel zu loben oder alles sofort schlecht zu reden?
Naja, wenn der Übergang so krass ist wie diese Saison, von fünf Niederlagen in Serie unter Wicky, zu einem Unentschieden und einer 0:3 Heimniederlage bei den Interimstrainern zu fünf Siegen in Serie (und zwei Siege im Europacup haben für viele sicher noch mehr Gewicht als die beiden Heimspiele in der Liga) halte ich das Argument für berechtigt.
Auch wenn die aktuelle Entwicklung wohl jedem FCB Fan zusagt, halte ich es da ganz nach User footbâle, frei nach ihm:
"Meiner Meinung nach muss Koller den FCB nun in die EL Gruppenphase führen und den Rückstand in der Liga bis im Winter nicht grösser werden lassen, dann erst kann man von einem gelungenen Trainerwechsel sprechen"
Wir wollen halt jetzt schon über den FCB diskutieren und nicht zur Winterpause. Und ja, manchmal wollen wir auch Vorassagen machen.
Zudem: Wie Konter es bereits richtig gesagt hat. Spezifische Wickykritik in der Masse gibts im Grunde erst, seit er weg ist. Davor wurde so ziemlich gegen alles geschossen, was jetzt plötzlich wieder gut sein soll? Ist mir alles viel zu kurzfristig gedacht.
Was soll das jetzt? Kritik gab es schon im Herbst, und natürlich vor allem im Frühling. Dann kam die alberne Begeisterung nach dem 6:1 gegen Thun auf, die einige, auch ich, kritisiert haben, und ja, schon damals einen erfahrenen Trainer, aber auch Sportchef verlangt haben. Teil eins ist jetzt erfüllt, Teil zwei kann vielleicht ausgelassen werden, wenn Kollers Team halt auch Strellers Arbeit macht und man sie das tun lässt.
Verfasst: 23.08.2018, 16:42
von Back in town
Die Spieler selbst erwähnen ja in den Interviews, dass wieder Disziplin herrscht, eine Folge der Autorität des Trainers. Demzufolge ist nun hoffentlich allen klar, was TV Kommentator Wicky gefehlt hat und das es höchste Eisenbahn war, dass man ihn rausgeschmissen hat (leider 2 Monate zu spät, da man Wicky nochmal die Chance geben wollte). Koller ist ein Trainer, der Spieler besser machen kann und Kontinuität bringt, wir werden unter Koller zwar keinen Barcelona Fussball erleben, aber dafür einfachen, ehrlichen Fussball mit zählbaren Erfolgen. Ich habe den Titel dieses Jahr dank ihm noch nicht abgeschrieben, trotz allen Handicaps der neuen Führung.
Verfasst: 23.08.2018, 17:07
von DomLeRoyal
Kein Mensch will mehr den langweiligen Barca- Fussball sehen.
Ich will schnelle überfallmässigen sehen. Und das hatte Österreich unter Koller immer mal wieder gezeigt.
Verfasst: 23.08.2018, 17:08
von DomLeRoyal
Kein Mensch will mehr den langweiligen Barca- Fussball sehen.
Ich will schnelle überfallmässigen sehen. Und das hatte Österreich unter Koller immer mal wieder gezeigt.
Verfasst: 24.08.2018, 08:43
von jay
bilanz unter koller: 6 spiele 6 siege.
am sonntag ist gegen die husos der 7. sieg in folge natürlich pflicht. dann limassol aus dem europacup schmeissen und zu hause thun aus dem stadion schiessen.
ich denke, dann könnte man von einem gelungenen start sprechen

Verfasst: 24.08.2018, 11:20
von Mundharmonika
jay hat geschrieben:ich denke, dann könnte man von einem gelungenen start sprechen
Vor allem kann dann niemand mehr mit dem Argument kommen, dass Wicky's Niederlagen nur an der Mannschaftszusammenstellung lagen sprich der eigentliche Buhmann nur Streller sei. Koller zeigt deutlich, was man auch aus einer nur mittelmässigen Mannschaft rausholen kann.
Verfasst: 24.08.2018, 12:50
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:..... Koller zeigt deutlich, was man auch aus einer nur mittelmässigen Mannschaft rausholen kann.
Die Mannschaft zeigt, was sie zu leisten bereit ist, wenn sie dem Trainer den nötigen Respekt entgegenbringt.
Wie Du siehst, kann man den schwarzen Peter herumreichen.
Verfasst: 24.08.2018, 14:38
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Die Mannschaft zeigt, was sie zu leisten bereit ist, wenn sie dem Trainer den nötigen Respekt entgegenbringt.
Dass die Mannschaft dem Trainer den nötigen Respekt entgegen bringt, liegt vor allem am Trainer selbst.
Verfasst: 24.08.2018, 14:51
von edmond n`tiamoah
Ein Kader in dem die Spieler schon 66 Mal Teil eines Teams das einen Titel gewann waren, als mittelmässig zu bezeichnen finde ich doch ziemlich daneben.
Verfasst: 24.08.2018, 15:03
von Mundharmonika
edmond n`tiamoah hat geschrieben:Ein Kader in dem die Spieler schon 66 Mal Teil eines Teams das einen Titel gewann waren, als mittelmässig zu bezeichnen finde ich doch ziemlich daneben.
Da gebe ich Dir völlig recht, aber damit hat man ja das ganze letzte Jahr argumentiert. Dass der ausbleibende nationale Erfolg damit zu tun habe, dass Streller und Burgener dem armen Wicky die Spieler wegverkauft hätten, um letzterem der Genannten das Kässeli zu füllen und Wicky dann nur noch ein mittelmässiges Team übrig blieb. Koller zeigt nun aber ziemlich deutlich, dass man auch mit diesem Team Erfolg haben kann.
Verfasst: 24.08.2018, 15:13
von JackR
Mundharmonika hat geschrieben:Koller zeigt nun aber ziemlich deutlich, dass man auch mit diesem Team Erfolg haben kann.
Abwarten. Wicky hatte irgendwann im letzten Spätherbst sicherlich auch eine Siegesserie von 6 Spielen

Verfasst: 24.08.2018, 16:04
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Da gebe ich Dir völlig recht, aber damit hat man ja das ganze letzte Jahr argumentiert. Dass der ausbleibende nationale Erfolg damit zu tun habe, dass Streller und Burgener dem armen Wicky die Spieler wegverkauft hätten, um letzterem der Genannten das Kässeli zu füllen und Wicky dann nur noch ein mittelmässiges Team übrig blieb. Koller zeigt nun aber ziemlich deutlich, dass man auch mit diesem Team Erfolg haben kann.
Koller hat auch keinen Streller mehr in der Kabine.
Verfasst: 24.08.2018, 16:05
von edmond n`tiamoah
Und ja die längste Serie von Wicky waren 8 Siege in Folge.
Verfasst: 24.08.2018, 16:12
von D-Balkon
JackR hat geschrieben:Abwarten. Wicky hatte irgendwann im letzten Spätherbst sicherlich auch eine Siegesserie von 6 Spielen
Sogar 8 sieg in serie.
Verfasst: 24.08.2018, 16:24
von Yazid
D-Balkon hat geschrieben:Sogar 8 sieg in serie.
Sicher auch eine beachtliche Leistung, vor allem war darunter sicher noch das eine oder andere CL-Spiel.
Bei Koller hingegen bemerkenswert ist, dass er gleich von Anfang an, als das Team mehr als verunsichert war, eine ähnliche Serie hinlegen konnte. Notabene zudem, wie immer wieder betont wird, mit sehr wenigen Trainings.
Verfasst: 24.08.2018, 16:47
von Pro Sportchef bim FCB
Yazid hat geschrieben:Sicher auch eine beachtliche Leistung, vor allem war darunter sicher noch das eine oder andere CL-Spiel.
Bei Koller hingegen bemerkenswert ist, dass er gleich von Anfang an, als das Team mehr als verunsichert war, eine ähnliche Serie hinlegen konnte. Notabene zudem, wie immer wieder betont wird, mit sehr wenigen Trainings.
Vielleicht zeigt das auch, dass unter Wicky nicht so viel gefehlt hat. Resultat- und punktemässig natürlich schon. Aber vom Spielverlauf her vielleicht nicht.
Z.B. hatte man ja unter Wicky mehr Torchancen als unter Fischer.
Da hat sicherlich das Vertrauen auf Ricky auf dem Flügel grosse Auswirkungen gehabt, dass die Chancenverwertung besser ist.
Durch die offensivere Ausrichtung von Zuffi und Frei sind vermutlich die Torchancen auch von besserer Qualität, da der letzte Pass auch besser ist.
Verfasst: 26.08.2018, 19:07
von Rey2
Rey2 hat geschrieben:Nach 5 Spielen (davon nur 2 Ligaspiele) vielleicht ein klein wenig verfrühtes Urteil.... Kann man nicht einfach mal abwarten statt immer alles sofort in den Himmel zu loben oder alles sofort schlecht zu reden?
Jeder darf sich mal zitieren.
Einfach mal die Fresse halten und abwarten.
Verfasst: 26.08.2018, 21:05
von blauetomate
Mundharmonika hat geschrieben:Vor allem kann dann niemand mehr mit dem Argument kommen, dass Wicky's Niederlagen nur an der Mannschaftszusammenstellung lagen sprich der eigentliche Buhmann nur Streller sei. Koller zeigt deutlich, was man auch aus einer nur mittelmässigen Mannschaft rausholen kann.
Vielleicht müsstest du deine allzu einseitig-voreingenommenen Darstellungen / Interpretationen doch etwas zurücknehmen.
Auch Koller kommt mit einer mittelmässigen Mannschaft an seine Grenzen (selbst wenn er mehr aus ihr herausholt als Wicky).
Verfasst: 27.08.2018, 07:12
von *13*
blauetomate hat geschrieben:Vielleicht müsstest du deine allzu einseitig-voreingenommenen Darstellungen / Interpretationen doch etwas zurücknehmen.
Auch Koller kommt mit einer mittelmässigen Mannschaft an seine Grenzen (selbst wenn er mehr aus ihr herausholt als Wicky).
Koller kann ja auch nicht zaubern. Auch er leidet unter dem was uns der Sortchef eingebrockt hat. Bis jetzt hat er aber das Maximum rausgeholt. Jetzt hat ihn leider die Geschichte mit den IV‘s auch eingeholt.
Ohne Frei im MF geht wenig nach vorne und in der IV ist er nicht der richtige.
Das man in der Situation nochmals einen IV holt der nicht bereit ist, ist doch sehr verwunderlich.
Gehört Zambrano eigentlich zu dem 17 Mann Stammkader oder zum erweiterten?