Seite 15 von 20
Verfasst: 29.07.2018, 13:56
von Jean Otto
Dieses "langerfristig eine funktionierende Mannschaft" wollen, ist nicht realistisch und, wie die Vergangenheit seit 2009 gezeigt hat, auch nicht nötig. Wenn Spieler gut sind, gehen sie ins Ausland und wir holen uns neue, bei der nationalen Konkurrenz oder im Ausland, oder von den eigenen Junioren.
Den beiden Interimstrainern gebe ich durchaus eine Chance. Am Mittwoch wissen wir mehr. Wenn dieses kapitale Spiel ausreichend gewonnen wird, haben sie sicher eine Chance verdient, denn damit ist ein enorm wichtiges Mindestziel der Saison erreicht.
Verfasst: 29.07.2018, 14:01
von tanner
millers hat geschrieben:findi au. au wenni sälber d'fiehrigsriege höchst kritisch seh, findi, am streller si uftritt isch üsserst sälbstkritisch und ufrichtig gsi. au wenner dureblicke lo het, dass intärn die mangelndi fitness e kritikpunkt am RW isch. är het das gmacht, wasme vo ihm erwartet het. e üsserst authentische uftritt, so wieme's vo ihm scho als spieler gwohnt gsi isch.
wasmi eher stört, isch, dass dä wo jo als chef vollkomme hinterem entscheid muess stoh, sich rar macht. dr präsidänt losst sich denn lieber wieder interviewe, wennme indr gazprom-league erfolgriich isch. s'zweitschwächste glied über d'entlassig vom schwächste glied kommuniziere lo findi persönlich üsserst schwach.
Das mit Herr Burgener stört mich auch, nur war er von anfang an ehrlich was das betrifft, er würde sich nie nach vorne drängen, ausser es gebe einen anlass dazu, nur wenn das keiner ist?
Andersrum ist es mir lieber so, denn ausser statistiken vorlesen, ist das komunikative sehr mühsam
Verfasst: 29.07.2018, 14:13
von Rey2
Jean Otto hat geschrieben:Dieses "langerfristig eine funktionierende Mannschaft" wollen, ist nicht realistisch und, wie die Vergangenheit seit 2009 gezeigt hat, auch nicht nötig. Wenn Spieler gut sind, gehen sie ins Ausland und wir holen uns neue, bei der nationalen Konkurrenz oder im Ausland, oder von den eigenen Junioren.
Logisch, ist halt das Los Eines Ausbildungsvereins in einer Aubildungsliga. Trotzdem hatten wir nach sportlichen Aspekten in den letzten 20 Jahren fast immer ein funktionierendes Grundgerüst innerhalb der Mannschaft, welche auch gravierende Abgänge zugelassen hatte.
Warum? Weil sie adäquat ersetzt worden waren und man auch das nötige Glück hatte. In der aktuellen Sommerperiode scheint man es bislang richtig gemacht zu haben. Omlin wird in seine Rolle reinwachsen, Widmer auch gut bislang, kalulu vielversprechend. Trotzdem sind es Spieler, die zuerst reinwachsen müssen, welches Problem man als Ausbildungsverein mit einer andauernd starken Fluktuation im Kader eben immer hat und in der Vergangenheit vermochte das verbleibende Grundgerüst dies gut auszuhalten. Wenn dazu aber noch 1-2 weitere Transferperioden kommen, wo viel Qualität entweder gar nicht oder nur mangelhaft ersetzt worden ist, bricht das Grundgerüst eben in sich zusammen.
Verfasst: 29.07.2018, 14:47
von garoni
Mir ist es shitegal von wo der zukünftige Trainer kommt und bei welchem Verein er mal gespielt hat. Aus all den möglichen Kandidaten die hier im Forum rumgeistern ist mir der Koller am liebsten.
Verfasst: 29.07.2018, 15:40
von Skywalker
Würdi gärn nä:
- Koller
- Bosz
- Hasenhüttl
- Weinzierl
- Fink
- Zeidler
- Cruyff
- Wenger (träume dörf me, dr BB würd für so e Art vo Spektakel sicher Gäld locker mache)
Bitte nid
- Stöger
- Rahmen
- Weiler
- Magnin
- Forte
- Gross
Verfasst: 29.07.2018, 16:11
von Lorenzo von Matterhon
Wären gut:
- Gisdol
- Daum
- Hasenhüttl
- Weinzierl
- Sousa
- Zeidler
- Ranieri
- Wenger
- Seeberger
Bitte nid:
- Koller
- Stöger
- Rahmen
- Magnin
- Forte
Verfasst: 29.07.2018, 16:27
von detlev lauscher
Verfügbar wären auch:
Ottmar Hitzfeld und „Schilbert“ Gress („Isch habe gesagt keine Cocombre!“)
:-)
Verfasst: 29.07.2018, 16:39
von Back in town
Es wäre 100x einfacher gewesen, vor Wicky einen sehr guten Trainer zu finden (oder Fischer zu behalten), als die Mannschaft noch intakt war. Der Trainerentscheid Wicky und der folgende Totalausverkauf hat einen sehr grossen Schaden angerichtet, den man kaum reparieren kann, ohne weitere Investitionen in Qualität und viel Geduld. Welcher Top Trainer will sich da die Finger verbrennen ? Vor 12 Monaten waren wir eine Adresse in Europa.
Verfasst: 29.07.2018, 20:08
von blauetomate
Die vielfach genannten Fink und Weiler glänzen zum Saisonstart mit Pleiten und sind unsere härtesten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der Schlussgang am Brüning-Schwinget lautete Wenger vs. Wick(y)i.
Wenn das kein deutliches Rauchzeichen für den Neuen ist

(Vorbehalt: gestellter Gang = Unentschieden - gejubelt hat dann ein dritter)
Das Interview mit Alex nach dem Xamax-Spiel fand ich souverän. Aber das ist noch zu früh (abgesehen davon,
dass er das selbst noch gar nicht will). In 5-6 Jahren wird das eine interessante Option sein - vorher noch Sporen
abverdienen in der Challenge League (oder beim FC Thun, den er ja aus seinen Spieleranfängen bestens kennt).
Verfasst: 29.07.2018, 20:25
von nobilissa
Jean Otto hat geschrieben:....Den beiden Interimstrainern gebe ich durchaus eine Chance. Am Mittwoch wissen wir mehr. Wenn dieses kapitale Spiel ausreichend gewonnen wird, haben sie sicher eine Chance verdient, denn damit ist ein enorm wichtiges Mindestziel der Saison erreicht.
Chancen verdient wozu ? Alex Frei ist im Moment ja nicht scharf auf diesen Posten. Es ist grosser Freundschaftsdienst, den er da leistet.
Verfasst: 29.07.2018, 20:29
von Costanzo_1
swisspower hat geschrieben:
Markus Babbel fände ich eine gute Lösung, weil er eine Ruhe ausstrahlt und viel Erfahrung mitbringt.
Hat mit Streller bei Stuttgart gespielt, könnte ich mir schon vorstellen.

Verfasst: 29.07.2018, 20:30
von Back in town
nobilissa hat geschrieben:Chancen verdient wozu ? Alex Frei ist im Moment ja nicht scharf auf diesen Posten. Es ist grosser Freundschaftsdienst, den er da leistet.
Freundschaftsdienst ? Er hat diese präkere Situation ja hauptsächlich mitverursacht.
Ein Freundschaftsdienst ist, wenn er ein Lama im Zoo sponsert.
Verfasst: 29.07.2018, 20:43
von Tsunami
Ich hoffe, dass jetzt jeder gesehen hat, dass die Mannschaft in einem desolaten Zustand ist und damit die Entlassung Wickys unumgänglich war.
Verfasst: 29.07.2018, 20:56
von BloodMagic
Verfasst: 29.07.2018, 20:57
von lpforlive
andreas hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass es der Stolz von Streller zulässt, eine starke Persönlichkeit zu wählen.
Wir brauchen dringend einen Trainer, der seine Meinung sagt und auch Sportkompetenz
mitbringt im Verein. Davon haben wir im Vorstand einfach zu wenig.
https://tageswoche.ch/sport/passt-frank ... -fc-basel/
Laut TW soll der FCB am grossen Frank de Boer interessiert sein. Wäre natürlich der Königstransfer der Saison und nach Paulo Sousa der noch grössere Coup ihn zu verpflichten.
Lässt übrigens sehr offensiv spielen.
Verfasst: 29.07.2018, 21:00
von lpforlive
Wäre natürlich der Königstransfer der Saison und nach Paulo Sousa der noch grössere Coup ihn zu verpflichten.
Lässt übrigens sehr offensiv spielen.
Verfasst: 29.07.2018, 21:57
von EffCeeBee
Bei Ajax Top nachher bei Inter und Palace eher Flop. Könnte ich mir aber gut vorstelllen
Verfasst: 29.07.2018, 21:58
von Keule
Scheint bislang nur in den Niederlanden funktioniert zu haben und ist wohl zudem nicht gerade günstig im Unterhalt; nicht die Patrone, welche ich in den Colt stecken würde (wenn die denn schon wie von Herrn Streller angekündigt passen muss) ; überzeugt mich nicht; mein kleiner Zeh meint: Risiko für Rohrkreprierer zu hoch, Finger weg!
Verfasst: 29.07.2018, 22:01
von Tsunami
Keule hat geschrieben:Scheint bislang nur in den Niederlanden funktioniert zu haben und ist wohl zudem nicht gerade günstig im Unterhalt; nicht die Patrone, welche ich in den Colt stecken würde (wenn die denn schon wie von Herrn Streller angekündigt passen muss) ; überzeugt mich nicht; mein kleiner Zeh meint: Risiko für Rohrkreprierer zu hoch, Finger weg!
Wir haben doch schon einen Holländer, der nur in Holland funktioniert.
Verfasst: 29.07.2018, 22:06
von Keule
Tsunami hat geschrieben:Wir haben doch schon einen Holländer, der nur in Holland funktioniert.
Ich habe Ricky noch nicht abgeschrieben.
Verfasst: 29.07.2018, 22:15
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Wir haben und hatten doch schon einen Holländer, der nur in Holland funktioniert.
Hab's noch ergänzt!
Verfasst: 29.07.2018, 22:16
von Spezi81
Keule hat geschrieben:Ich habe Ricky noch nicht abgeschrieben.
Könnte gut funktionieren mit de Boer und auch eine gute Motivation
für RVW.
Verfasst: 29.07.2018, 22:28
von blauetomate
Was irritiert: die seeeeehr kurzen Phasen bei Inter und Palace (wäre es nur einmal, könnte man spezielle Umstände geltend machen).
Roy Hodgson hat das am Tabellenende abgeschlagene Crystal Palace anschliessend rausgehauen.
Fast bekomme ich ein bisschen den Verdacht, der Artikel ist ein Versuchskaninchen der Clubleitung:
Ein Gerücht streuen - um zu testen, wie die geneigte Anhängerschaft im WorldWideWeb reagiert.
Verfasst: 29.07.2018, 22:34
von Back in town
Mehr als eine mediale 1. August Rakete scheint dieser Frank de Boer nicht zu sein.
Für den hat sich Streller sicher nicht den letzten Schuss aufbewahrt.
Verfasst: 29.07.2018, 22:35
von Mundharmonika
blauetomate hat geschrieben:Fast bekomme ich ein bisschen den Verdacht, der Artikel ist ein Versuchskaninchen der Clubleitung:
Ein Gerücht streuen - um zu testen, wie die geneigte Anhängerschaft im WorldWideWeb reagiert.
Oder ein Versuchskaninchen von de Boers Agent, der ihn für den FCB interessant machen will.
Verfasst: 29.07.2018, 22:39
von Somnium
Back in town hat geschrieben:Mehr als eine mediale 1. August Rakete scheint dieser Frank de Boer nicht zu sein.
Für den hat sich Streller sicher nicht den letzten Schuss aufbewahrt.
Russisches Roulette das wäre.
Verfasst: 29.07.2018, 22:41
von EffCeeBee
Der Mann ist als Trainer 4x Meister geworden mit Ajax. Ganz so untauglich wird er nicht sein.
Verfasst: 29.07.2018, 22:42
von Rey2
De Boer war halt einer der Topshots während Pipis (und auch meiner) Kindheit/Jugend, von daher würde das schon passen

Verfasst: 29.07.2018, 22:52
von Aficionado
Costanzo_1 hat geschrieben:Hat mit Streller bei Stuttgart gespielt, könnte ich mir schon vorstellen.
Klar, und falls Babbel nicht möchte, vielleicht Slomka, die andere Wanderhure.
Verfasst: 29.07.2018, 22:53
von *13*
lpforlive hat geschrieben:Wäre natürlich der Königstransfer der Saison und nach Paulo Sousa der noch grössere Coup ihn zu verpflichten.
Lässt übrigens sehr offensiv spielen.
Bitte verwende das Wort Königstransfer nicht mehr. Da läuten sofort die Alarmglocken
