Total falschCoolmann hat geschrieben:Sehe ich auch so FF und VS werden bei uns noch zu sehr teuren Ladenhüter, wenn sie ein Rot-Blaues Herz hätten wie sie immer sage, würden sie ihre Verträge auflösen.
der teuerste ist ein geschenk der vorgänger
Wärend des spiels muss man die mannschaft unterstützenCostanzo_1 hat geschrieben:Bin ehrlichgesagt ein wenig gespalten, was dieses Thema anbelangt. Fande es auf der einen Seite irgendwie auch schön und ein positives Zeichen der MK, dass eben nicht (wie bei einigen Bundesligisten bei ähnlich schlechten Leistungen) alles niedergemacht wurde und es kein gellendes Pfeifkonzert gab. In guten Zeiten kann schliesslich jeder klatschen, Support braucht es gerade in solch schlechten Phasen. Andererseits waren die Spiele gegen PAOK eine solche Bankrotterklärung, da hätte sich auch kein Spieler des FCBs ab ein paar Pfiffen aufregen dürfen.
Meinte nicht MK Stehplatz (harter kern) sondern MK seitlich....finde es war sehr gute Stimmung während des Matches,jedoch kann ich das Geschrei,Mann/Frau sei ein schlechter Fan und soll nicht mehr an den Match kommen wenn man solch eine Leistung Nicht beklatscht, finde ich ziemlich störendCostanzo_1 hat geschrieben:Bin ehrlichgesagt ein wenig gespalten, was dieses Thema anbelangt. Fande es auf der einen Seite irgendwie auch schön und ein positives Zeichen der MK, dass eben nicht (wie bei einigen Bundesligisten bei ähnlich schlechten Leistungen) alles niedergemacht wurde und es kein gellendes Pfeifkonzert gab. In guten Zeiten kann schliesslich jeder klatschen, Support braucht es gerade in solch schlechten Phasen. Andererseits waren die Spiele gegen PAOK eine solche Bankrotterklärung, da hätte sich auch kein Spieler des FCBs ab ein paar Pfiffen aufregen dürfen.
"Die Masse klatscht ja trotzdem" - Das war ein verhaltenes Klatschen, um zu zeigen, dass man trotzdem noch hinter der Mannschaft steht. Absolut nicht vergleichbar mit dem Klatschen nach einem Sieg, weder akustisch noch optisch. Da wird sich keiner gedacht haben "Geiler Jubel, da können wir so weiter machen.".Schütze hat geschrieben:Naja die Enttäuschung ist nachwievor riesig! Wicky kann sich ins Fäustchen lachen, da kann man getrost sage wäre schlauer gewesen nicht solch eine Kurzschlusshandlung zu machen...da Alex auch kein Feuer entfachte....
Was mich jedoch viel mehr stört ist dieses grosskotzige Getue gewisser Fans! Nach solch einem Bullshit noch die Mannschaft beklatschen...ich fand den MK support während dem Spiel durchaus sehr gut aber seitlich MK, als schlechter Fan bezeichnet zu werden nur weil Mann/Frau solch ein Mist nicht beklatscht zeigt das auch bei uns Fans etwas gewaltig schief läuft...was sollen die Spieler da sich gross anstrengen,die Masse klatscht ja trotzdem! Peinlich, auspfeiffen bin ich einverstanden ist scheisse, jedoch alles Zu beklatschen weil Mann/Frau dann ein toller FCB Fan ist, Blödsinn.Zeigt jedoch wie unsere Gesellschaft tickt
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Das ist sicher nicht der Fall. Streller hat Wicky vom Anfang an nie unterstützt. Wicky hat gezeigt, was für einen tollen Fussball er spielen lassen kann, wenn er die Spieler dazu hat und diese eingespielt sind. Aber Streller hat ihm den wichtigsten Flügel weggenommen, den wichtigsten IV und mit Ajeti/Wolfswinkel Stürmer besorgt, die international nicht die nötige Klasse haben und national nur die 100%gen reinmachen (wenn überhaupt). Wicky musste die TK bedrängen, damit er zumindest einen Ersatz für Akanji bekam. Und was hat Streller geliefert? Dazu hat man ihm im Winter zwei Freunde von Streller vor die Nase gesetzt, die beide komplett ausser Form sind.Fcbforever93 hat geschrieben:Nö, finde den obigen Beitrag inhaltlich gar nicht gut. Vielmehr ist Wicky seit Jörg Berger der schlechteste Trainer ever. Der gehört vielleicht in ein Fernsehstudio als Studiogast aber garantiert nicht auf die Trainerbank eines Top Clubs. Burgener / Streller schämt euch, so einen hinzustellen und einen Fischer in die Wüste zu schicken! Mann, bin ich sauer!!!
wenn sich selbst abfeiern als stimmung taxiert wird, dann danke für nix lieber Basilisk_93.Basilisk_93 hat geschrieben: Danke übrigens noch für die Kritik an die Kurve. Ist sehr geil, nach einem 0:3 und starkem Support von irgendwelchen Internethools kritisiert zu werden. Ihr seit echt klasse, die Leute in der MK, die jederzeit hintendran stehen, zu beleidigen. Herzliches Dankeschön an euch
sehni genau glich wie du. vor allem sini 2 spezis sin bis jetzt absoluti fähltransfer. für das geld / lohn hätt meh sicher jüngeri und hungerigi spieler bechoBender hat geschrieben:Das ist sicher nicht der Fall. Streller hat Wicky vom Anfang an nie unterstützt. Wicky hat gezeigt, was für einen tollen Fussball er spielen lassen kann, wenn er die Spieler dazu hat und diese eingespielt sind. Aber Streller hat ihm den wichtigsten Flügel weggenommen, den wichtigsten IV und mit Ajeti/Wolfswinkel Stürmer besorgt, die international nicht die nötige Klasse haben und national nur die 100%gen reinmachen (wenn überhaupt). Wicky musste die TK bedrängen, damit er zumindest einen Ersatz für Akanji bekam. Und was hat Streller geliefert? Dazu hat man ihm im Winter zwei Freunde von Streller vor die Nase gesetzt, die beide komplett ausser Form sind.
Das war ganz einfach zuviel für einen jungen Trainer. Anstatt diesen zu unterstützen, wurde er zum dümmsten Zeitpunkt gefeuert. Und nun wälzen alle Verantwortlichen ihre Fehler auf ihn ab. Burgener sollte das gleiche mit Streller machen wie Streller mit Wicky. Denn Streller ist der Hauptverantworliche in dieser Sache.
Im nachhinein kann man leicht eine dicke lippe riskieren, letzten winter war die kritik an den beiden transfers höchst überschaubar.tauli hat geschrieben:sehni genau glich wie du. vor allem sini 2 spezis sin bis jetzt absoluti fähltransfer. für das geld / lohn hätt meh sicher jüngeri und hungerigi spieler becho
Amen!Brausebad hat geschrieben:Wie man einen Club in 12 Monaten so an die Wand fahren kann ist schon beeindruckend. Trotzdem verstehe ich das geheule hier nicht, die Kritiken jedoch durchaus. Klar sind die meisten schönwetter-Fans und dicke wenn alles rund läuft.Viele müssen sich erst einmal mit der Situation auseinander setzen wenn sie es denn können und akzeptieren, dass die grosse Show Pause macht. Wir wurden 15 Jahre verwöhnt wie es seit der Gründung nie der Fall war. 15 Jahre in denen man kluge und glückliche Entscheidungen getroffen hatte die den Verein auf der Erfolgsspur hielten. Da konnte man alle falschen Entscheide locker abfedern. Nun sind wir in eine Spirale geraten die sich rücksichtslos dreht. Die Notbremse wurde zu spät gezogen und mit der gestrigen Niederlage sind wir an einem Tiefpunkt angelangt die vor einem Jahr begann - und nicht vor einer Woche.
Ob der neue Trainer die Kehrtwende schafft ist zu hoffen. Eine solch desolate Mannschaft zu stabilisieren braucht Wochen bis Monate. Wer denkt mit dem neuen Trainer wird der Erfolg zurückkommen ist so naiv wie zu glauben, mit einer besseren Junioren Mannschaft können wir locker Meister werden und bestehen in der CL. Man darf im Vorstand, der in riesige Fussstapfen getreten ist, Fehler machen. Die Fehler sind nun sehr haarsträubend und irreparabel für lange Zeit. Kann man aus den Fehlern lernen und eine neue Strategie aufbauen? Kann man hinstehen und sagen; Unser Konzept ist bereits nach 12 Monaten gescheitert? Erhalten die verantwortlichen nochmals Kredit von den Fans? Wir können jammern und lamentieren bis zum St. Nimmerleinstag. Oder wir haken die Ära mit dem neuen Trainer ab und bauen den Club wieder auf bis wir Meister, Cupsieger und Teilnehmer der CL sind.
Die Erkenntnis wird hoffentlich sein, dass nichts selbstverständlich ist. Nicht für den Vorstand, nicht für die Spieler und nicht für die Fans.
Menschen kommen und gehen. Der FCB bleibt für immer.
Wenn das ganze so ist wie du es beschreibst, dann hätte aber Wicky in der Sommerpause bei seinem persönlichen Saisonfazit zum Schluss kommen sollen, dass er selber die Reissleine zieht von sich aus.Bender hat geschrieben:Das ist sicher nicht der Fall. Streller hat Wicky vom Anfang an nie unterstützt. Wicky hat gezeigt, was für einen tollen Fussball er spielen lassen kann, wenn er die Spieler dazu hat und diese eingespielt sind. Aber Streller hat ihm den wichtigsten Flügel weggenommen, den wichtigsten IV und mit Ajeti/Wolfswinkel Stürmer besorgt, die international nicht die nötige Klasse haben und national nur die 100%gen reinmachen (wenn überhaupt). Wicky musste die TK bedrängen, damit er zumindest einen Ersatz für Akanji bekam. Und was hat Streller geliefert? Dazu hat man ihm im Winter zwei Freunde von Streller vor die Nase gesetzt, die beide komplett ausser Form sind.
Das war ganz einfach zuviel für einen jungen Trainer. Anstatt diesen zu unterstützen, wurde er zum dümmsten Zeitpunkt gefeuert. Und nun wälzen alle Verantwortlichen ihre Fehler auf ihn ab. Burgener sollte das gleiche mit Streller machen wie Streller mit Wicky. Denn Streller ist der Hauptverantworliche in dieser Sache.
Wieso bist du dir so sicher, dass das der Tiefpunkt war?Brausebad hat geschrieben: Nun sind wir in eine Spirale geraten die sich rücksichtslos dreht. Die Notbremse wurde zu spät gezogen und mit der gestrigen Niederlage sind wir an einem Tiefpunkt angelangt die vor einem Jahr begann - und nicht vor einer Woche.
Was genau will denn das verwöhnte und schon fast dekadente Basler Publikum sehen?lkiss hat geschrieben:AF hatts nach diesem Spiel es auf den Punkt gebracht, "nicht erwachsen, kein Leader" ein Fingerzeig an seinen Kumpel MS.
Soviel zum Thema Kader verkleinern, verjüngern, verbaslern. Dies geht nur mit Qualitätsverlust.
Dies will das Basler Publikum und Sponsoren nicht sehen Herr Burgener !
Hat nicht Streller vor einem Jahr nach der 2:3 Heimniederlage gegen Lausanne gesagt, dass der Tiefpunkt erreicht sei? Man hätte schon damals die Reissleine ziehen müssen und Wicky / Streller rausschmeißen. Aber nein, es wurde alles schön geredet, auch hier in diesem Forum!!blauetomate hat geschrieben:Wieso bist du dir so sicher, dass das der Tiefpunkt war?
Sowohl Clubleitung als auch wir haben das Ausmass des Debakels noch immer nicht in seinen ganzen Umrissen erkannt, resp können uns das gar nicht vorstellen.
Das ist keine Minikrise, das ist eine Clubkrise (im politischen Kontext würde man sagen: eine veritable Staatskrise)
Sorry, aber jetzt auch noch die MK kritisieren ist einfach nur peinlich!Käppelijoch hat geschrieben:Wir sind/waren auf dem Ligaweg gesetzt und haben kläglich versagt. Und was macht die MK? Trällert ihre Liedchen und das wars. Wenn nicht einmal mehr die Zuschauer Zeichen setzen können, wer dann?
Leider alles korrekt!Mundharmonika hat geschrieben:Was genau will denn das verwöhnte und schon fast dekadente Basler Publikum sehen?
- Es ist doch so, dass seit Jahren immer gemeckert wird, wenn zu wenig Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder aus der Region eingesetzt werden. Oder etwa nicht?
- Es ist auch so, dass Spieler mit einer gewissen Vergangenheit (Zürcher, haben einmal schlecht über Basel geredet, vor die MK gespuckt, einen Spieler umgesäbelt usw.) nicht gerne als FCB-Spieler gesehen werden. Oder etwa nicht?
- Es ist im Weiteren auch so, dass man neben Erfolg auch noch attraktive Spiele fordert, sonst schnell einmal über den Trainer herzieht und seine Absetzung fordert. Oder etwa nicht?
An dieser ganzen Entwicklung rückwärts ist zu einem grossen Teil auch das Publikum schuld, denen man es nie recht machen kann und die quasi nach diesem dämlichen Rotblau-For-Ever-Konzept gebettelt haben, mit welchem der Verein aufgrund von Aussagen von gestern weiterhin weiter fahren will: «Wir sind uns in all den Gesprächen einig gewesen, dass wir an der Philosophie festhalten.»
Aus demselben Grund haben auch Heusler und Heitz dann plötzlich ein wenig übereilt, das ganze Paket abgeben wollen, denn dieses ständige Herumgemaule zerrt irgendwann doch einmal an der Substanz, vor allem wenn man das Gefühl hat, alles oder sehr viel richtig zu machen.
Der ganze Vorstand also eine Mimose und zurückgetreten wegen Publikumsgemecker ?? Ein willkommenes Märchen. Der Abgang war lange vorbereitet und sollte auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt stattfinden. Bella figura und Batzeli, das waren die Motive. Im genauen Wissen um zukünftige Schwierigkeiten.Mundharmonika hat geschrieben:.....Aus demselben Grund haben auch Heusler und Heitz dann plötzlich ein wenig übereilt, das ganze Paket abgeben wollen, denn dieses ständige Herumgemaule zerrt irgendwann doch einmal an der Substanz, vor allem wenn man das Gefühl hat, alles oder sehr viel richtig zu machen.
Soweit mir bekannt, kann man lediglich in casu Sarasin einen Vorwurf machen.nobilissa hat geschrieben:Der ganze Vorstand also eine Mimose und zurückgetreten wegen Publikumsgemecker ?? Ein willkommenes Märchen. Der Abgang war lange vorbereitet und sollte auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt stattfinden. Bella figura und Batzeli, das waren die Motive. Im genauen Wissen um zukünftige Schwierigkeiten.
Ich habe sogar den Gedanken, dass Herrn Burgener et al. das "rotblaue Konzept" nicht alleine eingefallen ist. Das musste ja reibungslos durch die Instanzen (wer hat die Gruppe, die das Projekt im Vorfeld beäugen sollte, zusammengestellt ? Warum wurden die Vereinsmitglieder nicht wirklich so vorinformiert, dass sie sich die richtigen Gedanken machen konnten ?), alles schön vom alten Vorstand präpariert.
Sieht in meinen Augen realistischer aus, als Mundharmonikas Version.nobilissa hat geschrieben:Der ganze Vorstand also eine Mimose und zurückgetreten wegen Publikumsgemecker ?? Ein willkommenes Märchen. Der Abgang war lange vorbereitet und sollte auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt stattfinden. Bella figura und Batzeli, das waren die Motive. Im genauen Wissen um zukünftige Schwierigkeiten.
Ich habe sogar den Gedanken, dass Herrn Burgener et al. das "rotblaue Konzept" nicht alleine eingefallen ist. Das musste ja reibungslos durch die Instanzen (wer hat die Gruppe, die das Projekt im Vorfeld beäugen sollte, zusammengestellt ? Warum wurden die Vereinsmitglieder nicht wirklich so vorinformiert, dass sie sich die richtigen Gedanken machen konnten ?), alles schön vom alten Vorstand präpariert.
.. dann lass dich ganz höflich fragen: kennst du Vorstandsmitglieder oder sogar den Sportdirektor persönlich? Irgendjemand muss dir das ja zugeraunt haben, dass der Verlauf in etwa so wie durch dich bestätigt, gelaufen ist.JackR hat geschrieben:Sieht in meinen Augen realistischer aus, als Mundharmonikas Version.
Das ist Leider ein Problem der heutigen zeit, ca die Hälfte redet immer alles schön.......nicht nur im Fussball....Fcbforever93 hat geschrieben:Hat nicht Streller vor einem Jahr nach der 2:3 Heimniederlage gegen Lausanne gesagt, dass der Tiefpunkt erreicht sei? Man hätte schon damals die Reissleine ziehen müssen und Wicky / Streller rausschmeißen. Aber nein, es wurde alles schön geredet, auch hier in diesem Forum!!
Zusätzlich: hast ne PN.JackR hat geschrieben:Sieht in meinen Augen realistischer aus, als Mundharmonikas Version.