Seite 15 von 20

Verfasst: 31.10.2016, 23:01
von cantona
tanner hat geschrieben:Ach und als du das nicht wusstest warst du zufrieden mit deinem platz? Wurde er dir aufgedrängt oder hast du ihn dir ausgesucht? Es gab vor der peinlichen panne schon günstigere plätze wo man jahreskarten kaufen konnte
Sorry aber jetzt wird es peinlich
Und du hesch nid gwüsst, dass de Johrelang ufeme Platz gsässe bisch wo ca. 30% z günschtig isch? Wie hesch dr das vrdient? Mit 10 Johr umeflenne im Forum?

Sorry aber jetzt wird es peinlich

Verfasst: 31.10.2016, 23:04
von Schtange
So als Verglich mit däm prozentuale Ufschlag im C3/4 würd e Bier neu über 8 Stutz koste... :eek: ..immer legger Pfütze schlürfen Jungs ! ;)

Verfasst: 31.10.2016, 23:06
von tanner
cantona hat geschrieben:Und du hesch nid gwüsst, dass de Johrelang ufeme Platz gsässe bisch wo ca. 30% z günschtig isch? Wie hesch dr das vrdient? Mit 10 Johr umeflenne im Forum?

Sorry aber jetzt wird es peinlich
hä????

Verfasst: 31.10.2016, 23:17
von Heavy
Finde das ganze etwas amateurhaft, und bin froh ist dies hier bei der Preisanpassung passiert und nicht bei was anderem. Item kann passieren. Fader geschmack bleibt.

Das papierlose Zahlen könnte das nächste Fettnäpfchen werden. Auch dies muss gut überlegt sein. Meiner Meinung nach sollte man die aktivieren und deaktivieren können bzw, bei Papierform halt die GV Einladung, Rechnung usw. als Zuschlag bezahlen. Die dürfte im Digitalen zeitalter kein Bürokratisches Monster mehr sein.

Hans Ineichen 82, A4 und Guschti Oberhalder 76, A6 wären sicher dankbar, da sie nichtdie App installiert haben, täglich fcb.ch lesen und ihre Mails checken.
Service Abbau geht da schlecht, da die Alternativen gross sind heutzutage. Nicht vergessen, auch die Leute sind wichtig, Kunden, und mit Herzblut dabei (und oft Zahlungskräftier als ich)

Und ja seit Einführung des Pfandbechers, Hopfenperlen und dergleichen hab ich schon viel Geld gespart. *motzmotz*

Verfasst: 31.10.2016, 23:26
von panda
dr poet hat geschrieben:Ist dieser Entscheid nun fair, denen gegenüber?
Ja

Verfasst: 01.11.2016, 01:06
von gallius
panda hat geschrieben:Ja
Achja? Erklär mir das mal...

Verfasst: 01.11.2016, 05:29
von Saisonkarte
tanner hat geschrieben:Ach und als du das nicht wusstest warst du zufrieden mit deinem platz? Wurde er dir aufgedrängt oder hast du ihn dir ausgesucht? Es gab vor der peinlichen panne schon günstigere plätze wo man jahreskarten kaufen konnte
Sorry aber jetzt wird es peinlich
Ich denke dass man über die vergangenen Jahre hinwegsehen kann, wo das G zu viel bezahlt hat. Jetzt hätte man das C4/C5 für dieses Jahr korrigieren wollen und den Fans in diesen Sektoren wäre es au freigestanden das Ticket zu nehmen oder nicht. Übrigens so gross ist die Auswahl nicht, wenn jemand 2 Saisonkarten nebeneinander möchte oder kennt du einen Sektor ausser G und A?

Verfasst: 01.11.2016, 06:35
von nobilissa
Zu viel bezahlt, zu wenig bezahlt .... Welche Preisgestaltung war denn die richtige ? Die vergangene, die jetzige, die zukünftige ?

Verfasst: 01.11.2016, 07:51
von Schütze
Naja ich bin von Heusslers Video nur teilweise begeistert.... Sehe darin auch nicht einene Erfolg weil die Anpassung nun phasenweise kommt. Und was nun allen Sektoren klar sein sollte ist das die neue Art und Weise die vorherrscht!

Darum denke ich ist es mit dem Spruchband von damals (wo wänn mir ane) nicht gemacht! Es sollten durchaus num auch die anderen Sektoren erwachen!
Die SL überschätzt sich aktuell total.... Sorry aber bei dem gebotenem schon nur über eine Preiserhöhung nachzu denken ist frech! Wer will schon soviel zahlen um fcb-st gallen zu sehen!

Eine Übersättigung zeichnet sich ab, man ist sich das Siegen gewohnt es wird noch ein bissel geklatscht jedoch auch zügig das Stadion verlassen man will ja nicht im Stau stehen....war alles mal anderst!!und in diesem Moment denkt eine Geschöftsleitung pbrr erhöhte Preise nach--kopfschüttel-
Anbei peinlich dieses Video nun zu feiern weil die Kernaussage bleibt

Verfasst: 01.11.2016, 08:37
von tanner
Saisonkarte hat geschrieben:Ich denke dass man über die vergangenen Jahre hinwegsehen kann, wo das G zu viel bezahlt hat. Jetzt hätte man das C4/C5 für dieses Jahr korrigieren wollen und den Fans in diesen Sektoren wäre es au freigestanden das Ticket zu nehmen oder nicht. Übrigens so gross ist die Auswahl nicht, wenn jemand 2 Saisonkarten nebeneinander möchte oder kennt du einen Sektor ausser G und A?
Dass in den anderen sektoren es jetzt weniger tickets oder keine neben einander gibt weis ich und ist eigentlich auch logisch
wir z.B. haben unsere seit 2000 ( vorher immer einzeltickets gekauft da es mit 3 kindern schwerer war jedes spiel zu besuchen)
Als dann der famely corner kam hatten wir immer 4 tickets
und seitem geht es uns wie vielen anderen, wir sind ca 20 leute welche seit dieser zeit "zusamnen sitzen" die kinder sich angefreundet haben und es aus diesen freundschaften schon enkelkinder gibt
du siehst zu was fussballfan alles führen kann, und somit werden auch diese plätze "vererbt" auf lange zeit

Verfasst: 01.11.2016, 08:42
von rodolfo
Schütze hat geschrieben:Naja ich bin von Heusslers Video nur teilweise begeistert.... Sehe darin auch nicht einene Erfolg weil die Anpassung nun phasenweise kommt. Und was nun allen Sektoren klar sein sollte ist das die neue Art und Weise die vorherrscht!

Darum denke ich ist es mit dem Spruchband von damals (wo wänn mir ane) nicht gemacht! Es sollten durchaus num auch die anderen Sektoren erwachen!
Die SL überschätzt sich aktuell total.... Sorry aber bei dem gebotenem schon nur über eine Preiserhöhung nachzu denken ist frech! Wer will schon soviel zahlen um fcb-st gallen zu sehen!

Eine Übersättigung zeichnet sich ab, man ist sich das Siegen gewohnt es wird noch ein bissel geklatscht jedoch auch zügig das Stadion verlassen man will ja nicht im Stau stehen....war alles mal anderst!!und in diesem Moment denkt eine Geschöftsleitung pbrr erhöhte Preise nach--kopfschüttel-
Anbei peinlich dieses Video nun zu feiern weil die Kernaussage bleibt
Seh ich genau so. Eigentlich müssten einfach die Preise im C1256 und im G runter im Vergleich zu c34. Das wäre fair...

Verfasst: 01.11.2016, 08:47
von sergipe
- Externe Berater
- Interne Berater
- Papier
- Druck
- Versand
- Shitstorm
- Rücknahme bis auf ein nächstes Mal

Doch, dass hat sich gelohnt.

Verfasst: 01.11.2016, 08:48
von Bierathlet
zeni hat geschrieben:Ich will nicht sagen, dass ich das Bier gut finde, überhaupt nicht. Aber beim Catering wüsste ich doch 2-3 Dinge um die es noch schlechter steht wie das Bier... das was da als "Essen" verkauft wird.

Pro Dauergremium "Forums-Fachrunde" innerhalb des FCB.
Ich dachte mir nur, dass geniessbares Bier einfacher zu erreichen ist, als geniessbares Essen. :D
Marek hat geschrieben:Tja, Budějovický Budvar schmeckt anders... Ist das aber nicht dieses kastrierte Bier (2,6%), das da ausgeschenkt wird?
Nein, das 2.6% wurde wieder abgeschafft. Jetzt ist es glaube ich Hopfenperle (?) von Feldschlösschen.

Verfasst: 01.11.2016, 09:12
von Käppelijoch
3 Biersorten braucht das Joggeli:

Unser Bier Amber, Ueli spez und Feldschlösschen Lager (Oder meinetwegen Warteck, ich finds scheusslich).

Dann hats für jeden Geschmack etwas dabei.

Verfasst: 01.11.2016, 09:15
von Konter
sergipe hat geschrieben:- Externe Berater
- Interne Berater
Bei den internen Experten handelt es sich ja offensichtlich um Blaser und seine Schergen. Die Externen gehören wohl in die Kategorie Unternehmensberater aka Bodensatz der HSG-Abgänger.

Ich kann es nur noch mal sagen, das Ganze wirkt äusserst dilettantisch aufgegleist, durchgeführt und auch abgeschlossen. Mit der ganzen Aktion wurde doch sehr viel Geschirr kaputt gemacht, das hätte man sich ersparen können und einfach von Beginn weg mind. eine Person mit Menschenverstand in die Arbeitsgruppe nehmen kann welche gesagt hätte, Moment, eine Preiserhöhung von 265.- ist vielleicht etwas zu viel, lass und das nochmals überdenken.

Da wollte man einfach unter dem Vorwand einer Preisharmonisierung zusätzliche Zuschauereinnahmen in der Höhe von einer Million generieren und das ist richtig hinterfotzig.

Gleichzeitig hat man jetzt wohl einen Zwist zwischen den Bahndämmler und denen im G angezettelt, da man jetzt auch vom Vorstand schwarz auf weiss auf Papier hat, dass die jetzigen Preise nicht fair sind.

Ich hoffe schwer die neue Arbeitsgruppe wird ein gutes Konzept erarbeiten, wo es WIRKLICH um eine Harmonisierung geht und nicht darum, möglichst viel Mehreinnahmen zu generieren.

Verfasst: 01.11.2016, 09:29
von Quo
tanner hat geschrieben:Dass in den anderen sektoren es jetzt weniger tickets oder keine neben einander gibt weis ich und ist eigentlich auch logisch
wir z.B. haben unsere seit 2000 ( vorher immer einzeltickets gekauft da es mit 3 kindern schwerer war jedes spiel zu besuchen)
Als dann der famely corner kam hatten wir immer 4 tickets
und seitem geht es uns wie vielen anderen, wir sind ca 20 leute welche seit dieser zeit "zusamnen sitzen" die kinder sich angefreundet haben und es aus diesen freundschaften schon enkelkinder gibt
du siehst zu was fussballfan alles führen kann, und somit werden auch diese plätze "vererbt" auf lange zeit
Grossmutter Tanner? :D

Verfasst: 01.11.2016, 09:38
von Marek
Konter hat geschrieben:Bei den internen Experten handelt es sich ja offensichtlich um Blaser und seine Schergen. Die Externen gehören wohl in die Kategorie Unternehmensberater aka Bodensatz der HSG-Abgänger.
Bin selber so einer, kann Dir sagen, eine solche Tollpatschigkeit hätten sich die wenigsten meiner Kollegen geleistet. Mehr als eine schnelle und oberflächliche Analyse wurde da nicht gemacht. Da sah man, bei YB und Luzern kosten die Tickets, die dem C4-5 ähneln, 770 und 825 Stutz, bei uns 575, also avanti, bei uns 840, schliesslich sind wir der FCB. Das war wohl die externe Analyse. Und intern sah man, dass die Rabatte uneinheitlich ware, also avanti, alle auf 12 rauf. Und auch Blaser alles böse anzulasten würde ich vorsichtig sein. Sowas ist für Marketing Leute nicht so typisch, eher für Finanzer-Erbsenzähler.

So oder so - ich hätte eigentlich gedacht, das ein Bernie sich nie auf sowas einlässt. Auch schon die Abschaffung der Rabatte für Mitglieder letztes Jahr fand ich nicht gut. Auch dass man nach 25 Jahren nicht mehr Freimitglied ist, nicht. Diese Leute sind diejenigen, die am meisten verloren haben. Leute, die den Klub während der NLB über Wasser hielten und ihm treu waren, als er mehrere Male knapp der Pleite entging. Dann man da nicht dran denkt, ausgerechnet in einer Zeit da es dem FCB so gut geht wie noch nie, aber wie hier richtig gesagt wurde, auch eine erhebliche Sättigung da ist, das ist das, was ich beunruhigend finde, auch wenn man immerhin zurückgerudert ist, der Nachgeschmack bleibt.

Verfasst: 01.11.2016, 09:38
von gego
Konter hat geschrieben:Bei den internen Experten handelt es sich ja offensichtlich um Blaser und seine Schergen. Die Externen gehören wohl in die Kategorie Unternehmensberater aka Bodensatz der HSG-Abgänger.

Ich kann es nur noch mal sagen, das Ganze wirkt äusserst dilettantisch aufgegleist, durchgeführt und auch abgeschlossen. Mit der ganzen Aktion wurde doch sehr viel Geschirr kaputt gemacht, das hätte man sich ersparen können und einfach von Beginn weg mind. eine Person mit Menschenverstand in die Arbeitsgruppe nehmen kann welche gesagt hätte, Moment, eine Preiserhöhung von 265.- ist vielleicht etwas zu viel, lass und das nochmals überdenken.

Da wollte man einfach unter dem Vorwand einer Preisharmonisierung zusätzliche Zuschauereinnahmen in der Höhe von einer Million generieren und das ist richtig hinterfotzig.

Gleichzeitig hat man jetzt wohl einen Zwist zwischen den Bahndämmler und denen im G angezettelt, da man jetzt auch vom Vorstand schwarz auf weiss auf Papier hat, dass die jetzigen Preise nicht fair sind.

Ich hoffe schwer die neue Arbeitsgruppe wird ein gutes Konzept erarbeiten, wo es WIRKLICH um eine Harmonisierung geht und nicht darum, möglichst viel Mehreinnahmen zu generieren.
Das Problem ist doch jetzt, egal was sie machen es wird Leute geben die sich verascht fühlen und reklamieren. Denn mit dieser dilettantischen Aktion und der peinlichen Rückrufaktion von Heusler haben sie sich so was von Angreifbar gemacht. Bin wirklich gespannt wie sie sich daraus reden wollen…

Verfasst: 01.11.2016, 10:24
von Schambbediss
e fähler ehrlig zuegestoh und d'schuld nid immer bi de andere go sueche bedüted für mi gössi. simmer mol ehrlig, im alltag, wär macht das no? es wird doch immer d'schuld hii- und häärgschobe und bi de andere g'suecht... diggi geste vom berni! me cha's NIE allne rächt mache. aber i bi froh hämmer bim FCB lüt wo mit sich rede löhn. het au scho anderi zyte gäh und ihr miend jo nid maine, dass das bi jedem verein eso isch. simmer doch aifach emol z'friede mit däm womer hänn.

Verfasst: 01.11.2016, 10:32
von Mundharmonika
Konter hat geschrieben:Bei den internen Experten handelt es sich ja offensichtlich um Blaser und seine Schergen. Die Externen gehören wohl in die Kategorie Unternehmensberater aka Bodensatz der HSG-Abgänger.

Ich kann es nur noch mal sagen, das Ganze wirkt äusserst dilettantisch aufgegleist, durchgeführt und auch abgeschlossen. Mit der ganzen Aktion wurde doch sehr viel Geschirr kaputt gemacht, das hätte man sich ersparen können und einfach von Beginn weg mind. eine Person mit Menschenverstand in die Arbeitsgruppe nehmen kann welche gesagt hätte, Moment, eine Preiserhöhung von 265.- ist vielleicht etwas zu viel, lass und das nochmals überdenken.

Da wollte man einfach unter dem Vorwand einer Preisharmonisierung zusätzliche Zuschauereinnahmen in der Höhe von einer Million generieren und das ist richtig hinterfotzig.

Gleichzeitig hat man jetzt wohl einen Zwist zwischen den Bahndämmler und denen im G angezettelt, da man jetzt auch vom Vorstand schwarz auf weiss auf Papier hat, dass die jetzigen Preise nicht fair sind.

Ich hoffe schwer die neue Arbeitsgruppe wird ein gutes Konzept erarbeiten, wo es WIRKLICH um eine Harmonisierung geht und nicht darum, möglichst viel Mehreinnahmen zu generieren.
Vor allem.... soooooooo wahnsinnig kompliziert kann das nun auch wieder nicht sein, dass eine Expertengruppe ein ganzes Jahr lang darum herum studieren muss, um nach dem ersten Versuchsballon noch eine weitere Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die möglicherweise nochmals ein paar Monate das Ganze analysiert. Sorry, aber das ist doch einfach extrem lächerlich. Ganz offensichtlich fehlt beim FCB ein guter Geschäftsführer, der da ein wenig die Zügel in die Hände nimmt.

Verfasst: 01.11.2016, 10:39
von Bierathlet
Eigentlich hätte es gereicht, hätte man bei der Geschäftsstelle kurz ein Fenster geöffnet und einen x-beliebigen Passanten im Vorbeigehen nach seiner Einschätzung zur 46% Erhöhung der JK-Preise fürs C3/4 gefragt.

Verfasst: 01.11.2016, 11:01
von gego
Schambbediss hat geschrieben:e fähler ehrlig zuegestoh und d'schuld nid immer bi de andere go sueche bedüted für mi gössi. simmer mol ehrlig, im alltag, wär macht das no? es wird doch immer d'schuld hii- und häärgschobe und bi de andere g'suecht... diggi geste vom berni! me cha's NIE allne rächt mache. aber i bi froh hämmer bim FCB lüt wo mit sich rede löhn. het au scho anderi zyte gäh und ihr miend jo nid maine, dass das bi jedem verein eso isch. simmer doch aifach emol z'friede mit däm womer hänn.
Eine solche Aktion erwarte ich von YB oder dem FCZ, aber nicht vom FCB!!!

Verfasst: 01.11.2016, 11:05
von tanner
Quo hat geschrieben:Grossmutter Tanner? :D
nai
i gniess no mini freiheite :p

Verfasst: 01.11.2016, 11:20
von Gone to Mac
Marek hat geschrieben:Bin selber so einer, kann Dir sagen, eine solche Tollpatschigkeit hätten sich die wenigsten meiner Kollegen geleistet. Mehr als eine schnelle und oberflächliche Analyse wurde da nicht gemacht. Da sah man, bei YB und Luzern kosten die Tickets, die dem C4-5 ähneln, 770 und 825 Stutz, bei uns 575, also avanti, bei uns 840, schliesslich sind wir der FCB. Das war wohl die externe Analyse. Und intern sah man, dass die Rabatte uneinheitlich ware, also avanti, alle auf 12 rauf. Und auch Blaser alles böse anzulasten würde ich vorsichtig sein. Sowas ist für Marketing Leute nicht so typisch, eher für Finanzer-Erbsenzähler.

So oder so - ich hätte eigentlich gedacht, das ein Bernie sich nie auf sowas einlässt. Auch schon die Abschaffung der Rabatte für Mitglieder letztes Jahr fand ich nicht gut. Auch dass man nach 25 Jahren nicht mehr Freimitglied ist, nicht. Diese Leute sind diejenigen, die am meisten verloren haben. Leute, die den Klub während der NLB über Wasser hielten und ihm treu waren, als er mehrere Male knapp der Pleite entging. Dann man da nicht dran denkt, ausgerechnet in einer Zeit da es dem FCB so gut geht wie noch nie, aber wie hier richtig gesagt wurde, auch eine erhebliche Sättigung da ist, das ist das, was ich beunruhigend finde, auch wenn man immerhin zurückgerudert ist, der Nachgeschmack bleibt.
Das stimmt so nit ganz: Wenn me vor em 2015 MG worde isch wird me witerhin automatisch nach 25j d Freimitgliedschaft. Was mit de neue passiere wird isch nonig klar, het me letzt joor an dr GV ufs näxt joor verschobe

Aber grundsätzlich stimm ich dir mit em Text überih, das isch vo Finanz-heinis gsi wo meine me könne e "normals" unternähme mit em fcb 1:1 adaptiere

Verfasst: 01.11.2016, 11:31
von ootb
tanner hat geschrieben:Ach und als du das nicht wusstest warst du zufrieden mit deinem platz? Wurde er dir aufgedrängt oder hast du ihn dir ausgesucht? Es gab vor der peinlichen panne schon günstigere plätze wo man jahreskarten kaufen konnte
Sorry aber jetzt wird es peinlich
Leider hatte es im C nie 2 Plätze nebeneinander. Deshalb musste ich ins G. Da ich auf einem Platz noch 20% Mitglieder Ermässigung hatte, nahm ich das in Kauf. Aber Hauptsache die im C können sich nun noch ein Jahr subventionieren lassen vom G und den anderen die jetzt wissen, das Sie zuviel bezahlen.

Verfasst: 01.11.2016, 11:43
von tanner
ootb hat geschrieben:Leider hatte es im C nie 2 Plätze nebeneinander. Deshalb musste ich ins G. Da ich auf einem Platz noch 20% Mitglieder Ermässigung hatte, nahm ich das in Kauf. Aber Hauptsache die im C können sich nun noch ein Jahr subventionieren lassen vom G und den anderen die jetzt wissen, das Sie zuviel bezahlen.
also das G gibt es erst seit 2007, Jahreskarten konnte man, glaube ich erst später beziehen

die, welche wie du meinst, im C auf "billigen Plätzen" sitzen, sind meistens leute welche schon von Anfang an dort tickets hatten, oder solche, welche eventuelle vom D ins C wechselten
und solange die Zahlen, an die Spiele kommen, sich nicht gewalttätig benehmen, solange wird Ihnen der FCB die Karte nicht wegnehmen nur um anderen mal den Platz freizumachen, und dass man auf "Kunden" welche das Projekt "FCB im neuen Stadion" von Anfang mitgetragen haben jetzt rücksicht nimmt, darin sehe ich nichts schlechtes und verwerfliches

es wird angepasst, halt später, aber so haben diese Leute / Freunde jetzt Zeit sich das ganze in RUHE anzusehen, miteinander zu besprechen und können dann, vielleicht in clobo, Ihre sitze wechseln ins G
und Du darft dann deinen neuen Platz im C4 oder 5 erwerben

sorry aber diese geheule ist schlicht weg peinlich und typisch unserer Zeit
da hat jemand was, was ich, vermeintlich, mitbezahle :rolleyes:


überdenke deine lebenseinstellung, sonst vergrämst du einsam

Verfasst: 01.11.2016, 11:56
von gego
tanner hat geschrieben:also das G gibt es erst seit 2007, Jahreskarten konnte man, glaube ich erst später beziehen

die, welche wie du meinst, im C auf "billigen Plätzen" sitzen, sind meistens leute welche schon von Anfang an dort tickets hatten, oder solche, welche eventuelle vom D ins C wechselten
und solange die Zahlen, an die Spiele kommen, sich nicht gewalttätig benehmen, solange wird Ihnen der FCB die Karte nicht wegnehmen nur um anderen mal den Platz freizumachen, und dass man auf "Kunden" welche das Projekt "FCB im neuen Stadion" von Anfang mitgetragen haben jetzt rücksicht nimmt, darin sehe ich nichts schlechtes und verwerfliches

es wird angepasst, halt später, aber so haben diese Leute / Freunde jetzt Zeit sich das ganze in RUHE anzusehen, miteinander zu besprechen und können dann, vielleicht in clobo, Ihre sitze wechseln ins G
und Du darft dann deinen neuen Platz im C4 oder 5 erwerben

sorry aber diese geheule ist schlicht weg peinlich und typisch unserer Zeit
da hat jemand was, was ich, vermeintlich, mitbezahle :rolleyes:


überdenke deine lebenseinstellung, sonst vergrämst du einsam
Naja peinlich könnte aber auch das "Gejammer" der C Fraktion sein, im Wissen das sie auf Top Plätzen sitzen und das zu einem absolut billigen Preis. ;)
Nicht falsch verstehen, finde den Aufschlage auch absolut daneben!

Verfasst: 01.11.2016, 11:57
von prattela
Bitte hört mit den unsäglichen Vorwürfen, ich habe eure Plätze subventioniert und ähnlichen Sprüchen auf.
Die im C wissen ja selber, dass die Sitzplätze günstig sind und die meisten auch bereit sind etwas mehr zu bezahlen.

Jetzt geht es darum eine gute Lösung zu finden.

Verfasst: 01.11.2016, 11:59
von gego
prattela hat geschrieben:Bitte hört mit den unsäglichen Vorwürfen, ich habe eure Plätze subventioniert und ähnlichen Sprüchen auf.
Die im C wissen ja selber, dass die Sitzplätze günstig sind und die meisten auch bereit sind etwas mehr zu bezahlen.

Jetzt geht es darum eine gute Lösung zu finden.
Das wird jetzt aber ganz schwirig... weil Herr und Frau Basler jetzt immer das Gefühl haben sie bezahlen zu viel...wie schon mal gesagt, bin gespannt wie der FCB aus dieser dilettanitschen Aktion wieder raus kommt

Verfasst: 01.11.2016, 12:14
von Marek
Gone to Mac hat geschrieben:Das stimmt so nit ganz: Wenn me vor em 2015 MG worde isch wird me witerhin automatisch nach 25j d Freimitgliedschaft. Was mit de neue passiere wird isch nonig klar, het me letzt joor an dr GV ufs näxt joor verschobe
Ja, ich weiss, das ist aber auch nicht mein Punkt. Der Punkt ist der, dass sie keine Ermässigung bei den Jahreskarten mehr haben und die Reduktion des Mitgliederbeitrags von 200 auf 100 auch nicht hilft. Dafür dürfen sie bei der Trikotwahl abstimmen. Super.