Krise in Basel

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SubComandante hat geschrieben:Bei einer Kurve sind nicht die Ausschläge massgebend, sondern die Durchschnittslinie. FCZ geschlagen, Benfica komplett zerstört, gegen Betonmuris GC kein Mittel gefunden. Im Vergleich zu den Spielen zuvor trotzdem positiv. Nicht verloren. Jetzt kommt Lugano. Wenn da wieder ein positives Resultat kommt, dann sieht man Aufwärtstrend. Und ich meine GC - man hätte einfach eines der Chancen verwerten müssen. That's it. Wolfswinkel statt Iten, schon sähe es vielleicht anders aus.

Abwarten. Cool bleiben. Dem Team Zeit lassen, sich ständig zu verbessern. Die FCZ ******* Geschlagen. Benfica epochal geschlagen. Gegen GC unglücklich offensiv agiert, aber nicht verloren. Das geht in Ordnung. Drei Siege wären toller gewesen.
Abwarten, Zeit lassen. Staändig verbessern? Die anderen Teams machen während dieser Zeit dann einfach nix und werden nicht besser?
Wolfswinkel hat ne bessere Quote aus dem Spiel heraus als Itten?

Dass wir nur mit einem erfahrenen Stürmer in die Saison gestartet sind, ist ein riesen Bock der Vereinsführung. Das wird nicht einfach so besser durch abwarten. Das wird besser durch Transfers die wir aktuell nicht machen können.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Wenn man den Weg konsequent weiterverfolgt ist das zum einen ein Lernprozess und zum anderen ein Baustein für die Zukunft. Dieses Saison ist die Saison der Erfahrungen. Und trotzdem wird YB nicht Meister. Weil ich denke YB wird in der Rückrunde zuviele Punkte liegen lassen. Wie gesagt ich sehe dies nicht als Krise. Ein bisschen viel Pech man hat. Aber das kommt gut wenn alle cool bleiben. Was bei YB nicht der Fall ist...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Einstellungssache. Herr Wicky hat das schon erkannt - es fehlt an der totalen Hingabe. Zudem scheint der interne Konkurrenzdruck auf den verschiedenen Positionen zu schwach.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

salve hat geschrieben:....Und trotzdem wird YB nicht Meister. Weil ich denke YB wird in der Rückrunde zuviele Punkte liegen lassen. Ein bisschen viel Pech man hat. Aber das kommt gut wenn alle cool bleiben. Was bei YB nicht der Fall ist...
Genau diese Einstellung ist reiner Selbstbetrug. In Bern wird gut gearbeitet, das darf man getrost zur Kenntnis nehmen. Gibt es Hinweise darauf, dass sie einbrechen werden ?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Es hat vieles mit Motivation zu tun. Unsere Spieler sind Fett geworden, fett am Erfolg, das sieht man gut daran, dass sie in der CL ganz anders auftreten. Was juckt es also Zuffi, Xhaka und co. ob wir Meister werden oder nicht? Sie hatten das ja schon x-mal. Heusler sagte mal, dass es das schwierigste sei Spieler immer und immer wieder zu motivieren auch gegen kleine Gegner 100% zu geben. Dass man zufriedene Spieler aussortieren bzw. ersetzen muss - genau das wurde nicht gemacht und Wicky scheint die Spieler nicht motivieren zu können bei jedem Spiel 100% zu geben. Darum werden wir diese Saison auch keinen Titel holen, egal wer im Winter geholt wird - denn bis zu diesem Zeitpunkt wird YB schon viel zu weit uns entwischt sein

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

salve hat geschrieben:Wenn man den Weg konsequent weiterverfolgt ist das zum einen ein Lernprozess und zum anderen ein Baustein für die Zukunft. Dieses Saison ist die Saison der Erfahrungen. Und trotzdem wird YB nicht Meister. Weil ich denke YB wird in der Rückrunde zuviele Punkte liegen lassen. Wie gesagt ich sehe dies nicht als Krise. Ein bisschen viel Pech man hat. Aber das kommt gut wenn alle cool bleiben. Was bei YB nicht der Fall ist...
Wie kommst du auf die Idee, dass dies bei YB nicht der Fall ist?
Und wo haben wir viel Pech gehabt?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Einstellungssache. Herr Wicky hat das schon erkannt - es fehlt an der totalen Hingabe. Zudem scheint der interne Konkurrenzdruck auf den verschiedenen Positionen zu schwach.
nobilissa hat geschrieben:Genau diese Einstellung ist reiner Selbstbetrug. In Bern wird gut gearbeitet, das darf man getrost zur Kenntnis nehmen. Gibt es Hinweise darauf, dass sie einbrechen werden ?
Und schon wieder sehe ich es gleich wie du - wird langsam unheimlich... ;)
BloodMagic hat geschrieben:Es hat vieles mit Motivation zu tun. Unsere Spieler sind Fett geworden, fett am Erfolg, das sieht man gut daran, dass sie in der CL ganz anders auftreten. Was juckt es also Zuffi, Xhaka und co. ob wir Meister werden oder nicht? Sie hatten das ja schon x-mal. Heusler sagte mal, dass es das schwierigste sei Spieler immer und immer wieder zu motivieren auch gegen kleine Gegner 100% zu geben. Dass man zufriedene Spieler aussortieren bzw. ersetzen muss - genau das wurde nicht gemacht und Wicky scheint die Spieler nicht motivieren zu können bei jedem Spiel 100% zu geben. Darum werden wir diese Saison auch keinen Titel holen, egal wer im Winter geholt wird - denn bis zu diesem Zeitpunkt wird YB schon viel zu weit uns entwischt sein
Das seh ich leider auch so.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

rhybrugg hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, dass dies bei YB nicht der Fall ist?
Und wo haben wir viel Pech gehabt?
Pech mit Delgado. Verletzungen. Auf dem Transfermarkt ( keine ideale Lösung gefunden für Delgado Ersatz.)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

salve hat geschrieben:Pech mit Delgado. Verletzungen. Auf dem Transfermarkt ( keine ideale Lösung gefunden für Delgado Ersatz.)
Delgado: Das war kein Pech. Das war die Zeichen nicht erkannt (plus scheisse von Delgado). Aber so wichtig war Delgado in der Rückrunde ja eben auch nicht, wie schon diverse mal vorgerechnet wurde. Denke nicht, dass nun alles besser wäre, wenn Delgado noch hier wäre.

Ich gehe auch einig, mit den Kommentaren zu Motivation und Hingabe und Einsatz und Fett. Spieler die seit Jahren hier ein Erfolg nach dem Anderen feiern hätten schon vor längerer Zeit den Club verlassen und ersetzt werden müssen. Das sind dann aber die Fehler der alten Vereinsführung.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ob wir Meister werden kommt ganz darauf an wieviel Punkte wir noch verlieren bis zur Winterpause. Diese Krise ist hausgemacht. Man hat sich für stark genug gehalten und hat lieber Geld eingespart.

Im Winter wird man die nötigen Transfers tätigen. Leider könnte es dann bereits zu spät sein...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Und wenn es stimmt, dass Ajeti bereits am Koffer packen ist (Blick, ich weiss), dann soll mir niemand mehr mit "keine Krise" kommen. Ich könnte kotzen ab den Anfängern in der Vereinsführung. Das bekommt man, wenn man die Herkunft als Anstellungskriterium nimmt.
Weder Itten noch Ajeti sind knipser. Da kann man auch dem Nachwuchs bringen. Die werden Ähnlich viele Tore schiessen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

rhybrugg hat geschrieben:Und wenn es stimmt, dass Ajeti bereits am Koffer packen ist (Blick, ich weiss), dann soll mir niemand mehr mit "keine Krise" kommen. Ich könnte kotzen ab den Anfängern in der Vereinsführung. Das bekommt man, wenn man die Herkunft als Anstellungskriterium nimmt.
Weder Itten noch Ajeti sind knipser. Da kann man auch dem Nachwuchs bringen. Die werden Ähnlich viele Tore schiessen.
Wayne



Wichtig ist die langfristige Planung. Es ist ein schmaler Grad zwischen halsbrecherischer Finanzakrobatik und schlichtem Geld -aus-dem-Fenster-werfen.
Ich finde die junge Mannschaft ist auf gutem Weg. Der Fussball, den sie spielt ist gut, mir scheissegal, wenn wir einmal nicht Meister werden.

Was ich nie mehr sehen will, ist die Tikki-Takka-Ball-zuschieben-Mentalität. Lieber etwas Inkonstanz, dann kann man sich wieder so freuen wie am letzten Mittwoch.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

rhybrugg hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, dass dies bei YB nicht der Fall ist?
Der Druck wird immer höher für YB von Spiel zu Spiel. Und kann mir keiner sagen das die YB-Spieler nicht jetzt schon dran glauben dass sie Meister werden oder die coolsten sind. Hochmut kommt vor dem Fall!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mampfi hat geschrieben:8 Punkte Rückstand ist schon ziemlich heftig. Trotzdem wird YB schlussendlich höchstens den Afrika-Cup gewinnen.
:) dä isch nid schlächt mit em Afrika-Göp !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Falcão hat geschrieben:Wayne



Wichtig ist die langfristige Planung. Es ist ein schmaler Grad zwischen halsbrecherischer Finanzakrobatik und schlichtem Geld -aus-dem-Fenster-werfen.
Ich finde die junge Mannschaft ist auf gutem Weg. Der Fussball, den sie spielt ist gut, mir scheissegal, wenn wir einmal nicht Meister werden.

Was ich nie mehr sehen will, ist die Tikki-Takka-Ball-zuschieben-Mentalität. Lieber etwas Inkonstanz, dann kann man sich wieder so freuen wie am letzten Mittwoch.
DANKE!

Endlich Einer, der es sieht, wie ich.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

SubComandante hat geschrieben:Wicky wird das auch noch schaffen. Was er schon konnte: international endlich wieder eine gute Note abzugeben. Manchester war ein Anfang, man wurde nicht komplett zerstört. Dafür hat man Benfica vernichtet. Jetzt fehlt halt noch: Beton überwinden. National konstanter spielen. Offensiv Mittel finden, gegen defensive Teams zu gewinnen. Und vorallem effizienter in den Abschlüssen agieren.
Man kann einfach nicht immer alle Spiele gewinnen. Irgendwann im (Fussball-)Leben ist Ende mit alles und jeden schlagen. Es war trotzdem eine gute FCB-Woche, nur dass halt YB seine Spiele auch gewinnt.
Und das ohne Hoarau, Bertone. Der Adi Hütter und Spycher machen halt einfach einen sehr guten Job in Bern. Muss man auch mal anerkennen, nach so vielen Jahrens des "Sich-zu-Tode-Siegens" .
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Falcão hat geschrieben:Wayne



Wichtig ist die langfristige Planung. Es ist ein schmaler Grad zwischen halsbrecherischer Finanzakrobatik und schlichtem Geld -aus-dem-Fenster-werfen.
Ich finde die junge Mannschaft ist auf gutem Weg. Der Fussball, den sie spielt ist gut, mir scheissegal, wenn wir einmal nicht Meister werden.

Was ich nie mehr sehen will, ist die Tikki-Takka-Ball-zuschieben-Mentalität. Lieber etwas Inkonstanz, dann kann man sich wieder so freuen wie am letzten Mittwoch.
Und das ist genau das was unsere Führung NICHT macht. Siehe Transfers.

Mir ist es auch egal, wenn wir mal nicht Meister werden. Wird irgendwann passieren, das ist eh klar/logisch. Mich würde es aber stören, wenn der einzige Grund ein Power-Point-Konzeptli ist, welches man gewählt hat, weil man es den Fans gut verkaufen kann (eigener Nachwuchs, lokal, attraktiv, junger Trainer, ....) aber in Wahrheit darauf ausgelegt ist Geld zu sparen bzw. die Marge zu erhöhen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Wenn wir jetzt für viel Geld Ajeti holen, dann kann ich das Wort "Krise" erstmals unterstützen! Zumindest bei mir ...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn wir jetzt für viel Geld Ajeti holen, dann kann ich das Wort "Krise" erstmals unterstützen! Zumindest bei mir ...
Ja, aktuell ist es ja erst eine Blick-Meldung. Abwarten und den Mund mit Javel-Wasser ausspülen:-)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

rhybrugg hat geschrieben:Und das ist genau das was unsere Führung NICHT macht. Siehe Transfers.

Mir ist es auch egal, wenn wir mal nicht Meister werden. Wird irgendwann passieren, das ist eh klar/logisch. Mich würde es aber stören, wenn der einzige Grund ein Power-Point-Konzeptli ist, welches man gewählt hat, weil man es den Fans gut verkaufen kann (eigener Nachwuchs, lokal, attraktiv, junger Trainer, ....) aber in Wahrheit darauf ausgelegt ist Geld zu sparen bzw. die Marge zu erhöhen.
Also, ein Rückholen von Cedric Itten, ist für mich eben genau der mittel- bis langfristige Hebel, um die Zukunft im Sinne der "Konzeptidee" umzusetzen.
Er hat nun die Chance, nicht mit allem Druck der Welt zu reifen, ein richtiger Stürmer an der Seite eines Dimitri Oberlin zu werden (es ist klar, dass ein Oberlin mehr Schnelligkeit und Power hat/ausstrahlt),
aber eben, durch das Umfeld und die (leider !) Verletzung RvWw's kommt jetzt eben die Herausforderung.
Genau gleich verhält es sich, wenn künftig ein Schmid/Pululu seine paar Einsatzminuten erhält. Das geschieht nicht von heute auf morgen. Ein paar Gestandene muss jedes ambitiöse Team haben.

Mich stört die offenbar typische "Basler" Reklamierimentalität. Sobald etwas Ungewöhnliches geschieht, wird hier Zetermordio geschrien sofort opponiert. Egal ob man oben steht oder nicht.
Wir sind eigentlich ein richtig unangenehmer Menschenschlag geworden in den letzten Jahren .... schade eigentlich, wenn man mit 2002/3/4 vergleicht.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Falcão hat geschrieben:Also, ein Rückholen von Cedric Itten, ist für mich eben genau der mittel- bis langfristige Hebel, um die Zukunft im Sinne der "Konzeptidee" umzusetzen.
Er hat nun die Chance, nicht mit allem Druck der Welt zu reifen, ein richtiger Stürmer an der Seite eines Dimitri Oberlin zu werden (es ist klar, dass ein Oberlin mehr Schnelligkeit und Power hat/ausstrahlt),
aber eben, durch das Umfeld und die (leider !) Verletzung RvWw's kommt jetzt eben die Herausforderung.
Genau gleich verhält es sich, wenn künftig ein Schmid/Pululu seine paar Einsatzminuten erhält. Das geschieht nicht von heute auf morgen. Ein paar Gestandene muss jedes ambitiöse Team haben.

Mich stört die offenbar typische "Basler" Reklamierimentalität. Sobald etwas Ungewöhnliches geschieht, wird hier Zetermordio geschrien sofort opponiert. Egal ob man oben steht oder nicht.
Wir sind eigentlich ein richtig unangenehmer Menschenschlag geworden in den letzten Jahren .... schade eigentlich, wenn man mit 2002/3/4 vergleicht.
Vielleicht merkt man an meinem Nichteinstimmen in dieses "Zetermordio-Geschrei", dass ich halt kein basler bin... :p

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Falcão hat geschrieben:Also, ein Rückholen von Cedric Itten, ist für mich eben genau der mittel- bis langfristige Hebel, um die Zukunft im Sinne der "Konzeptidee" umzusetzen.
Er hat nun die Chance, nicht mit allem Druck der Welt zu reifen, ein richtiger Stürmer an der Seite eines Dimitri Oberlin zu werden (es ist klar, dass ein Oberlin mehr Schnelligkeit und Power hat/ausstrahlt),
aber eben, durch das Umfeld und die (leider !) Verletzung RvWw's kommt jetzt eben die Herausforderung.
Genau gleich verhält es sich, wenn künftig ein Schmid/Pululu seine paar Einsatzminuten erhält. Das geschieht nicht von heute auf morgen. Ein paar Gestandene muss jedes ambitiöse Team haben.

Mich stört die offenbar typische "Basler" Reklamierimentalität. Sobald etwas Ungewöhnliches geschieht, wird hier Zetermordio geschrien sofort opponiert. Egal ob man oben steht oder nicht.
Wir sind eigentlich ein richtig unangenehmer Menschenschlag geworden in den letzten Jahren .... schade eigentlich, wenn man mit 2002/3/4 vergleicht.
Aber Itten (und evtl. Ajeti, so es denn stimmt) wurden ja eben nicht auf Grund einer Langfristigen Strategie geholt.
Und mit den Gestandenen in jedem Team bin ich völlig einig. Warten wir bis zum nächsten Transfer-Fenster bis die dann geholt werden:-)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

salve hat geschrieben:Wenn man den Weg konsequent weiterverfolgt ist das zum einen ein Lernprozess und zum anderen ein Baustein für die Zukunft. Dieses Saison ist die Saison der Erfahrungen. Und trotzdem wird YB nicht Meister. Weil ich denke YB wird in der Rückrunde zuviele Punkte liegen lassen. Wie gesagt ich sehe dies nicht als Krise. Ein bisschen viel Pech man hat. Aber das kommt gut wenn alle cool bleiben. Was bei YB nicht der Fall ist...
Denke du hoffst zuviel......Was YB macht spielt keine Rolle. In der Verfassung wo wir stecken werden wir gegen YB noch 3 mal verlieren. Mal schauen wie es weitergeht wenn die Spiele gegen Lugano und Thun vorüber sind.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

rhybrugg hat geschrieben:Aber Itten (und evtl. Ajeti, so es denn stimmt) wurden ja eben nicht auf Grund einer Langfristigen Strategie geholt.
Und mit den Gestandenen in jedem Team bin ich völlig einig. Warten wir bis zum nächsten Transfer-Fenster bis die dann geholt werden:-)
Natürlich holt man Itten und Ajeti aufgrund der langfristigen Strategie.

Ajeti war der Wunschtransfer im Sommer und ist nur aus finanziellen Gründen gescheitert. Aufgrund Ricky's Verletzung hat man wohl nochmals nachgelegt oder es gibt ein Leihgeschäft mit Option, warten wir's ab. Ajeti ist ein Reisser und ein Skorer, genau was wir brauchen. Er ist charakterlich vermutlich nicht ganz einfach, aber wenn man lauter einfache Spieler hat (wie z.B. Zuffi), fehlt halt etwas.

Itten wurde aus der Leihe zurückgeholt (im Gegenzug zu Kutesa), um im Sturm eine Alternative mit grösseren physischen Qualitäten zu haben. Ansonsten hatten wir bisher primär schnelle, laufstarke Spieler wie Bua und Oberlin.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Der FCB soll jetzt zukünftig einfach 5-10 Scouts aus den Topligen zu jeder Hundsverlochete einladen, dann klappt es ganz schnell auch mit der Motivation für unsere verwöhnten Bubis...
Meine Fresse, echt jetzt... solch Benehmen finde ich schon seit Jahren zum Kotzen und ist einfach weit weg von professionell.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Natürlich holt man Itten und Ajeti aufgrund der langfristigen Strategie.

Ajeti war der Wunschtransfer im Sommer und ist nur aus finanziellen Gründen gescheitert. Aufgrund Ricky's Verletzung hat man wohl nochmals nachgelegt oder es gibt ein Leihgeschäft mit Option, warten wir's ab. Ajeti ist ein Reisser und ein Skorer, genau was wir brauchen. Er ist charakterlich vermutlich nicht ganz einfach, aber wenn man lauter einfache Spieler hat (wie z.B. Zuffi), fehlt halt etwas.

Itten wurde aus der Leihe zurückgeholt (im Gegenzug zu Kutesa), um im Sturm eine Alternative mit grösseren physischen Qualitäten zu haben. Ansonsten hatten wir bisher primär schnelle, laufstarke Spieler wie Bua und Oberlin.
Und Ajeti ist jetzt, da der FCB im Zugzwang ist, plötzlich erschwinglich? Und Itten wollte man auch schon immer hat aber die Verlängerung seines Luzern Vertrages aus Dummheit unterschrieben? Und weil es so langfristig ist und man wirklich fest an Ihn glaubt hat man den Vertrag gleich noch ein Jahr verkürzt.
Und dass ein einzelner gestandener Stürmer ein Risiko darstellt bei einem Ausfall ist auch erst seit letzter Woche bekannt.
Und man hat nicht bemerkt, dass man X-Scorerpunkte abgegeben hat und, dass dies ein Problem sein könnte?

Wo ich dir recht gebe: die Mannschaft braucht frisches Blut. Ich kann Ajeti nicht so gut Einschätzen von der Spielerqualität (hab ihn nicht mehr gross verfolgt in SG) aber kann mir vorstellen (auch bei Itten), dass Er wenigstens die nötige Motivation und Energie mitbringt und das ist etwas, was einigen Spielern aktuell fehlt.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Ich liebe dich!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

salve hat geschrieben:Ich liebe dich!
Wen meinst du?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

rhybrugg hat geschrieben:Und Ajeti ist jetzt, da der FCB im Zugzwang ist, plötzlich erschwinglich? Und Itten wollte man auch schon immer hat aber die Verlängerung seines Luzern Vertrages aus Dummheit unterschrieben? Und weil es so langfristig ist und man wirklich fest an Ihn glaubt hat man den Vertrag gleich noch ein Jahr verkürzt.
Und dass ein einzelner gestandener Stürmer ein Risiko darstellt bei einem Ausfall ist auch erst seit letzter Woche bekannt.
Und man hat nicht bemerkt, dass man X-Scorerpunkte abgegeben hat und, dass dies ein Problem sein könnte?

Wo ich dir recht gebe: die Mannschaft braucht frisches Blut. Ich kann Ajeti nicht so gut Einschätzen von der Spielerqualität (hab ihn nicht mehr gross verfolgt in SG) aber kann mir vorstellen (auch bei Itten), dass Sie wenigstens die nötige Motivation und Energie mitbringen und das ist etwas, dass einigen Spielern sicher fehlt.
+1

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

rhybrugg hat geschrieben:Wen meinst du?
Der FC Basel 1893 :D :cool:

Antworten