ich auch.. wobei ich nicht sicher bin ob Schaaf Lust auf die Schweiz hat. Der hat doch in DE einen hohen Stellenwert und wird sicherlich bei einigen Vereinen gehandelt. Scheint mir unrealistisch, wäre aber ein Kaliber den man mit Handkuss nimmt. Wer dabei Co-Trainer ist spielt gar nicht so eine Rolle, evtll hätte Schaaf eigene Wünsche und die müsste man auch respektieren.Mundharmonika hat geschrieben:Ich auch. Die finde ich sogar sehr gut.
Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, sehe ich auch so.Patzer hat geschrieben:schaf und wicky ist die idee, bitte an heusler weiterleiten, danke![]()
Was mich an dieser Diskussion auf den Sack geht, dass Schweizer Trainer einfach lächerlich gemacht werden wie wenn sie nichts taugen. Man könnte meinen, wir sind die Bayern aus München, ManU, Real Madrid oder sonst ein ganz grosser. Ich meine, dass ein Schweizer Trainer, welcher in der SL mit einem sogenannten kleinen Verein Erfolg hat, nicht zwingend eine Nummer zu gross sein muss für den FCB. Erfolgstrainer wie Gross, Favre oder Koller haben zuerst kleinere Clubs betreut bis ihnen bei einem grösseren Verein in der Schweiz der grosse Durchbruch gelungen ist.
Ok, Ikone war etwas übertrieben in Bezug auf Ciri, doch er personifizierte GC damals in den guten alten 80er/90er Jahren.footbâle hat geschrieben:Ciriaco Sforza ist eine Ikone welches Rivalen? GC? Träumst du? Glaubst du Sforza habe bei GC den Status den Fischer beim FCZ hat? Wie kann man nur so einen Unsinn schreiben
Ciri hat ja praktisch seine gesamte Karriere im Ausland gemacht. Eine "Ikone" ist er höchstens in Wohlen...
Der FCB muss eine Identität haben und da sind Fischers oder Sforzas in meinen Augen nicht förderlich. Es gibt genügend Alternativen.
Dr Jeff isch LuxeburgerBaselGunner hat geschrieben:Schaaf oder Lewandowski. Nein nicht der von Bayern München sondern der von Bayer Leverkusen. Oder ein anderer der Deutsch spricht aber sicher nicht ein Italiener wie Donadoni und genau so wenig ein Schweizer wie Fischer oder Saibene! Für die ist der FCB einfach eine Schuhnummer zu gross! Den einzigen Schweizer den ich mir noch vorstellen könnte, wäre Weiler.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wir sind aber auch nicht Real Madrid oder Bayern München, sondern ein Spitzenverein aus einer kleineren Liga. Viele der hier genannten Trainer machen gute Jobs, sind sehr gut ausgebildet, verfügen auch als Fussballer über genug Erfahrung. Also was soll dieser dämliche Vergleich... Da gibt es Schweizer Trainer, von denen man noch nie etwas in der Schweiz gehört hat, wer kannte vorher schon Martin Schmidt. Heute trainiert er Mainz 05. Und wer kannte schon Weiler bevor er den FC Aarau übernahm.Basilea91 hat geschrieben:Teilweise könnte man bei den Vorschlägen hier meinen, dass jedem, der 11 Kühe auf die Weide treiben kann, der Trainerjob beim FCB zugetraut wird...Wir sind nicht irgendein Verein aus der Pampa...
Heute versucht er den FC Nürnberg wieder in die 1. Buli zurück zu führen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.06.2011, 15:44
- Wohnort: zu weit weg vom stadion
und aus sicherer St.Galler Quelle: KEIN MOTIVATOR!Rhymaa hat geschrieben:Dr Jeff isch Luxeburger
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Wir als Verein? Da möchte wohl ein kleiner Samen schon ein ganzer Baum sein!baumring hat geschrieben:von mir aus könnte urs fischer mit thun die cl und den weltpokal gewinnen, das eingenommene geld an ein nepalesisches bergdorf spenden und die bodenständigkeit von roger federer und mutter theresa besitzen - niemals könnten wir als verein dessen herkunft vergessen.. hallo??

Bisher passt mir die Nennung von Schaaf am besten, das wäre was. Pro Hoodie an der Seitenlinie
FC Basel - Rasenmeister 2007
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Chr. Gross personifizierte auch GC der guten alten 80/90 Jahren. Trotzdem war er für den FCB eine wichtige Person. Er ist sicher einer der Hauptverantwortlichen, dass der FCB heute ein Grossclub für Schweizer Verhältnisse ist. Er hat die Mannschaft des FCB von der grauen Maus zum Branchenleader geführt und mit geholfen haben einige ex GCZ Spieler. Deshalb Bullshit, was Du da schreibst.sobotka hat geschrieben:Ok, Ikone war etwas übertrieben in Bezug auf Ciri, doch er personifizierte GC damals in den guten alten 80er/90er Jahren.
Der FCB muss eine Identität haben und da sind Fischers oder Sforzas in meinen Augen nicht förderlich. Es gibt genügend Alternativen.
Was Christian Gross und Rene C. Jäggy für diesen Verein geleistet haben ist nicht in Gold aufzuwiegen. Ohne diese zwei wären wir heute nichts! 100% EinverstandenNobby Stiles hat geschrieben:Chr. Gross personifizierte auch GC der guten alten 80/90 Jahren. Trotzdem war er für den FCB eine wichtige Person. Er ist sicher einer der Hauptverantwortliche, dass der FCB heute ein Grossclub für Schweizer Verhältnisse ist. Er hat die Mannschaft des FCB von der grauen Maus zum Branchenleader geführt. Deshalb Bullshit, was Du da schreibst.
[ATTACH]20971[/ATTACH]
FC Basel - Rasenmeister 2007
Bullshit, ich mochte aus diesem Grund auch Gross nicht und wie gross war sein Anteil wirklich? Ich glaube da haben andere Personen mehr dazu beigetragen.Nobby Stiles hat geschrieben:Chr. Gross personifizierte auch GC der guten alten 80/90 Jahren. Trotzdem war er für den FCB eine wichtige Person. Er ist sicher einer der Hauptverantwortliche, dass der FCB heute ein Grossclub für Schweizer Verhältnisse ist. Er hat die Mannschaft des FCB von der grauen Maus zum Branchenleader geführt. Deshalb Bullshit, was Du da schreibst.

Wir hatten damals einige GCler die uns zu Erfolg verholfen haben, doch hoffte ich, dass wir diese Zeit nun hinter uns gelassen haben...
Sforza war vielleicht wie Alex Frei. Den grössten Teil verbrachten die im Ausland und trotzdem käme mir das Kotzen, wenn Frei nun plötzlich GC-Trainer wäre. Aber eben, ich habe da vielleicht eine zu altmodische Ansicht der Dinge.
Die Menschen vergessen leider zu schnell...Nobby Stiles hat geschrieben:Chr. Gross personifizierte auch GC der guten alten 80/90 Jahren. Trotzdem war er für den FCB eine wichtige Person. Er ist sicher einer der Hauptverantwortlichen, dass der FCB heute ein Grossclub für Schweizer Verhältnisse ist. Er hat die Mannschaft des FCB von der grauen Maus zum Branchenleader geführt und mit geholfen haben einige ex GCZ Spieler. Deshalb Bullshit, was Du da schreibst.
Hoffentlich nicht René Weiler. Ein gutes Jährchen mit Aarau, und dann ein Absturz in Nürnberg: Das genügt nun wirklich nicht für den FCB!!
http://www.clubelo.com/Coaches/ReneWeiler.html
Hoffentlich nicht Saibene: Der ist mit St.Gallen auf dem absteigenden Ast, wir sollten uns nicht von deren Spielen gegen den FCB blenden lassen!: http://www.clubelo.com/Coaches/JeffSaibene.html
Hoffentlich nicht Donadoni. Ehrlich gesagt wirklich kein Leistungsausweis!
Loddar sowieso nicht: Fussballsachverstand?? Wie kommt jemand auf diese Idee??
Pro Schaaf oder Montella oder warum nicht Jens Keller
http://www.clubelo.com/Coaches/ReneWeiler.html
Hoffentlich nicht Saibene: Der ist mit St.Gallen auf dem absteigenden Ast, wir sollten uns nicht von deren Spielen gegen den FCB blenden lassen!: http://www.clubelo.com/Coaches/JeffSaibene.html
Hoffentlich nicht Donadoni. Ehrlich gesagt wirklich kein Leistungsausweis!
Loddar sowieso nicht: Fussballsachverstand?? Wie kommt jemand auf diese Idee??
Pro Schaaf oder Montella oder warum nicht Jens Keller
Wie kommst du zu dieser Aussage?FC Bâle hat geschrieben:Hoffentlich nicht René Weiler. Ein gutes Jährchen mit Aarau, und dann ein Absturz in Nürnberg: Das genügt nun wirklich nicht für den FCB!!
http://www.clubelo.com/Coaches/ReneWeiler.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
sein Anteil war bedeutend !sobotka hat geschrieben:Bullshit, ich mochte aus diesem Grund auch Gross nicht und wie gross war sein Anteil wirklich? Ich glaube da haben andere Personen mehr dazu beigetragen.
Wir hatten damals einige GCler die uns zu Erfolg verholfen haben, doch hoffte ich, dass wir diese Zeit nun hinter uns gelassen haben...
Sforza war vielleicht wie Alex Frei. Den grössten Teil verbrachten die im Ausland und trotzdem käme mir das Kotzen, wenn Frei nun plötzlich GC-Trainer wäre. Aber eben, ich habe da vielleicht eine zu altmodische Ansicht der Dinge.
Ein Interview im Blick bringt das Urban Legend Forum ins Rotieren:
Ist YB für Sie ein Thema?
Alles, was ich jetzt sage, kann falsch interpretiert werden. Ich traue YB vieles zu und bin überzeugt, dass sie nächste Saison eine wichtige Rolle in der Meisterschaft übernehmen können.
Herr im Himmel, sei nicht grausam!
Ist YB für Sie ein Thema?
Alles, was ich jetzt sage, kann falsch interpretiert werden. Ich traue YB vieles zu und bin überzeugt, dass sie nächste Saison eine wichtige Rolle in der Meisterschaft übernehmen können.
Herr im Himmel, sei nicht grausam!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
S'Schlimmste wär wenn dr Gränni-Zürcher us dr Hauptstadt würdi ko. Ich hoff unsere Vorstand macht do kei Scheiss.
Denne lieber Paulo Sousa für die näggste 5 Joor!!
Denne lieber Paulo Sousa für die näggste 5 Joor!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich habe es schon nach MY gefordert: Irgendwo im Archiv muss noch der Kriterienraster der ersten Trainerwahl der Post-Gross-Ära liegen. Bitte diesen entstauben und beherzigen, dann kann ich auch mit einem mir unbekannten Trainer sehr gut leben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Thomas Schaaf wäre sicher ein Kandidat, aber auch sonst gibt es einige gute Nachwuchstrainer in der 2. BuLi, die gerne zum FCB wechseln würden.
Aber es gilt für die Trainer wie für die Spieler: der FCB ist im Schaufenster der grossen Vereine in Europa und wer zum FCB kommt, der hofft auf einen weiteren Karriereschritt.
Wir sollten uns darauf einstellen und uns in Zukunft über viele neue Trainer, Spieler und damit viel Abwechslung freuen.
Aber es gilt für die Trainer wie für die Spieler: der FCB ist im Schaufenster der grossen Vereine in Europa und wer zum FCB kommt, der hofft auf einen weiteren Karriereschritt.
Wir sollten uns darauf einstellen und uns in Zukunft über viele neue Trainer, Spieler und damit viel Abwechslung freuen.
Naja kann man auch anders sehen. In jener Zeit hat der FCB viel mehr in Transfers unvestiert als andere CH-Clubs. Sagen wirs so: Dank Gigi Oehri sind wir jetzt hier....Lusti hat geschrieben:Was Christian Gross und Rene C. Jäggy für diesen Verein geleistet haben ist nicht in Gold aufzuwiegen. Ohne diese zwei wären wir heute nichts! 100% Einverstanden
[ATTACH]20971[/ATTACH]
Der Vorzeigeclub des schweizerischen Fussballs braucht einen ehrgeizigen, kompetitiven, sozialkompetenten Trainer mit einer unbelasteten Vergangenheit, dem man auch als frecher Jüngling den nötigen Respekt entgegenbringen kann.Bender hat geschrieben: Aber es gilt für die Trainer wie für die Spieler: der FCB ist im Schaufenster der grossen Vereine in Europa und wer zum FCB kommt, der hofft auf einen weiteren Karriereschritt.
Die Genügsamkeit, mit dem FCB das Nonplusultra seiner Karriere erreicht zu haben, genügt nicht.