Do. 14.08.2014, 20.00 FC Basel - FC St. Gallen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Zum Kakitani möcht ich no was sage. Er het gester zwei mol kurz vor em Abschuss "ufgeh. In beidne Situatione mMn unnötig. Eimol het er nur miesse en Zahn zuelege und witerseggle und in dr zweite Szene s eigentlich s gliche wenn ich jetzt überleg.. Das het mich öpe glich fest gärgeret wie im Sio sini vergeigti Chance.. Delgado han ich nit sooo schlimm gfunde.. Wie gseit, eher alli nach em erste Goal nüm richtig ins Spiel ko
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Blutengel hat geschrieben:Bisch sicher? Ich ha dr Kakitani no nie als alleinige Sturmspitze gseh und dr Delgado au nit ufem Flügel. Ich würd sogar sage, mir hän in dene 5 Spiel no NIE mit dr gliche Ufstellig gspielt.
sehe ich genau so - geringfügige rotation um eine starke achse ist sinnvoll aber nicht das überbordende rotieren des Sousa. meiner meinung nach sind Diaz - Gashi - Streller - Suchy und Vaclik gesetzt als Achse, darum herum rotieren von mir aus aber nicht jedesmal 4 bis 5 andere spieler ..

zudem fragt sich ob sousas system sinnvoll ist den spielt aliji läuft vieles über seine seite (links) spielt degen viel über rechts .. der fcb also anhand der aufstellung leicht ausrechenbar ...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Voyager hat geschrieben:Keine Überraschung ist die Defensive nicht vorhanden wenn man dort Totalausfälle wie Xhaka und den weiterhin überschätzten Schär wursteln lässt.

Vom Wundertrainer-Effekt des Herrn Sousa ist bislang nicht viel zu spüren, der hat noch mächtig viel Arbeit vor sich!

Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt... Bleibt mal am Boden, er soll sich zuerst europäisch beweisen. Mit Hurra-Fussball kommt man dort nämlich nicht sehr weit. Wenn man sich schon gegen Gegner wie St. Gallen derart anscheisst, dann gute Nacht in der CL!!!
Schär verkaufen bevor jemand merkt, dass er überbewertet ist.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Adnoctum hat geschrieben:sehe ich genau so - geringfügige rotation um eine starke achse ist sinnvoll aber nicht das überbordende rotieren des Sousa. meiner meinung nach sind Diaz - Gashi - Streller - Suchy und Vaclik gesetzt als Achse, darum herum rotieren von mir aus aber nicht jedesmal 4 bis 5 andere spieler ..

zudem fragt sich ob sousas system sinnvoll ist den spielt aliji läuft vieles über seine seite (links) spielt degen viel über rechts .. der fcb also anhand der aufstellung leicht ausrechenbar ...
Ich glaube die TaWo hat es auch schon nach dem Thun Spiel analysiert. Mit dem System wie gegen Thun oder jetzt St.Gallen rückt auf einer Seite ein Aussenverteidiger stark vor. Die 3 restlichen Verteidiger sollten sich auf die ganze Breite verteilen und so absichern. Nur ist das Problem, dass in dem Moment in dem der AV nach Vorne geht der linke Verteidger der 3-er Kette erst verpätet nachrückt. Durch dies gibt es auf der linken Seite des FCB Defensive ein Loch. Wenn man dann im Spielaufbau den Ball verliert ist dieses Loch dann offen für den Gegner um einen Konter zu spielen. Und genau über dieses Loch auf der linken Seite (vom FCB aus gesehen) haben wir nach den Ballverlusten im Spielaufbau die Tore erhalten.

Im Prinzip gefällt mir die andere Version mit dem 4 auf 3 Wechsel besser. Also 2 IV und 2 AV und vor der Abwehr einen Scheibenwischer wie zB Frei oder vielleicht mit Samuel dann auch Suchy. Sobald man in den Angriff gehen die AV auf beiden Seite nach vorne um die Flanken zu stärken. Der Scheibenwischer jedoch lässt sich nach hinten fallen und bildet so mit den IV eine 3-er Kette.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Blutengel hat geschrieben: Im Prinzip gefällt mir die andere Version mit dem 4 auf 3 Wechsel besser. Also 2 IV und 2 AV und vor der Abwehr einen Scheibenwischer wie zB Frei oder vielleicht mit Samuel dann auch Suchy. Sobald man in den Angriff gehen die AV auf beiden Seite nach vorne um die Flanken zu stärken. Der Scheibenwischer jedoch lässt sich nach hinten fallen und bildet so mit den IV eine 3-er Kette.
So wäre es Optimal! Gestern hatten wir nur einen AV der nach vorne ging. Auf der anderen Seite stand der Flügel meistens komplett alleine da und hatte keine Möglichkeit ausser ein 1 gegen 1 oder eine Flanke aus unmöglicher Position, da hinter ihm niemand nachrückte!
Zudem standen Frei und Serey Die zu wenig auseinander. Wir hatten im Mittelfeld oft ein riesen Loch und keinen Spielmacher, der da auch mal einen Ball annehmen konnte. Dadurch musste man entweder über die Flügel oder einen hohen Pass spielen, was ziemlich berechenbar ist.
Ich hoffe Sousa hat gemerkt, dass diese Aufstellung so nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und korrigiert seine Fehler baldest Möglich (also Übermorgen).

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Gegen ZH ging die Taktik halt noch auf. Auch da stand nur 1 AV auf dem Feld. Gegen mitspielende Mannschaften könnte es aufgehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Blutengel hat geschrieben:Gegen ZH ging die Taktik halt noch auf. Auch da stand nur 1 AV auf dem Feld. Gegen mitspielende Mannschaften könnte es aufgehen.
Möglich, dann muss die Mitte jedoch besser sein. Was mit Diaz der Fall war gegen ZH.

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

Klar hätte man das Spiel gestern gewinnen Müssen, hier hat Sousa weiterhin ausprobiert. Kein Fan wird sich über diesen Punkteverlust freuen. Trotzdem scheint es einfach noch eine Phase zu sein wo er schaut wie sich Welcher Spieler anstellt um die kommenden "Englischen Wochen" zu bestreiten. Die werden richtig hart und ich bin bei Sousa optimistisch. Das einzige was mich gestört hat gestern, dass er nach der 1sten Halbzeit nicht auf "Gewinn" geschaltet hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Über Strategien, Taktiken kann man sicherlich unterschiedlichste Auffassungen und Vorstellungen haben. Da gibt es bestimmt Diskussionsstoff ohne Ende und auch (zum Glück) nicht nur schwarz und weiss. Davon lebt der Fussball ja auch und macht ihn so interessant.

Mich würde aber mal interessieren wieso manche einzelne Spieler ständig kritisieren. Ein schlechtes Spiel kann jeder mal einziehen und ich ärgere mich vielfach auch während dem Spiel. Unterstellt ihr dem Trainer dass er nicht fähig ist seine besten Spieler auf zu stellen, überschätzt er Fähigkeiten, mangelt es an Alternativen dann wäre ja im erweiterten Sinne der FCB unfähig da wir ja in einer relativ komfortablen Lage sind und uns bessere Spieler leisten könnten oder ist es einfach bashing. Der Spieler stellt sich ja in der Regel nicht selber auf.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

*13* hat geschrieben: Mich würde aber mal interessieren wieso manche einzelne Spieler ständig kritisieren.
Weil es Volkssport Fussball ist und da gehört auch das Fahsimpeln vor, während und nach dem Spiel dazu. Das beinhaltet halt auch, anzusprechend wenn einer Fehler gemacht hat (viele sehen es ja immer anders und gerade daraus entstehen tlw. hitzige - doch auch spannende Diskussionen).

Aber manche möchten wohl, dass die armen Millionäre mit Samthandschuhen angefasst werden...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Interessant fand ich, dass die taktische Mannschaftsaufstellung vor dem Spiel eine 4er Kette mit Xhaka als AV zeigte, im Spiel dieser dann aber zentral spielte. Verwirrung stiften? Vorgaben nicht umsetzen? Was lief da?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

So sieht das also aus, wenn man sich in Basel erstmals seit zwei Jahren wieder richtig auf ein Fussballspiel freuen soll.

Ausrutscher. Lehrstück. Lieber 4 Siege und dann eine solche Niederlage als 5 Unentschieden.
Das ist die vielfach zu lesende, optimistische Interpretation des Spiels. Letztes Jahr hätten wir uns viele solche Spiele ansehen müssen. Sicher. Die neue Saison ist ja auch erst fünf Runden alt, viele schlechte Spiele konnten wir noch gar nicht sehen (aber mehrere schlechte zweite HZ). Richtig gut war trotzdem erst ein Spiel.

Ich bin skeptisch. Diese zweckoptimistische Sicht ist verblendet vom FCZ-Spiel, das einen nüchternen Blick auf die ersten drei Spiele verstellt.

Die andere These: die Gegner beginnen sich nach vier Spielen Anschauungsunterricht auf den neuen FCB einzustellen, lesen sein Spiel besser. Dann sind wir wieder soweit wie die letzten Jahre (die ersten 4 Spiele wären die Ausnahme gewesen): Auflaufen in der SuperLeague auf konsequent defensiv agierende Gegner, enge Räume, wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Allein mit technischem Filigran und ohne Kampf und Engagement gibt’s eine Bruchlandung.

Es wird sich erst noch zeigen müssen, ob Sousa darauf wirklich bessere spielerische Antworten finden wird, als wir es in den letzten Jahren gesehen haben. Ich verfalle jedenfalls noch nicht in das grassierende Offensiv-Hurrageschrei. Immerhin gibt es auch einige eigenartig besetzte Positionen, an denen Sousa offensichtlich entschlossen (es ist noch zu früh um zu sagen: stur) festhält. Und das dauernde Rollenwechseln bekommt dem Team auch diese Saison nicht gut. Marek Suchy bestätigt, unter Sousa an Sicherheit verloren zu haben: „Ich habe in vier Spielen drei Mal auf einer anderen Position gespielt.“ (Solothurner Zeitung 14.8.2014, S.14). Einem früheren Trainer warf man gnadenlos vor, dass er solches von seinen Spielern forderte.

Noch geniesst Sousa viel Kredit. Negativpunkte werden ihm (vorerst) grosszügig verziehen – in der Hoffnung, er werde schon die richtigen Lehren ziehen.

Worüber ich aber am meisten erschrocken bin:
Wie emotions- und lustlos der FCB auch in der zweiten HZ sein Programm abgespult hat. Da hätte ich eine beherzte, engagierte Aufholjagd erwartet, wie wir sie im Joggeli schon oft gesehen haben (Sankt Gallen und Thun haben in den letzten zwei Wochen gezeigt, wie man auf ein 0:2 reagieren kann). Wir können nur hoffen, dass diese Reaktions- und Hilflosigkeit bei einem Rückstand nicht zur Regel wird.

Gewinner des Abends und aus der Startaufstellung hoffentlich nicht mehr wegzudenken:
Diaz – Degen – Gashi - Streller

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

blauetomate hat geschrieben: Und das dauernde Rollenwechseln bekommt dem Team auch diese Saison nicht gut. Marek Suchy bestätigt, unter Sousa an Sicherheit verloren zu haben: „Ich habe in vier Spielen drei Mal auf einer anderen Position gespielt.“ (Solothurner Zeitung 14.8.2014, S.14). Einem früheren Trainer warf man gnadenlos vor, dass er solches von seinen Spielern forderte.

Noch geniesst Sousa viel Kredit. Negativpunkte werden ihm (vorerst) grosszügig verziehen – in der Hoffnung, er werde schon die richtigen Lehren ziehen.

Worüber ich aber am meisten erschrocken bin:
Wie emotions- und lustlos der FCB auch in der zweiten HZ sein Programm abgespult hat. Da hätte ich eine beherzte, engagierte Aufholjagd erwartet, wie wir sie im Joggeli schon oft gesehen haben (Sankt Gallen und Thun haben in den letzten zwei Wochen gezeigt, wie man auf ein 0:2 reagieren kann). Wir können nur hoffen, dass diese Reaktions- und Hilflosigkeit bei einem Rückstand nicht zur Regel wird.

Gewinner des Abends und aus der Startaufstellung hoffentlich nicht mehr wegzudenken:
Diaz – Degen – Gashi - Streller
Ich denke auch. Diese Experimentiererei muss jetzt ihr Ende finden. Sie kann verunsichern und kann sich nach aussen wie ungenügende Kampfbereitschaft präsentieren.

Die Saisonvorbereitung mit den WM Fahrern und den spät verpflichteten war ja kurz, aber jetzt gilt es eine Stammformation zu finden.

Es waren einfach nochmal fünf Testspiele. Am Sonntag hat er jetzt seine erste Bewährungsprobe, der Paolo.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

[quote="team17"]Scheinbar hat er das gleiche Spiel gesehen wie ich ;)


Also Beide das falschen Spiel gesehen :p

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

spiderdan hat geschrieben:Welches Spiel hast denn Du gesehen. Alleine Sio hatte es in den Füssen / Kopf, min. ein Unentschieden zu holen.
St.Gallen hat verdient gewonnen, da gehe ich mit Dir einig.
Pomadiger Auftritt, kein Biss, wenig Wille und ein paar mal fatale Fehler im individuellen Bereich.
Du meinst diese halben Chancen die Sio kläglich vergab oder er die Chancen neutralisiert hat? Jedenfalls hab ich vom D aus nichts zwingendes gesehen, welches man eine 100%ige Chance hätte nennen können. Aber auch wenn man in einem Heimspiel nur 2 kleine Chancen hat und im rest des Spiels kein einziger Torschuss zustande bekommt, und diese 2 Sio Chance auch erst in den letzten 10 Minuten, dann geht diese Niederlage ok.

Rotation ist ok, solange man ein guten Stamm hat. Und der Stamm war nicht auf dem Platz. Auch gehöhren mind. 1-2 Aggressivleader von anfang an auf den Platz.

Naja, abhaken, daraus lernen und aufs nächste Spiel konzentrieren.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Bei aller Kritik an unserer Mannschaft kommt für mich Eines zu kurz: Zu aller erst gilt es, die Leistung des Gegners zu würdigen. St. Gallen hat äusserst konzentriert und diezipliniert gespielt und in der Defensive keine Fehler gemacht. Respekt!

Was mich beim FCB am meisten gestört und auch ein wenig beunruhigt hat, war die Ungeduld, welch sich ab der 60sten Minute einzustellen begann. Spätestens mit dem Doppelwechsel war dann auch die taktische Ordnung dahin. Das Spiel wurde unruhig, ungenau und zerfahren. In solchen Momenten zeigt sich der Charakter eines Teams, da bräuchte es Leader auf dem Platz. Streller hat (nicht nur diesbezüglich) gefehlt. Aber vorallem im Zentrum konnte weder Frei noch Serey Die - beides tragende Figuren der vergangenen Saison - die Fäden in die Hand nehmen und der Mannschaft Stabilität, Ruhe und vor allem Selbstvertrauen geben.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Käsebrot hat geschrieben:(...)Deswegen war es imho ein Fehler nach Pipis Ausfall Degen zuerst draussen zu lassen.
Das ka me so seh, aber...
Käsebrot hat geschrieben:Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, dass es vielleicht gar keine schlechte Idee wäre, Degen die Captain-Binde zu geben, wenn Pipi fehlt.
DAS isch in mine Auge e Bieridee!

Zwyfellos bruchts Leader ufem Platz. Dr Däge isch kei Leader. Wenn, denn ischer e Risser, ein wo Emotione und Biss dri bringt. Aber wäge dämm ischer no lang kei g'eignete Captain. Wenn dä sich zum Schiri wändet und scho numme s Muul uffmacht, denn griegt Sälle s närvöse Zucke in de Finger und sini Hand wanderet wie färngstürt in richtig Bruschttäschli... ;)

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Sharky hat geschrieben:Du meinst diese halben Chancen die Sio kläglich vergab oder er die Chancen neutralisiert hat? Jedenfalls hab ich vom D aus nichts zwingendes gesehen, welches man eine 100%ige Chance hätte nennen können. Aber auch wenn man in einem Heimspiel nur 2 kleine Chancen hat und im rest des Spiels kein einziger Torschuss zustande bekommt, und diese 2 Sio Chance auch erst in den letzten 10 Minuten, dann geht diese Niederlage ok.
Also, ich habe immerhin drei Chancen gesehen: Der Kopfball von Suchý in der 15. Minute ging doch haarscharf am Tor vorbei, Herzog weit weg. Dann Kakitanis Schuss, den Herzog hervorragend pariert hat und in der 82. konnte Sio allein aus 7 m abziehen - also das waren schon hochkarätige Chancen.

Man schaue hier auf http://www.bluewin.ch/de/sport/fussball ... weiz1.html.
Sharky hat geschrieben:Rotation ist ok, solange man ein guten Stamm hat. Und der Stamm war nicht auf dem Platz. Auch gehöhren mind. 1-2 Aggressivleader von anfang an auf den Platz.

Naja, abhaken, daraus lernen und aufs nächste Spiel konzentrieren.
Ganz richtiger Hinweis. Wie schon von blauetomate erwähnt, Degen, Diaz, Gashi und Streller (sofern verfugbar), gehören in die Stammelf.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Gollum hat geschrieben:Bei aller Kritik an unserer Mannschaft kommt für mich Eines zu kurz: Zu aller erst gilt es, die Leistung des Gegners zu würdigen. St. Gallen hat äusserst konzentriert und diezipliniert gespielt und in der Defensive keine Fehler gemacht.
Doch, haben sie. Aber wir konnten diese Fehler nicht ausnutzen. Ansonsten einverstanden.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Gollum hat geschrieben:Das ka me so seh, aber...
DAS isch in mine Auge e Bieridee!

Zwyfellos bruchts Leader ufem Platz. Dr Däge isch kei Leader. Wenn, denn ischer e Risser, ein wo Emotione und Biss dri bringt. Aber wäge dämm ischer no lang kei g'eignete Captain. Wenn dä sich zum Schiri wändet und scho numme s Muul uffmacht, denn griegt Sälle s närvöse Zucke in de Finger und sini Hand wanderet wie färngstürt in richtig Bruschttäschli... ;)
In der zweiten Hälfte war Degen, der einzige welcher das Team führte und auch anspornte, solche Leute hat es einfach zu wenige.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Gollum hat geschrieben:Das ka me so seh, aber...
DAS isch in mine Auge e Bieridee!

Zwyfellos bruchts Leader ufem Platz. Dr Däge isch kei Leader. Wenn, denn ischer e Risser, ein wo Emotione und Biss dri bringt. Aber wäge dämm ischer no lang kei g'eignete Captain. Wenn dä sich zum Schiri wändet und scho numme s Muul uffmacht, denn griegt Sälle s närvöse Zucke in de Finger und sini Hand wanderet wie färngstürt in richtig Bruschttäschli... ;)
Sone quatsch.. mer rede vom Philipp und nit em david!! dr philipp isch viel besonnener und wie scho wi vorschrieber seit, dirigiert er ganz ordentlich. ich glaub dr FF het am donnstig zeigt, dass es ihm nit ganz wohl isch als captain ufem fäld zstoh. isch in ine auge au zu ruhig defür.

ich würd sogar noe schritt witer go.. wenn me e captain als luutsprecher bruucht --> Serey Die, de komandiert eh scho all ume

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ein Captain muss auch Vorbild sein und konstant spielen und nicht nur dirigieren und rumschreien.
Ist mit dieser Manschaft wirklich nicht so einfach, einen guten Stellvertreter für Streller zu finden. Stocker und Sommer waren diesbezüglich viel geeigneter als die jetzigen Spieler. Aber es geht ja eben auch nur um Ersatz für Streller, also da könnte man Degen, Frei schon in Betracht ziehen. Und ich würde sogar noch ein Schritt weitergehen, ist zwar noch zu früh und für einige wohl in NO-Go, aber ich würde Gashi als Ersatz wählen. Oder wenn Samuel oft spielen kann, dann ihn. Kommt halt drauf an, wie es intern ausschaut, wer mehr auf wen hört, etc.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Gollum hat geschrieben: Zwyfellos bruchts Leader ufem Platz. Dr Däge isch kei Leader. Wenn, denn ischer e Risser, ein wo Emotione und Biss dri bringt. Aber wäge dämm ischer no lang kei g'eignete Captain.
Sitz emol mit em Phillipp zämme, denn wirsch glaub e biz andersch dänke. Dä het sich ganz klar gmacht als Fuessballer und könnt - wenn me ihm jetzt meh Vertraue schänkt - zunere richtige Leaderfigur wachse (ischer näb em Platz scho).Vor allem ischer mit Emotione und Isatz am Wärk, dä ka sini Mitspiler mitrisse. Also bi jetztige Vorrussetzige wär dr Däge mini ersti Wahl wenn dr Strelli nit spilt. Au - rein sportlich gseh - im Sharky si Vorschlag kei schlächti Sach.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

blauetomate hat geschrieben:So sieht das also aus, wenn man sich in Basel erstmals seit zwei Jahren wieder richtig auf ein Fussballspiel freuen soll.

Ausrutscher. Lehrstück. Lieber 4 Siege und dann eine solche Niederlage als 5 Unentschieden.
Das ist die vielfach zu lesende, optimistische Interpretation des Spiels. Letztes Jahr hätten wir uns viele solche Spiele ansehen müssen. Sicher. Die neue Saison ist ja auch erst fünf Runden alt, viele schlechte Spiele konnten wir noch gar nicht sehen (aber mehrere schlechte zweite HZ). Richtig gut war trotzdem erst ein Spiel.

Ich bin skeptisch. Diese zweckoptimistische Sicht ist verblendet vom FCZ-Spiel, das einen nüchternen Blick auf die ersten drei Spiele verstellt.

Die andere These: die Gegner beginnen sich nach vier Spielen Anschauungsunterricht auf den neuen FCB einzustellen, lesen sein Spiel besser. Dann sind wir wieder soweit wie die letzten Jahre (die ersten 4 Spiele wären die Ausnahme gewesen): Auflaufen in der SuperLeague auf konsequent defensiv agierende Gegner, enge Räume, wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Allein mit technischem Filigran und ohne Kampf und Engagement gibt’s eine Bruchlandung.

Es wird sich erst noch zeigen müssen, ob Sousa darauf wirklich bessere spielerische Antworten finden wird, als wir es in den letzten Jahren gesehen haben. Ich verfalle jedenfalls noch nicht in das grassierende Offensiv-Hurrageschrei. Immerhin gibt es auch einige eigenartig besetzte Positionen, an denen Sousa offensichtlich entschlossen (es ist noch zu früh um zu sagen: stur) festhält. Und das dauernde Rollenwechseln bekommt dem Team auch diese Saison nicht gut. Marek Suchy bestätigt, unter Sousa an Sicherheit verloren zu haben: „Ich habe in vier Spielen drei Mal auf einer anderen Position gespielt.“ (Solothurner Zeitung 14.8.2014, S.14). Einem früheren Trainer warf man gnadenlos vor, dass er solches von seinen Spielern forderte.

Noch geniesst Sousa viel Kredit. Negativpunkte werden ihm (vorerst) grosszügig verziehen – in der Hoffnung, er werde schon die richtigen Lehren ziehen.

Worüber ich aber am meisten erschrocken bin:
Wie emotions- und lustlos der FCB auch in der zweiten HZ sein Programm abgespult hat. Da hätte ich eine beherzte, engagierte Aufholjagd erwartet, wie wir sie im Joggeli schon oft gesehen haben (Sankt Gallen und Thun haben in den letzten zwei Wochen gezeigt, wie man auf ein 0:2 reagieren kann). Wir können nur hoffen, dass diese Reaktions- und Hilflosigkeit bei einem Rückstand nicht zur Regel wird.

Gewinner des Abends und aus der Startaufstellung hoffentlich nicht mehr wegzudenken:
Diaz – Degen – Gashi - Streller
eine sehr treffende Analyse. eine heim-Niederlage gegen ein bescheidenes st. Gallen ist immer eine Blamage. hoffen wir, dass es ein einmaliger ausrutscher war.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben:Sitz emol mit em Phillipp zämme, denn wirsch glaub e biz andersch dänke. Dä het sich ganz klar gmacht als Fuessballer und könnt - wenn me ihm jetzt meh Vertraue schänkt - zunere richtige Leaderfigur wachse (ischer näb em Platz scho).Vor allem ischer mit Emotione und Isatz am Wärk, dä ka sini Mitspiler mitrisse. Also bi jetztige Vorrussetzige wär dr Däge mini ersti Wahl wenn dr Strelli nit spilt. Au - rein sportlich gseh - im Sharky si Vorschlag kei schlächti Sach.
De PD het au viel Erfahrig sammle könne international. Bi Dortmund isch si damalige Rush-Or-Die Stil nit so guet aakoh, do er jo als Verteidiger iigsetzt worde isch. In Liverpool isches unterm Benitez nit eifach gsi, aber die wenige Spiel woni gseh ha het er als Mittelfäldspieler nit schlächt gsi (aber jo, viellicht in andere nit guet, weiss nit). Ich würd au gern de PD als Nummer 2 hinterem Streller gseh. Im Gegesatz zu sim Brueder sehr besonne worde und die Saison spielt er au wirklich guet. Wird wohl sin zweite Früehlig werde do jetzt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Pro PD als Ersatzcaptain!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Laebi
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 11.07.2014, 14:22

Beitrag von Laebi »

PD ist sicherlich besser geeignet als FF, so meine Meinung.
Dies kann man auf diesem Foto gut sehen, als Captain sollte man eine andere Geste rüberbringen ;)

Bild

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:... Und ich würde sogar noch ein Schritt weitergehen, ist zwar noch zu früh und für einige wohl in NO-Go, aber ich würde Gashi als Ersatz wählen. ...
Es ist für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig, Gashi in unseren Farben zu sehen, aber sein Einsatz ist vorbildlich und seine Leistungen sind bis jetzt tadellos. Wie Du sagst: möglicherweise noch ein wenig zu früh, aber wieso eigentlich nicht?

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Laebi hat geschrieben:PD ist sicherlich besser geeignet als FF, so meine Meinung.
Dies kann man auf diesem Foto gut sehen, als Captain sollte man eine andere Geste rüberbringen ;)
In der Tat, sehr interessantes Photo. Xhaka ist renitent seinem Kapitän gegeüber. Wobei: Beide haben durch kapitale Fehlleistungen die beiden Gegentore verursacht haben. Aber richtig, die Körpersprache setzt Frei nicht gerade in die Kapitänsposition. Fraglich allerdings wann das Foto entstand. Wenn es nach dem ersten Gegentor entstand, wäre es verständlich. Nach dem zweiten, naja, wer kann einen Captain, dem vorher ein grösserer Fehler zuvor passiert ist, akzeptieren?

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Das Bild ist aber von einem Europa League Spiel..Valencia auswärts?

Antworten