Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Der FCB will die Informationshoheit unbedingt behalten. Dies macht er mehr oder wenieger erfolgreich seit dem Abgang von Gross. Zuletzt wankte aber diese Hoheit und diese hat man nun zurückgewonnen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... oder wenn dir meine posts, oder die von wem anderen, nicht passen, dann setz diejuenigen auf deine ignore liste. das hinterletzte in einem forum ist, jemandem den mund zu verbieten...
Ich habe nichts gegen Deine Posts und ich setze grundsätzlich niemanden auf eine Ignore Liste. Das macht ja keinen Sinn, nur diejenigen Posts zu lesen, mit denen man einverstanden ist. Da brauch ich mich ja nicht in ein Forum zu begeben, wenn ich nur unter Gleichgesinnten sein will.

Ich verbiete Dir auch nicht den Mund oder schreibe Dir vor, was Du zu schreiben hast, sondern habe Dich lediglich gebeten, die politische Diskussion (die mit Sousa nun wirklich absolut nichts zu tun hat) in einen anderen Thread zu verschieben, damit dieser Sousa-Thread nicht unübersichtlich wird. Ist das zuviel verlangt?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

spiderdan hat geschrieben: :D

wo liegen den seine grossen Schwächen :p ?


Danke für Deinen interessanten Input hier!
Vernünftige Verständigung mit Fans anderer Mannschaften kommt doch immer zu kurz!


Zu Paulo Sousa's Verpflichtung:
Ich lass mich überraschen! Bin aber der Meinung, dass der Mann in der Lage ist (auf elf kann er ja zählen),
den 6. Titel in Folge, mit dieser Mannschaft zu realisieren.
Deutsch Kenntnisse, nice to have, aber sicher kein must! Er spricht wohl auch kein jüdisch, oder?
Jüdisch, haha :D

Hebräisch, oder vielleicht Jiddisch, aber das spricht kaum noch jemand heut zu Tage.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

wikinger hat geschrieben:Danke für die bestätigung, hab ich auch mehrmals betont... aber man wollte dies ja nicht wahr haben... gelle mundharmonika... sorry, der seitenhieb musste sein...
Äh, vielleicht ist es jetzt schon spät oder ich habe einfach sonst ein Blackout, aber ich verstehe den Seitenhieb nicht ganz. Was genau wollte ich oder will ich nicht wahrhaben? :confused:

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Betreffend seinen jeweils kurzen stationen... ;-)
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

wikinger hat geschrieben:Betreffend seinen jeweild kurzen stationen... ;-)
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht, was sich an der Ausgangslage geändert haben soll. Tatsache ist und bleibt, dass Sousa im Durchschnitt nur 10 Monate bei seinen Vereinen war. Ob man ihn gefeuert hat oder ob er freiwillig ging, macht da keinen grossen Unterschied. Bisher hat er sich nicht als Trainer ausgezeichnet, der lange bei einem Verein bleibt.

Ich kann verstehen, dass sich ein Trainer weiter entwickeln will, aber wenn er dafür jedes Mal, wenn ein vom Renommee her grösserer Club bei ihm anklopft, schon bereit ist, die Koffer zu packen, dann ist das halt ein wenig mühsam. Nicht dass ich will, dass ein Trainer mindestens 5 Jahre oder länger bleibt, aber ein bisschen mehr als 10 Monate dürfen es schon sein.

Aber warten wir es jetzt einmal ab... MTAMTA hat mir mit seinen Infos ein wenig Zuversicht eingeflösst.

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

--
Ein paar Brocken Deutsch versteht er – schliesslich hielt ich meine Mannschaftssitzungen auf Deutsch.» Nicht umsonst wurde Sousa in Portugal «der Geometer» genannt. Sein Ex-Nationalmannschaftskollege Luis Figo schwärmte: «Paulos Spielintelligenz ist einmalig.» Sousa gilt als ruhiger, überlegter Trainer mit grossen Ambitionen.
--
In einem Interview sagte Sousa: «Ich will als Trainer so viel erreichen wie als Spieler.» Als Spieler war Sousa ein Musterprofi, ohne Allüren. 2002 trat er nach mehreren Verletzungen als Profi zurück. Seine erste Trainerstation waren Nachwuchsauswahlen Portugals. http://www.blick.ch/sport/fussball/sous ... 81944.html
Pro Junge FC Basel Talente.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Also wenn er sagt, dass er als Trainer genauso viel erreichen will wie als Spieler, dann hoffe ich dass er dies mit Basel tun wird :p

Benutzeravatar
MTAMTA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 19.07.2013, 12:54

Beitrag von MTAMTA »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht, was sich an der Ausgangslage geändert haben soll. Tatsache ist und bleibt, dass Sousa im Durchschnitt nur 10 Monate bei seinen Vereinen war. Ob man ihn gefeuert hat oder ob er freiwillig ging, macht da keinen grossen Unterschied. Bisher hat er sich nicht als Trainer ausgezeichnet, der lange bei einem Verein bleibt.

Ich kann verstehen, dass sich ein Trainer weiter entwickeln will, aber wenn er dafür jedes Mal, wenn ein vom Renommee her grösserer Club bei ihm anklopft, schon bereit ist, die Koffer zu packen, dann ist das halt ein wenig mühsam. Nicht dass ich will, dass ein Trainer mindestens 5 Jahre oder länger bleibt, aber ein bisschen mehr als 10 Monate dürfen es schon sein.

Aber warten wir es jetzt einmal ab... MTAMTA hat mir mit seinen Infos ein wenig Zuversicht eingeflösst.
Der Wechsel von Videoton (Ungarn) nach Maccabi (Israel) ist ein sehr großer Fortschritt.
Der Wechsel von Maccabi nach Basel ist eben so ein sehr großer Fortschritt.

Wenn man sehr gute Trainer holt, muss man damit rechnen, dass sie von einem größeren Club geholt werden, wenn sie Erfolg haben. Das ist genau so mit Spielern auch.
Es gibt immer einen größeren und stärkeren in der Nahrungskette, und man kann nichts dagegen tun. Dieses Problem existiert nur dann nicht, wenn du ein Fan von Real Madrid, Manchester City usw. bist.
Wenn du einen Trainer haben willst, bei dem diese Gefahr nicht besteht, muss das ein schlechter Trainer sein.

In der Zeit, wo Sousa da ist, gibt er alles. Wenn er nach einem Jahr bei euch zu einem Top Verein in England oder Spanien wechselt, musst ihr das auch verstehen. Euch bleibt dann nur ihm zu danken, so wie wir das jetzt machen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MTAMTA hat geschrieben:Der Wechsel von Videoton (Ungarn) nach Maccabi (Israel) ist ein sehr großer Fortschritt.
Der Wechsel von Maccabi nach Basel ist eben so ein sehr großer Fortschritt.

Wenn man sehr gute Trainer holt, muss man damit rechnen, dass sie von einem größeren Club geholt werden, wenn sie Erfolg haben. Das ist genau so mit Spielern auch.
Es gibt immer einen größeren und stärkeren in der Nahrungskette, und man kann nichts dagegen tun. Dieses Problem existiert nur dann nicht, wenn du ein Fan von Real Madrid, Manchester City usw. bist.

In der Zeit, wo Sousa da ist, gibt er alles. Wenn er nach einem Jahr bei euch zu einem Top Verein in England oder Spanien wechselt, musst ihr das auch verstehen. Euch bleibt dann nur ihm zu danken, so wie wir das jetzt machen.
Naja ich muss da Mundharmonika schon ein wenig Recht geben. Trainertransfers darf man jetzt nicht unbedingt mit Spielertransfers vergleichen. Ein guter Trainer darf (auch wenn er Erfolg hat) durchaus ein wenig länger bei einem Verein bleiben als nur 1 Jahr. Ich denke es macht sich für seine Visitenkarte auch gut, wenn man sieht, dass er über mehrere Saisons mit einem Verein erfolgreich sein kann und nicht nur in einer. Dass er nach einer erfolgreichen Saison sein Team wieder neu aufbauen kann wenn einige Spieler gehen. Dass er über längere Zeit Nachwuchsspieler ans Profitteam heran führen kann usw. Aber klar früher oder später wird auch Sousa gehen wenn er hier erfolgreich sein wird, nur hoffe ich dass dies nicht gerade nach einer Saison der Fall sein wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

MTAMTA hat geschrieben:Der Wechsel von Videoton (Ungarn) nach Maccabi (Israel) ist ein sehr großer Fortschritt.
Der Wechsel von Maccabi nach Basel ist eben so ein sehr großer Fortschritt.

Wenn man sehr gute Trainer holt, muss man damit rechnen, dass sie von einem größeren Club geholt werden, wenn sie Erfolg haben. Das ist genau so mit Spielern auch.
Es gibt immer einen größeren und stärkeren in der Nahrungskette, und man kann nichts dagegen tun. Dieses Problem existiert nur dann nicht, wenn du ein Fan von Real Madrid, Manchester City usw. bist.
Wenn du einen Trainer haben willst, bei dem diese Gefahr nicht besteht, muss das ein schlechter Trainer sein.

In der Zeit, wo Sousa da ist, gibt er alles. Wenn er nach einem Jahr bei euch zu einem Top Verein in England oder Spanien wechselt, musst ihr das auch verstehen. Euch bleibt dann nur ihm zu danken, so wie wir das jetzt machen.
Ich denke schon, dass der Verein mit ihm die Frage des jährlichen Wechsels besprochen hat. Er kann diese Saison CL spielen. Das Problem ist, dass verschiedene gute Spieler nun weg sind und er erstmal seine Spielphilosophie vermitteln muss. Das geht nicht innert weniger Wochen. Ich kann mir schon vorstellen, dass er zwei Saisons bleibt, um längerfristiger etwas aufzubauen. Was er mit den Mitteln und Spieler von Maccabi rausgeholt hat stimmt positiv. Ich wünsche mir gegenüber des Vorgängers jemand, der gut mit Spieler und auch mit der Öffentlichkeit kommunizieren kann. Und vorallem ein gepflegtes Offensivspiel. Eines, das auch effektiv sein kann gegen Mannschaften, die hinten reinstehen und auf die eine Chance warten - und die meisten Mannschaften spielen in Meisterschaft so gegen den FCB...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MTAMTA hat geschrieben:Der Wechsel von Videoton (Ungarn) nach Maccabi (Israel) ist ein sehr großer Fortschritt.
Der Wechsel von Maccabi nach Basel ist eben so ein sehr großer Fortschritt.

Wenn man sehr gute Trainer holt, muss man damit rechnen, dass sie von einem größeren Club geholt werden, wenn sie Erfolg haben. Das ist genau so mit Spielern auch.
Es gibt immer einen größeren und stärkeren in der Nahrungskette, und man kann nichts dagegen tun. Dieses Problem existiert nur dann nicht, wenn du ein Fan von Real Madrid, Manchester City usw. bist.
Wenn du einen Trainer haben willst, bei dem diese Gefahr nicht besteht, muss das ein schlechter Trainer sein.

In der Zeit, wo Sousa da ist, gibt er alles. Wenn er nach einem Jahr bei euch zu einem Top Verein in England oder Spanien wechselt, musst ihr das auch verstehen. Euch bleibt dann nur ihm zu danken, so wie wir das jetzt machen.
Dass Trainer transferiert werden wie Spieler, zum Teil sogar mitten in der Saison (wie bei uns vor nicht all zu langer Zeit mit Thorsten Fink), ist - zumindest bei uns in der Schweiz - ein relativ neues Phänomen. Früher erfüllten Trainer ihre Verträge oder wurden wegen mangelndem Erfolg frühzeitig entlassen.

Mir gefällt eigentlich auch nicht, dass Spieler kommen und gehen und ihre Verträge kaum mehr erfüllen, aber daran hat man sich irgendwie schon gewöhnt. Aber wenn dies nun auch noch bei den Trainern Einzug hält, dann wird es anstrengend.

Wenn ich mich in die Lage von Maccabi reinversetze, dann muss das doch ärgerlich sein, wenn man jetzt eine Mannschaft und ein System geformt hat und das schon wieder auseinanderbricht oder zumindest ein wenig durchgerüttelt wird. Ihr ward vielleicht insofern darauf vorbereitet, als dass der Trainer eine Ausstiegsklausel hatte, aber trotzdem... Wenn alle Jahre ein neuer Trainer kommt, dann gibt es doch nie eine Kontinuität.

Zu lange darf ein Trainer sicherlich auch nicht bleiben, denn da kommen mit der Zeit die Abnützungserscheinungen, aber zwei oder sogar drei Jahre sollten es meiner Meinung nach - bei Erfolg - schon sein, auch weil ein Trainer eine gewisse Vorbildfunktion inne hat. Wenn der Trainer einfach beim erstbesten Angebot abhaut, dann kann sich eine solche Einstellung auch auf die Spieler übertragen.

Ist eigentlich schon ein Nachfolger bei Euch in Sicht? Gibt es bei Euch Fans einen (realistischen) Wunschkandidaten?

Benutzeravatar
MTAMTA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 19.07.2013, 12:54

Beitrag von MTAMTA »

Konter hat geschrieben:Naja ich muss da Mundharmonika schon ein wenig Recht geben. Trainertransfers darf man jetzt nicht unbedingt mit Spielertransfers vergleichen. Ein guter Trainer darf (auch wenn er Erfolg hat) durchaus ein wenig länger bei einem Verein bleiben als nur 1 Jahr. Ich denke es macht sich für seine Visitenkarte auch gut, wenn man sieht, dass er über mehrere Saisons mit einem Verein erfolgreich sein kann und nicht nur in einer. Dass er nach einer erfolgreichen Saison sein Team wieder neu aufbauen kann wenn einige Spieler gehen. Dass er über längere Zeit Nachwuchsspieler ans Profitteam heran führen kann usw. Aber klar früher oder später wird auch Sousa gehen wenn er hier erfolgreich sein wird, nur hoffe ich dass dies nicht gerade nach einer Saison der Fall sein wird.
Du hast völlig Recht und ich stimme dir zu. Trotzdem ist der Unterschied zwischen Maccabi und Basel sehr groß - und wenn Basel ihn will, muss er ja sagen. So ein Angebot kann auch nicht mehr kommen, wenn er ihn jetzt nicht annimmt.

Videoton, übrigens, hat er aus persönlichen Gründen nach 1.5 Jahren verlassen. Da hab ich mich vertan, das war kein direkter Wechsel zu Maccabi.

Auf jeden Fall - Ich hab so ein Gefühl, dass FC Basel zu dem Verein wird, wo Sousa bis jetzt am längsten geblieben ist.
SubComandante hat geschrieben:Ich denke schon, dass der Verein mit ihm die Frage des jährlichen Wechsels besprochen hat. Er kann diese Saison CL spielen. Das Problem ist, dass verschiedene gute Spieler nun weg sind und er erstmal seine Spielphilosophie vermitteln muss. Das geht nicht innert weniger Wochen. Ich kann mir schon vorstellen, dass er zwei Saisons bleibt, um längerfristiger etwas aufzubauen. Was er mit den Mitteln und Spieler von Maccabi rausgeholt hat stimmt positiv. Ich wünsche mir gegenüber des Vorgängers jemand, der gut mit Spieler und auch mit der Öffentlichkeit kommunizieren kann. Und vorallem ein gepflegtes Offensivspiel. Eines, das auch effektiv sein kann gegen Mannschaften, die hinten reinstehen und auf die eine Chance warten - und die meisten Mannschaften spielen in Meisterschaft so gegen den FCB...
Ein Vorteil für euch ist, dass Maccabi in der israelischen Liga ungefähr so ist, wie Basel in Schweiz. Auch gegen uns spielen fast alle sehr defensiv und warten auf Chancen.
dem Sousa ist diese Situation schon bekannt.

Offensivspiel ist nicht ein MUSS in Sousas Philosophie.
Wir haben zwar 76 Tore in 36 Spiele geschossen - aber ein ähnliches Torverhältnis habt ihr auch, und ihr wisst dass das nicht bedeuten muss, dass die Mannschaft immer offensiv spielt.
Viele Maccabi Fans waren der Meinung, dass Sousa ab und zu zu defensiv war. Im Heimspiel gegen Basel, wo es 0-0 ausging, mussten wir offensiver spielen.
Ähnliche Fälle gab es auch in der Liga.

Aber macht euch keine Sorgen deswegen. Sousa ist ein vielfältiger Trainer und ein großer Taktiker, er weiß schon, war er macht.
Den aller ersten Eindruck davon haben wir als Maccabi Fans in dem 3-3 Spiel gegen euch bekommen. Nach 35 Minuten und 3-1 für euch hat er einen offensiven Mittelfeld Spieler für einen Linksverteidiger eingewechselt. Die Formation wurde von 4-3-3 auf 3-5-2 geändert. Ab dem Punkt hatten wir das Spiel absolut dominiert, ein unvergessliches 3-3 am Ende. Ein wenig Glück hat gefehlt, es könnte auch ein Sieg werden, die Torchancen waren da.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MTAMTA hat geschrieben:Du hast völlig Recht und ich stimme dir zu. Trotzdem ist der Unterschied zwischen Maccabi und Basel sehr groß - und wenn Basel ihn will, muss er ja sagen. So ein Angebot kann auch nicht mehr kommen, wenn er ihn jetzt nicht annimmt.

Videoton, übrigens, hat er aus persönlichen Gründen nach 1.5 Jahren verlassen. Da hab ich mich vertan, das war kein direkter Wechsel zu Maccabi.

Auf jeden Fall - Ich hab so ein Gefühl, dass FC Basel zu dem Verein wird, wo Sousa bis jetzt am längsten geblieben ist.



Ein Vorteil für euch ist, dass Maccabi in der israelischen Liga ungefähr so ist, wie Basel in Schweiz. Auch gegen uns spielen fast alle sehr defensiv und warten auf Chancen.
dem Sousa ist diese Situation schon bekannt.

Offensivspiel ist nicht ein MUSS in Sousas Philosophie.
Wir haben zwar 76 Tore in 36 Spiele geschossen - aber ein ähnliches Torverhältnis habt ihr auch, und ihr wisst dass das nicht bedeuten muss, dass die Mannschaft immer offensiv spielt.
Viele Maccabi Fans waren der Meinung, dass Sousa ab und zu zu defensiv war. Im Heimspiel gegen Basel, wo es 0-0 ausging, mussten wir offensiver spielen.
Ähnliche Fälle gab es auch in der Liga.

Aber macht euch keine Sorgen deswegen. Sousa ist ein vielfältiger Trainer und ein großer Taktiker, er weiß schon, war er macht.
Den aller ersten Eindruck davon haben wir als Maccabi Fans in dem 3-3 Spiel gegen euch bekommen. Nach 35 Minuten und 3-1 für euch hat er einen offensiven Mittelfeld Spieler für einen Linksverteidiger eingewechselt. Die Formation wurde von 4-3-3 auf 3-5-2 geändert. Ab dem Punkt hatten wir das Spiel absolut dominiert, ein unvergessliches 3-3 am Ende. Ein wenig Glück hat gefehlt, es könnte auch ein Sieg werden, die Torchancen waren da.
Das Spiel war in der Tat ein sehr packendes Spiel, wohl auf beiden Seiten :)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

MTAMTA hat geschrieben:Ein Vorteil für euch ist, dass Maccabi in der israelischen Liga ungefähr so ist, wie Basel in Schweiz. Auch gegen uns spielen fast alle sehr defensiv und warten auf Chancen.
dem Sousa ist diese Situation schon bekannt.

Offensivspiel ist nicht ein MUSS in Sousas Philosophie.
Wir haben zwar 76 Tore in 36 Spiele geschossen - aber ein ähnliches Torverhältnis habt ihr auch, und ihr wisst dass das nicht bedeuten muss, dass die Mannschaft immer offensiv spielt.
Viele Maccabi Fans waren der Meinung, dass Sousa ab und zu zu defensiv war. Im Heimspiel gegen Basel, wo es 0-0 ausging, mussten wir offensiver spielen.
Ähnliche Fälle gab es auch in der Liga.

Aber macht euch keine Sorgen deswegen. Sousa ist ein vielfältiger Trainer und ein großer Taktiker, er weiß schon, war er macht.
Den aller ersten Eindruck davon haben wir als Maccabi Fans in dem 3-3 Spiel gegen euch bekommen. Nach 35 Minuten und 3-1 für euch hat er einen offensiven Mittelfeld Spieler für einen Linksverteidiger eingewechselt. Die Formation wurde von 4-3-3 auf 3-5-2 geändert. Ab dem Punkt hatten wir das Spiel absolut dominiert, ein unvergessliches 3-3 am Ende. Ein wenig Glück hat gefehlt, es könnte auch ein Sieg werden, die Torchancen waren da.
Das Problem von Yakin waren die vielen (15 in der Liga) Unentschieden, die fast noch die Meisterschaft gekostet hätten. Ein 76/36 ist grundsätzlich okay, wenn die Spiele auch gewonnen werden. Wenn bei Sousa dabei Siege herauskommen ist das schon ein Fortschritt. Das mit dem 3:3 war wirklich knapp für die unsrigen. Wenn so ein Spiel 10 Minuten länger gegangen wäre ....

Benutzeravatar
MTAMTA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 19.07.2013, 12:54

Beitrag von MTAMTA »

Mundharmonika hat geschrieben:
Wenn ich mich in die Lage von Maccabi reinversetze, dann muss das doch ärgerlich sein, wenn man jetzt eine Mannschaft und ein System geformt hat und das schon wieder auseinanderbricht oder zumindest ein wenig durchgerüttelt wird. Ihr ward vielleicht insofern darauf vorbereitet, als dass der Trainer eine Ausstiegsklausel hatte, aber trotzdem... Wenn alle Jahre ein neuer Trainer kommt, dann gibt es doch nie eine Kontinuität.

Zu lange darf ein Trainer sicherlich auch nicht bleiben, denn da kommen mit der Zeit die Abnützungserscheinungen, aber zwei oder sogar drei Jahre sollten es meiner Meinung nach - bei Erfolg - schon sein, auch weil ein Trainer eine gewisse Vorbildfunktion inne hat. Wenn der Trainer einfach beim erstbesten Angebot abhaut, dann kann sich eine solche Einstellung auch auf die Spieler übertragen.

Ist eigentlich schon ein Nachfolger bei Euch in Sicht? Gibt es bei Euch Fans einen (realistischen) Wunschkandidaten?
Zum Thema Maccabi und Nachfolger jetzt -
in den letzten 2 Jahren hat der Club eine professionelle Revolution erlebt, die einen großen Erfolg brachte.
Jordi Cruyff (ja, der Sohn von...) wurde Ende 2011/12 als Sportdirektor verpflichtet. Jordi hat Oscar Garcia, damals der Trainer von der A-Jugend von Barcelona, als Trainer geholt.
Oscar hat eine Traumhafte Saison gemacht und hat uns die Meisterschaft nach 10 trockenen Jahren gewonnen. Im Sommer hat er uns leider verlassen und unterschrieb bei Brighton aus der Championship.

Als Nachfolger hat Jordi den Paulo Sousa gewählt. Ein ähnlicher Trainertyp: ausländisch, jung, hungrig.
Auch er hat eine fantastische Saison gemacht: Meisterschaft + Europa League knockout stage, und auch er verlässt uns nun im Sommer.

Das ganze erleben wir also zum 2. Mal in 2 Jahren.
Der Wunschkandidat, was auch realistisch ist und soll bald passieren - ist Oscar Garcia.
Er hat Brighton zum 6. Platz und zum Play Off um den Aufstieg geführt - hat sie jetzt aber verlassen wegen Uneinigkeiten mit dem Vorstand.
Er ist in Tel Aviv extrem beliebt, und liebt auch selber die Stadt und den Verein sehr.
Wenn alles gut läuft - unterschreibt er bei uns in den nächsten Tagen.

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

MistahG hat geschrieben:...in der meisterschaft kann man nicht ausscheiden, falls du das nicht gewusst hast...
naja, man kann am ende immerhin absteigen ;)

Benutzeravatar
MTAMTA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 19.07.2013, 12:54

Beitrag von MTAMTA »

Hier noch ein schöner video bericht über Paulo Sousa aus den israelischen Medien.
Den Text versteht ihr zwar nicht aber egal. Man sieht da paar interessante Momente von ihm.

[video=youtube;AY8iGw11dDE]https://www.youtube.com/watch?v=AY8iGw11dDE[/video]

0:18 - 0:48 - Sousa vor einem Spiel

2:30 - 3:00 - Sousa im Spiel

3:05 - 3:17 - Sousa feiert ein Tor

3:54 - 4:25 - Sousa feiert ein unglaublich schönes Tor


https://www.youtube.com/watch?v=6eMhsk2aC88

0:17 - 0:24 - Sousa dankt einem Torschützen auf einer besonderen Weise :-)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Das chunnt guet. Und vor allem wärde unseri Latinos uffblüehe. Ich han es guets Gfühl. Immerhin weiss dä Maa, wie me d`ChampionsLeague gwünnt :D
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

MTAMTA hat geschrieben:Hier noch ein schöner video bericht über Paulo Sousa aus den israelischen Medien.
Den Text versteht ihr zwar nicht aber egal. Man sieht da paar interessante Momente von ihm.

[video=youtube;AY8iGw11dDE]https://www.youtube.com/watch?v=AY8iGw11dDE[/video]

0:18 - 0:48 - Sousa vor einem Spiel

2:30 - 3:00 - Sousa im Spiel

3:05 - 3:17 - Sousa feiert ein Tor

3:54 - 4:25 - Sousa feiert ein unglaublich schönes Tor


https://www.youtube.com/watch?v=6eMhsk2aC88

0:17 - 0:24 - Sousa dankt einem Torschützen auf einer besonderen Weise :-)
Jetzt hämmer e küssende, Zappelphilip an de Sitelinie! Herrlich!!
Es chunt guet. Mini Freud chunt au durch euri Biträg wieder! Aber krass wie Gegeteilig ich ihn zum Muri empfind. (was KEI Kritik am Muri isch) :p
Der Ball ist rund!

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

Mann bin ich gespannt auf diese PK heute!!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

allezallezefcebe hat geschrieben:Mann bin ich gespannt auf diese PK heute!!
Ja ist denn heute schon Montag ???

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Beitrag von allezallezefcebe »

Mampfi hat geschrieben:Ja ist denn heute schon Montag ???
ach du heilige Scheisse

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

allezallezefcebe hat geschrieben:Mann bin ich gespannt auf diese PK heute!!
Do muess eine Sa/So schaffe... :D
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Konter hat geschrieben:Also wenn er sagt, dass er als Trainer genauso viel erreichen will wie als Spieler, dann hoffe ich dass er dies mit Basel tun wird :p
Dafür braucht es aber ein entsprechendes Spielerkader, dass qualitativ seinen Vorstellungen entspricht und auch willig ist,
die Ideen des Trainers auf dem Spielfeld umzusetzten. Das war gerade letzte Saison nicht immer der Fall ;)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MTAMTA hat geschrieben:Zum Thema Maccabi und Nachfolger jetzt -
in den letzten 2 Jahren hat der Club eine professionelle Revolution erlebt, die einen großen Erfolg brachte.
Jordi Cruyff (ja, der Sohn von...) wurde Ende 2011/12 als Sportdirektor verpflichtet. Jordi hat Oscar Garcia, damals der Trainer von der A-Jugend von Barcelona, als Trainer geholt.
Oscar hat eine Traumhafte Saison gemacht und hat uns die Meisterschaft nach 10 trockenen Jahren gewonnen. Im Sommer hat er uns leider verlassen und unterschrieb bei Brighton aus der Championship.

Als Nachfolger hat Jordi den Paulo Sousa gewählt. Ein ähnlicher Trainertyp: ausländisch, jung, hungrig.
Auch er hat eine fantastische Saison gemacht: Meisterschaft + Europa League knockout stage, und auch er verlässt uns nun im Sommer.

Das ganze erleben wir also zum 2. Mal in 2 Jahren.
Der Wunschkandidat, was auch realistisch ist und soll bald passieren - ist Oscar Garcia.
Er hat Brighton zum 6. Platz und zum Play Off um den Aufstieg geführt - hat sie jetzt aber verlassen wegen Uneinigkeiten mit dem Vorstand.
Er ist in Tel Aviv extrem beliebt, und liebt auch selber die Stadt und den Verein sehr.
Wenn alles gut läuft - unterschreibt er bei uns in den nächsten Tagen.
Dann hoffe ich für euch, dass der Wunsch in Erfüllung geht.
:)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MTAMTA hat geschrieben:Hier noch ein schöner video bericht über Paulo Sousa aus den israelischen Medien.
Den Text versteht ihr zwar nicht aber egal. Man sieht da paar interessante Momente von ihm.

[video=youtube;AY8iGw11dDE]https://www.youtube.com/watch?v=AY8iGw11dDE[/video]

0:18 - 0:48 - Sousa vor einem Spiel

2:30 - 3:00 - Sousa im Spiel

3:05 - 3:17 - Sousa feiert ein Tor

3:54 - 4:25 - Sousa feiert ein unglaublich schönes Tor


https://www.youtube.com/watch?v=6eMhsk2aC88

0:17 - 0:24 - Sousa dankt einem Torschützen auf einer besonderen Weise :-)
Lol das hat ja schon fast Simeone-Charakter (naja nicht wirklich, der Typ ist einfach crazy :p ) Aber im Ernst alles was ich bisher gehört, gesehen und gelesen habe sieht sehr vielversprechend aus. Das ist ja auch alles was wir zum jetzigen Zeitpunkt beurteilen können. Ich finde es einfach hammer, dass wir mal einen südländischen, temperamentvollen Trainer an der Seitenlinie haben. Das passt zu unserer fussballverrückten Stadt. Kann mir vorstellen, dass er nächste Saison mal ein Spiel von der Tribüne aus zuschauen muss :p .

Aber trotz steigender Vorfreude, muss ich versuchen meinen anfänglichen Skeptizismus zu wahren. Sportlich muss er zunächst mal überzeugen...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MTAMTA hat geschrieben:Du hast völlig Recht und ich stimme dir zu. Trotzdem ist der Unterschied zwischen Maccabi und Basel sehr groß - und wenn Basel ihn will, muss er ja sagen. So ein Angebot kann auch nicht mehr kommen, wenn er ihn jetzt nicht annimmt.

Videoton, übrigens, hat er aus persönlichen Gründen nach 1.5 Jahren verlassen. Da hab ich mich vertan, das war kein direkter Wechsel zu Maccabi.

Auf jeden Fall - Ich hab so ein Gefühl, dass FC Basel zu dem Verein wird, wo Sousa bis jetzt am längsten geblieben ist.



Ein Vorteil für euch ist, dass Maccabi in der israelischen Liga ungefähr so ist, wie Basel in Schweiz. Auch gegen uns spielen fast alle sehr defensiv und warten auf Chancen.
dem Sousa ist diese Situation schon bekannt.

Offensivspiel ist nicht ein MUSS in Sousas Philosophie.
Wir haben zwar 76 Tore in 36 Spiele geschossen - aber ein ähnliches Torverhältnis habt ihr auch, und ihr wisst dass das nicht bedeuten muss, dass die Mannschaft immer offensiv spielt.
Viele Maccabi Fans waren der Meinung, dass Sousa ab und zu zu defensiv war. Im Heimspiel gegen Basel, wo es 0-0 ausging, mussten wir offensiver spielen.
Ähnliche Fälle gab es auch in der Liga.

Aber macht euch keine Sorgen deswegen. Sousa ist ein vielfältiger Trainer und ein großer Taktiker, er weiß schon, war er macht.
Den aller ersten Eindruck davon haben wir als Maccabi Fans in dem 3-3 Spiel gegen euch bekommen. Nach 35 Minuten und 3-1 für euch hat er einen offensiven Mittelfeld Spieler für einen Linksverteidiger eingewechselt. Die Formation wurde von 4-3-3 auf 3-5-2 geändert. Ab dem Punkt hatten wir das Spiel absolut dominiert, ein unvergessliches 3-3 am Ende. Ein wenig Glück hat gefehlt, es könnte auch ein Sieg werden, die Torchancen waren da.
Danke für den interessanten Beitrag. Und ja, das 3:3 das ging für den FCB beinahe noch in die Hose. Das war ein wirklich spannendes Spiel. :)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

allezallezefcebe hat geschrieben:Mann bin ich gespannt auf diese PK heute!!
Jetzt hani grad gmeint, dassi 3 Dääg duurepennt ha :D

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Ich finde Sousa eine gute Wahl! Aber wenn ich mir auf fcb.ch seine PK vom Februar ansehe, kann ich dem genau so wenig zuhören wie Yakin.. Ich hoffe sein Englisch wird noch besser, oder er lernt Deutsch, noch besser.
Sali zämme.

Antworten