Uefa Cup (Europa League) 2013/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

basler hat geschrieben:St.galler an peinlichkeite nit z überbiete... Frog mi grad wär dr vollidiotepriis gwunne het:

Nummer 1: Jeff Saibene

Ah jä, spartak dominiert jo d russeliga sit johre :o

Nummer 2: Montadon


Alte hesch au anderi Problem? Anderi würde drüber lache :rolleyes:

Nummer 3: Mushi



Au do, keini richtige Problem? :o e schweini het über s schweingruber ufem matchblatt bim fcb testspiel glache, die mächtegärn stars eskaliere grad wäg so scheiss...
Meine Güte isch doch unwichtig was do uff däm Dress stoht. Die sölle lieber Pünkt für d'Nationenwertig hole. Spartak hett sackschwach gspielt die wäre schlagbar gsi. :rolleyes:

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

TO BE hat geschrieben:ihr seid kein Deut besser...
Besser sind wir sowieso, auf jeder Ebene.

Benutzeravatar
ffa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 19.08.2008, 14:25
Wohnort: viereinsvierzwei

Beitrag von ffa »

GC hat absolut gar keinen Mut gezeigt und mit Sicherheit nicht am Limit gespielt. International treten vor allem die Zürcher Vereine wie die absoluten Verlierer auf! Sogar Bellinzona (z.B. gegen Galatasaray), Thun (Palermo, etc) oder Lausanne als ChL-Team in der EL haben mehr gerissen.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Brausebad hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass es heutzutage schwieriger ist Punkte zu sammeln um sich besser im Ranking platzieren zu können. In den Qualifikationen, in die jede schweizer Mannschaft muss (ausser in diesem Jahr mit dem direkt qualifizierten Meister), können keine Punkte für den Mannschaftskoeffizient gesammelt werden, lediglich für die Nationenwertung. Und so ist es sehr schwierig vom Fleck zu kommen. Früher waren mehr Mannschaften direkt qualifiziert und konnten so immer wieder mal Punkte einfahren. Basel musste sich die Punkte auch über die Jahre erarbeiten und hat den Grundstein eigentlich mit dem Sieg gegen den Topfavoriten aus Schottland gesetzt. Man kann nicht nur immer mit dem Finger auf andere Mannschaften zeigen uns sagen ihr bringt keine Punkte. Die voraussetzungen sind wie erwähnt sehr schwierig wenn man spätestens in der Finalqualirunde eine Topmannschaft zugelost bekommt. Und das sind Moskau und Fiorentina allemal. Aber: Man muss halt den Exploit einmal schaffen und darauf aufbauen. Zürich und YB mit den besten Koeffizient nach Basel hat es leider in der Meisterschaft vergeigt. Wenn sich YB für die Euroquali qualifiert hätten in der Meisterschaft, hätten sie die Hürde sicher gemeistert und wären für den schweizer Fussball enorm hilfreich gewesen. Der Exploit von St.Gallen und GC kam (etwas lapidar gesagt) zur falschen Zeit aus Sicht um unsere Zukunft. Aber so ist Fussball.
YB kann auch im nächsten Jahr noch von Ihrem guten Ranking profitieren (aber bitte nicht als Meister, einmal wollen wir noch und haben es uns auch verdient) :-)

Ich hoffe das Thun und St. Gallen die Überraschung doch noch schaffen. für GC ist es def. vorbei.
ja genau, zürich und yb (wären beide gesetzt) hätten sich so ein fundament aufgebaut und trotzdem scheiterten sie (yb in der liga und der fcz gegen einen ungesetzten). wie schon bereits erwähnt. die schuldigen für diese misere sind für mich yb und der fcz.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben: Schau dir ein zwei Posts oben an wie man ein 7:0 erklärt und legitimiert, ihr seid kein Deut besser...
wenn du ein 0:7 benötigst der bayern benötigst um mitreden zu wollen, mach uns das auf jeden fall besser. du redest nur über tottenham, wir reden über tottenham, dnipro, zenit , manu, bayern, chelsea, roma, liverpool, etc etc.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

The_Dark_Knight hat geschrieben:ja genau, zürich und yb hätten sich so ein fundament aufgebaut und trotzdem scheitern sie (yb in der liga und der fcz gegen einen ungesetzten). wie schon bereits erwähnt. die schuldigen für diese misere sind für mich yb und der fcz.
word! (worum schriib ich so vyll wenn mr das au in eim Satz ka ussdrugge!?) :cool:
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

The_Dark_Knight hat geschrieben:gc holt nie punkte für die schweiz. wann haben sie das letzte mal international gewonnen?! aber eigentlich sind auch der fcz und yb für diese misere mitschuldig, weil beide teams wären gesetzt gewesen und hätten einfache gegner zugelost bekommen. deshalb darf yb die nächste saison nicht von der direkten CL quali profitieren.
Ich ärgere mich, wenn es um die 5-Jahres Tabelle geht, halt noch immer am meisten ab der Geschichte mit Sion... Und dass es für die Schweiz schlecht war dass SG und GC Europäisch sind war von anfang an klar. Ein YB könnte viel mehr erreichen. Aber vielleicht werden die ja Meister und Basel zweiter und dann gibts zwei Teams in der CL nächstes Jahr. Wäre auch mal was...

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

TO BE hat geschrieben:Ich ärgere mich, wenn es um die 5-Jahres Tabelle geht, halt noch immer am meisten ab der Geschichte mit Sion... Und dass es für die Schweiz schlecht war dass SG und GC Europäisch sind war von anfang an klar. Ein YB könnte viel mehr erreichen. Aber vielleicht werden die ja Meister und Basel zweiter und dann gibts zwei Teams in der CL nächstes Jahr. Wäre auch mal was...
Da sind wir uns einig. Mit YB als Meister und Basel über den Non-Champions-Way könnte man tatsächlich 2 CL-Teams stellen
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1919
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Voyager hat geschrieben:Da sind wir uns einig. Mit YB als Meister und Basel über den Non-Champions-Way könnte man tatsächlich 2 CL-Teams stellen
Nur wollen wir das nicht. Und wenn wir das nicht wollen, dann degradieren wir YB auf Platz 2. Ist auch was. Nur wirds dann nichts mit der CL. Aber passt ja zum Thread.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Dafür bräuchte es aber noch ein bisschen Glück und eine ausserordentliche Leistung bei den Non-Champions - der "cut" für die Setzung lag bereits mehrmals über 70. Basel wird die nächste vielleicht bei 60 sein. Dazu kommt, dass trotz Setzung noch überhaupt nichts erreicht ist - ungesetzte Gegner dieses Jahr wären Kharkiv, Fenerbahce, Eindhoven, Real Sociedad und Ferreira gewesen, alles ziemlich heftige Gegner.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
smodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2011, 14:20
Wohnort: Lietsch City

Beitrag von smodo »

@ TO BE

nach dämm 7:0 vo Bayern, hend no einigi Mannschafte ahschliessend so hoch uf d Kappe becho, das isch nit gsi will mir sooooo schlecht gsi sind, sondern durch dass das Gayern bi uns verlohre het, hämmer si so sauer gmacht, das sie e brutali leistig steigerig dure gmacht hend und ahschliessend so paar mannschafte mit dütlich über 5:0 wieder heim gschickt... elei drum, gseh ich das halb so wild. Zu dere Zyt grad nach unserem Sieg, isch Gayern unschlagbar worde... ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

TO BE hat geschrieben:Hier verkennen wohl einige den Stellenwert des Schweizer Fussballs... Ein 1:1 von SG gegen die Millionentruppe von Moskau ist mehr als beachtlich und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft. Man kann sich natürlich nichts kaufen damit, das ist klar, aber man muss sich definitiv nicht schämen für die Leistung. Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham zu erwarten ist für ein Schweizer Team der irrt sich gewaltig. Die Schweizer Teams müssen sich die Punkte hart erkämpfen und bisher hat sich bis auf den FCZ kein Team blamiert international. Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht, dass dies mehrere Schweizer Teams gleichzeitig machen ist schon eher unrealistisch... Wenn GC oder SG das Rückspiel 3:0 oder so verliert ist dies nichts anderes als das logische Resultat. Beide Teams haben kaum Spieler mit internationaler Erfahrung und beide Teams haben kleine Kader. Eine Sensation ist möglich, aber diese zu fordern doch etwas übertrieben. Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...
für ein schweizer spitzenteam sollte es möglich sein, gegen ein noch nicht eingespieltes team aus italien / deutschland / frankreich (ausgenommen juve, bayern, dortmund und vielleicht psg) zuhause ein positives resultat zu erreichen. sorry, den anspruch muss man haben. klar muss dann die schweizer spitzenmannschaft ihr leistungspotential abrufen, aber das sollte schon das ziel sein. die teams aus den grossen ligen haben anfang saison sowieso meistens probleme mit kleineren gegner. schau mal schalke, stuttgart, udinese etc. an. schau dir mal lyon an, wie die gegen san sebastian (die nun wirklich auch nicht nur topspieler in ihren reihen haben) aufgetreten sind. da wär sicher mehr drin gewesen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Master hat geschrieben:Dafür bräuchte es aber noch ein bisschen Glück und eine ausserordentliche Leistung bei den Non-Champions - der "cut" für die Setzung lag bereits mehrmals über 70. Basel wird die nächste vielleicht bei 60 sein. Dazu kommt, dass trotz Setzung noch überhaupt nichts erreicht ist - ungesetzte Gegner dieses Jahr wären Kharkiv, Fenerbahce, Eindhoven, Real Sociedad und Ferreira gewesen, alles ziemlich heftige Gegner.
Stimmt, aber mit dr Quali zur CL kömme mr au scho uff knapp 60... plus e paar Bohne uss de min. 6 Spiil wärde au no dinne ligge.... isch schätz ändi Saison sind mir sicher au um die 66 ume!

aber isch alles e bitz spekulation. drumm: aifach maischder wärde! :)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

TO BE hat geschrieben:Du scheinst gut zu sein im Verdrängen. Oder willst du auch noch ein zwei Worte über Bayern - Basel, Cluij - Basel, Basel - Molde (notabene nicht einmal gesetzte Teams) usw sprechen? Ach ne gabs ja nicht, Basel gewinnt nur und spielt immer super ;) Auch Basel wird die Sprache der Verlierer wieder sprechen, wie es auch in der Vergangenheit immer wieder mal der Fall war... Zwar weniger als beim Rest, aber jede Phase hat mal ein Ende, früher oder später...
Nur sind die ausrutscher des FCB nach unten eher selten ( molde z.b. hat man von möglichen 2punkten für die wertung deren 1,5 geholt. Also nicht unbedingt ein ausrutscher), die höhenflüge dafür umsomehr gegen besser und viel besser eingeschätzte teams ( auswahl gefälligst: rom auswärts und daheim, manu auswärts und daheim, bayern daheim, tottenham, zenit, dnipro, sporting, benfica auswärts. Hier könnte man noch durchaus noch einige nennen).
Wenn du jetzt noch damit kommst, die haben euch unterschätzt, mag stimmen aber wir nutzen das auch aus im gegensatzt zu anderen schweizerteams ( als aktuelles beispiel: GC)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

cantona hat geschrieben: GC gewinnt gegen die Bayern, in diesem Jahrhundert wird das nicht mehr geschehen.
Dass GC überhaupt gegen die Bayern antreten darf, wird nicht geschehen. Die Europacup-Saison ist eh zu Ende und nächstes Jahr wird es wieder schwierig für GC. Wie viele - ausser die abgehobenen 300 Niederhasli-Fans - letztes Jahr schon richtig bemerkt haben, es war eine Ausnahmesaison mit einem glücklichen Cupsieg. Nicht mehr und nicht weniger. Dies wiederholt sich in den nächsten Jahren bestimmt nicht.

Und dieses ewige stark reden der Gegner ist mehr als lächerlich (das gefällt mir auch bei uns nicht). Gegen Lyon waren die Chancen da - wie man da zwei Mal verlieren kann ist mir schleierhaft. Mit der Null-Bock Leistung gestern ist es logisch, dass man gegen Florenz nichts gewinnt. Der Diven-Auftritt von Hajrovic war der Gipfel.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Dieser Skibbe ist schon eine riesige Pfeife. Was dachten sich die Verantwortlichen bloss bei seiner Verpflichtung? Nicht umsonst ist der überall gescheitert!

http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 16365.html
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Voyager hat geschrieben:Dieser Skibbe ist schon eine riesige Pfeife. Was dachten sich die Verantwortlichen bloss bei seiner Verpflichtung? Nicht umsonst ist der überall gescheitert!

http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 16365.html
Eine dümmere Aussage kann ein Trainer wohl nicht machen. Wieso sind sie denn überhaupt angetreten? Hätten ja gleich forfait geben können. Als Fan würde ich mich gründ und blau ärgern.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Patzer hat geschrieben:für ein schweizer spitzenteam sollte es möglich sein, gegen ein noch nicht eingespieltes team aus italien / deutschland / frankreich (ausgenommen juve, bayern, dortmund und vielleicht psg) zuhause ein positives resultat zu erreichen. sorry, den anspruch muss man haben. klar muss dann die schweizer spitzenmannschaft ihr leistungspotential abrufen, aber das sollte schon das ziel sein. die teams aus den grossen ligen haben anfang saison sowieso meistens probleme mit kleineren gegner. schau mal schalke, stuttgart, udinese etc. an. schau dir mal lyon an, wie die gegen san sebastian (die nun wirklich auch nicht nur topspieler in ihren reihen haben) aufgetreten sind. da wär sicher mehr drin gewesen.
Da bin ich absolut gleicher Meinung, und ich glaube man kann nicht behaupten GC hätte diesen Anspruch nicht gehabt, da kannst du jeden einzelnen Bericht im Vorfeld lesen. Problem Nummer eins gestern war ja schlicht, das GC halt eben nicht das Maximum erreicht hat. Das Spiel war einiges schlechter als noch gegen Lyon und man hat eigentlich erst nach dem Anschlusstreffer wirklich Fussball gespielt. Dass dies nur der Fall gewesen sei weil Fiorentina nichts mehr gemacht habe lasse ich nicht gelten, denn das ist ziemlich polemisch finde ich. Trotz einer relativ bescheidenen Leistung von GC, vor allem in der ersten Stunde, hätte man mit dem nötigen Glück sogar noch einen Punkt rausgeholt (Chance Vilotic). Dass es nicht wirklich verdient gewesen wäre ist klar. Wie gesagt, GC könnte ein Lyon oder ein Fiorentina schlagen, wenn alles stimmt, sonst nicht. Dies war bei allen drei Spielen aber nicht der Fall, darum gab es drei mal eine knappe Niederlage. Blamiert hat man sich deswegen aber nicht, ein Spaziergang wars weder für Lyon noch für Fiorentina. Man kann sich einfach nichts kaufen dafür... Noch besteht ja die Chance auf ein weiterkommen, denke bei 2:0 wäre diese doch ziemlich gleich Null gewesen...

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

the holy fiorentina hat 2x kurz gebellt :d ä, aber ja, gc hatte schon vor dem spiel angst. albträume gehabt, zuviel ps3 gespielt.. da ist die truppe von sion zb im vorteil den
mit cc im staff lernt man automatisch keine angst vor grossen tieren zu haben. hihi

Edit: hoffentlich steigen die stricher ab nach dieser saison
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Voyager hat geschrieben:Da sind wir uns einig. Mit YB als Meister und Basel über den Non-Champions-Way könnte man tatsächlich 2 CL-Teams stellen
würde ich so stehen lassen... ihr wisst, was ihr zu tun habt ;)

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

tommasino hat geschrieben:würde ich so stehen lassen... ihr wisst, was ihr zu tun habt ;)
YB scheint mir schon recht stark in dieser Saison. Wenn ihr keinen grösseren Einbruch habt, könntet ihr von alleine durchmaschieren.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

König 1893 hat geschrieben:YB scheint mir schon recht stark in dieser Saison. Wenn ihr keinen grösseren Einbruch habt, könntet ihr von alleine durchmaschieren.
ich werde mich etwa ab runde 25 dazu äussern, vorher bestimmt nicht... :o

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

tommasino hat geschrieben:ich werde mich etwa ab runde 25 dazu äussern, vorher bestimmt nicht... :o
Und dann? 4 Punkte Vorsprung als Leader. Sagt immernoch nicht viel über die Endtabelle aus... ;)

schöns weekend mitenand.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

TO BE hat geschrieben:Ich ärgere mich, wenn es um die 5-Jahres Tabelle geht, halt noch immer am meisten ab der Geschichte mit Sion... Und dass es für die Schweiz schlecht war dass SG und GC Europäisch sind war von anfang an klar. Ein YB könnte viel mehr erreichen. Aber vielleicht werden die ja Meister und Basel zweiter und dann gibts zwei Teams in der CL nächstes Jahr. Wäre auch mal was...
nein niemals, und das betrifft jeden club in der schweiz, es kann nicht sein, dass alle anderen nichts aber gar nichts beigetragen haben (beitragen) zur direkten CL quali 2014, aber dann den lohn einfahren wollen
bringt zuerst einmal internationale leistung (und es ist scheissegal ob der fcb mal 5:0 oder 7:0 gegen barca oder bayern verliert) es geht um die nachhaltigkeit der leistung international und da sind wir, ohne zu übertreiben, nun mal spitze
somit auch der verdiente profiteur der direkten CL quali
2015 könnt ihr dann den pot holen, aber erst nach leistungen 2014 international

Elsener
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2011, 18:39

Beitrag von Elsener »

GC hatte nicht mehr oder weniger Glück als Lyon oder Fiorentina. Diese Klubs spielen finanziell in einer anderen Liga. Mit einem guten Trainer wie Forte kann man das ein wenig kompensieren. Mit ihm hätte man Lyon schlagen können. Mit einem Skibbe nicht. Basel ist für die Zürcher Klubs aber genau so finanziell ausser Reichweite. Mehr als ein Überraschungstitel, alle paar Jahre, liegt nicht drin. Wer einen erfolgreicheren Schweizer Fussball will, der muss das neue Stadion in Zürich unterstützen. Falls das Stadion abgelehnt wird, geht die Entwicklung so weiter und Basel und YB werden über Jahre die ersten Plätze unter sich ausmachen. Und das wäre dann auch gut so. Wenn die Zürcher gegen Lausanne und Thun nicht ins Stadion gehen, gibts langfristig auch kein Real Madrid oder Arsenal in Zürich.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Elsener hat geschrieben:GC hatte nicht mehr oder weniger Glück als Lyon oder Fiorentina. Diese Klubs spielen finanziell in einer anderen Liga. Mit einem guten Trainer wie Forte kann man das ein wenig kompensieren. Mit ihm hätte man Lyon schlagen können. Mit einem Skibbe nicht. Basel ist für die Zürcher Klubs aber genau so finanziell ausser Reichweite. Mehr als ein Überraschungstitel, alle paar Jahre, liegt nicht drin. Wer einen erfolgreicheren Schweizer Fussball will, der muss das neue Stadion in Zürich unterstützen. Falls das Stadion abgelehnt wird, geht die Entwicklung so weiter und Basel und YB werden über Jahre die ersten Plätze unter sich ausmachen. Und das wäre dann auch gut so. Wenn die Zürcher gegen Lausanne und Thun nicht ins Stadion gehen, gibts langfristig auch kein Real Madrid oder Arsenal in Zürich.
Wieso sollte ein neues Stadion gross etwas ändern? Auch Luzern, St.Gallen oder Genf haben neue Stadien und dümpeln vor sich hin. Vielleicht gibt es ein paar mehr Modefans bei FCZ-FCB oder FCZ-GCZ mehr aber nicht.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Einer zuverlässigen Quelle nach fuhr Bürki nach dem Spiel umgehend nach Hause, um Fiorentina auf der Playstation so richtig fertig zu machen

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

der fcb wird der einzige schweizer verein sein, der in einer Woche noch europäisch ist. das ist schade, lässt sich aber nicht ändern. Nutzniesser wird diese Saison yb sein, die gratis in die Champions league kommen und dies dann womöglich noch als eigenen erfolg darstellen werden. dabei müssten sie dem fcb mindestens die hälfte der Champions league einnahmen abgeben, denn ohne fcb würde yb nie in die Champions league kommen (wenn sie die quali bestreiten müssten)....

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Onkel Tom hat geschrieben:der fcb wird der einzige schweizer verein sein, der in einer Woche noch europäisch ist. das ist schade, lässt sich aber nicht ändern. Nutzniesser wird diese Saison yb sein, die gratis in die Champions league kommen und dies dann womöglich noch als eigenen erfolg darstellen werden. dabei müssten sie dem fcb mindestens die hälfte der Champions league einnahmen abgeben, denn ohne fcb würde yb nie in die Champions league kommen (wenn sie die quali bestreiten müssten)....
Wieso genau sollte YB in die Champions League kommen? Es ist noch nicht mal 1/4 der Meisterschaft vorbei, noch genügend Zeit um es zu veryoungboysern. Im Fussball kann's sehr schnell gehen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Onkel Tom hat geschrieben:Nutzniesser wird diese Saison yb sein
Ich habs jetzt noch nicht richtig durchgerechnet, aber mein Gefühl sagt mir dass der FCB nach wie vor aus eigener Kraft Meister werden kann.

Antworten