Si teil drzue bitreit...Visions hat geschrieben:denn muess meh halt au emol Eier zeige... Rapid hed au sy Dail drzue bi drait!!
wär isch attackiert worde vorem stadion?
die grieche ghört gsperrt, punkt.
Dass du dich darüber nervst ist verständlich.Voyager hat geschrieben:Hesch natürlich rächt. Und trotzdäm, ich närv mi über d'mentalität vo dene südländer. Au jetzt stelle sie sich wieder als opfer dar, genauso wies d'türke im Nov 2005 gmacht händ! Übrigens isch PAOK schiinbar vo dr UEFA schomol verwarnt worde und ich hoff ächt das jetzt mol duregriffe wird. Und ob mit gate4 zspasse isch oder nit tuet gar nüt zur sach, so scheisse ghört sich eifach nit. Nit im stadion, nit ums stadion, überhaupt nit. gwalt ghört ufs schärfschte verurteilt. Au wenn mä mit dr skandierig vom verfeindete verein provoziert wird. chindergarte. Basta!
Do übrigens no e bricht vom offizielle rapid wien fanbeuftragte/stadionspeaker andy marek
Es war heiss, es war bedrohlich, gefährlich, aber wir haben leider einen wesentlichen Teil dazu beigetragen.
GWG
Andy Marek[/I]
Ich sage nur, dass es in Griechenland so zu und her geht, ich sage nicht, dass es gerechtfertigt ist. Man kann nicht viel dagegen machen ausser Schadensbegrenzung. Entweder bleibe ich ganz zu Hause oder verhalte mich unauffällig. Wenn ich aber mit einem grossen Mob dort hingehe und sogar mit Unterstützung des grössten Feind, dann muss ich damit rechnen, dass ich angegriffen werde. Das sind Tatsachen. Wenn's dir nicht passt, dann geh doch nach Griechenland und versuch deren Einstellung zu ändern.Voyager hat geschrieben:Jo genau, so chame sich wieder us dr situation rette
Nur well die döt unde heissblüetig sind isch gwalt grächtfertigt
Sorry, aber das isch absoluts steizitdänke!
Wie gross wär dr ufschrei wenn ä schwarze durch e bekannts nazi-viertel spaziert und verprüglet wird? anderi iistellig, anderi sitte. sälber schuld, är het provoziert!
cantona hat geschrieben:Dass du dich darüber nervst ist verständlich.
Aber das hat nicht viel mit der südländischen Mentalität zu tun. Das ist in Serbien, Kroatien, Polen, Russland etc. ähnlich. Es geht mehr darum wie es den Menschen da so geht. Es ist ja bekannt was Fussball z.B. für die Argentinier bedeutet, die aus ärmlichen Verhältnissen stammen. Die haben plus minus nichts ausser ihrem Verein und kämpfen dementsprechend für ihn.
Und ich finde schon, dass die Gefährlichkeit von Gate4 etwas zur Sache tut. Wenn du weisst, diese Typen kennen NICHTS, kommen aus dem scheiss Ghetto einer Hafenstadt in einem Land, welches komplett am Arsch ist und du hast trotzdem das Gefühl du kannst fackeln über einen 2 Meter hohen Zaun werfen und dabei denken, die werden nicht versuchen da drüber zu klettern, dann bist du entweder naiv oder ein Idiot. Oder Fangesang für den Erzfeind anstimmen.
An gewissen Orten braucht es einfach ein bisschen mehr Respekt als sonst und Kindergarten würde ich solchen Sachen nicht mehr nennen. Das hätte um einiges böser ausgehen können.
Ich finde das übrigens überhaupt nicht cool oder so. Ich finde einfach die Rapidler peinlich, die jetzt so rumflennen und möchte zeigen, dass sie durchaus nicht unschuldig sind.
Gueti Argumentation vo beidne, bravo! schlussändlich hoff ich eifach dass dene jetzt emol dr riegel gschobe wird und sie es zitli gsperrt wärde. natürlich mues au rapid für sini fans büesse, kei frog. ha eifach e chli müeh das bi besagte süd/osteuropäer s'primitive verhalte mit dr mentalität und dä ärmliche verhältnis legitimiert wird, bi "zivilisiertere" west- und nordeuropäer wiederum wird ähnlichs als fremdehass und respektlosigkeit bezeichnetAdmin hat geschrieben:Ich sage nur, dass es in Griechenland so zu und her geht, ich sage nicht, dass es gerechtfertigt ist. Man kann nicht viel dagegen machen ausser Schadensbegrenzung. Entweder bleibe ich ganz zu Hause oder verhalte mich unauffällig. Wenn ich aber mit einem grossen Mob dort hingehe und sogar mit Unterstützung des grössten Feind, dann muss ich damit rechnen, dass ich angegriffen werde. Das sind Tatsachen. Wenn's dir nicht passt, dann geh doch nach Griechenland und versuch deren Einstellung zu ändern.
legitimiere find ich dr falsch usdrugg, erkläre würds eher träffe.Voyager hat geschrieben:Gueti Argumentation vo beidne, bravo! schlussändlich hoff ich eifach dass dene jetzt emol dr riegel gschobe wird und sie es zitli gsperrt wärde. natürlich mues au rapid für sini fans büesse, kei frog. ha eifach e chli müeh das bi besagte süd/osteuropäer s'primitive verhalte mit dr mentalität und dä ärmliche verhältnis legitimiert wird, bi "zivilisiertere" west- und nordeuropäer wiederum wird ähnlichs als fremdehass und respektlosigkeit bezeichnet
Bin jo mol gspannt ob überhaupt eine vo beidne gsperrt wird eigentlich mieste wirklich beidi gsperrt werde.andreas hat geschrieben:Es gehören beide Clubs gesperrt.
Der Heimclub wegen fehlender Sicherheit und der Gewalteskapaden, der
Auswärtsclub wegen dem Abfeuern von Leuchtraketen zu den Fans.
Sorry, aber Gewalt rechtfertigt nie Gewalt. Beide Parteien haben wohl
zu der Eskalation beigetragen, der Heimclub gehört aber klar mehr
bestraft.
voilà:Blutengel hat geschrieben:Gibt es da auch Töpfe und wo wäre der FCB zu finden?
Die Klubs aus Griechenland und Österreich wurden für einen zukünftigen Wettbewerb und/oder für den nächsten Wettbewerb, für den sie sich in den nächsten fünf Jahren qualifizieren, ausgeschlossen. Diese Sperre der beiden Klubs wurde jeweils für drei Jahre auf Bewährung ausgesetzt.
PAOK muss die nächsten drei Heimspiele in UEFA-Wettbewerben hinter verschlossenen Türen austragen, d.h. ohne Zuschauer. Zudem muss der Verein eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro bezahlen
Rapid Wien wurde eine Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro auferlegt, außerdem müssen die Österreicher ihr nächstes Heimspiel in einem UEFA-Wettbewerb hinter verschlossenen Türen austragen, d.h. ohne Zuschauer. Diese Bestrafung bezieht sich allerdings nicht auf das Play-off-Rückspiel zur UEFA Europa League zwischen Rapid Wien und PAOK am Donnerstag, den 30. August in Wien.
lies den text nochmals... es gibt bussen und geisterspiele, der ausschluss ist nur auf bewährung.König Fussball hat geschrieben:Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die UEFA den angekündigten harten Kurs durchzieht und effektiv Wettbewerbssperren verhängt sondern eher auf Bussen und Geisterspiele getippt.
Rapid und die Stadt Wien werden sich als Austrager des Rückspiels zumindest organisatorisch jedenfalls kaum contre-pied erwischen lassen und ein entsprechendes Sicherheitskontingent aufziehen. Denke nicht, dass aus Griechenland selber gross was anreist, von dem her mal schauen, ob PAOK Anhänger aus Deutschland mobilisieren kann und/oder Belgrad mitzieht.
Wer (genau) lesen kann, ist klar im Vorteil.tommasino hat geschrieben:lies den text nochmals... es gibt bussen und geisterspiele, der ausschluss ist nur auf bewährung.
Das Risiko, dass sich Rapid und PAOK die Sperre für den nächsten europäischen Wettbewerb gleich morgen abholen, ist jedenfalls durchaus vorhanden. 1000 PAOK-Anhänger erwartet, Vor-Det schon vor Ort, Delegation aus dem Hause Partizan auch im Schlepptau (inklusive einige aus der Schweiz), Athen mischt auf grün-weisser Seite mit. Viel Glück an die Wiener Exekutive (offenbar um die 800 Mann uniformiert + x in zivil), das wird keine einfache Aufgabe...Voyager hat geschrieben:Chönnt e ganz interessants Spiel wärde, chunnt übrigens live uf ORF1!
Jep, das git e heisse am Do. im scheene Vienna!König Fussball hat geschrieben:Das Risiko, dass sich Rapid und PAOK die Sperre für den nächsten europäischen Wettbewerb gleich morgen abholen, ist jedenfalls durchaus vorhanden. 1000 PAOK-Anhänger erwartet, Vor-Det schon vor Ort, Delegation aus dem Hause Partizan auch im Schlepptau (inklusive einige aus der Schweiz), Athen mischt auf grün-weisser Seite mit. Viel Glück an die Wiener Exekutive (offenbar um die 800 Mann uniformiert + x in zivil), das wird keine einfache Aufgabe...
http://diepresse.com/home/sport/fussbal ... n?from=rssEin großer Teil davon sollen Risiko-Anhänger sein. Auch Anhänger von Panathinaikos Athen und serbische Fans könnten vor Ort sein
Beunruhigend ist auch, dass auf Seite des Rapid-Anhangs ebenfalls griechische Fans mitmischen könnten. Die Ultras der Grün-Weißen pflegen seit vielen Jahren eine Fanfreundschaft mit den Hardcore-Fans vom Gate 13 bei Panathinaikos Athen, zu deren wichtigsten Rivalen der Paok-Anhang zählt. Panathinaikos-Fans waren auch beim Platzsturm im Hanappi-Stadion im Mai 2011 bei einem Wiener Derby unter den Federführenden.
Auf Saloniki-Seite gibt es laut Hahslinger wiederum nicht verstummende Gerüchte, dass auch der Anhang von Partizan Belgrad mitkommen könnte, der mit den Paok-Fans eng verbunden ist
Jetzt gits offebar dr transnationali Zämmeschluss, us Wien hett mer hyt ain verzellt, dass dr Rapid-Support u.a. Unterschtytzig us Dytschland (schins Nürnberg, aber do han i grad bits Mieh zem das glaube) bikunnt und Zagreb sig au am Start, jetzt wo d' Serbe bi PAOK mitlaufe... Tu felix Austria!Laufi hat geschrieben:Jep, das git e heisse am Do. im scheene Vienna!
Also Nürnberg und Rapid händ sit Johrzähnte e Fanfründschaft, vo däm här...König Fussball hat geschrieben:Jetzt gits offebar dr transnationali Zämmeschluss, us Wien hett mer hyt ain verzellt, dass dr Rapid-Support u.a. Unterschtytzig us Dytschland (schins Nürnberg, aber do han i grad bits Mieh zem das glaube) bikunnt und Zagreb sig au am Start, jetzt wo d' Serbe bi PAOK mitlaufe... Tu felix Austria!
Ha das Fanfryndschaftskonzept no nie verschtande. In Nürnberg fallt das offebar uf fruchtbare Bode, die wärde jo au nie mied, jedem (wo's nit interessiert) vo ihre lessige gmeinsame Gsäng mit Schalke z' verzelle. Könne vo mir us gärn e paar Gselle mit em Fanfryndschaftsschal uff Wien schigge, fyr dä Bombe-Support wyrd i mi au bedangge...Voyager hat geschrieben:Also Nürnberg und Rapid händ sit Johrzähnte e Fanfründschaft, vo däm här...
Interessant wird sii ob's nur vorem oder au im Stadion sälber chlöpft. Beidi Fanlager wüsse genau dass ihre Verein binere Randale wäg vom internationale Fänschter isch. Ob's die allerdings interessiert sei mal dahingestellt...