Seite 15 von 83

Verfasst: 28.09.2013, 10:05
von repplyfire
sehr guet, dass heisst wenn jetzt d EM 2020 in Basel wär, würdi dr Bund mit em Support fürs Joggeli und Übernahm vo Köschte schlussändlich diräkt dr FCB unterstützte :)


i hoff die ganzi Gschicht goht uf

Verfasst: 28.09.2013, 10:20
von Delgado
Nun, ich hoffe der F cb geht damit nicht ein zu hohes Risiko in Bezug auf Zusatzkosten ein, insbesondere, wenn es nicht läuft.

Stadionsicherheit, also akosten die nur steigen können.
Wieso er als Mieter (für 4 Mio im Jahr) auch an die Erneuerung zahlen muss (in den fond) ist wohl etwas Ungewöhnlich. Wenn dies nicht ein Schritt in Richtung Komplettübernahme ist, sehe ich keinen Vorteil in diesem fond für den FCB.

Ich bin gespannt, wie sich der neue Vertrag in die Jahresrechnung des FCbsniederschlägt und die gewünschten Profite generiert werden können.

Verfasst: 28.09.2013, 10:50
von Agent Orange
Ich hoffe das wächst dem FCB nicht über den Kopf! :o

Verfasst: 28.09.2013, 12:07
von König 1893
Delgado hat geschrieben:Nun, ich hoffe der F cb geht damit nicht ein zu hohes Risiko in Bezug auf Zusatzkosten ein, insbesondere, wenn es nicht läuft.

Stadionsicherheit, also akosten die nur steigen können.
Wieso er als Mieter (für 4 Mio im Jahr) auch an die Erneuerung zahlen muss (in den fond) ist wohl etwas Ungewöhnlich. Wenn dies nicht ein Schritt in Richtung Komplettübernahme ist, sehe ich keinen Vorteil in diesem fond für den FCB.

Ich bin gespannt, wie sich der neue Vertrag in die Jahresrechnung des FCbsniederschlägt und die gewünschten Profite generiert werden können.
Scheint mir auch etw. befremdlich. Aber wir haben mit Heusler und Werthmüller nicht gerade die dümmsten Köpfe in Sachen Finanzen im Boot. Ich hoffe dies haben das durchdacht.

Verfasst: 29.09.2013, 16:49
von Mrrotblau
http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/ Hier kann man sehen woher die Facebook Likes der offizielen Seite herkommen (einfach https://www.facebook.com/fcbasel1893 eingeben), finde ich noch interessant! Hätte nicht gedacht dass das Ganze weltweit so verbreitet ist, z.B 2000 aus Indonesien oder 500 aus Monaco (leben da überhaupt so viele Leute? :) ). Finde aber für die Agyptische Fraktion sollte man sich mal etwas einfallen lassen, hier herrscht enormes Potential (solange Salah und Elnenny noch da sind) nur schon die Hompage und den Webshop auf Arabisch übersetzen wäre doch schon etwas. Oder irgendein ein T-Shirt im Stile von dem neuen "We love this Island", nur mit Ägypten halt, dann noch die Köpfe von Salah und Elnenny, oder irgendwie so in die Richtung. Denke das würde sich nicht schlecht verkaufen da unten, auch wenn der Wohlstand natürlich nicht zu vergleichen ist.

Verfasst: 29.09.2013, 17:08
von Chrisixx
Mrrotblau hat geschrieben:http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/ Hier kann man sehen woher die Facebook Likes der offizielen Seite herkommen (einfach https://www.facebook.com/fcbasel1893 eingeben), finde ich noch interessant! Hätte nicht gedacht dass das Ganze weltweit so verbreitet ist, z.B 2000 aus Indonesien oder 500 aus Monaco (leben da überhaupt so viele Leute? :) ). Finde aber für die Agyptische Fraktion sollte man sich mal etwas einfallen lassen, hier herrscht enormes Potential (solange Salah und Elnenny noch da sind) nur schon die Hompage und den Webshop auf Arabisch übersetzen wäre doch schon etwas. Oder irgendein ein T-Shirt im Stile von dem neuen "We love this Island", nur mit Ägypten halt, dann noch die Köpfe von Salah und Elnenny, oder irgendwie so in die Richtung. Denke das würde sich nicht schlecht verkaufen da unten, auch wenn der Wohlstand natürlich nicht zu vergleichen ist.
Der Shop muss umbedingt auf Englisch übersetzt werden. Facebook auf Englisch und Arabisch. Und billigere T-shirts anbieten. Die würden soviel Geld und Popularität gewinnen.

Verfasst: 29.09.2013, 17:19
von Mundharmonika
Erstaunlich finde ich, dass aus Ländern wie Mexiko, Brasilien oder Indonesien (?) jeweils fast doppelt so viele Likes kommen wie aus Argentinien. Beim FCB spielen doch seit Jahren regelmässig Argentinier.

Die hohe Anzahl Likes aus Indonesien kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. 2050 Auslandschweizer, die dann auch noch FCB-Fan sind, kann es dort doch nicht geben. Mexiko mit 2252 Likes ist auch erstaunlich in Anbetracht der Tatsache, dass noch nie ein Mexikaner beim FCB gespielt hat.

Verfasst: 29.09.2013, 18:11
von Master
Delgado hat geschrieben:Nun, ich hoffe der F cb geht damit nicht ein zu hohes Risiko in Bezug auf Zusatzkosten ein, insbesondere, wenn es nicht läuft.

Stadionsicherheit, also akosten die nur steigen können.
Wieso er als Mieter (für 4 Mio im Jahr) auch an die Erneuerung zahlen muss (in den fond) ist wohl etwas Ungewöhnlich. Wenn dies nicht ein Schritt in Richtung Komplettübernahme ist, sehe ich keinen Vorteil in diesem fond für den FCB.

Ich bin gespannt, wie sich der neue Vertrag in die Jahresrechnung des FCbsniederschlägt und die gewünschten Profite generiert werden können.
das ist doch sonnenklar, dass der fcb sich ein wenig gedanken machen muss, wie und wo er auch in 25 jahren spielen wird. darauf hoffen, dass "jemand" ein stadion hinstellt ist vielleicht ein bisschen vermessen. umso besser, wenn man auch solche fälle miteinbezieht und mitdenkt.

Verfasst: 29.09.2013, 18:37
von Mrrotblau
Mundharmonika hat geschrieben:Erstaunlich finde ich, dass aus Ländern wie Mexiko, Brasilien oder Indonesien (?) jeweils fast doppelt so viele Likes kommen wie aus Argentinien. Beim FCB spielen doch seit Jahren regelmässig Argentinier.

Die hohe Anzahl Likes aus Indonesien kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. 2050 Auslandschweizer, die dann auch noch FCB-Fan sind, kann es dort doch nicht geben. Mexiko mit 2252 Likes ist auch erstaunlich in Anbetracht der Tatsache, dass noch nie ein Mexikaner beim FCB gespielt hat.
Ohne jetzt gross die Fanszenen dieser Länder studiert zu haben, glaube ich, dass in Argentinien der einheimische Fussball noch mehr geschätzt wird als in Mexiko oder Indonesien. Hab mal ne Reportage gesehen, über die Derbys die es in Buenos Aires gibt, schon ziemlich krass was da abläuft, denke da unterstützen die wenigsten ausländische Mannschaften. In Indonesien dagegen gibt es glaube ich sehr viele Leute die vor allem die Englischen Top Teams unterstütze, war nicht in Indonesien das Spiel der Liverpool Tour, wo es ein volles Stadion massenhaft Pyro gab? Denke da werden schon einige Champions League schauen und auf den FCB gestossen sein. Wie es in Mexiko genau aussieht weiss ich nicht, aber ich glaube die Fanszenen haben mittlerweile auch mit Repressionen zu kämpfen, der nationale Fussball hat dort wohl auch nicht dieselbe Bedeutung wie in Argentinien. In Brasilien ist die Bedeutung des einheimischen Fussballes glaube ich auch eher gross, allerdings wohnen da auch fast 5 mal mehr Leute als in Argentinien (In indonesien und Mexiko leben ebenfalls mehr Leute als in Argentinien). Ich denke ein anderer Grund ist das hohe Niveau der argentinischen Nationalmannschaft, die Argentinier die bei uns spiel(t)en, sind/waren oft Spitzenträger oder sogar Publikumslieblinge, während die in Argentinien selber wohl eher als Mittelmass angesehen werden, kein Wunder wenn ein Messi aus dem gleichen Land kommt.

Ein paar Erklärungsversuche meinerseits, korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liege, wie gesagt bin kein Experte in diesem Thema!

Verfasst: 30.09.2013, 06:07
von freestate
Noch lustig wie einfach man sich Marketing vorstellt.
- Nur weil ich irgendwo ein like auf Facebook anklicke, kaufe ich doch noch lange kein Trikot eines Vereins. Ansonsten hätte selbst schon längst 3 Trikots von weiteren 3 Teams zu Hause.
- Wie soll das Trikot des FCB dort in den Handel kommen? Wer übernimmt das Risiko für 1000 Trikots von z.b. Salah, der kein Jahr mehr bei uns spielt?

Ich denke aber, dass der FCB mit dem neuen Marketingleiter den richtigen Mann geholt hat um den Fokus richtig einzustellen. Bisher schien von außen doch so einiges etwas handgestrickt.

Verfasst: 01.10.2013, 18:36
von Delgado
Delgado hat geschrieben:Für diejenigen welche es interessiert:

http://www.skrapid.at/fileadmin/s/SKRap ... ericht.pdf
Seite 37 ist der Vergleich mit dem FCB gemacht.

Folgendes ist die Begründung, wieso es sein kann:
1. Es wird 2011 verglichen --> Catering und Marketing gehörte noch nicht zum FCB, Fanartikel waren durch Permashop noch Scheiss qualität
2. Wir hatten noch den alten Nike-Vertrag
3. Im 2011 haben wir noch nicht alle Werbeflächen auf den Trikots / hosen / Stulpen vermarktet, während Rapied schon 2011 wie Werbesäulen durch die Gegend rannte
4. Es wird "nur" der Nationale Sponsoring-Ertrag vergleichen, die Internationalen Einnahmen nicht mit einbezogen.

Auffallen ist auch, dass nur der Sponsoringertrag "leicht" unter jenem von Rapid Wien steht, Rapied mit 7.4Mio gegen 6.7Mio beim FCB. Im Ticketing schaut Rapid mit 4.1Mio gegen 11.1 Mio beim FCB mehr als deutlich in die Röhre. Gleiches gillt bei Hospitality und Merchandising.
Was ich ganz vergessen habe zu schreiben, beim Vergleich der beiden Kosten aber von bedeutender Wichtigkeit:

Der schweizer Abschluss nach Obligationenrecht kann nicht mit einer nach Östereichischem Recht erstellten Abschluss verglichen werden. Das sind zwei total unterschiedliche Rechnungslegungen. Nicht umsonst gibt es für internationalcVergleiche von abschlüssen internationale rechnungslegungscorschriften, welche aber vom FCb nicht angewendet werden und auch nicht werden müssen.

Verfasst: 03.10.2013, 22:17
von Mrrotblau
freestate hat geschrieben:Noch lustig wie einfach man sich Marketing vorstellt.
- Nur weil ich irgendwo ein like auf Facebook anklicke, kaufe ich doch noch lange kein Trikot eines Vereins. Ansonsten hätte selbst schon längst 3 Trikots von weiteren 3 Teams zu Hause.
- Wie soll das Trikot des FCB dort in den Handel kommen? Wer übernimmt das Risiko für 1000 Trikots von z.b. Salah, der kein Jahr mehr bei uns spielt?

Ich denke aber, dass der FCB mit dem neuen Marketingleiter den richtigen Mann geholt hat um den Fokus richtig einzustellen. Bisher schien von außen doch so einiges etwas handgestrickt.
Ich denke mal du beziehst dich auf mich...

Das nicht jeder der "Liker" ein Trikot kauft ist mir auch klar, aber das Verhältniss der Likes aus der Schweiz und derjenigen aus Ägypten ist ca. 60-40 (Quelle: http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/), da kann man schon von eineren grösseren Fangemeinde sprechen.

Ich zitiere aus dem Buch Soccer & Society
Giulianotti argues that by imposing upon spectators consumer-oriented fan identities, clubs run the risk of seeing fans drift away to other markets, should their market strategies fail. This leads Giulianotti to position the football fan in a category comparable to that of fans of musicians, actors and other celebrities in its unidirectional nature and lack of reciprocal bonds between admirer and admired. This is evident in the way that current star football- ers have fully become a part of celebrity culture and how football’s new markets, particularly in Asia, have seen a rise in fans of individual players, like Cristiano Ronaldo, rather than clubs and their adherent communities.
Diese Situation trifft für mich ziemlich genau auf die Ägyptischen Fans zu, nur unterstützen sie, wohl auch bedingt durch ihren Patriotismus, halt einen Salah statt Messi. Du hast sicher auch schon paar Jungs mit Ägypten Fahnen an unseren Spielen gesehen, seit wir die Ägyptische Fraktion haben (Heim und auswärts). Ich denke schon, dass der FCB da durchaus seine Vorteile ziehen kann! Wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, dachte ich auch eher an ein gewöhnliches Streetwear Shirt anstelle eines Trikot, da könnte sicher jemand etwas kreatives designen und allzu teuer wird das nicht sein.

Klar hätte der FCB das finanzielle Risiko, aber das hat er doch bei jedem neuen T-Shirt das verkauft wird?! Mir ist auch bewusst, dass die Risiken höher sind, aufgrund politischer Lage, tieferem Wohlstand im Land etc. Allerdings finde ich man sollte mal über seinen Schatten springen, wir sind nun immerhin 19. auf der 5-Jahres-Vereinsliste! Logisch sind wir realistischerweise eher weiter unten anzusiedeln, aber der FCB ist keineswegs ein unbeschriebenes Blatt. Hab mich heute mit einen Litauer über den Fussball in unseren Heimatländern unterhalten und gefragt ob er den FCB kennt, er hat mich nur angelacht "Who doesn't know Basel?!". Meiner Meinung nach ist das Marketing noch viel zu sehr auf die Schweiz fixiert, einen Anfang hat man jetzt gemacht indem man beginnt Facebook Posts auf Englisch zu schreiben, trotzdem ist das noch sehr ausbaufähig!

Ps. Die Likes auf Fb nehmen momentan so schnell zu, kann es sein, dass da jemand paar Likes eingekauft hat?!

Verfasst: 03.10.2013, 22:34
von Dominik
Mrrotblau hat geschrieben: Ps. Die Likes auf Fb nehmen momentan so schnell zu, kann es sein, dass da jemand paar Likes eingekauft hat?!
Nein, definitiv nicht. Bin jeden Tag aufs Neue überrascht, dass es immernoch so massiv wächst. Wir hatten Zeiten mit einem Zuwachs von 400 Fans pro Woche, momentan sinds 5000 am Tag...

Verfasst: 03.10.2013, 22:38
von Mrrotblau
Dominik hat geschrieben:Nein, definitiv nicht. Bin jeden Tag aufs Neue überrascht, dass es immernoch so massiv wächst. Wir hatten Zeiten mit einem Zuwachs von 400 Fans pro Woche, momentan sinds 5000 am Tag...
Also bist du Admin der Seite? War keineswegs gegen dich/euch gerichtet, nur auf FB kann ja jeder Likes für eine beliebige Seite kaufen, auch ein Nicht-Admin, ist ja Austria Wien mal passiert..

Verfasst: 05.10.2013, 14:58
von Seedorf
sind schon krasse zahlen

214'000 likes auf FB

58'000 sprechen darüber


Beliebteste Stadt Cairo, Al Qahirah :)


zum vergleich GCZ 12'000 likes

500 nasen sprechen darüber

Verfasst: 05.10.2013, 15:42
von Athenry
Nur weil der FCB in den letzten paar Jahren ein bisschen erfolgreich war und entsprechend ausländische Stars einkaufen konnte, springen nun vermehrt Ausländer auf den "FCB-Zug" auf. Aber was bringt uns das? Kaum sind die Stars weg und der FCB Mittelmass, sind diese Leute auch alle wieder weg.

Der FCB ist der Club der Stadt Basel, der Leute, die den Verein im Herzen tragen. Ich scheisse ehrlich gesagt auf alle ägyptischen Facebook-FCB-Fans, denn wer noch nie in dieser Stadt und in diesem Stadion war kann gar nicht fühlen, worum es beim FCB geht. Das bisschen Geld und die kurzfristige Popularität, die es dort zu holen gibt, brauchen wir nicht.

Punkte Hingabebereitschaft, Leidenschaft und Stimmung der Fans bewegen wir uns leider immer mehr in Richtung der Disney-Land-Vereine Manchester United, Bayern, Barcelona usw. und dieser Trend wird durch eine "jeder-muss-den-FCB-lieb-haben"-Strategie nur noch verstärkt.

Verfasst: 05.10.2013, 16:23
von Catch22
Athenry hat geschrieben:Nur weil der FCB in den letzten paar Jahren ein bisschen erfolgreich war und entsprechend ausländische Stars einkaufen konnte, springen nun vermehrt Ausländer auf den "FCB-Zug" auf. Aber was bringt uns das? Kaum sind die Stars weg und der FCB Mittelmass, sind diese Leute auch alle wieder weg.

Der FCB ist der Club der Stadt Basel, der Leute, die den Verein im Herzen tragen. Ich scheisse ehrlich gesagt auf alle ägyptischen Facebook-FCB-Fans, denn wer noch nie in dieser Stadt und in diesem Stadion war kann gar nicht fühlen, worum es beim FCB geht. Das bisschen Geld und die kurzfristige Popularität, die es dort zu holen gibt, brauchen wir nicht.

Punkte Hingabebereitschaft, Leidenschaft und Stimmung der Fans bewegen wir uns leider immer mehr in Richtung der Disney-Land-Vereine Manchester United, Bayern, Barcelona usw. und dieser Trend wird durch eine "jeder-muss-den-FCB-lieb-haben"-Strategie nur noch verstärkt.
Pass auf, vielleicht übernimmt der mal den FC Basel in Zukunft oder spühlt Geld in die FCB-Kasse :D :cool:

Verfasst: 09.10.2013, 10:50
von brewz_bana
222'000 Likes uff Facebook.
Vorem Chelsea Spiel sins glaub no so um die 140'000 gsi.
Azahl Ägypter het jetzt denn grad die vo de Schwizer überholt!

Stand: 05.10.2013
Land Anteil
Schweiz 59'749
Ägypten 53'445
Deutschland 15'978
Serbien 7'607
Brasilien 3'563
Türkei 3'461
Italien 3'390
Mexiko 3'039
Mazedonien 3'004
Österreich 2'738
Vereinigte Staaten von Amerika 2'606
Frankreich 2'559
Indonesien 2'429
Rumänien 2'095
...


http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/



no als verglich, vor ere knappe wuche hets no so ussgseh:

Schweiz 59'203
Ägypten 17'639
Deutschland 15'218
Serbien 7'308
Italien 2'914
Mazedonien 2'890
Türkei 2'828
Österreich 2'589
Vereinigte Staaten von Amerika 2'375
Mexiko 2'252
Brasilien 2'193
Frankreich 2'104
Indonesien 2'050
Bosnien-Herzegowina 1'652
Albanien 1'474

Verfasst: 09.10.2013, 11:03
von Kurtinator
brewz_bana hat geschrieben:222'000 Likes uff Facebook.
Vorem Chelsea Spiel sins glaub no so um die 140'000 gsi.
Azahl Ägypter het jetzt denn grad die vo de Schwizer überholt!

Stand: 05.10.2013
Land Anteil
Schweiz 59'749
Ägypten 53'445
Deutschland 15'978
Serbien 7'607
Brasilien 3'563
Türkei 3'461
Italien 3'390
Mexiko 3'039
Mazedonien 3'004
Österreich 2'738
Vereinigte Staaten von Amerika 2'606
Frankreich 2'559
Indonesien 2'429
Rumänien 2'095
...


http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/



no als verglich, vor ere knappe wuche hets no so ussgseh:

Schweiz 59'203
Ägypten 17'639
Deutschland 15'218
Serbien 7'308
Italien 2'914
Mazedonien 2'890
Türkei 2'828
Österreich 2'589
Vereinigte Staaten von Amerika 2'375
Mexiko 2'252
Brasilien 2'193
Frankreich 2'104
Indonesien 2'050
Bosnien-Herzegowina 1'652
Albanien 1'474
Meine Fresse :eek:

Ist schon mühsam, wie die Ägypter jegliche Statusmeldungen des FCB im FB mit ihren Salah-Kommentaren zumüllen.

Athenry trifft es genau. Danke für die Worte! :)

Verfasst: 09.10.2013, 12:39
von brewz_bana
luschtig isch au wenn me top5 bim fc bayern aluegt.
ägypte au witt vorne! (und indonesie!!)

Deutschland 1'584'802
Indonesien 559'276
Ägypten 484'018
Mexiko 425'647
Brasilien 396'777

Verfasst: 09.10.2013, 12:46
von andreas
brewz_bana hat geschrieben:luschtig isch au wenn me top5 bim fc bayern aluegt.
ägypte au witt vorne! (und indonesie!!)

Deutschland 1'584'802
Indonesien 559'276
Ägypten 484'018
Mexiko 425'647
Brasilien 396'777
Die Ägypter sin doch nur so Glöön, wo Bayern mit em richtigen
FCB verwäggslet hän. :)

Verfasst: 09.10.2013, 15:21
von charliesheenFCB
brewz_bana hat geschrieben:222'000 Likes uff Facebook.
Vorem Chelsea Spiel sins glaub no so um die 140'000 gsi.
Azahl Ägypter het jetzt denn grad die vo de Schwizer überholt!

Stand: 05.10.2013
Land Anteil
Schweiz 59'749
Ägypten 53'445
Deutschland 15'978
Serbien 7'607
Brasilien 3'563
Türkei 3'461
Italien 3'390
Mexiko 3'039
Mazedonien 3'004
Österreich 2'738
Vereinigte Staaten von Amerika 2'606
Frankreich 2'559
Indonesien 2'429
Rumänien 2'095
...


http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/



no als verglich, vor ere knappe wuche hets no so ussgseh:

Schweiz 59'203
Ägypten 17'639
Deutschland 15'218
Serbien 7'308
Italien 2'914
Mazedonien 2'890
Türkei 2'828
Österreich 2'589
Vereinigte Staaten von Amerika 2'375
Mexiko 2'252
Brasilien 2'193
Frankreich 2'104
Indonesien 2'050
Bosnien-Herzegowina 1'652
Albanien 1'474
während in vielen anderen ländern viele likes wieder entfernt wurden. sobald salah weg ist, verbleibt eh nur noch die hälfte.

Verfasst: 09.10.2013, 15:23
von charliesheenFCB
wo ist denn chile? dachte diaz sei ein grosser star dort drüben. haben die alle kein internet oder was?

schweizer scheinen aber faule facebookuser zu sein. im vergleich zu den ösis und deren erfolg, haben die sehr viel mehr einheimische facebooklikes. sturm graz hat sogar wirklich mehr als wir.

Verfasst: 09.10.2013, 16:12
von Zaunbesteiger
Scheisst doch auf diese Facebook-like-kacke...

Verfasst: 09.10.2013, 16:31
von Bingobaer
Zaunbesteiger hat geschrieben:Scheisst doch auf diese Facebook-like-kacke...
gefällt mir ;)

Verfasst: 09.10.2013, 16:47
von Käsebrot
charliesheenFCB hat geschrieben:wo ist denn chile? dachte diaz sei ein grosser star dort drüben. haben die alle kein internet oder was?
Hier.

Verfasst: 09.10.2013, 18:29
von Louis Aggházy
FCB-Fän kasch nit wärde! Ihr im Internet - mir...

Verfasst: 09.10.2013, 18:31
von 4059
charliesheenFCB hat geschrieben:wo ist denn chile? dachte diaz sei ein grosser star dort drüben. haben die alle kein internet oder was?

schweizer scheinen aber faule facebookuser zu sein. im vergleich zu den ösis und deren erfolg, haben die sehr viel mehr einheimische facebooklikes. sturm graz hat sogar wirklich mehr als wir.
ich werte sowas positiv!

Verfasst: 09.10.2013, 22:03
von The_Dark_Knight
Hier noch die Young Boys als Vergleichswert. International haben die nicht viele Fans. da ist sogar der fcz besser dran. die haben vorallem in tunesien viele fans (5000).

Schweiz 16565
Türkei 807
Deutschland 536
Italien 486
Vereinigte Staaten von Amerika 486
Venezuela 292
Tunesien 276
Großbritannien (UK) 247
Serbien 235
Indonesien 225
Brasilien 175
Mazedonien 171
Indien 168
Bosnien-Herzegowina 166
Portugal 151
Ägypten 136

Verfasst: 10.10.2013, 00:10
von andreas
Bei denen sinds dafür vor allem Pädophile. :D

Man darf den Wert einer grossen FB Gemeinde nicht unterschätzen. Der
FCB hat mittlerweile eine gute Basis. Nun sollte er aber auch etwas daraus
machen. Im Moment sehe ich nur von Twitter kopierte Beiträge und tausende
nervende Mohamed Salah Kommentare...